Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Supplements to Member Lectures
GA 246

7 June 1911, Copenhagen

Translated by Steiner Online Library

43. The Spiritual Guidance of Man and Humanity III

Yesterday we tried to get a sense of that which projects into human life from higher worlds and which we can address in such a way that we can say: we feel in it something like a guidance of both the individual human being and of humanity as a whole. And in order to obtain a mental image, a sense of this guidance, we had to turn our spiritual gaze to that epoch of individual human life in which the human being as such is not yet fully conscious, but works all the more intensively on his outer physical human being: We had, in order to discover the highest in man, to turn our gaze towards that which works there before we have received our present consciousness for the time between birth and death; into the first age of childhood we had to look.

You will find a curious parallel to that which announces itself in individual human life if you consider what was said to the ancient Greeks by the teachers and leaders of ancient Egypt about the guidance and direction of Egyptian spiritual life. It is said - and rightly so - that when the Egyptians were asked by whom they had been guided and directed since ancient times, they answered the Greeks: In ancient, gray times, the gods ruled and taught among us, and only then did men come as leaders. - They called the first leader on the physical plane “Menes” to the Greeks, who was recognized as a human-like leader. This means that the Egyptian people in their leaders referred to the fact that the gods themselves - as the Greek records say - had previously guided and led the Egyptian people.

With such a statement, which resounds to us from ancient times, we only ever have to understand the right thing. What did the Egyptians mean when they said that the gods were our kings and the gods were our great teachers? - The person who said this to Herodotus himself said: "If you were to go back to the ancient times of the Egyptian people and ask those people who felt something like a higher consciousness, like wisdom from higher worlds: Who is actually your teacher? - they would answer: If I wanted to speak of my real teacher, I would not have to point to this or that person and say: This or that person is my teacher, but if I want to find my teacher, I must first put myself into a clairvoyant state - we know from other lectures that this was relatively easy in ancient times - and then I will find my true inspirer, my true teacher; he only approaches me when my spiritual eye is open. - For in ancient Egypt such beings descended from the spiritual worlds to human beings who did not embody themselves in the human physical body. The gods still ruled and taught through the physical humans in the ancient, gray times of Egypt, and by “gods” the ancient Egyptians understood the beings that preceded humans in their development.

We know that the earth, before it became “earth”, went through a different planetary state, which we call the “lunar state” and which we have described in many lectures. At that time man was not yet man in the present sense; but there were other beings on the old moon who did not have the present human form, who were differently shaped, but who were at that stage of development which man has now reached on earth.

So we could say: On the old planet Moon, which perished and later became Earth, there lived beings who are the predecessors of humans. In Christian esotericism, such beings are called angelic beings, Angeloi, the higher ones then archangels, Archangeloi, but they were human beings in an even earlier time. What in Christian esotericism are called angels or Angeloi, in oriental mysticism “dhyanic beings”, were “humans” during the lunar age of the earth; during the earth age - when they have fully developed - they are a full step higher than humans. Humans will only have arrived at the end of the earth's evolution where these beings were at the end of the moon's evolution.

When the earth state of our planet began and man appeared on earth, these beings could not appear in an outer human form. For the outer human fleshly body could only appear later; it is essentially an earthly product, but is only suitable for the beings who are now human beings.

Those beings who stood one level higher than human beings could not be active in such a way that they would have been embodied in human bodies; but they could only participate in the earth government in such a way that they enlightened, inspired and worked in a roundabout way through these clairvoyant people in the state where the ancient people became clairvoyant.

The ancient Egyptians still remembered such a state in which the leading personalities were vividly aware of their connection with what are called gods, angels or dhyanic beings. What kind of beings were these that did not embody themselves as human beings, did not take on human fleshly form, but worked into humanity in the way described above? We said that they were the predecessors of humans who had grown beyond the level of humanity.

However, it is now good to get a somewhat more precise mental image of the inner nature of these beings. I don't know whether you are aware that one word has been much abused in recent times, the word “superhuman”; I don't know whether it has happened here in the north as it has in Germany. If one could truly speak of “superhumans”, then it was these beings who were already human beings during the lunar period, the planetary predecessor period of our earth, and who have now outgrown humanity, have grown so much that a human body is no longer suitable for their development and their constitution. They could therefore only appear to clairvoyant humans in an etheric body. Thus they appeared, descended and reigned on earth even in the post-Atlantean times. What were they themselves like? It is best to describe a little of the spiritual nature of these beings.

These beings had the strange characteristic - and still have it today - that they do not need to think; one could also say that they could not think at all, as man thinks.

So let's understand: how do humans think? More or less in such a way that he starts from a certain point and says: I have understood this or that, and from this point he now tries to understand various other things. If this were not the path of human thought, the school path would not be so difficult for some things. I can assume that the Theosophists have a mental image in this respect: you cannot learn mathematics from one day to the next, because you have to start at one point - and progress slowly. It takes a long time. You cannot overlook thinking at a glance, because human thinking takes time. It is not there in one fell swoop. You have to search, you have to make an effort to find the thought. The other beings do not have this peculiarity of man; but with the same speed with which an animal, for example, realizes when it has something edible for its instinct in front of it that it snatches at it, the thought arises in the soul of such a superhuman being - and is there. Instinct and thoughtful consciousness have no difference in relation to these entities, they are one and the same. Just as animals have instinct on their levels, in their realm, so these dhyanic beings or Angeloi have direct spiritual thinking, direct spiritual imagination; they have something like an instinctive inner life of imagination, so they are of a completely different nature than humans.

You could therefore easily form an idea of how it is impossible for such beings to use such a brain or such a physical body as we have. They must use an etheric body, because a human body and a human brain only form thoughts in time, whereas these beings do not form thoughts in time and have all wisdom as if by themselves. Wisdom is within them. They cannot possibly think wrong things, cannot err, because the course of thought shoots into them as an immediate inspiration. Therefore, those personalities who could approach these dhyanic or angelic beings, who stood opposite them, had consciousness: There they stand face to face with certain wisdom! So even in ancient Egypt, when a human being who was a teacher or king faced his spiritual leader, he knew that the commandment he gave and the truth he spoke were directly correct and could not be wrong. - This was again felt by those to whom these truths were transmitted, who had received them from these clairvoyant teachers, for they could speak in such a way that one believed to receive from their words what came down from the spiritual world. In short, it was a direct stream up to the higher hierarchies.

And what I described to you yesterday for the childhood of man, what the child has as its own inner soul, what works in the child, we see working on a large scale in the world of humanity as the next world of the Hierarchies hovering over the whole evolution of humanity, as the next realm of the Angeloi or dhyanic beings, who stand one step higher than human beings and rise directly into the spiritual spheres, and who work into what they bring down and work into human culture in the same way as the childlike soul works on the construction of the human brain. Thus the Egyptians, who described their connection with a divine being, felt the openness of the soul of humanity to the hierarchies. Just as the child soul, up to the time we indicated yesterday, opens its aura to the hierarchies, so the whole of humanity opened its world - through the processes of humanity - to the hierarchies with which it was connected.

This connection was most powerful with those teachers whom we call the sacred rishis of the Indians, the sacred teachers of the first post-Atlantean culture, that first Indian culture which spread throughout a certain area of Asia. When the Atlantean catastrophe had passed, the physiognomy of the earth had changed and the new organization of Asia, Europe and Africa had developed in the eastern hemisphere, the culture of the ancient great teachers of India was at work - even before the time to which we have now alluded from the legends of the Egyptians themselves. People today will generally have a rather false mental image of these great teachers of India. For if, for example, a scholar of today - a person who is called a “scholar” today - were to meet one of the great teachers of ancient India, he would make strange eyes and perhaps say: “This is supposed to be a ”sage"? I have never imagined a sage like that! - Because in the sense of what is wise or clever in today's scholars, the ancient holy teachers of India had nothing clever to say. They were all simple-minded people in the modern sense; people who answered in the simplest possible way even to questions of everyday life. And there were many, many times when you couldn't get much out of them other than this or that word, which would seem quite simple to a scholar today. But again, there were certain times for the holy teachers of India when they presented themselves as something other than mere plain men. At these times they had to be together in the number seven, because what each one of them could feel had to sound together harmoniously as in an octave of seven notes, so that each one had the possibility of feeling this or that according to his particular instrument and his particular development. And out of the harmony of what each individual felt, there then arose that which sounds out as the primordial wisdom, if we understand how to decipher the real occult documents, those documents which are not the Vedas or the Vedanta - however much we admire Vedas or Vedanta; but what the holy Rishis taught is much earlier still, and only a faint echo of it is what we have before us in the Vedas.

But when these men stood face to face - each one with such an ancestor of mankind - when they looked clairvoyantly, listened clairaudiently to what they saw or heard through this predecessor of mankind, it shone like the sun from their own eyes. And then what they could say had an overwhelming effect on their surroundings, so that everyone knew: Now it is not human life or human wisdom that is speaking, but now the gods, the Dhyanic beings, are speaking into human culture!

The ancient cultures began from this sounding forth of what the gods knew, what the gods could do. Only gradually, in the post-Atlantean period, did the gate close, so to speak, to the divine-spiritual world, which during the Atlantean period was still completely open to the human soul. And in the various countries, among the various peoples, it was felt how man became more and more dependent on himself - just like the child. First the divine-spiritual world enters through the unconscious soul of the child, which creates in the child; then comes the moment when man learns to say “I” to himself, up to which he then remembers himself in later life; but before that lies a time which one does not normally remember in everyday life. There lies that of which we have said that the wisest can still learn from the soul of the child.

But then the individual is left to himself, the ego-consciousness emerges, and everything now comes together in such a way that one can remember it. Thus the time also came in the life of the peoples when they began to feel more closed off from the divine inspiration of the original fathers. Just as the child is closed off from the aura that surrounds the child's head in the first years, so too in the life of the peoples the divine forefathers receded more and more, and people became more and more dependent on their own research and their own knowledge. History also calls this the “coming of man” into the leadership of humanity. “Menes” was the name given to the one who inaugurated the first “human” culture, and at the same time it indicates that this also gave man the opportunity to err.

From now on, he was dependent on the not entirely reliable tool of his brain. The fact that man could fall into error is indicated by the fact that at the time when man was abandoned by the gods, the labyrinth was created, which, with reference to human thinking and the convolutions of the brain, is an analogy for how man could from now on lose himself with his thinking in the convolutions of thought.

The Orientals called it “Manas” when man became independent in this way. The Greek peoples called it “Minos”, and the legend of the labyrinth is also linked to Minos, because people felt how they were now gradually transitioning from divine guidance to ego guidance.

Now, however, we must also look at other beings of the most diverse categories - besides those forefathers of mankind, the true supermen who had completed their humanity on the moon and had now become angels. We must also always look at those who have not completed their development on a planet. The beings that are called dhyanic beings in oriental mysticism and Angeloi in Christian esotericism completed and concluded their development on the old moon and were already one step higher than human beings when man began on earth.

But there were other beings who had not completed their human development on the old moon, just as the higher categories of Luciferian beings had not completed their development. Therefore, when the earthly state of our planet began, not only the human being was present, who as such needed the inspiration of the divine spiritual beings, for otherwise he could not have progressed - like the child; not only the childlike human being was there, but there were also the beings who had completed their development on the moon. But between these and the human beings there were still such beings who had not completed their development on the moon; beings who - as you can imagine - were of a much higher kind than the human beings, were of a higher kind because they could have become angels, dhyanic beings, already during the old moon time.

But they did not reach full maturity at that time, they lagged behind the angels, but still towered far above man in terms of everything that man called his own. Basically, these are the beings that occupy the lowest level in the hosts of Luciferian beings. The realm of the Luciferic entities already begins with these entities, which stand in the middle between humans and the angels.

These entities are now extremely easy to misjudge; for man can easily ask himself two questions. One is to ask lightly: Why did the divine beings, the rulers of good, allow such beings to remain behind and thus allow the Luciferic principle to enter humanity? One should believe that the good gods direct everything for the good. This is an obvious question.

And the other misunderstanding that could arise is to say that these beings are “evil” beings. - Both are just a misunderstanding. For these entities are by no means merely “evil” entities, although the origin of evil in human development must be sought in them; rather, they stand in the middle between humans and the superhumans, between humans and the dhyanic or angelic entities[. They] tower above humans. These beings have already attained a high level in all the abilities that humans must first acquire. And they differ from the human ancestors described earlier in that - because they have not completed their humanity on the moon - they are still capable of incarnating in human bodies while man is developing on earth. While the actual dhyanic or angelic beings, who are the great inspirers of men, and to whom the Egyptians still referred, could not appear in human bodies, but could only reveal themselves through men, the beings who stand in the middle between men and angels, because they have not attained their full development, but have nevertheless outgrown man, are still capable of incarnating in human bodies. That is why we always find in the Lemurian and Atlantean times among the people on earth those who carry within themselves such a retarded angelic being as their innermost soul entity.

That means: In the old Lemurian and Atlantean times of our earth there are not only ordinary people walking around on earth, who through their successive incarnations are supposed to come to what we have indicated in the various lectures and also yesterday, but there are quite strange ones walking around among the people of earlier times. Outwardly they look like other people, for the outward form of a person in the flesh depends on earthly circumstances.

But especially in the older times such beings went around among men who belonged to the lowest category of the Luciferic beings who were incarnated. In addition to the angelic beings who worked on human culture through human beings, such Luciferic beings also incarnated and founded this or that culture here or there. And when legends tell us that one or the other great person lived here or there who founded a great culture, such an entity is not dismissed by saying: "There is a Luciferic entity incarnated, it must be something evil! In fact, an infinite number of blessings come into human culture through these entities.

I would now like to make clear to you the real difference between those beings who had completed their development on the moon and could only reveal themselves to human beings, and these beings who could appear in human bodies and who stood on the lowest level of the Luciferic beings.

Occultism knows - today's materialistic science may deny this or come to it more or less in hypotheses, it makes no difference: There was in ancient times, namely in the Atlantean period, something like a kind of primordial human language, a kind of speaking which was similar over the whole earth, because “speaking” in those times came much more from the innermost part of the soul than speaking comes today. You can see this from the following. In the Atlantean times, people perceived all external impressions in such a way that the soul, when it wanted to express something external with a sound, was urged to make a consonant - that is, what stood there in space or in the soul was urged to be imitated consonantly. The blowing of the wind, the sound of the waves, being protected by a house was felt and imitated by consonants. And whatever one experienced inwardly in terms of pain or joy, or even what another being could feel, was imitated in the vowel. From this you can see that in ancient times the soul grew together with the external processes or entities in a speaking way.

I will paint what we are told from the Akashic Chronicle. For example, a person approached a hut that arched over a family in the old way and gave it protection and shelter, and observed the hut in the way it arched over the family. He expressed the protective arching of the hut with a consonant; and that there were souls in bodies - which he could feel - he expressed with a vowel. Then the word “protection” came into being; I have protection, protection over human bodies. - The word was formed from vowels [and consonants] because the human soul felt it that way.

This was the case all over the world. It is not a dream that there was a human “original language”, but such an original language did exist. And in a certain sense, the initiates of all peoples still understand this primordial language. Yes, there are certain sounds in all languages that are nothing more than remnants of this original human language.

This language, which I have just described, is stimulated in the human soul through the inspiration of the superhuman beings, the true predecessors of men, who had completed their development on the moon. You can now see from this: If only this development had taken place, the whole human race would have remained basically a great unity; people would have spoken and thought uniformly over the whole earth. Individuality, diversity would not have been able to develop - and therefore neither would human freedom. For every human being to become an individuality, divisions had to occur in humanity.

The diversity of language, the fact that languages became different in the most diverse regions of the earth, that a differentiation occurred in the languages, stems from the teaching of such teachers in whom a Luciferian entity was incarnated. Such incarnated, for example, among the Egyptians, among the Persian people and so on. Depending on whether this or that - retarded - angelic being was incarnated there, it was able to instruct people in this or that language. So the ability to speak a particular language among all peoples can be traced back to the presence of such great enlighteners who were angelic beings who had remained behind and were far higher than the people in their immediate surroundings.

For example, what is described as the original heroes of the Greek or other leaders who worked in human form are those in whom a regressed angelic being was incarnated. We must not, therefore, describe these beings merely as “evil” beings. On the contrary, they brought to mankind that which made them free beings over the whole globe, which differentiated that which would otherwise have formed a uniform whole over the whole earth. So it is with languages, so it is with many areas of life. The individualization, the differentiation, the freedom - we can say - comes from these beings who had remained behind on the moon. It was indeed the intention of the wise world leadership - one could say - to bring all beings in planetary development to their goal; but then certain things would not be achieved. Certain beings are held back in their development because they have a different task in development. Because the beings who had fully achieved their task on the moon could only have produced a unified humanity, they were opposed by those beings who remained behind on the moon, who were now given the opportunity to turn what was actually a mistake with them to the good.

From there I ask you to gradually work your way up to another feeling that can give you direction in a certain respect when the question arises: Why is there evil, the bad, the imperfect, the morbid in the world? - Look at it from the point of view from which you have now seen the imperfect angelic beings. Everything that at any time represents an imperfection, a retardation, is nevertheless turned into something good in the course of development, and everything that is bad in our earthly development is nevertheless turned into something good on the whole. - We will see that there is no justification for evil and that no one can say: So I do evil, since it is turned to good after all. These things are not for the practice of life, but for the understanding of life. We ourselves must therefore not do evil.

This also answers the question: Why does the wise world government allow certain entities to remain behind so that they do not reach their goal? This happens precisely because it makes good sense in the near future - for example, that certain beings have remained behind on the moon. For when the peoples could not yet direct and guide themselves, there lived the teachers of the times and of individual men. And all the individual teachers of the nations - such as Kadmos, Cheops, Pelops, Theseus and so on - have in a certain respect an angelic being at the bottom of their souls.

There we see how mankind is indeed subject to a leadership, a guidance. Yes, we could almost point out how above man, who gradually develops from the childhood stage of culture, there are first such superhuman beings who had not reached their angelic stage on the moon and can incarnate in human bodies - and then such beings who can no longer incarnate in human beings, but can only have a revelatory effect.

Now, however, at every stage of evolution beings remain behind who do not reach the goal that is to be achieved. And now I would like to draw your attention to the following: I would like to draw your attention to the ancient Egyptian culture, which took place several millennia ago in the land of the Nile, in such a way that superhuman teachers revealed themselves to the Egyptians, of whom the Egyptians themselves said that they guided the people like gods; in addition, however, such beings also worked who had only half or partially reached their angelic level.

Such beings then incarnated into Hermes or Thoth, for example, and walked among the Egyptians as humans. Now you must realize that man in ancient Egypt achieved something; that is, your own souls in Egyptian times achieved something. But every individuality achieves something in an epoch.

It is not only the guided human being who achieves something by allowing himself to be guided, but this guidance also means something for the guiding, leading beings, that they progress in their development. An angel, for example, is more after he has guided people for a while than he was before he started this guidance. Through his work in guiding, the angel also progresses - both the one who is a full angel and the one who has only half become one. Everyone progresses; everything is in constant development. But at each stage, entities remain behind. And now we look into the ancient Egyptian culture in such a way that we say: First there are the divine leaders, the angels, then the semi-divine leaders who did not quite reach the angelic level, and then there are humans who develop higher and higher. But certain of the superhumans, of the semi-divine leaders, remain behind again; that is, they do not lead in such a way that they express all their powers, [they] remain behind as angels or as half-angels during the ancient Egyptian cultural stage. So while men advance below, certain such entities remain above under the guidance of the dhyanic entities or angels - and likewise among the Luciferic entities. So when the Egyptian culture comes to an end and the Greco-Latin culture begins, there are leading, guiding entities from the Egyptian-Chaldean culture that have remained behind. However, they cannot use their powers now, because they are now replaced in the leadership of humanity by other angels or semi-angelic beings. This means, however, that they are also unable to continue their own development.

Now we have turned our attention to a category of beings who should have used their powers during the Egyptian period, but did not use them fully during that time - and now could not use them in the subsequent Greco-Latin period because they have now been replaced by other leading beings. Just as those beings who had not reached their angelic level on the old moon later had the task of intervening again during the time on earth, so now those beings who had remained behind as leading beings in the Egyptian-Chaldean culture also have the task of intervening again later in the culture - of intervening as beings who had remained behind. We will therefore be able to see a later cultural epoch where there are indeed beings who came to lead later and who direct the normal development, but where alongside these beings intervene those who had remained behind earlier - and especially those who had remained behind during the ancient Egyptian culture. This cultural period indicated here is our own. We live in a time when, in addition to the normal rulers and leaders of humanity, such backward beings of the ancient Egyptian and Chaldean culture are still intervening and working into everything that is our present culture. - How do they manifest themselves?

Everything that is founded in the spiritual world has its effects on the physical plan. Our culture will indeed, on the whole, undertake a greater upward movement towards spirituality, and in this urge of people upwards towards spirituality the normal rulers and leaders of our present humanity reveal themselves. In everything that today wants to lead man upwards into that which Theosophy hands down to us from the great spiritual wisdoms, the normal guides and leaders of our development are revealed. But the entities that remained behind during the Egyptian-Chaldean culture intervene in our cultural tendencies, intervene in everything we think and do, and reveal themselves through the fact that all our culture is mixed with so much materialistic thinking, which often interferes even with the highest spiritual. On the whole, it is a resurgence of Egyptian culture in our time.

Not only the normal rulers and leaders of development play into our culture, but also those beings who remained behind as leaders during the Egyptian Chaldean culture. They give our culture its materialistic coloring. Thus it is that so much emerges that looks grandly like a resurrection of the old Egyptian forces - also like a resurrection of old, good forces that were right then, and which now reappear caricatured in a materialistic reshaping.

And in this reference we can point to an example of how ancient Egyptian sentiments have revived in our time. That was when a greater spirit in our time was completely imbued inwardly with the harmony of the spheres, with the harmony in the construction of the world, and then expressed this in mathematical laws - in the so-called Keplerian laws. These are apparently quite dry and abstract - but in Kepler's case they were born out of an understanding of the harmony of the universe. We can hear this from Kepler himself when he says: "So that I could find what I found, I had to go to the sacred mysteries of the Egyptians, stole their temple vessels and made the sacrifice with them that led me to what I now lay in the lap of mankind as laws, so that it would only be understood centuries later.

Such was the dark consciousness of a re-proclamation of that which lived in Egyptian times.

The fact that so much materialistic interpretation of things comes into our time stems from the fact that the leftover spirits of the Egyptian-Chaldean era play into our culture. However, something of the Egyptian genius had to enter our culture; for the Egyptians had a strong materialism in their spirituality, which found expression, for example, in embalming the physical bodies of the deceased - that is, they attached great importance to the preservation of the body. This has come down to us from Egyptian times in a correspondingly different form.

The same forces that did not reach their conclusion back then are once again taking hold in a transformed form in our time. The attitude that embalmed the corpses became the views that today merely worship the material. The Egyptians embalmed their corpses and thus preserved what was valuable to them. The modern anatomist dissects what he sees and believes he can recognize the laws of the body!

In our present-day science live the retarded forces of the ancient Egyptian and Chaldean world, which were then justified forces, but now represent retarded ones, and which we must recognize! Then they will not harm us, but will allow us to enter the world with both feet. These forces must find their utilization; they must be there; otherwise we would not have our great achievements in technology, industry and so on.

These are forces that belong to luciferic beings of the lowest level that work in there. If you do not recognize them correctly, then you consider the material to be the only possible thing - and do not see the true forces that lead up to the spiritual. This is why we have the two currents in our time.

What would have happened if the highest world guidance had not left behind in ancient Egypt and Chaldea such characterized beings as are now found clairvoyantly on the astral plan?

It is difficult to express; but it can be expressed in something like this: the present culture would lack the necessary gravity. Then only those forces would be at work which wanted to bring man into the spiritual with full force, and men would be only too inclined to abandon themselves to these forces. They would become enthusiasts. Everyone would only want to know about a life that spiritualizes itself as quickly as possible, and the general attitude would be: Why do I need to incarnate again and again? I can't gain anything from that. No, I want to go straight into the spiritual with full wings! - That would give way to infatuation. Just as the most beautiful things can become seducers and tempters of mankind if man follows them one-sidedly, so here there would be a great danger that all possible good aspirations would be brought into fanaticism. As true as it is that humanity is brought forward by its noble impulses, it is equally true that the worst can happen to humanity through the enthusiastic and fanatical representation of the noblest impulses. Only when we strive for the highest in humility and not in fanaticism do we strive for it correctly. So that we may have the necessary gravity on earth, so that we may have understanding for the material, for the things of the physical plan, that is why the wise guidance of the world has left behind those forces which should have completed their development then, and which now secure our view of physical life, which hold us fast and also make us love our material culture.

So we see how everything in the universe is turned to the good. But for this we need to know what is at work in the individual and in humanity as a whole. Thus we have, so to speak, found one of the last subdivisions of the spiritual entities that have remained behind. Something very similar to the Luciferian entities is present in our spiritual world. And anyone who only opens his clairvoyant gaze will immediately come across these beings of earlier earth epochs, which he encounters there and which are only beings that have remained behind.

With this I have, so to speak, developed for you in ideas the way how the universe is brought forward through the evolution of certain higher beings, and have shown you how, however, on certain levels beings always have to be held back so that the development can go forward in the right way. With this we have been able to form certain concepts and ideas about “development” in general, about the way in which the contrast of advancing and holding back is produced by beings who reach their stage of development and those who do not - and how development is made possible by this. In this way one can understand the whole universe in its development. But one must also understand what is revealed to the clairvoyant eye in the spiritual worlds. By opening the spiritual eye, the spiritual ear to the spiritual world through some kind of exercises, one has only achieved that one sees what is there, that one can perceive the entities and knows: There are spiritual entities of the astral plan or the devachanic plan. But it takes something else to recognize what kind of beings these entities are.

Some entity on the astral plan or the Devachanic plan can meet us; but then we do not yet know whether it is in progressive development or whether it has lagged behind, whether it is now slowing down or pushing forward. Those who only become so bright that their spiritual eyes are opened can basically never know what kind of entities they will encounter.

I say: they never can. This “never” refers in particular to our present time. It was not always like this. If we were to go back to very ancient times of human development, we could not say that no one was ever able to distinguish between the entities they encountered on the astral or devachanic plan. When an ancient Egyptian in very ancient times became clairvoyant and encountered an entity of the astral or devachanic world, it had written on its forehead, as it were, what it was. He could not confuse them. In contrast, the possibility of confusion is already very great today. While ancient mankind was closer to the path into the realms of the hierarchies, today the possibility of error is very great, and the only protection against it is to endeavor to acquire such mental images, such ideas and such clear thinking as is now indicated, if one wants to distinguish the laws of evolution. For this clear thinking alone gives us the possibility of distinguishing between the types of entities that we encounter on the astral plane.

One who looks into the spiritual world is called a “clairvoyant” in esoteric language. But just being clairvoyant is not enough; he would see but not be able to distinguish. What he must be in addition to a clairvoyant is an “initiate”. Initiation brings the ability to distinguish between the different types of entities. So someone can theoretically be clairvoyant for the higher worlds, but does not need to be an initiate. In ancient times, the distinction between entities was not particularly important, for when the old students of occultism had brought their pupils to clairvoyance, the danger of error was not very great. Now, however, the possibility of error is very great. Therefore, in the guidance of mankind, care must be taken that the principle of initiation is always added to the principle of esotericism. Man must, to the extent that he becomes clairvoyant, become able to distinguish between the particular kinds of entities.

This special task - to create a balance between the principles of clairvoyance and initiation - once approached the leadership of mankind. It was necessary for humanity to receive guidance and direction in order to establish the right balance between clairvoyance and initiation. The question arises: When did this have to happen? It became necessary at the time when humanity was going through a crisis in relation to its higher cognition. In the time of the thirteenth century, around the year 1250, we have the age when people felt most closed off from the spiritual world. Then the most outstanding spirits, who strove for a certain higher knowledge, said: "What our reason, our intellect, what [our knowledge] can find is limited to the world that surrounds us on the outside; we cannot reach a spiritual world with our rational human research and cognitive faculty; it must be given to us through revelation! Knowledge and faith are two separate areas! - There is a good reason why this was said at the time when scholasticism was flourishing; it was said because at that time humanity was most closed off from the spiritual world. Approximately the year 1250 is the time in which people during the Middle Ages had to come to draw the line between what can be believed and what can be recognized.

And then came the time when more and more opportunities arose to look into the spiritual world. The people who had a natural clairvoyance became more and more numerous, and they will continue to become more and more numerous. Around 1250 was the crisis when humanity was most isolated from the spiritual worlds, while it was then to ascend again, and today we are already on the way to the spiritual world again. At that time it became necessary to create a balance between initiation and the Hellscher principle. This was the special task of an impulse that entered into the guidance and direction of humanity as the year 1250 approached. At that time, a new kind of leadership had to begin, a new way of guiding people and creating a balance between initiation and clairvoyance.

So the Rosicrucian principle of initiation and clairvoyance was prepared, which had its beginnings in the Middle Ages, when people believed that man could not reach the spiritual world at all. For when such individuals, who had already achieved much, much in previous incarnations, were incarnated again around the year 1250, their vision was completely clouded for a time. Fully enlightened individuals had something as if they were cut off from the spiritual world. Thus we see that from that time onwards it became necessary for a new element to appear in the guidance and leadership of humanity. This was the element of the Rosicrucian principle. Only through this can we understand in the true sense how that which we call the “Christ-impulse” can intervene in the guidance and direction of the whole of humanity as well as the individual for all activities. This is only possible through the Rosicrucian principle.

All great things will again be understood in such a way that in the first time they go through something that man himself goes through in his first childhood. From the Mystery of Golgotha to the intervention of the Rosicrucian principle, the very first period of childhood was the processing of the Christ principle. People therefore received the Christ so unconsciously that later, when they were forced to receive him consciously, they made all kinds of mistakes and fell into a labyrinth. Hence we see how in the first time the Christ principle settled in and how then a new time had to come. We are not very far along in this one yet. But we will see that the new principle enters as it does in all development: that it is first absorbed without man being able to do anything about it with his self-consciousness, and that it is then replaced by fully conscious humanity.

So the Rosicrucian development will show how the Christ impulse will take possession of the leadership of humanity in ever new sequences. It will be our task tomorrow to place at the center of the guidance and leadership of humanity the conception of the Christ Impulse as it was before the Mystery of Golgotha since the earliest times of development - and after the Mystery of Golgotha, by deepening somewhat the conception we were able to give earlier by applying the Rosicrucian principle to what was before and after.

Die Geistige Führung Des Menschen Und Der Menschheit III

Wir versuchten uns gestern, eine Empfindung von dem zu verschaffen, was in das Menschenleben hereinragt aus höheren Welten, und was wir so ansprechen können, dass wir sagen: Wir fühlen in ihm etwas wie eine Führung sowohl des einzelnen Menschen wie der ganzen Menschheit. Und wir mussten, um eine Vorstellung, eine Empfindung von dieser Führung zu erhalten, unseren geistigen Blick hinwenden zu jener Epoche des einzelnen menschlichen Lebens, in welchem der Mensch als solcher noch nicht vollbewusst ist, aber dafür umso intensiver arbeitet an seinem äußeren physischen Menschen: Wir mussten, um das Höchste im Menschen zu entdecken, unseren Blick nach demjenigen wenden, was da arbeitet, bevor wir unser gegenwärtiges Bewusstsein für die Zeit zwischen Geburt und Tod erhalten haben; in das erste Kindheitsalter mussten wir blicken.

Sie werden eine merkwürdige Parallele finden zu dem, was sich so im einzelnen Menschenleben ankündigt, wenn Sie ins Auge fassen, was den alten Griechen gesagt worden ist von den Lehrern und Führern des alten Ägyptens über die Lenkung und Leitung des ägyptischen Geisteslebens. Da wird erzählt - und mit Recht erzählt -, dass die Ägypter, als sie gefragt wurden, von wem sie gelenkt und geleitet worden sind seit alten Zeiten her, den Griechen geantwortet haben: In alten, grauen Zeiten herrschten bei uns und lehrten die Götter, und dann kamen als Führer erst Menschen. - Den ersten Führer auf dem physischer Plan nannten sie den Griechen gegenüber «Menes», der als ein menschenähnlicher Führer anerkannt war. Das heißt: Das ägyptische Volk in seinen Leitern berief sich darauf, dass früher die Götter selber - wie die griechischen Mitteilungen sagen - gelenkt und geleitet haben das ägyptische Volk.

Bei einer solchen Aussage, die uns aus alten Zeiten herübertönt, müssen wir nur immer das Richtige verstehen. Was meinten die Ägypter, die sagten: Götter waren bei uns die Könige, Götter waren bei uns die großen Lehrer? - Da hat der, welcher das zu Herodot selber gesagt hat, gemeint: Wenn man in die alten Zeiten des ägyptischen Volkes zurückgehen würde und diejenigen Menschen, welche in sich etwas empfanden wie ein höheres Bewusstsein, wie eine Weisheit von höheren Welten, fragen würde: Wer ist eigentlich dein Lehrer? - so würden sie antworten: Wenn ich von meinem eigentlichen Lehrer sprechen wollte, müsste ich nicht auf diesen oder jenen Menschen zeigen und sagen: Dieser oder jener ist mein Lehrer, sondern wenn ich meinen Lehrer finden will, muss ich mich erst in einen hellsehenden Zustand versetzen - wir wissen aus anderen Vorträgen, dass dies verhältnismäßig leicht war in alten Zeiten -, und dann finde ich meinen wahren Inspirator, meinen wahren Lehrer; der naht mir nur, wenn mein geistiges Auge geöffnet ist. - Denn im alten Ägypten stiegen aus den geistigen Welten solche Wesenheiten zu den Menschen herunter, die sich nicht im menschlichen physischen Leib verkörperten. Es herrschten und lehrten durch die physischen Menschen in den alten, grauen Zeiten Ägyptens eben noch die Götter, und unter «Göttern» verstanden die alten Ägypter die Wesen, die dem Menschen in seiner Entwicklung vorangegangen sind.

Wir wissen, dass die Erde, bevor sie «Erde» geworden ist, einen anderen planetarischen Zustand durchgemacht hat, den wir den «Mondzustand» nennen, und den wir in mancherlei Vorträgen beschrieben haben. Dazumal war der Mensch noch nicht Mensch im heutigen Sinne; aber andere Wesen gab es auf dem alten Mond, die nicht die heutige Menschengestalt hatten, die anders gestaltet waren, aber auf jener Stufe der Entwicklung waren, welche der Mensch jetzt auf der Erde erreicht hat.

Also wir könnten sagen: Auf dem alten Planeten Mond, der zugrunde gegangen ist und aus dem später die Erde wurde, lebten Wesenheiten, welche die Vorgänger der Menschen sind. In der christlichen Esoterik bezeichnet man solche Wesenheiten als Engel-Wesenheiten, Angeloi, die höheren dann Erzengel, Archangeloi, die aber in einer noch früheren Zeit Menschen waren. Was man in der christlichen Esoterik Engel oder Angeloi, in der orientalischen Mystik «dhyanische Wesenheiten» nennt, das waren «Menschen» während des Mondenzeitalters der Erde; die stehen während des Erdenzeitalters - wenn sie sich voll entwickelt haben - um eine volle Stufe höher als die Menschen. Der Mensch wird erst am Ende der Erdentwicklung dort angekommen sein, wo diese Wesenheiten am Ende der Mondentwicklung waren.

Als der Erdenzustand unseres Planeten begann und der Mensch auf der Erde auftrat, konnten diese Wesenheiten nicht in einer äußeren Menschengestalt erscheinen. Denn der äußere menschliche fleischliche Leib konnte erst später erscheinen; er ist im Wesentlichen ein Erdenprodukt, taugt aber nur für die Wesenheiten, welche jetzt Menschen sind.

Jene Wesenheiten, die um eine Stufe höher standen als die Menschen, konnten sich nicht so betätigen, dass sie in Menschenleiber hineinverkörpert worden wären; sondern sie konnten sich an der Erdenregierung nur so beteiligen, dass sie in dem Zustande, wo die alten Menschen hellsehend wurden, diese erleuchteten, inspirierten und auf dem Umwege durch diese hellsehenden Menschen hereinwirkten.

Die alten Ägypter erinnerten sich also noch an einen solchen Zustand, wo die führenden Persönlichkeiten sich lebendig bewusst waren ihres Zusammenhanges mit dem, was man Götter nennt, Engel oder dhyanische Wesenheiten. Was waren denn das nun für Wesenheiten, die sich da nicht selber als Menschen verkörperten, nicht menschliche fleischliche Gestalt annahmen, sondern auf diese so geschilderte Art in die Menschheit hereinwirkten? Wir sagten, es waren die Vorgänger der Menschen, die hinausgewachsen waren über die Stufe der Menschheit.

Doch es ist nun gut, wenn wir uns eine etwas genauere Vorstellung über die innere Beschaffenheit dieser Wesenheiten machen. Ich weiß nicht, ob Ihnen bekannt ist, dass man in der letzten Zeit mit einem Worte viel Missbrauch getrieben hat, mit dem Worte «Übermensch»; ich weiß nicht, ob es hier im Norden auch so geschehen ist wie in Deutschland. Wenn man wahrhaft von «Übermenschen» sprechen dürfte, so waren es diese Wesenheiten, die also schon während der Mondenzeit, der planetarischen Vorgängerzeit unserer Erde, Menschen waren und jetzt über die Menschheit hinausgewachsen sind, so hinausgewachsen sind, dass ein menschlicher Leib für ihre Entwicklung und ihre Beschaffenheit gar nicht mehr taugt. Sie konnten daher nur in einem ätherischen Leibe den hellsehenden Menschen erscheinen. So erschienen sie, stiegen herunter und regierten selbst noch in den nachatlantischen Zeiten auf der Erde. Wie waren sie nun selbst beschaffen? Da ist es am besten, man schildert ein wenig das Seelische dieser Wesenheiten.

Diese Wesenheiten hatten die merkwürdige Eigenschaft - und haben sie auch heute noch -, dass sie nicht zu denken brauchen; man könnte auch sagen, dass sie gar nicht denken könnten, wie der Mensch denkt.

Verstehen wir uns wohl: Wie denkt denn der Mensch? Mehr oder weniger so, dass er von einem gewissen Punkte ausgeht und sagt: Ich habe das oder jenes begriffen, und von diesem Punkte aus versucht er nun, verschiedenes anderes zu begreifen. Wenn das nicht der Weg des menschlichen Denkens wäre, so wäre der Schulweg für manches nicht so schwierig. Ich kann ja voraussetzen, dass eine Vorstellung in dieser Beziehung bei den Theosophen besteht: Man kann nicht von einem Tage auf den anderen Mathematik lernen, weil man an einem Punkte anfangen muss - und langsam vorschreiten muss. Das dauert lange. Man kann nicht mit einem Blick das Denken übersehen; denn das menschliche Denken verläuft in der Zeit. Es ist nicht mit einem Schlage da. Man muss suchen, muss sich anstrengen, um den Gedanken zu finden. Diese Eigentümlichkeit des Menschen haben die anderen Wesenheiten nicht; sondern mit derselben Geschwindigkeit, mit der etwa ein Tier sich klar ist, wenn es etwas für seinen Instinkt Essbares vor sich hat, dass es danach schnappt, so tritt der Gedanke in der Seele einer solchen übermenschlichen Wesenheit auf - und ist da. Instinkt und nachdenkerisches Bewusstsein haben in Bezug auf diese Wesenheiten keinen Unterschied, sind ein und dasselbe. So wie die Tiere Instinkt haben auf ihren Stufen, in ihrem Reiche, so haben diese dhyanischen Wesenheiten oder Angeloi unmittelbares geistiges Denken, unmittelbares geistiges Vorstellen; etwas wie ein instinktives Vorstellungsinnenleben haben sie, sind also ganz anders geartet als die Menschen.

Sie könnten sich also leicht einen Begriff bilden, wie es unmöglich ist, dass solche Wesenheiten ein derartiges Gehirn oder einen solchen physischen Leib benutzten, wie wir sie haben. Sie müssen einen ätherischen Leib benutzen, weil ein menschlicher Leib und ein menschliches Gehirn die Gedanken nur in der Zeit ausbilden, während diese Wesenheiten nicht die Gedanken in der Zeit ausbilden und gleichsam wie von selbst alle Weisheit haben. Die Weisheit sitzt in ihnen. Sie können unmöglich Falsches denken, können sich nicht irren, weil der Gedankenablauf als eine unmittelbare Inspiration in sie hineinschießt. Daher hatten diejenigen Persönlichkeiten, welche an diese dhyanischen oder Engel-Wesenheiten herankommen konnten, ihnen gegenüberstanden, das Bewusstsein: Da stehen sie der sicheren Weisheit gegenüber! Wenn also selbst noch im alten Ägypten der Mensch, der als Mensch Lehrer oder König war, diesem seinem geistigen Führer gegenüberstand, so wusste er: Das Gebot, das er gibt, die Wahrheit, die er sagt, sind unmittelbar richtig, können nicht falsch sein. - Das empfanden dann wieder diejenigen, auf welche diese Wahrheiten übertragen wurden, die sie wieder von diesen so hellseherisch Belehrten hatten; denn diese konnten so sprechen, dass man aus ihren Worten selbst das zu empfangen glaubte, was aus der geistigen Welt herunterkam. Kurz, es war ein unmittelbarer Strom hinauf nach den höheren Hierarchien.

Und was ich Ihnen gestern für die Kindheit des Menschen geschildert habe, was das Kind als sein eigenes inneres Seelisches hat, was am Kinde arbeitet, das sehen wir im Großen in der Welt der Menschheit arbeiten als die über der ganzen Menschheitsevolution schwebende nächste Welt der Hierarchien, als das nächste Reich der Angeloi oder dhyanischen Wesenheiten, die um eine Stufe höher stehen als die Menschen und unmittelbar in die geistigen Sphären hinaufragen, und die das, was sie herunterbringen und in die menschliche Kultur hineinarbeiten, so hineinarbeiten, wie die kindliche Seele an dem Bau des menschlichen Gehirns arbeitet. So empfanden die Ägypter, welche schilderten, dass sie mit einem Göttlichen im Zusammenhang standen, das Geöffnetsein der Seele der Menschheit gegenüber den Hierarchien. Wie die Kindesseele bis zu dem Zeitpunkt, den wir gestern andeuteten, ihre Aura den Hierarchien öffnet, so öffnete die ganze Menschheit ihre Welt - durch die Vorgänge der Menschheit den Hierarchien, mit denen sie in Zusammenhang stand.

Am gewaltigsten war dieser Zusammenhang bei denjenigen Lehrern, die wir als die heiligen Rishis der Inder bezeichnen, die heiligen Lehrer der ersten nachatlantischen Kultur, jener ersten indischen Kultur, die sich ausgebreitet hat in einem gewissen Gebiet von Asien. Als die atlantische Katastrophe vorübergegangen war, die Physiognomie der Erde sich verändert hatte und die neue Gestaltung Asiens, Europas und Afrikas auf der östlichen Halbkugel sich entwickelt hatte, da wirkte - und zwar noch vor der Zeit, auf die wir jetzt als aus den Sagen der Ägypter selbst hingedeutet haben - die Kultur der alten großen Lehrer Indiens. Der heutige Mensch wird sich im Allgemeinen eine recht falsche Vorstellung von diesen großen Lehrern Indiens machen. Denn wenn zum Beispiel einem heutigen Gelehrten - einem Menschen, den man heute einen «Gelehrten» nennt -, einer der großen Lehrer des alten Indiens gegenübertreten würde, so würde er sonderbare Augen machen und würde vielleicht sagen: Das soll ein «Weiser» sein? So habe ich mir nie einen Weisen vorgestellt! - Denn im Sinne dessen, was bei dem heutigen Gelehrten klug oder gescheit ist, haben die alten heiligen Lehrer Indiens nichts Gescheites zu sagen gewusst. Das waren alles im heutigen Sinne einfältige, schlichteste Menschen; Menschen, die in der allereinfachsten Weise geantwortet haben selbst auf Fragen des alltäglichen Lebens. Und es gab viele, viele Zeiten, in denen man aus ihnen nicht viel anderes herausbringen konnte, als dieses oder jenes Wort, das einem heutigen Gelehrten recht einfach scheinen würde. Aber es gab auch wieder für die heiligen Lehrer Indiens bestimmte Zeiten, wo sie sich als etwas anderes, denn als bloße schlichte Menschen darstellten. In diesen Zeiten mussten sie dann in der Siebenzahl beieinander sein, weil das, was jeder Einzelne von ihnen empfinden konnte, harmonisch wie in einer Oktave von sieben Tönen zusammenklingen musste, sodass also jeder nach seinem besonderen Instrument und seiner besonderen Entwicklung die Möglichkeit hatte, dies oder jenes zu empfinden. Und aus dem Zusammenklang dessen, was jeder Einzelne empfand, entstand dann das, was als die Urweisheit herausklingt, wenn wir die wirklichen okkulten Urkunden zu entziffern verstehen, jene Urkunden, die nicht etwa die Veden oder das Vedanta sind - so sehr wir auch Veden oder Vedanta bewundern; sondern, was die heiligen Rishis gelehrt haben, das liegt noch viel früher, und nur ein schwacher Nachklang davon ist das, was wir in den Veden vor uns haben.

Aber wenn diese Männer gegenüberstanden - ein jeder einem solchen Vorfahren der Menschheit -, wenn sie hinschauten hellsehend, hinhörten hellhörend auf das, was sie sahen oder hörten durch diesen Vorgänger der Menschheit, so leuchtete es wie die Sonne aus ihren eigenen Augen. Und dann wirkte das, was sie sagen konnten, überwältigend auf ihre Umgebung, sodass alle wussten: Jetzt spricht nicht das, was menschliches Leben oder menschliche Weisheit ist, sondern jetzt reden herein in die Menschenkultur Götter, die dhyanischen Wesenheiten!

Von diesem Hereinklingen dessen, was die Götter wussten, was die Götter konnten, nahmen die alten Kulturen ihren Ausgang. Erst nach und nach in der nachatlantischen Zeit schloss sich sozusagen das Tor gegenüber der göttlich-geistigen Welt, die ja während der atlantischen Zeit noch völlig offen war für die menschliche Seele. Und man empfand in den verschiedenen Ländern, bei den verschiedenen Völkern, wie der Mensch immer mehr und mehr auf sich selber angewiesen wurde — wie das Kind auch. Erst ragt die göttlich-geistige Welt herein durch die unbewusste Seele des Kindes, die am Kinde schafft; dann kommt der Augenblick, wo der Mensch zu sich «Ich» sagen lernt, bis zu dem er sich dann im späteren Leben zurückerinnert; vorher aber liegt eine Zeit, an die man sich normalerweise im alltäglichen Leben nicht zurückerinnert. Da liegt das, von dem wir gesagt haben, dass der Weiseste noch lernen kann von der Seele des Kindes.

Dann aber wird der Einzelne sich selbst überlassen, das Ich-Bewusstsein tritt auf, und alles fügt sich jetzt so zusammen, dass man sich daran zurückerinnern kann. So kam auch in dem Leben der Völker die Zeit, wo sie anfingen, sich mehr abgeschlossen zu fühlen von der göttlichen Inspiration der Urväter. Wie das Kind abgeschlossen wird von der Aura, die das Kindeshaupt in den ersten Jahren umschwebt, so traten auch im Leben der Völker immer mehr und mehr die göttlichen Urväter zurück, und die Menschen wurden immer mehr und mehr angewiesen auf ihr eigenes Forschen und ihr eigenes Wissen. Das nennt auch die Geschichte das «Hereinkommen des Menschen» in die Führung der Menschheit. «Menes» nannten sie den, der die erste «menschliche» Kultur inauguriert hat, und sie deutet zu gleicher Zeit an, dass der Mensch dadurch auch in die Möglichkeit kam zu irren.

Denn von jetzt ab war er angewiesen auf das nicht ganz zuverlässige Werkzeug seines Gehirns. Dass der Mensch in Irrtum verfallen konnte, wird dadurch angedeutet, dass in der Zeit, als die Menschen von den Göttern verlassen wurden, das Labyrinth gestiftet wurde, das mit Bezug auf das menschliche Denken und den Windungen des Gehirns eine Entsprechung dafür ist, wie sich der Mensch von jetzt ab mit seinem Denken in den Gedankenwindungen verlieren konnte.

«Manas» nannten es die Orientalen, als der Mensch es in dieser Weise zur Selbstständigkeit brachte. «Minos» nannten es die griechischen Völker, und auch an Minos knüpft sich die Sage vom Labyrinth an, weil die Menschen fühlten, wie sie jetzt von der göttlichen Leitung allmählich in die Ich-Leitung übergingen.

Nun müssen wir aber auch auf andere Wesenheiten der verschiedensten Kategorien blicken - neben jenen Urvätern der Menschen, den wahren Übermenschen, die auf dem Monde ihre Menschheit absolviert hatten und nun Engel geworden waren. Immer müssen wir auch auf solche blicken, die auf einem Planeten ihre Entwicklung nicht vollendet haben. Die Wesenheiten, die man in der orientalischen Mystik dhyanische Wesenheiten, in der christlichen Esoterik Angeloi nennt, haben ihre Entwicklung auf dem alten Monde vollendet und abgeschlossen und sind, als der Mensch auf der Erde begann, schon um eine Stufe höher gewesen als die Menschen.

Aber andere Wesenheiten gab es, die ihre menschliche Entwicklung auf dem alten Monde nicht abgeschlossen hatten, gerade wie die höheren Kategorien der luziferischen Wesenheiten nicht ihre Entwicklung abgeschlossen hatten. Daher war, als der Erdenzustand unseres Planeten begann, nicht nur der Mensch vorhanden, der als solcher die Inspiration der göttlich geistigen Wesenheiten brauchte, denn sonst hätte er - ähnlich wie das Kind - nicht vorwärtskommen können; nicht nur der kindliche Mensch war da, sondern es waren auch da die Wesenheiten, die auf dem Monde ihre Entwicklung abgeschlossen hatten. Zwischen diesen aber und den Menschen waren noch solche Wesenheiten, die ihre Entwicklung auf dem Monde nicht abgeschlossen hatten; Wesenheiten, die - wie Sie sich vorstellen können - wesentlich höherer Art waren als die Menschen, deshalb höherer Art waren, weil sie schon während der alten Mondenzeit Engel, dhyanische Wesenheiten hätten werden können.

Aber sie sind damals nicht bis zur vollen Reife gekommen, sind zurückgeblieben unter den Engeln, ragten aber doch in Bezug auf alles, was der Mensch sein Eigen nannte, weit über den Menschen hinaus. Das sind im Grunde genommen diejenigen Wesenheiten, die in den Scharen der luziferischen Wesenheiten die unterste Stufe einnehmen. Mit diesen Wesenheiten, die zwischen den Menschen und den Engeln mitten drinnen stehen, beginnt schon das Reich der luziferischen Wesenheiten.

Diese Wesenheiten sind nun außerordentlich leicht falsch zu beurteilen; denn zwei Fragen kann sich der Mensch leicht vorlegen. Die eine ist die, dass man leichtfertig fragt: Warum haben die göttlichen Wesenheiten, die Regenten des Guten, zugelassen, dass solche Wesenheiten zurückgeblieben sind, und dadurch das luziferische Prinzip in die Menschheit hereingekommen ist? Man sollte doch glauben, dass die guten Götter alles zum Guten lenken. Diese Frage liegt nahe.

Und das andere Missverständnis, das entstehen könnte, ist dies, dass man sagt: Diese Wesenheiten sind eben «böse» Wesenheiten. — Beides ist nur ein Missverständnis. Denn diese Wesenheiten sind durchaus nicht bloß «böse» Wesenheiten, obwohl der Ursprung des Bösen in der Menschheitsentwicklung bei ihnen gesucht werden muss; sondern sie stehen mitten zwischen den Menschen und den Übermenschen, zwischen den Menschen und den dhyanischen oder Engelwesenheiten[. Sie] ragen über die Menschen hinaus. In allen Fähigkeiten, die sich die Menschen erst erwerben müssen, haben diese Wesenheiten schon eine hohe Stufe erlangt. Und sie unterscheiden sich von den früher geschilderten Vorfahren der Menschen dadurch, dass sie - weil sie ihre Menschheit auf dem Monde nicht abgeschlossen haben - noch fähig sind, während sich der Mensch auf der Erde entwickelt, sich in Menschenleibern zu inkarnieren. Während die eigentlichen dhyanischen oder Engelwesenheiten, welche die großen Inspiratoren der Menschen sind, und auf die sich die Ägypter noch beriefen, nicht in Menschenleibern erscheinen konnten, sondern sich nur offenbaren konnten durch die Menschen, sind die Wesenheiten, die zwischen Menschen und Engeln mitten drinnen stehen, weil sie nicht ihre volle Entwicklung errungen haben, doch aber über den Menschen hinausgewachsen sind, noch fähig, sich in menschlichen Leibern zu inkarnieren. Daher finden wir immer in der lemurischen und atlantischen Zeit unter den Menschen auf der Erde solche, die in sich tragen als innerste Seelenwesenheit eine solche zurückgebliebene Engelwesenheit.

Das heißt: Es gehen in der alten lemurischen und atlantischen Zeit unserer Erde nicht nur gewöhnliche Menschen auf der Erde herum, die durch ihre aufeinanderfolgenden Inkarnationen zu dem kommen sollen, was wir in den verschiedensten Vorträgen und auch gestern angedeutet haben, sondern es gehen unter den Menschen früherer Zeiten recht merkwürdige herum. Äußerlich schauen sie so aus, wie die anderen Menschen auch; denn die äußere Gestalt eines Menschen im Fleisch ist abhängig von den irdischen Verhältnissen.

Aber namentlich in den älteren Zeiten gingen unter den Menschen solche Wesen herum, die zu der untersten Kategorie der luziferischen Wesenheiten gehörten, die inkarniert waren. Neben den Engelwesenheiten, die auf die menschliche Kultur durch die Menschen wirkten, inkarnierten sich auch solche luziferischen Wesenheiten und begründeten da oder dort diese oder jene Kultur. Und wenn in den Legenden geschildert wird, dass da oder dort der eine oder der andere große Mensch lebte, der eine große Kultur begründete, so ist eine solche Wesenheit nicht damit abgetan, dass man sagt: Da ist eine luziferische Wesenheit verkörpert, das muss etwas Böses sein! Sondern in der Tat kommt unendlich viel Segensreiches in die menschliche Kultur durch diese Wesenheiten hinein.

Ich möchte Ihnen nun den eigentlichen Unterschied klarmachen zwischen jenen Wesen, die ihre Entwicklung auf dem Monde vollendet hatten und sich den Menschen nur noch offenbaren konnten, und diesen Wesenheiten, die in Menschenleibern erscheinen konnten und die auf der untersten Stufe der luziferischen Wesenheiten standen.

Der Okkultismus weiß — das mag die heutige materialistische Wissenschaft leugnen oder mehr oder weniger in Hypothesen darauf kommen, das macht nichts aus: Es gab in den alten Zeiten, namentlich in der atlantischen Zeit, so etwas wie eine Art menschlicher Ursprache, eine Art von Sprechen, welches über die ganze Erde hin ähnlich war, weil «Sprechen» in jenen Zeiten viel mehr aus dem Innersten der Seele kam, als heute das Sprechen kommt. Das können Sie schon aus Folgendem entnehmen. In den atlantischen Zeiten empfanden die Menschen alle äußeren Eindrücke so, dass die Seele, wenn sie etwas Äußeres ausdrücken wollte mit einem Laut, gedrängt wurde zu einem Konsonanten — was also im Raume dastand oder in der Seele drängte dazu, konsonantisch nachgeahmt zu werden. Das Wehen des Windes, das Rauschen der Wellen, das Geschütztsein durch ein Haus empfand man und ahmte es nach durch Konsonanten. Und was man innerlich erlebte an Schmerz oder Freude oder auch, was ein anderes Wesen empfinden konnte, das ahmte man nach im Vokal. Daraus können Sie sehen, dass die Seele sprechend zusammenwuchs in den alten Zeiten mit den äußeren Vorgängen oder Wesenheiten.

Ich will so hinmalen, was uns aus der Akasha-Chronik erzählt wird. Einer Hütte, die sich nach der alten Art über eine Familie wölbte und dieser Schutz und Schirm gab, näherte sich zum Beispiel ein Mensch, beobachtete die Hütte in der Art, wie sie sich wölbte in der Form räumlich über der Familie. Das schützende Sichwölben der Hütte drückte er durch einen Konsonanten aus; und dass da Seelen in Leibern sich wohl befinden — was er mitfühlen konnte -, drückte er durch einen Vokal aus. Da entstand das Wort «Schutz»; Schutz habe ich, Schutz über menschlichen Leibern. - Aus Vokalen [und Konsonanten] bildete sich, weil es die Menschenseele so empfand, das Wort.

Das war über die ganze Erde hin so. Es ist kein Traum, dass es eine menschliche «Ursprache» gegeben hat, sondern eine solche Ursprache hat es gegeben. Und in einem gewissen Sinne verstehen die Eingeweihten aller Völker noch nachzuempfinden diese Ursprache. Ja, in allen Sprachen sind gewisse Lautanklänge, die nichts anderes sind als Reste dieser menschlichen Ursprache.

Diese Sprache, die ich jetzt eben geschildert habe, ist angeregt in der menschlichen Seele durch die Inspiration der übermenschlichen Wesenheiten, der wahren Vorgänger der Menschen, die ihre Entwicklung auf dem Monde vollendet hatten. Sie können nun daraus sehen: Wenn es bloß diese Entwicklung gegeben hätte, so würde das ganze Menschengeschlecht im Grunde genommen eine große Einheit geblieben sein; über die ganze Erde hin würde man einheitlich gesprochen und gedacht haben. Die Individualität, die Mannigfaltigkeit hätte sich nicht ausbilden können - und damit auch nicht die menschliche Freiheit. Dass jeder Mensch eine Individualität werden konnte, dazu mussten Spaltungen in der Menschheit eintreten.

Die Verschiedenheit der Sprache, dass in den verschiedensten Gegenden der Erde die Sprachen verschieden wurden, dass eine Differenzierung in den Sprachen eintrat, das rührt her von der Lehre solcher Lehrer, in denen eine luziferische Wesenheit inkarniert war. Solche inkarnierten sich zum Beispiel bei den Ägyptern, bei dem persischen Volke und so weiter. Je nach dem diese oder jene - zurückgebliebene - Engelwesenheit dort inkarniert war, konnte sie in dieser oder jener Sprache die Menschen unterweisen. Also die Fähigkeit, eine besondere Sprache zu sprechen, führt bei allen Völkern zurück auf das Vorhandensein solcher großen Erleuchter, die zurückgebliebene Engelwesen waren und weit höher waren als die Menschen ihrer unmittelbaren Umgebung.

Was zum Beispiel geschildert wird als die ursprünglichen Heroen der griechischen oder sonstigen Führer, die in menschlicher Gestalt wirkten, das sind solche, in denen eine zurückgebliebene Engelwesenheit inkarniert war. Wir dürfen also diese Wesenheiten durchaus nicht etwa bloß als «böse» Wesenheiten bezeichnen. Im Gegenteil, sie haben den Menschen das gebracht, was sie über den ganzen Erdball hin zu freien Wesen machte, was dasjenige differenzierte, was sonst ein gleichförmiges Ganzes über die ganze Erde hin gebildet hätte. So ist es bei den Sprachen, so ist es bei vielen Gebieten des Lebens. Die Individualisierung, die Differenzierung, die Freiheit - können wir sagen - kommt von diesen Wesenheiten, die zurückgeblieben waren auf dem Monde. Zwar war es die Absicht der weisen Weltenführung - könnte man sagen -, alle Wesenheiten in der planetarischen Entwicklung bis zu ihrem Ziele zu bringen; aber dann würden gewisse Dinge nicht erreicht. Es werden gewissen Wesenheiten in ihrer Entwicklung zurückgehalten, weil diese eine andere Aufgabe in der Entwicklung haben. Weil die Wesen, welche ihre Aufgabe auf dem Monde voll erreicht hatten, nur eine einheitliche Menschheit hätten erzeugen können, deshalb wurden ihnen entgegengestellt jene Wesen, die auf dem Monde zurückgeblieben sind, die nun dadurch die Möglichkeit bekamen, dasjenige, was eigentlich ein Fehler bei ihnen war, zum Guten zu wenden.

Von da aus bitte ich Sie, sich nach und nach hinaufzuranken zu einem anderen Gefühl, das Ihnen in gewisser Beziehung Richtung geben kann, wenn die Frage auftaucht: Warum steht in der Welt das Böse, das Schlechte, das Unvollkommene, das Krankhafte da? - Betrachten Sie es unter dem Gesichtspunkt, unter dem Sie jetzt betrachtet gesehen haben die unvollkommenen Engelwesen. Alles, was zu irgendeiner Zeit ein Unvollkommenes, ein Zurückgebliebenes darstellt, wird in der Entwicklung doch zu einem Guten gewendet, und alles Schlechte in unserer Erdentwicklung wird im großen Ganzen trotzdem zum Guten gewendet. - Wir werden schon sehen, dass es keine Rechtfertigung für das Böse ist, und dass keiner sagen kann: Also tue ich das Böse, da es ja doch zum Guten gewendet wird. Diese Dinge sind nicht für die Praxis des Lebens, sondern zum Begreifen des Lebens. Wir selbst dürfen deshalb doch nicht das Böse tun.

Damit ist uns auch schon die Frage beantwortet: Warum lässt die weise Weltenregierung gewisse Wesenheiten zurückbleiben, sodass sie nicht ihr Ziel erreichen? Das geschieht eben deshalb, weil es in der nächsten Zeit seinen guten Sinn hat - so zum Beispiel, dass auf dem Monde gewisse Wesenheiten zurückgeblieben sind. Denn als die Völker sich noch nicht selber lenken und leiten konnten, da lebten die Lehrer der Zeiten und der einzelnen Menschen. Und alle die einzelnen Völkerlehrer - wie Kadmos, Cheops, Pelops, Theseus und so weiter — haben in gewisser Beziehung eine Engelwesenheit auf dem Grunde ihrer Seele.

Da sehen wir, wie in der Tat die Menschheit einer Leitung, einer Führung untersteht. Ja, wir könnten geradezu hinweisen, wie über dem Menschen, der aus der Kindheitsstufe der Kultur sich allmählich heraufentwickelt, zunächst solche übermenschlichen Wesenheiten stehen, die ihre Engelstufe auf dem Monde nicht erreicht hatten und sich in Menschenleibern inkarnieren können - und dann solche Wesen, die sich nicht mehr in Menschen inkarnieren können, sondern nur noch offenbarend wirken können.

Nun bleiben aber auf jeder Stufe der Evolution Wesenheiten zurück, die nicht das Ziel erreichen, das erreicht werden soll. Und jetzt bitte ich noch auf Folgendes Ihr Augenmerk zu richten, indem ich Ihren Blick hinlenken möchte auf die alte ägyptische Kultur, die sich vor mehreren Jahrtausenden im Nil-Lande abgespielt hat, so abgespielt hat, dass sich übermenschliche Lehrer den Ägyptern offenbarten, von denen die Ägypter selbst sagten, dass sie wie Götter die Menschen leiteten; daneben aber wirkten auch solche Wesenheiten, die nur halb oder zum Teil ihre Engelstufe erreicht hatten.

Solche inkarnierten sich dann zum Beispiel in Hermes oder Thot und wandelten als Menschen unter den Ägyptern herum. Nun müssen Sie sich klar sein, dass der Mensch im alten Ägypten etwas erreichte; das heißt Ihre eigenen Seelen in der ägyptischen Zeit haben etwas erreicht. Aber jede Individualität erreicht in einer Epoche irgendetwas.

Nicht allein der geführte Mensch erlangt etwas dadurch, dass er sich führen lässt, sondern auch bei den leitenden, führenden Wesenheiten bedeutet dieses Leiten etwas, dass sie weiterkommen in ihrer Entwicklung. Ein Engel zum Beispiel ist mehr, nachdem er die Menschen eine Zeit lang geführt hat, als er war, bevor er diese Führung angefangen hat. Durch seine Arbeit in der Führung kommt auch der Engel weiter - und zwar sowohl der, welcher ein voller Engel ist, als auch der, welcher es nur halb geworden ist. Alle kommen weiter; alles ist in fortwährender Entwicklung befindlich. Aber auf jeder Stufe bleiben wieder Wesenheiten zurück. Und jetzt sehen wir so in die alte ägyptische Kultur hinein, dass wir sagen: Da sind erstens die göttlichen Führer, die Engel, dann die halb-göttlichen Führer, welche die Engelstufe nicht ganz erreichten, und dann sind da Menschen, die sich immer höher und höher entwickeln. Aber gewisse von den Übermenschen, von den halb göttlichen Führern bleiben wieder zurück; das heißt: Sie führen nicht so, dass sie all ihre Kräfte zum Ausdruck bringen, [sie] bleiben als Engel oder als Halbengel während der alten ägyptischen Kulturstufe zurück. Während also die Menschen unten vorrücken, bleiben oben unter der Leitung der dhyanischen Wesenheiten oder Engel gewisse solcher Wesenheiten zurück - und unter den luziferischen Wesenheiten ebenso. Als also die ägyptische Kultur zu Ende geht und die griechisch-lateinische beginnt, sind zurückgebliebene leitende, führende Wesenheiten aus der ägyptisch-chaldäischen Kultur vorhanden. Diese können aber jetzt ihre Kräfte nicht anwenden; denn sie werden jetzt in der Führung der Menschheit von anderen Engeln oder halb engelhaften Wesenheiten ersetzt. Das heißt aber: Sie können dadurch auch ihre eigene Entwicklung nicht fortsetzen.

Jetzt haben wir den Blick hingewendet auf eine Kategorie von Wesenheiten, die ihre Kräfte hätten anwenden sollen während der ägyptischen Zeit, sie aber in dieser Zeit nicht voll angewendet haben - und sie nun in der darauffolgenden griechisch-lateinischen Zeit nicht anwenden konnten, weil sie jetzt von anderen führenden Wesenheiten abgelöst wurden. So wie diejenigen Wesenheiten, die auf dem alten Monde ihre Engelstufe nicht erreicht hatten, später die Aufgabe hatten, während der Erdenzeit wieder einzugreifen, so haben nun jene Wesenheiten, welche in der ägyptisch-chaldäischen Kultur als führende Wesenheiten zurückgeblieben waren, auch die Aufgabe später wieder in die Kultur einzugreifen - als zurückgebliebene Wesenheiten einzugreifen. Wir werden also erschauen können eine spätere Kulturepoche, wo zwar später zur Führung gekommene Wesenheiten da sind, welche die normale Entwicklung lenken, wo aber neben diesen Wesenheiten eingreifen, welche früher zurückgeblieben waren - und namentlich solche, die während der alten ägyptischen Kultur zurückgeblieben waren. Diese damit angedeutete Kulturperiode ist unsere eigene. Wir leben in einer Zeit, wo neben den normalen Lenkern und Leitern der Menschheit noch eingreifen solche zurückgebliebenen Wesenheiten der alten ägyptischen und chaldäischen Kultur, und die hereinwirken in alles, was unsere gegenwärtige Kultur ist. - Woran zeigen sie sich?

Alles, was in der geistigen Welt begründet ist, hat auf dem physischen Plan seine Wirkungen. Unsere Kultur wird zwar im GroRen und Ganzen eine größere Aufwärtsbewegung zur Spiritualität unternehmen, und in diesem Drang der Menschen aufwärts zur Spiritualität offenbaren sich die normalen Lenker und Leiter unserer gegenwärtigen Menschheit. In allem, was heute den Menschen hinaufführen will in das, was uns die Theosophie überliefert von den großen spirituellen Weistümern, offenbaren sich die normalen Lenker und Leiter unserer Entwicklung. Aber die während der ägyptisch-chaldäischen Kultur zurückgebliebenen Wesenheiten greifen ein in unsere Kulturtendenzen, greifen ein in alles, was wir denken und treiben, und offenbaren sich dadurch, dass aller unserer Kultur so viel materialistisches Denken beigemischt ist, das sich oft selbst in das höchste Spirituelle hineinmischt. Denn im Großen ist es ein Wiederaufleben der ägyptischen Kultur in unserer Zeit.

Es spielen in unsere Kultur herein nicht nur die normalen Lenker und Leiter der Entwicklung, sondern auch jene Wesenheiten, die als Führer während der ägyptisch chaldäischen Kultur zurückgeblieben sind. Sie geben unserer Kultur die materialistische Färbung. So kommt es, dass so vieles auftaucht, das sich grandios wie ein Wiederauferstehen der alten ägyptischen Kräfte ausnimmt - auch wie ein Wiederauferstehen alter, guter Kräfte, die damals richtig waren, und die jetzt karikiert in materialistischer Umprägung wiedererscheinen.

Und wir können in dieser Bezichung auf ein Beispiel hinweisen, wie alte ägyptische Empfindungen in unserer Zeit wieder auflebten. Das war, als ein größerer Geist in unserer Zeit ganz innerlich durchdrungen war von der Harmonie der Sphären, von der Harmonie im Weltenbau und dies dann zum Ausdruck brachte in mathematischen Gesetzen - in den sogenannten Kepler’sehen Gesetzen. Die sind scheinbar recht trocken und abstrakt - aber bei Kepler herausgeboren aus einem Vernehmen der Harmonie des Weltalls. Das können wir aus Keplers Munde selbst hören, wenn er sagt: Damit ich finden konnte, was ich gefunden habe, musste ich hingehen zu den heiligen Mysterien der Ägypter, habe ihre Tempelgefäße entwendet und mit ihnen das Opfer angerichtet, das mich führte zu dem, was ich jetzt als Gesetze der Menschheit in den Schoß lege, auf dass es erst Jahrhunderte später begriffen werde.

So war das dunkle Bewusstsein von einem Wiederverkündigen dessen, was in der ägyptischen Zeit gelebt hat.

Dass in unsere Zeit so viel hereinkommt von materialistischer Ausdeutung der Dinge, das rührt davon her, dass zurückgebliebene Geister der ägyptisch-chaldäischen Epoche in unsere Kultur hereinspielen. Allerdings etwas von dem ägyptischen Genius musste in unsere Kultur hereinragen; denn der Ägypter hatte einen starken Materialismus in seiner Spiritualität, der sich zum Beispiel darin einen Ausdruck verschaffte, dass er den physischen Leib der Gestorbenen einbalsamierte - das heißt, er legte einen Wert auf die Erhaltung des Leibes. Das ist aus der ägyptischen Zeit in entsprechend anderer Form zu uns herübergekommen.

Dieselben Kräfte, die damals nicht ihren Abschluss gefunden hatten, greifen in verwandelter Art in unsere Zeit wieder ein. Aus der Gesinnung, welche die Leichen einbalsamierte, wurden die Anschauungen, welche heute bloß den Stoff anbeten. Der Ägypter balsamierte seine Leichen ein und erhielt damit das, was ihm wertvoll war. Der moderne Anatom seziert dasjenige, was er sicht, und glaubt daran die Gesetze des Leibes zu erkennen!

In unserer heutigen Wissenschaft leben die zurückgebliebenen Kräfte der alten ägyptischen und chaldäischen Welt, die damals gerechtfertigte Kräfte waren, jetzt aber zurückgebliebene darstellen, und die wir erkennen müssen! Dann werden sie uns nicht schaden, sondern uns mit beiden Füßen in die Welt hineinstellen lassen. Diese Kräfte müssen ihre Verwertung finden; sie müssen da sein; denn wir würden sonst nicht unsere großen Errungenschaften in der Technik, Industrie und so weiter haben.

Das sind Kräfte, die luziferischen Wesenheiten der untersten Stufe angehören, die da hereinwirken. Wenn man sie nicht in richtiger Weise erkennt, dann hält man das Materielle für das einzig mögliche - und sieht nicht die wahren Kräfte, welche hinaufführen in das Spirituelle. Aus diesem Grunde haben wir die zwei Strömungen in unserer Zeit.

Was würde denn geschehen sein, wenn durch die höchste Weltenleitung nicht im alten Ägypten und Chaldäa solche charakterisierten Wesenheiten zurückgeblieben wären, die man jetzt findet hellseherisch auf dem Astralplan?

Es ist schwer auszudrücken; aber man kann es ungefähr so ausdrücken: Es würde der gegenwärtigen Kultur an der nötigen Schwere fehlen. Es würden dann nur die Kräfte wirken, welche den Menschen mit voller Gewalt ins Geistige bringen wollten, und die Menschen würden nur allzu sehr geneigt sein, sich diesen Kräften zu überlassen. Sie würden Schwärmer werden. Alle würden nur etwas wissen wollen von einem Leben, das so schnell wie möglich sich vergeistigt, und die Gesinnung wäre ganz allgemein: Was brauche ich mich immer wieder und wieder zu inkarnieren? Da kann ich [doch] nichts gewinnen. Nein, ich will gleich mit vollen Flügeln hinein ins Geistige! - So würde die Schwärmerei Platz greifen. Wie die schönsten Dinge zu Verführern und Versuchern der Menschheit werden können, wenn ihnen der Mensch einseitig folgt, so wäre hier die große Gefahr vorhanden, dass alle möglichen guten Bestrebungen in den Fanatismus gebracht würden. So wahr es ist, dass die Menschheit durch ihre edlen Impulse vorwärtsgebracht wird, so wahr ist es, dass durch die schwärmerische und fanatische Vertretung der edelsten Impulse ein Schlimmstes für die Menschheit geschehen kann. Nur wenn wir in Demut und nicht in Schwärmerei nach dem Höchsten streben, erstreben wir es richtig. Damit wir die nötige Schwere auf der Erde haben, damit wir Verständnis haben für das Materielle, für die Dinge des physischen Planes, deshalb hat die weise Weltenlenkung diejenigen Kräfte zurückgelassen, die ihre Entwicklung hätten damals vollenden sollen, und die uns jetzt den Blick sichern für das physische Leben, die uns festhalten und uns auch unsere materielle Kultur lieb gewinnen lassen.

So sehen wir, wie im Weltall alles zum Guten gewendet wird. Aber dazu müssen wir wissen, was im Einzelnen und was in der ganzen Menschheit wirkt. So haben wir gewissermaßen eine der letzten Unterabteilungen der zurückgebliebenen geistigen Wesenheiten gefunden. Etwas ganz Ähnliches wie die luziferischen Wesenheiten ist in unserer geistigen Welt drinnen. Und wer nur den hellscherischen Blick geöffnet erhält, stößt gleich an diese Wesenheiten früherer Erdepochen, die ihm da begegnen, und die nur zurückgebliebene Wesenheiten sind.

Damit habe ich Ihnen sozusagen in Ideen entwickelt die Art und Weise, wie durch die Evolution gewisser höherer Wesenheiten das Weltall vorwärtsgebracht wird, und habe Ihnen gezeigt, wie aber auf gewissen Stufen immer Wesenheiten zurückgehalten werden müssen, damit die Entwicklung in der rechten Weise vorwärtsgehen kann. Damit haben wir uns gewisse Begriffe und Ideen machen können über «Entwicklung» überhaupt, über die Art, wie durch Wesenheiten, die ihre Entwicklungsstufe erreichen, und solche, die sie nicht erreichen, der Gegensatz des Vorwärtsschreitens und des Zurückhaltens erzeugt wird- und wie dadurch die Entwicklung möglich wird. So kann man das ganze Weltall in seiner Entwicklung begreifen. Man muss aber auch das begreifen, was sich dem hellseherischen Blick in den geistigen Welten zeigt. Dadurch, dass man durch irgendwelche Übungen das geistige Auge, das geistige Ohr geöffnet hat, geöffnet hat gegenüber der geistigen Welt, hat man nur das erreicht, dass man sieht, was da ist, dass man die Wesenheiten wahrnehmen kann und weiß: Da sind geistige Wesenheiten des Astralplanes oder des Devachanplanes. Aber es gehört noch etwas anderes dazu, um zu erkennen, welcher Art diese Wesenheiten sind.

Irgendeine Wesenheit auf dem Astralplan oder Devachanplan kann uns begegnen; wir wissen aber dann noch nicht, ob sie in fortschreitender Entwicklung ist oder ob sie zurückgeblieben ist, ob sie jetzt bremst oder vorwärtsschiebt. Die, welche nur so Hellscher werden, dass ihnen ihre geistigen Augen geöffnet werden, können im Grunde genommen niemals wissen, was für eine Art von Wesenheiten ihnen begegnen.

Ich sage: Niemals können sie es. Dieses «niemals» bezieht sich insbesondere auf unsere heutige Zeit. Es war nicht immer so. Wenn wir wieder zurückgehen würden in sehr alte Zeiten der Menschheitsentwicklung, so könnten wir nicht sagen: Da hat «niemals» jemand unterscheiden können zwischen den Wesenheiten, die ihm auf dem astralischen oder devachanischen Plan begegneten. Wenn ein alter Ägypter in ganz alten Zeiten hellsehend wurde, und es trat ihm eine Wesenheit der astralischen oder devachanischen Welt entgegen, so hatte sie gleichsam an der Stirne geschrieben, was sie ist. Er konnte sie nicht verwechseln. Dagegen ist die Möglichkeit des Verwechselns heute schon eine sehr große. Während die alte Menschheit dem Wege in die Reiche der Hierarchien näherstand, ist die Irrtumsmöglichkeit heute eine sehr große, und der einzige Schutz dagegen ist nur die Art, dass man sich bemüht solche Vorstellungen, solche Ideen und ein so klares Denken sich anzueignen, wie es jetzt angedeutet ist, wenn man die Gesetze der Evolution unterscheiden will. Denn dieses klare Denken allein gibt uns die Möglichkeit, zu unterscheiden zwischen den Arten der Wesenheiten, die uns auf dem Astralplan begegnen.

Einen, der hineinschaut in die geistige Welt, nennt man in der esoterischen Sprache einen «Hellseher». Aber nur Hellseher zu sein ist nicht genug; da würde er sehen, aber nicht unterscheiden können. Was er sein muss neben einem Hellseher, ist ein «Eingeweihter». Die Einweihung bringt die Möglichkeit, zu unterscheiden zwischen den verschiedenen Arten von Wesenheiten. Es kann also jemand theoretisch hellsehend sein für die höheren Welten, braucht aber kein Eingeweihter zu sein. Für die alten Zeiten war die Unterscheidung der Wesenheiten nicht besonders wichtig; denn, wenn die alten Geheimschulen die Schüler zum Hellsehen gebracht hatten, war die Gefahr des Irrtums keine sehr große. Jetzt aber ist die Irrtumsmöglichkeit eine sehr große. Daher musste in der Lenkung der Menschheit darauf Rücksicht genommen werden, dass immer zu dem Prinzip der Esoterik hinzugefügt wird das Prinzip der Einweihung. Der Mensch muss in dem Maße, als er hellseherisch wird, fähig werden zu unterscheiden zwischen den besonderen Arten der Wesenheiten.

Diese besondere Aufgabe - ein Gleichgewicht zu schaffen zwischen den Prinzipien des Hellsehens und der Einweihung - trat einmal an die Führung der Menschheit heran. Notwendigerweise musste die Menschheit so etwas einmal in der Führung und Leitung bekommen, dass das richtige Gleichmaß zwischen Hellsehen und Einweihung hergestellt wurde. Da entsteht die Frage: Wann musste das geschehen? Das wurde notwendig in der Zeit, als die Menschheit eine Krisis durchmachte in Bezug auf ihr höheres Erkennen. In der Zeit des dreizehnten Jahrhunderts, etwa um das Jahr 1250 herum, haben wir das Zeitalter, wo die Menschen sich am meisten abgeschlossen fühlten von der geistigen Welt. Da sagten die hervorragendsten Geister, die nach einem gewissen höheren Erkennen strebten: Was unsere Vernunft, unser Intellekt, was [unser Wissen] finden kann, ist beschränkt auf die Welt, die uns außen umgibt; wir können mit unserm vernünftigen menschlichen Forschen und Erkenntnisvermögen nicht eine geistige Welt erreichen; sie muss uns durch die Offenbarung gegeben werden! Wissen und Glauben sind zwei voneinander getrennte Gebiete! - Dass dies gesagt wurde in der Zeit, als die Scholastik blühte, hat seinen guten Grund; es wurde gesagt, weil damals eben die Menschheit am meisten vor der geistigen Welt abgeschlossen war. Ungefähr das Jahr 1250 ist die Zeit, in welcher die Menschen während des Mittelalters dazu kommen mussten, die Grenze zu ziehen zwischen dem, was man glauben kann und was man erkennen kann.

Und dann kam die Zeit, wo immer mehr und mehr die Möglichkeit sich ergab, hineinzuschauen in die geistige Welt. Immer zahlreicher wurden die Menschen, die ein natürliches Hellschen hatten, und sie werden weiter immer mehr und mehr werden. Um 1250 war die Krisis, da die Menschheit am meisten von den geistigen Welten abgeschlossen war, während sie dann wieder aufsteigen sollte, und wir sind heute schon wieder auf dem Gange nach der spirituellen Welt. Damals wurde es notwendig die Bilanz zu schaffen zwischen Einweihung und Hellscher-Prinzip. Das war die besondere Aufgabe eines Impulses, der sich hereinbegab in die Lenkung und Leitung der Menschheit, als das Jahr 1250 heranrückte. Damals musste beginnen eine neue Art der Führung, eine neue Art, die Menschen zu leiten und das Gleichgewicht zu schaffen zwischen Einweihung und Hellsehen.

So wurde denn vorbereitet das Rosenkreuzerprinzip der Einweihung und des Hellsehens, das seinen Anfang genommen hat seit den Zeiten des Mittelalters, als die Menschen glaubten, der Mensch könnte überhaupt nicht die geistige Welt erreichen. Denn wenn solche Individualitäten, die in den vorherigen Inkarnationen schon vieles, vieles erreicht hatten, um das Jahr 1250 wieder inkarniert wurden, so war ihr Blick eine Zeit lang vollständig getrübt. Ganz erleuchtete Individuen hatten etwas, als wenn sie wie abgeschnitten wären von der geistigen Welt. So sehen wir, dass es von jener Zeit an notwendig wurde, dass in der Lenkung und Führung der Menschheit ein neues Element auftrat. Das war das Element des Rosenkreuzerprinzipes. Durch dasselbe ist erst im wahren Sinne zu verstehen, wie in die Lenkung und Leitung der ganzen Menschheit wie auch des einzelnen Menschen eingreifen kann für alle Betätigungen dasjenige, was wir den «Christus-Impuls» nennen. Das ist erst durch das Rosenkreuzerprinzip möglich.

Alles Große wird wieder so begriffen werden, dass es in der ersten Zeit etwas durchmacht, was der Mensch selbst in der ersten Kindheit durchmacht. Von dem Mysterium auf Golgatha bis zum Eingreifen des Rosenkreuzerprinzips war die allererste Kindheitszeit das Verarbeiten des Christus-Prinzips. Die Menschen nahmen daher den Christus so unbewusst auf, dass sie später, als sie gezwungen wurden, ihn bewusst aufzunehmen, alle möglichen Fehler machten und in ein Labyrinth hineingerieten. Daher sehen wir, wie in der ersten Zeit das Christus-Prinzip sich einlebte und wie dann eine neue Zeit kommen musste. In dieser sind wir noch nicht sehr weit. Aber wir werden sehen, dass das neue Prinzip so eintritt, wie es in aller Entwicklung ist: Dass es zuerst aufgenommen wird, ohne dass der Mensch mit seinem Selbstbewusstsein etwas dazu tun kann, und dass es dann abgelöst wird von der vollbewussten Menschlichkeit.

So wird die Rosenkreuzerentwicklung zeigen, wie sich der Christus-Impuls in immer neuen Folgen der Führung der Menschheit bemächtigen wird. Es wird morgen unsere Aufgabe sein, in den Mittelpunkt der Führung und Leitung der Menschheit die Auffassung des Christus-Impulses zu stellen, wie er war vor dem Mysterium von Golgatha seit den ältesten Zeiten der Entwicklung - und nach dem Mysterium von Golgatha, indem wir die Auffassung, die wir früher geben konnten, noch dadurch etwas vertiefen, dass wir das Rosenkreuzerprinzip auf das, was vorher und nachher war, anwenden.