Writings on the History of the
Anthroposophical Movement and Society
1902–1925
GA 37
4 May 1924
Translated by SteinerOnline Library
Communications from the Board of Directors
At the meeting of the Executive Council of the Anthroposophical Society at the Goetheanum on April 27, 1924, it was decided to establish a special membership for young people, to last for a trial period of one year and then become permanent after that.
This membership can only be granted to minors if their parents or guardians agree. It is granted if the applicant has graduated from a Waldorf school or has similar prerequisites.
As the executive council of the Anthroposophical Society at the Goetheanum, we hereby authorize Mr. Louis Werbeck as our delegate for scientific and artistic matters in the Hamburg area. We recognize him as authorized to make all arrangements in this area in agreement with us.
Mitteilungen Des Vorstandes
In der Sitzung des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum vom 27. April 1924 wurde beschlossen, eine besondere Mitgliedschaft für junge Persönlichkeiten zu errichten, die probeweise ein Jahr dauern und nach einem Jahre in eine definitive übergehen soll.
Diese Mitgliedschaft kann bei Minderjährigen nur bewilligt werden, wenn Eltern oder Vormünder einverstanden sind. Sie wird bewilligt, wenn der Aufnahmebewerber die Waldorfschule absolviert hat oder ähnliche Vorbedingungen aufweist.
Als Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum autorisieren wir hierdurch Herrn Louis Werbeck als unseren Delegierten für wissenschaftliche und künstlerische Angelegenheiten im Gebiete von Hamburg. Wir erkennen ihn für befugt an, alle in diesen Kreis fallenden Anordnungen im Einverständnisse mit uns zu treffen.