Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Goethe and the Present
GA 68c

19 November 1911, Munich

Automated Translation

XXXIV. From Paracelsus to Goethe

On a beautiful September day this year, I went on a trip to Zurich. Since the day was free, I decided to go to Maria-Einsiedeln, which was an important place of pilgrimage in the early Middle Ages and enjoys a wondrous location. There was also a so-called pilgrimage on this day, and since fine, sunny weather was in prospect, one could expect an extraordinarily lively atmosphere in Maria-Einsiedeln, as is well known.

I also wanted to make a pilgrimage, for which there was an opportunity here, so I took a carriage to the Devil's Bridge, which goes up and down hills, and after a while I found myself there in front of a house that had recently been built in place of an old, historically significant house. a plaque identifying it as the birthplace of the famous physician and naturalist Philippus Aureolus Theophrastus Bombastus Paracelsus von Hohenheim, who was born here in 1493 and died in 1541, at the age of forty-eight. If you linger there a little, you really feel the magic of nature, as you can only encounter it in the Alps. All the plants and animals there inspire you with a sense of intimacy, a language of the most intimate familiarity with the untouched essence of nature. And in the midst of such strong impressions of the interweaving with an outwardly charming nature, the image of the young Paracelsus arose in me, who had spent the first nine years of his life in this impressive environment. In him, we have a receptive personality who, even in his childhood years, was open to learning about nature. This boy had an individuality that seemed to prepare him to eavesdrop on many of nature's secrets in such a unique place, even if it was only at first by guesswork. We can imagine how the boy longingly awaited his absent father, a respected and busy doctor, with his questions, how he often accompanied his father on short trips, and how many a word about patients, their care, and the surrounding nature was exchanged in questions and meaningful explanations. When the boy turned nine, the family moved to Villach in Carinthia, where he was able to continue his interaction with nature and his father to an even greater extent.

Now follow me in your mind to a house in the eastern part of Salzburg, where a plaque announces that Theophrastus Bombastus Paracelsus von Hohenheim died here on September 23, 1541. The legend associated with his death may come to mind, according to which the doctors, who were extremely hostile towards him, hired someone to throw him off the nearby hill. Between the years mentioned, a highly peculiar life is enclosed, and this remarkable personality at the turn of the fifteenth and sixteenth centuries appears in the development of mankind as the dawn of a certain epoch, which can still show the spiritual sky of all that is beautiful and grandiose. Basically, everything that can be heard from the soul of Paracelsus is a testimony to the fact that he maintained a continuous and intimate connection with nature and understood the world around him. He maintained these strong relationships during his extensive travels throughout the world, in the areas of his homeland, throughout Germany, France, Spain, Portugal, Holland, Denmark, Sweden, Russia, Turkey, everywhere quickly understanding and at home with what presented itself to him in the most diverse forms as the secret of existence. Thus, he gathered a rich treasure trove of knowledge and wisdom on his travels, and how he explored the world in his own way becomes even clearer to us when we imagine how he lived out the impressions he had brought with him from there and from his youth at the University of Basel, especially when we consider how university studies were conducted at the time, and how it was with scientific research and medical knowledge in particular. The old writings of Galen and Avicenna were used as a basis everywhere, and the learned men of the universities of that time delivered a kind of commentary on these ancient writers in Latin.

Paracelsus said to them: You speak about books, you are far removed from all that nature speaks to us in powerful revelations when we only open the gates of our soul to her, and he left this official teaching center of that time. Some called him a tramp then and still call him one today, but he was only a tramp on the outside, and only because he believed that if you wanted to learn the secrets of the world, you had to go to the spiritual beings that lived in that very world. He wanted to use his clairvoyant powers of the soul to learn how nature lives in its creation, to eavesdrop on the secrets of the world in all the countries he traveled through. Not from books, but from the great book of nature, he wanted to turn the individual pages of the same, as he said, while traveling from place to place. Paracelsus believed that behind the sensual lies the spiritual and that what is outwardly perceptible is only a manifestation of the spiritual. The great, all-embracing spiritual has different sensual forms in plants, animals and humans in different countries and climates, although the spiritual is unified. He sought the spiritual in its diversity, like a hidden aroma or a concealed light. It was also clear to him that the external form of the current life, including that of the types of humanity and the individual peoples, in their healthy and diseased states, also belong to these diversities. He imagined disease to be something mysterious, but with a different character in Germany, Hungary, Italy, and so on. He wanted to get to know what came to his mind when he was directly confronted with nature, in order to establish a salutary science of medicine. When we see Paracelsus placed in the multiform world, we recognize how he found special powers in the great book of nature and in his soul, and what he said, according to his studies and experiences, takes on an almost personal character. He developed a very unique state of mind as a result of his special relationship with nature. Without this leading to arrogance, he said that he felt forces speaking in and through him, which he felt as if not his own arbitrariness and logic, but as if nature were speaking directly in and through him. Only someone who is capable of grasping such a relationship, in which Paracelsus felt completely natural and at ease, will be able to understand how he could not relate to his colleagues and their books differently than actually occurred, since it did not appear to him that they were striving for genuine knowledge, when he said: “He who wants to learn and practice true pharmacology should not go to the old authors, not to Galen and Avicenna, not to Bologna, Paris and so on, not to those, not there, but follow me; for mine is the monarchy!” He was so grounded in himself, and his motto was: “No one should be a servant to another; he can remain alone for himself.” Thus, we see Paracelsus as an honest, defiant personality among his contemporaries, as a person in whom a clairvoyant power had emerged, who knew how nature lived in its creation, how it expressed itself in the healthy and diseased state of man.

But just as uncomfortable as he felt as a student, so he also felt as a professor and city physician in Basel. Although he was famous for his travels and his skills, and although he was able to help where all others failed, he was more or less considered by his colleagues to be a tramp who had roamed with dubious people, and although he should have behaved differently as a teacher in office and dignity, he had remained the same even in his university life. So he didn't get along with his colleagues either; even when we follow him on his travels, how he performs famous cures on the poor, on princes and respected people, and is cheated of his fee by them, as well as at the highest levels. He became famous, among other things, for healing a person whom we can regard as a forerunner of the age of printing, namely Desiderius Erasmus of Rotterdam, who, as a credible scholar, expressed a judgment full of respect and reverence for Paracelsus. In Basel, a strange and momentous event took place: Paracelsus cured a canon of Lichtenfels of a severe and painful illness, and had stipulated a fee of one hundred talers for the cure. The sufferer took the remedies prescribed by Paracelsus three times, and then recovered. However, he did not want to pay the sum for such a simple service, as he saw it. Paracelsus then became quite angry and sent loose notes around the whole city. The city council, however, told him that if, after such insults to the highly esteemed canon, he had not left the city within half an hour, he would be put in prison. Paracelsus therefore fled from the city under the cover of darkness.

As he so often clashed with his environment, so it happened with his colleagues, since he cured according to other aspects. Besides, they took it very badly that he shared the connections that were self-evident to him, which he had overheard as secrets of nature and now applied to the healing and care of the sick, quite unashamedly, that he and connected, did not believe that he should express them better in the Latin language with its sharp, abstract contours, but instead used the living German language with its great flexibility and fine nuances. His colleagues did not understand how his knowledge, which was inaccessible to them, was interwoven with innumerable imponderables, how he was able to present this in German, contrary to the custom of learned schools, to his listeners, and thereby dare to reduce the dignity of the university according to their outdated view. During his wanderings, they tried to blacken his name everywhere. The scholars challenged him to Latin disputations, which he accepted, but in which, in the event of technical differences, he shouted at them in German, thus providing a vivid picture of the relationship between him and his contemporaries. It is understandable that almost everyone treated such a man in the most hostile way, and also that his life could only be short in such a grueling struggle. With his comprehensive and penetrating knowledge, he was unable to adapt to the externalized habits of his colleagues in his field and to wear the old-fashioned robe in which they appeared at the university at that time, so that they said of him: “Our colleague Paracelsus was seen walking around in the robe of a cart driver.” Those who felt they were no match for him in terms of knowledge and ability, and whom he openly despised because of their scientific masquerade, can be understood to have felt a deep hatred for him, and this is the source of the legend that formed at the end of his life: that he was deliberately annoyed to death or even thrown off the mountain near Salzburg. Thus we see his portrait, traversed by the deep traces of mental labor and the furrows of suffering that his opponents had caused.

In order to get closer to the spiritual life of this man, we have to try to answer the question of how Paracelsus actually imagined the surrounding nature, which he needed for his medical science, and human nature in his individual way; how peculiar his spiritual conception was. He initially established the following points of view: One must be able to comprehend the whole great world, the macrocosm, in its manifestation and understand how man, as microcosm, is situated in it as a particular detail, how air relates to the lungs, light to the eye, how the same works outside and inside in man. Everything that has effect outside we also find in man with its laws. Therefore, we have to look for what can make a person healthy or sick in the macrocosm, especially as a member of the Earth planet as a large organism in which the human being represents a link. He then said: Although the human being can be integrated into the chain of natural phenomena, he is still a self-contained being. The forces of the whole of nature are concentrated in man, but cannot easily lead him to cut himself off from the external forces and beings of nature. This is because, said Paracelsus, man has within him a living architect, an “archaeus”, who literally tears him away from the whole of nature and gives him his own unique configuration.

Paracelsus wanted to explore what a person absorbs from external influences in order to then process them within themselves, and he took such elementary insights to the highest expression. This is the most important thing to him, but not much is said about it. When man eats bread and fruit, for example, he said, the “archaeus” transforms it in man into flesh, into the various substances of the organs, as an inner alchemist, and depending on how this happens, the external substances become healthy, useful bodily substances or poison. He then examined this transformation, the unconscious art of this being, and viewed a certain type of disease from this perspective.

He established the third law: what has been integrated in this way is organized from many groups of individual organs and is independent. The human being is a whole small world, a microcosm in the image of the macrocosm.

He therefore came to the conclusion that out there in the cosmic conditions of the large planetary bodies there is something that corresponds to the microcosm of the human being. For example, the way the sun and moon relate to each other is how the heart relates to the brain internally; so you have to study both in their uniqueness and mutual interrelations and transfer them to the human being in their effectiveness, and likewise transform Saturn and Jupiter in their movements, sizes and light conditions to the liver and spleen of the human being, as their microcosmic image.

Thus, he constructed an internal heaven from the organs of the human being as an image of the external starry sky. He thought of the dynamically differentiated energies in the human being in this way, considering nothing to be separate, but everything in lively interaction. It is interesting to see how he defended what appeared to him to be the effect of an inner heavenly system, not as a rough interaction of the food we take in, but in rough language: “Oh, they don't understand anything, those who believe that the food we take in interior according to their chemical constitution, so to speak, only in continuation of their external chemical forces; because that would be about the same as regarding the plant as an effect of the dung, compared to the living configuration of the organs active in the human being. Thus, we see how the interacting organs appear to him like the dynamics of a complicated clockwork, and Paracelsus says: Man can therefore be “offended”, depending on the inner alchemist prepares the spiritual or unspiritual, with normal or anomalous interaction of the organs, even without external causes!

Fourthly, Paracelsus says as a basic principle: the soul falls ill through its own passions and emotional upheavals, with the organism also affected as an after-effect.

Finally, as a fifth point of view: the completeness of the science of medicine is given to him by the fact that the person in his illness must be seen as someone who suffers from his fate - karma - from something that towers above him spiritually, that intervenes in the spiritual microcosm from the spiritual macrocosm, so that the former is completely under the influence of the latter.

Thus, Paracelsus combined a wide-ranging knowledge with the greatest trust in the spiritual and mental powers of the human being, but also with the broadest trust in the spiritual forces of the great world that underlies the organization of the human being. He therefore said, through the mind we find God behind the natural event, through faith we find Christ and through imagination we find the Holy Spirit. He had a deep soul, his heart was imbued with the most intimate piety. We see the most essential part of his clairvoyant vision in his piety, from which everything that accompanied his deeds as a doctor emerged. It is therefore understandable that he described love and hope as his two most important remedies, and the nature of his medical treatment emerged for him without fail from this, when he did everything in full love and devotion that was possible according to his five points of view, and in the knowledge of these connections, he hoped that his remedy would have the healing effect that he had intuitively seen. He lived completely with the disease and the conditions of his patients in general. He looked clairvoyantly according to his five aspects, what had worked from the outside into the person, what the “inner alchemist” had done on it. What then penetrated from the great spirit of the whole of nature to the sick person, was not reflected back to him in abstract terms, but in such a way that it flowed down from the sick person to him again and concentrated in him to that which he had to prescribe as a remedy. Therefore, we can understand how Paracelsus was deeply convinced that his medical work was a continuous production as an artist. He guided the substances beyond nature to become effective remedies by forming and combining them for this purpose. Higher nature in nature was his art, his intention and his alchemy; he created art products in relation to nature. In Paracelsus, something reminds us of Goethe's saying:

When the healthy nature of man functions as a whole, when he feels himself to be a part of a great, beautiful, dignified and valuable whole in the world, when harmonious comfort grants him pure, free delight – then the universe, if it could feel itself, would exult as if it had reached its goal and would admire the summit of its own becoming and being.

There is no more precise way to describe this clairvoyant man than through these words!

And if we turn our gaze from Paracelsus to Goethe over the centuries, then, despite all the differences, Goethe's spirit has much in common with that of Paracelsus. We see that, as a young boy, Goethe placed himself in nature when, at the age of seven, he took a music stand, decorated it with all kinds of minerals from his father's collection, with plants and shells, crowned the whole thing with a small incense cone, and then waited for the sun to rise. He collected the rays in a burning glass, ignited the incense stick with it, and thus offered a sacrifice to the great, almighty God in front of his altar. If we consider the motives for which the young Goethe acted in this way, then we feel how he, like Paracelsus, felt most intimately connected with nature. Paracelsus said of himself, as a rough-and-ready country boy, that he was sent out of the house in all weathers, and that he did not grow up in soft beds on figs and wheat bread, but on sour milk and coarse oat bread.

In Goethe, we find a rarely disturbed harmony, always soon regained, also in his view of nature, which is evident in many ways in his work as a scientific researcher on his trip to Italy, where he, like Paracelsus, traveled the country observing keenly and wrote home about coltsfoot, for example, which, among other things, particularly caught his eye as it developed in different ways after changing the climate and sun, location, soil type and so on. He sees the emergence of diversity from unity, as he particularly wanted to demonstrate with the primal plant, from which he developed the diversity of plant natural phenomena. He also wrote that he would like to travel further to India, not to discover something new, but to follow nature in its ever-changing diversity.

In this way, something in Goethe was awakened that can be found in many ways in the figure of Paracelsus. And when Goethe embodied his main character in Faust, many traits are interwoven into this that evoke the thought that, when conceiving of “Faust”, Goethe was under the influence of the character of Paracelsus, despite the great difference between “Faust” and the historical Paracelsus, who died before the end of the forties of his life, but until then carried an inner harmonious seclusion as a treasure in his soul, which he had gained from his intimate intercourse with nature. It was only a short lifetime of this in itself rarely happy spirit, which his research results and his professional activity connected with the eternal reasons of nature.

Faust begins where Paracelsus ends, but with great doubt in all his extensive knowledge, Faust strives in the years of his life that Paracelsus no longer reached.

Goethe had developed Faust to the point where he had reached the stage of soul development that Paracelsus had when he penetrated into the essence of nature, when Faust breaks out into the words:

Exalted Spirit, thou gavest me, gavest me everything
I asked for. Thou didst not turn
Thy countenance to me in fire in vain.
Gavest me the glorious kingdom of nature
and the power to feel and enjoy it. Thou dost
allow only cold, wondering visitors,
granting me to look into her deep breast,
as into the bosom of a friend.
You drove the line of the living
before me, and taught me my brothers
in the silent bush, in air and water.

Thus he was related to the life and workings of nature, but nevertheless Faust's research was different from that of Paracelsus; for Goethe shows us that Faust's insights are not always gained in direct contact with nature, as they are with Paracelsus, but remain confined to the realm of the soul forces.

Therefore, in Mephistopheles, without such a confrontation with the phenomena of nature, Goethe brought a confrontation of the soul, so that the soul was not seen in nature, but only in the soul.

And yet, we can see a strong relationship between Faust and Paracelsus when the latter put the Bible aside for a long time and turned away from it, just as Paracelsus did from the learned works of Galen and Avicenna. Both trusted their own powers to find their own way. Thus we feel that Goethe often sees Paracelsus in the background and, to a certain extent, sees him through Faust. For example, in the scene where Faust goes out into the spring landscape with Wagner and recounts:

My father was a dark man of honor
Who, in his own way, thought long and hard
about nature and its sacred circles
with whimsical effort;
who, in the company of adepts,
locked himself in the black kitchen
and, according to endless recipes,
brewed up the adverse.
Then a red lion, a bold suitor,
was married in the lukewarm bath of the lily,
and then both tormented with open flames
from one bridal chamber into another.

One could almost see Paracelsus talking to his father. Or when we read how Faust struggles to “translate the New Testament into his beloved German”, into the language that flows from his soul, just as Paracelsus does not want to express the wisdom of nature that he has deciphered in the foreign Latin, but only in German. But nowhere in Faust does the struggle with the surrounding nature in the direction of its knowledge appear as it does in Paracelsus, but in the first part with moral, in the second part with spiritual, spiritual powers - Homunculus.

What Faust wanted to achieve was something natural for Paracelsus, who thought and acted completely selflessly. Only at the end, after a selfish life, when he had become blind in old age, did Faust achieve selflessness, when “a bright light shines within”, when he became a mystic, when he gained insight into the innermost being, which Paracelsus had discovered throughout his life as an elementary feeling spirit from external nature. Paracelsus was the dawn at the turn of the fifteenth to the sixteenth century, clearly visible to all. In Faust, we can only seek it within, as a soul-acting power.

Why was Goethe able to describe Faust as he did? Because something special occurred in the development of humanity between the life of Paracelsus and the conception of Faust, which powerfully shifted the earlier conditions and steered them into new channels. What Copernicus and Kepler discovered, Paracelsus no longer experienced. He was only the dawn of a science that had then entered the morning dawn from the sensual into the supersensual. Paracelsus penetrated through the phenomenal side of nature to the spirit, but through Copernicus and the men working in his spirit, humanity has been led into the age of intellectuality, of thinking, which does not want to penetrate the veil to explain the world of the senses in the sense of earlier times, but seeks satisfaction in the knowledge of the soul. It was therefore inevitable that a spiritual approach would be chosen as the basis for the work of Goethe's Faust, just as Copernicus, Kepler, Giordano Bruno and Galileo worked in the same way. As a mystic, Paracelsus appropriated the same knowledge that Faust acquired through direct observation of nature. Goethe's Faust shows how modern man depends on the inner life of the soul. In the same way, spiritual science searches in the depths of the soul for that which can lead from the transitory to the infinite eternal.

After Paracelsus, a new era dawned, which said that if we turn to the non-sensuous, we will gain a correct understanding of our world system. And so Goethe presented his Faust as a representative of this view who had risen to a higher level. Spiritual science is advancing along this path, which leads from the realm of the soul into the secrets of nature. Just as Giordano Bruno broke through the blue firmament of the eighth sphere, so spiritual science is now breaking through the boundaries of birth and death by revealing the soul as an infinite being that reaches beyond space and time. Goethe thus seems like someone who shows us the beginning of the right path by presenting us with an image in Faust, to which the memory of Paracelsus leads us, in order to be able to understand him even more.

Thus, individual human beings are placed in the context of the further development of the world, and so today, too, man must again break new ground so that he can find the harmonization of his soul forces in his insights, beyond Paracelsus and Faust. Based on such relationships, one feels more and more deeply the inner affinity between Paracelsus and Goethe, especially in the latter's words:

When the healthy nature of man functions as a whole, when he feels himself to be a part of a great, beautiful, dignified and valuable whole in the world, when harmonious comfort grants him pure, free delight – then the universe, if it could feel itself, would exult as if it had reached its goal and would admire the summit of its own becoming and being.

In man as in a microcosm, Goethe, like Paracelsus, seeks and sees the entire workings of the great world, the macrocosm.

On the way back from the birthplace of Paracelsus in Maria-Einsiedeln, one is thoroughly shaken by the journey over the valley and hills, and in this way, one becomes quite aware of the gnarled character of Paracelsus, in addition to which, the memory of Goethe also resurfaced on approaching the pilgrimage church. Symbolically, the spirit of the great seemed to manifest itself to me in the outwardly small-looking church of Maria-Einsiedeln, as soon as one really lets the interior take effect on oneself and appreciates the tasteful interior in its kind accordingly. Goethe once stood in this atmospheric room, in this small yet great church, which, like a microcosm in the macrocosm, also presented the human being as an image of the great world to the contemplative observer. I sensed this in his words and could imagine how Goethe, in this place where Paracelsus often stood, felt the basic sensation of the correspondence between macrocosm and microcosm in man becoming clearly expressed within himself. The path from Paracelsus to Goethe shows us this: the two boundary points of this path, the evening star and the rising sun of the new age, point to a profound similarity between the souls of the two men as a living protest against an external, unspiritual, non-spiritual understanding of things, which Goethe says in Faust, and which, significantly, Mephisto says:

Who wants to recognize and describe something alive,
First seeks to drive out the spirit,
Then he has the parts in his hand,
Unfortunately, only the spiritual bond is missing.
Encheiresin naturae is what chemistry calls it,
Mocks itself and does not know how.

This also belongs to the character of Paracelsus as a living protest against overlooking the whole when considering the parts. Instead of the final words, Goethe had written in the earlier version of “Faust”:

He makes himself an ass and does not know how.

Paracelsus and Goethe both condemned such a view of nature; both were inspired by the opposite tendency, which, in line with Mephisto's words, could be translated as:

Who wants to get to the bottom of something living
should seek to fathom the spirit in the depths!
And when he has the parts in his hand,
he sees the spirit's light
as the only salvation in the spiritual bond
that holds together what otherwise does not recognize itself
and the secrets of the universe.

XXXIV. Von Paracelsus zu Goethe

An einem schönen Septembertage dieses Jahres brachte mich eine Reise nach Zürich, und da der Tag zur freien Verfügung stand, wurde beschlossen, nach Maria-Einsiedeln zu gehen, das schon in der Frühzeit des Mittelalters ein bedeutsamer Wallfahrtsort war und sich einer wundersamen Lage erfreut. Es war auch gerade an diesem Tag eine sogenannte Wallfahrt, und da ein schönes, heiteres Wetter in Aussicht stand, konnte man ein außerordentlich bewegtes Leben in Maria-Einsiedeln erwarten, wie dies ja wohl allgemein bekannt ist.

Auch ich wollte eine Wallfahrt unternehmen, zu der sich hier Gelegenheit bot, nahm daher einen Wagen zur Teufelsbrücke, zu der man hügelauf und -ab fährt, und sah mich nach einiger Zeit dort und vor einem Haus, das erst kürzlich anstelle eines alten, historisch bedeutsamen Hauses gebaut war und zur Erinnerung an das alte Haus eine Tafel trug, die es als Geburtsstätte des berühmten Arztes und Naturforschers Philippus Aureolus Theophrastus Bombastus Paracelsus von Hohenheim bezeichnete, der hier im Jahr 1493 das Licht der Welt erblickte und 1541, also achtundvierzig Jahre alt, starb. Wenn man dort ein wenig verweilt, so empfindet man so recht den Zauber jener Natur, wie man sie nur in den Alpen antreffen kann. Alles, was da an Pflanzen aufsprießt und an Tieren vorhanden ist, mutet einen mit einem innigen Gefühl an, mit einer Sprache innigster Vertrautheit mit dem unberührten Wesen der Natur. Und mitten unter solchen starken Eindrücken der Verwobenheit mit einer äußerlich reizvollen Natur stieg in mir das Bild des jungen Paracelsus auf, der seine ersten neun Lebensjahre in dieser eindrucksvollen Umgebung zugebracht hatte. In ihm haben wir eine aufnahmefähige Persönlichkeit vor uns, die sich schon in den Kindheitsjahren viel von einer solchen Natur erzählen ließ. In diesem Knaben steckte eine Individualität, die förmlich dazu vorbereitet schien, an einer solch eigenartigen Stelle viele Geheimnisse der Natur, wenn auch anfangs nur ahnend, zu erlauschen. Wir können uns vorstellen, wie der Knabe den abwesenden Vater, einen angesehenen, viel beschäftigten Arzt, immer sehnlichst mit seinen Fragen erwartete, wie er häufig den Vater bei kleineren Gängen begleitete und wie manches Wort über Kranke, deren Pflege und die umgebende Natur in Fragen und sinniger Aufklärung gewechselt wurde. Als der Knabe neun Jahre alt geworden war, zog die Familie nach Villach in Kärnten, wo der Verkehr mit der Natur und dem Vater in gesteigertem Maße fortgesetzt werden konnte.

Nun folgen Sie mir, wenn ich Sie im Geiste vor ein Haus im östlichen Teil von Salzburg führe, an dem eine Tafel verkündet, dass hier T'heophrastus Bombastus Paracelsus von Hohenheim am 23. September 1541 gestorben ist. Da mag uns jene Legende in den Sinn kommen, die sich an seinen Tod knüpft und nach welcher die ihm äußerst feindlich gesinnten Ärzte jemanden gedungen haben sollten, der ihn von der nahen Anhöhe herabgestürzt habe. Zwischen die genannten Jahre schließt sich ein höchst eigentümliches Leben ein, und jene merkwürdige Persönlichkeit an der Wende des fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts erscheint im Entwicklungsgang der Menschheit als die Abendröte einer gewissen Zeitepoche, die noch den geistigen Himmel alles Schönen und Grandiosen zeigen kann. Im Grunde genommen ist alles, was aus der Seele des Paracelsus zu erlauschen ist, ein Zeugnis davon, dass er fortgesetzt in einer innigen Verbindung mit der Natur sich erhielt und die ihn umgebende Welt verstand. Diese starken Beziehungen behielt er bei auf seinen weiten Wanderungen durch die Welt, in den Gegenden seiner Heimat, durch ganz Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal, Holland, Dänemark, Schweden, Russland, die Türkei, überall im schnellen Verständnis und heimisch mit dem, was ihm in den verschiedensten Formen als das Geheimnis des Daseins entgegentrat. So sammelte er einen reichen Seelen- und Wissensschatz auf seinen Wanderungen, und wie er die Welt in seiner Art durchforscht, wird uns erst recht klar, wenn wir uns vorstellen, wie er die von dort und aus seiner Jugend mitgebrachten Eindrücke auslebt auf der Universität in Basel, besonders wenn wir bedenken, wie damals die Universitätsstudien betrieben wurden, und wie es mit den naturwissenschaftlichen Forschungen und dem ärztlichen Wissen im Besonderen beschaffen war. Da wurden überall die alten Schriften von Galen und Avicenna zugrunde gelegt, und die gelehrten Herren der damaligen Universitäten lieferten in lateinischer Sprache eine Art Kommentar zu diesen alten Schriftstellern.

Paracelsus sagte ihnen: Ihr redet über Bücher, ihr seid weit entfernt von alledem, was in gewaltigen Offenbarungen die Natur selbst zu uns spricht, wenn wir ihr nur die Pforten unserer Seele öffnen, und er verließ diese offizielle Lehrstätte der damaligen Zeit. Manche nannten ihn damals und nennen ihn noch heute einen Landstreicher, das war er aber nur äußerlich, und zwar nur deshalb, weil er meinte, wenn man die Geheimnisse der Welt kennenlernen wollte, so müsse man zu den geistigen Wesenheiten gehen, die sich in ebendieser Welt auslebten. Seine hellseherischen Seelenkräfte wollte er anwenden, um zu erfahren, wie die Natur in ihrem Schaffen lebt, die Weltgeheimnisse in all jenen Ländern zu belauschen, die er durchwanderte. Nicht aus Büchern, sondern aus dem großen Buche der Natur, die einzelnen Seiten desselben wollte er treten, wie er sagte, sie umwenden beim Wandern von Ort zu Ort. Paracelsus hatte den Glauben, dass hinter dem Sinnlichen das Geistige liege und das äußerlich Wahrnehmbare nur eine Manifestation des Geistigen sei. Das große, umfassende Geistige habe verschiedene sinnliche Formen bei den Pflanzen, Tieren und Menschen in den verschiedenen Ländern und Klimaten, obgleich das Geistige einheitlich sei, das er in seiner Mannigfaltigkeit suchte, wie ein verborgenes Aroma oder ein verdecktes Licht. Es war ihm auch klar, dass zu diesen Mannigfaltigkeiten noch die äußere Ausgestaltung des derzeitigen Lebens, auch die der Menschheitstypen und der einzelnen Völkerschaften gehören, in ihren gesunden und kranken Zuständen. Die Krankheit stellte er sich vor als etwas Geheimnisvolles, aber mit verschiedenem Charakter in Deutschland, Ungarn, Italien und so weiter. Das, was ihm vor die Seele trat, wenn er sich der Natur unmittelbar gegenüberstellte, das wollte er kennenlernen, um eine heilsame Arzneiwissenschaft zu begründen. Wenn wir so Paracelsus in die vielgestaltige Welt hineingestellt sehen, so erkennen wir, wie er in dem großen Buch der Natur und seiner Seele besondere Kräfte fand, und dasjenige, was er sagte, nach seinen Studien und Erfahrungen, erhält einen geradezu persönlichen Charakter. Es stellte sich eine ganz eigenartige Seelenverfassung bei ihm ein, in Folge seines besonderen Verhältnisses zur Natur und ohne dass damit etwas Hochmütiges in ihm aufgetreten wäre, sagte er, dass er in sich und aus sich Kräfte sprechen fühle, die er so empfinde, als wenn nicht seine eigene Willkür und Logik, sondern als ob Natur unmittelbar in ihm und durch ihn spräche. Nur wer imstande ist, ein solches Verhältnis zu begreifen, in welchem sich Paracelsus völlig natürlich und wohl fühlte, nur der wird verstehen können, wie er sich seinen Fachgenossen und deren Büchern gegenüber nicht anders stellen konnte, als dies wirklich geschah, da es ihm nicht vorkam, als strebten sie nach echtem Wissen, wenn er sagte: Nicht soll, wer echte Arzneikunde lernen und ausüben will, zu den alten Schriftstellern gehen, nicht zu Galen und Avicenna, nicht nach Bologna, Paris und so weiter, nicht jenen nach, nicht dorthin, sondern mir nach; denn mein ist die Monarchei! So stand er gefestigt in sich selbst, und sein Wahlspruch war: Es soll niemand eines anderen Knecht sein, der für sich selber kann bleiben allein. So sehen wir Paracelsus als aufrechte, trotzige Persönlichkeit unter seinen Zeitgenossen, als einen Menschen, in dem eine hellseherische Kraft aufgetaucht war, der wusste, wie die Natur in ihrem Schaffen lebte, wie sie sich äußerte in dem gesunden und kranken Zustande des Menschen.

Aber ebenso unbehaglich, wie er sich als Student fühlte, so war es ihm auch als Professor und Stadtarzt in Basel. Obgleich er durch seine Reisen und sein Können berühmt war, er helfen konnte, wo alle anderen versagten, galt er doch seinen Kollegen mehr oder minder als ein Landstreicher, der mit zweifelhaften Personen umhergezogen war, und obgleich er nun als Lehrer in Amt und Würden sich anders benehmen sollte, doch derselbe auch in seinem Universitätsleben geblieben war. So kam er denn auch mit seinen Fachgenossen nicht zurecht; auch wenn wir ihn auf seinen Reisen verfolgen, wie er berühmte Kuren durchführt bei Armen, bei Fürsten und angesehenen Leuten und von diesen, sowie auch an höchster Stelle, um sein Honorar geprellt wurde. Berühmt ist er unter anderem dadurch geworden, dass er einen Menschen heilte, den wir als Vorboten der Zeit der Buchdruckerkunst ansehen können, nämlich Desiderius Erasmus von Rotterdam, der als glaubwürdiger Gelehrter ein Urteil voller Hochachtung und Ehrfurcht über Paracelsus fällte. In Basel kam ein eigenartiges und folgenschweres Ereignis zum Austrag: Paracelsus heilte einen Kanonikus Lichtenfels von einem schweren, schmerzhaften Übel und hatte sich für den Fall der Heilung ein Honorar von hundert Talern ausbedungen. Der Leidende nahm die ihm von Paracelsus verordneten Heilmittel dreimal, wurde dann gesund, wollte aber, wie er meinte, für eine solch einfache Leistung die Summe nicht zahlen. Da wurde denn Paracelsus recht wild und schickte lose Zettel in der ganzen Stadt herum. Der Rat der Stadt aber ließ ihm sagen, wenn er nach solchen Schmähungen des hochverehrten Kanonikus nicht in einer halben Stunde die Stadt verlassen habe, so würde man ihn ins Gefängnis stecken. Paracelsus entwich daher unter dem Schutze der Dunkelheit aus der Stadt.

Wie er so häufig mit seiner Umgebung zusammenstieß, so geschah dies auch mit seinen Fachgenossen, da er ja nach anderen Gesichtspunkten kurierte. Außerdem nahmen ihm diese sehr übel, dass er die für ihn selbstverständlichen Zusammenhänge, welche er als Geheimnisse der Natur abgelauscht hatte und nun zur Heilung und Pflege Kranker anwendete, ganz ohne Scheu mitteilte, dass er seine Erkenntnisse, die so intim mit seinen Seelenkräften gewonnen und verbunden waren, nicht vermeinte in der lateinischen Sprache mit ihren scharfen, abstrakten Konturen besser ausdrücken zu sollen, sondern er sich, statt der toten, der lebendigen deutschen Sprache mit ihrer großen Schmiegsamkeit, ihren feinen Nuancierungen bediente. Seine Fachgenossen begriffen nicht, wie sein ihnen unzugängliches Wissen mit unzählbaren Imponderabilien durchzogen war, wie er dieses, entgegen der Gewohnheit der gelehrten Schulen, noch dazu seinen Hörern deutsch vortragen konnte und dadurch die Würde der Universität nach ihrer zopfigen Anschauung herabzusetzen wagen konnte. Bei seinen Wanderungen suchten sie ihn überall anzuschwärzen, die Gelehrten forderten ihn zu lateinischen Disputationen auf, die er annahm, in denen er sie aber bei fachlichen Differenzen deutsch anbrüllte und damit ein lebendiges Abbild des Verhältnisses zwischen ihm und seinen Zeitgenossen gab. Es ist begreiflich, dass einem solchen Mann fast alle in der feindlichsten Weise entgegentraten, und ebenso, dass sein Leben in einem solch aufreibenden Kampf nur kurz sein konnte. Er war nicht imstande, sich bei seinem umfassenden, durchdringenden Wissen in die veräußerlichten Gewohnheiten seiner Fachgenossen hineinzufinden und das zopfige Gewand zu tragen, in dem diese damals auf dem Katheder erschienen, sodass sie von ihm sagten: Unseren Kollegen Paracelsus hat man im Gewand eines Fuhrmanns umhergehen sehen. Bei denen, die sich ihm an Wissen und Können nicht gewachsen fühlten, die er wegen ihrer wissenschaftlichen Maskerade offen verachtete, ist daher ein tiefer Hass zu verstehen und die Legende, die sich über sein Lebensende bildete: dass man ihn absichtlich zu Tode geärgert oder gar der Höhe bei Salzburg herabgestürzt habe. So erblicken wir sein Porträt, durchzogen von den tiefen Spuren seelischer Arbeit und den Leidensfurchen, die seine Gegner verschuldet hatten.

Um dem Seelenleben dieses Mannes näher zu treten, müssen wir uns die Frage zu beantworten suchen, wie sich eigentlich Paracelsus in seiner individuellen Eigenart die umgebende Natur, die er für seine Arzneiwissenschaft brauchte, und die menschliche Natur vorstellte; wie eigenartig seine geistige Auffassung war. Er stellte zunächst folgende Gesichtspunkte auf: Man muss die ganze große Welt, den Makrokosmos, in seiner Erscheinung begreifen können und verstehen, wie sich der Mensch als Mikrokosmos, als Einzelheit hineinstellt, wie die Luft zur Lunge, das Licht zum Auge in Beziehung steht, wie dasselbe draußen wirkt und drinnen im Menschen. Alles, was draußen kraftet, finden wir auch mit seinen Gesetzen im Menschen. Daher muss man aufsuchen, was den Menschen gesund und krank machen kann im Makrokosmos, vor allem als Angehörigen des Erdenplaneten als eines großen Organismus, in welchem der Mensch ein Glied vorstellt. Sodann sagte er: Obwohl der Mensch einzugliedern ist in die Kette der Naturerscheinungen, ist er doch ein in sich abgeschlossenes Wesen. Die Kräfte der gesamten Natur konzentrieren sich im Menschen, können ihn aber doch nicht ohne Weiteres dazu führen, dass er sich von den äußeren Naturkräften und -wesen abschließt. Das aber rührt daher, sagte Paracelsus, dass der Mensch in sich einen lebendigen Baumeister, einen «archaeus» hat, der ihn förmlich herausreißt aus der gesamten Natur und ihm seine eigenartige Konfiguration gibt.

Paracelsus wollte so dem nachgehen, was der Mensch von den äußeren Einflüssen aufnimmt, um sie dann in sich zu verarbeiten, und brachte solche elementare Anschauungen zum höchsten Ausdruck hinauf. Ihm ist es das Wichtigste, worüber nicht viel gesagt wird. Wenn der Mensch zum Beispiel Brot und Früchte isst, so sagte er, verwandelt der «archaeus» das im Menschen um zu Fleisch, zu den verschiedenartigen Organsubstanzen, als innerer Alchemist, und je nachdem, wie dieses geschieht, werden die äußeren Stoffe zu gesunden, brauchbaren Körpersubstanzen oder zu Gift. Er untersuchte sodann diese Umwandlung, die unbewusste Kunst dieses Wesens und stellte eine bestimmte Art von Krankheiten unter diesen Gesichtspunkt.

Als dritten Hauptsatz stellte er auf: Das in diesem Sinne Eingegliederte ist zusammenorganisiert aus vielen Gruppen einzelner Organe und selbstständig. Der Mensch ist eine ganze kleine Welt, ein Mikrokosmos als Abbild des Makrokosmos.

Er kam also darauf, dass da draußen in den kosmischen Verhältnissen der großen Weltenkörper etwas gegeben sei, das dem Mikrokosmos des Menschen entspricht. So zum Beispiel, wie Sonne und Mond sich verhält, so verhalte sich innerlich das Herz zum Gehirn; man müsse also beide in ihrer Eigenart und gegenseitigen Zusammenhängen studieren und in ihrer Wirksamkeit auf den Menschen übertragen, ebenso Saturn und Jupiter in ihren Bewegungen, Größen- und Lichtverhältnissen transformieren auf Leber und Milz des Menschen, als deren mikrokosmisches Abbild.

So konstruierte er als Abbild des äußeren großen Sternenhimmels einen innerlichen Himmel aus den Organen des Menschen. Das dynamisch differenzierte Energetische im Menschen dachte er so zusammen, nichts hielt er für getrennt, sondern alles in lebendiger Wechselwirkung. Interessant ist, wie er das, was ihm so als Wirkung eines inneren himmlischen Systems, nicht als grobe Wechselwirkung der aufgenommenen Nahrung erschien, in derber Sprache verteidigte: Oh, die verstehen nichts, die, die da glauben, dass die Nahrungsmittel im Inneren nach ihrer chemischen Konstitution, gewissermaßen nur in Fortsetzung ihrer äußeren chemischen Kräfte wirken; denn das wäre ja ungefähr ebenso, als wenn man die Pflanze als eine Wirkung des Mistes ansehen würde, verglichen mit der lebendigen Konfiguration der im Menschen tätigen Organe. So sehen wir, wie ihm die zusammenwirkenden Organe wie die Dynamik eines komplizierten Uhrwerks erscheinen, und Paracelsus sagt: Der Mensch kann also «gekränkt» werden, je nachdem der innere Alchemist bereitet das Geistige oder Ungeistige, bei normalem oder anomalem Zusammenwirken der Organe, auch ohne äußere Ursachen!

Viertens sagt Paracelsus als Grundanschauung: Die Seele erkrankt durch ihre eigenen Leidenschaften und Gemütserregungen, mit ihr als Nachwirkung auch der Organismus.

Endlich als fünften Gesichtspunkt: Die Vollständigkeit der Arzneiwissenschaft ist ihm dadurch gegeben, dass der Mensch in seiner Krankheit angesehen werden muss als jemand, der unter seinem Schicksal leidet — Karma —, unter etwas, das ihn geistig überragt, das eingreift in den geistigen Mikrokosmos aus dem geistigen Makrokosmos, sodass Ersterer völlig unter der Einwirkung des Letzteren steht.

So fasste Paracelsus ein weit ausgreifendes Wissen in sich zusammen und vereinigte es mit dem größten Vertrauen auf die geistig-seelischen Kräfte des Menschen, aber auch zugleich mit dem weitesten Vertrauen zu den geistigen Kräften der großen Welt, die der Organisation des Menschen zugrunde liegt. Er sagte daher, durchs Gemüt finden wir hinter dem Naturgeschehen Gott, durch den Glauben Christus und durch die Imagination den Heiligen Geist. Er besaß ein tiefes Gemüt, sein Herz war durchgossen von innigster Frömmigkeit. Den wesentlichsten Anteil an diesem seinem hellseherischen Blick sehen wir in seiner Frömmigkeit, daraus ging alles hervor, was seine Taten als Arzt begleitete. So ist es uns auch verständlich, dass er als seine zwei wichtigsten Heilmittel die Liebe und die Hoffnung bezeichnete, und untrüglich ergab sich für ihn daraus die Art seiner ärztlichen Behandlung, wenn er so in voller Liebe und Hingebung alles tat, was nach seinen fünf Gesichtspunkten möglich war, und in den Erkenntnissen dieser Zusammenhänge die Hoffnung hegte, es werde sein Mittel die heilende Wirkung haben, die er intuitiv erschaut hatte. Er lebte ganz mit der Krankheit und überhaupt den Zuständen seiner Patienten. Er schaute hellseherisch nach seinen fünf Gesichtspunkten, was von außen in den Menschen hereingewirkt hatte, was der «innere Alchemist» darauf getan. Was dann aus dem großen Geiste der gesamten Natur eindrang auf den Kranken, ließ er nicht in abstrakten Begriffen auf sich zurückwirken, sondern so, dass es aus dem Kranken zu ihm wieder hinabfloss und sich bei ihm zu dem zusammendrängte, was er als Heilmittel verordnen musste. Daher können wir es verstehen, wie Paracelsus tief von der Überzeugung durchdrungen war, dass seine ärztliche Tätigkeit ein fortgesetztes Produzieren als Künstler war. Er führte die Stoffe über die Natur hinaus zu wirksamen Heilmitteln, indem er sie dazu formte und zusammensetzte. Höhere Natur in der Natur war seine Kunst, seine Intention und seine Alchemie; Kunstprodukte schuf er der Natur gegenüber. In Paracelsus erinnert uns etwas an den Goethe’schen Ausspruch:

Wenn die gesunde Natur des Menschen als ein Ganzes wirkt, wenn er sich in der Welt als in einem großen, schönen, würdigen und werten Ganzen fühlt, wenn das harmonische Behagen ihm ein reines, freies Entzücken gewährt — dann würde das Weltall, wenn es sich selbst empfinden könnte, als an sein Ziel gelangt aufjauchzen und den Gipfel des eigenen Werdens und Wesens bewundern.

Nicht präziser kann man diesen hellseherischen Mann bezeichnen als durch diese Worte!

Und wenn man über die Jahrhunderte hin seinen Blick von Paracelsus zu Goethe wendet, so hat doch bei aller Verschiedenheit Goethes Geist viel Ähnlichkeit mit dem des Paracelsus. Wir sehen das, wie einst Goethe sich als kleiner Knabe in die Natur stellte, als er, ein Siebenjähriger, ein Notenpult nahm, dieses mit Mineralien aller Art aus der Sammlung seines Vaters, mit Pflanzen und Muscheln schmückte, das Ganze mit einem Räucherkerzchen krönte und nun wartete, dass die Sonne aufging. Die Strahlen sammelte er in einem Brennglas, entzündete damit das Räucherkerzchen, um so vor seinem Altarbau dem großen, allmächtigen Gott ein Opfer darzubringen. Wenn wir die Motive beachten, aus denen der junge Goethe so handelte, dann fühlen wir, wie dieser sich, sich gleich Paracelsus, aufs Innigste mit der Natur verbunden fühlte. Dieser sagte von sich als rau auferzogenem Landbewohner, man habe ihn bei jeglichem Wetter aus dem Hause geschickt, auch sei er nicht in weichen Betten bei Feigen und Weizenbrot, sondern bei saurer Milch und grobem Haferbrot aufgewachsen.

Bei Goethe finden wir eine selten gestörte, immer bald wiedererlangte Harmonie auch in seiner Auffassung der Natur, die sich vielfach zeigt in seiner Tätigkeit als naturwissenschaftlicher Forscher auf seiner Reise nach Italien, wo er gleich Paracelsus scharf beobachtend durch die Lande zog und zum Beispiel über den Huflattich nach Hause schrieb, bei dem es ihm unter anderem besonders auffiel, wie er sich nach dem Wechsel in Klima und Sonne, Standort, Bodenart und so weiter verschiedenartig ausbildete, so sieht er aus der Einheit die Mannigfaltigkeit entstehen, wie er dies besonders bei der Urpflanze darlegen wollte, aus der er die Vielfältigkeit der pflanzlichen Naturerscheinungen entwickelte. So schrieb er denn auch, er möchte wohl weiter bis nach Indien reisen, nicht, um Neues zu entdecken, sondern um der Natur in ihrer stets wechselnden Mannigfaltigkeit nachzugehen.

So lebte in Goethe etwas auf, das in vielfacher Art in der Figur des Paracelsus wiederzufinden ist. Und wenn Goethe seine Hauptgestalt im Faust verkörpert hat, so verweben sich in diese doch wiederum viele Züge, die den Gedanken wachrufen, als habe, bei der Konzeption des «Faust», Goethe unter dem Einfluss der Eigenart des Paracelsus gestanden, trotz großer Verschiedenheit des «Faust» von dem historischen Paracelsus, der schon vor Abschluss der vierziger Jahre seines Lebens starb, aber bis dahin eine innere harmonische Abgeschlossenheit als Schatz in seiner Seele trug, den er aus seinem intimen Verkehr mit der Natur gewonnen. Es war nur eine kurze Lebenszeit dieses in sich selten glücklichen Geistes, den seine Forschungsergebnisse und seine Berufstätigkeit mit den ewigen Gründen der Natur verbanden.

Faust beginnt bei Goethe da, wo Paracelsus eben aufhört, aber mit großem Zweifel in all seinem ausgebreiteten Wissen strebt Faust in den Jahren seines Lebens, die Paracelsus nicht mehr erreichte.

Goethe hatte den Faust zum Teil so entwickelt, dass er zu jener Seelenentwicklung gekommen war, in welcher Paracelsus bei seinem Eindringen in das Wesenhafte der Natur stand, als Faust in die Worte ausbricht:

Erhabner Geist, du gabst mir, gabst mir alles,
Warum ich bat. Du hast mir nicht umsonst
Dein Angesicht im Feuer zugewendet.
Gabst mir die herrliche Natur zum Königreich,
Kraft, sie zu fühlen, zu genießen. Nicht
Kalt staunenden Besuch erlaubst du nur,
Vergönnest mir in ihre tiefe Brust,
Wie in den Busen eines Freunds, zu schauen.
Du fuhrst die Reihe der Lebendigen
Vor mir vorbei, und lehrst mich meine Brüder
Im stillen Busch, in Luft und Wasser kennen.

Also verwandt war er mit dem Leben und Weben der Natur, aber trotzdem war Fausts Forschen anders als bei Paracelsus; denn von Goethe wird uns gezeigt, dass Fausts Erkenntnisse nicht wie die des Paracelsus stets im unmittelbaren Zusammenhang mit der Natur gewonnen werden, sondern im Umkreis der Seelenkräfte beschlossen bleiben.

Goethe brachte daher im Mephistopheles, ohne ein solches Gegenübertreten zu den Erscheinungen der Natur, eine Gegenüberstellung des Seelischen, sodass nicht in der Natur das Seelische, sondern das Seelische nur im Seelischen gesehen wurde.

Und doch können wir im Faust eine starke Verwandtschaft mit Paracelsus erblicken, wenn jener eine lange Zeit die Bibel «unter die Bank» legte und sich von dieser abwandte, wie Paracelsus von den gelehrten Werken des Galen und Avicenna, beide vertrauten ihren eigenen Kräften, um ihren Weg selbst zu finden. So fühlen wir, wie Goethe im Hintergrund vielfach den Paracelsus und ihn gewissermaßen durch den Faust hindurch erblickt. So zum Beispiel in der Szene, wo Faust mit Wagner in die Frühlingslandschaft hinausgeht und erzählt:

Mein Vater war ein dunkler Ehrenmann
Der über die Natur und ihre heil’gen Kreise
In Redlichkeit, jedoch auf seine Weise,
Mit grillenhafter Mühe sann;
Der, in Gesellschaft von Adepten,
Sich in die schwarze Küche schloss
Und nach unendlichen Rezepten,
Das Widrige zusammengoss.
Da ward ein roter Leu, ein kühner Freier,
Im lauen Bad der Lilie vermählt,
Und beide dann mit offnem Flammenfeuer
Aus einem Brautgemach ins andere gequält.

Da könnte man fast den Paracelsus mit seinem Vater sprechen sehen. Oder wenn wir lesen, wie Faust sich abmüht, «das Neue Testament in sein geliebtes Deutsch zu übertragen», in jene Sprache, die ihm aus der Seele quillt, wie auch Paracelsus die von ihm entzifferten Weistümer der Natur nicht in das fremdartige Latein einspannen, sondern nur im Deutschen wiedergeben will. Nirgends aber erscheint im Faust der Kampf mit der umgebenden Natur in der Richtung auf ihre Erkenntnis wie bei Paracelsus, sondern im ersten Teil mit moralischen, im zweiten Teil mit spirituellen, geistigen Mächten - Homunculus.

Was Faust erreichen wollte, war Paracelsus etwas natürlich Gegebenes, der völlig selbstlos dachte und handelt. Faust erlangt erst am Ende, nach einem selbstsüchtigen Leben, als er blind geworden, im Alter die Selbstlosigkeit, wo es dann «im Innern leuchtet helle», als er zum Mystiker wird, als ihm der Einblick in das innerste Wesen zuteilwurde, den Paracelsus zeit seines Lebens aus der äußeren Natur als elementar spürender Geist herausgefunden hatte. Paracelsus war die Abendröte an der Wende des fünfzehnten zum sechzehnten Jahrhundert, die allen deutlich sichtbar leuchtete, im Faust können wir sie nur im Innern suchen, als seelisch wirkende Kraft.

Warum konnte nun Goethe den Faust so schildern, wie es geschehen ist? Weil zwischen dem Leben des Paracelsus und der Konzeption des «Faust» etwas Eigenartiges in der Menschheitsentwicklung eingetreten ist, das die früheren Verhältnisse stark verschob und in neue Bahnen lenkte. Was Kopernikus und Kepler entdeckten, hat Paracelsus nicht mehr erlebt, er war nur die Abendröte einer Wissenschaft, die in ihrer dann eintretenden Morgenröte aus dem Sinnlichen ins Übersinnliche getreten war. Paracelsus drang durch die phänomenale Seite der Natur hindurch zum Geist, aber durch Kopernikus und in seinem Sinne wirkende Männer ist die Menschheit in das Zeitalter der Intellektualität, des Denkens hinübergeführt worden, das zur Erklärung der Sinnenwelt nicht im Sinne der früheren Zeit durch ihren Schleier dringen will, sondern Befriedigung in der Erkenntnis der Seele sucht. Es musste daher dazu kommen, dass ein Seelisches zum Schauplatz dessen gewählt wurde, auf den Goethe seinen Faust stellte sowie ja auch Kopernikus, Kepler, Giordano Bruno, Galilei in gleicher Art arbeiteten. Faust eignet sich daher als Mystiker dasselbe an, was Paracelsus dem unmittelbaren Anschauen der Natur entnahm. Wie der moderne Mensch auf das innere Seelenleben angewiesen ist, das hat Goethe im Faust hingestellt. So sucht auch die Geisteswissenschaft in den tiefen Untergründen der Seele, was vom zeitlich Vergänglichen zum unendlich Ewigen führen kann.

Nach Paracelsus trat ein neues Zeitalter wie eine Morgenröte auf, welches sagte, wenn wir uns an das Nichtsinnliche wenden, so erlangen wir eine richtige Vorstellung von unserem Weltsystem. Und so stellte denn als höher gestiegenen Vertreter dieser Anschauung Goethe seinen Faust hin. Die Geisteswissenschaft ist im Weiterschreiten auf diesem Weg begriffen, der auf dem Schauplatz der Seele in die Geheimnisse der Natur führt, und wie Giordano Bruno das blaue Firmament der achten Sphäre durchbrach, so durchbricht jetzt die Geisteswissenschaft die Lebensgrenzen von Geburt und Tod, indem sie die Seele als unendliches Wesen über Raum und Zeit hinausreichend erkennen lässt. Goethe wirkt also wie jemand, der uns den Anfang eines richtigen Weges weist, indem er uns im Faust ein Bild vor Augen stellte, auf den uns die Erinnerung an Paracelsus hinführt, um ihn erst recht verstehen zu können.

So werden einzelne Menschen hineingestellt in die Fortentwicklung der Welt und so muss auch heute der Mensch wiederum neue Wege beschreiten, damit er in seinen Erkenntnissen die Harmonisierung seiner Seelenkräfte finden kann, über Paracelsus und Faust hinaus. Von solchen Beziehungen ausgehend fühlt man immer tiefer die innere Verwandtschaft zwischen Paracelsus und Goethe, besonders in des Letzteren Worten:

Wenn die gesunde Natur des Menschen als ein Ganzes wirkt, wenn er sich in der Welt als in einem großen, schönen, würdigen und werten Ganzen fühlt, wenn das harmonische Behagen ihm ein reines, freies Entzücken gewährt — dann würde das Weltall, wenn es sich selbst empfinden könnte, als an sein Ziel gelangt aufjauchzen und den Gipfel des eigenen Werdens und Wesens bewundern.

Im Menschen als in einem Mikrokosmos sucht und sieht Goethe, wie auch Paracelsus, das gesamte Wirken der großen Welt, des Makrokosmos.

Beim Zurückfahren vom Geburtshaus des Paracelsus in Maria-Einsiedeln wird man auf dem Weg über Tal und Hügel gehörig durchgerüttelt, so kommt einem dadurch leiblich die knorrige Eigenart des Paracelsus recht zum Bewusstsein, neben dem beim Herannahen an die Wallfahrtskirche auch die Erinnerung an Goethe wieder auftauchte. Symbolisch schien sich mir in der äußerlich klein aussehenden Kirche von Maria-Einsiedeln, sobald man das Innere richtig auf sich wirken lässt und den geschmackvollen Innenraum in seiner Art entsprechend zu würdigen versteht, der Geist des Großen zu manifestieren. Einst stand auch Goethe in diesem stimmungsvollen Raum, in dieser kleinen und doch großen Kirche, die wie ein Mikrokosmos im Makrokosmos auch den Menschen als ein Abbild der großen Welt dem sinnenden Beschauer vor Augen führte. In seinen Worten empfand ich dieses und konnte mir vorstellen, wie Goethe an dieser Stätte, wo Paracelsus oft gestanden, die Grundempfindung vom Entsprechen des Makrokosmos und Mikrokosmos im Menschen zum klaren Ausdruck in sich werden fühlte. Das zeigt uns der Weg von Paracelsus zu Goethe: Die beiden Grenzpunkte dieses Weges, der abglänzende Abendstern und die aufgehende Sonne der neuen Zeit weisen uns hier auf eine tiefgehende Ähnlichkeit zwischen den Seelen der beiden Männer als ein lebendiger Protest gegen äußerliches, ungeistiges, nichtspirituelles Ergreifen der Dinge, von dem Goethe im Faust sagt, das heißt bezeichnenderweise den Mephisto sagen lässt:

Wer will was Lebendigs erkennen und beschreiben,
Sucht erst den Geist heraus zu treiben,
Dann hat er die Teile in seiner Hand,
Fehlt leider! nur das geistige Band.
Encheiresin naturae nennt’s die Chemie,
Spottet ihrer selbst und weiß nicht wie.

Solches gehört auch als lebendiger Protest gegen das Übersehen des Ganzen bei dem Betrachten der Teile zu dem Charakter des Paracelsus. Anstelle der Schlussworte hatte Goethe in der früheren Bearbeitung des «Faust» geschrieben:

Bohrt sich einen Esel und weiß nicht wie.

Paracelsus wie Goethe verurteilten eine solche Naturbetrachtung, beide beseelte die andere Tendenz, die sich in Anlehnung an die Worte des Mephisto übertragen ließe in die Fassung:

Wer will was Lebendiges ,
Such in der Tiefe den Geist zu ergründen!
Und hat er die Teile in der Hand,
Sieht er des Geisteslichtes
Einziges Heil im geistigen Band,
Das zusammenhiält, was sonst nicht sich selbst,
Und die Geheimnisse des Weltalls erkennt.