Esoteric Lessons
GA 266/I
11 February 1907, Hamburg
Translated by Steiner Online Library
Esoteric Lesson
Record A
Logos. Most people know little more about them than that the word logos consists of five letters. When people talk about these high beings, the three Logoi, it is often just amateurish babbling. In order to look into the world of the three Logoi, a comprehensive preparatory understanding is necessary. But people often believe that they can understand the highest first. Theosophical writings often speak of the Logoi as the life web of the world. Such an understanding can only be poor compared to what we must rise to if we want to approach the world of the three Logoi. In order to gain some understanding of what is meant by the Logoi, let us consider the beginning of the Gospel of John: "In the beginning was the Word—the Logos—and the Word was with God, and the Word was God. All things were made through it, and without it nothing was made that has been made." When we let this resonate in our souls, we sense that something supreme is being struck.
When we remember what is said about the development of our Earth, we know that our Earth developed from another planet, the old moon. On the old moon, all beings were different, and the state of the moon was also different from our present state on Earth; it was not solid, but in a watery state. Before the lunar state, the sun itself was the embodiment of our earth, and before that there was the Saturn state. Thus, our earth has undergone three embodiments. How does the present sun relate to that planet which was the sun state of our earth before the lunar state? An advancement has taken place. The sun, which is now a fixed star, was previously the planet Sun. The best forces and beings separated themselves from this planet Sun, and those who were less highly developed continued on with the Moon, came to Earth, and underwent their development on Earth. Every planet will one day become a fixed star.
Our Earth is not merely a dead body; it is an animated being. The souls that are embodied in the three realms of nature, the human souls and even higher spiritual beings, are connected to our Earth.
When a planet develops into a fixed star, the beings embodied on that planet also rise higher. The best forces and beings of the former Sun have become the fixed star Sun. When our Earth has passed through the Jupiter stage and is almost a sun as Venus, then our human beings will also be similar to the exalted beings who inhabit the sun today. And what will become of a sun? A sun becomes a zodiac. When a sun has reached its state of maturity, the structure we call a zodiac is formed. A zodiac also comes into being and passes away. Even more powerful and sublime beings than those of a sun work down from a zodiac. The sun that shines down on us today will one day shine down as the stars of a new zodiac. Creative beings in the highest stage of development will be the spirit beings of this new zodiac: creative souls.
When we consider human development, we see organs that are withering, that are at the end of their development, but we also see others that are only at the beginning of their development; the heart and the larynx are only at the beginning of their development. In the future, the heart will be a voluntary muscle. This development takes place as the Earth simultaneously transforms from a planet into a sun. And what can our larynx do today? It can spread the thoughts of our soul through the spoken word into the environment. Thoughts are first in the soul, then they are transformed into air vibrations through the utterance of words; human thinking is embodied in the air as movement. This is only the beginning of a development. What now serves as the organs of human reproduction will wither away, and the larynx will become the new reproductive organ. Just as humans today embody their thoughts in the movements of the air when they speak, so will they later produce their own kind through the new reproductive organ, the larynx, by speaking. With the word that emerges from it, the larynx will creatively utter human offspring. This will happen when the Earth changes from a planet to a fixed star and from a fixed star to the zodiac. Then humans will speak into the world, and the word will be creative. This is also how our world came into being. Beings that passed through earlier worlds, even before the Earth was Saturn, sounded down the creative word when the Earth was at the beginning of its development. This is to be taken quite literally: “In the beginning was the Word.” At the end of development, man himself will be a creative Logos. He will be a being who creates through the word. He has emerged from a creative Logos, and later he himself will be a creative Logos.
We speak of three Logoi, of what we call the Trinity. The creative Word is the third Logos. The creative word is usually referred to as the second Logos; cf. the parallel record for this hour. He is the world tone that resounds through the world from the beings that have become creative through the Word. There are even higher, more exalted powers, which is the creative light. Man will also one day be a luminous being. Heat raised to a higher degree becomes light. (All heat is sacrifice!) In the distant future, man will not only be “sound,” but will pass over into a radiantly luminous being that is light. That sublime being that is creative for our world as the second Logos is the creative light. That which passes through the universe as the highest revelation is the aroma of the world. This is an even higher principle of creation than the world tone and the world light.
The world tone is the third Logos. The world light is the second Logos, and the aroma of the world is the first Logos. This is the highest. When the highest creative force transforms into its opposite, it becomes destructive. Here we have the opposite of the world aroma; when the devil is associated with a bad smell in folk tales, this is meant to indicate the destructive nature of the world.
That which always remains of a human being, which passes through all developments as the eternal in the human being, is called in occultism the personal spirit aroma of the human being.

Record B
I will try to record some of what we have heard. Perhaps when we read it again later, something of the experience will come alive again.
First, Steiner tried to give us a deeper understanding of how we should meditate. We should try to visualize what we are saying as vividly as possible. We should not ponder the words, because then we would only experience what we already knew, but rather we should look at the words and immerse ourselves in them. Then they will gradually begin to mean something to us. Through the exercises, we prepare the higher divine beings above us and the masters, our older brothers, to channel the life streams that flow through the world into us. That is the purpose of the exercises.
Brighter than the sun ...
Looking back: Memory would suffer at first during the exercises. But don't worry: this is only a transition. Then you can look back. Learn from what you have experienced, without regret. Strictly speaking, regret would be a kind of egoism, vanity, arrogance. You want to be better than you are. We must completely switch off this feeling during the review. Through this continued conscientious practice, we create an organ for the master that he needs to work in us.
When we walk through an area and come to a resting place and want to look back over the path we have traveled, we can do this in two ways: We can close our eyes and remember everything that has passed us by along the way. Or we can turn around and look back. This is possible on the physical plane. We know this physically in space, but not in time. What we must learn is to read the Akashic Records, the memory of nature. Everything we have done is stored there.
Of the three Logoi
If we want to come to a proper understanding of them, we must form a mental image without speculation. The first Logos is the aroma of the world, a fragrance of which the earthly aroma is only a faint reflection. Into this poured the second Logos, the light (“I am the light of the world,” literally). All visible light, including sunlight, is only a faint reflection of the light that emanates from the second Logos. The third Logos is sound, the music of the spheres. We can already form a concept of sound, since we ourselves have sound, the sounds that come out of our larynx, in language.
This is what the ancient Turanian adepts taught many thousands of years ago in Atlantis. Every sound has a meaning and possesses magical powers. The A, the open, wide-ranging sound, the tone, the third Logos. The dull vowel U—the light of which we cannot yet form a mental image, the second Logos. And the consonant M, the unutterable, the aroma of the world, the first Logos.
Esoterische Stunde
Aufzeichnung A
Logos. Die meisten Menschen wissen kaum mehr davon, als daß das Wort Logos aus fünf Buchstaben besteht. Von diesen hohen Wesenheiten, den drei Logoi zu reden, ist bei den Menschen oftmals nur ein dilettantisches Herumreden. Um in die Welt der drei Logoi hineinzublicken, ist ein umfassendes vorbereitendes Verständnis notwendig. Aber die Menschen glauben oft, daß sie das Allerhöchste zuerst verstehen könnten. Oft wird in theosophischen Schriften von den Logoi geredet als von dem Lebensgewebe der Welt. Ein solches Verständnis kann nur armselig sein gegenüber dem, zu dem wir uns erheben müssen, wenn wir uns der Welt der drei Logoi nähern wollen. Halten wir uns, um zu einem gewissen Verständnis dessen zu kommen, was mit den Logoi gemeint ist, einmal vor die Seele den Anfang des JohannesEvangeliums: «Im Urbeginne war das Wort - der Logos -, und das Wort war bei Gott, und ein Gott war das Wort. Alles ist durch dasselbe gemacht, und ohne es ist nichts von dem Geschaffenen geworden.» Wenn wir das anklingen lassen in unserer Seele, da ahnen wir, daß etwas Höchstes angeschlagen wird.
Wenn wir uns erinnern an dasjenige, was über die Entwicklung unserer Erde gesagt wird, so wissen wir, unsere Erde hat sich aus einem anderen Planeten entwickelt, dem alten Mond. Auf dem alten Monde waren alle Wesenheiten anders, auch der Mondenzustand war anders als unser heutiger Erdenzustand; er war nicht fest, sondern im wäßrigen Zustand. Vor dem Mondenzustand war die Sonne selbst die Verkörperung unserer Erde, und ebenso vorher war der Saturnzustand. So hat unsere Erde drei Verkörperungen durchgemacht. Wie verhält sich nun die heutige Sonne zu jenem Planeten, der vor dem Mondenzustand der Sonnenzustand unserer Erde war? Es hat ein Avancement stattgefunden. Die Sonne, die heute Fixstern ist, war vorher der Planet Sonne. Die besten Kräfte und Wesenheiten haben sich von diesem Planeten Sonne abgesondert, und diejenigen, die weniger hoch entwickelt waren, sind dann mit dem Monde weitergegangen, sind auf die Erde gekommen und haben ihre Entwicklung auf der Erde durchgemacht. Aus jedem Planeten wird einst ein Fixstern.
Unsere Erde ist nicht bloß ein toter Körper, sie ist ein beseeltes Wesen. Die Seelen, die in den drei Reichen der Natur verkörpert sind, die Menschenseelen und noch viel höhere geistige Wesen, sind verbunden mit unserer Erde.
Wenn ein Planet sich zum Fixstern entwickelt, steigen auch die Wesenheiten, die auf diesem Planeten verkörpert sind, höher hinauf. Die besten Kräfte und Wesenheiten der früheren Sonne sind zum Fixstern Sonne geworden. Wenn unsere Erde den Jupiterzustand durchgemacht haben wird und als Venus schon nahezu Sonne ist, dann wird auch unsere Menschenwesenheit ähnlich sein den hocherhabenen Wesenheiten, die heute die Sonne bewohnen. Und was wird dann aus einer Sonne? Aus einer Sonne wird ein Tierkreis. Wenn eine Sonne ihren Reifezustand erreicht hat, dann bildet sich das Gebilde, das wir einen Tierkreis nennen. Auch ein Tierkreis entsteht und vergeht. Von einem Tierkreis herunter wirken noch gewaltigere, erhabenere Wesenheiten als von einer Sonne. Die Sonne, die heute auf uns herabscheint, wird einstmals herunterleuchten als die Sterne eines neuen Tierkreises. Schöpferische Wesen in höchster Entwicklung werden sein die Geistwesen dieses neuen Tierkreises: schöpferische Seelen.
Wenn wir ins Auge fassen die menschliche Entwicklung, sehen wir auch die Organe, die verdorren, die am Ende ihrer Entwicklung stehen, dagegen auch andere, die erst am Anfang ihrer Entwicklung stehen; das Herz und der Kehlkopf stehen erst am Beginn ihrer Entwicklung. Das Herz wird in der Zukunft sein ein willkürlicher Muskel. Diese Entwicklung geschieht, indem die Erde sich zu gleicher Zeit umwandelt vom Planeten zu einer Sonne. Und was kann heute unser Kehlkopf? Er kann die Gedanken unserer Seele durch das gesprochene Wort in der Umgebung verbreiten. Die Gedanken sind zuerst in der Seele darinnen, dann verwandeln sie sich durch das Aussprechen des Wortes in Luftschwingungen; Menschendenken verkörpert sich in der Luft als Bewegung. Das ist nur der Anfang einer Entwicklung. Verdorren wird das, was jetzt als Organe der menschlichen Fortpflanzung dient, und der Kehlkopf wird werden das neue Fortpflanzungsorgan. Ebenso wie der Mensch heute seine Gedanken verkörpert in den Bewegungen der Luft im Sprechen, so wird er später seinesgleichen durch das neue Fortpflanzungsorgan, den Kehlkopf, sprechend erzeugen. Mit dem Wort, das aus ihm dringt, wird der Kehlkopf schöpferisch Menschen-Nachkommen aussprechen. Das wird eintreten, wenn die Erde vom Planeten zum Fixstern und vom Fixstern zum Tierkreis wird. Dann wird der Mensch in die Welt hinein sprechen, und das Wort wird schöpferisch sein. So ist auch unsere Welt entstanden. Wesenheiten, die frühere Welten durchgemacht haben, noch ehe die Erde Saturn war, tönten herab das schöpferische Wort, als die Erde im Beginn ihrer Entwicklung war. Ganz wörtlich ist es zu nehmen: «Am Anfang war das Wort.» Der Mensch wird am Ende der Entwicklung selber ein schöpferischer Logos sein. Er wird sein ein Wesen, das durch das Wort schafft. Er ist aus einem schaffenden Logos hervorgegangen, und er wird später selber sein ein schaffender Logos.
Wir sprechen von drei Logoi, von dem, was wir die Trinität nennen. Das schöpferische Wort, das ist der dritte Logos.1Hier liegt vermutlich eine Verwechslung vor. Das schöpferische Wort wird gewöhnlich als zweiter Logos bezeichnet; vgl. die Parallelaufzeichnung zu dieser Stunde. Er ist der Weltenton, der durch die Welt tönt von den Wesenheiten, die durch das Wort schöpferisch geworden sind. Es gibt noch höhere, erhabenere Gewalten, das ist das schöpferische Licht. Der Mensch wird auch einst sein ein leuchtendes Wesen. Wärme zu höherem Grad erhoben wird Licht. (Alle Wärme ist Opfer!) Der Mensch wird in ferner Zukunft nicht nur sein «Ton», sondern er wird übergehen zu einer strahlend leuchtenden Wesenheit, die Licht ist. Diejenige erhabene Wesenheit, die schöpferisch ist für unsere Welt als der zweite Logos, das ist das schöpferische Licht. Dasjenige, was durch das Weltall geht als höchste Offenbarung, das ist das Weltenaroma. Das ist ein noch höheres Prinzip des Schaffens als Weltenton und Weltenlicht.
Weltenton ist der dritte Logos. Weltenlicht ist der zweite Logos, und das Weltenaroma ist der erste Logos. Das ist das Höchste. Wenn das höchste Schaffende sich in das Gegenteil verwandelt, dann ist es das Zerstörende. Da haben wir das Gegenteil von dem Weltenaroma; wenn in der Volkssage dem Teufel der schlechte Geruch beigegeben wird, das will andeuten, daß da auf das zerstörende Wesen der Welt hingedeutet wird.
Dasjenige, was immer bleibt vom Menschen, was durch alle Entwicklungen hindurchgeht als das Ewige im Menschen, das nennt man im Okkultismus das persönliche Geistaroma des Menschen.

Aufzeichnung B
Ich will versuchen, etwas von dem festzuhalten, was wir gehört haben. Vielleicht daß beim Wiederdurchlesen dann später ein Anklang an das Erlebte wieder lebendig wird.
Zunächst versuchte Steiner, uns tiefer einzuführen in die Art, wie wir meditieren sollten. Möglichst bildlich sollen wir uns vorstellen, was wir sagen. Nicht über das Wort nachgrübeln, dann würden wir ja nur das erfahren, was wir schon wüßten, sondern wir sollen das Wort anschauen, uns hineinversenken. Dann wird es uns allmählich etwas sagen. Durch die Übungen bereiten wir den höheren göttlichen Wesen über uns und den Meistern, unseren älteren Brüdern, die Möglichkeit, die Lebensströme, die die Welt durchziehen, in uns hineinzuleiten. Das der Zweck der Übungen.
Strahlender als die Sonne ...
Die Rückschau: Das Gedächtnis würde bei den Übungen zunächst leiden. Aber nicht bange sein: Das ist nur ein Übergang. Dann kann man zurückschauen. Von dem Erlebten lernen, ohne Reue. Genau genommen wäre Reue eine Art Egoismus, Eitelkeit, Hochmut. Man möchte gerne besser sein, als man ist. Dieses Gefühl müssen wir während der Rückschau ganz ausschalten. Durch diese fortgesetzte gewissenhafte Übung schaffen wir dem Meister ein Organ, das er braucht, um in uns zu wirken.
Gehen wir durch eine Gegend und kommen an einen Ruhepunkt und wollen den Weg überschauen, den wir zurückgelegt haben, so können wir das auf zweierlei Art tun: Wir können die Augen schließen und uns an alles erinnern, was an uns vorübergegangen ist während des Weges. Oder wir können uns umdrehen und zurückschauen. Das geht auf dem physischen Plan. Im Raum kennen wir das physisch, aber nicht in der Zeit. Was wir lernen sollen, ist, die Akasha-Chronik zu lesen, das Gedächtnis der Natur. Es ist da alles aufgehoben, was wir getan haben.
Von den drei Logoi
Wollen wir zu einem richtigen Verständnis derselben kommen, so müssen wir uns eine sinnliche Vorstellung machen ohne Spekulation. Der erste Logos ist das Weltenaroma, Wohlgeruch, wovon das irdische Aroma nur ein schwaches Abbild ist. Dahinein ergoß sich der zweite Logos, das Licht («Ich bin das Licht der Welt», wörtlich). Alles sichtbare Licht, auch das Sonnenlicht, ist nur ein schwacher Abglanz des Lichtes, das der zweite Logos ausströmt. Der dritte Logos ist der Ton, die Sphärenmusik. Von dem Ton können wir uns schon eher einen Begriff machen, da wir selbst in der Sprache, in den Lauten, die aus unserem Kehlkopf herauskommen, den Ton, den Laut haben.
So lehrten die alten turanischen Adepten vor vielen tausend Jahren auf Atlantis. Jeder Laut hat eine Bedeutung und besitzt Zauberkräfte. Das A, der offen weit umfassende Laut, der Ton, der dritte Logos. Der dumpfe Vokal U - das Licht, von dem wir uns noch keine Vorstellung machen können, der zweite Logos. Und der Mitlaut M, der Unaussprechliche, das Weltenaroma, der erste Logos.