Correspondence with Marie Steiner
1901–1925
GA 262
Translated by Steiner Online Library
158
To Marie Steiner in Berlin
Monday, 11 December 1922, from Stuttgart
My dear Mouse!
Because I still believe that this will arrive in Berlin while you are still there, I am writing you a few lines – first my warmest greetings – then the news that unfortunately I can only leave here from here on Monday at 8 o'clock in the morning, because Halt was sick yesterday and declared that he could not drive. If I don't hear anything to the contrary, I assume that you will leave Berlin on Wednesday evening, as you said in Berlin. Mrs. Röchling, who was there on Saturday for my branch lecture 26in Stuttgart on December 9, 1922, GA 218, said that she wants to get on the train with you in Heidelberg and go with you to Dornach for three days.
I am now taking Donath 27Annemarie Donath (1895-1972), member since December 1913, from 1915 stage eurythmist in Dornach. Later married to Oswald Dubach. in the car today with her own wish - and it will work. Dr. Kolisko,28Dr. med. Eugen Kolisko (1893-1939), member since April 1914. From 1920 teacher and school doctor at the Free Waldorf School in Stuttgart. 1923-1935 on the board of the German national association. Later in England., where he will be giving a lecture in Dornach this evening, is also traveling with him. Waller arrived here yesterday evening at 10:30 from the Stuttgart Opera, where she went straight from the train station. I asked how she managed to get to the opera straight from the station after traveling for so long. She said: Noll picked me up. She is very happy not to have Donath on her back, as she says. It is really better if I pack this too.
So we will finally be able to expect you in Dornach.
Hopefully you will still have enough strength by then. The bus stop is already waiting downstairs.
Warmest regards, Rudolf
Waller sends his regards. Greetings to Mücke and the others.
158
An Marie Steiner in Berlin
Montag, 11. Dezember 1922, aus Stuttgart
Meine liebe Maus!
Weil ich doch glaube, dass dieses noch in Berlin während Deines Dortseins ankommt, schreibe ich Dir ein paar Zeilen - erst herzlichsten Gruß — dann dass ich leider erst jetzt Montag 8 Uhr morgens von hier abfahren kann, da Halt gestern krank war und erklärte, nicht fahren zu können. Wenn ich nichts Gegenteiliges höre, nehme ich an, dass Du Mittwoch abends - so sagtest Du in Berlin - von Berlin abreisest. Frau Röchling, die Samstag zu meinem Zweigvortrag 26in Stuttgart am 9. Dezember 1922, GA 218 da war, sagte, dass sie in Heidelberg zu Dir in den Zug steigen und mit nach Dornach auf drei Tage fahren will.
Ich nehme nun doch Donath 27Annemarie Donath (1895-1972), Mitglied seit Dezember 1913, ab 1915 Bühneneurythmistin in Dornach. Später mit Oswald Dubach verheiratet. im Auto heute mit - sie will es selbst - und es wird gehen. - Dr. Kolisko,28Dr. med. Eugen Kolisko (1893-1939), Mitglied seit April 1914. Ab 1920 Lehrer und Schularzt an der Freien Waldorfschule in Stuttgart. 1923-1935 im Vorstand der deutschen Landesgesellschaft. Später in England. der heute abends Vortrag in Dornach hält, fährt auch mit. Waller kam gestern abends 10½ hier an aus der Stuttgarter Oper, wohin sie gleich vom Bahnhof aus gegangen war. Ich fragte, wie sie denn gleich vom Bahnhof aus, wenn sie doch so lange gefahren ist, in die Oper geht. Da sagte sie: Noll hat mich abgeholt. - Dass sie die Donath nicht auf dem Halse hat, ist ihr, wie sie sagt, sehr recht. Es ist auch wirklich besser, wenn ich diese mitpacke.
So also werden wir Dich in Dornach endlich erwarten können.
Hoffentlich geht es Dir bis dahin noch mit den Kräften ausreichend. Der Halt wartet schon unten.
Allerherzlichste Grüße Rudolf
Waller lässt grüßen. Gruß an Mücke und die andern.