Ways to a Knowledge of the Eternal Forces of the Human Soul
GA 70b
28 November 1915, Munich
Automated Translation
3. The World View Of German Idealism. A Consideration Regarding Our Fateful Times
Dear attendees!
In the time of the tremendous struggle for existence in which the German people find themselves, it may perhaps be possible to take a look at what lies within the German soul, within the German spirit, from the point of view, that is, from the perspective of the way of feeling of a spiritual-scientific world view, as the content of the most sacred and highest spiritual task of this soul, of this spirit. I believe, however, that in so doing I am not going beyond the scope of actual spiritual science, because it has become clear from the various observations I have been privileged to make here over the years how closely I must regard a spiritual-scientific world view as connected with what the German spirit, what the German national soul, will and has always strive for by its very nature, by its innermost nature. And so, while tomorrow's lecture will also be directed towards what moves us so deeply in our present time, in a narrower sense it will be devoted to a purely spiritual-scientific theme. Today's lecture serve more as a reflection on what has been thought of the unique character of the development of the German nation by all those who have reflected in a deeper sense on this unique character of the development of the German nation and on its task in the overall development of the German spirit. I believe it would not be German to imitate the methods which are now often used by the enemies of the German people, those methods which are born of hatred, of annoyance or of the desire to justify in some way an undertaking for which one does not want to seek the real reasons for the time being and perhaps cannot immediately seek in the present.
So let the starting point be taken not from something that could push towards a characterization of German idealism from the immediate present, but rather let the starting point be taken from a thought of a German personality who, in relatively quiet times, in memory of great, significant experiences with one of the greatest German minds, wanted to give an account of the German character. The starting point is taken from the words that Wilhelm von Humboldt inserted in 1830, when he wrote down his reflection on Schiller, at that time this reflection on German nature - from those words in which Wilhelm von Humboldt, one of the best Germans, wanted to characterize how German nature, when it works spiritually, in all spheres of human activity from the center of the human soul, the human spirit, from the deepest inwardness of the human , of the human spirit; how German nature cannot think of man in a fragmented way in his spiritual connection with poetry and philosophy and science, but how German nature wants to grasp man in his all-encompassing way and, in summarizing all the forces that express themselves in the great minds of the last century, always wants to bring to revelation that which, in the totality of the human being, moves the soul in its innermost being. It was in this spirit that Wilhelm von Humboldt, Schiller's great friend, sought to characterize the German essence in 1830. He said:
"To view art and all aesthetic activity from their true standpoint is something that no nation has achieved to the same degree as the Germans, not even those who pride themselves on being poets and who recognize all ages as great and outstanding. The deeper and truer direction in the German lies in his greater inwardness, which keeps him closer to the truth of nature, in the tendency to occupy himself with ideas and sensations related to them, and in everything that is connected with this. This is how he differs from most newer nations and, in a more precise definition of the concept of inwardness, also from the Greeks. He seeks poetry and philosophy; he does not want to separate them, but strives to combine them; and as long as this striving for philosophy, even pure, abstract philosophy, which is often even among us in its indispensable essential work, lives on in the nation, the impulse will also endure and gain new strength, which powerful minds unmistakably provided in the last half of the previous century. Poetry and philosophy are by nature at the center of all intellectual endeavors; only they can unite all the individual results; only from them can unity and enthusiasm flow into everything at once; only they truly represent what man is, since all other sciences and skills, if they could be completely separated from them, would only show what he possesses and has appropriated. Without this focus, which both illuminates and sparks enthusiasm, even the most extensive knowledge remains too fragmented and the effect on the ennoblement of the individual, the nation and humanity is inhibited and rendered powerless, which, after all, can be the only purpose of all investigation into nature and man and the inexplicable connection between the two.
Such minds have always sought to fathom what Germanness is by trying to delve into the center of the German character. And they never wanted to fall into the trap of elevating German character at the expense of other characters. If we now seek a characteristic feature of the intellectual development of mankind that also relates to such words as those just quoted, we find it in what is called idealism; a term that can literally only be understood to refer to the German world view.
This is not to say that idealism is something that is only found within the German people; that would, of course, be a ridiculous assertion. Human nature everywhere strives out of the external sensory life into the realm of ideals, and this universal trait of idealism has been emphasized by no one more strongly than by the most German of Germans. But it is another matter entirely when one gains insight into the fact that, within German development, idealism is connected not only with the individual striving of the individual, with that by which the individual stands out from the totality of the people, but when one sees that idealism is something that is connected with the innermost nature of the German people, and gains insight into the fact that German idealism blossoms out of the German national character itself. Today, we will reflect on this and on the fact that, in a very unique way, this German idealism has elevated the German worldview to the realm of ideas, and it can rightly be said – as many of the best of the Germans have stated as their conviction – that life in the realm of ideas in such a way is a distinctly German peculiarity!
How little is needed to disparage anything else when this German idiosyncrasy is mentioned is confirmed in this consideration itself by the fact that the starting point is now taken, perhaps from a comparison of German feeling and German creativity with other feelings and other creations in a field where, from a certain point of view, even foreign feelings and foreign creativity can be given absolute priority.
I would like to start with an image, with a conflicting image. Imagine yourself in front of the painting that everyone knows, at least in reproduction, that Michelangelo created in the Sistine Chapel – the painting of the “Last Judgment”. And compare the experience you can have in front of this painting with the one you can have when you look at the painting “The Last Judgment” by the German artist Cornelius in the Ludwigskirche in Munich. You stand in front of Michelangelo's painting and you have the impression of having a great, powerful sense of humanity's riddle in a comprehensive way. And by looking at the painting, you completely forget yourself. You absorb every detail of this image, you empathize with every line, every color scheme, and when you walk away from this image, you have the feeling, the desire, to be able to stand in front of this image again and again. The impression you take away with you is this: You can only experience this painting if you recreate it in your mind, forgetting all the details and allowing your imagination to run free, so that you see the figures and colors vividly before you.
And if one then imagines the relationship of the human soul to the painting that Cornelius created here for the church in Munich, one will not receive the same dazzling impression of the design, and perhaps will not feel the soul as if one were being drawn into the eye, and the eyes, in turn, with their activity resting in what the painter has created; but one will nevertheless feel transported in the holy realms of an artistic fantasy before the painting, and have an experience that does not go hand in hand with what one sees in the same way as with Michelangelo's painting, but which lives in the soul like a second soul experience alongside what the eyes see – stirring all the deepest and highest feelings through which man is connected to the course of the world. And much that cannot be seen in the picture forces its way out of the depths of the soul, and a wealth of thoughts connects us with those impulses from which the artist created, which comes to life through what he has created, but which perhaps does not lie directly in his picture. And one leaves the picture with a sense of longing to visualize this image again and again through the elevation of sensuality into the imagination, as it is painted on the outside; but one feels transported through the image with one's soul into a living connection with the workings of the world spirit; one feels: not only has the work of artistic imagination, but that what can be experienced by man on the stage of thought, if he is able to enter this stage of thought in such a way that he feels and experiences what connects the soul with the riddles of the world, what connects the soul with the beginning and end of all becoming of the sensual and moral, of the sensual and world events. One must go from the image of Cornelius to the scene of the thoughts, and that is because Cornelius, who is one of the most German painters, had to paint in a German way according to his whole disposition, his whole nature, that is to say: He could not help but go to the scene of the thoughts in art as well. As I said, one may place the Cornelius painting far, far below that of Michelangelo in the absolute artistic sense. That is not the point, but rather that each people has its task in the world, and that even in art - when it is so connected with the German national spirit, as was the case with Cornelius - that even art rises to the arena of thought.
From this image, we will move on to another, one that may also illustrate how one of the most German of Germans moves from the arena of thought to that which affects him from the world around him. We will follow Goethe as he stands in front of the Strasbourg Cathedral. We know from Goethe's own biography how he felt an infinite deepening of his soul when he stood before the Strasbourg Cathedral. What did he feel at that time? What he felt at that time must be characterized, if one wants to characterize it more precisely, by showing the contrast. It may be said that Goethe's German Weltanschauung was then confronted in a natural, elemental way by the way in which the French Weltanschauung appeared to him at that time, which he, Goethe, certainly least of all wanted to belittle in its value for general development. A whole wealth of historical impulses were at work in what Goethe felt in his soul at the time at the sight of Strasbourg Cathedral, at the place where German nature had to fight so hard against French nature, at the place where German blood has to be shed again today to defend German nature against French nature.
The following consideration may perhaps illustrate the historical impulses unconsciously at work in Goethe at that time. When the newer peoples in the last centuries - one might say - emerged from the twilight of human spiritual development with the qualities that have given these peoples their present character, there, in that time, we find a French mind that shows us so clearly what the innermost impulse is in the French world view, insofar as it does not arise from the individual but from the individuality of the people. I am referring to Descartes, who lives on from the sixteenth to the seventeenth century. Descartes also lifts humanity onto the stage of thought from the French essence. As a lonely thinker, emerging entirely from what the education of his people of his time could give him, Descartes stands at the dawn of newer spiritual development with the question: How can one attain certainty about the true reasons for existence? What is really true within that which appears to man in the stream of phenomena before his eyes and soul? The French spirit from which Descartes emerged had, after all, produced one of the greatest and most significant doubters, Montaigne, who had made doubt almost the content of healthy, true human feeling. Only a soul, he believes, over which doubt is poured out, is a wise soul, a soul that says to itself: “The revelations of the external world of space and time appear to my senses; but who dares to say that the senses do not deceive?” Within me, the thoughts that want to prove themselves appear to me, emerging from this inner self. But if you look more closely, as Montaigne says, then for every proof there arises the necessity to find a new proof. There is no source of truth, neither outside nor within. Unwise is he who believes unconditionally in any truth. Only he is wise who approaches everything with doubt, because doubt alone is appropriate to that which can develop as a relationship of the thinking and seeing human being to the world.
And it was out of this doubt, as an intense fighter for the attainment of a certainty of truth, that Descartes developed his thinking. He started from doubt. Now, is there no point to which one can hold when this sea of doubt is poured out? - he asked. He found only one thing in the wide sea of doubt in which the soul initially swims when it enters the world: the certainty of one's own thinking; for we do this ourselves, we can always conjure it up. Therefore, we can believe in thinking; only to that extent are we when we think. Thus, in his own way, Descartes raised humanity to the level of thinking.
But now there is something peculiar about this – and I really don't want to make a one-sided, disparaging criticism – that is peculiarly French about Descartes's world view, that Descartes now experiences in his soul everything that this certainty of one's own thinking can give, that he seeks to show everything in the soul that the soul can get from the certainty of its own thinking, how the soul itself finds God from thinking. But from this point of certainty, Descartes cannot arrive at what holds sway as truth in the nature surrounding man. He does raise humanity to the scene of thoughts; but he limits the scene of thoughts to the boundaries of the soul's experiences.
And it is characteristic, very characteristic, that Descartes, in his quest to explore everything that thinking can find, becomes entangled with this thinking in the merely human inner being, cannot escape from this inner being and, starting from the soul, cannot find a way to what lives and exists in nature. Even animals are, as paradoxical as it may seem to people today, only walking machines for Descartes. A soul can only be attributed to that which thinks; but thinking cannot go beyond the soul, cannot penetrate into that which lives and exists in nature. The animals are mechanisms, the plants too, everything is nothing more than clockwork, because the soul spins itself into itself. But this had consequences, and led to France becoming the classic land of the purely materialistic world view in more recent times, which had broken in when Goethe felt he was part of it. At that time, the French world view was dominated by the inability to see anything but mechanism in the things that surround us in the world and uplift and delight us. Thus was born that materialistic philosophy which so permeates and underlies Voltaire's outlook; that materialistic philosophy which confronted Goethe and of which he says: “If it, in spite of being so barren and desolate, would only make an attempt to explain from the moving atoms something that the human eye beholds.” But not even an attempt has been made. In place of the all-pervading Nature, there is set up a dry, barren, mechanical fabric.
That was how Goethe felt. That was the feeling that settled in his soul when he allowed the world view, which had so characteristically emerged from the French national sentiment at the time, to take effect on him, and it was this that he unconsciously felt weighing on his soul when, with his soul's feeling, he . from the Germanic nature, he turned his eyes to the sky-scraping spire of the Strasbourg Cathedral and felt in his soul, in external spatial forms, the human spirit that strives from space into the spaceless-timeless spiritual-soul. One would like to say: In the Strasbourg Cathedral, Goethe's living worldview of Germanic culture stood out against the mechanical worldview that was pressing against him in the background, weighing on his soul as the then newest French materialism.
And now, in that period, we see precisely within German development the urge of the soul, from the contemplation of nature and of humanity, to push forward out of the depths of the German soul, out of its innermost being – as we shall characterize it in a moment – to push forward to the realm of thought; but not on the scene of thought in such a way that it would be so restricted for the human soul that it could no longer find its way into the great, wide reality of nature, but in such a way that the soul feels the living possibility of immersing itself in everything that creates and lives and works and is in nature. Two minds within the German development should be emphasized, which show especially in that time how German nature is in relation to the search for a worldview at the innermost core of being. One of these minds, who as an external personality places himself in the striving for a worldview, and another who actually does not stand as an external personality, but is again created out of German nature as an ideal figure.
One of them is called Kant. Let us try to imagine Kant, especially in the period of German history when this image, which was created in connection with Goethe, emerged in the course of German development. What was he basically concerned with? It is easy to say that Kant would have tried to make human knowledge doubt any kind of true reality around 1780 – that is, around the time when Goethe had that feeling, when Kant's “Critique of Pure Reason” was published. In truth, whoever delves to the innermost nerve of Kant's endeavor also finds in him the opposite of the innermost nature of Descartes' endeavor. Kant does not assume that the human soul is separate from the innermost source of the world and the world spirit. Kant only stands before the world by asking himself: How can we discover the secrets of the world? Through that which the human being develops in the sensory observation of the world. Kant does not believe that in this way the human being can enter into the true sources of being. Therefore, Kant does not fight knowledge, but rather, by seemingly fighting knowledge, he is actually fighting doubt. In order to divert doubt from the human soul, doubt about that which must be most important to this soul, Kant seeks access to the sources through a different path than that which can be reached through ordinary knowledge. Therefore, the words were spoken from deep within Kant's soul: He had to dethrone knowledge in order to make room for faith. But for him, faith is the inflow into the human soul of the conceptual world of the spirit, of ideas and ideals that come from the divine. And in order for these to live in the human soul, so that they are not disturbed by external knowledge, so that the human soul may have an inner certainty, Kant dethrones external knowledge, ascribing to it only the possibility of arriving at a revelation, not at true reality.
And, we may say, Kant made it difficult for himself to conquer the validity of ideas and ideals for the human soul. Before he began his critique of reason, he dealt with the spiritualist Swedenborg. What Swedenborg had attained as a spiritual vision of what lies behind the sensual world, Kant examined with the intention of gaining an insight into whether there is another way through the gates of nature to the sources of nature and spiritual existence than that which external intellectual knowledge can conquer. And from the contemplation of the spiritualist Swedenborg, Kant emerged with what he had in mind: to expand the arena of thoughts for ideas and ideals by dethroning knowledge that can only deal with the external world of appearances.
Deepened and individualized, this Kantian striving now appears – I would say – in an ideal figure, in the ideal figure that for many people is rightly one of the greatest poetic and artistic creations of human existence to date, in the form of Goethe's Faust. And by looking at Goethe's Faust as Goethe presents him to us, we directly see the path of German idealism to the arena of thought. What does Goethe's Faust actually look like? It is certainly well known how Goethe has his Faust strive for the sources of existence, and it seems almost superfluous to say anything more about Goethe's Faust. But perhaps it is worth reminding ourselves that two traits of human spiritual life are inseparably linked with Goethe's Faust creation, which show in a very special way a kind of human spiritual life that, when examined closely, emerges from the immediate nature of the German character. What two traits, then, are inextricably linked with Goethe's Faust creation, regardless of one's personal opinion of these traits?
One may, so to speak, scoff at these two traits if one regards them separately from this work from the standpoint of a particularly high-minded materialistic worldview. But these two traits are so seriously connected with Goethe's world view and with what Goethe feels is the German world view that one must think of them nevertheless as directly connected with what Goethe felt was at the core of the impulse for a world view, despite the often trivial way in which the materialistic world view dwells on these two traits. The one is the way Faust faces the pursuit of knowledge of nature. And connected with this is the fact that Faust, after feeling unsatisfied by all external sense and intellectual knowledge, reaches for what is called magic. Superstitious notions associated with this word may be dismissed.
How does this magical striving present itself to us? It presents itself to us in such a way that we can say: Faust relates to nature in such a way that he feels: Faust feels at one with everything that can be perceived directly by the human being, and with what can be intellectually grasped on the basis of sensory impressions. But he also feels excluded from the secrets of nature; he feels the necessity to develop something that is not present in the human being, who only directly places himself in the world, but which must first be developed out of the innermost depths of nature. The human being must be expanded in such a way that something germinates within it, which creates living links from within into living nature itself: an expansion of the human being beyond what one finds what is given by the senses, and what lives in thinking, to which Descartes pointed out humanity; make this human nature more alive than it is placed by its own immediate formative power.
Thus, what the senses offer is, for Faust, only a crust that appears to cover the true essence of nature. This crust must be penetrated, and under this crust there must be something within nature that works and lives in it in a soul-spiritual way, just as the soul-spiritual in man himself works and lives. Thus Faust stands as a living protest against what Descartes describes as the scene of thoughts.
And in that Faust seeks the spirit that “rolls up and down in the floods of life”, shaping, working and living everywhere, in that Faust seeks “all power of action and seed”, he is the very opponent of that Cartesian world view, which, quite consistently and out of its own nature and its folklore, looks at nature and, through its folkloric nature, de-animates and de-souls it, turning it into a mechanism. That which could never be found by following the path of Descartes is, for Faust, the direct starting point at a certain point in his life. And with this trait, which we can describe as magical, which does not seek concepts, ideas, thoughts in nature, but through these seeks that which lives and works in nature as the soul lives and works in us — with this trait, there is directly connected another in the Faust legend, which, in turn, can be ridiculed if viewed separately from the Faust legend. Directly connected with this is something that can be described as a special regard of the human soul for evil, which we encounter in the character of Mephisto in the Faust story. This evil in the Faust story is not something that merely enters the human world view conceptually, or is regarded as a mere law, such as a law of nature. Rather, this evil is not in the usual anthropomorphic way, but in the way it consciously emerges from human struggles – this evil is personalized, made into a being that dramatically confronts man. Just as Faust strives on the one hand out of what is provided by the senses and the intellect, as he seeks to pierce the cortex to seek the living, so he must break through what appears to be mere moral legitimacy, to pierce through to what is experienced in living spirituality behind the surface of mental experiences like a personality, like a being.
Thus, on the one hand, Faust strives towards the living behind the sensory world in contrast to nature; on the other hand, Faust strives towards a relationship between the human soul and evil, which now also penetrates – I would say – the shell that rises above the deeper soul than the everyday soul. In both these respects Faust seeks a way out of the straitjacket into which, for example, Descartes and his philosophy have confined the human soul: out into nature, into the spiritual depths of the soul! And that this striving for a relationship to evil, not as a conceptual idea but as a positive experience, is deeply rooted in the spiritual development of the German character can be seen from the fact that in 1809 a German philosopher, Schelling, who was much inspired by Goethe, , Schelling, in 1809 in his treatise “Philosophical Investigations into the Essence of Human Freedom and the Related Objects”, was deeply concerned with the question of the origin of human evil. So that, by raising the question: To what extent is that which enters our world as evil compatible with the wise divine world order and divine goodness? - comes to the answer: In order to recognize evil, one must not only proceed to the very foundations of existence, but one must proceed to what Schelling, in harmony with other minds at the time, called the “unfounded grounds of existence”. Thus the power of evil came to life, so vividly within the German world view that the tragic struggle of the human soul with evil could be understood in its vitality, not from mere concepts.
And if we connect what Goethe embodied in his Faust out of German feeling with what Goethe sometimes said when he wanted to characterize the course of his own mind, we are repeatedly referred back to that wonderful prose hymn by Goethe to nature, written in the 1880s:
“Nature! We are surrounded and embraced by it... Uninvited and unwarned, she takes us into the cycle of her dance”;
then the wonderful words in it:
“She has thought and is constantly pondering; but not as a human being, but as nature.”
This means: Goethe is clear about one thing: weaving a mechanical network of concepts over nature does not provide an understanding of nature. Only such a deeper search in the existence of nature creates knowledge of nature, through which the human soul finds in the depths of this natural existence that which is related to what it can find in the depths of its own being when it penetrates into them.
We may now ask: Is such striving, as it can be characterized by Kant, can be characterized by the ideal figure of Goethe's Faust -, is this striving an isolated, a merely individual one, or does it have anything to do with the overall striving of the German national spirit, the German national soul? Even if one considers Kant, the abstract philosopher, who hardly ventured a few miles beyond Königsberg and spent his whole life in abstract thought, one finds it clear and obvious, precisely in the way he works his way from his earlier world view to his later one, everywhere that he, despite his reclusiveness, develops out of from all that in the German national spirit strives for certainty, and how, by virtue of this national spirit, he did not actually come to a narrowing of the human soul to the realm of merely human thinking, but was led up to the horizon on which the full range of ideas and ideals appeared to him, which give man impulses in the course of his human development. One is tempted to say that what was later expressed by the most German of German philosophers, Fichte, already lives in Kant; that what has become so dear to the German world view, especially from the eighteenth century onwards, already lives in Kant.
This German world view came to value having a view of the world that does not need to be disconcerted by what presents itself to the senses, for the absolute validity of that which is man's duty, love, divine devotion, moral world. When man looks at the world and considers the way in which he is placed in it, he sees himself surrounded by the field of vision of sensual impressions and what he can divine behind them; but he also sees himself placed in such a way that, in the strictest sense, he cannot conceive the value of the world without this second side of the world; he sees himself so placed that behind him, in his soul, the divine ideals are at work, which become his duty and deed, and these ideals do not bear the coarse sensual character that the world of external movement and external revelation has. One would like to say: When the German mind looks at the - symbolically speaking - stiffness and smoothness of natural existence, at the mechanical movement in the unfolding of natural processes, it feels the need to realize: How can one become at home in that which is so indifferent in nature, that which appears in ideals as a demand, as a duty, as a moral life - how can one become at home in that which appears as the highest value of life, as a moral ideal, how does the reality of moral ideals relate to the reality of external nature?
This is a question that can be felt so lightly, but which can also be found in tremendous depth, heart-wrenching. And so it was felt in the best German minds at the time when Kant's worldview was forming. Sensuality had to be presented in such a way that it was no obstacle to the moral world flowing through people into the world. Morality must not be a reality that presents itself indifferently and against which moral ideas must rebound. By becoming an act through people, the moral ideas from the spiritual world must not rebound on the stiff materialistic barrier of the sensual world. This must be taken as a deep feeling, then one understands why Kant wants to dethrone ordinary knowledge so that a real source can be thought for the moral idea. Then one understands Johann Gottlieb Fichte, who coined the paradoxical but which arises from deep German striving: All sensuality, everything we can see and feel outside and think about the external world, is only “the sensitized material of our duty”. The true world is the world of the ruling spirit, which lives itself out by being felt by man in ideas and ideals. And these are the true reality, they are what pulses through the world as a current, what only needs something to which it can apply itself, to illustrate it. For Fichte, sensuality has no independent existence, but is the sensitized material for human fulfillment of duty. From a philosophy that seeks to validate everything spiritual, that must seek to do so from an inherent tendency towards idealism, such words emerged; and one may find such words one-sided – that is not the point, the point is not to turn such words into dogma. But to take them as symptoms of an aspiration that lives in a people is what is significant; and to recognize that such minds, which create in the sense of such a word, elevate Germanness to the arena of thought precisely because of the idealistic character of the German national soul.
In order to give life to thought, human knowledge and striving must go beyond what Cartesius could merely find. And Goethe's “Faust”, this image of the highest human striving, this image, to understand which one must first struggle through it by allowing many German educational elements to take effect, from what did it emerge? It is truly not something that was thought up or created by an individual; rather, it emerged from the legends and poetry of the people themselves. Faust lived in the people, and Goethe was familiar with the puppet show of “Doctor Faust”; and in the simple folk character, he already saw the traits that he only elevated to the realm of thought. Nothing illustrates as clearly as Goethe's Faust how something supreme can arise from what lives most deeply, most intimately and most elementally in the simple folk being. One would like to say: not Goethe and Goethe's nature alone created Faust, but rather Goethe brought forth Faust like a germ that lay within the German national organism, and gave it his essence, embodied it in a sense so that this embodiment corresponds at the same time to the highest striving of the German spirit for the arena of thought.
Not the striving of isolated personalities out of their idiosyncrasy, but precisely when it confronts us in its greatness from the entire national character, then it is the result of German idealism. And how does thought work within this German idealism? One comes to an understanding of how it works precisely by comparing this German idealistic striving of thought with what is also a striving of thought, let us say, for example, in Descartes. In Descartes, thought confines man within the narrowest limits; it works as a mere thought and as such remains confined to the world in which man lives directly with his senses and his mind. Within German Idealism, the personality does not merely seek thought as it enters the soul, but thought becomes a mirror image of that which is alive outside the soul, that which lives and moves through the universe, that which is spiritual outside of man, that which is above and below the spirit of man, of which nature is the outer revelation and the life of the soul is the inner revelation.
Thus thought becomes an image of the spirit itself; and by rising to the level of thought, the German seeks to rise through thought to the living spirit, to penetrate into that world which lives behind the veil of nature in such a way that by penetrating this veil, man not only visualizes something, but penetrates with his own life into a life that is akin to his. And again, since man is not satisfied with what he can experience in his soul, he seeks to penetrate into what lies behind thinking, feeling and willing, for which these three are outer shells, for which even the thought is only an inner revelation, in which man lives and works, in which he knows himself as in a living being that creates the scene of thoughts within him.
And so we can see how, especially in those times when the German mind, seemingly so divorced from external reality, from external experience, strove for a Weltanschauung, this German mind felt itself entirely dominant and weaving within the arena of thought. And there is first of all Johann Gottlieb Fichte, who regards external nature only as an external stimulus to that which he actually wants to seek, to whom, as already mentioned, the whole of the external sense world has become only the sensitized material of our duty; who wants to live only in that which can penetrate from the depths of the world in a mental way and can be directly realized before the human soul. That is the essence of his world view, that only what emerges in a contemplative way from the deepest depths of the soul and announces itself as emerging from the deepest depths of the world is valid for him.
For his follower Schelling, the urge for nature, the Faustian urge, becomes so vivid within that he regards as worthless any knowledge of nature that seeks to express itself only in concepts about nature. Only when the human soul comes to regard the whole of nature as the physiognomy of man, only when nature is regarded in such a way that nature is the physiognomy of the spirit that reigns behind it, only then does one live in true knowledge of nature; but then, by penetrating through the bark, one feels creative in nature. And again, a paradoxical but fitting expression for the essence of Germanness is a saying of Schelling: To recognize nature is actually to create nature! Of course, this is a one-sided saying at first; but a saying that represents a one-sidedness need not remain so; rather, if it is properly recognized, this creative knowledge of nature will lead the mind to reflect inwardly, to awaken slumbering powers within itself that penetrate to the spiritual sources of nature. The source, the germ of that which can be true spiritual science – we can find it precisely within this world view of German idealism!
In the third of the German idealistic philosophers, in Hegel – who is difficult to understand and so far removed from many people – this lively character of the arena of thought appears in the same way within German idealism. In our own time, when the abstract is so much decried and mere thought is so little loved, this world-view strikes us as strange. And yet Hegel feels intimately connected with the spirit-seeking aspect of Goethe's nature. The content of his world-view – what is it if not mere thinking, a progression from one thought to another? With his world-view we are presented with a thought organism; necessity is produced for us, so that we stand face to face with a mere thought organism, which we can only produce by creating it, as we would with any other organism through our senses. But behind this presentation of a thought organism there is consciousness, a certain attitude. This is the attitude that when a person strips away their world view, all sensations, all sensory perception, for a few moments of world viewing, when they strip away everything they want and feel as individuals, when they surrender to what is being, as if the thought itself were taking one step after another, that man then immerses himself in a world that is a thinking world - but no longer his thinking world - so that he no longer says to this world, “I think, therefore I am,” but rather, the spirit of the world thinks in me, and I give myself to the spirit of the world as a theater, so that in what I give as soul to the all-pervading spirit of the world, this spirit can develop its thoughts from stage to stage and show me how it bases its thoughts on world-becoming.
And the deepest religious impulse is connected with the striving to experience in the soul only what this soul can experience when it surrenders all its own being to the thinking that thinks itself in it. One must also look at this Hegelian philosophy, this so idealistic departure from the German essence, in such a way that one does not take it as a dogma, which one can swear by or not, but as something that can stand before us like a symptom of German striving in a certain time. In the Hegelian world view, the world spirit appears, as it were, as a mere thinker.
But as true as it is that much more than thinking alone was needed to shape the world, it is nevertheless true that the path that once led to it, so the logic would have it, is one of those that creates in man an attitude towards the life that reigns behind existence and leads man to the scene not of abstract, intellectual thought, but of living thought, which has world experience in the experience of thought. The three idealists – Fichte, Schelling and Hegel – sought to raise the human spirit to the realm of thought in three different directions: Fichte by trying to shine a light into the depths of the human ego and not saying, like Descartes, “I think, therefore I am!” For if Fichte had only been able to arrive at Descartes' thought, he would have said: I encounter within me a rigid existence, an existence that I have to look at. But that is not an ego. I am only an ego if I can secure my own existence myself at any time. I cannot come to my ego through the act of thought, not through mere thinking, but through an act of action. This is a continuous creative process. It does not rely on looking at its being. It leaves its previous being, but by having the power to create itself again in the next moment, out of the act, it arises again and again in a new way.
Fichte does not grasp the thought in its abstract form, but in its immediate life on the scene of the thought itself, where he creates vividly and lives creatively.
And Schelling, he tries to understand nature, and with genuinely German feeling he immerses himself in the secrets of nature, even though one can of course, if one wants to take his statements as dogma, present them as fantastic. But he immerses himself in natural processes with his deepest emotions, so that he does not feel merely as a passive observer of nature, as a being that merely looks at nature, but as a being that submerges itself in the plant and creates with the plant in order to understand plant creation. He seeks to rise from created nature to creating nature. He seeks to become as intimate with creating nature as with a human being with whom one is friends. This is an archetypally German trait in Schelling's nature.
From his point of view, Goethe sought to approach nature in a similar way, as his Faust expresses it, as to the “bosom of a friend”. Goethe then says – to describe how far removed any abstract observer is from such a contemplation of nature – that he, as an external naturalist in relation to the earth, is a friend of the earth. In Goethe, the German spirit feels so human, so directly alive in the spirit that reigns in nature, in the desire to be scientific, in that he wants to raise science itself to the level of the realm of thought.
And Hegelian logic – abstract, cold, sober thought in Hegel – what becomes of it? When one considers how mere logic often appears to man, and compares that with what prevails in Hegelian idealistic world view, then one first gets the right impression of the world significance of this Hegelian idealism. In Hegel, what appears to be the furthest thing from mysticism, the clear, crystal-clear (one might say) crystal-cold thought itself, is felt and experienced in such a way that although the thought prevails in the soul, what the soul experiences in thought is a direct mystical experience; for what Hegel experiences in thought is a becoming one with the divine world spirit, which itself permeates and lives through the world. Thus, in Hegel, the greatest clarity and conceptual sobriety become the warmest and most vibrant mysticism. This magic is brought about by the way in which the German spirit rises from its direct, living idealism to the realm of thought. In doing so, it proves that what matters is not the individual expressions that arise, but the soul's underlying basis for seeking a worldview. Hegel is said to be a dry logician. In contrast to this, one can say: the one who calls Hegel's logic that is only dry and cold himself. The one who is able to confront this logic in the right way can feel how it pulsates out of German idealism; the one who can feel the seemingly abstract thoughts that are spun out of one another in Hegel's work can feel the most lively warmth of soul that is necessary to let all the individuality of man fall away from man and to connect with the divine, so that in Hegel logic and mysticism can no longer be distinguished; that although nothing nebulous prevails in it, but that a mystical basic feature prevails in all its details.
Even today, the German mind, even the opponents of German idealism, has endeavored time and again to explore the fundamental idealism of this German essence in its significance as a riddle. And the best German minds, even those who are opponents of Fichte, Schelling, Hegel – if you turn to them, you find that German development consists in absorbing more and more of the basic impulses of this idealism. How these basic impulses can lead to a living experience of the spiritual worlds has been discussed often and will be discussed more often.
Attention should only be drawn to how – one might say – German Idealism, after it had reached one of the high points of the German world view, then continued to have an effect on German intellectual life as a different impulse. It was a period within this German intellectual life, and it was lived out in minds of the very, very first order until the middle of the nineteenth century, until the last third of the nineteenth century, when the view was that such creative work as is expressed, for example, in Goethe's Faust, where thought really takes hold of the imagination directly and can unfold dramatic creativity - was the opinion that this was only possible within poetry, but that the development of humanity shows that, for example, music has a different area; that music is, so to speak, the area that does not grasp the highest in man in a roundabout way, as it is sought through such poetry as the poetry of Faust – that music is the area in which sensuality must be grasped directly. One argument, with a certain justification after the experiences that could be had up to that point in the development of humanity, is the contrast between the Don Juan saga and the Faust saga; another is how misguided it is to as the Faust saga; it has been claimed that what this other saga, which shows man completely absorbed in sensual experience, can be correspondingly portrayed only within music that directly gives rise to and seizes sensuality.
The way in which the German does not rise to the scene of thought in the abstract, but in a lively way, has also brought the refutation of this view. In Richard Wagner, we have in more recent times the spirit that has triumphed over the merely external element in music, the spirit that sought to deepen the setting of the thoughts so that the thought itself could take hold of the element that was thought to live only in music. To spiritualize music from the standpoint of thought, to show that, was also only possible for German idealism. One can say: Richard Wagner showed that in the most brittle element for thought there is nothing that could resist or resist the strength of life that prevails in German thought. In his philosophy and his view of nature, the German has tried to present nature to the soul in such a way that what appears to be mechanical and externally rigid loses its mechanical quality and what would otherwise appear in a formal way comes to life and moves as soulfully and vividly as the human soul itself. On the other hand, the element which flows in the immediate sensual sequence of tones, is allowed to seek its connection, its marriage with that which leads the human soul to the highest heights and depths in the realm of thought, in Wagner's music, which has thus effected a raising of an artistic-sensual element into an immediately spiritual atmosphere.
This aspect of German idealism, which leads to a result that can be characterized as the soul standing on the scene of thought – I wanted to characterize this aspect today with a few strokes. This trait of German idealism, this living comprehension of the otherwise dead thought, is one side of the nature of the German people, but it is a remarkable side. It will appear as a remarkable phenomenon to anyone who is able to place themselves within the German national character through the invigoration of thought within themselves. Indeed, the German cannot arrive at the fundamental trait of his people's character other than by penetrating ever deeper into the self-knowledge of the human being. And this the German may, as it seems to me, feel most keenly in our immediate present, where this German essence really has to defend itself in a struggle forced upon it, where this German essence must become aware of itself by waging a struggle that it feels is befitting to it, arising from the task that appears to it as a sacred one, entrusted to it by the world forces and world powers themselves.
And although today, in a different way than in the times of which we have mainly spoken, the German must fight for his world standing, his world importance, it must still come to life before our minds that the German today enters into a world-historical struggle. The deeper connection between the German soul struggling through the course of the world and the bloody events of the day, which, however, bring us bliss out of pain and suffering – a future history will have to establish this deeper connection more and more.
I wanted nothing more from today's reflection than to show that the German has no need to speak out of hatred or outrage when he wants to compare his nature with that of other nations. We do not need to point out the nature of the German soul in order to exalt ourselves, but in order to recognize our duties as conferred by world history, we may point this out. And we do not need, as unfortunately happens today in the camp of our enemies, to invent all sorts of things that can serve to belittle the opponent, but we can point out the positive that works in the German national substance. We can let the facts speak, and they can tell us that the German does not want to, but must, according to his abilities, which are inspired by the world spirit, his nature, his abilities - without any arrogance - in comparison to the nature of other peoples.
From this point of view, we do not need to fall into what so unfortunately many of our opponents fall into. We look over to the West. We certainly do not need to do as the French do, who, in wanting to characterize German nature in its barbarism, as they think, in its baseness, want to elevate themselves; truly, the French needed, as they believe, a new sophistry to do so. And minds that spoke highly of the German character just before the war, even at famous teaching institutions, can now, as we can see, find the opportunity to advocate the view that, given the nature of his world view, the German cannot help but conquer and , as Boutroux says, to assimilate what is around him; for the German does not want to ascend humbly, as Boutroux thinks, to the sources of existence, but claims that he is connected to these sources, that he carries the deity within himself and must therefore also carry all other peoples within himself. This German world view is certainly profound; but it is not conceived immodestly.
Nor perhaps does the German need what is sought today from the British side when German character is to be characterized. The British, in emphasizing the peculiarities of their own national character, have never taken much interest in penetrating the German national character. When the forties in Germany were passing through this development, it was, I might say, the very expression of what the German can experience on the plane of thought. The way in which the disciples of Hegel thought, that of Schelling and his students was felt to be too abstract, too logical, and that on Schelling's side, efforts were made to gain a greater liveliness for the thoughts themselves on the stage of thoughts. While in Hegel one sensed that he allowed one thought to emerge from another with logical rigor, Schelling wanted people to perceive thoughts as active, living things that do not need to be proven in logic, just as what happens from person to person in living interaction cannot be encompassed in logic. He wanted to grasp it in something that is more than logic, wanted to grasp it in a living way, and that is how a great dispute arose on the scene, which the German tries to illuminate with the light he wants to ignite from his living knowledge. The English observed this dispute that arose. A London newspaper wrote what seemed to them a clever article about this dispute, in which it said: These Germans are actually abstruse visionaries. Many are concerned with the question of who is right: Schelling or Hegel. The truth is that Hegel is obscure and Schelling even more obscure; and the one who finds this wisdom, which is roughly equivalent to the point of view of not studying the world when it is illuminated by the sun but in the night when all cats are black or gray, will most easily cope with things.
But anyone who today surveys what has been decided in Britain about the necessity of what is happening within the German nation will perhaps be reminded of such “deeply understanding” words, especially when these words are used primarily to conceal what is actually taking place – and what one does not want to admit to oneself either. A new mask is truly what contemporary Britain needs to characterize its relationship to Germanness, a new sophistry is what the [French] philosophers need to disparage Germany – a new sophistry that they have found themselves in just since the outbreak of war. And the Italians? They also need something to reassure them about their own actions at the present time. Without arrogance, the German may say: it will lift him up within the difficult world situation when he thinks precisely of the duty assigned to him by the world spirit, as he gains self-knowledge and this becomes knowledge of the German essence. What he should do flows from the knowledge of the German essence. When D'Annunzio spoke his ringing words before the Italian war broke out, he truly did not delve as deeply into Italian folklore as he could have. But we Germans, who have gladly immersed ourselves in what the Roman spirit has created, do not dare to believe that d'Annunzio's hollow words really come from the deepest essence of Italian culture, but that they come from the motives that d'Annunzio needs to justify himself. The others needed sophistry, a mask, to get the causes of the war off their own ground, so to speak. The Italian needed something else, a justification that we saw coming in the years to come, a strange justification: He needed a new saint, a saint newly appointed right within the profane, “holy egoism”. We see it recurring again and again, and it is to this that we see the representatives of the Italian character repeatedly appealing. A new saint was needed to justify what had been done.
Perhaps it will be able to lead the objective, unbiased observer of the German character to a place within today's historical events; for German uniqueness does not arise from such “sophistry”, such “masquerade”, nor from the “appointment of a new saint”, but from human nature, from what this human nature allows to speak through itself, what the best minds have revealed to this people, but also what these spirits hoped for the people, because that is also a peculiarity of this German nature, which can be described by saying: the German always sought to direct a soul's gaze to what was aroused in him from the scene of thoughts, and from this he also wanted to recognize what hope he could harbor for what his people could achieve.
And today, when we need to develop love, a great deal of love, for what the ancestors of the German character have established within the German national soul and national strength, in order to place ourselves in today's historical events through this love, today, when we need faith in the strength of the present, today when we need confident hope for the success of that which the German essence must achieve for the future – today we can look in just such a way at what the Germans have always loved, believed, hoped for in the context of their past, present and future. And so let us conclude with the words of a man who is indeed unknown today in the broadest circles, but who, in lonely thought, wanted to fathom the popular and the intellectual of Goethe's Faust in those years of German life in which Germany had not yet produced the German state in its modern form. In those years, which preceded the deeds of German might, in the 1860s, a lonely thinker was pondering the idea that In his imagination, in his soul life, in his idealism, the German wanted to rise to the highest that he could only somehow sense. He had a power to develop that must lie in his nature and that gives us the hope that this power will be realized fruitfully, victoriously in action. A simple German Faust observer, an observer of poetry that truly shows that German character holds future forces, is quoted with his words. By pointing to words that Goethe himself, intuitively projecting himself into the German future, spoke as a sixty-five-year-old old man, he ties his own words to them and says:
"The earnest style, the high art of the ancients,
the primeval secret of eternal forms,
it is familiar with men and with gods,
it will leaf through rocks as through books.
For what Homer created and the Scipios
will never live in the learned hothouse!
They wanted to transplant us into the hothouse;
But the German oak grew into the whole!
A storm of growth has overtaken it,
It has taken the glass of the hothouse with it.
Now grow, O oak, grow up to the delight of the world.
I can already see new solar auras flying.
And when my gray eyelashes close,
a mild light will still pour forth,
from whose reflection of those stars
the late grandchildren will learn to see,
to report in prophetically higher visions
on God and humanity higher.
And the Faust viewer from the sixties continues:
"Let us add the wish that the words of the Master, who looks down on us from better stars with a mild light, may come true for his people, who are seeking their way to clarity in darkness, confusion and urge, but with God's will, with indestructible strength, and that “in those higher accounts of God and humanity which the poet of Faust expects from the coming centuries, and that German deed, no longer a symbolic shadow, but a beautiful, life-affirming reality, will one day find its place and its glorification alongside German thought and German feeling!"
We believe that in our own day, out of the blood and the creative energy, the courageous deeds of our own day, such hopes as have been expressed by the best among the Germans and arise from the deepest German national feeling may be fulfilled. We believe that in these difficult days the German can develop to his strength, over which the atmosphere of hatred spreads, still another: that he can vividly grasp to strengthen his strength the love for what has been handed down in spirit and strength, in the life and work of his fathers as a sacred legacy, because he can be convinced that he, by permeating himself with this love for the past, he finds the strength in which to believe; because in this faith and this love he may find the hope for those fruits which must blossom for the German character out of blood and suffering, but also out of the blessed deed of the present, which the German performs not out of bellicosity but out of devotion to a necessity imposed on him by history.
Thus, in the difficult times we are going through, the following must be part of German life, German work, German feeling and thinking: that which may sustain the German, may uplift him, and may lead him through the difficult struggle in which he finds himself: love for the German past, faith in the German present, confident hope for the German future!
Sehr verehrte Anwesende!
In der Zeit des gewaltigen Ringens um sein Dasein, in dem das deutsche Volk steht, darf vielleicht auch vom Gesichtspunkte, das heißt von der Empfindungsweise geisteswissenschaftlicher Weltanschauung aus ein Seelenblick geworfen werden auf das, was innerhalb der deutschen Seele, innerhalb des deutschen Geistes ruht als der Inhalt der heiligsten und höchsten Geistesaufgabe dieser Seele, dieses Geistes. Ich glaube allerdings, damit etwas nicht gerade außerhalb des Gesichtspunktes der eigentlichen Geisteswissenschaft Liegendes zu tun, weil ja aus den verschiedenen Betrachtungen, die ich anstellen durfte hier im Laufe der Jahre, [hervorgegangen sein wird], wie eng verbunden ich gerade geisteswissenschaftliche Weltanschauung ansehen muss mit demjenigen, was der deutsche Geist, was die deutsche Volksseele aus ihrem Wesen heraus nach ihrer innersten Natur erstreben wird und immer erstrebt hat. Und so soll denn, während der morgige Vortrag zwar auch empfindungsgemäß gerichtet sein wird auf das, was uns in unserer Gegenwart so tief bewegt, aber doch in engerem Sinne wieder einem rein geisteswissenschaftlichen Thema gewidmet sein wird - es soll der heutige Vortrag mehr einer Betrachtung dienen desjenigen, was mit der ganzen Eigenart der deutschen Volksentwicklung verbunden gedacht worden ist bei allen denjenigen, die sich in tieferem Sinne über diese Eigenart der deutschen Volksentwicklung und über ihre Aufgabe in der Gesamtentwicklung des deutschen Geistes Gedanken gemacht haben. Es wird, wie ich glaube, nicht deutsche Art sein, dabei die Methoden nachzuahmen, welche vielfach heute bei den Feinden des deutschen Volkes jetzt gepflogen werden, jene Methoden, die herausgeboren sind aus dem Hass, aus dem Ärger oder aus der Sucht, auf irgendeine Art ein Beginnen zu rechtfertigen, für das man vorläufig nicht die eigentlichen Gründe suchen will und vielleicht auch nicht unmittelbar in der Gegenwart schon suchen kann.
So sei denn der Ausgangspunkt auch nicht von etwas genommen, was hindrängen könnte zur Charakteristik des Deutschen Idealismus aus der unmittelbaren Gegenwart, sondern es sei der Ausgangspunkt genommen von einem Gedanken einer deutschen Persönlichkeit, die in verhältnismäßig ruhiger Zeit, in Erinnerung an große, bedeutende Erlebnisse mit einem der größten deutschen Geister, sich einmal über deutsches Wesen Rechenschaft geben wollte. Der Ausgangspunkt sei genommen von den Worten, die Wilhelm von Humboldt 1830, als er seine Betrachtung niederschrieb über Schiller, damals dieser Betrachtung über deutsches Wesen einfügte - von jenen Worten, in denen Wilhelm von Humboldt, einer der besten Deutschen, charakterisieren wollte, wie deutsches Wesen, wenn es geistig wirkt, in allen Sphären menschlicher Tätigkeit vom Mittelpunkt des menschlich Seelischen, des menschlich Geistigen, von der tiefsten Innerlichkeit des menschlich Seelischen, des menschlich Geistigen heraus wirken möchte; wie deutsches Wesen den Menschen nicht zersplittert denken kann in seiner geistigen Verbindung mit Poesie und Philosophie und Wissenschaft, sondern wie deutsches Wesen in seiner Allheitlichkeit fassen will den Menschen und im Zusammenfassen all der Kräfte, die sich äußern in den großen Geistern des letzten Jahrhunderts, immerzu das zur Offenbarung bringen will, was in der Totalität des menschlichen Wesens die Seele im Innersten bewegt. Aus solcher Stimmung heraus wollte 1830 Wilhelm von Humboldt, Schillers großer Freund, deutsches Wesen charakterisieren. Er sagte:
«Die Kunst nun und alles ästhetische Wirken von ihrem wahren Standpunkte aus zu betrachten, ist keiner neueren Nation in dem Grade als der deutschen gelungen, auch denen nicht, welche sich der Dichter rühmen, die alle Zeiten für groß und hervorragend erkennen werden. Die tiefere und wahrere Richtung im Deutschen liegt in seiner größeren Innerlichkeit, die ihn der Wahrheit der Natur näher erhält, in dem Hange zur Beschäftigung mit Ideen und auf sie bezogenen Empfindungen, und in allem, was hieran geknüpft ist. Dadurch unterscheidet er sich von den meisten neueren Nationen und, in näherer Bestimmung des Begriffs der Innerlichkeit, wieder auch von den Griechen. Er sucht Poesie und Philosophie, er will sie nicht trennen, sondern strebt, sie zu verbinden; und solange dies Streben nach Philosophie, auch ganz reiner, abgezogener Philosophie, das auch sogar unter uns nicht selten in seinem unentbehrlichen Wirken verkannt und gemissdeutet wird, in der Nation fortlebt, wird auch der Impuls fortdauern und neue Kräfte gewinnen, den mächtige Geister in der letzten Hälfte des vorigen Jahrhunderts unverkennbar gegeben haben. Poesie und Philosophie stehen ihrer Natur nach in dem Mittelpunkt aller geistigen Bestrebungen; nur sie können alle einzelnen Resultate in sich vereinigen; nur von ihnen kann in alles Einzelne zugleich Einheit und Begeisterung überströmen; nur sie repräsentieren eigentlich, was der Mensch ist, da alle übrigen Wissenschaften und Fertigkeiten, könnte man sie ganz von ihnen scheiden, nur zeigen würden, was er besitzt und sich angeeignet hat. Ohne diesen zugleich erhellenden und Funken weckenden Brennpunkt bleibt auch das ausgebreitete Wissen zu sehr verstückelt und wird die Rückwirkung auf die Veredlung des einzelnen, der Nation und der Menschheit gehemmt und kraftlos gemacht, welche doch der einzige Zweck alles Ergründens der Natur und des Menschen und des unerklärbaren Zusammenhanges beider sein kann.»
Immerdar haben solche Geister gesucht zu ergründen, was Deutschheit ist, dadurch dass sie sich in den Mittelpunkt des deutschen Wesens zu versenken suchten. Und niemals wollten sie in den Fehler verfallen, deutsches Wesen zu erheben auf Kosten anderen Wesens. Wenn man nun mit Bezug auf die geistige Entwicklung der Menschheit ein Charakteristisches gerade mit Beziehung auch auf solche Worte, wie die eben angeführten, suchen will, so findet man es in dem, was man Idealismus nennt; eine Bezeichnung, wie sie wörtlich eigentlich nur von deutscher Weltanschauung verstanden werden kann.
Nicht als ob damit behauptet werden sollte, der Idealismus sei etwas, was nur innerhalb des deutschen Volkes vorhanden sei; das wäre natürlich eine lächerliche Behauptung. Die Menschennatur strebt überall aus dem äußeren Sinnesleben heraus in das Reich der Ideale, und von niemand so stark als gerade vom Deutschesten der Deutschen ist dieser allmenschliche Zug des Idealismus betont worden. Aber ein anderes ist es, wenn man Einsicht gewinnt darein, dass innerhalb der deutschen Entwicklung der Idealismus zusammenhängt nicht nur mit dem individuellen Streben des Einzelnen, mit dem, womit der Einzelne sich heraushebt aus der Gesamtheit des Volkes, sondern wenn man sieht, dass der Idealismus etwas ist, was zusammenhängt mit dem, was innerste Natur, innerstes Wesen gerade des deutschen Volkstums ist, und Einsicht darüber gewinnt, dass Deutscher Idealismus aus deutschem Volkstum selber hervorblüht. Darüber seien heute einige Betrachtungen angestellt, und ferner darüber, dass in einer ganz eigenartigen Weise gerade dieser Deutsche Idealismus die deutsche Weltanschauung auf den Schauplatz der Gedanken erhoben hat, von dem man mit Recht sagen kann — was viele der besten der Deutschen als ihre Überzeugung aussagten -, dass das Leben auf dem Schauplatz der Gedanken in solcher Art durchaus eine deutsche Eigentümlichkeit ist!
Wie wenig man nötig hat, anderes herabzusetzen, wenn von dieser deutschen Eigentümlichkeit die Rede ist, das sei in dieser Betrachtung selber dadurch bekräftigt, dass nunmehr der Ausgangspunkt genommen werde vielleicht von einem Vergleich deutschen Fühlens und deutschen Schaffens mit anderem Fühlen und anderem Schaffen auf einem Gebiet, wo möglicherweise von einem gewissen Gesichtspunkt aus sogar dem fremden Fühlen, dem fremden Schaffen in absoluter Weise der Vorrang gegeben werden kann.
Ausgehen möchte ich von einem Bild, von einem zwiespältigen Bild. Man versetze sich einmal vor das Bild, das ja jeder mindestens in der Nachbildung kennt, das Michelangelo geschaffen hat in der Sixtinischen Kapelle - vor das Bild des «Jüngsten Gerichtes». Und man vergleiche das Erlebnis, das man vor diesem Bilde haben kann, mit jenem, das man haben kann, wenn man in München in der Ludwigskirche das Bild «Das Jüngste Gericht» vom deutschen Künstler Cornelius betrachtet. Man steht vor dem Bilde des Michelangelo, man hat den Eindruck, eine große, gewaltige Rätselempfindung der Menschheit in umfassender Art vor sich zu haben. Und indem man das Bild betrachtet, vergisst man sich selber vollständig. Man geht in allen Einzelheiten dieses Bildes auf, man fühlt sich ein in jede Linie, in jede Farbengebung, und man hat, indem man von diesem Bild wieder weggeht, die Empfindung, den Wunsch, recht, recht oft vor diesem Bilde stehen zu können. Der Eindruck, den man mit hinwegnimmt, ist der: Dieses Bild kannst du nur erleben, wenn du all die Einzelheiten, dich selbst vergessend, in der Phantasie von der Sinnlichkeit her dir so wieder erschaffst, dass du die Gestalten und Farben in Lebendigkeit vor dir hast.
Und stellt man sich dann das Verhältnis der menschlichen Seele zu dem Bilde vor, das Cornelius hier für die Münchener Kirche geschaffen hat: Man wird nicht jenen blendenden Eindruck der Formgebung empfangen, wird vielleicht nicht in der Weise das Seelische wie in das Auge hineingerissen empfinden, und die Augen wiederum mit ihrer Tätigkeit ruhend in dem, was der Maler geschaffen hat; man wird sich aber doch in stiller Ruhe der Seele in die heiligen Welten einer künstlerischen Phantasie vor dem Bilde versetzt fühlen, wird ein Erlebnis haben, das nicht in derselben Weise in Einheit geht mit dem, was man schaut, wie beim Bilde des Michelangelo, das aber wie ein zweites Seelenerlebnis neben dem, was die Augen schauen, in der Seele lebt - aufrührt alle tiefsten und höchsten Empfindungen, durch die der Mensch mit dem Weltenlauf zusammenhängt. Und vieles, was nicht in dem Bilde sichtbar werden kann, das drängt sich aus den Untergründen der Seele hervor, und eine Fülle von Gedanken verbindet uns mit jenen Impulsen, aus denen heraus der Künstler geschaffen hat, die lebendig wird durch das, was er geschaffen hat, die aber vielleicht nicht unmittelbar in seinem Bilde liegt. Und man geht hinweg von dem Bilde und man nimmt wenig den Eindruck der Sehnsucht mit, sich immer wieder und wiederum dieses Bild durch das Heraufheben der Sinnlichkeit in die Phantasie so zu vergegenwärtigen, wie es außen gemalt ist; aber man fühlt sich durch das Bild mit seiner Seele in einen lebendigen Zusammenhang mit dem Walten des Weltgeistes versetzt; man fühlt: an diesem Bilde hat nicht nur waltende künstlerische Phantasie geschaffen, an ihm hat mitgeschaffen das, was der Mensch erleben kann auf dem Schauplatz der Gedanken, wenn er sich auf diesen Schauplatz der Gedanken so zu begeben vermag, dass er fühlt und erlebt, was die Seele mit den Weltenrätseln verbindet, was die Seele mit Anfang und Ende alles Werdens des Sinnlichen und Moralischen, des Sinnlichen und Weltengeschehens verbindet. Man muss von dem Bilde von Cornelius sich auf den Schauplatz der Gedanken begeben, und zwar deshalb, weil Cornelius, der einer der deutschesten Maler ist, seiner ganzen Anlage, seinem ganzen Wesen nach deutsch malen musste, das heißt: Der gar nicht anders konnte, als sich auch in der Kunst auf den Schauplatz der Gedanken zu begeben. Wie gesagt, man mag vom absolut künstlerischen Sinne das Cornelius-Bild weit, weit unter das von Michelangelo stellen. Darauf kommt es nicht an, sondern darauf, dass jedes Volk im Weltengange seine Aufgabe hat, und dass selbst in der Kunst - wenn sie so im Zusammenhang steht mit dem deutschen Volksgemüt, wie das bei Cornelius der Fall war -, dass selbst die Kunst sich auf den Schauplatz der Gedanken erhebt.
Von diesem Bild sei zu einem anderen übergegangen, zu einem Bild, das vielleicht auch veranschaulichen kann, wie einer der deutschesten Deutschen von dem Schauplatz der Gedanken heraus sich zu dem stellt, was aus der Weltumgebung auf ihn wirkt. Goethe sei gefolgt, wie er sich vor dem Straßburger Münster befand. Wir wissen aus Goethes eigener Biografie, wie er eine unendliche Vertiefung seiner Seele empfand, als er vor dem Straßburger Münster stand. Was empfand er damals? Was er damals empfand, es muss schon charakterisiert werden, wenn man es genauer charakterisieren will, dadurch, dass man im Gegensatz aufzeigt. Goethes deutsche Weltanschauung stellte sich damals - man darf sagen - gerade im Anblick des Straßburger Münsters auf naturgemäße, elementare Weise der Art gegenüber, wie Goethe dazumal französische Weltanschauung erschien, die er, Goethe, gewiss am allerwenigsten in ihrem Wert für die allgemeine Entwicklung hat herabsetzen wollen. Eine ganze Fülle von geschichtlichen Impulsen wirkte in dem mit, was Goethe dazumal in seiner Seele im Anblick des Straßburger Münsters empfand, an der Stelle, wo deutsches Wesen so hart kämpfen musste gegen französisches Wesen, an der Stätte, an der heute wiederum deutsches Blut vergossen werden muss, um deutsches Wesen gegen französisches Wesen zu verteidigen.
Welche historischen Impulse dazumal in Goethe unbewusst wirkten, vielleicht kann es die folgende Betrachtung veranschaulichen. Als die neueren Völker in den letzten Jahrhunderten - man möchte sagen -, aus dem Dämmerdunkel der geistigen Entwicklung der Menschheit heraus das entfalteten, was da eben diesen Völkern das gegenwärtige Gepräge gegeben hat, da, in dieser Zeit, finden wir einen französischen Geist, der uns so recht zeigt, welcher innerste Impuls in der französischen Weltanschauung, insofern sie jetzt nicht aus dem Einzelnen, sondern aus der Volksindividualität hervorgeht, lebt, ich meine den vom sechzehnten ins siebzehnte Jahrhundert herüber lebenden Cartesius oder Descartes. Aus dem französischen Wesen heraus erhebt Descartes die Menschheit ebenfalls auf den Schauplatz der Gedanken. Als einsamer Denker - ganz aus dem, was ihm die Bildung seines Volkes seiner Zeit geben konnte, hervorgegangen — steht Descartes eben in der Morgenröte der neueren Geistesentwicklung mit der Frage da: Wie gelangt man zu einer Gewissheit über die wahren Gründe des Seins? Was ist wirklich wahr innerhalb desjenigen, was im Strom des Erscheinens dem Menschen vor Augen und Seele tritt? Hatte doch französisches Wesen, aus dem Descartes hervorwuchs, kurze Zeit vorher einen der größten, bedeutsamsten Zweifler hervorgebracht, Montaigne, der den Zweifel geradezu zum Inhalt des gesunden, des wahren menschlichen Fühlens gemacht hat. Nur eine Seele, so meint er, über die sich der Zweifel ausgießt, ist eine weise Seele, eine Seele, die sich sagt: Meinen Sinnen erscheinen die Offenbarungen der äußeren Raumes- und Zeitenwelt; allein, wer wagt zu sagen, dass die Sinne nicht trügen? In meinem Innern erscheinen mir, hervorgehend aus diesem Inneren, die Gedanken, die sich beweisen wollen. Allein, wenn man genauer zusieht, so sagt Montaigne, dann entsteht für jeden Beweis die Notwendigkeit, einen neuen Beweis zu finden. Weder außen noch innen ist ein Quell der Wahrheit. Unweise ist der, der an irgendeine Wahrheit unbedingt glaubt. Allein derjenige ist weise, der sich zu allem mit Zweifeln stellt, weil der Zweifel allein demjenigen angemessen ist, was sich als Verhältnis des denkenden und schauenden Menschen zur Welt herausbilden kann.
Und aus diesem Zweifel heraus, als ein intensiver Kämpfer für Erlangung einer Wahrheitsgewissheit, entwickelte Descartes sein Denken. Vom Zweifel ging er aus. Es mag nun an allem gezweifelt sein: Gibt es, wenn sich dieses Meer des Zweifels ausgießt, nirgends einen Punkt, an den man sich halten kann? - so fragte er. Nur eines fand er im weiten Meer des Zweifels, in dem die Seele zunächst schwimmt, wenn sie sich in die Welt stellt: die Gewissheit des eigenen Denkens; denn dieses verrichten wir selbst, wir können es immer hervorzaubern. Daher können wir an das Denken glauben; nur insofern sind wir, als wir denken. So erhob Descartes in seiner Art die Menschheit auf den Schauplatz des Denkens.
Aber das ist nun das Eigentümliche - und wirklich, ohne eine einseitige abfällige Kritik sagen zu wollen -, das ist das eigentümlich Französische an der Weltanschauung des Descartes, dass Descartes nun in seiner Seele alles das erlebt, was diese Gewissheit des eigenen Denkens geben kann, dass er in der Seele alles aufzuzeigen sucht, was die Seele von der Gewissheit des eigenen Denkens haben kann, wie die Seele selbst zu Gott findet von dem Denken aus. Aber zu demjenigen, was als Wahrheit waltet in der den Menschen umgebenden Natur, kann Descartes von diesem seinem Gewissheitspunkt aus nicht kommen. Er erhebt zwar die Menschheit auf den Schauplatz der Gedanken; aber er schränkt den Schauplatz der Gedanken in die Grenzen des seelischen Erlebens ein.
Und charakteristisch, sehr charakteristisch ist es, dass Descartes, indem er nun alles durchmessen soll, was das Denken finden kann, sich mit diesem Denken einspinnt in dem bloß menschlichen Innenwesen, nicht heraus kann aus diesem Innenwesen und von der Seele aus nun keinen Weg findet zu dem, was in der Natur leibt und lebt. Selbst die Tiere sind für Descartes, so paradox es heute den Menschen erscheinen mag, nur wandelnde Maschinen. Eine Seele ist nur dem zuzusprechen, was denkt; aber das Denken kann nicht hinaus über die Seele, kann nicht eindringen in das, was in der Natur leibt und lebt. Die Tiere sind Mechanismen, die Pflanzen auch, alles ist nichts anderes als ein Uhrwerk, weil die Seele sich einspinnt in sich selbst. Das aber hatte Folgen, das führte dazu, dass in der neueren Zeit Frankreich das klassische Land der rein materialistischen Weltanschauung wurde, die hereingebrochen war, als Goethe sich hineingestellt fühlte. Es waltete damals in der französischen Weltanschauung das Unvermögen, irgendetwas anderes zu sehen in dem, was uns in der Welt erhebend und erfreuend umgibt, als Mechanismus. So war jene materialistische Weltanschauung entstanden, die Voltaires Anschauung so ganz durchpulst und innerlich trägt; jene materialistische Weltanschauung, die Goethe entgegengetreten war und von der er sagt: Wenn sie, trotzdem sie so dürr und öde ist, nur wenigstens einen Anlauf nehmen würde, um aus den bewegten Atomen irgendetwas, was das menschliche Auge schaut, zu erklären. Aber nicht einmal ein Anlauf ist genommen worden. An die Stelle der allwaltenden Natur wird gesetzt ein trockenes, ödes, mechanisches Gewebe.
So empfand Goethe. Das war die Empfindung, die sich in seine Seele setzte, als er die Weltanschauung, die so charakteristisch aus französischem Volksempfinden damals hervorgegangen war, auf sich wirken ließ, und die hatte er gewissermaßen unbewusst auf seiner Seele lasten, als er mit seinem seelischen Empfinden ganz. aus germanischem Wesen heraus das Auge richtete auf die himmelanstrebende Spitze des Straßburger Münsters und in seiner Seele empfand in äußeren räumlichen Formen waltenden Menschengeist, der aus dem Raum heraus in das raumlos-zeitlos Geistig-Seelische strebt. Man möchte sagen: Am Straßburger Münster hob sich Goethes lebendige Weltanschauung des Germanentums von dem ab, was an mechanischer Weltanschauung im Hintergrund sich ihm entgegendrängte, lastend auf seiner Seele als der damals neueste französische Materialismus.
Und nun sehen wir doch in jener Zeit gerade innerhalb der deutschen Entwicklung aus dem Tiefsten, aus dem Innerlichsten des deutschen Wesens heraus hindrängen die Seelen aus der Naturbetrachtung, aus der Menschheitsbetrachtung heraus — wie wir es gleich weiter charakterisieren werden -, hindrängen auf den Schauplatz der Gedanken; aber nicht auf den Schauplatz der Gedanken in solcher Art, dass er so eingeschränkt würde für die menschliche Seele, dass diese nicht mehr hinausfindet in die große, weite Naturwirklichkeit, sondern in solcher Art, dass die Seele fühlt die lebendige Möglichkeit, von sich aus unterzutauchen in alles, was in der Natur schafft und lebt und wirkt und ist. Zwei Geister innerhalb der deutschen Entwicklung seien hervorgehoben, die gerade in der damaligen Zeit zeigen, wie im innersten Wesenskern deutsche Art in Bezug auf das Suchen nach einer Weltanschauung eigentlich ist. Einer dieser Geister, der als äußerliche Persönlichkeit sich hineinstellt in das Weltanschauungsstreben, und ein anderer, der eigentlich nicht als äußere Persönlichkeit dasteht, sondern wiederum aus deutscher Art heraus als eine Idealfigur nur geschaffen ist.
Der eine heißt Kant. Versuchen wir, Kant uns vorzustellen, gerade in der Zeit, aus der uns dieses Bild, das in Anknüpfung an Goethe entworfen worden ist, heraufleuchtet aus der deutschen Entwicklung. Womit war er im Grunde genommen beschäftigt? So leicht sagt man, Kant hätte um 1780 - also ungefähr in der Zeit, in der Goethe jene Empfindung hatte, wo auch erschien Kants «Kritik der reinen Vernunft» - in dieser Zeit also hätte Kant versucht, die menschliche Erkenntnis zum Zweifel zu bringen an irgendeiner wahren Wirklichkeit. In Wahrheit: Derjenige, der sich einlässt auf den innersten Nerv des Kant’schen Strebens, findet auch bei ihm sogar das Gegenteil gerade von dem, was innerste Art des Descartes’schen Strebens ist. Kant geht nicht davon aus, die Menschenseele abzuschließen von dem innersten Quell des Weltenseins und Weltengeistes. Kant steht nur vor der Welt, indem er sich sagt: Wodurch suchen wir hinter die Geheimnisse der Welt zu kommen? - Durch das, was der Mensch entwickelt im sinnlichen Anschauen der Welt. Da glaubt Kant nun, auf diese Art könne der Mensch nicht hineinkommen, dahin, wo die wahren Quellen des Seins sind. Deshalb bekämpft Kant nicht das Wissen, sondern bekämpft eigentlich im Grunde genommen, indem er scheinbar das Wissen bekämpft, den Zweifel. Um den Zweifel von der Menschenseele abzulenken von dem, was dieser Seele vor allen Dingen wert sein muss, sucht Kant den Zugang zu den Quellen durch andere Art, als durch das gewöhnliche Wissen erreicht werden kann. Deshalb ist tief aus Kants Seele heraus gesprochen das Wort: Er musste das Wissen entthronen, um für den Glauben Platz zu bekommen. Aber der Glaube ist bei ihm das Hereinfließen der gedanklichen Welt des Geistes, der Ideen und Ideale, die von göttlicher Seite herkommen, in die Menschenseele. Und damit diese in der Menschenseele leben können, sodass sie nicht gestört werden durch das äußere Wissen, damit die menschliche Seele eine innere Gewissheit haben könne, entthront Kant das äußere Wissen, schreibt ihm zu nur die Möglichkeit, zu einer Offenbarung zu kommen, nicht zur wahren Wirklichkeit.
Und Kant hat es sich sauer werden lassen, dürfen wir sagen, den Geltungswert der Ideen und Ideale für die menschliche Seele zu erobern. Bevor er an seine Vernunftkritik gegangen ist, setzte er sich auseinander mit dem Geisterseher Swedenborg. Was diesem Swedenborg aufgegangen ist als eine geistige Schau über das, was hinter der sinnlichen Welt liegt, das prüfte Kant, prüfte es in der Absicht, um eine Anschauung darüber zu gewinnen, ob es noch einen anderen Weg gibt durch die Tore der Natur hinein zu den Quellen der Natur und des geistigen Daseins als denjenigen, den äußeres Verstandeswissen sich zu erobern vermag. Und aus der Betrachtung des Geisterschers Swedenborg ging Kant das hervor, was ihm als Ziel vorschwebte: den Schauplatz der Gedanken weitzumachen für Ideen und Ideale dadurch, dass das Wissen entthront wurde, das sich nur mit der äußeren Erscheinungswelt befassen kann.
Vertieft und individualisiert erscheint nun - ich möchte sagen - dieses Kant’sche Streben in einer Idealfigur, in derjenigen Idealfigur, die für viele Menschen wohl mit Recht zu den größten poetischen und künstlerischen Schöpfungen des menschlichen Daseins bisher gehört in der Gestalt von Goethes Faust. Und indem wir Goethes Faust, so, wie ihn Goethe vor uns hinstellt, betrachten, schauen wir unmittelbar den Weg des Deutschen Idealismus hin zum Schauplatz der Gedanken. Wie steht denn eigentlich dieser Goethe’sche Faust vor uns? - Gewiss, es ist bekannt, in welch eindringlicher Art Goethe seinen Faust nach den Quellen des Daseins streben lässt, und es erscheint heute schon fast überflüssig, über den Goethe’schen Faust noch etwas zu sagen. Aber man darf vielleicht doch daran erinnern, dass zwei Züge des menschlichen Geisteslebens gerade mit der Goethe’schen Faust-Schöpfung unzertrennlich verbunden sind, die in ganz besonderer Weise eine Art des menschlichen Geisteslebens zeigen, die doch, wenn man sie genau prüft, so, wie sie da hervortritt, aus der unmittelbaren Eigenart des deutschen Wesens hervorgeht. Welche zwei Züge sind denn - man mag sich zu diesen Zügen sonst stellen, wie man will -, welche zwei Züge sind denn unzertrennlich mit Goethes Faust-Schöpfung verbunden?
Man mag sozusagen spotten über diese zwei Züge, wenn man sie abgesondert von dieser Dichtung vom Standpunkt einer sich besonders hoch dünkenden materialistischen Weltanschauung betrachtet. Aber diese zwei Züge sind so ernst verbunden mit der Goethe’schen Weltanschauung und dem, was Goethe als deutsche Weltanschauung empfindet, dass man sie wohl - trotz der oftmals trivialen Art, in der sich materialistische Weltanschauung über diese zwei Züge ergeht - dennoch unmittelbar verbunden denken muss mit dem, was Goethe als das Innerste des Impulses nach einer Weltanschauung empfand. Das eine ist die Art, wie Faust gegenübersteht dem Streben nach Naturerkenntnis. Und damit ist verbunden, dass Faust, nachdem er sich unbefriedigt fühlt von allem äußeren Sinnes- und Verstandeswissen, zu dem greift, was als Magie bezeichnet wird. Es mögen abfallen von diesem Wort die abergläubischen Vorstellungen, die man damit verbindet.
Wie tritt uns dieses magische Streben entgegen? So tritt es uns entgegen, dass wir sagen können: Faust stellt sich der Natur so gegenüber, dass er empfindet: Mit dem, was der Mensch unmittelbar als Sinneseindruck haben kann, was auf der Grundlage des Sinneseindruckes verstandesmäßig erreicht werden kann, mit dem fühlt sich Faust fertig. Er fühlt sich aber auch ausgeschlossen von den Geheimnissen der Natur; er fühlt die Notwendigkeit, etwas zu entwickeln, was nicht in dem Menschen da ist, der sich nur unmittelbar in die Welt hineinstellt, sondern was aus dem Innersten der Natur erst herausentwickelt werden muss. Die menschliche Wesenheit muss so erweitert werden, dass in ihr etwas aufkeimt, was aus dem Innern heraus lebendige Vermittlungs-Glieder schafft in die lebendige Natur selber hinein: Erweiterung des menschlichen Wesens über das hinaus, was man finder, wenn man überblickt, was die Sinne geben, und das, was in dem Denken lebt, zu dem Descartes die Menschheit hingewiesen hat; lebendiger machen diese menschliche Natur, als sie hineingestellt ist durch ihre eigene unmittelbare Gestaltungskraft.
So ist das, was die Sinne bieten, dem Faust gleichsam nur eine Rinde, die über das wahre Wesen der Natur hingezogen erscheint. Diese Rinde muss durchdrungen werden, und unter dieser Rinde muss innerhalb der Natur etwas sein, was in dieser seelisch-geistig wirkt und lebt, so wie das Seelisch-Geistige im Menschen selber wirkt und lebt. So steht Faust da wie ein lebendiger Protest gegen das, was Descartes als den Schauplatz der Gedanken bezeichnet.
Und indem Faust den Geist sucht, der «in Lebensfluten auf- und abwallt», überall gestaltet, überall wirkt und lebt, indem Faust sucht «alle Wirkenskraft und Samen», ist er der gerade Gegner jener Descartes’schen Weltanschauung, welche ganz konsequent von sich aus und ganz aus ihrem Volkstum heraus in die Natur blickt und dadurch, durch ihre volkstümliche Eigenart, diese Natur entlebendigt, entseelt, sie zum Mechanismus macht. Das, was auf dem Wege des Descartes nie gefunden werden konnte, bildet für Faust in einem gewissen Punkte seines Lebens unmittelbar den Ausgangspunkt. Und mit diesem Zug, den wir als den magischen bezeichnen können, der da nicht Begriffe, Ideen, Gedanken in der Natur sucht, sondern durch diese das, was in der Natur lebt und wirkt, wie in uns die Seele lebt und wirkt —, mit dem ist unmittelbar verbunden ein anderes in der Faustdichtung, über das man ebenso wiederum, wenn man es abgesondert von der Faustdichtung betrachtet, spotten kann. Unmittelbar verbunden damit ist etwas, was man bezeichnen kann als ein besonderes Hinblicken der Menschenseele nach dem Bösen, das uns verkörpert im Mephisto in der Faustdichtung entgegentritt. Dieses Böse in der Faustdichtung, es ist nicht irgendetwas, was sich bloß begrifflich in die menschliche Weltanschauung hereinstellt, was als ein bloßes Gesetz, wie etwa ein Naturgesetz, betrachtet wird, sondern dieses Böse wird in der Faustdichtung nicht in gewöhnlicher anthropomorphistischer Weise, sondern in der Art, wie es aus den menschlichen Kämpfen bewusst hervorgeht -, es wird dieses Böse verpersönlicht, zu einem Wesen gemacht, das sich dramatisch dem Menschen gegenüberstellt. So wie auf der einen Seite der Faust hinausstrebt aus dem, was Sinne und Verstand liefern, wie er die Rinde zu durchstoßen sucht, um das Lebendige zu suchen, so muss er durchbrechen das, was als bloße moralische Gesetzmäßigkeit erscheint, durchstoßen zu dem, was in lebendiger Geistigkeit hinter der Oberfläche der seelischen Erlebnisse wie eine Persönlichkeit, wie ein Wesen erlebt wird.
So strebt Faust auf der einen Seite gegenüber der Natur nach dem Lebendigen hinter der Sinneswelt, so strebt Faust auf der andern Seite nach einem Verhältnis der menschlichen Seele zum Bösen, das nun auch durchdringt - ich möchte sagen — die Hülle, die sich über das tiefere Seelische als das alltäglich Seelische erhebt. Nach zwei Seiten hin sucht Faust einen Ausgang aus dem, in das zum Beispiel Descartes und seine Weltanschauung diese Menschenseele eingeengt hat: hinaus in die Natur, hinein in die geistigen Untergründe des Seelischen! Und dass dieses Streben nach einem nun nicht begrifflich ideellen, sondern positiv erlebten Verhältnis zum Bösen in der geistigen Entwicklung des deutschen Wesens tief wurzelt, es kann daraus ersichtlich werden, dass ein von Goethe viel angeregter deutscher Philosoph, Schelling, 1809 in seiner Abhandlung «Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände» gerade mit der Frage nach dem Ursprung des menschlichen Bösen in tiefer Weise sich befasste. Sodass er, indem er die Frage aufwirft: Inwiefern ist eigentlich das, was sich in unsere Welt als das Böse hineinstellt, mit der weisen göttlichen Weltregierung und göttlichen Güte vereinbar? - zu der Antwort kommt: Um das Böse zu erkennen, darf man nicht bloß zu den Urgründen des Daseins vorschreiten, sondern man muss vorschreiten zu dem, was Schelling dazumal im Einklang mit anderen Geistern die «Ungründe des Daseins» nannte. So wurde lebendig die Macht des Bösen, so lebendig innerhalb der deutschen Weltanschauung, dass der tragische Kampf der menschlichen Seele mit dem Bösen auch in seiner Lebendigkeit, nicht aus bloßen Begriffen heraus, verständlich werden konnte.
Und wenn wir mit dem, was Goethe so in seinem Faust aus deutschem Empfinden heraus verkörperte, verbinden, was Goethe zuweilen äußerte, wenn er den Gang seines eigenen Geistes charakterisieren wollte, so werden wir ja immer wieder und wiederum verwiesen auf jenen wunderbaren, in den Achtzigerjahren entstandenen Prosahymnus Goethes an die Natur:
«Natur! Wir sind von ihr umgeben und umschlungen ... Ungebeten und ungewarnt nimmt sie uns in den Kreislauf ihres Tanzes auf»;
dann die wunderbaren Worte darin:
«Gedacht hat sie und sinnt beständig; aber nicht als ein Mensch, sondern als Natur.»
Das heißt: Goethe ist sich klar darüber: Mechanisches Begriffsnetz über die Natur ausspinnen, liefert kein Begreifen der Natur. Einzig und allein ein solches tieferes Suchen im Naturdasein schafft Naturerkenntnis, durch welches die menschliche Seele in den Untergründen dieses Naturdaseins dasjenige findet, was mit dem verwandt ist, was sie in den Tiefen ihres eigenen Wesens aufzusuchen vermag, wenn sie in sie hinunterdringt.
Fragen können wir nun: Ist solches Streben, wie es sich uns charakterisieren kann an Kant, charakterisieren kann an der Idealfigur des Goethe’schen Faust -, ist dieses Streben ein vereinzeltes, ein bloß individuelles, oder hat es irgendetwas zu tun mit dem Gesamtstreben des deutschen Volksgeistes, der deutschen Volksseele? Schon, wenn man Kant, den abstrakten Philosophen, betrachtet, der kaum einige Meilen über Königsberg hinausgekommen ist, sein ganzes Leben damit verbracht hat, in abstrakten Gedanken zu leben, so findet man klar und deutlich gerade an der Art und Weise, wie er sich aus seiner früheren Weltanschauung in seine spätere hinüberarbeitet, überall, wie er trotz seiner Einsiedelei sich herausentwickelt aus alledem, was im deutschen Volksgeist nach Gewissheit strebt, und wie er vermöge dieses Volksgeistes eben nicht eigentlich zu einer Einengung der menschlichen Seele auf das Gebiet des bloß menschlichen Denkens kam, sondern heraufgeführt wurde auf den Horizont, auf dem ihm der ganze Umfang der Ideen und Ideale erschien, die dem Menschen Impulse im Verlaufe seiner menschlichen Entwicklung geben. Man möchte sagen: Schon in Kant lebt das, was dann im deutschesten der deutschen Philosophen, in Fichte, zum Ausdruck gekommen ist; schon in Kant lebt das, was insbesondere vom achtzehnten Jahrhundert ab der deutschen Weltanschauung so teuer geworden ist.
Dieser deutschen Weltanschauung wurde teuer, eine Betrachtung der Welt zu haben, die sich nicht beirrt zu sehen braucht durch das, was sich vor den Sinnen ausbreitet, für die absolute Geltung desjenigen, was dem Menschen Pflicht, Liebe, göttliche Hingebung, sittliche Welt ist. Indem der Mensch die Welt überblickt und hinblickt auf die Art, wie er in die Welt hineingestellt ist, sieht er sich allerdings umgeben vom Gesichtsfeld der sinnlichen Eindrücke und dem, was er hinter diesen erahnen kann; aber er sicht sich auch so hineingestellt, dass er im strengsten Sinne den Wert der Welt nicht ohne diese zweite Seite der Welt denken kann; er sieht sich so hineingestellt, dass hinter ihm in seine Seele hereinwirken die göttlichen Ideale, die ihm zur Pflicht und Tat werden, und diese Ideale tragen nicht den derb sinnlichen Charakter, den die Welt der äußeren Bewegung und äußeren Offenbarung hat. Man möchte sagen: Indem der deutsche Geist hinblickt auf die - sinnbildlich gesprochen — Steifheit und Glätte des Naturdaseins, auf die mechanische Bewegung in der Abwickelung der Naturvorgänge, so fühlt er die Notwendigkeit, einzusehen: Wie kann sich einleben in das, was in der Natur so gleichgültig ist, das, was in den Idealen als Forderung, als Pflicht, als sittliches Leben erscheint -, wie kann sich dahinein einleben dasjenige, was als höchster Lebenswert, als sittliches Ideal erscheint, wie stellt sich die Realität der sittlichen Ideale gegenüber der Realität der äußeren Natur?
Das ist eine Frage, die man so leichthin empfinden kann, die man aber auch in ungeheurer Tiefe herzerschütternd finden kann. Und so empfand man sie in den besten deutschen Geistern in der Zeit, in der Kants Weltanschauung sich bildete. So musste die Sinnlichkeit vorgestellt werden, dass sie kein Hindernis war, um die sittliche Welt durch die Menschen in die Welt hineinfließen zu lassen. Die Sittlichkeit durfte keine Realität sein, die gleichgültig sich hinstellt und an der abprallen müssen die sittlichen Ideen. Indem die sittlichen Ideen aus der geistigen Welt durch den Menschen zur Tat werden, dürfen sie nicht abprallen an der steifen materialistischen Brandung der Sinneswelt. Das muss man als eine tiefe Empfindung nehmen, dann versteht man, warum Kant das gewöhnliche Wissen entthronen will, damit für die sittliche Idee ein realer Urgrund gedacht werden könnte, dann versteht man Johann Gottlieb Fichte, der das paradoxe, aber deshalb doch aus tiefem deutschem Streben hervorgehende Wort prägte: Die ganze Sinnlichkeit, alles, was wir draußen anschauen und empfinden und über die äußere Welt denken können, das ist nur «das versinnlichte Material unserer Pflicht». Die wahre Welt ist die Welt des waltenden Geistes, der sich auslebt, indem der Mensch ihn empfindet in Ideen und Idealen. Und diese sind das wahre Wirkliche, sie sind das, was als Strom durch die Welt pulst, was nur etwas braucht, woran sie sich betätigen, veranschaulichen können. Die Sinnlichkeit hat für Fichte kein selbstständiges Dasein, sondern sie ist das versinnlichte Material für die menschliche Pflichterfüllung. Aus einer Weltanschauung, die für den Geist alle Geltung sucht, die gesucht werden muss aus einer Naturanlage zum Idealismus hin, gingen solche Worte hervor; und man mag solche Worte einseitig finden -, darauf kommt es nicht an, solche Worte zum Dogma zu machen. Aber sie zu nehmen als Symptome für ein Streben, das in einem Volke lebt, das ist das Bedeutsame; und zu erkennen, dass solche Geister, die im Sinne eines solchen Wortes schaffen, gerade aus dem idealistischen Grundzug des deutschen Volksgemütes heraus die Deutschheit erheben zum Schauplatz der Gedanken.
Um dem Gedanken seine Lebendigkeit zu geben, muss das menschliche Erkennen und Streben sich hinausleben über das, was Cartesius bloß finden konnte. Und Goethes «Faust», dieses Bild des höchsten menschlichen Strebens, dieses Bild, zu dessen Verständnis man sich erst durchringen muss dadurch, dass man viele deutsche Bildungselemente zuerst auf sich wirken lässt, woraus ist es hervorgegangen? Es ist wahrhaftig nicht ausgedacht, ist nicht so entstanden, dass ein Einzelner es aus sich heraus geschaffen hat; sondern es ist herausentstanden aus der Sage, aus der Dichtung des Volkes selber. Faust lebte im Volk, und Goethe hat noch das Puppenspiel von «Doktor Faust» kennengelernt; und in der einfachen Volksfigur sah er schon die Züge, die er nur hinaufgehoben hat auf den Schauplatz der Gedanken. Durch nichts so klar als gerade durch den «Faust» Goethes kann anschaulich werden, wie ein Höchstes hervorgegangen ist aus dem, was am Tiefsten, Elementarsten, Innigsten im einfachen Volkswesen lebt. Man möchte sagen: Nicht Goethe und die Goethe-Natur allein hat den «Faust» geschaffen, sondern Goethe hat den «Faust» herausgeholt wie einen Keim, der innerhalb des deutschen Volksorganismus lag, und hat ihm sein Wesen gegeben, hat ihn in einem Sinn verkörpert, sodass diese Verkörperung entspricht zu gleicher Zeit dem höchsten Streben des deutschen Geistes nach dem Schauplatz der Gedanken.
Nicht das Streben vereinzelter Persönlichkeiten aus ihrer Eigenart heraus, sondern gerade, wenn es uns in seiner Größe entgegentritt aus dem ganzen Volkstum, [dann] ist es das Ergebnis des Deutschen Idealismus. Und wie wirkt der Gedanke innerhalb dieses Deutschen Idealismus? - Man kommt zu einer Einsicht, wie er wirkt, eben gerade dadurch, dass man dieses deutsch-idealistische Gedankenstreben mit dem vergleicht, was ja auch Gedankenstreben ist, sagen wir zum Beispiel bei Descartes. Bei Descartes schränkt der Gedanke den Menschen in die engsten Schranken ein, er wirkt als bloßer Gedanke und bleibt als solcher auf die Welt beschränkt, in der der Mensch unmittelbar lebt mit seinen Sinnen und seinem Verstand. Innerhalb des Deutschen Idealismus sucht die Persönlichkeit den Gedanken nicht bloß so auf, wie er hereintritt in die Seele, sondern es wird der Gedanke zum Spiegelbild desjenigen, was lebendig außerhalb der Seele ist, was lebendig das All durchwallt und durchwebt, was geistig außerhalb des Menschen ist, was über und unter dem Geist des Menschen ist, wovon die Natur die äußere Offenbarung und das seelische Leben die innere Offenbarung ist.
So wird der Gedanke zu einem Abbilde des Geistes selber; und indem der Deutsche sich zum Gedanken erhebt, will er durch den Gedanken hindurch zu dem lebendig wirkenden Geiste sich erheben, will eindringen in jene Welt, die hinter dem Schleier der Natur so lebt, dass der Mensch, indem er diesen Schleier durchdringt, sich nicht nur etwas vergegenwärtigt, sondern eindringt mit seinem eigenen Leben in ein Leben, das ihm verwandt ist. Und wiederum, indem der Mensch nicht zufrieden ist mit dem, was er in seiner Seele erleben kann, sucht er einzudringen in das, was hinter Denken, Fühlen und Wollen liegt, wofür diese drei äußere Hüllen sind, wofür selbst der Gedanke nur eine innere Offenbarung ist, in dem der Mensch lebt und wirkt, in dem er sich weiß als in einem Lebendigen, das in ihm den Schauplatz der Gedanken schafft.
Und so können wir sehen, wie gerade in jenen Zeiten, in denen der deutsche Geist scheinbar so abgezogen von der äußeren Wirklichkeit, von der äußeren Erfahrung, nach einer Weltanschauung strebte, dieser deutsche Geist ganz und gar sich waltend und webend fühlte innerhalb des Schauplatzes der Gedanken. Und da ist zuerst Johann Gottlieb Fichte, der die äußere Natur nur als einen äußeren Anstoß zu dem betrachtet, was er eigentlich suchen will, dem selbst, wie gesagt, die ganze äußere Sinnesnatur nur das versinnlichte Material unserer Pflicht geworden ist; der sich einleben will nur in das, was auf gedankliche Art aus den Tiefen der Welt heraufdringen kann und vor der menschlichen Seele sich unmittelbar vergegenwärtigen kann. Das ist das Wesentliche seiner Weltanschauung, das ihm nur gilt, was auf gedankenhafte Art aus den tiefsten Seelengründen hervorgeht und sich ankündigt als aus den tiefsten Gründen der Welt hervorgehend.
Seinem Fortsetzer Schelling wird der Drang nach der Natur, der faustische Drang, im Innern so lebendig, dass ihm ein Naturerkennen, das nur in Begriffen über die Natur sich aussprechen will, als nichts gilt. Nur wenn die menschliche Seele dazu kommt, die ganze Natur so zu betrachten wie die Physiognomie des Menschen, nur wenn man die Natur so betrachtet, dass die Natur die Physiognomie des hinter ihr waltenden Geistes ist, dann lebt man in wahrer Naturerkenntnis; dann aber fühlt man sich, indem man durch die Rinde hindurchdringt, in der Natur schaffend. Und wiederum paradox, aber dem Wesen des Deutschtums entsprechend, ist ein Wort, das Schelling gesagt hat: Natur erkennen heißt eigentlich Natur schaffen! Gewiss, das ist zunächst ein einseitiges Wort; ein Wort aber, das eine Einseitigkeit darstellt, die dies nicht bleiben muss; sondern, wenn sie recht erkannt wird, dann wird diese schaffende Naturerkenntnis gerade dazu führen, dass der Geist sich im Innern darauf besinnt, dass er in sich schlummernde Kräfte erwecken kann, welche zu den geistigen Quellen der Natur vordringen. Den Quell, den Keim zu demjenigen, was wahre Geisteswissenschaft sein kann — gerade innerhalb dieses Weltbildes des Deutschen Idealismus können wir ihn finden!
Bei dem dritten der deutschen idealistischen Philosophen, bei Hegel - dem schwer verständlichen, dem vielen so fern liegenden - erscheint in derselben Weise dieser lebendige Charakter des Schauplatzes der Gedanken innerhalb des Deutschen Idealismus. Merkwürdig mutet uns ja in unserer heutigen Zeit, wo das Abstrakte so verpönt ist, wo der bloße Gedanke so wenig geliebt wird, diese Weltanschauung an. Und doch fühlt sich Hegel innig verbunden mit der Richtung Goethe’scher Natur nach dem Geiste hin. Der Inhalt seiner Weltanschauung — was ist er denn anderes als ein bloßes Denken, ein Fortgehen von einem Gedanken zu dem anderen? Ein Gedankenorganismus wird mit seiner Weltanschauung vor uns hingestellt; die Notwendigkeit wird für uns erzeugt, dass wir einem bloßen Gedankenorganismus, den wir nur schaffend erzeugen können, uns so gegenüberstellen wie einem anderen Organismus mit den Sinnen. Aber ein Bewusstsein ruht hinter diesem Hinstellen eines Gedankenorganismus, eine gewisse Gesinnung. Das ist die Gesinnung, dass, wenn der Mensch abstreift von seiner Weltanschauung alle Sinnesempfindung, alle Sinneswahrnehmung für einige Augenblicke des Weltanschauens, wenn er abstreift alles, was er als Einzelner will und fühlt, wenn er sich dem hingibt, was in dem Sein wirkt, so, als ob der Gedanke einen Schritt nach dem andern selber vollziehen würde, dass der Mensch dann sich einsenkt in eine Welt, die eine denkende Welt ist - aber nicht mehr seine denkende Welt -, sodass er dieser Welt gegenüber nicht mehr sagt: «Ich denke, also bin ich», sondern: Es denkt in mir der Weltengeist, und ich gebe mich hin für den Weltengeist zum Schauplatz, auf dass in dem, was ich als Seele dem allwaltenden Weltengeist hinreiche, dieser Geist von Stufe zu Stufe seine Gedanken entwickeln und mir zeigen kann, wie er seine Gedanken dem Weltenwerden zugrunde legt.
Und der tiefste religiöse Zug ist verbunden mit dem Streben, ganz und gar in der Seele nur das zu erleben, was diese Seele erleben kann, wenn sie sich mit Entäußerung all ihres eigenen Wesens dem Denken hingibt, das sich selber denkt in ihr. Man muss auch diese Hegel’sche Philosophie, diesen so ideellen Auszug aus dem deutschen Wesen so ansehen, dass man sie nicht als eine Dogmatik nimmt, worauf man schwören kann oder nicht, sondern als etwas, was wie ein Symptom deutschen Strebens in einer gewissen Zeit vor uns dastehen kann. Es erscheint gleichsam der Weltgeist in der Hegel’schen Weltanschauung als ein bloßer Denker.
Aber so wahr es ist, dass zur Weltgestaltung allerdings noch vieles, vieles andere nötig war als [allein] das Denken, so ist es doch wahr, dass der Weg - der einmal dazu geführt hat, so die Logik zu suchen - einer derjenigen ist, die im Menschen die Gesinnung nach dem Lebendigen, das hinter dem Dasein waltet, erzeugt und die den Menschen auf den Schauplatz nicht des abstrakten denkerischen Gedankens, sondern des lebendigen Gedankens führt, der im Gedankenerleben Weltenerleben hat. Nach drei verschiedenen Richtungen hin suchten die drei Idealisten - Fichte, Schelling, Hegel -, den Menschengeist auf den Schauplatz des Gedankens zu erheben: Fichte, indem er in das Tiefste des menschlichen Ichs hineinzuleuchten versuchte und nicht sagte wie Descartes: Ich denke, also bin ich! Denn Fichte würde, wenn er nur hätte zu dem Gedanken des Descartes kommen können, gesagt haben: Da treffe ich ja in mir ein starres Sein, ein Sein, zu dem ich hinschauen muss. Das ist aber kein Ich. Ein Ich bin ich nur, wenn ich mein eigenes Dasein selber sichern kann jederzeit. Nicht durch den Gedankenakt, nicht durch bloßes Denken kann ich zu meinem Ich kommen, sondern durch eine Tathandlung. Das ist ein fortwährend Schöpferisches. Es ist nicht darauf angewiesen, auf sein Sein zu blicken. Es verlässt sein voriges Sein, aber indem es die Kraft hat, sich im nächsten Augenblick wieder zu schaffen, aus der Tathandlung heraus, entsteht es immerfort aufs Neue. Fichte ergreift den Gedanken nicht in seiner abstrakten Form, sondern in seinem unmittelbaren Leben auf dem Schauplatz des Gedankens selbst, wo er lebendig schafft und schöpferisch lebt.
Und Schelling, er versucht, die Natur zu erkennen, und mit echt deutschem Gemüt lebt er sich in die Geheimnisse der Natur ein, wenn man auch selbstverständlich seine Äußerungen, will man sie als Dogma nehmen, als phantastisch hinstellen kann. Er lebt sich aber mit seinem tiefsten Gemüt in die Naturvorgänge ein, sodass er sich nicht bloß als passiver Beobachter der Natur fühlt, als ein Wesen, das die Natur bloß anschaut, sondern als ein Wesen, das untertaucht in die Pflanze und mit der Pflanze schafft, um das Pflanzenschaffen zu verstehen. Von der geschaffenen zur schaffenden Natur sucht er sich zu erheben. Er sucht mit der schaffenden Natur so intim zu werden wie mit einem Menschen, mit dem man befreundet ist. Ein urdeutscher Zug im Schelling’schen Wesen ist dieses.
Goethe suchte von seinem Gesichtspunkte aus in ähnlicher Weise an die Natur heranzukommen, wirklich wie sein Faust das ausspricht, wie an den «Busen eines Freundes». Da nennt Goethe - um zu bezeichnen, wie fern jeder abstrakte Betrachter einer [solchen] Natur-Betrachtung ist -, da nennt er das, was er als äußerer Naturforscher der Erde gegenüber ist, seine Erdfreundschaft. So menschlich, so unmittelbar lebendig fühlt sich deutscher Geist in Goethe dem in der Natur waltenden Geist in dem Wissenschaftlich-sein-Wollen, indem er die Wissenschaft selber auf den Schauplatz der Gedanken heben will.
Und Hegel’sche Logik - abstrakter, kalter, nüchterner Gedanke bei Hegel -, was wird sie? Wenn man bedenkt, wie bloße Logik den Menschen oftmals anmutet, und das vergleicht mit dem, was in Hegel’scher idealistischer Weltanschauung waltet, dann bekommt man erst den richtigen Eindruck von der Weltbedeutung dieses Hegel’schen Idealismus. Bei Hegel wird das, was der Mystik am allerfernsten zu stehen scheint, der klare, der kristallklare - man möchte sagen -, kristallkalte Gedanke selber so erfühlt und erlebt, dass zwar der Gedanke in der Seele waltet, dass aber, was die Seele an Gedanken erlebt, unmittelbares mystisches Erleben ist; denn was Hegel an Gedanken erlebt, ist ein Einswerden mit dem göttlichen Weltgeist, der selber die Welt durchwallt und durchlebt. So wird höchste Klarheit, begriffliche Nüchternheit bei Hegel wärmste, lebendigste Mystik. Diesen Zauber bringt die Art und Weise zustande, wie aus dem unmittelbar lebendigen Idealismus heraus der deutsche Geist sich auf den Schauplatz der Gedanken erhebt. Er beweist damit, dass es nicht darauf ankommt, zu welchen einzelnen Äußerungen man kommt, sondern darauf, aus welchen Untergründen der Seele heraus die Menschenseele Weltanschauung sucht. Hegel soll trockener Logiker sein. Demgegenüber kann man sagen: Derjenige, der Hegels Logik so nennt, ist nur selber trocken und kalt. Derjenige, der sich dieser Logik in der rechten Weise gegenüberzustellen vermag, kann empfinden, wie sie aus dem Deutschen Idealismus herauspulsiert; der kann an den scheinbar abstrakten Gedanken, die bei Hegel so einer aus dem anderen scheinbar herausgesponnen werden, nachfühlen lebendigste Seelenwärme, die nötig ist, um alle Eigenheit des Menschen vom Menschen abfallen zu lassen und sich mit der Gottheit zu verbinden, sodass bei Hegel Logik und Mystik nicht mehr zu unterscheiden sind; dass zwar nichts Nebelhaftes darin waltet, dass aber durchaus bis in alle Einzelheiten hinein ein mystischer Grundzug waltet.
Der deutsche Geist hat bis in unsere Zeit herein sich bemüht, selbst in den Gegnern des Deutschen Idealismus, den idealistischen Grundzug dieses deutschen Wesens in seiner Bedeutung als Rätselfrage immer wieder und wiederum zu durchforschen. Und die besten deutschen Geister, auch diejenigen, die Gegner Fichtes, Schellings, Hegels sind - wenn man den Blick zu ihnen hinwendet: Man findet doch, dass die deutsche Entwicklung darin besteht, immer mehr und mehr sich gerade die Grundimpulse dieses Idealismus einzuverleiben. Wie diese Grundimpulse zum lebendigen Erleben der geistigen Welten führen können, davon ist ja öfter die Rede gewesen und soll noch öfter die Rede sein.
Aufmerksam soll nur noch gemacht werden, wie — man möchte sagen - der Deutsche Idealismus, nachdem er einen der Höhepunkte erstiegen harte in der deutschen Weltanschauung, als anderer Impuls dann im deutschen Geistesleben weiterwirkte. Es war eine Zeit innerhalb dieses deutschen Geisteslebens, und sie lebte sich aus in Geistern aller-, allerersten Ranges bis in die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts herein, bis in das letzte Drittel des neunzehnten Jahrhunderts herein, da war man der Anschauung: Solches Schaffen, wie es zum Beispiel im Goethe’schen Faust zum Ausdruck kommt, wo wirklich unmittelbar der Gedanke die Phantasie ergreift und dramatisches Schaffen entfalten kann - man war der Ansicht, dass dieses nur innerhalb der Dichtung möglich sei, dass aber die Entwicklung der Menschheit zeige, dass zum Beispiel die Musik ein anderes Gebiet habe; dass die Musik gleichsam das Gebiet sei, welches nicht auf dem Umwege, auf dem es durch eine solche Dichtung wie die Faustdichtung gesucht wird, das Höchste im Menschen erfasse —, dass die Musik das Gebiet sei, auf dem die Sinnlichkeit unmittelbar ergriffen werden muss. Man hat angeführt - mit einem gewissen Recht nach den Erlebnissen, die man bis dahin haben konnte innerhalb der Menschheitsentwicklung - zum Beispiel den Gegensatz der Don-Juan-Sage gegen die Faust-Sage; man hat angeführt, wie verfehlt es ist, die Don-Juan-Sage so heraufzuheben wie die Faust-Sage; man hat behauptet, es könne das, was diese andere Sage, die den Menschen ganz im sinnlichen Erleben aufgehend zeigt, entsprechend nur dargestellt werden innerhalb der Musik, die unmittelbar die Sinnlichkeit aufwallen lasse und ergreife.
Die Art und Weise, wie der Deutsche nicht abstrakt, sondern lebendig sich auf den Schauplatz der Gedanken erhebt, hat auch die Widerlegung dieser Anschauung gebracht. In Richard Wagner steht in der neueren Zeit vor uns derjenige Geist, welcher den Sieg über das bloß äußerlich empfindungsgemäße Element in der Musik errungen hat, der den Schauplatz der Gedanken so zu vertiefen suchte, dass der Gedanke selber das Element ergreifen konnte, von dem man glaubte, dass es nur in der Musik leben könne. Die Musik zu vergeistigen vom Schauplatz der Gedanken aus, das zu zeigen, das war eben auch nur dem Deutschen Idealismus möglich. Man kann sagen: Richard Wagner hat gezeigt, dass in dem sprödesten Elemente für den Gedanken nichts liegt, das der Stärke des Lebens, welches in dem deutschen Gedanken waltet, widerstreben, widerstehen könnte. Hat der Deutsche versucht, durch seine Naturanschauung und Philosophie die äußere Natur so vor die Seele hinzustellen, dass das scheinbar Mechanische, scheinbar äußerlich Steife sein Mechanisches verliert und unmittelbar das, was sonst im Formalen erscheint, so seelisch und lebendig lebt und webt wie die menschliche Seele selber, so hat auf der anderen Seite das Element, das in unmittelbar sinnlicher Abfolge der Töne strömt, seine Verbindung, seine Ehe suchen dürfen mit dem, was die menschliche Seele auf dem Schauplatz der Gedanken zu den höchsten Höhen und Tiefen führt, in der Wagner’schen Musik, die damit ein Heraufheben eines künstlerisch-sinnlichen Elementes in eine unmittelbar geistige Atmosphäre bewirkt hat.
Diesen Zug des Deutschen Idealismus, der zu einem Ergebnis führt, das charakterisiert werden kann als das Stehen der Seele auf dem Schauplatz des Gedankens -, diesen Zug wollte ich heute mit einigen Strichen charakterisieren. Dieser Zug des Deutschen Idealismus, dieses lebendige Erfassen des sonst toten Gedankens, das ist es, was eine Seite, aber eine bemerkenswerte Seite in dem Wesen des deutschen Volkstums ist, was demjenigen als eine bemerkenswerte Erscheinung erscheinen wird, der - ich möchte sagen - selber in sich den Gedanken belebend, sich in das deutsche Volkstum hineinzustellen vermag. Wahrhaftig, der Deutsche kann zu dem Grundzug des Wesens seines Volkes nicht anders kommen, als indem er immer tiefer gerade in die Selbsterkenntnis des menschlichen Wesens eindringt. Und dies darf der Deutsche, wie mir scheint, so recht empfinden in unserer unmittelbaren Gegenwart, wo dieses deutsche Wesen wirklich sich zu wehren hat in einem ihm aufgedrängten Kampfe, wo dieses deutsche Wesen seiner selbst bewusst werden muss, indem es einen Kampf führen muss, den es ihm gebührend empfindet aus der Aufgabe heraus, die ihm als eine heilige übertragen erscheint durch die Weltenkräfte und Weltenmächte selber.
Und indem heute auf andere Art als in den Zeiten, von denen wir hauptsächlich sprachen, der Deutsche sich erkämpfen muss seine Weltgeltung, seine Weltbedeutung, muss doch das lebendig vor unserer Seele auftauchen, für das der Deutsche heute in einen welthistorischen Kampf eintritt. Den tieferen Zusammenhang der sich durch den Weltenlauf hindurch kämpfenden deutschen Seele mit den blutigen, aber aus Schmerz und Leiden heraus uns doch beseligenden Zeitereignissen -, den tieferen Zusammenhang wird eine zukünftige Geschichte immer mehr und mehr festzustellen haben.
Ich habe nichts gewollt mit der heutigen Betrachtung, als nur das zu zeigen, dass der Deutsche nicht nötig hat, aus Hass, aus Empörung heraus zu sprechen, wenn er sein Wesen in Vergleich stellen will mit dem Wesen anderer Völker. Nicht um uns zu überheben, brauchen wir hinzuweisen auf das Wesen der deutschen Seele, sondern um unsere von der Weltgeschichte uns übertragenen Pflichten zu erkennen, dürfen wir darauf hinweisen. Und wir brauchen nicht, wie das heute leider im Lager unserer Feinde geschieht, allerlei zu erfinden, was dazu dienen kann, den Gegner herabzusetzen, sondern wir können auf das Positive hinweisen, das in der deutschen Volkssubstantialität wirkt. Wir können die Tatsachen sprechen lassen, und sie können uns sagen, dass der Deutsche nicht will, sondern wollen muss, nach seinen Anlagen, die ihm vom Weltgeist eingegeben sind, sein Wesen, seine Fähigkeiten - ohne jede Überhebung - in Vergleich zu stellen mit dem Wesen anderer Völker.
Von diesem Gesichtspunkte aus brauchen wir nicht zu verfallen in das, worin so bedauerlicherweise viele unserer Gegner verfallen. Wir schauen hinüber nach dem Westen. Wir brauchen es wahrlich nicht zu machen, wie es die Franzosen machen, die, indem sie deutsches Wesen charakterisieren wollen in seiner Barbarei, wie sie meinen, in seiner Niedrigkeit, sich selber erhöhen wollen; wahrhaftig, die Franzosen hatten dazu nötig, wie sie glauben, eine neue Sophistik. Und Geister, die unmittelbar vor dem Kriege mit hoher Anerkennung über deutsches Wesen gesprochen haben, sogar an berühmten Lehrstätten in höchster Anerkennung gesprochen haben, solche finden heute, wie wir hören können, die Möglichkeit, den Standpunkt zu vertreten, dass der Deutsche nach der ganzen Art seiner Weltanschauung gar nicht anders könne als zu erobern, als das, was um ihn herum ist, wie Boutroux sagt, sich zu assimilieren; denn der Deutsche wolle nicht in bescheidener Weise, wie Boutroux meint, hinan steigen zu den Quellen des Daseins, sondern er behaupte, er sei mit diesen Quellen verbunden, er trage die Gottheit in sich und müsse daher auch alle andern Völker in sich tragen. Tief ist allerdings diese deutsche Weltanschauung gedacht; nicht aber ist sie unbescheiden gedacht.
Auch das braucht vielleicht der Deutsche nicht, was heute von britischer Seite aus gesucht wird, wenn deutsches Wesen charakterisiert werden soll. Britisches Wesen, indem es gerade das Eigentümliche seines Volkstums in den Vordergrund drängt, hat sich ja niemals sonderlich bemüht, in deutsches Wesen einzudringen. Als in Deutschland die Vierzigerjahre durch die Entwicklung hindurchzogen, da ging es - ich möchte sagen - so recht aus dem hervor, was der Deutsche auf dem Schauplatz der Gedanken erleben kann, dass die Art, wie die Schüler Hegels dachten, dass das von Schelling - der noch lebte - und von seinen Schülern als zu abstrakt, als zu logisch empfunden wurde, und dass man sich auf Schellings Seite bemühte, auf dem Schauplatz der Gedanken eine größere Lebendigkeit für die Gedanken selber zu gewinnen. Während man bei Hegel empfand, dass er mit logischer Strenge einen Gedanken aus dem anderen hervorgehen ließ, wollte Schelling, dass man die Gedanken als Wirkendes, Lebendiges empfand, die nicht nötig haben, in Logik bewiesen zu werden, wie das, was von Mensch zu Mensch in lebendiger Wechselwirkung geschieht, nicht in Logik umfasst werden kann. Er wollte es in etwas erfassen, was mehr ist als Logik, wollte es lebendig erfassen, und da entstand ein großer Streit auf dem Schauplatz, den der Deutsche zu erhellen versucht mit dem Licht, das er aus seiner lebendigen Erkenntnis heraus entzünden will. Diesen Streit, der da entstand, ihn beobachteten die Engländer. Eine Londoner Zeitung schrieb dazumal einen, wie ihr wahrscheinlich erschien, geistvollen Artikel über diesen Streit, in dem gesagt war: Diese Deutschen sind eigentlich abstruse Schwärmer. Da beschäftigen sich viele damit, wer da recht hat: Schelling oder Hegel. Die Wahrheit ist doch nur, dass Hegel dunkel ist und Schelling noch dunkler; und der wird am leichtesten mit den Dingen fertig, der dieses findet - eine Weisheit, welche ungefähr dem Standpunkt gleichkommt, die Welt nicht zu studieren, wenn sie von der Sonne beleuchtet ist, sondern in der Nacht, wenn alle Katzen schwarz oder grau sind.
Aber der, der heute dasjenige überblickt, was an britischem Urteil über die Notwendigkeit desjenigen gefällt wird, was innerhalb des deutschen Wesens geschieht, der wird vielleicht an solche «tief verständnisvolle» Worte wie jene auch heute wiederum erinnert, insbesondere dann, wenn diese Worte vorzugsweise dazu dienen sollen, zu verhüllen das, was eigentlich wirkt - und was man sich auch selbst nicht gestehen will. Eine neue Maske braucht wahrhaftig das gegenwärtige Britentum, um sein Verhältnis zum Deutschtum zu charakterisieren, eine neue Sophistik brauchen die [französischen] Philosophen, um Deutschland herabzusetzen -, eine neue Sophistik, in die sie sich hineingefunden haben just seit Kriegsausbruch. Und die Italiener? Sie brauchen auch etwas, um sich gegenwärtig über ihr eigenes Tun zu beruhigen. Ohne Überhebung darf der Deutsche sagen: Erheben wird es ihn innerhalb der schwierigen Weltenlage, wenn er gerade an die ihm vom Weltengeist zugedachte Pflicht denkt, indem ihm Selbsterkenntnis wird und ihm diese wird zur Erkenntnis deutschen Wesens. Was er tun soll, das fließt ihm als Erkenntnis aus der Erkenntnis des deutschen Wesens. Als d’Annunzio seine klingenden Worte sprach, bevor der italienische Krieg ausbrach, hat er sich wahrhaftig nicht so in das italienische Volkstum vertieft, als ihm das möglich gewesen wäre. Uns Deutschen aber, die wir uns gerne hineinversenkt haben in das, was römischer Geist Großes geschaffen hat -, uns steht es nicht zu, zu glauben, dass die hohl klingenden Worte d’Annunzios wirklich aus dem tiefsten Wesen des italienischen Volkstums stammen, dass sie aber stammen aus den Motiven, die d’Annunzio braucht, um sich zu rechtfertigen. Die anderen haben Sophistik, Maske gebraucht, um gewissermaßen die Ursachen des Krieges von ihrem Boden abzuwälzen; der Italiener brauchte etwas anderes, eine Rechtfertigung, die wir schon in den Jahren heraufkommen sahen, eine sonderbare Rechtfertigung: Er brauchte einen neuen Heiligen, einen richtig innerhalb des Profanen neu ernannten Heiligen, den «heiligen Egoismus». Wir sehen ihn ja immer wiederkehren, und auf ihn sehen wir die Vertreter des italienischen Wesens sich immer wieder berufen. Einen neuen Heiligen brauchte man, um zu rechtfertigen, was man getan hatte.
Vielleicht wird es gerade den objektiven, unbefangenen Betrachter des deutschen Wesens hinführen können zu einem Stehen innerhalb der heutigen historischen Ereignisse; denn nicht aus solcher «Sophistik», solcher «Maske», und auch nicht aus der «Ernennung eines neuen Heiligen» braucht deutsche Eigenart hervorzugehen, sondern sie geht hervor aus dem menschlichen Wesen, aus dem, was dieses menschliche Wesen durch sich sprechen lässt, was aus dem Volksgeist des deutschen Volkes heraus beste Geister diesem Volk geoffenbart haben, was diese Geister aber auch für das Volk gehofft haben, denn das ist auch eine Eigentümlichkeit dieses deutschen Wesens, die man etwa so bezeichnen kann, dass man sagt: Der Deutsche suchte immer einen Seelenblick auf das zu lenken, was in ihm erregt wurde von dem Schauplatz der Gedanken aus, und von diesem aus wollte er auch erkennen, welche Hoffnung er hegen könne für das, was sein Volk leisten könne.
Und heute, wo wir nötig haben, Liebe, recht, recht viel Liebe zu dem zu entwickeln, was die Vorfahren des deutschen Wesens innerhalb der deutschen Volksseele und Volkskraft begründet haben -, um uns aus dieser Liebe heraus in die heutigen geschichtlichen Ereignisse hineinzustellen, heute, wo wir den Glauben an die Kraft der Gegenwart brauchen, heute, wo wir die zuversichtliche Hoffnung auf das Gelingen desjenigen brauchen, was dem deutschen Wesen für die Zukunft gelingen muss —, heute können wir gerade in solcher Weise hinschauen auf das, was die Deutschen von jeher geliebt, geglaubt, gehofft haben über den Zusammenhang ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Und so sei denn geschlossen mit dem Ausspruch eines Mannes, der ja heute in weitesten Kreisen unbekannt ist, der aber im einsamen Denken das Volkstümliche und das Gedankenhafte des Goethe’schen Faust ergründen wollte in jenen Jahren deutschen Lebens, in denen Deutschland noch nicht in der neueren Form den deutschen Staat hervorgebracht hatte. In jenen Jahren, die vorangegangen waren den Taten der deutschen Kraft, in den 1860er-Jahren, hat ein einsamer Denker sich den Gedanken gemacht: In der Vorstellung, im Seelenleben, im Idealismus wollte sich der Deutsche zum Höchsten erheben, das ihm nur irgendwie erahnbar sein kann. Eine Kraft hatte er da zu entfalten, die in seinem Wesen liegen muss und die uns die Hoffnung aufkeimen lässt, dass sich diese Kraft fruchtbringend, siegend in der Tat ausleben werde. Ein einfacher deutscher Faustbetrachter, ein Betrachter der Dichtung, die so recht zeigt, dass deutsches Wesen Zukunftskräfte in sich birgt -, er sei mit seinen Worten angeführt. Indem dieser Faustbetrachter auf Worte hinweist, die Goethe selber, sich ahnend versetzend in deutsche Zukunft, als fünfundsechzigjähriger Greis gesprochen hat, knüpft er daran eigene Worte und sagt:
«Der ernste Stil, die hohe Kunst der Alten,
Das Urgeheimnis ewiger Gestalten,
Es ist vertraut mit Menschen und mit Göttern,
Es wird in Felsen wie in Büchern blättern.
Denn was Homer erschuf und Scipionen,
Wird nimmer im gelehrten Treibhaus wohnen!
Sie wollten in das Treibhaus uns verpflanzen;
Allein die deutsche Eiche wuchs zum Ganzen!
Ein Sturm des Wachstums ist ihr angekommen,
Sie hat das Glas vom Treibhaus mitgenommen.
Nun wachs, O Eich’, erwachs zum Weltvergnügen.
Schon seh’ ich neue Sonnenaare fliegen.
Und wenn sich meine grauen Wimpern schließen,
So wird sich noch ein mildes Licht ergießen,
Von dessen Widerschein von jenen Sternen
Die späten Enkel werden sehen lernen,
Um in prophetisch höheren Gesichten
Von Gott und Menschheit Höh’res zu berichten.»
Und der Faust-Betrachter aus den Sechzigerjahren fährt fort:
«Fügen wir noch den Wunsch hinzu, dass das von besseren Sternen mit mildem Lichte auf uns herabblickenden Meisters Wort in Erfüllung gehen möge an seinem in Dunkel, Verwirrung und Drang, aber so Gott will mit unverwüstlicher Kraft seinen Weg zur Klarheit suchenden Volke, und das «in jenen höheren Berichten von Gott und Menschheiv, welche der Dichter des Faust von den kommenden Jahrhunderten erwartet, auch die deutsche Tat nicht mehr als symbolischer Schemen, sondern in schöner, lebensfreudiger Wirklichkeit neben dem deutschen Gedanken und dem deutschen Gefühle einst ihre Stelle und ihre Verherrlichung finde!»
Dass aus unseren Tagen aus dem Blut und aus dem tatkräftigen Schöpferischen, mutig Wirkenden unserer Tage heraus sich solche Hoffnungen erfüllen mögen, die ausgesprochen sind von besten Deutschen aus tiefstem deutschem Volksgemüt heraus, das glauben wir. Wir glauben, dass der Deutsche in unseren schweren Tagen entfalten kann zu seiner Stärke, über die sich die Atmosphäre des Hasses ausbreitet, noch ein anderes: dass er lebendig ergreifen kann zur Stärkung seiner Kraft die Liebe zu dem, was in Geist und Kraft, in Leben und Wirken seiner Väter als heiliges Vermächtnis überliefert worden ist, weil er überzeugt sein darf, dass er, indem er sich mit dieser Liebe zur Vergangenheit durchdringt, die Kraft findet, an die er glauben kann; weil er in diesem Glauben und dieser Liebe die Hoffnung für jene Früchte finden darf, die dem deutschen Wesen erblühen müssen aus Blut und Leid, aber auch aus der beseligenden Tat der Gegenwart heraus, die der Deutsche verrichtet nicht aus Kriegslust, sondern aus Hingabe an eine ihm von der Geschichte auferlegte Notwendigkeit.
So stellt sich hinein in deutsches Leben, in deutsche Arbeit, in deutsches Fühlen und Empfinden in der gegenwärtigen schweren Zeit das, was den Deutschen tragen darf, heben darf, führen darf durch das schwere Ringen, in dem er sich befindet: die Liebe zur deutschen Vergangenheit, der Glaube an die deutsche Gegenwart, die zuversichtliche Hoffnung auf die deutsche Zukunft!