Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

The Conceptual World and Its Relationship to Reality
GA 165

16 January 1916, Dornach

Automated Translation

First Lecture

Tomorrow I would like to briefly return to the spiritual side of the early days of Christianity and its lasting impact. This will lead to some deeper insights into the public lectures of the last few days. Today I would like to give a kind of philosophical introduction to this, to familiarize you with some history, because it is good if we, within the spiritual science movement, also know something of how people strive in the rest of the world to get to the bottom of the world's mysteries, how they think and feel about these mysteries in the world.

If you look at the history of philosophy from the beginning to the present day, you will basically only find certain philosophical currents discussed, philosophical currents that are close to most contemporary philosophers. However, one would be quite wrong to see everything that exists in the present in terms of such more philosophical research paths in what is usually found. For example, most of you are unaware that during the 19th century, particularly in the second half of the 19th century and especially towards the end of the 19th century, there was a lively philosophical life within the Catholic Church that continues to this day. that within the Catholic Church, a very peculiar philosophical direction, differing from the other philosophy of the world, was cultivated by the learned priesthood and is cultivated by many, so that in this field one has a rich literature, at least as rich a literature as on other directions of philosophical activity. And this literature is called the literature of Neuscholastik.

A curious circumstance has led to the fact that the school, which flourished in the middle of the Middle Ages, which basically began with Scotus Erigena and then continued through Thomas Aquinas to the times of Duns Scotus, reappeared in the 19th century, and indeed out of a very specific need for knowledge, albeit one colored by religious belief. Particularly from the second third of the 19th century onwards, we see this direction of neo-scholasticism emerging in Catholic circles. In all Central and Western European languages, books upon books are being written in an attempt to understand anew what was lived in scholasticism. And if one tries to explore the inner reason why scholasticism is reviving, one must actually open up a broad view. And this is what we want to point out today.

In the lectures I have given in the last few days, I have repeatedly emphasized that one way to spiritual-scientific knowledge is through a very special treatment of thinking, of concepts, of logic; that through the influence of the exercises that lead to this development of thinking, the human being no longer thinks in his physical body, but in his ether body. Thus he not only thinks dead conceptual logic, but he lives in the activity of thinking, that is, he lives and moves in his ether body, as we can express it technically. It is a living into the etheric body when logic itself comes to life, when — as I have put it in popular terms — the statue, through which one can visualize the logic at work in ordinary life, comes to life, when the human being becomes alive in his ether body, that is, the concepts are no longer dead concepts, but those living concepts begin, of which I have said for years that the concept gains life, as if one were with one's soul in a living being. For many centuries, humanity has basically known nothing of this liveliness as the truth of concepts and ideas in external philosophy. I have tried to point out this fact in the first chapter of my “Riddles of Philosophy” that was added to the new edition.

Even in the last philosophical periods of Greek civilization, humanity actually no longer knew anything philosophically about the possible liveliness of concepts and ideas. Let us keep that in mind. Initially, the Greeks — you can read about this in my “Riddles of Philosophy” — had concepts and ideas in the same way that people today have sensory perceptions, a color, a sound or a smell. The great Plato, up to Aristotle, and even more so the older philosophers, did not believe that they had formed the concept, the thought, internally, but that they received it from things, just as one receives red or blue, that is, the sensory perceptions.

Then came the time - and I have described how this continues in cycles - when one no longer felt inwardly that the things had given one the concept, but one only felt that the concept arose in the soul. And now one did not know what to do with the concept, with the inner idea, which the Greek had still believed he received from things. Hence arose those scholastic problems, those scholastic puzzles: What does the concept mean at all in relation to things? — The Greek could not ask it that way, because he had the consciousness that things give him the concepts, so the concepts belong to things as colors belong to things. — That ceased when the Middle Ages came. Then one had to ask: What kind of relationship does something that arises in our mind have to things? And besides: the things out there are many and varied and individual, but the concepts are general, a unity. We go through the world and encounter many horses; we form the unified concept of horse out of these many horses. Every horse coincides with the concept of horse.

Today, many people, who are even less familiar with the concept than the medieval philosophers, who saw it as a sharp problem, say: Well, the concept is just not in the things themselves.

I have repeatedly mentioned a comparison that my friend, the late Vincenz Knauer, a great connoisseur of medieval philosophy, often used for those people who say: Out there is only the material of the animal, the soul makes the concept. Old Knauer would always say: People claim: The lamb is outside, but what is really there is only matter. The wolf is outside, but what is really there is only matter. The soul creates the concept of the lamb, and the soul creates the concept of the wolf. And old Knauer said: If only matter were really present, and you locked up a wolf that ate nothing but lambs, then when it had discarded its old matter it would finally be only lamb, because it would have only lamb matter in itself. But one would notice with amazement that it would still have remained the wolf, that something else must therefore be present in addition to matter.

For medieval scholasticism, this presented a significant problem, a significant enigma. The scholastics said to themselves: the concepts are the universals because they encompass many individual things. And they could not say, as today's man likes to say, that these universals are only something that has arisen in the mind of man, that has nothing to do with things. These medieval philosophers distinguished three types of universals. First, they said, universals are ante rem, before the thing, before what you see out there, so the universal “horse” is thought of before all possible sensual horses, as a thought in the deity. So said medieval scholasticism.

Then there are universals in re, in things, and specifically as essence in things, precisely what matters. The universal “wolf” is what matters, and the universal “lamb” is what matters. They are what ensures that the wolf does not become a lamb, even if it eats nothing but lambs.

And then there is a third form in which the universals exist, that is: post rem, after the things as they are in our minds, when we have considered the world and subtracted them from the things. The medieval scholastics attached great importance to this distinction, and it was this distinction that protected them from that skepticism, from that dissection, which cannot get to the essence of things, for the reason that they consider the concepts and ideas that man in his soul gains from things to be only a product of the soul and do not imagine anything about them that could have any significance for things themselves.

The particular form of this skepticism can be found in one form with Hume and in another form with Cart. There, concepts and ideas are only that which the human mind forms as ideas. Through concepts and ideas, man can no longer approach things.

For theologians who want to be philosophers at the same time, who thus want to penetrate theology philosophically, a very special difficulty has arisen and will always arise. For the theologian is dependent not only on seeing the things in the world, but also on thinking them in a certain relationship to the divine essence, and he gets into difficulties when he and which form the content of the only ideal knowledge – if one does not ascend to spiritual science – cannot himself bring these into any relationship with the Godhead, that is, think as universals ante rem, as universal concepts before the things.

Now there is something very significant connected with what I have said. There will always be people who cannot see anything in the concept that has to do with things, who only see the material in things outside, and on the other hand, there are those who can see something real in the concepts that has to do with the things themselves, that is, what is in the things and what the human mind draws out of the things, what the human mind makes out of universals in re into universals post rem.

Those who recognize that the concepts have a reality outside the human mind were called realists in the Middle Ages and later, especially in Catholic philosophy. And the view that the concepts and ideas have a real significance in the world is called realism. The other view, which assumes that concepts and ideas are fabricated only in the human mind, as it were, as words, is called nominalism, and its representatives are called nominalists.

You will easily see that the nominalists can actually see the real only in the manifold, in the multitude. Only the realists can see something real in the comprehensive, in the universal. And here we come to the point where a particular difficulty arose for the philosophizing theologians. These Catholic theologians had to defend the dogma of the Trinity, of Father, Son and Holy Ghost, the three persons in the Godhead. After the development of ecclesiastical theology, they could not help saying: the three persons are individual, complete entities, but at the same time they are supposed to be one unity! If they had been nominalists, the divinity would always have fallen apart into three persons for them. Only the realists could still think of the three persons under one universal. But for that, the universal concept had to have a reality; for that, one had to be a realist. Therefore, the realists got along better with the Trinity than the nominalists, who had great difficulties and who, in the end, when scholasticism was already coming to an end and had degenerated into skepticism, could only hide behind the fact that they said: You cannot understand how the three persons are to be one divinity; but that is precisely why you have to believe it, you have to give up understanding; something like that can only be revealed. The human mind can only lead to nominalism, it cannot lead to any kind of realism. And basically it is the Hume-Kantian doctrine that has become pure nominalism by way of phenomenalism.

The central dogma of the Trinity, of the three divine persons, thus depended on realism or nominalism, on one or the other conception of the essence of universals. You will therefore understand that when Kant's philosophy increasingly became the philosophy of Protestant circles in Europe, a reaction took hold in Catholic circles. And this reaction consisted in saying to oneself on this ground that one must now again take a close look at the old scholasticism, one must fathom what scholasticism actually meant. In short, because they could not arrive at a new way of understanding the spiritual world, they tried to reconstruct scholasticism. And a rich literature arose that set itself the sole task of making scholasticism accessible to people again.

Of course, this literature was only read by Catholic theologians, but on a large scale. And for those who are interested in everything that is going on in the intellectual culture of humanity, it is by no means useless to take a brief look at the extensive literature that has come to light. It is useful to take a look at this neoscholastic literature if only because it allows us to see how black and white can coexist in the world – please note that the word has no negative connotation here! The whole way of thinking, the whole way of looking at the world, is different in the progressive current of philosophy, which follows Kant, Fichte, Hegel, or earlier Cartesius, Malebranche, Hume, up to Mill and Spencer. It is a completely different kind of intellectual research, a completely different way of thinking about the world, than that which emerged, for example, in Gratry and the numerous neoscholastics who wrote everywhere, in France, Spain, Italy, Belgium, England, and Germany; for there is a wealth of neoscholastic literature in all countries. And all the orders of the Catholic priesthood have taken part in the discussions. The study of scholasticism became particularly lively from 1879 onwards, when Pope Leo XIII's encyclical “Aeterni patris” was published. In this encyclical, Catholic theologians were made to study Thomas Aquinas as a matter of duty. Since that time, a rich literature has emerged in the tradition of Thomism, and the philosophy of Thomas Aquinas has been thoroughly studied and interpreted. However, the whole movement had already begun earlier, so that today libraries can be filled with the many brilliant works that have emerged from this renewal of Thomism.

You can educate yourself, for example, from a book like “The Origin of Human Reason” or from many French books or, if you prefer, from numerous works by Italian Jesuits and Dominicans, with which this philosophy has been driven again. Much ingenuity has been applied to the study of scholasticism in all countries – an ingenuity that people, even those who study philosophy today, usually have no idea of, because they do not have the necessary interest to pay attention to all sides of human endeavor. The need to take a stand against Kantianism arose from this side, which, by becoming pure nominalism, especially in the second half of the 19th century, removed the ground from under Catholic theology.

I am now speaking purely historically, not to evaluate anything, not even to refute anything, or to agree with anything, but purely historically. And then one can see that basically, to this day, people are still endeavoring to understand what the concept and the thinking are actually about. In the modern age, people can no longer achieve anything with the concept in its old sense. It must be revitalized if we are to make progress. Long-term attempts must be made to understand, theoretically, with the mere concept of the image, what significance thinking has for divinity.

Others have endeavored in other ways. For example, a very significant current has emerged that is even very close to Catholicism and has been pursued by priests within Catholicism, but it has not found the favor of Catholic authority to the extent that scholasticism did. In the encyclical “Aeterni patris”, Catholic theologians were even dutifully encouraged to renew the philosophy of Thomas Aquinas, to resurrect it. Another direction has not received as much favor from the Catholic authorities: that is the direction of Rosmini-Serbati and Gioberti. Rosmini, who was born in Rovereto near Trento and died in nearby Stresa in 1855, expressed his aspirations particularly in works that were not actually published until after his death. And it is interesting to see how Rosmini wanted to work his way up by examining the real value of the concept. Rosmini came to understand that man has the concept present in his inner experience. A person who is only a nominalist stops at the fact that he experiences the concept internally and passes over the question of where the concept is present in reality. Rosmini, however, was ingenious enough to know that even if something reveals itself within the soul, this does not mean that it has reality only within the soul. And so he knew, in particular, by starting from the concept of being, that the soul, by experiencing the concepts, at the same time experiences the inner essence of things as they live in the concepts. And so Rosmini's philosophy consisted in seeking inner experiences, which for him were experiences of concepts, but in doing so he did not arrive at the liveliness of the concepts, only at the diversity of the concepts. And now he sought to specify how the concept lives simultaneously in the soul and in things. This is very clearly expressed in the work by Rosmini that was left behind and is entitled “Teosofia”. Within Catholicism, others also held a similar point of view, but Rosmini is one of the most ingenious.

Now, however, Catholic theology finds such a direction as Rosminian somewhat inconvenient and uncomfortable, because it is very difficult for this side to reconcile the concept of revelation with this theory of concepts. For the concept of revelation amounts to the fact that the highest truths must be revealed. They cannot be experienced inwardly in the soul, but must be revealed outwardly in the course of human history. Man can only approach reality with his concepts to a certain degree, and the sphere of revelations rises above this sphere of concepts. From this point of view, the scholastics had to stand. This is also compatible with what Catholicism still regards as its core today, better than the Rosminian experienced concepts. Because when you have experienced concepts, it is actually God who lives in you. And basically, Catholic theology is horrified when people claim that God lives in man. That is why Leo XIII declared Rosmini's philosophy heretical in the 1880s by a decree of his own and forbade Catholic theologians to study and teach Rosmini's philosophy unless they had permission from their superiors. For in this way, strict measures are taken within the operations of Catholic theologians. I do not know whether this is always the case without exception. In the publications of Catholic theologians of all camps, one will in any case always find the seal of the superior episcopal authority. This then means that Catholic theologians are allowed to study such a work. There are certain exceptions for those who are university teachers, but things are handled very strictly, at least in theory.

In this way, one also sees the attempt to work one's way into an understanding of the relationship between thinking and the world.

I would like to make an interjection here that is of a completely different nature. Such interjections are sometimes necessary. Many of our friends believe that they are doing our movement a great favor when they explain to Catholic theologians, for example, that we are not at all anti-Christian and that we are in fact seeking an honest concept of Christ. And in their good faith, our friends go so far as to tell this or that Catholic theologian about the way we characterize Christianity. For our friends then believe, in their – forgive me – naivety, that they can make these theologians see that we are good Christians. But they can never admit that as Catholic theologians! My dear friends, we will be much more agreeable to them if we do not seek the Christ, if we do not care about the Christ! For it is not a matter for them – this must always be borne in mind – that someone is seeking this or that concept of Christ, but for them it is a matter of the supremacy of the Church. And precisely if one had an equally good or better concept of Christ outside the Church, then one would be fought against most of all. Thus, those of our friends who are most gullible do us the greatest harm, who go to Catholic theologians and try to convince them that we are not anti-Christian. For they will say: It is even worse if a concept of Christ could take root outside the church. One must judge the things of life according to one's circumstances and not according to one's naive opinion. We will be fought against particularly sharply if the theologians should make the discovery that we understand something of the inner existence of Christianity that could make a convincing impression on a larger circle of humanity.

But it can be seen that it had become necessary to work one's way into an understanding of the concept and its relationship to reality. And here it must be said: what is contained in the writings of Rosminis is among the most brilliant things that have been accomplished in this direction in modern times. He has worked through this for all areas, and it could be of very special value if one studied Rosmini's concepts of beauty, his aesthetic concepts. Rosmini's theory of beauty, his aesthetics, is something particularly valuable that one should engage with in order to see how a modern mind works its way up to standing at the gateway to spiritual science and just not being able to enter into spiritual science. This can be studied to such an outstanding degree in Rosmini.

Thus we find that there are really spiritual currents that want to work towards an understanding of the concept, but do not come to realize that we are now living in a time when the concept must become alive if one wants to enter into reality.

So the concept has gone through a certain history. I have dealt with this history in part in my book “The Riddles of Philosophy” in that first chapter of which I spoke. But here I would like to point out something further. We can say, then, that the concept continues to develop. There was a time when the concept was a perceived concept, as color or sound was perceived. This was the case with the Greeks. Plato is just the last one to speak so realistically about the concepts that one can see how something of the understanding for such a grasp of the concepts resonates in him. With Aristotle it is already different. Then comes the Middle Ages, where one has the concept purely rationally, and where one seeks how it relates to things as a universal, and where one reaches for bridges and comes to the structure: ante rem, in re, post rem – before, in, after things.

Then comes the time when the concept is fully understood in a nominalistic way. This extends into our time. But the reaction is asserting itself, the side currents that seek the concept as an inner experience, as with Rosmini. From here (see diagram: Rosmini) one would come to the life or experience of the concept. So the concept would be chained, so to speak, to the physical body in this time (see diagram: before Plato to the Middle Ages), and now pass over to the etheric body. The concept would lead to the clairvoyant experience of the concept. But then one would have to say that the entire earlier perceived concept and the nominalistic and rational concept have developed out of an atavistic clairvoyance of the concept, and that now the way in which the concept is to be experienced is a conscious one, whereas in earlier times it was more subconscious. And indeed, if you go from Plato, from the Greek philosophers, who had the concept as a perceived one, to the echoes of Zarathustrianism, you have this atavistically grasped – or perhaps one does not need to say “atavistic” because this expression is only valid today – so dream-like, clairvoyantly experienced concept.

Physical body Ethereal body
Dreamlike
clairvoyant
experienced terms
Concept
perceived
Concept
rational
Concept
nominal
experience of
concepts
Persian
before Plato
Middle Ages Rosmini...

Thus the Near Eastern philosophies presented the concept as something that they experienced pictorially. Persian philosophy sees in the “horse in general” a being in general that is specified and differentiated from the individual horse, still something living. The Persians called this “Feruer”. This is abstracted and becomes the Platonic idea. The Persians' Feruer becomes the Platonic idea.

Abstraction is gaining more and more ground because thinking is only experienced in the physical body. We must return to the consciously experienced concept. In this field you see a wonderful cycle taking place from the old clairvoyance of the concept through what the concept had to become in the age of physical experience: the merely rational concept, the merely conceptualized concept, the merely logical concept.

I have often emphasized that logic only came into being through Aristotle, when one had the concept only as a concept. Before that, for the experienced concept, one did not need logic. And now logic comes to life, the statue of logic comes to life.

This example of the concept shows once again what can be seen in general and on a large scale. We also have to work our way into the whole course of human development in the individual, because then we understand more and more clearly the meaning underlying the spiritual current to which we belong. And we really do become more and more objective through these things, but that is also necessary. Where would we end up if objectivity were not understood at all and our dear friends were to drag everything more and more into the personal sphere! Our task must be to work objectively, and the purely personal must recede more and more.

Erster Vortrag

Morgen möchte ich mit einigen Strichen noch zurückkommen auf das Spirituelle in den ersten Zeiten des Christentums und sein Nachwirken. Es wird sich dann einiges ergeben, wodurch wir vertiefen können, was in den öffentlichen Vorträgen der letzten Tage vorgekommen ist. Heute möchte ich dazu eine Art philosophischer Einleitung geben, um Sie mit einigem Geschichtlichen bekanntzumachen, denn es ist gut, wenn wir innerhalb der geisteswissenschaftlichen Bewegung auch einiges von dem wissen, wie sonst in der Welt gestrebt wird, um den Rätseln der Welt nahezukommen, wie gedacht und empfunden wird gegenüber diesen Rätseln in der Welt.

Wenn man die Handbücher der Philosophiegeschichte bis in unsere Tage herein vornimmt, findet man im Grunde genommen immer nur gewisse philosophische Strömungen abgehandelt, philosophische Strömungen, die den meisten Philosophen der Gegenwart naheliegen. Allein man würde ganz fehlgehen, wenn man in dem, was man gewöhnlich findet, alles sehen würde, was es an solchen mehr philosophieartigen Forschungswegen in der Gegenwart gibt. So zum Beispiel werden die meisten von Ihnen nicht wissen, daß im Laufe des 19. Jahrhunderts, besonders in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und ganz besonders gegen das Ende des 19. Jahrhunderts, bis in unsere Tage herein ein reges philosophisches Leben innerhalb der katholischen Kirche herrschte, daß innerhalb der katholischen Kirche von der gelehrten Priesterschaft eine ganz eigenartige, von der andern Philosophie der Welt abweichende philosophische Richtung gepflegt wurde und wird von vielen, so daß man auf diesem Gebiet eine reicheLiteratur hat, jedenfalls eine so reiche Literatur wie über andere Richtungen philosophischer Betätigung. Und diese Literatur bezeichnet man als die Literatur der Neuscholastik.

Ein merkwürdiger Umstand hat dazu geführt, daß die Schule, die in der Mitte des Mittelalters blühte, die im Grunde genommen schon bei Scotus Erigena anfing und dann über Thomas den Aquinaten, bis in die Zeiten des Duns Scotus lebte, im 19. Jahrhundert wieder auftauchte, und zwar aus einem ganz bestimmten, allerdings von der Gläubigkeit gefärbten Erkenntnisbedürfnis heraus. Besonders vom zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts an sehen wir in katholischen Kreisen diese Richtung der Neuscholastik auftauchen. In allen mittel- und westeuropäischen Sprachen werden Bücher über Bücher geschrieben, um wieder zu verstehen, was in der Scholastik gelebt hat. Und wenn man versucht, den inneren Grund, warum die Scholastik wieder auflebt, zu erforschen, so muß man sich eigentlich einen weiten Umblick eröffnen. Und darauf wollen wir heute ein wenig hinweisen.

Ich habe in den in den letzten Tagen gehaltenen Vorträgen immer wieder betont, daß der eine Weg zur geisteswissenschaftlichen Erkenntnis in einer ganz besonderen Behandlung des Denkens, der Begriffe, der Logik besteht; daß der Mensch unter dem Einfluß der Übungen, die zu dieser Entwickelung des Denkens hinführen, dahin gelangt, nicht mehr in seinem physischen Leib zu denken, sondern in seinem Ätherleib zu denken. Dadurch denkt er nicht nur die tote Begriffslogik, sondern er lebt in der Denkbetätigung, das heißt, er lebt und webt in seinem Ätherleib, wie wir es technisch ausdrücken können. Es ist ein Sich-Hineinleben in den Ätherleib, wenn die Logik selber lebendig wird, wenn — wie ich es populär ausgedrückt habe — die Statue, durch welche man die im gewöhnlichen Leben wirkende Logik verbildlichen kann, lebendig wird, wenn der Mensch selber in seinem Atherleib lebendig wird, das heißt, die Begriffe nicht mehr tote Begriffe sind, sondern jene lebendigen Begriffe anfangen, von denen ich seit Jahren gesagt habe, daß der Begriff Leben gewinnt, so als ob man mit seiner Seele in einem Lebendigen darin wäre. Von diesem Lebendigen als der Wahrheit der Begriffe und Ideen hat die Menschheit im Grunde genommen seit vielen Jahrhunderten in der äußeren Philosophie nichts mehr gewußt. Ich habe auf diese Tatsache hinzudeuten versucht in dem ersten zu der neuen Auflage hinzugeschriebenen Kapitel meiner «Rätsel der Philosophie».

Schon in den letzten philosophischen Zeiten des Griechentums hat die Menschheit eigentlich philosophisch nichts mehr gewußt von der möglichen Lebendigkeit der Begriffe und Ideen. Halten wir das fest. Zunächst hatte der Grieche — Sie können das nachlesen in meinen «Rätseln der Philosophie» — die Begriffe und Ideen so, wie heute der Mensch die Sinneswahrnehmungen hat, eine Farbe, einen Ton oder einen Geruch. Der große Plato, bis zu Aristoteles herauf, und erst recht die älteren Philosophen glaubten nicht, daß sie den Begriff, den Gedanken, innerlich gemacht hätten, sondern daß sie ihn von den Dingen hereinbekommen, wie man Rot oder Blau, also die sinnlichen Vorstellungen, hereinbekommt.

Dann kam die Zeit —- und ich habe geschildert, wie in Zyklen das fortläuft -, in der man innerlich nicht mehr fühlte, daß die Dinge einem den Begriff gegeben haben, sondern man fühlte nur, der Begriff entstehe in der Seele. Und jetzt wußte man nicht, was man mit dem Begriff, mit der inneren Vorstellung anfangen soll, von der der Grieche noch geglaubt hatte, er bekäme sie von den Dingen. Daher entstanden jene scholastischen Probleme, jene scholastischen Rätsel: Was bedeutet überhaupt der Begriff im Verhältnis zu den Dingen? — Der Grieche konnte nicht so fragen, denn er hatte das Bewußtsein, die Dinge geben ihm die Begriffe, also gehören die Begriffe zu den Dingen, wie die Farben zu den Dingen gehören. — Das hörte auf, als das Mittelalter heraufkam. Da mußte man fragen: Was für ein Verhältnis hat denn etwas, was in unserem Geiste entsteht, zu den Dingen? Und außerdem: die Dinge draußen sind viel und mannigfaltig und individuell, aber die Begriffe sind allgemein, eine Einheit. Wir gehen durch die Welt und begegnen vielen Pferden, wir bilden aus diesen vielen Pferden den einheitlichen Begriff Pferd. Jedes Pferd deckt sich mit dem Begriff Pferd.

Heute sagen viele Leute, die mit dem Begriff noch weniger etwas anzufangen wissen als die mittelalterlichen Philosophen, die ihn als scharfes Problem empfanden: Nun, der Begriff ist eben nicht in den Dingen selber darin.

Ich habe wiederholt einen Vergleich erwähnt, den mein Freund, der verstorbene Vincenz Knauer, ein guter Kenner der mittelalterlichen Philosophie, öfter für diejenigen Leute gebraucht hat, welche sagen: Da draußen ist nur das Materielle des Tieres, den Begriff macht sich die Seele. - Da sagte der alte Knauer immer: Die Leute behaupten: Das Lamm ist draußen, aber was wirklich ist, das ist nur die Materie. Der Wolf ist draußen, aber was wirklich ist, das ist nur die Materie. Den Begriff Lamm macht sich die Seele, und den Begriff Wolf macht sich die Seele. - Und der alte Knauer meinte: Wenn da wirklich nur die Materie anwesend wäre, und man einen Wolf einsperrte, der nichts anderes als Lämmer fräße, so würde er schließlich, wenn er seine alte Materie abgelegt hätte, nur Lamm sein, denn er hätte nur Lammmaterie in sich. Aber man würde mit Staunen bemerken, daß er doch noch der Wolf geblieben wäre, daß also außer der Materie noch etwas anderes vorhanden sein müsse.

Für die mittelalterliche Scholastik entstand an dieser Stelle ein bedeutendes Problem, ein bedeutsames Rätsel. Die Scholastiker sagten sich: Die Begriffe sind die Universalia, weil sie viele einzelne Dinge umfassen. Und sie konnten nicht sagen, wie der heutige Mensch so gerne sagt, diese Universalia seien nur etwas im Geiste des Menschen Entstandenes, das habe nichts zu tun mit den Dingen. Diese mittelalterlichen Philosophen unterschieden dreierlei Arten von Universalien. Zunächst, sagten sie, seien die Universalien ante rem, vor der Sache, vor dem, was man da draußen sieht, also das Universal «Pferd» gedacht, vor allen möglichen sinnlichen Pferden, als Gedanke in der Gottheit. So sagte die mittelalterliche Scholastik.

Dann gibt es Universalia in re, in den Dingen, und zwar als Essenz in den Dingen, gerade das, worauf es ankommt. Das Universal «Wolf» ist das, worauf es ankommt, und das Universal «Lamm» ist das, worauf es ankommt. Sie sind dasjenige, was bewirkt, daß der Wolf nicht zum Lamm wird, auch wenn er lauter Lämmer frißt.

Und dann gibt es eine dritte Form, in der die Universalien bestehen, das ist: post rem, nach den Dingen, so wie sie in unserem Geiste sind, wenn wir die Welt betrachtet und sie von den Dingen abgezogen haben. Auf diese Unterscheidung haben die mittelalterlichen Scholastiker großen Wert gelegt, und sie sind durch diese Unterscheidung geschützt worden vor jenem Skeptizismus, vor jener Zerlegerei, welche nicht zu dem Wesen der Dinge kommen kann, aus dem Grunde, weil sie die Begriffe und Ideen, die der Mensch in seiner Seele an den Dingen gewinnt, nur für ein Fabrikat der Seele hält und nichts darunter vorstellt, was für die Dinge selbst eine Bedeutung haben könnte.

Die besondere Ausbildung dieses Skeptizismus finder sich dann in der einen Form bei Hume, in der andern Form bei Kart. Da sind die Begriffe und Ideen überhaupt nur noch dasjenige, was sich der menschliche Geist an Ideen bildet. Da kann der Mensch nicht mehr durch die Begriffe und Ideen an die Dinge heran.

Für die Theologen, die zu gleicher Zeit Philosophen sein wollen, die also die Theologie philosophisch durchdringen wollen, entstand nun und wird immer entstehen eine ganz besondere Schwierigkeit. Denn der Theologe ist darauf angewiesen, nicht bloß die Dinge in der Welt zu sehen, sondern sie in einer gewissen Beziehung zu dem göttlichen Urwesen zu denken, und er kommt in Schwierigkeiten, wenn er die Begriffe und Ideen, die er an den Dingen gewinnt und die den Inhalt der einzigen ideellen Erkenntnis bilden — wenn man nicht zur Geisteswissenschaft aufsteigt —, nicht selber in irgendeine Beziehung zur Gottheit bringen kann, das heißt als Universalia ante rem, als Universalbegriffe vor den Dingen denken kann.

Nun hängt mit dem, was ich gesagt habe, etwas sehr Bedeutsames zusammen. Es wird immer Menschen geben, die im Begriff nichts sehen können, was mit den Dingen etwas zu tun hat, die also in den Dingen draußen eben nur das Materielle sehen, und auf der andern Seite solche, die in den Begriffen etwas Reales sehen können, was mit den Dingen selber etwas zu tun hat, was in den Dingen darin ist, und was der menschliche Geist aus den Dingen wieder herauszieht, was der Menschengeist aus Universalia in re zu Universalien post rem macht.

Diejenigen, welche anerkennen, daß die Begriffe eine Realität außerhalb des menschlichen Geistes haben, nannte man im Mittelalter und weiter herauf, namentlich in der katholischen Philosophie, Realisten. Und die Anschauung, daß die Begriffe und Ideen eine reale Bedeutung in der Welt haben, heißt Realismus. Die andere Anschauung, die davon ausgeht, daß die Begriffe und Ideen nur im menschlichen Geiste gleichsam als Worte fabriziert sind, heißt Nominalismus, und seine Vertreter heißen Nominalisten.

Sie werden leicht einsehen, daß die Nominalisten eigentlich das Reale nur in der Mannigfaltigkeit, in der Vielheit sehen können. Nur die Realisten können in dem Zusammenfassenden, in dem Universellen auch etwas Reales sehen. Und da kommen wir eben auf den Punkt, wo für die philosophierenden Theologen eine besondere Schwierigkeit entstand. Diese katholischen Theologen hatten das Dogma von der Trinität, von Vater, Sohn und Geist, den drei Personen in der Gottheit, zu verteidigen. Nach der Entwickelung der kirchlichen Theologie konnten sie nicht anders, als sagen: die drei Personen sind individuelle, abgeschlossene Wesenheiten, aber zugleich sollen sie eine Einheit sein! Wären sie nun Nominalisten, so fiele ihnen die Gottheit immer in drei Personen auseinander. Nur die Realisten konnten die drei Personen noch unter einem Universal zusammendenken. Dazu mußte aber der Universalbegriff eine Realität haben, dazu mußte man Realist sein. Daher kamen die Realisten mit der Trinität besser durch als die Nominalisten, die große Schwierigkeiten hatten, und die sich zuletzt, als die Scholastik schon zu Ende ging und in Skeptizismus ausgeartet war, nur dahinter verschanzen konnten, daß sie sagten: Verstehen kann man nicht, wie die drei Personen eine Gottheit sein sollen; aber deshalb gerade muß man es glauben, muß verzichten auf das Verständnis; so etwas kann nur geoffenbart sein. Der menschliche Verstand kann nur zum Nominalismus, er kann nicht zu irgendeinem Realismus führen. Und im Grunde genommen ist es die Hume-Kantsche Lehre, die auf dem Umwege durch den Phänomenalismus reiner Nominalismus geworden ist.

Das Zentraldogma der Trinität, der drei göttlichen Personen, hing also am Realismus oder Nominalismus, an der einen oder der andern Auffassung des Wesens der Universalien. Sie werden daher begreifen, daß, als die Kantsche Philosophie immer mehr die Philosophie der protestantischen Kreise in Europa wurde, sich in den katholischen Kreisen eine Reaktion geltend machte. Und diese Reaktion bestand darin, daß man sich auf diesem Boden sagte, man müsse die alte Scholastik nun wiederum genau durchnehmen, müsse ergründen, was eigentlich die Scholastik gemeint habe. Kurz, man versuchte — weil man nicht auf eine neue Art zu einer Anschauung der geistigen Welt gelangen konnte -, die Scholastik zu rekonstruieren. Und eine reiche Literatur entstand, die sich lediglich die Aufgabe stellte, den Menschen die Scholastik wie derum zugänglich zu machen.

Natürlich lebte diese Literatur nur unter den studierten katholischen Theologen, da aber in einem ausgebreiteten Maße. Und für diejenigen, die sich für alles interessieren, was in der Geisteskultur der Menschheit vor sich geht, ist es durchaus nicht nutzlos, ein wenig in die umfassende Literatur hineinzuschauen, die da zutage getreten ist. Schon aus dem Grund ist es nützlich, in diese neuscholastische Literatur hineinzuschauen, weil man sich dabei einmal eine Vorstellung machen kann, wie Schwarz und Weiß nebeneinander in der Welt leben kann - bitte, das Wort hat jetzt keinen Beigeschmack! Die ganze Art des Denkens, die ganze Art, die Welt anzuschauen, ist anders in der fortschreitenden Strömung der Philosophie, die sich etwa an Kant, Fichte, Hegel, oder schon früher an Cartesius, Malebranche, Hume, bis zu Mill und Spencer anschließt. Das ist eine ganz andere Gedankenforschung, das ist eine ganz andere Art, über die Welt zu denken, als dasjenige, was hervorgetreten ist zum Beispiel bei Gratry und bei den zahlreichen Neuscholastikern, die überall geschrieben haben, in Frankreich, in Spanien, in Italien, in Belgien, in England, in Deutschland; denn es existiert eben eine reiche neuscholastische Literatur in allen Ländern. Und alle Orden der katholischen Priesterschaft haben sich an den Diskussionen beteiligt. Besonders rege wurde das Studium der Scholastik vom Jahre 1879 an, denn da erschien die Enzyklika «Aeterni patris» von Papst Leo XIII. In dieser Enzyklika wurde den katholischen "Theologen das Studium des Thomas von Aquino geradezu zur Pflicht gemacht. Seit jener Zeit ist eine reiche Literatur in Anlehnung an die Thomistik entstanden, und die Philosophie des Thomas von Aquino wurde eingehend studiert und interpretiert. Die ganze Strömung hatte aber schon früher begonnen, so daß man heute Bibliotheken anfüllen kann mit dem, was an sehr vielem Geistvollem in dieser Erneuerung des Thomismus entstanden ist.

Da können Sie sich zum Beispiel aus einem solchen Buche wie «The origin of the human reason» oder aus manchem französischen Buch oder, wenn Sie das vorziehen, aus zahlreichen Werken der italienischen Jesuiten und Dominikaner unterrichten, mit welchem Scharfsinn diese Philosophie wieder getrieben worden ist. Viel’Scharfsinn ist da in allen Ländern auf das Studium der Scholastik verwendet worden — ein Scharfsinn, von dem die Menschen, auch die, die heute Philosophie studieren, sich gewöhnlich gar keinen Begriff machen, weil sie nicht das nötige Interesse haben, auf alle Seiten der menschlichen Bestrebungen Aufmerksamkeit zu verwenden. Das Bedürfnis war von dieser Seite her entstanden, sich zum Kantianismus zu stellen, der ja dadurch, daß er insbesondere in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts reiner Nominalismus wurde, der katholischen Theologie den Boden unter den Füßen entzieht.

Ich spreche jetzt rein historisch, nicht um irgend etwas zu bewerten, nicht einmal irgend etwas zu widerlegen, oder zu irgend etwas zuzustimmen, sondern rein historisch. Und da kann man dann sehen, daß die Menschen im Grunde genommen bis heute auch auf diesem Boden bestrebt sind, dahinterzukommen, was es eigentlich mit dem Begriff, mit dem Denken für eine Bewandtnis hat. Mit dem Begriff im alten Sinne können die Menschen in der heutigen Zeit überhaupt nichts mehr ausrichten. Der muß belebt werden, wenn man weiterkommen will, da müssen noch lange Versuche unternommen werden, um theoretisch, mit dem bloßen Bildbegriff dahinterzukommen, was eigentlich das Denken für eine Bedeutung für die Göttlichkeit hat.

Andere haben sich auf andere Weise bemüht. Da ist zum Beispiel eine sehr bedeutsame Strömung entstanden, die sogar auch den Katholiken sehr nahesteht und von Priestern innerhalb des Katholizismus getrieben worden ist, die aber das Wohlwollen der katholischen Autorität nicht bis zu dem Grade wie die Scholastik gefunden hat. In der Enzyklika «Aeterni patris» waren die katholischen Theologen sogar pflichtgemäß dazu angehalten worden, die Philosophie des Thomas von Aquino zu erneuern, sie wieder aufstehen zu lassen. Eine andere Richtung hat weniger das Wohlwollen der katholischen Autoritäten erlangt: das ist die Richtung von Rosmini-Serbati und von Gioberti. Vorzugsweise Rosmini, der in Rovereto in der Nähe von Trient geboren ist und 1855 im nahen Stresa gestorben ist, hat ja seine Bestrebungen insbesondere in Werken zum Ausdruck gebracht, die eigentlich erst nach seinem Tode veröffentlicht worden sind. Und interessant ist die Art und Weise, wie sich Rosmini durch eine Untersuchung des Realwertes des Begriffes emporarbeiten wollte. Rosmini kam dahinter, daß der Mensch im inneren Erleben den Begriff anwesend hat. Derjenige, der nur Nominalist ist, bleibt dabei stehen, daß er im Inneren den Begriff erlebt und geht über die Frage hinweg, wo der Begriff in Wirklichkeit vorhanden ist. Rosmini aber war genial genug, zu wissen: Wenn sich auch etwas im Inneren der Seele offenbart, so bedeutet das nicht, daß es nur im Inneren der Seele eine Realität habe. Und so wußte er, indem er insbesondere gleich von dem Seinsbegriff ausging, daß die Seele, indem sie die Begriffe erlebt, zu gleicher Zeit miterlebt das in den Begriffen lebende innere Wesen der Dinge. Und so bestand die Philosophie Rosminis darin, daß er innere Erlebnisse suchte, die bei ihm Begriffserlebnisse waren, dabei aber nicht zur Lebendigkeit der Begriffe, sondern nur bis zur Vielfalt der Begriffe kam. Und nun suchte er zu spezifizieren, wie der Begriff zugleich in der Seele und in den Dingen lebt. Das ist insbesondere in dem nachgelassenen Werk von Rosmini, das den Titel «Teosofia» trägt, sehr deutlich zum Ausdruck gekommen. Auf einem ähnlichen Standpunkt standen innerhalb des Katholizismus auch andere, aber Rosmini ist eben einer der Genialsten.

Nun ist der katholischen Theologie aber eine solche Richtung wie die Rosminische etwas Ungelegenes und macht ihr etwas Unbehagen, weil es für diese Seite sehr schwierig ist, den Offenbarungsbegriff mit dieser Begriffstheorie zu vereinen. Denn der Offenbarungsbegriff läuft darauf hinaus, daß die höchsten Wahrheiten geoffenbart werden müssen. Sie können nicht innerlich in der Seele erlebt werden, sondern müssen äußerlich im Verlauf der Geschichte der Menschheit geoffenbart werden. Der Mensch kann nur bis zu einem gewissen Grade mit seinen Begriffen an die Wirklichkeit heran, und über dieser Sphäre der Begriffe erhebt sich die Sphäre der Offenbarungen. Auf diesem Gesichtspunkt mußten die Scholastiker stehen. Das verträgt sich auch mit dem, was der Katholizismus heute noch als seinen Nerv anschaut, besser als die Rosminischen erlebten Begriffe. Denn wenn man erlebte Begriffe hat, so ist es eigentlich Gott, der in einem lebt. Und davor hat im Grunde genommen die katholische Theologie eine Art von Grauen, wenn Menschen behaupten: Gott lebe in dem Menschen. Daher kam es auch, daß Leo XIII. die Philosophie Rosminis in den achtziger Jahren durch ein eigenes Dekret als ketzerisch erklärt und es den katholischen Theologen verboten hat, die Rosminische Philosophie zu studieren und zu lehren, wenn sie nicht eine Bewilligung von ihren ihnen vorgesetzten Behörden haben. Denn so wird ja innerhalb des Betriebs der katholischen Theologen straff vorgegriffen. Ich weiß nicht, ob es ganz ausnahmslos so gehalten wird. In den Veröffentlichungen katholischer Theologen aller Lager wird man jedenfalls überall das Sigill der vorgesetzten bischöflichen Behörde finden. Das bedeutet dann, daß die katholischen Theologen ein solches Werk studieren dürfen. Bei denjenigen, die Universitätslehrer sind, gibt es gewisse Ausnahmen, aber die Dinge werden, wenigstens theoretisch, sehr strenge gehandhabt.

So sieht man auch daran den Versuch, sich hineinzuarbeiten in ein Verständnis des Verhältnisses des Denkens zur Welt.

Ich möchte hier eine Einschaltung machen, die ganz anderer Natur ist. Solche Einschaltungen sind manchmal notwendig. Viele unserer Freunde glauben, unserer Bewegung etwas ganz besonders Gutes zu tun, wenn sie katholischen Theologen zum Beispiel erklären, daß wir durchaus nicht antichristlich seien, daß wir gerade nach einem ehrlichen Christus-Begriff suchten. Und in ihrer Gutgläubigkeit gehen unsere Freunde dann so weit, daß sie dies oder jenes katholischen Theologen mitteilen aus der Art und Weise, wie wir das Christentum charakterisieren. Denn unsere Freunde glauben dann in ihrer — verzeihen Sie — Naivität, erreichen zu können, daß diese Theologen sehen: wir seien gute Christen. Das können sie aber nie zugeben als katholische Theologen! Meine lieben Freunde, wir werden ihnen viel angenehmer sein, wenn wir nicht den Christus suchen, wenn wir uns nicht um den Christus bekümmern! Denn es handelt sich ihnen nicht darum — das muß man immer ins Auge fassen —, daß irgend jemand diesen oder jenen Christus-Begriff sucht, sondern es handelt sich ihnen um die Herrschaft der Kirche. Und gerade wenn man außerhalb der Kirche einen ebenso guten oder besseren Christus-Begriff hätte, so würde man dann am allermeisten bekämpft. Also diejenigen unserer Freunde schaden uns in ihrer Gutgläubigkeit am allermeisten, die etwa zu katholischen Theologen kommen und sie überzeugen wollen, daß wir nicht antichristlich sind. Denn diese werden sagen: Das ist erst recht schlimm, wenn sich außerhalb der Kirche etwa ein Christus-Begriff einnisten könnte. Man muß die Dinge des Lebens nach den Lebensverhältnissen beurteilen und nicht nach seiner naiven Meinung. Wir werden besonders scharf bekämpft werden, wenn die Theologen die Entdeckung machen sollten, daß wir irgend etwas von der inneren Existenz des Christentums verstehen, das einen überzeugenden Eindruck auf einen größeren Menschheitskreis machen könnte.

Aber man sieht eben, daß notwendig geworden war, sich in ein Verständnis über den Begriff und sein Verhältnis zur Realität hineinzuarbeiten. Und da muß schon gesagt werden: Zu dem Glänzendsten, was nach dieser Richtung überhaupt in der neueren Zeit geschehen ist, gehört dasjenige, was in den Schriften Rosminis enthalten ist. Er hat das für alleGebiete durchgearbeitet, und von ganz besonderem Wert könnte es sein, wenn man die Schönheitsbegriffe, die ästhetischen Begriffe Rosminis studierte. Die Schönheitslehre, die Ästhetik Rosminis ist etwas ganz besonders Wertvolles, auf das man sich einlassen sollte, um zu sehen, wie sich ein moderner Geist heraufarbeitet, der vor der Pforte zur Geisteswissenschaft steht und eben nicht in die Geisteswissenschaft hinein kann. Das ist gerade bei Rosmini in so hervorragendem Maße zu studieren.

So werden wir also finden, daß wirklich Geistesströmungen vorhanden sind, die sich hinarbeiten wollen zu einem Verständnis des Begriffes, aber nicht dahin kommen, einzusehen, daß wir jetzt in der Zeit leben, wo der Begriff lebendig werden muß, wenn man in die Realität hineinkommen will.

So hat also der Begriff eine gewisse Geschichte durchgemacht. Ich habe mich mit dieser Geschichte zum Teil in meinem Buche «Die Rätsel der Philosophie» in jenem ersten Kapitel, von dem ich gesprochen habe, auseinandergesetzt. Aber hier möchte ich noch auf ein Weiteres hinweisen. Wir können also sagen, der Begriff entwickelt sich weiter. Es gab eine Zeit, wo der Begriff ein wahrgenommener Begriff ist, wie Farbe oder Ton erfaßt wurde. Dies war bei den Griechen der Fall. Plato ist gerade noch der letzte, der so real von den Begriffen spricht, daß man sieht, in ihm klingt etwas von dem Verständnis für ein solches Erfassen der Begriffe nach. Bei Aristoteles ist es schon anders. Dann kommt das Mittelalter, wo man den Begriff rein rational hat, und wo man sucht, wie er sich als Universalie zu den Dingen verhält, und wo man zu Brücken greift und zu der Gliederung kommt: ante rem, in re, post rem — vor, in, nach den Dingen.

Dann kommt die Zeit, wo der Begriff vollständig nominalistisch aufgefaßt wird. Das geht bis in unsere Zeit herein. Aber die Reaktion macht sich geltend, die Nebenströmungen, die den Begriff als inneres Erlebnis suchen, wie bei Rosmini. Von hier aus (siehe Schema: Rosmini) würde man zu dem Leben oder Erleben des Begriffes kommen. Es würde also der Begriff gewissermaßen an den physischen Leib gekettet werden in dieser Zeit (siehe Schema: vor Plato bis zum Mittelalter), und nun an den Atherleib übergehen. Es würde der Begriff zum hellsichtigen Erleben des Begriffes führen. Da müßte man aber sagen, daß aus einem atavistischen Hellsehen des Begriffes der ganze frühere wahrgenommene Begriff und der nominalistische und rationale Begriff sich herausentwickelt haben, und daß nun die Art und Weise, wie der Begriff jetzt erlebt werden soll, eine bewußte ist, während sie in früheren Zeiten mehr unterbewußt war. Und in der Tat, gehen Sie von Plato, von den griechischen Philosophen, die den Begriff als Wahrgenommenes hatten, hinüber zu den Nachklängen des Zarathustrismus, so haben Sie diesen atavistisch erfaßten — oder vielleicht braucht man nicht zu sagen «atavistisch», weil dieser Ausdruck erst heute Gültigkeit hat -, also traumhaft-hellseherisch erlebten Begriff.

Physischer Leib Ätherleib
traumhaft
hellseherisch
erlebte Begriffe
Begriff
wahrgenommen
Begriff
rational
Begriff
nominal
Erleben des
Begriff
Perser vor Plato Mittelalter Rosmini...

So haben die vorderasiatischen Philosophien den Begriff als etwas vorgestellt, was sie bildhaft erlebten. Die persische Philosophie sieht im «Pferd im allgemeinen» ein Wesen im Allgemeinen, das sich spezifiziert, differenziert zu dem einzelnen Pferde, noch etwas Lebendiges. Das nannten die Perser «Feruer». Das abstrahiert sich, wird zu der platonischen Idee. Die Feruer der Perser werden zu der platonischen Idee.

Immer mehr greift die Abstraktion um sich, weil das Denken nur im physischen Leib erlebt wird. Zurückgekehrt werden muß wieder zum bewußt erlebten Begriff. Sie sehen auf diesem Gebiet einen wunderschönen Zyklus sich vollziehen vom alten Hellsehen des Begriffes durch dasjenige, was der Begriff in dem Zeitalter des physischen Erlebens werden mußte: der bloß rationale Begriff, der bloß begriffene Begriff, der bloß logische Begriff.

Ich habe öfter betont, daß die Logik erst durch Aristoteles entstanden ist, als man den Begriff nur noch als Begriff hatte. Vorher, für den erlebten Begriff, brauchte man keine Logik. Und jetzt wird die Logik lebendig, die Bildsäule der Logik geht zum Leben über.

Bei diesem einen Beispiel des Begriffs sieht man wiederum, was man sonst im Allgemeinen, im Großen sieht. So müssen wir uns auch im einzelnen in den ganzen Gang der Menschheitsentwickelung hineinarbeiten, denn dann verstehen wir es immer besser, welcher Sinn der Geistesströmung, der wir angehören, zugrunde liegt. Und wir werden durch diese Dinge auch wirklich immer sachlicher, aber das ist auch notwendig. Wo würden wir hinkommen, wenn das Sachliche gar nicht verstanden würde und unsere lieben Freunde immer mehr alles ins Persönliche hineinzerren würden! Sachlich zu arbeiten, das muß unsere Aufgabe sein, und das rein Persönliche muß immer mehr zurücktreten.