Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Writings on the History of the
Anthroposophical Movement and Society
1902–1925
GA 37

1908

Translated by SteinerOnline Library

Belated Appearance

Lucifer - Gnosis, No. 35

Dear Readers,

(Due to the long interval between the publication of the previous issue and this one.

Our readers have had to wait a long time for this issue of the journal as well. Some may have become impatient about it. Some may even have thought that it would no longer appear at all. There is no reason for the latter. For even if, in the sense of the school of thought that the journal serves, it would be good if the share were much larger than it already is, it may nevertheless already be described as one that, from one point of view, made the regular publication absolutely necessary. If nothing else were taken into account, a new issue of this journal would certainly appear before the reader's eyes every month. However, another aspect has so far necessitated longer intervals between issues. The intellectual current represented in it requires its editor to engage in a wide range of other activities (lectures, lecture series, etc.) in addition to working on the journal. And it is much more important that this intellectual current be served in the best possible way than that it be harmed by pedantic adherence to the publication dates of the journal. This is not to deny that it remains desirable to meet these deadlines. It is all the more the case right now, as important communications in the humanities will have to be published in the next few issues. Therefore, the editor will make every effort, as far as circumstances permit, to ensure a more regular publication. Hopefully there will never again be such a long break as there is between the publication of the previous and this issue.

April 1908
Dr. Rudolf Steiner

Zum Verspäteten Erscheinen

Luzifer - Gnosis, Nr. 35

An die Leser.

(Wegen der großen Zwischenzeit vom Erscheinen der vorigen Nummer bis zu dem der vorliegenden.)

Auch die vorliegende Nummer dieser Zeitschrift hat ihre Leser lange auf sich warten lassen. Mancher kann darüber ungeduldig geworden sein. Mancher meinte wohl gar, sie werde überhaupt nicht mehr erscheinen. Zu dem Letztern ist kein Grund vorhanden. Denn wenn es auch im Sinne der Geistesrichtung, welcher die Zeitschrift dient, gut wäre, wenn der Anteil an ihr viel größer würde, als er schon ist: er darf immerhin gegenwärtig schon als ein solcher bezeichnet werden, welcher das regelmäßige Erscheinen von einem Gesichtpunkte aus durchaus notwendig machte. Wenn nichts anderes in Betracht käme, so würde gewiss in jedem Monat eine Nummer dieser Zeitschrift dem Leser vor Augen treten. Ein anderer Gesichtspunkt aber machte bisher größere Zwischenpausen im Erscheinen nötig. Die in ihr vertretene Geistesströmung macht eben außer der Arbeit an der Zeitschrift bei ihrem Herausgeber andere Betätigungen in weitem Umfange (Vorträge, Vortragszyklen usw.) notwendig. Und es kommt allerdings vielmehr darauf an, dass dieser Geistesströmung in der bestmöglichen Art gedient werde, als dass, durch pedantisches Einhalten der Erscheinungstermine der Zeitschrift, auf einer andern Seite geschadet würde. Dass es wünschenswert dennoch bliebe, diese Erscheinungstermine einzuhalten, soll damit nicht in Abrede gestellt werden. Es ist das gerade jetzt umso mehr der Fall, als wichtige geisteswissenschaftliche Mitteilungen in den nächsten Heften gebracht werden müssen. Deshalb wird sich der Herausgeber in jeder Art bemühen, soweit es die Verhältnisse möglich machen, für ein regelmäßigeres Erscheinen Sorge zu tragen. Hoffentlich wird niemals wieder eine so große Pause eintreten, wie sie zwischen der Veröffentlichung der vorigen und dieser Nummer liegt.

April 1908
Dr. Rudolf Steiner