Supplements to Member Lectures
GA 246
28 February 1909, Essen
Translated by Steiner Online Library
26. The Inauguration of a Branch
The small Kali Yuga (3101) began in the third millennium before Christ; before that was the old dim clairvoyance, of which remnants still exist. There were two ways to see into the spiritual world: firstly, through the outer shell of the sensory carpet, the spiritual beings behind it, or secondly, into one's own soul, where there are also undergrounds of existence; feeling, thinking and willing are the outflow of spiritual beings.
Now one says: I think, feel, will - without suspecting spiritual beings behind it. On the other hand, what is taken away is given, namely the possibility of being led back into the spiritual world through the sensory world to which we are bound: ego consciousness.
The Druid initiation took place in northern Europe, more to the east the Drotten. There [people] felt themselves to be a part of the cosmos, they experienced the great world events, for example the course of the starry world. At Christmas, the sun was in a completely different position to the stars than usual. Joy of the sun and distance from the sun were not just concepts, they were experienced as a feeling. When the melancholy of being far from the sun was heightened to the highest level, the soul was given a substitute. It became open, opened up to the spiritual sun, looked sensitively into the hierarchies of existence. One lived with the position of the sun, experienced how the sun moved. Man experienced this in exultant joy, the effect of the sun in the world of the senses as an echo of the course of the sun. He experienced the whole universe. But the ecstasies were taken away from man in the Kali Yuga. The substitute for this was the ego, in preparation for the entity that appeared in the Christ. The Christ event was prepared through three millennia.
Abraham fulfilled a mission to humanity in the third millennium. Abraham, with his ego, was first able to unite with the Godhead, which became possible for him through the tool of intelligence. He was able to combine physical events and recognize the I-entity. Formerly one could recognize archangels, spirits of personality and so on, not the world ego. As such, Abraham could first understand it by way of the physical brain. He was able to comprehend the knowledge of the spirit as far as the physical brain. Before that, there was only knowledge of God by leaving the physical brain, through Abraham first with the physical brain. Because it was bound to the physical body, this ability could only be passed on through heredity. Mankind had to feel that this quality was given to them by God.
The second step happened around two thousand years before Christ. Moses had increased the abilities of Abraham to such an extent that he then perceived [God] as an ego-God in thunder and lightning. In the first millennium before Christ, the event of Jesus of Nazareth is prepared to be properly understood through those teachings that follow on from Solomon. These ages can only be understood through repetition. Solomon is to be placed approximately in the year one thousand before Christ.
One thousand years after Christ is a repetition of the age of King Solomon. Calculations with physical numbers cannot decide. Two thousand years after Christ: repetition of the Moses impulse. Conversely, the facts from Sinai are repeated. Moses saw through the veil of the natural elements. The reverse event was the same through the deep insight into the soul, as with the medieval mystics. It was the reverse Moses event. The ego deity reveals itself to the Christian mystics in the soul, radiates out of the soul. We are living in a special age where we are entering the third thousand years. Then comes the repetition of the age of Abraham. It announces itself little by little. Self-consciousness becomes an experience. Man will break through the skin of his ego, penetrate out of the narrow circle of self-consciousness. He will now radiate out of the human brain what was previously radiated in. The small Kali Yuga expired around 1899.
The development of humanity is going in two directions. There are two currents! Firstly in the mystery initiations and secondly in a natural way. Before the Kali Yuga, people were not in a position to consciously miss out on anything. Now people have to take their own development into their own hands. Theosophical preaching also takes care of this. Man becomes ever freer. He experiences three incarnations in order to make up for what he has missed, and only in the fourth or fifth will this no longer be possible. Now new abilities are developing, for example, etheric clairvoyance is beginning again in our time. We must be able to make people understand what is to come. Materialistic worldviews can crush this. Now understanding is to be acquired for what must come. The first elements will be seen through natural qualities. Between 1930 and 1940 there will be a recognition of the spiritual world without the instrument of the brain. Thus in the twentieth century.
In the next two thousand five hundred years there will still be a possibility for those who do not experience it now. Then there will be a sufficient number of such people. This is unspeakably important for earth evolution.
What will people experience? A renewal of the event of Damascus, the Christ. To acquire an understanding of these things between birth and death is the last thing of the Kali Yuga period. Mere knowledge from the documents of the Christ is not enough. Unbelief in the Christ-Jesus according to the external documents will undermine the documents. Then they will see the Christ-Jesus in the immediate presence. Then Theosophists will be tested. This is the great touchstone: whether Theosophists believe in the spirit or only when the spirit confronts them in material form.
False messiahs, like Christ in the flesh, will be challenged by the materialistic view. In 1137 there was a false messiah in France, sixty years earlier in Spain and North Africa. In the seventeenth century Sabbatai Zewi was still in Smyrna. People from half of Europe traveled there to see him, the reincarnated Messiah. At that time it was still without harm, because people had not yet taken their own development into their own hands. Now man must distinguish Maya from reality by truly penetrating the spiritual world. Then the Christ will become the leading spirit of humanity.
Zweigeinweihung
Im dritten Jahrtausend vor Christus begann das kleine Kali Yuga (3101), vorher war das alte dämmerhafte Hellsehen, von dem Reste noch vorhanden sind. Auf zwei Wegen konnte man hingelangen, zu schauen in die geistige Welt: erstens durch die äußere Hülle des Sinnenteppichs die geistigen Wesen dahinter oder zweitens in die eigene Seele, wo auch Untergründe des Daseins sind; Fühlen, Denken, Wollen sind Ausfluss von geistigen Wesen.
Jetzt sagt man: Ich denke, fühle, will - ohne geistige Wesen dahinter zu vermuten. Auf der anderen Seite wird gegeben, was genommen ist, nämlich die Möglichkeit, um durch die Sinneswelt, an die wir gebannt sind, zurückgeführt zu werden in die geistige Welt: das Ichbewusstsein.
Die Druideneinweihung gab es im Norden Europas, mehr östlich die Drotten. Da fühlten [die Menschen] sich als ein Glied des Kosmos, da erlebten sie die großen Weltereignisse mit, zum Beispiel den Gang der Sternenwelt. Um Weihnachten steht die Sonne ganz anders zu den Sternen als sonst. Sonnenfreude, Sonnenferne waren nicht nur Begriffe, sondern sie wurden wie ein Gefühl erlebt. Wenn die Wehmut wegen der Sonnenferne aufs Höchste gesteigert war, dann bekam die Seele Ersatz. Sie wurde offen, erschloss sich für die geistige Sonne, sah fühlend hinein in die Hierarchien des Daseins. Man lebte mit dem Sonnenstand, erlebte mit, wie die Sonne ging. Der Mensch erlebte das in jauchzender Freude, die Wirkung der Sonne in der Sinnenwelt als Nachklang des Ganges der Sonne. Er war miterlebend das ganze Universum. Aber die Ekstasen wurden dem Menschen im Kali Yuga genommen. Der Ersatz dafür war das Ich, als Vorbereitung für jene Wesenheit, die im Christus erschien. Das Christusereignis wurde vorbereitet durch drei Jahrtausende.
Abraham erfüllte eine Mission an der Menschheit im dritten Jahrtausend. Abraham mit seinem Ich konnte sich zuerst ahnend vereinigen mit der Gottheit, was ihm möglich wurde durch das Werkzeug der Intelligenz. Er konnte physische Ereignisse kombinieren, erkannte die Ich-Wesenheit. Früher konnte man erkennen Erzengel, Geister der Persönlichkeit und so weiter, nicht das Welten-Ich. Als solches konnte zuerst Abraham es verstehen auf dem Umweg durch das physische Gehirn. Die Geisteserkenntnis konnte von ihm begriffen werden bis ins physische Gehirn. Vorher gab es nur Gotteserkenntnis durch Verlassen des physischen Gehirns, durch Abraham zuerst mit dem physischen Gehirn. Solche Fähigkeit konnte, weil an die Leiblichkeit gebunden, nur leiblich fortgepflanzt werden durch Vererbung. Es musste die Menschheit empfinden, dass diese Eigenschaft ihr von Gott geschenkt war.
Der zweite Schritt geschah um zweitausend vor Christus. Moses hatte die Fähigkeiten des Abraham so gesteigert, dass er [Gott] dann als Ich-Gott in Blitz und Donner wahrnahm. Im ersten Jahrtausend vor Christus wird vorbereitet, richtig zu verstehen das Ereignis von Jesus von Nazareth, durch jene Lehren, die sich anknüpfen an Salomo. Diese Zeitalter sind nur zu verstehen durch Wiederholung. Salomo ist etwa ins Jahr Eintausend vor Christus zu versetzen.
Eintausend Jahre nach Christus ist Wiederholung des Zeitalters von König Salomo. Rechnungen mit physischen Zahlen können nicht entscheiden. Zweitausend Jahre nach Christus: Wiederholung vom Moses-Impuls. Umgekehrt wiederholen sich die Tatsachen vom Sinai. Moses sah durch den Schleier der Naturelemente. Das umgekehrte Ereignis war dasselbe durch den tiefen Einblick in die Seele, wie bei den mittelalterlichen Mystikern. Es war das umgekehrte Moses-Ereignis. Die Ichgottheit offenbart sich den christlichen Mystikern in der Seele, strahlt aus der Seele heraus. Wir leben in einem besonderen Zeitalter, wo es hinübergeht in die dritten tausend Jahre. Dann kommt Wiederholung des Abraham-Zeitalters. Es kündet sich nach und nach an. Selbstbewusstsein wird ein Erlebnis. Der Mensch wird die Haut seines Ich durchbrechen, hinausdringen aus dem engen Kreis des Selbstbewusstseins. Er wird jetzt ausstrahlen aus dem Menschengehirn, was vorher eingestrahlt ist. Das kleine Kali Yuga ist ungefähr 1899 abgelaufen.
Die Menschheitsentwicklung geht in zwei Richtungen. Es sind da zwei Strömungen! Erstens in den Mysterien-Initiationen und zweitens auf natürlichem Weg. Früher vor dem Kali Yuga waren die Menschen nicht in der Lage, bewusst etwas zu versäumen. Jetzt muss der Mensch seine eigene Entwicklung in die Hand nehmen. Es wird durch die theosophische Verkündigung auch dafür gesorgt. Immer freier wird der Mensch. Drei Inkarnationen erlebt er, um Versäumtes nachzuholen, erst in der vierten, fünften wird es nicht mehr möglich sein. Jetzt entwickeln sich neue Fähigkeiten, zum Beispiel beginnt in unserer Zeit wieder das ätherische Hellsehen. Was kommen muss, sollen wir den Menschen verständlich machen können. Materialistische Weltanschauung kann das zertreten. Jetzt soll Verständnis erworben werden für das, was kommen muss. In den ersten Elementen wird gesehen werden durch natürliche Eigenschaften. Zwischen 1930 und 1940 wird sein ein Erkennen der geistigen Welt ohne das Instrument des Gehirns. So im zwanzigsten Jahrhundert.
In den nächsten zweitausendfünfhundert Jahren wird noch eine Möglichkeit sein für die, welche es jetzt nicht erleben. Dann wird eine genügende Anzahl von solchen Menschen sein. Das ist unsäglich wichtig für die Erdenevolution.
Was werden die Menschen erleben? Eine Erneuerung des Ereignisses von Damaskus, den Christus. Verständnis sich anzueignen zwischen Geburt und Tod für diese Dinge ist das Letzte aus der Kali-Yuga-Zeit. Bloße Kenntnis aus den Urkunden des Christus heraus ist nicht genügend. Unglaube an den Christus-Jesus nach den äußeren Urkunden wird die Dokumente unterwühlen. Dann werden sie den Christus-Jesus sehen in unmittelbarer Gegenwart. Dann werden Theosophen geprüft werden. Das ist der große Prüfstein: Ob Theosophen an den Geist glauben oder nur, wenn der Geist ihnen in materieller Gestalt entgegentritt.
Falsche Messiasse, wie der Christus in Fleisch, werden geradezu gefordert werden durch die materialistische Auffassung. In 1137 war ein falscher Messias in Frankreich, sechzig Jahre früher in Spanien und Nord-Afrika. Noch im siebzehnten Jahrhundert Sabbatai Zewi in Smyrna. Aus halb Europa wanderten Menschen hin, ihn zu sehen, den wiederverkörperten Messias. Damals war es noch ohne Schaden, weil die Menschen noch nicht ihre eigene Entwicklung in die Hand nahmen. Jetzt muss der Mensch Maja unterscheiden von der Wirklichkeit durch wahrhaftes Eindringen in die geistige Welt. Dann wird der Christus der führende Geist der Menschheit.