Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Writings on the History of the
Anthroposophical Movement and Society
1902–1925
GA 37

1906

Translated by SteinerOnline Library

Regarding Changes to the Content of the Magazine

Lucifer-Gnosis, No. 31 and 32

Dear Readers! With the publication of this issue, I would like to address a few words to the readers about an internal change in the magazine “Lucifer-Gnosis”. In order to provide suggestions on as many pages as possible, the issues will alternate in character in the future. Those essays dealing with the higher parts of occultism and theosophy will only appear in every second issue. The numbers in between, on the other hand, will always deal with the more elementary parts of the occult and theosophical fields in essays that are as generally understandable as possible. Therefore, the reader will only find the continuation of the articles “From the Akasha Chronicle”, “How to Attain Knowledge of the Higher Worlds”, etc. again in No. 32, then in 34, and so on. From No. 33 onwards, the magazine will begin with generally understandable theosophical-occult discussions and with reports on the spiritual-theosophical movement. The chapter “Questions and Answers” will also be expanded. Also, “continuations” of longer articles will from now on only be included in every second issue; the other issues should offer a self-contained whole, if possible without “continuations”. By varying the content in this way, I hope to accommodate those esteemed readers for whom “Lucifer - Gnosis” in its present form was not yet entirely appropriate.

In terms of appearance, the only change will be that the issues will appear in free intervals, i.e. they will not be tied to a monthly date. Therefore, only the number will be listed on the issue, but not a month. The subscription price is for 12 (or 6 or 3) issues, not for a specific time. You can subscribe at any time, for a certain number of issues.

If the time between two issues is to be a “free” time in the future, care will be taken to ensure that the interval does not exceed one month in general.

Dr. Rudolf Steiner,
Berlin W., Motzstraße 17.

Zu Inhaltlichen Änderungen Der Zeitschrift

Luzifer-Gnosis, Nr. 31 u. 32

An die Leser! Ein paar Worte über eine innere Änderung der Zeitschrift «Luzifer - Gnosis» möchte ich beim Erscheinen dieses Heftes an die Leser richten. Um nach möglichst vielen Seiten hin Anregungen zu geben, sollen künftig die Hefte abwechselnd einen anderen Charakter tragen. Diejenigen Aufsätze, welche die höheren Partien des Okkultismus und der Theosophie behandeln, sollen nur in jedem zweiten Hefte erscheinen. Die dazwischen liegenden Nummern werden dagegen immer die elementareren Teile der okkulten und theosophischen Gebiete in möglichst allgemeinverständlichen Aufsätzen behandeln. Daher wird der Leser die Fortsetzung der Artikel «Aus der AkashaChronik», «Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten» usw. erst wieder in No. 32 finden, dann weiter in 34 usf. Von No. 33 an wird mit allgemein-verständlichen theosophisch-okkulten Auseinandersetzungen und mit Mitteilungen über die geistig-theosophische Bewegung begonnen werden. Das Kapitel «Fragen und Antworten» soll ebenfalls ausführlicher werden. Auch werden «Fortsetzungen» längerer Artikel von jetzt an nur in jedem zweiten Heft enthalten sein; die anderen Nummern sollen ein in sich abgeschlossenes Ganzes, möglichst ohne «Fortsetzungen» bieten. Durch diese Abwechslung im Inhalte hoffe ich denjenigen verehrten Lesern entgegenzukommen, denen «Luzifer - Gnosis» in seiner gegenwärtigen Gestalt doch noch nicht ganz entsprechend war.

In Bezug auf das Äußere soll nur die Veränderung eintreten, dass die Hefte in freien Zwischenräumen erscheinen werden, sich also nicht an ein Monatsdatum binden werden. Deshalb wird man auch nur die Nummer auf dem Hefte, nicht aber einen Monat verzeichnet finden. Der Abonnementspreis ist für 12 (respektive 6 oder 3) Hefte zu verstehen, nicht für eine bestimmte Zeit. Man kann jederzeit abonnieren, also für eine bestimmte Anzahl Hefte.

Wenn auch die Zwischenzeit zwischen zwei Heften in Zukunft eine «freie» sein soll, so wird doch Sorge getragen werden, dass im Allgemeinen der Abstand einen Monat nicht überschreite.

Dr. Rudolf Steiner,
Berlin W., Motzstraße 17.