Correspondence with Marie Steiner
1901–1925
GA 262
Translated by Steiner Online Library
101
To Rudolf Steiner in Hamburg
Friday, 10 November 1911, from Berlin
Friday
L. E.
Enclosed I am sending you the letter from the gentleman we spoke about. At first I thought I would reply and vigorously refute the suspicion. But since Mr. Müller 30Emil Müller, in Karlshorst near Berlin, member since May 1907. is now a member of the E.S., I don't want to make a mess of things. Maybe the rash that has been driven out is also proof that he is right. Müller is supposed to give a course on “Theosophy” in Karlshorst in front of 36 people. Maybe he just said that he learned that from you and not magnetization. But if you think that my tone is not too anti-Müller, I would continue if you send me the paper back.
Perhaps it would be better not to provide any written documents, and if you wish, I will write to the gentleman asking him to come at 10 a.m. on Wednesday.
L. E. What will I do if I see you looking so tired!
Sincerely, M.
101
An Rudolf Steiner in Hamburg
Freitag, 10. November 1911, aus Berlin
Freitag
L. E.
Einliegend schicke ich Dir den.Brief des Herrn, über den wir einmal gesprochen haben. Ich dachte erst zu antworten und gleich energisch die Vermutung abzuweisen. Aber da nun der Herr Müller 30Emil Müller, in Karlshorst bei Berlin, Mitglied seit Mai 1907. in der E.S. ist, möchte ich nicht dreinpatzen. Vielleicht ist ja auch der herausgetriebene Ausschlag ein Beweis, dass er recht hat. Müller soll in Karlshorst einen Kursus über «Theosophie» vor 36 Menschen halten. Vielleicht hat er nur gesagt, dass er das bei Dir gelernt hat und nicht das Magnetisieren. Wenn Du aber meinst, dass mein Ton nicht zu sehr anti-Müller ist, würde ich fortfahren, falls Du mir den Wisch zurückschickst.
Vielleicht ist es besser, keine geschriebenen Dokumente zu liefern, und wenn Du es wünschest, schreibe ich dann dem Herrn, dass er Mittwoch um 10 Uhr erscheinen möge.
L. E. was mach ich nur, wenn ich dich so müde weiß!
Herzlichst M.