Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Writings on the History of the
Anthroposophical Movement and Society
1902–1925
GA 37

October 1909

Translated by SteinerOnline Library

Invitation to the 8th Annual General Meeting

The Theosophical Society (Adyar Madras Headquarter)

Dear Friends!

The members of the “Besant Branch” and all members of the Theosophical Society present in Berlin are hereby requested to come to the weekly meeting in Berlin Wilmersdorf, Motz-Straße No. 17, every Monday at 8 p.m.

Friends of the Theosophical Society who have not become members of the Theosophical Society can be admitted to these meetings upon purchase of a six-month ticket for 5 marks or a year-long ticket for 9 marks.

We request that friends of the Theosophical Society who are temporarily present in Berlin inquire with the undersigned secretary, Miss v. Sivers, about participating.

The Secretary: Marie von Sivers.
The Chairman: Dr. Rudolf Steiner.

[Invitation to the 8th General Assembly, OCTOBER 1909]

The Theosophical Society (Headquarters Madras) German Section.

To the esteemed members of the German Section of the Theosophical Society.

Dear Friends!

The undersigned takes the liberty of inviting you to the eighth regular General Assembly, which will take place in Berlin on October 23, 24 and 25, 1909.

The proceedings will be as follows:

Saturday, October 23: 2 p.m. (Geisbergstraße 2): Lecture by Dr. Rudolf Steiner on anthroposophy. 6 p.m. (Motzstraße 17): ordinary board meeting. In the evening, a corresponding free get-together at Geisbergstraße 2.

Sunday, October 24: The business part of the program will take place at 10 a.m. (Geisbergstraße 2) with the following agenda:

1. Opening of the meeting and welcoming address by the Secretary General.

2. Reports of the Secretary General, Secretary, Treasurer, Secretary and Auditors.

3. Motions from the floor.

4. Reports from the representatives of the branches.

5. Miscellaneous.

On Sunday, October 24, at 4 p.m. (Geisbergstraße 2), there will be a factual-theosophical part with the following program:

1. Free lectures and discussions by members.

2. Free informal discussion.

The factual and theosophical part will be continued on Monday, October 25, at 10 a.m.

Proposals for the General Assembly and registrations from individual members for lectures and addresses etc. on Sunday afternoon and Monday are requested (to be sent to the address of the Secretary General) by October 20, 1909.

During the General Assembly, Dr. Rudolf Steiner will give four lectures on anthroposophy (the first on Saturday, October 23, at 2 p.m., see above. The other three will be a continuation of the first).

On Monday, October 25, at 8 p.m., a lecture by Dr. Rudolf Steiner will take place at the Berlin Besant Branch (Geisbergstraße 2) on the “Sphere of the Bodhisattvas”, to which all members of the section are invited.

On Thursday and Friday, October 21 and 22, Dr. Rudolf Steiner will give two lectures at the Architektenhaus (Berlin, Wilhelmstraße 92/93) at 8 p.m. on: The Mission of Wrath (The Chained Prometheus) (on October 21): The Mission of Truth (Goethe's Pandora in the Light of Spiritual Science) (on October 22).

On October 28 and 29, the two lectures will take place in the architects' house: The Mission of Devotion. The Human Character.

Members are requested to notify the General Assembly of their attendance immediately upon receipt of this invitation to Frl. Marie von Sivers, Berlin W[ilmersdorf], Motzstraße 17, as this time the General Assembly is expected to be well attended and space may need to be provided.

Hoping to welcome as many of our dear members as possible on the days mentioned above,

The Theosophical greeting,

The Secretary General:
Dr. Rudolf Steiner.

Einladung Zur 8. Generalversammlung

Theosophische Gesellschaft (Hauptquartier Adyar-Madras)

Liebe Freunde!

Die Mitglieder des «Besant-Zweiges» und alle in Berlin anwesenden Mitglieder der Theosophischen Gesellschaft werden hiermit gebeten, jeden Montag, 8 Uhr abends, zur Wochen-Versammlung Berlin Wilmersdorf, Motz-Straße No. 17 zu kommen.

Freunde der Theosophie, welche nicht die Mitgliedschaft der Theosophischen Gesellschaft erworben haben, können Zutritt zu diesen Versammlungen erhalten gegen Erwerbung der Halb-Jahreskarte von 5 M[ar]k und einer Ganz-Jahreskarte von 9 Mark.

Vorübergehend in Berlin anwesende Freunde der Theosophischen Gesellschaft bitten wir, wegen Teilnahme anzufragen bei dem unterzeichneten Sekretär Frl. v. Sivers.

Der Sekretär: Marie von Sivers.
Der Vorsitzende: Dr. Rudolf Steiner.

[Einladung Zur 8. Generalversammlung, OKTOBER 1909]

Theosophische Gesellschaft (Hauptquartier Madras) Deutsche Sektion.

An die verehrten Mitglieder der deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft.

Liebe Freunde!

Hierdurch gestattet sich der Unterzeichnete, zu der am 23., 24. und 25. Oktober 1909 in Berlin stattfindenden ordentlichen achten Generalversammlung einzuladen.

Es wird deren Verlauf der folgende sein:

Sonnabend (Samstag), 23. Oktober, nachmittags 2 Uhr (Geisbergstraße 2): Vortrag Dr. Rudolf Steiners über Anthroposophie. Abends 6 Uhr (Motzstraße 17): ordentliche Vorstandsitzung. Abends in entsprechender Art freies Zusammensein in der Geisbergstraße 2.

Sonntag, 24. Oktober: Morgens 10 Uhr (Geisbergstraße 2) wird der geschäftliche Teil mit folgendem Programm statt finden:

1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch den Generalsekretär.

2. Berichte des Generalsekretärs, Sekretärs, Kassierers, Schriftführers und der Revisoren.

3. Anträge aus dem Plenum.

4. Berichte der Vertreter der Zweige.

5. Verschiedenes.

Sonntag, 24. Oktober, 4 Uhr nachmittags (Geisbergstraße 2) wird ein sachlich-theosophischer Teil mit folgendem Programm stattfinden:

1. Freie Vorträge und Diskussionen vonseiten der Mitglieder.

2. Freie zwanglose Aussprache.

Montag, den 25. Oktober, 10 Uhr vormittags wird der sachlich-theosophische Teil fortgesetzt werden.

Anträge für die Generalversammlung und Anmeldungen einzelner Mitglieder für Vorträge und Ansprachen etc. am Sonntagnachmittag und Montag werden erbeten (an die Adresse des Generalsekretärs) bis zum 20. Oktober 1909.

In den Tagen der Generalversammlung wird Dr. Rudolf Steiner vier Vorträge über Anthroposophie halten (der erste Sonnabend, den 23. Oktober, 2 Uhr, vergl. oben. Die anderen drei werden Fortsetzungen bilden).

Am Montag, den 25. Oktober findet, 8 Uhr abends, im Berliner Besant-Zweig ein Vortrag Dr. Rudolf Steiners statt (Geisbergstraße 2) über die «Sphäre der Bodhisattvas», zu dem alle Mitglieder der Sektion eingeladen sind.

Donnerstag und Freitag, den 21. und 22. Oktober, wird Dr. Rudolf Steiner im Architektenhaus (Berlin, Wilhelmstraße 92/93) um 8 Uhr abends je einen Vortrag halten über: Die Mission des Zornes (Der gefesselte Prometheus) (am 21. Oktober): Die Mission der Wahrheit (Goethes Pandora in geisteswissenschaftlicher Beleuchtung) (am 22. Oktober).

Am 28. und 29. Oktober werden im Architektenhause die beiden Vorträge stattfinden: Die Mission der Andacht. Der menschliche Charakter.

Es werden die Mitglieder gebeten, ihr Erscheinen bei der Generalversammlung gleich nach Erhalt dieser Einladung an Frl. Marie von Sivers, Berlin W[ilmersdorf], Motzstraße 17, anzuzeigen, da diesmal die Generalversammlung voraussichtlich stark besucht sein wird und ev. für Platz Sorge getragen werden muss.

In der Hoffnung, möglichst viele unserer lieben Mitglieder an oben bezeichneten Tagen begrüßen zu dürfen, zeichnet mit

theosophischem Gruß Der Generalsekretär:
Dr. Rudolf Steiner.