Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Writings on the History of the
Anthroposophical Movement and Society
1902–1925
GA 37

24 December 1924

Translated by SteinerOnline Library

Letter from the Sickbed

To our friends of Anthroposophy gathered at the Goetheanum

A year has passed since our conference during the last Christmas season, when a new life was to be given to the Anthroposophical Society and a spiritual foundation stone was laid for it.

This Christmas I cannot attend the gatherings of our friends, I cannot do anything in person to help with what has been organized. I was unable to assist Mrs. Marie Steiner in anything that needed to be prepared.

My physical strength collapsed during the fall events. It would probably have held despite the many courses; but only if no other efforts had been made beyond those of holding the courses, which were well calculated for this strength. Now that efforts have come, in a perfectly understandable way, that went beyond those of holding courses, it was too much after all that was incumbent upon me during this past year.

So now I am dependent on regaining physical strength with the help of the unparalleled, self-sacrificing care of my friend Dr. I. Wegman. (Dr. Noll is Dr. Wegman's loyal helper.

All this must be accepted as fate (karma). It would be sentimental to say much about how painful it is for me to be physically separated from the places where we work at the Goetheanum. I would just like to hope that none of this will weaken our dear friends, but rather make them stronger and more effective.

All I can do for these Christmas events is to send to the hall where I want to be with the friends spiritually, descriptions of the “Christ Mystery in the Context of World and Human Development” - which I developed following the messages about Michael's mission. Their lecture should awaken the consciousness that I want to participate as well as I can in this year's Christmas meetings. These messages about the mystery of Christ, which correspond to the Christmas festival mood, will also appear in the following numbers of the journal.

Christmas greetings and thoughts for Dr. I. Wegman, who is deprived of her membership by me.

With all my heart
Rudolf Steiner

Brief Vom Krankenlager

An unsere jetzt am Goetheanum versammelten Anthroposophie-Freunde

Es ist ein Jahr verflossen, seit in der vorigen Weihnachtszeit durch unsere Tagung der Anthroposophischen Gesellschaft ein neues Leben gegeben werden sollte und ihr ein geistiger Grundstein gelegt wurde.

Diese Weihnachten kann ich an den Versammlungen unserer Freunde nicht teilnehmen, kann in persönlichem Wirken nichts tun zu dem, was veranstaltet wurde. Ich konnte Frau Marie Steiner in nichts zur Seite stehen, was vorbereitet werden musste.

Meine physische Kraft ist zusammengebrochen während der Herbst-Veranstaltungen. Sie hätte wohl gehalten trotz der vielen Kurse; aber nur dann, wenn über das Abhalten der Kurse hinaus, die wohl berechnet waren für diese Kraft, keine andern Anstrengungen gekommen wären. Nun da - in durchaus begreiflicher Weise — Anstrengungen kamen, die über die des Kurshaltens hinausgingen, war es zu viel nach all dem, was mir dieses verflossene Jahr hindurch oblag.

So bin ich denn nun darauf angewiesen, mit Hilfe der beispiellos opferwilligen Pflege der Freundin Dr. I. Wegman wieder physische Kraft zu sammeln. (Dr. Noll ist Dr. Wegmans treuer Helfer.)

Das alles muss als ein Schicksal (Karma) hingenommen werden. Viele Worte darüber zu machen, wie schmerzlich das physische Getrenntsein von den Wirkensstätten am Goetheanum mir ist, wäre sentimental. Hoffen möchte ich nur, dass all das keine Kräfte unserer lieben Freunde erlahmen lässt, sondern sie stählt und wirksamer macht.

So kann ich nicht mehr tun zu diesen Weihnachtsveranstaltungen, als Darstellungen des «Christus-Mysteriums im Zusammenhang mit der Welt- und Menschheitsentwicklung» - die ich im Anschluss an die Mitteilungen über Michaels Mission ausgearbeitet habe - in den Saal zu senden, in dem ich geistig mit den Freunden voll zusammen sein will. Deren Vorlesung soll das Bewusstsein erwecken, dass so gut ich kann, ich mitwirken will an den diesjährigen Weihnachtsversammlungen. Diese Mitteilungen über das Christus-Mysterium, die der Weihnacht-Fest-Stimmung entsprechen, werden auch in den folgenden Nummern des Mitteilungsblattes gedruckt erscheinen.

Weihnachtsgruß und Weihnachtsgedanken auch für die durch mich den Mitgliedern entzogene Dr. I. Wegman

in aller Herzlichkeit
Rudolf Steiner