Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Collected Essays on Literature 1884-1902
GA 32

Automated Translation

50. Literature and Society in the Nineteenth Century

There is much 1S. Lublinski: Literatur und Gesellschaft im neunzehnten Jahrhundert. Volume 3 and 4 (from the collection “Am Ende des Jahrhunderts”. Volume XVI and XVII) published by S. Cronbach in Berlin debate today about scientific methods. It is often believed that fruitful scientific work is only possible if the methods are established. Those who are really concerned with the matter in any area of natural or spiritual life can gain very little from all the disputes about methods. Only a new observation, a new thought that sees things in a context that has been ignored until its appearance, can be truly fruitful. Every time I have come across a piece of work that has revealed remarkable aspects of a subject, I have observed how little the worker cares about the dispute over methods. But I have also always observed how utterly insignificant are the works of those whose authors tie themselves into the Spanish boots of a particular scientific method. But what is absolutely necessary in order to treat a field of natural or spiritual life fruitfully is a free, unbiased mind that sees things without being influenced by conventional judgments - I deliberately do not say prejudices - and one's own view of life. Only someone who has such a view of life is able to tell me something about a thing that I consider worth reading or listening to, if the things themselves are accessible to me. I will also read a travelogue of a country unknown to me by a person who is insignificant, as well as a report on a geological excursion that I cannot make myself. But if someone presents me with the development of “literature and society” in the nineteenth century, I demand that he interest me as a unique personality through the possession of a world and life view. With such an attitude, I approach a book like that of S. Lublinski, “Literature and Society in the Nineteenth Century.”2To reinforce and illustrate what has been said here, an essay by $. Lublinski whose first and second parts I have already reviewed in this journal, and whose third and fourth parts I would like to discuss here. I have rarely put down a book on literary history with such satisfaction as this one. A subtle observer of intellectual events and an original thinker's physiognomy speaks to me.

It is precisely these two qualities that enable $. Lublinski to identify with a sure instinct the great, impersonal currents of the times that absorb and sweep away individualities, while at the same time assigning to these individualities themselves the right share in progressive historical development. How clearly this emerges in this book in the treatment of Börne, Gutzkow, Treitschke and others. Nowhere is the historical background from which it grows overlooked by prejudice for the rights of the individual; but nowhere is the individuality of the personalities lost sight of out of a preference for the necessary historical course of events. Lublinski owes the best that he is able to bring us through his book to this impartiality.

The very first chapter of the third volume, “Menzel, Börne and Goethe”, is a perfect example of what has been said. Wolfgang Menzel is sketched out with a few, but all the more characteristic strokes. “[...] Menzel was the first to apply the standard of the student fraternity to German intellectual history. At the same time, he was the first of the new generation to confront the old generation in a resolute ‘clear fighting position.’ The position of Menzel outlined in these sentences is characterized brilliantly. The traditional judgments about Ludwig Börne are put into perspective. Up to now, Börne's critical-aesthetic view has been presented as an outgrowth of his political views. Lublinski shows that the energetic, belligerent Frankfurter is an opponent of Goethe as an aesthete, that he is the founder of a new aesthetic. From this point of view, Börne's relationship with Jean Paul appears in a new light. “It has become a fable convene of literary history to attribute Börne's enthusiasm for Jean Paul entirely to the tiresome politics. Nothing could be more wrong or at least more one-sided.” No, it is the “intimate art” that Börne saw Jean Paul as the “prophet and revealer” of.

I am in a special position here vis-à-vis Lublinski. I do not even agree with him on the facts. I believe that the basis for Börne's entire work must be sought in the political impetus. However, “the political” must be understood in a much broader sense than is usually the case. Lublinski himself says: “Börne, in contrast to Heine, was a thoroughly social person, a born publicist, but not a born writer or even a poet. He only felt comfortable in the midst of the people and did not like to dissect and explore the soul of the masses, because he would then have had to take a superior position to them.” A mind that can be said to have such a view is a thoroughly political one. Nevertheless, Lublinski gains a thoroughly new and justified judgment of Börne by emphasizing the non-political. This enables him to reject the narrow-minded politics that were emphasized in Börne's attitude. I would like to go into this point in more detail, because it shows me how the thoughts of another can become meaningful to me even if I want to grasp them differently, provided that this other person views his subject from truly meaningful thoughts.


The judgments that Börne passed on Schiller's “Tell” and on King Claudius in Shakespeare's “Hamlet” are aptly cited by Zublinski. He rightly claims that there are deeper motives behind Börne's condemnation of Schiller's poetry than those cited by the author himself. It was not Tell's dishonesty towards the bailiff, nor the murder and treachery that led Börne to his harsh judgment; rather, it was the fact that Schiller created a hero in Tell who did not make the fate of the Swiss people his own and the driving force behind his actions, but who basically only represented his own personal interests. “He who has only enough strength to cope with himself is the strongest alone, but he who has a surplus of strength after self-control will also control others and become more powerful through association.” The same reason that led Schiller to create Tell not as a figure through whom the spirit of the Swiss people would work, but as a character with very general human interests, was the same reason that led Börne to condemn this character; for Börne's political pathos demanded not an individual, private personality, but a public, political one. And from this point of view, Hamlet was also repulsive to him. This man seemed to him to be rootless in his whole attitude within the social conditions that surround him. He seems to see neither right nor left, but only to know the impulses of his own soul. Börne himself preferred the villain Claudius, who is “not bad for his own sake alone”, who belongs to the type of Shakespearean villains that Börne describes as follows: “They form a species, they bear the mark of Cain on their foreheads, the title page of the book of sins of humanity, which is not responsible for the content that it indicates.” The general human nature that Goethe sought to achieve when he sought to reach the level of classicism, which Schiller followed him in: Börne had no sympathy for this. Goethe and Schiller ultimately felt it to be a falsification of general human nature when something adheres to it from the “accidental” influences of the immediate environment into which it is born. They therefore seek to lift their characters out of this randomness. Börne seems to have perceived this urge for a higher nature in man as a lack of interest in the actual suffering and joy that man encounters at every turn. And this perception probably stems from his political pathos, just as the Goethe-Schiller ideal of the general human being stems from an apolitical, purely aestheticizing pathos. There is a great difference between the attitude of Goethe, for whom the outbreak of the Paris July Revolution is an uninteresting event compared to the simultaneous dispute between two French naturalists about animal organization, which deeply moved him, and that of Börne, who feverishly devoured every news item that arrived from the Paris uprising in 1830. In contrast to this, I would not subscribe to Lublinski's statement ($. 43): “It is a strange coincidence that Börne, this Goethe-hater, was at the same time the first Goethe philistine in Germany, or, which is the same thing, the first philistine of humanity.”

Despite the fact that Lublinski's point of view for judging Börne is somewhat crazy, the overall characterization of this personality is clear, sharp and too accurate. I followed his characterization of Young Germany and Gutzkow with even greater sympathy. Here one has the feeling that Lublinski is describing a current of thought in which he is not only thoroughly at home, but intimately familiar. Gutzkow's very own individual essence is portrayed in just as characteristic strokes as his relationship to Hegel, Goethe and the political and social movements of his time. An excellent light is cast on the aesthete of Young Germany, Ludolf Wienbarg, and on Heinrich Laube as well.

Here Lublinski shows himself to be an historian of unusually fine tact. The subject he has chosen, “Literature and Society”, requires him to weigh up the effects of contemporary trends in the individual personalities in a sometimes quite subtle and dynamic way. He has now succeeded in characterizing in the most tactful way how Hegelianism, Goetheanism, historicism, romanticism and other currents of the time were perceived by the leading minds in the second third of the century.

To give just one example, Lublinski describes the influence of Hegelianism on Young Germany. “What seemed so terrible to the young people about Hegel's system was the master's stony tower, this mighty colossal pyramid, for which he used not ordinary stones, but historical ages, all peoples and people of the globe. A young person was confronted with the following: you belong to the nineteenth century, the last step of the pyramid... Luther lived in the sixteenth century, so he made the Reformation. The mysterious metaphysical law that built the tower had the reformer by the collar, and it was not his choice, it was not his personal matter of conscience to make the Reformation or not to make the Reformation.” What matters for Lublinski's task is not that this is a completely misleading view of Hegel's world view, but that it correctly reflects this view in the minds of the Young Germany. For only because this image lived in his mind was Gutzkow able to say, with regard to Hegel's ideas: “Did a concept or a great, noble, generous soul die in Cato? Was Philip II, was Robespierre without moral accountability? Was the world spirit the prompter of all the great words spoken by men? The prompter of Arria's non dolet, of Huss's sancta simplicitas, and even of that wistfully bitter saying with which a gladiator greeted the emperor: Caesar, moriturus te salutat? This philosophical schematism cheats humanity out of its exaltation.» Gutzkow may be thoroughly wrong in characterizing Hegel in this way: he does so because the creator of the “time novel” is working his way up in him, who longs for people who carry the spirit of their time as their temperament, as their passions, as their ethos, who want to be shaped by this spirit of the time, not comprehended by the great world idea. We find the social factors, the social milieu, in the effects when we study the individual soul of the personality. What takes place at the bottom of the individual soul is to a great extent a result of the power factors in the environment, in the political circumstances of the individual in question. To understand and shape people from the ethical, religious and social factors of the people: that was the tendency that worked its way up in Gutzkow. We recognize this tendency already in his first novel “Maha Guru”; we also find it in his “characterizations”. Lublinski says of Gutzkow's latter works: “He preferred to choose characters who were either strange and abnormal or at least living in strange circumstances, which he sought to capture in their innermost essence, faithfully, conscientiously and poetically. This essence was transferred to his style, which was also of a demonstrative and explanatory nature and here and there added the peacock feather of colorful punch lines... He never made a joke for the sake of a joke or with the intention of fighting and destroying; instead, the main thing was always to explain and illuminate a strange character in a purely objective way.” In another passage, Lublinski gives further reasons why the Young Germans were particularly successful with character sketches. “Of course, the Hegelian dialectic that they had been taught, this mental gymnastics that had been transformed into psychological insight, came to their aid. And since they were portraying public characters, the principle of the interaction between social conditions and the character of the individual personality arose quite naturally."

Lublinski continues in the same style of characterization, which is both astute and finely nuanced, in his descriptions of the 1840s, 1850s and 1860s. Readers with a more aesthetic disposition will notice the author's fleeting passing over purely artistic and aesthetic questions. Lublinski focuses more on the content of artistic phenomena than on form. This historian follows what is firmly rooted in the culture of the time, what is the expression of a characteristic stage of the zeitgeist, down to the finest ramifications; the purely artistic sometimes comes up a little short. I would not call that a criticism, but rather a virtue of the book. It seems to me much better for someone to do what they can do excellently according to their own individual abilities than to submit to some so-called “objective” methodology. It may seem strange to some that Lublinski says in the preface to the fourth volume: “A Ernst von Wildenbruch could be passed over here, where the interaction between literature and society is concerned, after I had already mentioned the most concise literary representative of the new Prussian Teutonism: Heinrich von Treitschke.” I find it perfectly justified that Lublinski should assert such a subjective maxim. What he had to say could be better illustrated by Treitschke than by Wildenbruch.

The chapter entitled “The Silver Age of German Literature” is also a masterpiece. He uses this term primarily for the time of Hebbel, Otto Ludwig and Keller. In the case of Hebbel, it is particularly striking how Lublinski is able to follow this poet into the grandiose dialectic of his imagination, how he is able to characterize the “high tragedy”, the “great form” of this powerfully struggling spirit. I would like to quote just one excellent passage from this characterization (IV, p. 23): “Hebbel had come to civilization and morality from the primeval forest as a first discoverer and lawmaker, as it were. He still felt the forces of nature boiling in his organism, while his eye read with delight and terror the flaming words of law on a stone tablet, behind which the brooding thought sensed cultural treasures that could not be found in the jungle. That was the rigid and elemental, if you will, the Nordic-Atavistic in his nature. For it happened to him, as it did to the North Germans in general, when they received the moral law as Christianity in ancient times. Hebbel also took the law into his innermost being, which began to split as the young cultural element came into violent conflict with ancient racial instincts. The consequences of such struggles are well known: mysticism, moral anguish, hair-splitting casuistry, tireless probing and pondering, demonic wrestling for a solution to the riddle of the world.»

The figures of Gustav Freytag, Julian Schmidt, Paul Heyse and Friedrich Spielhagen are explained in razor-sharp lines from the conditions of their time; at the same time, their significance is weighed with a sure sense. Lublinski also proves to be a good observer when he describes the influence of the emergence of the “new empire” and the spread of socialist propaganda on the development of literature and society.

The author is more reserved and sketchy in his description of the literary currents of the recent past and those that are still continuing today. He has a feeling for the uncertainty and incompleteness that is expressed in these currents. This prevents him from overestimating individual phenomena, in relation to which the judgment of other contemporaries becomes considerably questionable. “So far, it has not been possible to produce works of high art, monumental poetry that belong to world literature or even come close to the best creations of narrower German literature, as they were produced [in] the classical period or in the 1850s.” This is how Lublinski expresses his opinion of contemporary literature. Whether he is right or not, I will refrain from passing judgment. It would be pointless to discuss whether the author of this book has the necessary distance from the present that is doubtless to be granted to him in relation to older phenomena.

50. Literatur und Gesellschaft im Neunzehnten Jahrhundert

Man streitet 1S. Lublinski: Literatur und Gesellschaft im neunzehnten Jahrhundert. Band 3 und 4 (aus dem im Verlage S. Cronbach in Berlin erscheinenden Sammelwerk «Am Ende des Jahrhunderts». Band XVI und XVII). heute viel über wissenschaftliche Methoden. Man glaubt vielfach, ein fruchtbares wissenschaftliches Arbeiten sei nur möglich, wenn die Methoden festgestellt sind. Wem es wirklich um die Sache auf irgendeinem Gebiete des Natur- oder Geisteslebens zu tun ist, der kann aus allen Streitigkeiten über Methoden ungemein wenig gewinnen. Wirklich fruchtbar kann doch nur eine neue Beobachtung, ein neuer Gedanke sein, der die Dinge in einem bis zu seinem Auftreten unbeachteten Zusammenhange sieht. Ich habe noch jedes Mal, wenn ich auf eine Arbeit gestoßen bin, die einem Gegenstande bemerkenswerte Seiten abgewinnt, beobachtet, wie sich der Arbeiter herzlich wenig um den Streit über die Methoden kümmert. Aber ich habe auch immer beobachtet, wie herzlich unbedeutend Arbeiten sind, deren Urheber sich in die spanischen Stiefel einer bestimmten wissenschaftlichen Methode einschnüren. Was aber unbedingt erforderlich ist, um ein Gebiet des Natur- oder Geisteslebens fruchtbar zu behandeln, das ist ein freier, unbefangener Sinn, der die Dinge unbeeinflusst durch hergebrachte Urteile - ich sage absichtlich nicht Vorurteile - sieht, und eine eigene Lebensanschauung. Nur wer eine solche Lebensauffassung hat, der vermag mir über ein Ding etwas zu sagen, was ich anzuhören oder zu lesen der Mühe wert halte, wenn mir die Dinge selbst zugänglich sind. Eine Reisebeschreibung eines mir unbekannten Landes lasse ich mir auch von einer Persönlichkeit gefallen, die unbedeutend ist, ebenso den Bericht über eine geologische Exkursion, die ich nicht selbst machen kann. Wer mir aber die Entwickelung der «Literatur und Gesellschaft» im neunzehnten Jahrhundert darstellt, von dem verlange ich, dass er mich als eigenartige Persönlichkeit durch den Besitz einer Welt- und Lebensanschauung interessiert. Mit solch einer Gesinnung trete ich an ein Buch wie das von $. Lublinski «Literatur und Gesellschaft im neunzehnten Jahrhundert» heran,2Gleichsam zur Bekräftigung und Illustrierung des hier gesagten sei in diesem Hefte zugleich ein Aufsatz von $. Lublinski gebracht. dessen ersten und zweiten Teil ich in dieser Zeitschrift bereits besprochen habe, über dessen dritten und vierten Teil ich hier meine Meinung mitteilen will. Ich habe wenige literaturgeschichtliche Bücher mit solcher Befriedigung aus der Hand gelegt wie dieses. Ein feinsinniger Beobachter geistiger Ereignisse und eine originelle Denkerphysiognomie spricht zu mir.

Gerade diese beiden Eigenschaften befähigen S. Lublinski, mit sicherem Gefühl an jeder Stelle sowohl den großen, unpersönlichen Zeitströmungen, die die Individualitäten in sich aufnehmen und mit sich fortreißen, gleichzeitig aber auch diesen Individualitäten selbst den rechten Anteil an der fortschreitenden geschichtlichen Entwickelung zuzuweisen. Wie klar tritt dies in diesem Buche bei der Behandlung Börnes, Gutzkows, Treitschkes und anderer zu Tage. Nirgends wird durch Voreingenommenheit für das Recht des Individuums der historische Hintergrund, aus dem es herauswächst, übersehen; nirgends aber auch aus Vorliebe für den notwendigen historischen Gang der Ereignisse die Eigenartigkeit der Persönlichkeiten aus dem Auge verloren. Dieser Unbefangenheit verdankt Lublinski das Beste, was er uns durch sein Buch zu bringen in der Lage ist.

Sogleich das erste Kapitel des dritten Bändchens «Menzel, Börne und Goethe» ist ein vollständiger Beweis für das Gesagte. Mit wenigen, aber umso mehr charakteristischen Strichen wird Wolfgang Menzel hingezeichnet. «[...] Menzel war der erste, der an die deutsche Geistesgeschichte den Maßstab der Burschenschaft legte. Zugleich der erste aus der neuen Generation, der dem alten Geschlecht in entschlossener «klarer Kämpferstellung» gegenübertrat.» In glänzender Weise wird die in diesen Sätzen skizzierte Stellung Menzels charakterisiert. Geradezu zurechtgerückt werden die hergebrachten Urteile über Ludwig Börne. Man hat bisher die kritischästhetische Anschauung Börnes als einen Ausfluss seiner politischen Ansichten hingestellt. Lublinski zeigt, dass der energische, kampffreudige Frankfurter als Ästhetiker ein Gegner Goethes ist, dass er der Begründer einer neuen Ästhetik ist. Von diesem Gesichtspunkte aus erscheint Börnes Verhältnis zu Jean Paul in einem neuen Lichte. «Es ist eine fable convenue der Literaturgeschichte geworden, Börnes Begeisterung für Jean Paul ganz auf die leidige Politik zu schieben. Nichts kann falscher oder zum mindesten einseitiger sein.» Nein, es ist die «intime Kunst», als dessen «Künder und Offenbarer» Börne Jean Paul ansah.

Ich bin hier Lublinski gegenüber in einer besonderen Lage. Ich bin sachlich mit ihm gar nicht einmal einverstanden. Ich glaube, dass man in dem politischen Impetus doch wohl die Grundlage zu Börnes ganzem Wirken suchen muss. Nur muss «das Politische» wesentlich weiter gefasst werden, als man das gewöhnlich tut. Lublinski sagt selbst: «Börne war, ganz im Gegensatz zu Heine, eine durch und durch soziale Natur, der geborene Publizist, nicht aber der geborene Schriftsteller oder gar Dichter. Er fühlte sich nur wohl im Volksgewühl und liebte es durchaus nicht, die Massenseele zu zergliedern und zu erforschen, weil er ja alsdann einen überlegenen Standpunkt zu ihr hätte einnehmen müssen.» Ein Geist, von dem man solches sagen kann, ist ein durchaus politischer. Dennoch gewinnt Lublinski ein durchaus neues und berechtigtes Urteil über Börne dadurch, dass er das Nicht-Politische betont. Es wird ihm dadurch möglich, das Engherzig-Politische, das man in Börnes Gesinnung in den Vordergrund rückte, zurückzuweisen. Ich möchte gerade auf diesen Punkt näher eingehen, weil es mir zeigt, wie die Gedanken eines anderen für mich auch dann bedeutsam werden können, wenn ich sie anders fassen möchte, vorausgesetzt, dass dieser andere eben von wirklich inhaltsvollen Gedanken aus seinen Gegenstand betrachtet.


Die Urteile, die Börne über Schillers «Tell» und über den König Claudius in Shakespeares «Hamlet» abgegeben hat, führt Zublinski in treffender Weise an. Er behauptet mit vollem Rechte, dass hinter Börnes Verurteilung der Schiller’schen Dichtung tiefere Motive stecken, als dieser selbst angeführt hat. Nicht die Unredlichkeit Tells gegenüber dem Landvogt, nicht Meuchelmord und Hinterlist können Börne zu seinem harten Absprechen bestimmen; dazu brachte ihn vielmehr der Umstand, dass Schiller im Tell dem Schweizer Volk einen Helden schuf, der nicht die Schicksale dieses Volkes zu seinen eigenen und zur Triebfeder seines Handelns macht, sondern der im Grunde doch nur seine ganz persönlichen Interessen vertritt. «Wer freilich nur so viel Kraft hat, gerade mit sich selbst fertig zu werden, der ist am stärksten allein, wem aber nach der Selbstbeherrschung noch ein Überschuss davon bleibt, der wird auch andere beherrschen und mächtiger werden durch Verbindung.» Der gleiche Grund, der Schiller veranlasste, in Tell nicht eine Gestalt zu schaffen, aus der heraus der Geist des schweizerischen Volkes wirkte, sondern ganz allgemein-menschliche Interessen, derselbe Grund wirkte bei Börne, diesen Charakter zu verurteilen; denn Börnes politisches Pathos verlangte an dieser Stelle keine individuell-private Persönlichkeit, sondern eine öffentlich-politische. Und von diesem Gesichtspunkte aus war ihm auch Hamlet antipathisch. Dieser Mensch schien ihm durch seine ganze Gesinnung wurzellos innerhalb der sozialen Verhältnisse, die ihn umgeben, zu sein. Er scheint nicht rechts und nicht links zu sehen, sondern nur die Antriebe der eigenen Seele zu kennen. Da war Börne selbst der Bösewicht Claudius lieber, der «nicht schlimm für eigene Rechnung allein» ist, der zu der Sorte Shakespeare’scher Bösewichter gehört, die Börne so schildert: «Sie bilden Gattung, sie tragen das Kainszeichen auf ihrer Stirn, das Titelblatt von dem Sündenbuche der Menschheit, das nicht verantwortlich ist für den Inhalt, den es anzeigt.» Das Allgemein-Menschliche, das Goethe suchte, als er die Stufe der Klassizität zu erreichen suchte, worin ihm Schiller folgte: dafür hatte Börne keine Sympathie. Goethe und Schiller empfanden es zuletzt wie eine Verfälschung der allgemeinen Menschennatur, wenn dieser etwas anhaftet von den «zufälligen» Einflüssen der unmittelbaren Umgebung, in die sie hineingeboren ist. Sie suchen daher ihre Charaktere aus dieser Zufälligkeit herauszuheben. Börne scheint diesen Drang nach einer höheren Natur im Menschen als eine Teilnahmslosigkeit gegenüber den tatsächlichen Leiden und Freuden empfunden zu haben, denen der Mensch wirklich auf Schritt und Tritt begegnet. Und diese Empfindung stammt wohl aus seinem politischen Pathos, wie das Goethe-Schiller’sche Ideal des Allgemein-Menschlichen aus einem unpolitischen, rein ästhetisierenden Pathos stammt. Es ist doch ein großer Unterschied zwischen der Gesinnung Goethes, dem der Ausbruch der Pariser Julirevolution ein uninteressantes Ereignis ist neben dem ihn tief bewegenden gleichzeitigen Streit zweier französischer Naturforscher über die tierische Organisation, und derjenigen Börnes, der fieberhaft-gierig jede Nachricht verschlang, die 1830 von dem Pariser Aufstand eintraf. Demgegenüber möchte ich Lublinskis Satz nicht unterschreiben ($. 43): «So trifft es sich sonderbar, dass Börne, dieser Goethehasser, zugleich in deutschen Landen der erste Goethe-, oder, was dasselbe ist, der erste Humanitätsphilister gewesen ist.»

Trotzdem sich Lublinski den Gesichtspunkt zur Beurteilung Börnes etwas verrückt, ist die Gesamtcharakteristik dieser Persönlichkeit doch klar, scharf und zu treffend. Mit noch größeren Sympathien bin ich seiner Charakteristik des Jungen Deutschlands und Gutzkows gefolgt. Hier hat man das Gefühl, dass Lublinski eine Geistesströmung schildert, in der er nicht allein gründlich zu Hause, sondern intim heimisch ist. Gutzkows ureigenste individuelle Wesenheit wird in ebenso charakteristischen Strichen wie sein Verhältnis zu Hegel, Goethe und den politischen und sozialen Bewegungen seiner Zeit geschildert. Ein vorzügliches Licht wird über den Ästhetiker des Jungen Deutschland, über Ludolf Wienbarg, ein ebensolches über Heinrich Laube geworfen.

Hier zeigt sich Lublinski als Historiker von einem ungewöhnlich feinen Takt. Das Thema, das er sich gestellt hat, «Literatur und Gesellschaft», verlangt von ihm ein bisweilen recht subtiles dynamisches Abwägen der Wirkungen damaliger Zeitströmungen in den einzelnen Persönlichkeiten. Es ist ihm nun gelungen, in taktvollster Weise zu kennzeichnen, wie das Hegeltum, das Goethetum, der Historismus, die Romantik und andere Zeitströmungen im zweiten Drittel des Jahrhunderts von den führenden Geistern empfunden wurden.

Um nur ein Beispiel anzuführen, sei darauf hingewiesen, wie Lublinski den Einfluss des Hegeltums auf das Junge Deutschland schildert. «Was den jungen Leuten am Hegel’schen System so schrecklich schien, das war der steinerne Turmbau des Meisters, diese mächtige Kolossalpyramide, zu der er nicht gewöhnliche Steine verwertete, sondern historische Zeitalter, alle Völker und Menschen des Erdballs. Da wurde so einem jungen Menschen entgegengehalten: du gehörst dem neunzehnten Jahrhundert an, der letzten Stufe der Pyramide ... Luther lebte im sechzehnten Jahrhundert, also machte er die Reformation. Das geheimnisvolle metaphysische Gesetz, das den Turm mauerte, hatte den Reformator eben beim Kragen, und es lag gar nicht in seiner Wahl, war gar nicht seine persönliche Gewissenssache, Reformation oder nicht Reformation zu machen.» Es kommt für Lublinskis Aufgabe nicht darauf an, dass damit eine ganz missverständliche Auffassung der Hegel’schen Weltanschauung gegeben ist, sondern darauf, dass damit richtig das Spiegelbild dieser Auffassung in den Köpfen des Jungen Deutschland gegeben ist. Denn nur weil dieses Bild in seinem Geiste lebte, konnte Gutzkow im Hinblick auf Hegels Ideenrichtung sagen: «Starb in Cato ein Begriff oder eine große, edle, hochherzige Seele? War Philipp II., war Robespierre ohne moralische Zurechnung? Ist der Weltgeist der Souffleur aller großen Worte gewesen, die von Menschen gesprochen wurden? Der Souffleur des non dolet der Arria, der sancta simplicitas Hussens und selbst jenes wehmütig herben Spruches, womit ein Gladiator den Kaiser grüßte: Caesar, moriturus te salutat? Dieser philosophische Schematismus betrügt die Menschheit um ihre Erhebungen.» Mag Gutzkow mit solchen Worten Hegel gründlich unrichtig charakterisieren: er tut es, weil in ihm der Schöpfer des «Zeitromans» sich heraufarbeitet, der nach Menschen verlangt, die den Geist ihrer Zeit als ihr Temperament,als ihre Leidenschaften, als ihr Ethos in sich tragen, die aus diesem Zeitgeiste heraus gestaltet, nicht aus der großen Weltidee heraus begriffen sein wollten. Die sozialen Faktoren, das gesellschaftliche Milieu finden wir in den Wirkungen, wenn wir die Einzelseele der Persönlichkeit studieren. Was sich auf dem Grunde der individuellen Seele abspielt, das ist in hohem Grade ein Ergebnis der Machtfaktoren in der Umgebung, in den politischen Verhältnissen des betreffenden Individuums. Den Menschen aus den volksethischen, volksreligiösen und sozialen Faktoren zu begreifen und zu gestalten: das war die Tendenz, die sich in Gutzkow heraufarbeitete. Wir erkennen diese Tendenz bereits in dem Erstlingsroman «Maha Guru»; wir finden sie auch in seinen «Charakteristiken». Lublinski sagt in Bezug auf die Letzteren von Gutzkow: «Er wählte mit Vorliebe entweder seltsame und abnorme oder wenigstens in seltsamen Verhältnissen lebende Charaktere, die er in ihrem innersten Wesen treu, gewissenhaft und dichterisch zu erfassen suchte. Dieses Wesentliche ging in seinen Stil über, der außerdem von beweisender und erklärender Art war und da und dort die Pfauenfeder farbiger Pointen aufsetzte ... Nirgends formte er einen Witz um des Witzes willen oder in der Absicht, zu bekämpfen und zu vernichten; sondern die Hauptsache war immer, einen seltsamen Charakter rein sachlich zu erklären und zu erhellen.» An einer anderen Stelle führt Lublinski weitere Gründe an, warum die Jungdeutschen besonderes Glück mit der Charakterskizze hatten. «Natürlich kam ihnen die anerzogene Hegel’sche Dialektik, diese Gymnastik des Geistes, die sich in psychologischen Scharfblick verwandelt hatte, dabei zu Hilfe. Und da sie öffentliche Charaktere schilderten, so ergab sich ganz von selbst das Prinzip der Wechselwirkung zwischen den sozialen Zuständen und dem Charakter der einzelnen Persönlichkeit.»

Ganz im Stile dieser zugleich scharfsinnigen und zugleich fein nuancierten Charakterisierungskunst schreitet Lublinski in der Ausmalung der vierziger, fünfziger und sechziger Jahre fort. Den mehr ästhetisch veranlagten Lesern wird des Darstellers flüchtiges Vorübereilen an rein künstlerischen und ästhetischen Fragen auffallen. Lublinski berücksichtigt den Gehalt der künstlerischen Erscheinungen durchaus mehr als die Form. Was fest in der ganzen Zeitkultur wurzelt, was der Ausdruck einer charakteristischen Stufe des Zeitgeistes ist, das verfolgt dieser Historiker bis in die feinsten Verzweigungen; das rein Künstlerische kommt dabei zuweilen etwas zu kurz. Ich möchte das nicht als Tadel, sondern gewissermaßen sogar als einen Vorzug des Buches bezeichnen. Es erscheint mir durchaus besser, wenn einer das macht, was er seinen ganz individuellen Fähigkeiten nach vortrefflich machen kann, als wenn er sich irgendeiner sogenannten «objektiven» Methodologie fügt. Es wird gewiss manchem sonderbar erscheinen, was Lublinski in dem Vorwort zum vierten Band sagt: «Ein Ernst von Wildenbruch konnte hier, wo es sich um Wechselwirkung zwischen Literatur und Gesellschaft handelt, übergangen werden, nachdem ich schon den prägnantesten literarischen Vertreter des neupreußischen Teutonentums erwähnt hatte: Heinrich von Treitschke.» Ich finde es durchaus gerechtfertigt, dass Lublinski eine solche subjektive Maxime geltend macht. Was er zu sagen hatte, konnte er an Treitschke besser als an Wildenbruch veranschaulichen.

Ein Meisterstück ist auch das Kapitel, das Lublinski überschreibt: «Das silberne Zeitalter der deutschen Literatur.» Er gebraucht diese Bezeichnung vornehmlich für die Zeit Hebbels, Otto Ludwigs, Kellers. Bei Hebbel fällt ganz besonders auf, wie Lublinski diesem Dichter in die grandiose Dialektik seiner Phantasie zu folgen vermag, wie er die «hohe Tragödie», die «große Form» dieses mächtig ringenden Geistes zu charakterisieren imstande ist. Ich möchte nur eine treffliche Stelle aus dieser Charakteristik anführen (IV, S. 23): «Hebbel war gleichsam als ein erster Entdecker und Gesetzgeber aus dem Urwald zur Kultur und zur Moral gekommen. Noch fühlte er kochende Naturkräfte in seinem Organismus, während sein Auge mit Entzücken und Schreck auf einer steinernen Tafel flammende Gesetzesworte las, hinter denen der grüblerische Gedanke Kulturgüter ahnte, wie sie im Urwald nicht zu finden sind. Das war das Starre und Elementare, wenn man will, das Nordisch-Atavistische in seiner Natur. Denn es erging ihm, wie den Nordgermanen überhaupt, als sie in alten Zeiten das Sittengesetz als Christentum überliefert erhielten. Auch Hebbel nahm das Gesetz ganz in sein innerstes Wesen auf, welches sich zu spalten begann, indem das junge Kulturelement mit uralten Rasseninstinkten in heftigen Kampf geriet. Die Folgen solcher Kämpfe kennt man ja: Mystik, Gewissensangst, haarspaltende Kasuistik, unermüdliches Bohren und Grübeln, dämonisches Ringen um eine Lösung des Welträtsels.»

In haarscharfen Linien werden die Gestalten Gustav Freytags, Julian Schmidts, Paul Heyses, Friedrich Spielhagens aus den Bedingungen ihrer Zeit heraus erklärt; zugleich wird mit sicherer Empfindung ihre Bedeutung abgewogen. Als guter Beobachter erweist sich Lublinski auch, wo er den Einfluss der Entstehung des «neuen Reiches» und des Überhandnehmens der sozialistischen Propaganda auf die Entwickelung von Literatur und Gesellschaft darstellt.

Zurückhaltender und skizzenhafter wird der Verfasser in seiner Schilderung der jüngst vergangenen und der gegenwärtig noch fortwirkenden literarischen Strömungen. Er hat ein Gefühl für das Unsichere und Unfertige, das in diesen Strömungen zum Ausdruck kommt. Das bewahrt ihn vor Überschätzung einzelner Erscheinungen, denen gegenüber das Urteil anderer Zeitgenossen erheblich ins Bedenkliche gerät. «Bisher ist es nicht gelungen, Werke der Höhenkunst, Monumental-Dichtungen hervorzubringen, welche der Weltliteratur angehören oder auch nur in ihrer Art den besten Schöpfungen der engeren deutschen Literatur, wie sie [in] der klassischen Zeit oder in den fünfziger Jahren hervorgebracht wurden, entfernt gleichkämen.» Damit sagt Lublinski seine Meinung über die Gegenwart der Literatur. Ob er damit recht hat oder nicht: darüber enthalte ich mich eines Urteils. Es wäre nutzlos, sich darüber auszulassen, ob der Verfasser dieses Buches der Gegenwart gegenüber die für den Darsteller notwendige Distanz hat, die ihm gegenüber den älteren Erscheinungen zweifellos zuzusprechen ist.