The Calendar of the Soul
GA 40
Translated by Steiner Online Library
Preface to the second edition, 1918
The course of the year has a life of its own. The human soul can empathize with this life. She will find herself through this shared experience if she allows the things that change from week to week through the course of the year to have an effect on her. She will feel how this awakens forces that strengthen her from within. She will notice that these forces want to be awakened in her through the part they can take in the meaning of the world's course as it unfolds in the sequence of time. This will make her aware of the delicate but meaningful threads that connect her to the world into which she was born.
This Calendar contains a verse for each week that allows the soul to experience what is happening during that particular week in the context of the whole year. Each verse is intended to express what resounds in the soul when this life unites with it. The idea is to develop a healthy “feeling of oneness” with the course of nature and, as a result, a powerful “finding of oneself” based in the belief that, for the soul, a sense of empathy with the course of the world as sought in the spirit of these sayings is something the soul longs for, if it only understands itself properly.
Vorwort zur zweiten Ausgabe 1918
Der Jahreslauf hat sein eigenes Leben. Die Menschenseele kann dieses Leben mitempfinden. Läßt sie, was von Woche zu Woche anders spricht aus dem Leben des Jahres, auf sich wirken, dann wird sie sich durch solches Mitleben selber erst richtig finden. Sie wird fühlen, wie ihr dadurch Kräfte erwachsen, die sie von innen heraus stärken. Sie wird bemerken, daß solche Kräfte in ihr geweckt sein wollen durch den Anteil, den sie nehmen kann an dem Sinn des Weltenlaufes, wie er sich in der Zeitenfolge abspielt. Sie wird dadurch erst gewahr werden, welche zarte, aber bedeutungsvolle Verbindungsfäden bestehen zwischen sich und der Welt, in die sie hineingeboren ist.
In diesem Kalender ist für jede Woche ein solcher Spruch verzeichnet, der die Seele miterleben läßt, was in dieser Woche als Teil des gesamten Jahreslebens sich vollzieht. Was dieses Leben in der Seele erklingen läßt, wenn diese sich mit ihm vereinigt, soll in dem Spruche ausgedrückt sein. An ein gesundes «Sich eins fühlen» mit dem Gange der Natur und an ein daraus erstehendes kräftiges «Sich selbst finden» ist gedacht, indem geglaubt wird, ein Mitempfinden des Weltenlaufes im Sinne solcher Sprüche sei für die Seele etwas, wonach sie Verlangen trägt, wenn sie sich nur selbst recht versteht.