Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

The Fateful Year of 1923 in the History of the Anthroposophical Society
GA 259

16 June 1923, Dornach

Translated by Steiner Online Library

Invitation to All Societies and Groups to the International Delegates' Conference in Dornach

Dear Friends,

At the Annual General Meeting of the Anthroposophical Society in Switzerland, held in Dornach on June 10, it was unanimously decided to invite delegates from the Anthroposophical Societies of all countries to a meeting in Dornach at the end of July. This decision arose from a proposal that was already contained in the letter sent by the Anthroposophical Society in Great Britain to the branches in all countries on June 8. We would like to refer to that letter here, assuming that it will already be in your hands.1See pages 509 / 510.

The purpose of this delegates' meeting is, above all, to ensure that the reconstruction of the Goetheanum, which we all long for, and the necessary financial measures for this, arise from a joint decision of the Anthroposophical Society in all countries. We are now able to give you the final news that the insurance money has been paid out by the authorities. It will now be necessary to muster all our strength to ensure that the additional funds needed for the full reconstruction are secured from the insurance money that has been paid out. With this in mind, a major campaign has already been successfully launched among the members in Switzerland. It was suggested that each member of the Anthroposophical Society in Switzerland donate at least 1000 francs over a period of 12 to 15 months, a plan that was unanimously and enthusiastically embraced. However, the spirit of the Anthroposophical Society requires that the work of reconstruction be undertaken jointly by all countries. We warmly recommend this plan to all members in all countries.

Financing should emerge from the international assembly of delegates in July in a unified way. The Anthroposophical Society in Switzerland has passed the following resolution:

"The Anthroposophical Society in Switzerland expresses the wish in today's assembly: Dr. Steiner should take charge of the reconstruction of the Goetheanum in Dornach. It grants him, as the leading artistic director, full authority to carry out the construction in every respect, both in terms of the use of the funds earmarked for this purpose and the selection of the personalities to be involved, at his own discretion and arrangement, without any interference from the members.

The task of the Anthroposophical Society in all countries will now be to provide Dr. Steiner with the material means to carry out this great work, so that he can erect the new building as a symbol of the unity and energy of the Anthroposophical Society.

We therefore take the liberty of inviting you to send the authorized representatives of your country to Dornach on July 22.

We hope that many friends from various countries will also be present.

Dr. Steiner will give a cycle of three lectures on the theme: “Three Perspectives on Anthroposophy” on July 20, 21 and 22, 1923 [in GA 225].

Signatures

Einladung An Alle Gesellschaften Und Gruppen Zur Internationalen Delegiertentagung In Dornach

Liebe Freunde!

In der am 10.Juni in Dornach abgehaltenen Generalversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz ist einstimmig beschlossen worden, eine Versammlung von Delegierten der Anthroposophischen Gesellschaft aller Länder für Ende Juli nach Dornach einzuladen. Dieser Beschluß ging aus einem Vorschlag hervor, welcher bereits enthalten ist in dem Briefe, der am 8. Juni von der Anthroposophischen Gesellschaft in Großbritannien an die Zweige in allen Ländern versandt wurde. Wir möchten hiermit auf jenen Brief Bezug nehmen, indem wir annehmen, daß er bereits in Ihren Händen sein wird.1Siehe Seite 509 / 510.

Der Zweck dieser Delegiertenversammlung soll vor allem dieser sein, daß der von uns allen ersehnte Wiederaufbau des Goetheanum und die dazu notwendigen finanziellen Maßnahmen hervorgehen aus einem gemeinsamen Entschluß der Anthroposophischen Gesellschaft aus allen Ländern. Wir dürfen Ihnen nun die endgültige Mitteilung machen, daß von behördlicher Seite die Auszahlung der Versicherungssumme bereits erfolgt ist. Es wird nun notwendig sein, alle unsere Kräfte zusammenzunehmen, um aufbauend auf der ausgezahlten Versicherungssumme die zum vollständigen Aufbau notwendigen weiteren Mittel sicherzustellen. In diesem Sinne ist unter den Mitgliedern in der Schweiz bereits eine große Aktion erfolgreich eingeleitet worden. Es wurde angeregt, daß jedes Mitglied der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz wenn möglich mindestens Fr. 1000.- spenden solle innerhalb der Zeit von 12-15 Monaten, welcher Plan mit einstimmiger Begeisterung aufgegriffen wurde. Der Geist der Anthroposophischen Gesellschaft erfordert es aber, daß die Arbeit für den Wiederaufbau von allen Ländern gemeinsam in Angriff genommen wird. Wir möchten diesen Plan allen Mitgliedern aller Länder warm empfehlen.

Die Finanzierung sollte aus der internationalen Delegiertenversammlung im Juli in einheitlicher Weise hervorgehen. Von seiten der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz ist folgende Resolution gefaßt worden:

«Die Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz drückt in der heutigen Versammlung den Wunsch aus: Herr Dr. Steiner möge den Wiederaufbau des Goetheanum in Dornach an die Hand nehmen. Sie räumt ihm als maßgebendem künstlerischen Leiter Vollmacht ein, den Bau in jeder Beziehung, sowohl was die Verwendung der hierzu bestimmten Gelder als auch was die Auswahl der mitzuwirkenden Persönlichkeiten betrifft, nach eigenem Ermessen und eigener Disposition ohne irgendwelche Einmischung von Seiten der Mitglieder durchzuführen.»

Aufgabe der Anthroposophischen Gesellschaft aller Länder wird es nun sein, Herrn Dr. Steiner die materiellen Mittel zur Durchführung dieses großen Werkes zu beschaffen, damit er den neuen Bau als ein Symbol der Geschlossenheit und Tatkraft der Anthroposophischen Gesellschaft errichten kann.

Wir erlauben uns daher, Sie hiermit einzuladen, die bevollmächtigten Vertreter Ihres Landes zum 22. Juli nach Dornach zu entsenden.

Wir hoffen, daß auch sonst viele Freunde aus den verschiedenen Ländern zugegen sein werden.

Herr Dr. Steiner wird einen Zyklus von drei Vorträgen halten über das Thema: «Drei Perspektiven der Anthroposophie» am 20., 21. und 22. Juli 1923 [in GA 225].

Signatures