Writings on the History of the
Anthroposophical Movement and Society
1902–1925
GA 37
13 January 1924
Translated by SteinerOnline Library
The Administration of the Anthroposophical Society I
The Executive Council was formed at the Christmas Conference from individuals who, through their connection with anthroposophical life, will be in a position to take initiative from the Goetheanum in the direction of what has been expressed in these columns. These must be individuals who are active at the Goetheanum itself. The way in which they relate to the other officials of the Society will be discussed in the next issue of these communications. For the time being, only their names will be given here: 1st Chairman: Dr. Rudolf Steiner. 2nd Chairman: Albert Steffen. Secretary: Dr. Ita Wegman. Assessors: Mrs. Marie Steiner, Miss Lili Vreede. Secretary and Treasurer: Dr. Günther Wachsmuth. This council is named in Section 15 of the “Statutes” as the founding council. The content of the next newsletter will include: 1. An appeal to members by Rudolf Steiner. 2. Continued reports on the Christmas Conference. 3. Constitution of the Society. 4. The School of Spiritual Science.
Zur Verwaltung Der Anthroposophischen Gesellschaft
Der Vorstand wurde auf der Weihnachtstagung aus Persönlichkeiten gebildet, die durch die Art ihres Verbundenseins mit dem anthroposophischen Leben in der Lage sein werden, von dem Goetheanum aus mit Initiative dasjenige zu tun, was in der Richtung des auf diesen Spalten Ausgesprochenen liegt. Es müssen dies Persönlichkeiten sein, die am Goetheanum selbst ihre Tätigkeit haben. Über die Art, wie sie sich zu den andern Funktionären der Gesellschaft stellen, soll in der nächsten Nummer dieser Mitteilungen gesprochen werden. Vorläufig sollen hier nur ihre Namen genannt werden: 1. Vorsitzender: Dr. Rudolf Steiner. 2. Vorsitzender: Albert Steffen. Schriftführer: Frau Dr. Ita Wegman. Beisitzer: Frau Marie Steiner, Frl. Lili Vreede. Sekretär und Schatzmeister: Dr. Günther Wachsmuth. Dieser Vorstand wird in Paragraf 15 des «Statuts» als Gründungsvorstand genannt. Im Inhalt des nächsten Mitteilungsblattes wird vorkommen: 1. Aufruf an die Mitglieder durch Rudolf Steiner. 2. Fortsetzung der Mitteilungen über die Weihnachtstagung. 3. Konstitution der Gesellschaft. 4. Die freie Hochschule für Geisteswissenschaft.