Supplements to Member Lectures
GA 246
13 May 1910, Bremen
Translated by Steiner Online Library
29. On the Future of Etheric Clairvoyance
[The approximate period of time] when the gate into the spiritual world was closed, when the age of light was followed by the dark age, when only the mind remained, [extends from] the year 3101 to 1899. Now a certain clairvoyance is being prepared in our time. New soul-activities will awaken in a small number of people who will see other things than other people under normal circumstances; they will see the etheric body in animals and people. Not only through work on the soul, which has always existed. Nor through inheritance from the time before the Kali Yuga; but new abilities without training, like the most elementary views. When they have done something, they will feel a drive to do something about themselves. They will have an image within them, like something that has never been seen before; they will see the karmic balance of what they must once do as a result, not as dreamers, but clearly and soberly. They will be able to approach it like trees. This and many other things will be pointed out as through the Baptist. Theosophy is there to prepare you for what is to come. Nevertheless, it could be misunderstood or suppressed because it is not understood what it is all about. One is considered a fool, a fantasist, if one says that something else is to come through a holy fire of enthusiasm, just as the rise of Christ was understood in Palestine.
We are living in a transitional age. This has been recognized by clairvoyants. This is one way in which the necessity of Theosophy can be shown. Even if the view is directed into the macrocosm, which is the expression of the spiritual that lies behind it.
In the emergence of the solar system from the primordial nebula, the giant professor is equal to the divine-spiritual powers. For example, you don't change gear because the hands of the clock are one way or the other, but because there is something else behind it. The movement of comets is also a sign of what lies behind it. Is superstition so far removed from modern science? Is there no influence of the stars on the course of the world?
The Eskimos develop differently from people elsewhere because the sun's rays fall differently. The spiritual life of the earth depends on the constellations. Just as the Eskimos are different from the Hindus, there are also different spiritual processes when there is a comet. Spiritual things are also hidden there. To connect the appearance of sunspots with the rise and fall of the stock market is grotesque, but it exists; the action of a spiritual being lies behind the comet.
In 1906, during a cycle in Paris, I developed the connection between the earth and planetary processes. Now (this) is more substantial than in Paris. One side is always singled out. Quite different laws used to apply to the lunar state than now. Hydrogen cyanide states played a certain role then as carbon does now. Something remains of old states, protrudes into our time on earth; in today's solar system something is preserved of the state that our earth had in the lunar state. That is why there are cyanogen compounds, hydrocyanic acid compounds, which are also found in the comet spectrum. That is the substance, not the essence; the spiritual is behind it. Spiritual effects protrude. Halley's comet, however, shows an impulse towards materialism on Earth. The [comet] of 1759 was followed by the French enlightenment of materialism; the one of 1835 was followed by Büchner, Moleschott; the one of 1910 was followed by another impulse towards materialism; it is a sailing into the materialistic swamp. But humanity can live freely into materialism. That is in the sign that we see.
But there is also another impulse, which lies in the further development of the soul of the earth. In 26,000 years the vernal equinox will pass. 2000 years before Christ the sun rose in Taurus, from the year 747 before Christ in Aries, where it was when the Christ was born; now it rises in Pisces. Spiritual effects lie behind this. The legend of Colchis and the golden skin of Aries (Jason and the Argonauts) appears in the year 747 BC; then the Christ comes. Spiritual impulses also come from heaven. People can also look up freely into spiritual worlds. This is why Theosophy is now necessary in the transitional age. Christianity is only at the beginning of its development. Christianity came after the Buddha, they are side by side in the East and in the West. There are considerable differences.
Reincarnation does not need to be taken out of Buddhism, it can be explored at any time. What Buddhism lacked was that we rise higher with each incarnation. What is missing in today's Christianity is the life between death and a new birth. In the life between birth and death, the Christ impulse cannot live itself out, even if it is in the germ; it continues to be lived out in the spiritual world. The Christ impulse cannot be experienced in any other way than on earth. Incarnation is necessary until the “Christ impulse in me” is realized. It is necessary to combine the Christ impulse with re-embodiment, not as a synthesis, but through new revelations and abilities. The idea of re-embodiment lies in the Christ impulse. Not all religions have the same teachings. Theosophy is to make peace between what is [different]: suffering, death, resurrection in the different religions. Tammuz and Adonis are different entities like different beings in the same uniform. You have to know the beings, not the external means of expression. With Golgotha, something new came in.
What comes now is smaller and yet more important than the first Christ impulse. Then it can be understood better, newer and higher. Theosophy wants to be a servant for this.
Über das Künftige Ätherische Hellsehen
[Der ungefähre Zeitabschnitt], wo das Tor in die geistige Welt geschlossen wurde, wo dem lichtvollen Zeitalter das finstere Zeitalter folgte, wo nur der Verstand blieb, [erstreckt sich vom] Jahr 3101 bis 1899. Jetzt wird vorbereitet ein gewisses Hellsehen in unserer Zeit. Neue Seelentätigkeiten werden erwachen in einer geringen Anzahl von Menschen, die noch anderes sehen werden als andere Menschen unter normalen Verhältnissen; sie werden sehen den Ätherleib an Tieren und Menschen. Nicht nur durch die Arbeit an der Seele, die gab es immer. Auch nicht durch Erbschaft von der Zeit vor dem Kali Yuga; sondern neue Fähigkeiten ohne Schulung, wie die elementarsten Anschauungen. Sie werden spüren einen Antrieb, wenn sie irgendetwas getan haben, etwas an sich zu tun. Ein Bild werden sie in sich haben, wie etwas, das noch nie gesehen worden ist; den karmischen Ausgleich werden sie sehen, was sie einst in Folge dessen verrichten müssen, und das nicht als Träumer, sondern klar und nüchtern. Sie werden an dieses herangehen können wie an Bäume. Das und manches andere noch, worauf wird hingewiesen werden wie durch den Täufer. Die Theosophie ist da, um vorzubereiten auf das, was kommt. Trotzdem könnte es missverstanden oder unterdrückt werden, weil nicht verstanden wird, was für eine Bewandtnis es damit hat. Als Narren, als Phantasten wird man angeschen, wenn man sagt: Es soll anderes kommen durch ein heiliges Feuer der Begeisterung, wie der Aufgang des Christus in Palästina begriffen wurde.
Wir leben in einem Übergangszeitalter. Durch Hellseher ist das erkannt worden. Dies ist ein Weg, wodurch die Notwendigkeit der Theosophie gezeigt werden kann. Auch wenn der Blick in den Makrokosmos gerichtet wird, der der Ausdruck ist für Geistiges, das dahintersteht.
In der Entstehung des Sonnensystems aus dem Urnebel ist der Riesenprofessor gleich den göttlich-geistigen Mächten. Man macht zum Beispiel einen Gang nicht, weil die Zeiger der Uhr so oder so stehen, sondern weil anderes dahintersteckt. Auch die Bewegung der Kometen ist ein Zeichen für das, was dahintersteht. Ist Aberglaube so fern der heutigen Wissenschaft? Ist kein Einfluss der Gestirne auf den Lauf der Welt?
Die Eskimos entwickeln sich anders als die Menschen anderswo, weil die Sonnenstrahlen anders einfallen. Das geistige Leben der Erde hängt ab von den Konstellationen. Wie die Eskimos anders sind als die Hindus, so gibt es auch andere seelische Vorgänge, wenn ein Komet da ist. Auch da ist Geistiges verborgen. Das Auftreten der Sonnenflecken zu verbinden mit dem Steigen und Fallen der Börse ist grotesk, aber das besteht; die Tat eines geistigen Wesens liegt hinter dem Kometen.
Im Jahr 1906 bei einem Zyklus in Paris entwickelte ich den Zusammenhang der Erde mit planetarischen Vorgängen. Jetzt (ist das) mehr substanziell als in Paris. Immer wird eine Seite herausgegriffen. Ganz andere Gesetze waren früher im Mondenzustand als jetzt. Blausäurezustände spielten damals eine bestimmte Rolle wie jetzt der Kohlenstoff. Von alten Zuständen bleibt etwas zurück, ragt herein in unsere Erdenzeit; im heutigen Sonnensystem ist etwas bewahrt vom Zustand, den unsere Erde hatte im Mondenzustand. Daher gibt es Cyanverbindungen, Blausäureverbindungen, die auch im Kometenspektrum gefunden werden. Das ist das Substanzielle, nicht das Wesentliche; Geistiges steht dahinter. Geistige Wirkungen ragen herein. Der Halleysche Komet zeigt aber einen Impuls nach dem Materialismus hin auf der Erde. Auf den [Kometen] vom Jahr 1759 hin folgte die französische Aufklärung des Materialismus; auf den von 1835 folgten Büchner, Moleschott; auf den von 1910 wieder ein anderer Impuls nach dem Materialismus hin, cs ist ein Hereinsegeln in den materialistischen Sumpf. Aber die Menschheit kann sich in Freiheit hereinleben in den Materialismus. Das liegt im Zeichen, das wir sehen.
Aber da ist auch ein anderer Impuls, der liegt in der Fortentwicklung der Seele der Erde. In 26000 Jahren geht der Frühlingspunkt herum. 2000 Jahre vor Christus ging die Sonne auf im Stier, vom Jahre 747 vor Christus ab im Widder, in dem sie also stand, als der Christus geboren wurde; jetzt geht sie auf in den Fischen. Geistige Wirkungen liegen dahinter. Die Sage von Kolchis und vom goldenen Widderfell (Jason und der Argonautenzug) tritt auf im Jahr 747 vor Christus; dann kommt der Christus. Auch spirituelle Impulse kommen vom Himmel. Die Menschen können auch frei hinaufschauen in spirituelle Welten. Daher ist die Theosophie jetzt notwendig im Übergangszeitalter. Das Christentum ist erst im Anfang seiner Entwicklung. Das Christentum kam nach dem Buddha, sie sind nebeneinander im Osten und im Westen. Da sind erhebliche Unterschiede.
Die Reinkarnation braucht nicht aus dem Buddhismus genommen zu werden, sie kann jederzeit erforscht werden. Was dem Buddhismus fehlte, war, dass wir höher steigen mit jeder Inkarnation. Was dem heutigen Christentum fehlt, ist das Leben zwischen Tod und einer neuen Geburt. In dem Leben zwischen Geburt und Tod kann der Christus-Impuls sich nicht ausleben, auch wenn er im Keime veranlagt ist; er wird weiter ausgelebt in der geistigen Welt. Der Christus-Impuls kann nicht anders als auf der Erde erlebt werden. Inkarnation ist nötig, bis der «Christus-Impuls in mir» wird verwirklicht werden. Nötig ist, den Christus-Impuls zusammenzufügen mit der Wiederverkörperung, nicht als Synthese, sondern durch neue Offenbarungen und Fähigkeiten. Im Christus-Impuls liegt der Wiederverkörperungsgedanke. Nicht alle Religionen haben die gleichen Lehren. Theosophie soll Frieden stiften zwischen dem, was [unterschiedlich] ist: Leiden, Tod, Auferstehung in den verschiedenen Religionen. Tammuz und Adonis sind verschiedene Wesenheiten wie verschiedene Wesen in derselben Uniform. Man muss die Wesen kennen, nicht die äußeren Ausdrucksmittel. Mit Golgatha kam Neues herein.
Was jetzt kommt, ist kleiner und doch wichtiger als der erste Christus-Impuls. Dann kann er immer besser, neuer und höher begriffen werden. Theosophie will dazu Dienerin sein.