Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Writings on the History of the
Anthroposophical Movement and Society
1902–1925
GA 37

November 1913

Translated by SteinerOnline Library

Invitation to the 2nd General Assembly of the Anthroposophical Society

Anthroposophical Society (Theosophical Society)

Dear Members of the Anthroposophical Society.

Dear Friends!

The Central Council of the Anthroposophical Society takes pleasure in inviting you to the second general meeting to be held on January 18 and the following days of 1914.

The proceedings will be as follows:

Saturday, January 17, 3 p.m. (Motzstr. 17): ordinary board meeting;

8 p.m. social gathering at the branch office at Geisbergstraße 2.

Sunday, January 18, at 10 a.m. (architect's house, Wilhelmstr. 92/93), the business part will take place with the following program:

1. Opening of the meeting by the central committee.

2. Reports of the board members and the auditors.

3. Motions from the floor.

4. Reports from the representatives of the branches.

5. Miscellaneous.

On Sunday, January 18, at 4 p.m. (Architect's House, Wilhelmstr. 92/93), there will be a factual-theosophical part with the following program:

1. Free lectures and discussions by members. (Mr. Bartsch, Mr. Daeglau, Dr. Sexauer, Mr. Arenson, Dr. Unger, Mr. M. Bauer, Mr. J. v. Rainer, Ms. Wolfram, Mr. W. Selling and others have announced lectures so far).

2. Sunday, January 18th, 6 p.m., social gathering of members at the architect's house (Wilhelmstraße 92/93).

Sunday, January 18th, 8 p.m., the JohannesBauverein will hold its general assembly.

Monday, January 19, at 10 a.m. and again in the afternoon, the factual-theosophical part (free lectures by members) will continue.

Monday, January 19, 7 p.m., continuation of the general assembly of the Johannes-Bauverein. This will be followed by a concert for the benefit of the Johannes-Baus. Tuesday and the following days of the week, the factual-theosophical part can be continued as needed and desired.

A series of lectures by Dr. Steiner is planned for the evenings of Tuesday, Wednesday, Thursday and Friday. (Topic: Human and Cosmic Thought).

For information about the apartment, please contact: Mrs. Clara Walther, Miss Emmy Ehmek, Mr. Wilhelm Selling, Berlin Wilmersdorf, Motzstraße 17.

Members are requested to notify Miss Marie von Sivers, Berlin Wilmersdorf, Motzstraße 17, of their attendance at the General Assembly as soon as they receive this invitation.

Proposals for the General Assembly and registrations of individual members for lectures, speeches, etc. are requested by January 12, 1914.

Hoping to welcome as many of our dear members as possible on the days mentioned above,

With theosophical greetings
On behalf of the Central Committee
Marie von Sivers.

Einladung Zur 2. Generalversammlung Der Anthroposophischen Gesellschaft

Anthroposophische Gesellschaft (Theosophische Gesellschaft)

An die verehrten Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft.

Liebe Freunde!

Hierdurch gestattet sich der Zentralvorstand der Anthroposophischen Gesellschaft zu der am 18. Januar und den folgenden Tagen des Jahres 1914 stattfindenden zweiten Generalversammlung einzuladen.

Es wird der Verlauf der folgende sein:

Sonnabend (Samstag), 17. Januar, nachmittags 3 Uhr (Motzstr. 17): ordentliche Vorstandssitzung;

abends 8 Uhr geselliges Beisammensein im Zweiglokale Geisbergstraße 2.

Sonntag, 18. Januar, morgens 10 Uhr (Architektenhaus, Wilhelmstr. 92/93) wird der geschäftliche Teil mit folgendem Programm stattfinden:

1. Eröffnung der Versammlung durch den Zentral Vorstand.

2. Berichte der Vorstandsmitglieder und der Revisoren.

3. Anträge aus dem Plenum.

4. Berichte der Vertreter der Zweige.

5. Verschiedenes.

Sonntag, 18. Januar, 4 Uhr nachmittags (Architektenhaus, Wilhelmstr. 92/93) wird ein sachlich-theosophischer Teil mit folgendem Programm stattfinden:

1. Freie Vorträge und Diskussionen vonseiten der Mitglieder. (Zunächst haben Herr Bartsch, Herr Daeglau, Herr Dr. Sexauer, Herr Arenson, Herr Dr. Unger, Herr M. Bauer, Herr J. v. Rainer, Frau Wolfram, Herr W. Selling u.a. Vorträge angekündigt).

2. Sonntag, 18. Januar, abends 6 Uhr, geselliges Beisammensein der Mitglieder im Architektenhause (Wilhelmstraße 92/93).

Sonntag, 18. Januar, 8 Uhr abends, wird der JohannesBauverein seine Generalversammlung halten.

Montag, 19. Januar, 10 Uhr vormittags und auch nachmittags wird der sachlich-theosophische Teil (freie Vorträge vonseiten der Mitglieder) fortgesetzt.

Montag, 19. Januar, 7 Uhr abends, Fortsetzung der Generalversammlung des Johannes-Bauvereins. Im Anschluss daran findet ein Konzert zum Besten des Johannes-Baus statt. Dienstag und die folgenden Tage der Woche kann der sachlich-theosophische Teil nach Bedarf und Wunsch fortgesetzt werden.

Für die Abende Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag ist ein Vortragszyklus Herrn Dr. Steiners in Aussicht genommen. (Thema: Der menschliche und der kosmische Gedanke).

Auskunft über Wohnung erteilen bereitwilligst: Frau Clara Walther, Fräulein Emmy Ehmek, Herr Wilhelm Selling, Berlin Wilmersdorf, Motzstraße 17.

Es werden die Mitglieder gebeten, ihr Erscheinen bei der Generalversammlung gleich nach Erhalt dieser Einladung an Frl. Marie von Sivers, Berlin Wilmersdorf, Motzstraße 17, anzuzeigen.

Anträge für die Generalversammlung und Anmeldungen einzelner Mitglieder für Vorträge, Ansprachen etc. werden erbeten bis zum 12. Januar 1914.

In der Hoffnung, möglichst viele unserer lieben Mitglieder an oben bezeichneten Tagen begrüßen zu dürfen, zeichnet mit

theosophischem Gruß
Für den Zentralvorstand
Marie von Sivers.