Writings on the History of the
Anthroposophical Movement and Society
1902–1925
GA 37
19 October 1924
Translated by SteinerOnline Library
Communication
Newssheet, 1st year of publication, no. 41
Since my physical condition makes any traveling impossible at present – for a long time – I felt compelled to announce to my friends in Berlin that, to my great regret, they cannot count on my presence at their October events.
Rudolf Steiner.
*) Perhaps I may take this opportunity to express a request to our dear friends. I would not want my physical body condition to become the subject of all kinds of ideas. The point is that while I was fully able to cope with the actual course activities, which have been so extensive in the last few months, I had to overstretch my physical activity due to the excessive demands that came from my membership in addition to the course activities. This has led to a situation in which I am now able to fully carry out all spiritual work, but physically I cannot do even the slightest thing, but must hope that the unique, sacrificial care of my dear friend Dr. Ita Wegman and her loyal assistant, Dr. Noll, will soon enable me to do something physically, without which, unfortunately, the spiritual cannot work on earth, at least to a certain extent. It is not often thought about what devastating consequences an externally imposed overload in terms of time can have on someone who is engaged in spirit-borne activity, and how little driving helps when the conditional time saving has to be included in the programs. But in the end, all this must be felt as fatefully (karmically).
Mitteilung
Nachrichtenblatt, 1. Jg., Nr. 41
Da meine physische Körperverfassung gegenwärtig jedes Reisen - für längere Zeit - unmöglich macht, so sah ich mich genötigt, den Berliner Freunden anzukündigen, dass sie zu meinem größten Bedauern auf meine Gegenwart bei ihren Oktober-Veranstaltungen nicht rechnen können.*)
Rudolf Steiner.
*) Vielleicht darf ich bei dieser Gelegenheit eine Bitte an unsere lieben Freunde aussprechen. Ich möchte nicht, dass meine physische Körperverfassung Gegenstand von allerlei Ideen werde. Es handelt sich darum, dass, während ich den eigentlichen Kurs-Tätigkeiten, die so umfangreich in den letzten Monaten waren, durchaus gewachsen war, ich den Bogen meiner physischen Tätigkeit überspannen musste durch die übergroßen Forderungen, die neben der Kurstätigkeit aus der Mitgliedschaft kamen. Das hat dazu geführt, dass ich jetzt, während ich jeder geistigen Betätigung voll nachkommen könnte, physisch nicht einmal das Allergeringste vermag, sondern hoffen muss, dass der einzigartigen opfervollen Pflege meiner lieben Freundin Dr. Ita Wegman und ihres treuen Helfers, Dr. Noll, es gelingen werde, mir bald wieder auch ein physisches Tun, ohne das ja leider auf Erden das Geistige nicht wirken kann, wenigstens bis zu einem Maße zu ermöglichen. - Man denkt eben nicht oft daran, was von außen bewirkte Überbürdung in Bezug auf Zeit bei jemand, der in geistgetragener Tätigkeit ist, für verheerende Folgen haben kann, und wie wenig Autofahren hilft, wenn die bedingte Zeitersparnis in die Programme eingerechnet werden muss. Aber zuletzt muss ja alles das schicksalsgemäß (karmisch) empfunden werden.