Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Supplements to Member Lectures
GA 246

8 June 1911, Copenhagen

Translated by Steiner Online Library

44. The Spiritual Guidance of Man and Humanity IV

We emphasized yesterday that there are two kinds of human leaders, and we explained this: If we look back into the development of mankind since the great Atlantean catastrophe until today, we find - the further back we go, the more, just as the ancient Egyptians said - that people are under the leadership of those individualities who were already human beings during the ancient lunar period.

These individualities - we have said - cannot fully incarnate in a human physical body because they have already outgrown the stage that makes it necessary to incarnate in a human physical body. We refer to these entities as dhyanic entities when we speak in terms of oriental mysticism, or as Angeloi or angels when we speak in terms of Christian mysticism. They guide the tone-setting, actually significant people who rise up to them clairvoyantly or clairaudiently and submit to their orders and teachings.

A second kind of teacher of humanity we have found in those individualities who have remained behind on the moon and have not reached their complete goal. These are half angelic - half dhyanic - beings, standing between men and angels; in ancient times they were embodied in the great leaders of nations, whom we call “heroes” according to the various customs of the peoples, to whom, for example, the Egyptian Hermes or Thoth, Pelops, Kadmos, Kekrops also belong, who were present as personalities in the flesh, but were nevertheless more than the rest of the population of their time. They contained souls that were actually angelic beings of the moon that had remained behind.

But if we look up to the higher hierarchies, we find that the matter is not at all such that we could say that only “angels” were the leaders, but that in a certain respect the beings of each hierarchy are again subject to the guidance and direction of the higher hierarchies. Thus in Christian mysticism we speak of the angels being under the guidance of the “archangels”, “archangeloi”, and these again under the guidance of the ‘archai’ or “elemental forces”, and so on. This is how we get up into the various classes of the hierarchies. - In the strictest sense of the word, the angels were more or less great leaders - as I have said - in the time when the Egyptians and Chaldeans were dominant on earth, that is, during the third post-Atlantean cultural epoch. For we distinguish seven successive cultural epochs from the time of the great Atlantean catastrophe onwards: The first is the ancient Indian cultural period, followed by the Ur-Persian, the third is the Egyptian-Chaldean, the fourth is the Greco-Latin and the fifth is our own, which has gradually developed since around the twelfth to fifteenth centuries and in which we find ourselves in the middle. However, the first processes that will lead to the sixth post-Atlantean cultural period are already taking place in our time. This sixth epoch will be followed by a seventh. Only for the third cultural period, the Egyptian-Chaldean, were the angels or dhyanic beings the independent leaders and guides of mankind. This was not the case in the Persian period. There the angels were subject to a higher leadership and arranged everything in such a way that - if we speak trivially - it corresponded to the orders of the next higher hierarchy, so that everything was indeed under the direction of the angels, but these themselves again submitted to the order of the archangels or archangeloi. And in the Indian cultural period, in which the post-Atlantean life had such a height as for the time being not again afterwards - a natural height under the guidance of the great Rishis - the Archangels themselves were again subject in what they had to lead to the guidance of the Archai, who are also called the Spirits of the Primordial Beginning.

So if we follow the development of humanity from the Indian period through the Persian and Egyptian-Chaldean cultures, we can say that certain beings of the higher hierarchies withdrew more and more from the leadership of humanity. And what was it like in the fourth post-Atlantean cultural period, the Greco-Latin period? Man had become completely independent, completely autonomous. Hence that peculiar, completely “human” culture in the Greco-Roman period, where man is completely left to his own devices.

All peculiarities in art, in state life in the Greek and Roman world can be traced back to the fact that man was supposed to try things out for himself, so to speak. So if we go back to these oldest times, we find leading beings who had completed their development up to man in earlier planetary states. The fourth post-Atlantean cultural epoch was there to test man most of all. Therefore, this was also the time in which the entire spiritual leadership of humanity had to establish itself in a new way. I said that we are now living in the fifth post-Atlantean cultural epoch, which will be followed by a sixth and then a seventh. Yesterday I pointed out where we have to look if we want to find the leaders of our cultural epoch. Where are they? What kind of hierarchies do they belong to?

I have already indicated in the lecture that they belong to the same hierarchy that prevailed among the ancient Egyptians and Chaldeans. In fact, the same entities that led then are beginning their activities again in our time. We have said that certain entities remained behind during the Egyptian-Chaldean culture, and that we find them in the materialistic feelings and sensations of our time.

Now the question arises: If in our time not only these retarded entities of the Egyptian-Chaldean culture are active, but also higher ones that lead up into the spiritual world, what kind are they? How do they differ? Or rather, in what way are these entities that are now guiding us spiritually higher entities? What have these non-retarded beings achieved?

The real progress of these entities, the angels or dhyanic entities, consists in the following. With the Egyptians and Chaldeans they simply led through the abilities they themselves had acquired from ancient times. Now, through this guidance of the Egyptian-Chaldean culture, they themselves have developed further, have acquired new abilities; for that was their work. And the ability they have acquired is the ability to act in accordance with a basic nature. For the worlds of the next higher plan, to which these angels or Angeloi belong, this basic being is the Christ.

For the Christ exists not only for the earth, but also for these beings. The same beings who led the ancient Egyptian-Chaldean culture were not then under the guidance of the Christ, but only since the Egyptian-Chaldean period have they placed themselves under the guidance of the Christ. And therein lies their progress, so that they now lead our fifth post-Atlantean cultural period under the influence of the Christ, whom they follow on the higher plan. And the lagging behind of those beings of whom we have said that they are also there consists in the fact that they have not submitted themselves to the guidance of the Christ, so that they continue to work independently of the Christ. Therefore, the following will emerge more and more clearly in the culture of humanity: There will be a materialistic current that is under the guidance and leadership of the backward Egyptian-Chaldean spirits; it will have a materialistic character. Most of what we call today's science in all countries is under this influence. But alongside this, another current is asserting itself, which aims to ensure that man can finally find what can be called the “Christ principle” in everything he does. This may seem strange, but it is true. There are people today, for example, who say: What is our material world made of? It consists of atoms! - Who instills in people the idea that the world consists of atoms? These are the angelic beings who remained behind during the Egyptian-Chaldean period!

What then will the beings teach who have reached their goal in the old Egyptian-Chaldean cultural area and who got to know the Christ then? They will be able to instill in man other thoughts than that there are only material atoms; for they will be able to teach man that substance is permeated by the spirit of Christ right down to the smallest part! And as strange as it may seem, chemists and physicists will come along in the future who will not teach chemistry and physics as they are taught today under the influence of the Egyptian-Chaldean spirits that have been left behind, but who will teach them: Matter is constructed in the sense in which the Christ has gradually arranged it! - The Christ will be found even in the smallest substances of chemistry and physics! A spiritual chemistry, a spiritual physics is what is to come. Today this certainly seems like madness to many people. But what is often the reason of the times to come is madness for the present times. The most astonished people will be those who today would like to place the science that intervenes most in human affairs under the influence of the angelic beings left behind during the ancient Egyptian-Chaldean period - namely the people who today practice official medicine; for today's materialistic medicine is entirely under the influence of these spirits, is entirely inspired [by them]. In contrast, the medicine of the future will become completely spiritual; it will know how to reckon in a completely different sense with the factors that are to be found in nature but are permeated by the spirit.

Now we also understand what these leading beings have ahead of human beings. When did people in the post-Atlantean period come to know the Christ? That was in the fourth post-Atlantean cultural period, in the Greco-Latin era. For while this cultural epoch was taking place, the Christ event coincided with the development, and it was then that people came to know the Christ. The angels, the leading beings, got to know him during the Egyptian-Chaldean period and ascended to him - and then had to leave people to their own fate during the Greek-Latin period, only to intervene in human development again later. And when we teach Theosophy today, it means nothing other than that we can know: They are coming down again, the spirits that have guided humanity! But now they are coming down in such a way that they themselves are under the guidance of the Christ.

So it is with other entities. We have said that in Persian times the archangels were involved in the guidance of humanity. Now they have come to know the Christ even earlier and have proclaimed him in their own way. But how? From Zarathustra himself we have often emphasized that he pointed his followers and his people to the sun and said: "In the sun lives the great spirit Ahura Mazdao, who will come down to earth! - For the beings from the region of the archangels, who guided Zarathustra, pointed him to the great leader of the sun, who had not yet come down to earth at that time, but had only just set out to guide the earth.

And the leading beings who presided over the holy Rishis pointed them again to the Christ; for it is only a belief if one thinks that these Rishis did not know the Christ. They only said that he is “above their sphere”, that they “cannot reach him”. But the rishis will also rise again and will teach [about the] Christ. For just as it is the angels in our fifth cultural period who carry the Christ down into our spiritual sphere, so in the sixth cultural period those beings from the archangels who led the Persian cultural period will lead the culture. And the spirits of the primordial beginning, the Archai, who led humanity during the ancient Indian period, had already become acquainted with the Christ at that time and submitted themselves to him. They will have to lead humanity under the Christ in the seventh cultural epoch - until a new great catastrophe. In this way, the whole of humanity will ascend again as the high hierarchical beings submit to the leadership of the Christ.

In the Greco-Latin period, the Christ descended and revealed himself in the fleshly body of Jesus of Nazareth. He descended to the physical plane. He will be found on the next higher plan when our cultural period has matured. He cannot be found on the physical plan, but only on the next higher one. For people will not have remained the same; they will have matured and found the Christ, as Paul found him through grace from the spiritual world in the event before Damascus. And just as in our time it is the same great teachers who already guided mankind in the Egyptian-Chaldean culture, so they will also be the ones who in the twentieth century will lead people up to the Christ as Paul saw him. They will show mankind how the Christ not only works on earth, but also spiritualizes the entire solar system.

And as a spirit that was foreshadowed by the unified Brahman, but into which the right content has only entered through the Christ, those who will be the re-embodied holy rishis in the seventh cultural period will proclaim the great mighty spirit of which they said at that time that it reigned over their sphere, and which will enter their sphere. In this way humanity will be led upwards from level to level.

To speak of the Christ in this way, as he is leader in the successive worlds towards the higher hierarchies, is what the science teaches us, which has entered our culture under the signature of the Rosy Cross since the twelfth, thirteenth century, and which we have shown has become necessary since that time. So we can see how these things fit together. We must now take a closer look at the Rosicrucian view of the Being who first lived in Palestine and then accomplished the Mystery of Golgotha.

There have been many mental images of the Christ. There was, for example, the mental image of the Christian Gnostics of the first centuries, who said: The Christ who walked in Palestine was not present in any physical, fleshly body at all; he would only have had an apparent body, an etheric body that had become physically visible, so that his death on the cross would not have been a real death either, but only an apparent one, because only an etheric body was present.

Then we find the various disputes among the different followers of Christianity, for example the well-known dispute between the Arians and Athanasians and so on, and with them the most diverse interpretations of what the Christ actually was. Even today, people have the most diverse mental images of the Christ.

What do we actually mean by the Christ? You will have to go through some, I would say, difficult concepts with me if you want to rise completely to the Rosicrucian idea of this Christ entity. We must be clear that what has lived in the Christ since John's baptism in the Jordan is not merely an earthly being, but a cosmic being, a real cosmic being. Man is a cosmic being in general, and we now want to form a primitive mental image of the extent to which man is a cosmic being, and then move on from the cosmic being of man to the cosmic being of Christ.

We know that man lives a twofold life: a life in the physical body from birth to death and a life in the spiritual worlds between death and a new birth, where he does not live in a physical body. If the human being is embodied in a physical body, then he lives - because the physical body is dependent on the substances and forces of the earth - in dependence on the earth. But we not only absorb the substances and forces of the earth, we also breathe the air of the earth and are thus essentially integrated into the whole physical earth organism, we belong to it. When we pass through the gate of death, we do not belong to the forces of the earth; but it would be wrong to have the mental image that we then belong to no forces at all, but even then we are actually connected with the forces of the solar system and the other star systems. We live in the cosmic between death and the new birth, just as we live in terra, in connection with the earth, from birth to death. From death to the new birth we belong to the great cosmos just as we belong to the elements of air, water, earth and so on on earth. As we live through life between death and the new birth, the forces of Mars, Jupiter, Saturn and so on, but also of the more distant star worlds, continually come to us. For from these other planets or starry worlds come not merely the physical forces invented by a fantastic physical astronomy - gravity or the other forces - but above all spiritual forces. And we are in contact with these spiritual forces of the cosmos - each person in a special way, depending on their individuality. If we are born in Europe, we live in a different context with the thermal conditions and so on than if we were born in Australia, for example. Similarly, we are related in life between death and rebirth - one more to Mars, the other more to Jupiter, one more to the planetary system in general, the other more to the zodiac or others to more distant constellations.

And it is also these forces that lead us back to earth, that push us down to earth, as it were, until, after the earth has fulfilled its mission, we have become completely mature enough to be able to live without the earth. Thus we live the years before our birth in connection with the entire starry space, one in this way, the other in that way, one more related to Mercury, another more related to Mars, yet another more related to the constellation of Leo and so on. And the forces that lead a person to this or that pair of parents, to this or that region, are determined according to this. The drive, the impulse to incarnate here or there, into this or that family, into this or that people, at this or that point in time, depends on what we are more connected to. And the connection with the star forces becomes more and more intense as the time of our birth approaches.

In the German Middle Ages, there was an expression that was extremely characteristic of the birth of a human being, and you will find it very apt in a moment. When a person was born, it was not said: A child was born here or there. - But rather: A child has become young there or there!

Think that this is the awareness of a person's entry into physical existence. And so, for example, in the second part of “Faust” you also used the expression: “Became young in the land of fog”, whereby “land of fog” is the old name for [medieval] Germany. People don't understand the expression because it means entering physical existence.

When a person is incarnated again, you can, if you know how to read correctly, read in the horoscope the forces according to which the person has thrown himself into physical existence. Why does a person have a horoscope? Because the horoscope shows the forces according to which he was born. If, for example, Mars is over Aries in the horoscope, this means that certain Aries forces are not allowed through, that they are weakened. The human being is therefore placed in physical existence, and the horoscope is what he is guided by before he enters earthly existence. But you have to know how to read the horoscope correctly. What drives man into physical embodiment are the effective forces of the starry world. The human being carries the entire heavenly realm within him and is placed into earthly existence with the forces of the entire heavenly realm.

So let us imagine a human being standing before us: the whole macrocosm lives in him. The clairvoyant consciousness sees this in the strangest way. It may seem strange - but it is true: if you were to take out the physical brain of a human being and look at it clairvoyantly to see how it is constructed differently, so that you could see how certain cells sit in certain places and send out projections, you would find that the brain is different in every person. No two people have the same brain. But if you imagine that you could photograph this brain with its entire structure - which you can never and will never be able to do - so that you had a hemisphere with all the processes lined up, you would get a different picture for each person. And if you didn't just photograph a person's brain, but also photographed the celestial space at the moment he was born, you would get the same photograph. You would get a different picture of the celestial space at every moment. But a person has an image of the celestial space within him - and each person has a different image - depending on how he is born. This is an indication that man is born out of the whole world.

If you take this into consideration, you will also rise with me to the mental image that shows us the macrocosmic in the individual human being, as well as the macrocosmic in Christ. What happened at the baptism of John? If you imagine the Christ after John's baptism to be like another human being, in whom a human individuality lives incarnated as in another human being, you are forming a false mental image. For what existed after John's baptism was the following.

First we have Jesus of Nazareth. He came into being in such a way that at the beginning of our era two Jesus boys were born. One came from the Nathanian line of the House of David, the other from the Solomonic line of the House of David. These two boys were not born at exactly the same time, but approximately. In the Solomonic boy Jesus, whom the Gospel of Matthew describes to us, the same individuality incarnated that once lived on earth as Zoroaster, so that in this child Jesus of Matthew's Gospel we have before us the re-embodied Zoroaster. Thus, as Matthew describes him, the individuality of Zoroaster grows in this infant Jesus until his twelfth year. In this year Zoroaster leaves the body of this boy and passes over into the body of the other boy Jesus described in the Gospel of Luke. That is why this child suddenly becomes something completely different. The parents are astonished when they find him again in the temple in Jerusalem after the spirit of Zoroaster has entered him. This is indicated by the fact that the boy, after he had been lost and was found again in the temple in Jerusalem, spoke in such a way that the parents did not recognize him because they only knew this child - the Nathanian Jesus boy - as he had been before. But when he began to speak to the scribes in the temple, he was able to speak like this because the spirit of Zarathustra had entered him. Until the age of three, the spirit of Zoroaster lived in the boy Jesus, who came from the Nathan line of the House of David. In this other body he matured to an even higher perfection. I note that in this other body, in which the spirit of Zarathustra now lived, the peculiar thing was that the Buddha lived in his astral body.

You know that the Oriental tradition is correct, that the Buddha was born as a Bodhisattva - and only ascended to the Buddha dignity during his time on earth, in the twenty-ninth year. And you also know that Asita, the great Indian sage, came to the royal palace when the Gautama Buddha was a small child and wept. Why did he cry? Because, as a shearer, he could see that this royal child would become the Buddha, and because he felt like an old man who would not live to see the son of Suddhodana become the Buddha in this incarnation. The wise Brahmin foresaw this. - This Brahmin was also reborn. This is the same Brahmin who is presented to us in the Gospel of Luke as the temple priest who now sees the Buddha opposite the Nathanish boy Jesus, who is working down into the astral body of this boy. And because he saw: This is the Buddha. - Therefore the priest said: “Lord, let your servant depart in peace, for I have seen my Master!” What he could not see in India at that time, he saw through the astral body of this boy Jesus, who appears to us as the one in the Gospel of Luke.

All this was necessary so that the sanctified body could come into being, which then received the baptism of John at the Jordan. At that time the individuality of Zarathustra left the threefold body - physical body, etheric body, astral body - of that Jesus who had grown up in such a complicated way so that the spirit of Zarathustra could be in him, but for which two physical bodies were necessary. In other words, the reborn Zarathustra had to go through two developmental possibilities.

So the threefold sanctified body of Jesus of Nazareth stood opposite the Baptist, and the cosmic individuality of the Christ now worked into him - but in such a way that the transition did not take place that takes place at the birth of another human being, where everything we have in cosmic laws enters into us and is then within us; but while Jesus of Nazareth walked the earth in the last three years of his life from the thirtieth to the thirty-third year in Palestine, the whole cosmic Christ-entity was always working into him. The Christ was always under the influence of the whole cosmos and never took a step without the cosmic forces working into him. What took place here with Jesus of Nazareth was a continual realization of the horoscope; for at every moment that which otherwise only happens at birth took place: At every moment, the entire cosmic forces were at work in the Jesus of Nazareth. This could only happen because the whole body of the other boy Jesus was different, because it had remained soft and was formed according to the great forerunner of the Christ, Zarathustra. - If the whole spirit of the cosmos worked in this way, who then went - let us say - to Capernaum or somewhere else? What went there on earth, however, was something that looked like [some other person. But the active forces in it were the cosmic forces that came from the sun and the stars; they directed the body. And what the Christ did depended on the constellation of the stars. That is why the constellation of the stars is important everywhere. Read in the Gospel of John, where the Christ finds his first disciples, how it is stated: “Now it was about the tenth hour”, because the spirit of the whole cosmos is working in. - And if you want to know what is happening below, you only need to look at the horoscope. So it is with all individual deeds.

What makes a person ill but the fact that the forces of the earth are not working in proper harmony! What works inharmoniously from the earth can always be brought back into harmony by the forces of the cosmos. But everything in an appropriate way! People think that all sorts of superstitions and stupid things happen with the so-called miracles of healing the sick. But they only believe this because they can't read. I would just like to point out one passage where it says: “When the sun had set, they brought the sick to him and he healed them.” What does that mean? The evangelist makes the grandiose point that this healing was connected with the whole constellation of stars, that such a constellation of the world was brought about precisely at that point in the world, which could only have been brought about at that point in the world. For it is not written there for fun: “When the sun had set ...”, but it is written there because the corresponding healing powers could only develop after sunset, because they work differently for a being that expands into the whole cosmos. And the body of Jesus of Nazareth was the instrument for the forces working from all sides of the cosmos. This is what spiritual wisdom tells us. This is what Rosicrucian wisdom teaches us and will teach us more and more.

But the other forces that remained behind in the Egyptian-Chaldean period also continue to work - and you will notice that they work very powerfully. For more and more literary works will appear which will endeavor in a strange way to show that the Gospels can be understood by interpreting them astrologically. The greatest opponents of the Gospels refer to this astrological interpretation, so that, for example, Mary's path to Elizabeth meant nothing other than the progression of the sun from the constellation of Virgo to Aries. This is something that is correct in a certain way; only these thoughts of our time are instilled in this way by the forces that remained behind during the Egyptian-Chaldean period, while the forces that lead our evolution upwards teach us that it is not the external material conditions that matter, but always only the cosmic forces that worked through Jesus of Nazareth from the baptism of John onwards, working in such a way that humanity was taught for the first time at that time: You must gather together all spiritual wisdom if you want to recognize the whole man!

Now you will no longer consider it strange when I say, for example, that healing science will become a spiritual science. More and more, the basic principles drawn from the entire cosmos will be taken into account. And one will know more and more that one passes from illness to health by invoking all the harmonious forces against the forces that cause the illness. And so the Christ principle is a healing principle in the right sense of the word! If one understands correctly what is said in the various Gospels, then one sees the way indicated to a spiritual wisdom. If we cannot say for the ordinary human being that he belongs entirely to the earth - for he brings his individuality from the cosmos, which dwells within him - then we must say of the Christ that through him the whole spiritual cosmos accessible to us radiates and shines.

If I may use a comparison, I would like to say: Think of every human being as a reflecting sphere. If you imagine a spherical mirror, it will give you images of the whole environment. Let us now assume that we trace the outlines of the whole environment with a pencil and draw the image of the whole environment on this mirror, so to speak. Then we take the mirror, have the image - and can carry this image everywhere. In other words, an image of the cosmos is drawn on the mirror. This is how it is when a person is born. A person carries such an image with them from birth to death. - But you could also leave the mirror as it is. Then it gives an image of the entire environment everywhere. That would be the image of Christ from the baptism of John to the Mystery of Golgotha! What flows into man at birth flows into Christ at every moment. And when the Mystery of Golgotha took place, that which was radiated from the cosmos entered into the substance of the earth and has been connected with the spirit of the earth since that time, living in it.

When Paul became clairvoyant before Damascus, what was he able to convince himself of? That what used to be in the cosmos had passed into the spirit of the earth! Anyone who can bring their soul to it will be able to convince themselves of this. In the twentieth century, the first people will appear who will experience Paul's Christ event in a spiritual way. This will provide more and more confirmation that the Christ was an entity, placed and bound to the narrowest limits of the earth. Man is indeed bound to the narrowest boundaries. Think of the ancient Greeks, for example: The Greek state was their territory through which they wandered. Today, man's arena is the whole earth! The arena of mankind is expanding more and more. However, to the same extent that the scene expanded, the spiritual view narrowed. Whereas in the first times of post-Atlantean development, people were well aware of this: There is not just a physical Mars up there. Rather, what we see as Mars or as Jupiter or Saturn, that is the expression for spiritual beings - thus, while the scene of mankind on earth became larger and larger, their view became more and more materialistic and materialistic. And in the Middle Ages, people only saw what their eyes could see of the stars: The sphere of Venus, the sphere of the sun, Mars and so on up to the sphere of the fixed starry sky - and then the eighth sphere came behind it like a blue, solid wall.

Then Copernicus came along and broke the belief that only what the senses see could be decisive. - Today's physical scientists say: There are such confused minds who claim that the world is maya, is illusion, is the great deception, and that one must look into a spiritual world in order to recognize the truth -- while true science is that which adheres to the senses and records what the senses say! - One could speak in the spirit of true Christianity: May they be forgiven, for they know not what they do! When did the astronomers trust in the senses? When the science that is being fought against today prevailed?

When Copernicus began to think about what is present in the universe beyond the appearance of the senses, only then did modern astronomy begin as a science. And so it is everywhere. Wherever science has arisen in the most modern sense, it has arisen against the appearance of sense! When Copernicus declared: "What you see is maya, is deception - rely on what you cannot see! -that is when science became what we have today. So you could say to the representatives of today's science: your science itself only became “science” when it could no longer rely on the senses!

Then came Giordano Bruno, equipped with the thoughts of Copernicus, looked out into the universe and proclaimed: 'What you have called the limit of space, what you have put down as the eighth sphere, which spatially limits everything, that is no limit! That is maya, illusion! For there is a myriad of worlds poured into world space. What you previously believed to be the boundary of space was only the boundary of your own sensory world, the boundary of your own cognition. Look beyond the world of the senses, no longer look at the world as the senses show it! Then you will recognize infinity! - This was the great moment of which a Nordic spirit said that the egg shell broke when Giordano Bruno sensed the infinity of space.

What does spiritual science do? What is Rosicrucian theosophy doing? It completes the work that was then done for external physical science by saying: Maya, illusion is what external science can recognize. Just as you used to look as far as the “eighth sphere” and believed space to be limited, so today's materialistic thinking believes man to be trapped between birth and death. Spiritual science, however, expands your view beyond birth and death - like Giordano Bruno spatially, so spiritual science temporally to that which is beyond what the senses can perceive between birth and death.

It is a closed chain that takes place there. And in the true sense of the word, what was carried out as a preparation for space by Copernicus and Giordano Bruno already emerged from the inspirations of the Rosicrucians. It was not known that something was mysteriously trickling into the guidance and leadership of mankind under the inspiration of the Rosicrucians! And those who today stand on the ground of Giordano Bruno and Copernicus and do not want to accept Theosophy, they are being unfaithful to their own traditions by wanting to hold on to the semblance of meaning. But today we hear it in a conscious way from Rosicrucian theosophy: Just as Giordano Bruno broke through the blue vault of heaven, so the clairvoyant breaks through the boundaries of birth and death for the human being by showing how the macrocosmic human being lives in physical existence and through death re-enters a macrocosmic existence. And what we see in each individual human being to a limited extent, we encounter on a large scale in the great cosmic representative, in Christ Jesus. And this impulse, which the Christ gave, could only be given once. Only once could the whole cosmos be reflected in this way; for this constellation, as it existed at that time, will not come again. This constellation had to work through a human body so that it could give the impulse on earth. As true as this same constellation does not occur a second time, so true is it that the Christ came to incarnate only once! Only if one does not know that the Christ is the representative of the whole universe, and [only if one] cannot rise to the high, noble idea of Christ, for which the elements are only now being given, only then can one claim that the Christ will appear several times on earth.

So we see how a Christ-idea of that Christ-entity springs from the Theosophy of the Rosicrucians, which teaches man his kinship with the whole macrocosm in a renewed way. In order to really get to know the Christ, we truly need those inspiring forces that now appear through the ancient Egyptian and Chaldean angelic beings who are themselves guided by the Christ. Such a new inspiration is needed, the inspiration which the Rosicrucians have prepared and which they will give more and more. If, in the sense of Rosicrucian theosophy, man prepares himself in his soul in the right way, then he can hear clairaudiently, see clairvoyantly, what the old Chaldean and Egyptian powers reveal, which have now become multitudes under the guidance of the Christ-being. What will one day come to mankind, penetrating all human knowledge, could only be prepared in the first Christian centuries up to our time. Therefore we may say: an idea of Christ will live in the hearts of future men, in no way comparable in greatness and glory to the mental images that a still youthful humanity was able to form in the first centuries until today.

What arose as the first impulse and has lived as a mental image of the Christ until today - even among the best representatives of the Christ principle - is only a preparation for the real knowledge of the Christ. It is therefore possible that those who want to remain on the standpoint of the old idea of Christ will be the fiercest opponents of the Rosicrucian idea of Christ.

O, it [would be] quite strange if those in the West who represent Christ in the Rosicrucian sense were accused of not standing somehow on the ground of the Christian tradition of the West! For this Christian tradition of the West is by no means sufficient to understand Christ for the near future. And it requires a complete lack of prejudice towards all religious denominations on earth in order to comprehend what can be known through the Rosicrucian inspiration about the guiding entities and their guiding Christ, about this spiritual guidance of man and humanity, which is called the Christian guidance in the real, true sense.

So we see how that which confronts us as Rosicrucian science flows into the hearts of men, and how we can recognize the spiritual guidance of man and mankind. Think for a moment how the Christ principle first flowed into the hearts of men: the Christ walking in the physical body of Jesus of Nazareth in Palestine and giving the impulse to men. - There the most simple-minded were able to receive the impulse! Then the same impulse worked through the inspiration of Rosicrucian science in such a way that spirits such as Nicholas Cusanus, Copernicus and Galileo could be inspired, so that Copernicus, for example, could assert the proposition: Sense cannot teach you the truth; if you want to seek the truth, you must go beyond sense! - At that time, people were not yet mature enough, not even spirits like Giordano Bruno, to consciously incorporate themselves into the Rosicrucian leadership; they had to have the spirit of Rosicrucianism unconsciously active within them. And when Giordano Bruno proclaimed so grandly and powerfully: When a man enters into existence through birth, it is a macrocosmic thing which concentrates itself as a monad; and when a man passes through death, the monad expands again; what was contracted in the body expands in the universe in order to contract and expand again in other stages of existence - powerful concepts spoke from him which were entirely the image of Rosicrucian inspiration.

For the spiritual influences that guide humanity do not need to work by man becoming aware of them. No, for example, they place the man Galileo in the cathedral of Pisa. Thousands and thousands have seen the old church lamp there - but have not done as Galileo did. Galileo, however, saw the old church lamp swinging, took his pulse and compared the times at which the lamp swung back and forth regularly with the regularity of his pulse beat and found that the church lamp swung in a regular rhythm, similar to the rhythm of the pulse. From this he then discovered the “laws of the pendulum” in the sense of modern physics. Anyone familiar with modern physics knows that it would not be possible without Galileo's principle. - This is how the Rosicrucian inspiration worked: it placed Galileo in the cathedral of Pisa in front of the swinging church lamp - and today's physics is completely permeated by Galileo's principle. And so the spiritual guiding forces continue to work.

Then the time will come when people will also become aware of these guiding forces. This grace has come to our time. We will understand more and more what is to come if we understand correctly today that which works as Rosicrucian inspiration, which teaches us that the same spiritual beings to whom the ancient Egyptians pointed when the Greeks asked them about their teachers, that these same beings who then ruled as gods now rule again, but have now placed themselves under the guidance of the Christ. More and more, people will feel how they can resurrect that which is pre-Christian in a higher splendor and style, on a higher level.

One figure of ancient Greek culture is Asclepius, the physician. His symbol [is] the staff entwined with the serpent. He heals, heals out of the powers that come from the wisdom that those beings could give who had already completed their development on the moon. These lunar beings are also depicted in paradise under the image of the serpent. They are always depicted under the image of the serpent. The serpent that carries Asclepius is very closely related to the serpent of Paradise: It is one and the same serpent. For the healing powers that work on earth are very much related to the powers that came from the moon when it completed its development.

When these forces that worked in ancient Egypt come down again, they will have placed themselves under the guidance of the Christ. And when those individuals who lived in ancient Egypt consciously awaken and become aware of the origin of the world's organization, they will rejoice when they hear: Here has been understood the guidance of humanity as it could have come into being under the leadership of the Rosicrucians!

And when the disciples of Zarathustra will reappear in the sixth cultural epoch and will have prepared for such an understanding of the guidance of humanity, they will rejoice that the great Sun Spirit, of whom Zarathustra has already taught, is now here. And the holy Rishis, who once said in India that the Christ was above their sphere, will reappear in the seventh post-Atlantean cultural epoch and will say: "From those who understood the Rosicrucian influence in the fifth cultural period of the post-Atlantean age and recognized how the pre-Christian entities worked in the post-Christian age, from them has been prepared what we suspected: It has moved into our sphere what was then above our sphere!

But our consciousness, which we need and which is a strengthened consciousness, which is supposed to be a higher responsibility of duty, can only enter our soul when we know this. And when do we know this Theosophy of the present time best? Then, when we have not only absorbed it through the intellect - but that we know from the way it has now been characterized: This is what it has to do, this is its task and mission!

And when our soul becomes strong, we will also be able to bear it when Theosophy brings us opponents in our time. May they appear in all places, those who do not understand Theosophy at all or misunderstand it; may some deny what Rosicrucian Theosophy has to say or even say: It contradicts the ancient sacred teachings of the Rishis or Brahmanism or Zarathustra. - He who understands Rosicrucian theosophy as it has now been characterized, will easily bear it [if] he is told that it contradicts the teachings of the Rishis or Brahmanism or other Oriental teachings. For he knows that the holy Rishis, from whom the most sacred oriental teachings originate, will agree when they reappear and see the progress of culture on earth! He knows that the true Rishis, the true confessors of Zarathustra, will agree with us! We know that and we can know that. With such an inwardly strengthened soul, the one who understands Theosophy in the present time in the sense of the Rosicrucians understands it. But if we understand it in this way, then it will become the deepest standard and impulse of modern morality, and we will then be able to speak in the same way as in the introductory lecture. Like balm, like strengthening medicine, the healing Rosicrucian spirit will enter into the hearts of men and will not fail to lead culture further, to lead men and humanity further, as it has led them, in order to realize what has been begun since the twelfth and thirteenth centuries. Just as the Rosicrucian spirit lived behind the shoulders of Giordano Bruno, Nicholas Cusanus or Galileo and led them unconsciously, so it will live on. We only have to consciously absorb it because people have to consciously absorb more and more - and because they were not yet ready for it and had to absorb it unconsciously.

In this sense, Theosophy becomes more than science to us; in this sense, it becomes the highest, innermost necessity of the life of our soul, inflaming that which comes to our minds from Theosophical revelation in what we think, feel and want. In this sense we become images of the theosophical spirit. This is the best thing we can carry out of Theosophy into the world at any time, and we will then see how new life can also come into the world of everyday life. This is what the spiritual guidance of man means, and this is the explanation that the inspiration of Rosicrucian wisdom has to give of the spiritual guidance of man and mankind.

With this I may conclude this short series of lectures and hope that the few suggestions I have been able to give will prove to be what I would prefer them to be understood as: as thoughts that are not merely to be thought about, but as thoughts that are effective forces that continue to work in your own souls and can prove fruitful therein. If you grasp these thoughts in this way, they will live on, and you will then be able to discover many things that rest in these three lectures.

This is how Theosophy wants to live in people's hearts. I would also like to have spoken to you in this style during these days, so that what these short lectures contained may become your own soul and life property in your souls. The highest beings - as we have seen - always develop further by submitting themselves to the guidance of the Hierarchies and their beings. And people understand themselves correctly in their souls when they understand the spiritual guidance of man and mankind in the right way. The powers revealed to us by this guidance then come alive within them. And so to progress from week to week, from hour to hour, from moment to moment as human beings, that is our real theosophical task!

Die Geistige Führung Des Menschen Und Der Menschheit IV

Dass es zweierlei Führer der Menschen gibt, haben wir gestern betont; und zwar haben wir ausgeführt: Wenn wir zurückblicken in die Entwicklung der Menschheit seit der großen atlantischen Katastrophe bis heute, so finden wir - je weiter wir zurückgehen, desto mehr, ganz, wie es die alten Ägypter gesagt haben - die Menschen unter der Führung jener Individualitäten, die schon während der alten Mondenzeit Menschen gewesen sind.

Diese Individualitäten - haben wir gesagt können sich nicht vollständig in einem menschlichen physischen Leib inkarnieren, da sie über das Stadium schon hinausgewachsen sind, welches notwendig macht, sich in einem menschlichen physischen Leib zu inkarnieren. Wir bezeichnen diese Wesenheiten als dhyanische Wesenheiten, wenn wir im Sinne der orientalischen Mystik sprechen, oder als Angeloi oder Engel, wenn wir im Sinne der christlichen Mystik sprechen. Sie führen die tonangebenden, eigentlich bedeutsamen Menschen, die sich hellsehend oder hellhörend zu ihnen erheben und sich ihren Anordnungen und Lehren fügen.

Eine zweite Art der Menschheitslehrer haben wir in jenen Individualitäten gefunden, die auf dem Monde zurückgeblieben sind und ihr vollständiges Ziel nicht erreicht haben. Das sind halb engelhafte — halb dhyanische - Wesenheiten, zwischen Menschen und Engeln drinnen stehend; diese verkörperten sich in den alten Zeiten in den großen Völkerführern, die wir nach den verschiedenen Gebräuchen der Völker «Heroen» nennen, zu denen zum Beispiel auch der ägyptische Hermes oder Thot, Pelops, Kadmos, Kekrops zählen, die als Persönlichkeiten im Fleische vorhanden waren, aber doch mehr waren als die übrige Bevölkerung ihrer Zeit. In ihnen steckten solche Seelen, die eigentlich zurückgebliebene Engelwesenheiten des Mondes waren.

Wenn wir aber den Blick hinaufrichten zu den höheren Hierarchien, so finden wir, dass die Sache durchaus nicht so ist, dass wir sagen könnten, es wären etwa nur «Engel» die Führer, sondern es sind in gewisser Beziehung die Wesenheiten einer jeden Hierarchie wieder unterstehend der Führung und Leitung der höheren Hierarchien. So sprechen wir in der christlichen Mystik davon, dass die Engel unter der Führung der «Erzengel», «Archangeloi», stehen, diese wieder unter der Führung der «Archai» oder «Urkräfte», und so weiter. So kommen wir hinauf in die verschiedensten Klassen der Hierarchien. - Im strengsten Sinne des Wortes mehr oder weniger große Führer waren - wie ich es gesagt habe - die Engel in der Zeit, als die Ägypter und Chaldäer auf der Erde tonangebend waren, das heißt während der dritten nachatlantischen Kulturepoche. Denn wir unterscheiden von der Zeit der großen atlantischen Katastrophe ab sieben aufeinanderfolgende Kulturepochen: Die erste ist die uralt indische Kulturperiode, darauf folgt die urpersische, die dritte ist die ägyptisch-chaldäische, die vierte die griechisch-lateinische und die fünfte ist unsere eigene, die etwa seit der Zeit des zwölften bis fünfzehnten Jahrhunderts sich allmählich herausgebildet hat und in der wir so mitten drinnen stehen. Allerdings bereiten sich in unserer Zeit schon die ersten Vorgänge vor, welche dann zur sechsten nachatlantischen Kulturperiode hinüberführen werden. Auf diese sechste Epoche wird dann noch eine siebente folgen. Nur für die dritte Kulturperiode, die ägyptisch-chaldäische, waren die Engel oder dhyanischen Wesenheiten die selbstständigen Leiter und Führer der Menschen. Für die persische Zeit war es schon nicht so. Da unterstanden die Engel einer höheren Führung und richteten alles so ein, wie es - wenn wir trivial sprechen - den Befehlen der nächsthöheren Hierarchie entsprach, sodass alles zwar unter der Leitung der Engel stand, aber diese selbst fügten sich wieder der Anordnung der Erzengel oder Archangeloi. Und in der indischen Kulturperiode, in welcher das nachatlantische Leben eine solche Höhe hatte, wie nachher vorläufig nicht wieder — eine natürliche Höhe unter der Leitung der großen Rishis -, da unterstanden die Erzengel selber wieder in dem, was sie zu leiten hatten, der Führung der Archai, die man auch die Geister des Urbeginnes nennt.

Verfolgen wir also von der indischen Zeit durch die persische und ägyptisch-chaldäische Kultur hindurch die Entwicklung der Menschheit, so können wir sagen, dass sich gewisse Wesenheiten der höheren Hierarchien sozusagen immer mehr und mehr zurückzogen von der Leitung der Menschheit. Und wie war es in der vierten nachatlantischen Kulturperiode, der griechisch-lateinischen Zeit? Da war der Mensch ganz selbstständig geworden, war vollends selbstständig geworden. Daher jene eigentümliche, ganz «menschliche» Kultur in der griechisch-römischen Zeit, wo der Mensch ganz auf sich selbst gestellt ist.

Alle Eigentümlichkeiten in der Kunst, im staatlichen Leben in der griechischen und römischen Welt sind darauf zurückzuführen, dass der Mensch sich sozusagen selbst ausprobieren sollte. Wenn wir also in diese ältesten Zeiten zurückgehen, finden wir führende Wesenheiten, welche ihre Entwicklung bis zum Menschen in früheren planetarischen Zuständen abgeschlossen hatten. Die vierte nachatlantische Kulturepoche war dazu da, den Menschen am allermeisten zu prüfen. Daher war das auch die Zeit, in welcher sich die ganze geistige Führung der Menschheit in einer neuen Art einrichten musste. Wir — sagte ich - leben jetzt in der fünften nachatlantischen Kulturepoche; dann wird folgen eine sechste und dann eine siebente. Ich habe gestern darauf aufmerksam gemacht, wohin wir zu schauen haben, wenn wir die Führer unserer Kulturepoche finden wollen. Wo sind diese? Welcher Art von Hierarchien gehören sie an?

Ich habe schon im Vortrage merken lassen, dass sie derselben Hierarchie angehören, die bei den alten Ägyptern und Chaldäern herrschend war. In der Tat beginnen dieselben Wesenheiten, welche damals geführt haben, wieder in unserer Zeit ihre Tätigkeiten. Wir haben gesagt, dass gewisse Wesenheiten während der ägyptisch-chaldäischen Kultur zurückgeblieben sind, und dass wir diese in den materialistischen Gefühlen und Empfindungen unserer Zeit finden.

Jetzt entsteht die Frage: Wenn in unserer Zeit nicht nur diese zurückgebliebenen Wesenheiten der ägyptisch-chaldäischen Kultur wirken, sondern auch höhere, die hinaufführen in die geistige Welt, welcher Art sind dann diese? Wie unterscheiden sich diese? Oder besser gesagt: Wodurch sind diese Wesenheiten, die uns jetzt führen in geistiger Beziehung, höhere Wesenheiten? Was haben diese nicht zurückgebliebenen Wesenheiten errungen?

Der eigentliche Fortschritt dieser Wesenheiten, der Engel oder dhyanischen Wesenheiten, besteht in Folgendem. Bei den Ägyptern und Chaldäern haben sie einfach durch das geleitet, was sie selber aus uralten Zeiten an Fähigkeiten errungen hatten. Nun haben sie sich durch diese Leitung der ägyptisch-chaldäischen Kultur selber weiterentwickelt, haben neue Fähigkeiten errungen; denn das war ihre Arbeit. Und die Fähigkeit, die sie sich errungen haben, ist die: einem Grundwesen gemäß zu handeln. Dieses Grundwesen ist für die Welten des nächst höheren Planes, dem ja diese Engel oder Angeloi angehören, der Christus.

Denn der Christus existiert nicht nur für die Erde, sondern auch für diese Wesenheiten. Dieselben Wesenheiten, welche die alte ägyptisch-chaldäische Kultur geführt haben, standen damals nicht unter der Leitung des Christus, sondern sie haben sich erst seit der ägyptisch-chaldäischen Zeit der Führung des Christus unterstellt. Und darin besteht ihr Fortschritt, sodass sie jetzt unsere fünfte nachatlantische Kulturperiode unter dem Einflusse des Christus leiten, dem folgen sie auf dem höheren Plan. Und das Zurückbleiben derjenigen Wesenheiten, von denen wir gesagt haben, dass sie auch da sind, das besteht darin, dass sie sich nicht unterstellt haben der Führung des Christus, sodass sie unabhängig von dem Christus weiterwirken. Daher wird immer deutlicher und deutlicher Folgendes in der Kultur der Menschheit hervortreten: Es wird eine materialistische Strömung geben, die unter der Lenkung und Führung der zurückgebliebenen ägyptisch-chaldäischen Geister steht; sie wird einen materialistischen Charakter haben. Das meiste, was wir die heutige Wissenschaft in aller Herren Länder nennen, steht unter diesem Einfluss. Aber daneben macht sich eine andere Strömung geltend, die darauf hinzielt, dass der Mensch bei allem, was er tut, endlich das finden kann, was man das «Christus-Prinzip» nennen kann. Das wird ja wohl sonderbar erscheinen, aber wahr ist es doch. Es gibt heute zum Beispiel Menschen, welche sagen: Woraus besteht denn unsere stoffliche Welt? Aus Atomen besteht sie! - Wer flößt denn dem Menschen die Gedanken ein, dass die Welt aus Atomen bestehe? Das sind die während der ägyptisch-chaldäischen Zeit zurückgebliebenen Engelwesenheiten!

Was werden denn die Wesenheiten lehren, welche ihr Ziel im alten ägyptisch-chaldäischen Kulturgebiet erreicht haben, und die damals den Christus kennengelernt haben? Sie werden dem Menschen andere Gedanken einflößen können als die, dass es nur stoffliche Atome gäbe; denn sie werden den Menschen lehren können, dass bis in das kleinste Teil hinein die Substanz von dem Geiste des Christus durchzogen ist! Und so sonderbar es erscheinen mag: Künftig werden Chemiker und Physiker kommen, welche Chemie und Physik nicht so lehren, wie man sie heute lehrt unter dem Einfluss der zurückgebliebenen ägyptisch-chaldäischen Geister, sondern welche Ichren werden: Die Materie ist aufgebaut in dem Sinne, wie der Christus sie nach und nach angeordnet hat! - Man wird den Christus bis in die kleinsten Stoffe der Chemie und Physik finden! Eine spirituelle Chemie, eine spirituelle Physik ist das, was da kommen wird. Heute erscheint das ganz gewiss vielen Leuten als cin Wahnsinn. Aber was oft die Vernunft der kommenden Zeiten ist, das ist für die gegenwärtigen Zeiten Wahnsinn. Am allermeisten werden sich die Menschen wundern, die heute jene Wissenschaft, die am meisten eingreift in die menschlichen Angelegenheiten, unter den Einfluss der während der alten ägyptisch-chaldäischen Zeit zurückgebliebenen Engelwesen stellen möchten - nämlich die Menschen, welche heute die offizielle Medizin treiben; denn die heutige, materialistische Medizin steht ganz unter dem Einfluss dieser Geister, wird ganz [davon] inspiriert. Im Gegensatz dazu wird die künftige Medizin ganz durchchristet werden, ganz spirituell werden; sie wird in ganz anderem Sinne mit den Faktoren zu rechnen wissen, die zwar in der Natur zu finden sind, aber vom Geiste durchdrungen sind.

Jetzt verstehen wir auch, was diese führenden Wesenheiten voraushaben vor den Menschen. Wann haben denn die Menschen in der nachatlantischen Zeit den Christus kennengelernt? Das war in der vierten nachatlantischen Kulturperiode, in der griechisch-lateinischen Zeit. Denn während diese Kulturepoche ablief, fiel das ChristusEreignis in die Entwicklung hinein, und da lernten die Menschen den Christus kennen. Die Engel, die leitenden Wesenheiten, haben ihn während der ägyptisch-chaldäischen Zeit kennengelernt und sich zu ihm emporgeschwungen - und mussten dann während der griechisch lateinischen Zeit die Menschen ihrem eigenen Schicksal überlassen, um dann später wieder in die Menschheitsentwicklung einzugreifen. Und wenn wir heute Theosophie lehren, so heißt das nichts anderes, als dass wir wissen können: Sie kommen wieder herab, die Geister, welche die Menschheit geleitet haben! Aber jetzt kommen sie so herab, dass sie selber sich unter der Führung des Christus befinden.

So ist es auch mit anderen Wesenheiten. Wir haben gesagt, dass in der persischen Zeit die Erzengel an der Führung der Menschheit beteiligt waren. Sie haben nun noch früher den Christus kennengelernt und in ihrer Art verkündet. Aber wie? Von Zarathustra selber haben wir oft betont, dass er seine Anhänger und sein Volk zur Sonne hinwies und sagte: In der Sonne lebt der große Geist Ahura Mazdao, der herniederkommen wird zur Erde! - Denn die Wesenheiten aus der Region der Erzengel, welche den Zarathustra führten, wiesen ihn hin auf den großen Sonnenführer, der damals noch nicht auf die Erde heruntergekommen war, sondern erst den Weg angetreten hatte, um die Erde zu führen.

Und die führenden Wesenheiten, welche den heiligen Rishis vorstanden, haben diese wieder gewiesen auf den Christus; denn es ist nur ein Glaube, wenn man meint, diese Rishis hätten den Christus nicht gekannt. Sie haben nur gesagt, dass er «über ihrer Sphäre» ist, dass sie ihn «nicht erreichen können». Aber wiedererstehen werden auch die Rishis und werden lehren [über den] Christus. Denn wie die Engel in unserer fünften Kulturperiode es sind, die den Christus heruntertragen in unsere geistige Sphäre, so werden in der sechsten Kulturperiode diejenigen Wesen von den Erzengeln die Kultur führen, welche die persische Kulturperiode geleitet haben. Und die Geister des Urbeginnes, die Archai, welche die Menschheit während der alten indischen Zeit leiteten, sie waren schon damals mit dem Christus bekannt geworden und haben sich ihm unterstellt. Sie werden unter dem Christus in der siebenten Kulturepoche - bis zu einer neuen großen Katastrophe - die Menschheit zu leiten haben. So steigt die ganze Menschheit wieder hinauf, indem sich die hohen hierarchischen Wesenheiten der Führung des Christus unterstellen.

In der griechisch-lateinischen Zeit war es so, dass der Christus heruntergestiegen ist und sich offenbart hat im fleischlichen Leibe des Jesus von Nazareth. Da war er hinuntergestiegen bis auf den physischen Plan. Auf dem nächsthöheren Plan wird er zu finden sein, wenn unsere Kulturperiode dazu reif geworden ist. Nicht auf dem physischen Plan kann er zu finden sein, sondern nur auf dem nächsthöheren. Denn die Menschen werden nicht dieselben geblieben sein; sie werden reifer geworden sein und den Christus finden, wie ihn Paulus in dem Ereignis vor Damaskus durch Gnade aus der geistigen Welt gefunden hat. Und wie es in unserer Zeit dieselben großen Lehrer sind, welche schon in der ägyptisch-chaldäischen Kultur die Menschheit geleitet haben, so werden sie auch diejenigen sein, welche im zwanzigsten Jahrhundert die Menschen hinaufführen werden zu dem Christus, wie ihn Paulus gesehen hat. Sie werden dem Menschen zeigen, wie der Christus nicht nur auf die Erde wirkt, sondern das ganze Sonnensystem durchgeistigt.

Und als einen Geist, der geahnt wurde durch das einheitliche Brahman, in das aber erst der richtige Inhalt durch den Christus eingezogen ist, werden die, welche die wiederverkörperten heiligen Rishis in der siebenten Kulturperiode sein werden, den großen gewaltigen Geist verkünden, von dem sie damals gesagt haben, dass er über ihrer Sphäre walte, und der eintreten wird in ihre Sphäre. So wird die Menschheit von Stufe zu Stufe hinaufgeleitet werden.

So über den Christus zu sprechen, wie er Führer ist in den aufeinanderfolgenden Welten gegen die höheren Hierarchien hinauf, das lehrt uns die Wissenschaft, die unter der Signatur des Rosenkreuzes seit dem zwölften, dreizehnten Jahrhundert in unsere Kultur eingetreten ist und von der wir gezeigt haben, dass sie seit dieser Zeit notwendig geworden ist. Da sehen wir, wie also diese Dinge zusammenstimmen. Wir müssen nun etwas näher eingehen auf die rosenkreuzerische Anschauung über die Wesenheit, welche erst in Palästina gelebt hat und dann das Mysterium von Golgatha vollbracht hat.

Es hat schon viele Vorstellungen über den Christus gegeben. Da gab es zum Beispiel die Vorstellung der christlichen Gnostiker der ersten Jahrhunderte, welche sagten: Der Christus, der gewandelt ist in Palästina, war überhaupt in keinem physischen, fleischlichen Leib vorhanden; er hätte nur einen Scheinleib gehabt, einen Ätherleib, der physisch sichtbar geworden war, sodass also auch sein Kreuzestod kein wirklicher Tod gewesen wäre, sondern nur ein scheinbarer, weil eben nur ein Ätherleib vorhanden war.

Dann finden wir die verschiedenen Streitigkeiten unter den verschiedenen Anhängern des Christentums, so zum Beispiel den bekannten Streit zwischen den Arianiern und Athanasiern und so weiter, und mit ihnen die verschiedensten Auslegungen über das, was der Christus eigentlich wäre. Bis in unsere Zeit hinein machen sich die Menschen die mannigfaltigsten Vorstellungen über den Christus.

Was haben wir uns denn eigentlich unter dem Christus zu denken? Sie müssen mit mir schon ein wenig, ich möchte sagen, schwierige Begriffe durchmachen, wenn Sie sich ganz zu der Rosenkreuzervorstellung von dieser Christus-Wesenheit erheben wollen. So müssen wir uns klar sein, dass das, was in dem Christus seit der Johannes-Taufe im Jordan lebte, nicht bloß eine irdische - sondern eine kosmische Wesenheit ist, eine wirkliche kosmische Wesenheit. Der Mensch ist ja überhaupt ein kosmisches Wesen, und wir wollen uns jetzt einmal eine primitive Vorstellung machen, inwiefern der Mensch ein kosmisches Wesen ist, und uns dann aufschwingen von der kosmischen Wesenheit des Menschen zu der kosmischen Wesenheit des Christus.

Wir wissen, dass der Mensch ein zweifaches Leben lebt: ein Leben im physischen Leibe von der Geburt bis zum Tode und ein Leben in den geistigen Welten zwischen dem Tode und einer neuen Geburt, wo er nicht in einem physischen Leibe lebt. Ist nun der Mensch in einem physischen Leibe verkörpert, dann lebt er - weil der physische Leib auf die Stoffe und Kräfte der Erde angewiesen ist- in Abhängigkeit von der Erde. Aber wir nehmen nicht nur die Stoffe und Kräfte der Erde in uns auf, sondern wir atmen auch die Luft der Erde und sind dadurch im Wesentlichen eingegliedert in den ganzen physischen Erdorganismus, gehören zu ihm. Wenn wir durch die Pforte des Todes gehen, dann gehören wir nicht den Kräften der Erde an; aber es wäre falsch, sich vorzustellen, dass wir dann keinerlei Kräften angehörten, sondern wir sind auch dann tatsächlich verbunden mit den Kräften des Sonnensystems und der weiteren Sternensysteme. Wir leben zwischen Tod und neuer Geburt ebenso im Kosmischen, wie wir in der Zeit von der Geburt bis zum Tode in terra leben, mit der Erde in Zusammenhang sind. Wir gehören vom Tode bis zur neuen Geburt so dem großen Kosmos an, wie wir auf der Erde angehören den Elementen Luft, Wasser, Erde und so weiter. Indem wir das Leben durchleben zwischen Tod und neuer Geburt, kommen zu uns fortwährend die Kräfte von Mars, Jupiter, Saturn und so weiter, aber auch von den ferneren Sternenwelten. Denn von diesen anderen Planeten oder Sternenwelten kommen nicht etwa, bloß die physischen Kräfte, die eine phantastische physische Astronomie erfunden hat - Schwerkraft oder die anderen Kräfte -, sondern vor allem geistige Kräfte. Und mit diesen geistigen Kräften des Kosmos stehen wir in Verbindung - und zwar jeder Mensch in einer besonderen Weise, je nach seiner Individualität. Wir leben, wenn wir in Europa geboren sind, mit den Wärmeverhältnissen und so weiter in einem anderen Zusammenhange, als wenn wir zum Beispiel in Australien geboren wären. Ebenso stehen wir im Leben zwischen Tod und neuer Geburt in Beziehung - der eine mehr nach dem Mars, der andere mehr nach dem Jupiter, der eine mehr nach dem Planetensystem überhaupt, der andere mehr nach dem Tierkreis oder andere nach ferneren Sternbildern.

Und diese Kräfte sind es auch, die uns wieder auf die Erde zurückführen, uns gleichsam auf die Erde herunterstoßen bis wir, nachdem die Erde ihre Mission erfüllt haben wird, ganz reif geworden sind, um ohne die Erde leben zu können. So leben wir die Jahre vor unserer Geburt mit dem gesamten Sternenraum in Verbindung, einer so, der andere so, einer mehr merkurverwandt, ein anderer mehr marsverwandt, wieder ein anderer mehr mit dem Sternbild des Löwen verwandt und so weiter. Und je nachdem bestimmen sich auch die Kräfte, die einen Menschen zu diesem oder jenem Elternpaar, in diese oder jene Gegend hinleiten. Der Trieb, der Impuls sich da oder dort, in diese oder jene Familie, in dieses oder jenes Volk, an diesem oder jenem Zeitpunkt zu inkarnieren, hängt davon ab, womit wir mehr in Verbindung stehen. Und immer intensiver und intensiver wird der Zusammenhang mit den Sternenkräften, je mehr der Zeitpunkt unserer Geburt heranrückt.

Man hatte im deutschen Mittelalter einen Ausdruck, der außerordentlich bezeichnend war für den Eintritt der Geburt eines Menschen, und Sie werden ihn gleich sehr treffend finden. Wenn ein Mensch geboren wurde, sagte man nicht: Ein Kind ist da oder dort geboren worden. - Sondern: Ein Kind ist da oder dort jung geworden!

Denken Sie, dass darin das Bewusstsein liegt von dem Eintreten eines Menschen in das physische Dasein. Und so haben Sie zum Beispiel im «Faust» im zweiten Teil den Ausdruck auch noch gebraucht: «Im Nebellande jung geworden», wobei «Nebelland» der alte Name für [das mittelalterliche] Deutschland ist. Die Leute verstehen den Ausdruck nicht, weil er bedeutet ein Hineintreten in das physische Dasein.

Wenn nun ein Mensch wieder inkarniert wird, so können Sie, wenn Sie richtig zu lesen verstehen, im Horoskop die Kräfte lesen, nach denen sich der Mensch hineingeworfen hat ins physische Dasein. Warum hat der Mensch ein Horoskop? Weil im Horoskop die Kräfte dastehen, nach denen er geboren ist. Wenn so zum Beispiel im Horoskop der Mars über dem Widder steht, so heißt das, dass gewisse Widderkräfte nicht durchgelassen werden, dass sie abgeschwächt werden. Es wird also der Mensch in das physische Dasein hineingestellt, und das Horoskop ist das, wonach er sich richtet, bevor er sich hineinbegibt in das irdische Dasein. Nur muss man das Horoskop richtig zu lesen wissen. Was den Menschen hereintreibt in die physische Verkörperung, das sind die wirksamen Kräfte der Sternenwelt. Der Mensch trägt den ganzen Himmelsraum in sich und wird mit den Kräften des ganzen Himmelsraumes in das irdische Dasein hineingestellt.

Denken wir uns also, es stünde ein Mensch vor uns: In ihm lebt der ganze Makrokosmos. Das sieht das hellseherische Bewusstsein in der merkwürdigsten Weise. Es wird vielleicht sonderbar erscheinen - aber wahr ist es doch: Wenn man das physische Gehirn eines Menschen herausnehmen und es hellseherisch anschauen würde, wie es verschieden konstruiert ist, sodass man sehen würde, wie gewisse Zellen an bestimmten Stellen sitzen und Fortsätze aussenden, so würde man finden, dass das Gehirn bei jedem Menschen anders ist. Nicht zwei Menschen haben ein gleiches Gehirn. Aber denken Sie sich nun, man könnte - was man ja nie kann und auch nicht können wird - dieses Gehirn mit seiner ganzen Struktur fotografieren, sodass man eine Halbkugel hätte und alle Fortsätze daran aufgereiht, so gäbe das einmal bei jedem Menschen ein anderes Bild. Und wenn Sie jetzt nicht bloß das Gehirn eines Menschen fotografierten, sondern in dem Moment, wenn er geboren wird, auch den Himmelsraum fotografieren würden, so bekämen Sie dieselbe Fotografie. Sie bekommen ja in jedem Moment von dem Himmelsraum ein anderes Bild. Der Mensch aber hat in sich ein Bild von dem Himmelsraum - und zwar jeder ein anderes Bild -, je nachdem er geboren ist. Das ist ein Hinweis darauf, dass der Mensch herausgeboren ist aus der ganzen Welt.

Wenn Sie dies ins Auge fassen, werden Sie sich auch mit mir zu der Vorstellung erheben, die uns wie das Makrokosmische in dem einzelnen Menschen, auch das Makrokosmische in dem Christus zeigt. Was ist denn bei der Johannes-Taufe geschehen? Wenn Sie sich den Christus nach der Johannes-Taufe so vorstellen, dass er zu betrachten wäre wie ein anderer Mensch, in dem eben eine menschliche Individualität inkarniert lebt wie bei einem anderen Menschen, so machen Sie sich eine falsche Vorstellung. Denn was nach der Johannes-Taufe vorhanden war, das war Folgendes.

Da haben wir zunächst den Jesus von Nazareth. Der war so auf die Weise zustande gekommen, dass im Beginne unserer Zeitrechnung zwei Jesus-Knaben geboren worden waren. Der eine stammte aus der nathanischen Linie des Hauses David, der andere aus der salomonischen Linie des Hauses David. Diese beiden Knaben waren nicht ganz zu gleicher Zeit geboren, aber doch annähernd. In dem salomonischen Jesus-Knaben, den das Matthäus-Evangelium uns schildert, inkarnierte sich dieselbe Individualität, die einmal als Zarathustra auf der Erde gelebt hat, sodass wir in diesem Jesus-Kinde des Matthäus-Evangeliums vor uns haben den wiederverkörperten Zarathustra oder Zoroaster. So wächst heran, wie ihn Matthäus schildert, in diesem Jesus-Knaben bis zum zwölften Jahre die Individualität des Zarathustra. In diesem Jahre verlässt Zarathustra den Körper dieses Knaben und geht hinüber in den Körper des anderen Jesus-Knaben, den das Lukas-Evangelium schildert. Daher wird dieses Kind so plötzlich etwas ganz anderes. Die Eltern erstaunen, als sie ihn in Jerusalem im Tempel wiederfinden, nachdem in ihn der Geist des Zarathustra gefahren war. Das wird darin angedeutet, dass der Knabe, nachdem er verloren gegangen war und in Jerusalem im Tempel wiedergefunden wurde, so gesprochen hat, dass ihn die Eltern nicht wiedererkannten, weil sie dieses Kind - den nathanischen Jesus-Knaben - eben nur so kannten, wie er früher war. Aber als er anfing, zu den Schriftgelehrten im Tempel zu reden, da konnte er so sprechen, weil in ihn der Geist des Zarathustra gefahren war. Bis zum dreiRigsten Jahre lebte der Geist des Zarathustra in dem Jesus-Knaben, der aus der nathanischen Linie des Hauses David stammte. In diesem andern Körper reifte er heran zu einer noch höheren Vollendung. Ich bemerke, dass in diesem andern Körper, in dem jetzt der Geist des Zarathustra lebte, das Eigentümliche dies war, dass in dessen Astralleib der Buddha lebte.

Sie wissen ja, dass die morgenländische Tradition richtig ist, dass der Buddha als ein Bodhisattva geboren wurde — und erst während seiner Erdenzeit, im neunundzwanzigsten Jahre, zur Buddha-Würde aufgestiegen ist. Und Sie wissen auch, dass Asita, der große indische Weise, als der Gautama-Buddha ein kleines Kind war, in den Königspalast gekommen ist und geweint hat. Warum hat er geweint? Aus dem Grunde, weil er als Scher hat sehen können, dass dieses Königskind der Buddha werden wird, und weil er sich als ein alter Mann fühlte, der es nicht mehr erleben wird, bis in dieser Inkarnation der Sohn des Suddhodana zum Buddha werden wird. Das sieht der weise Brahmine voraus. — Auch dieser Brahmine wurde wiedergeboren. Das ist derselbe, der uns im Lukas-Evangelium als jener Tempelpriester vorgeführt wird, welcher jetzt gegenüber dem nathanischen Jesus-Knaben den Buddha sieht, der herunterwirkt in den astralischen Leib dieses Knaben. Und weil er sah: Das ist der Buddha. - Deshalb sagte der Priester: «Lass Herr, Deinen Diener in Frieden fahren, denn ich habe meinen Meister gesehen!» Was er damals in Indien nicht sehen konnte, das sah er durch den Astralleib dieses Jesus-Knaben, der uns als der des Lukas-Evangeliums entgegentritt.

Das alles war notwendig, damit der geheiligte Leib zustande kommen konnte, welcher dann am Jordan die Johannes-Taufe empfing. Damals verließ die Individualität des Zarathustra den dreifachen Leib — physischen Leib, Ätherleib, Astralleib - jenes Jesus, der auf so komplizierte Weise herangewachsen war, damit der Geist des Zarathustra in ihm sein konnte, wozu aber zwei physische Leiber nötig waren. Das heißt: Durch zwei Entwicklungmöglichkeiten musste hindurchgehen der wiedergeborene Zarathustra.

Da stand also dem Täufer gegenüber der dreifach geheiligte Leib des Jesus von Nazareth, und in ihn wirkte jetzt herein die kosmische Individualität des Christus - aber so, dass jener Übergang nicht stattfand, der bei der Geburt eines sonstigen Menschen stattfindet, wo in uns hineingeht alles, was wir an kosmischen Gesetzen haben und dann in uns drinnen ist; sondern während der Jesus von Nazareth in den letzten drei Jahren seines Lebens vom dreißigsten bis dreiunddreißigsten Jahre in Palästina auf der Erde wandelte, wirkte fortwährend die ganze kosmische Christus-Wesenheit immer in ihn herein. Immer stand der Christus unter dem Einfluss des ganzen Kosmos, machte keinen Schritt, ohne dass die kosmischen Kräfte in ihn hereinwirkten. Was hier bei dem Jesus von Nazareth sich abspielte, war ein fortwährendes Verwirklichen des Horoskopes; denn in jedem Moment geschah das, was sonst bei der Geburt erst geschieht: In jedem Moment wirkten bei dem Jesus von Nazareth die gesamten kosmischen Kräfte herein. Das konnte nur dadurch geschehen, dass der ganze Leib des anderen Jesus-Knaben ein anderer war, dass er weich geblieben war und geformt war nach dem großen Vorherverkündiger des Christus, dem Zarathustra. - Wenn so der ganze Geist des Kosmos hereinwirkte: Wer ging denn dann - sagen wir - nach Kapernaum oder sonst wohin? Was da ging auf der Erde, das war allerdings etwas, was aussah wie [irgendein anderer Mensch. Die wirksamen Kräfte darin aber waren die kosmischen Kräfte, die von der Sonne und den Sternen kamen; die dirigierten den Leib. Und je nach der Sternkonstellation geschah das, was der Christus tat. Daher ist überall die Sternkonstellation wichtig. Lesen Sie im Johannes-Evangelium, wo der Christus seine ersten Jünger findet, wie da angegeben ist: «Es war aber um die zehnte Stunde», weil der Geist des ganzen Kosmos hereinwirkt. - Und wer wissen will, was unten geschieht, der braucht nur das Horoskop zu erstellen. So ist es mit allen einzelnen Taten.

Wodurch wird der Mensch krank, als dadurch, dass die Kräfte der Erde nicht in richtiger Harmonie wirken! Was von der Erde aus unharmonisch wirkt, das kann immer wieder in Harmonie gebracht werden durch die Kräfte des Kosmos. Aber alles in entsprechender Weise! Die Menschen denken, dass allerlei Aberglauben und dummes Zeug geschieht bei den sogenannten Wundern der Krankenheilungen. Aber das glauben sie deshalb nur, weil sie nicht lesen können. Ich möchte dabei nur auf eine Stelle hinweisen, wo es heißt: «Als die Sonne untergegangen war, da brachten sie zu ihm die Kranken, und er heilte sie.» Was heißt das? Da macht der Evangelist grandios darauf aufmerksam, dass diese Heilung mit der ganzen Sternkonstellation zusammenhing, dass eine solche Weltenkonstellation herbeigeführt wurde gerade an dem Punkt der Welt, die nur hat herbeigeführt werden können an diesem Punkt der Welt. Denn es steht nicht aus Spaß da: «Als die Sonne untergegangen war ...», sondern es steht deshalb da, weil sich die entsprechenden Heilkräfte nur entwickeln konnten nach Sonnenuntergang, weil sie da anders wirken für ein Wesen, das sich nach dem ganzen Kosmos ausdehnt. Und dass von allen Seiten des Kosmos die Kräfte wirkten, dazu war der Leib des Jesus von Nazareth das Werkzeug. So sagt es uns die spirituelle Weisheit. So lehrt es uns und wird es uns immer mehr und mehr lehren die Rosenkreuzerweisheit.

Aber die anderen Kräfte, die zurückblieben in der ägyptisch-chaldäischen Zeit wirken auch weiter - und Sie werden bemerken, dass sie sehr kräftiglich wirken. Denn es werden immer mehr und mehr Literaturwerke erscheinen, die sich in sonderbarer Weise bemühen werden zu zeigen, dass man die Evangelien verstehen kann, indem man sie astrologisch auslegt. Die größten Gegner der Evangelien berufen sich auf dieses astrologische Auslegen, sodass zum Beispiel der Weg der Maria zur Elisabeth nichts anderes bedeutete als das Schreiten der Sonne vom Sternbilde der Jungfrau zum Widder. Das ist etwas, was in gewisser Weise richtig ist; nur werden diese Gedanken unserer Zeit in dieser Art eingeflößt von den Kräften, die während der ägyptisch-chaldäischen Zeit zurückgeblieben sind, während die unsere Evolution aufwärtsführenden Kräfte uns lehren, dass es nicht auf die äußeren materiellen Verhältnisse ankommt, sondern immer nur auf die kosmischen Kräfte, die durch den Jesus von Nazareth von der Johannes-Taufe ab wirkten, so wirkten, dass damals das erste Mal der Menschheit gelehrt worden ist: Ihr müsst alle geistige Weisheit zusammennehmen, wenn ihr den ganzen Menschen erkennen wollt!

Jetzt werden Sie es nicht mehr als sonderbar ansehen, wenn ich sage, dass zum Beispiel die Heilwissenschaft eine spirituelle Wissenschaft werden wird. Man wird immer mehr und mehr mit den Grundprinzipien, die aus dem ganzen Kosmos geholt sind, rechnen. Und man wird immer mehr und mehr wissen, dass man von der Krankheit zur Gesundheit übergeht, indem man die ganzen harmonischen Kräfte aufruft gegen die Kräfte, welche die Krankheit hervorrufen. Und so ist das Christus-Prinzip ein Heilprinzip im rechten Sinne des Wortes! Wenn man in den verschiedenen Evangelien richtig versteht, was dort gesagt ist, dann sieht man den Weg angezeigt zu einer spirituellen Weisheit. Wenn wir schon für den gewöhnlichen Menschen nicht sagen können, dass er ganz der Erde angehört- denn er bringt sich ja seine Individualität aus dem Kosmos mit, die wohnt in ihm -, so müssen wir von dem Christus sagen, dass durch ihn strahlt und glänzt der ganze uns zugängliche geistige Kosmos.

Wenn ich einen Vergleich gebrauchen darf, möchte ich sagen: Denken Sie sich jeden Menschen unter dem Bilde einer spiegelnden Kugel. Wenn Sie sich einen Kugelspiegel aufgestellt denken, so gibt er Ihnen die Bilder von der ganzen Umgebung. Nehmen wir nun an, wir führten mit dem Stift die Umrisse nach, welche sich da aus der ganzen Umgebung ergeben, und malten sozusagen das Abbild der ganzen Umgebung auf diesen Spiegel auf. Dann nehmen wir den Spiegel, haben das Abbild - und können dieses Abbild überall hintragen. Das heißt also: Es ist einmal ein Bild des Kosmos auf den Spiegel gezeichnet. So ist es, wenn ein Mensch geboren wird. Ein solches Abbild trägt der Mensch von der Geburt bis zum Tode mit sich. - Man könnte nun aber auch den Spiegel so lassen. Dann gibt er überall ein Bild der gesamten Umgebung. Das wäre das Bild des Christus von der Johannes-Taufe bis zum Mysterium von Golgatha! Was beim Menschen mit der Geburt einfließt, das floss bei dem Christus in jedem Augenblick ein. Und als das Mysterium von Golgatha sich vollzog, ging das, was da aus dem Kosmos eingestrahlt war, in die Substanz der Erde ein und ist seit jener Zeit mit dem Geist der Erde verbunden, lebt darinnen.

Als Paulus vor Damaskus hellsichtig geworden war, wovon hat er sich da überzeugen können? Davon, dass in den Geist der Erde übergegangen ist, was früher im Kosmos war! Davon wird sich jeder überzeugen können, der seine Seele dazu bringen kann. Im zwanzigsten Jahrhundert werden die ersten Menschen auftreten, welche das Christus-Ereignis des Paulus in geistiger Weise erleben werden. Damit aber wird immer mehr und mehr die Bestätigung geliefert werden, dass der Christus eine Wesenheit war, hingestellt und gebunden an die engsten Grenzen der Erde. Der Mensch ist ja in der Tat an die engsten Grenzen gebunden. Denken Sie zum Beispiel an die alten Griechen: Der griechische Staat war ihr Gebiet, das sie durchwanderten. Heute ist der Schauplatz der Menschen die ganze Erde! Der Schauplatz des Menschen erweiterte sich immer mehr und mehr. Allerdings - in demselben Maße, als sich der Schauplatz erweiterte, verengte sich die geistige Anschauung. Während in den ersten Zeiten der nachatlantischen Entwicklung die Menschen sehr wohl gewusst haben: Da oben ist nicht nur ein physischer Mars. Sondern, was wir sehen als Mars oder als Jupiter oder Saturn, das ist der Ausdruck für geistige Wesenheiten - wurde so, während der Schauplatz der Menschen auf der Erde größer und größer wurde, ihr Blick immer materialistischer und materialistischer. Und im Mittelalter sahen die Menschen von den Sternen nur, was die Augen sehen können: Die Sphäre der Venus, die Sphäre der Sonne, des Mars und so weiter bis zur Sphäre des Fixsternhimmels - und dann kam die achte Sphäre wie eine blaue, feste Wand dahinter.

Dann kam Kopernikus und schlug Bresche in die Anschauung, dass nur dasjenige maßgebend sein könnte, was die Sinne sehen. - Die heutigen physischen Wissenschaftler sagen: Da treten so verworrene Köpfe auf, welche behaupten, die Welt ist Maya, ist Illusion, ist die große Täuschung, und man müsse in eine geistige Welt hineinschauen, um die Wahrheit zu erkennen, -— während doch wahre Wissenschaft die ist, welche sich an die Sinne hält und das verzeichnet, was die Sinne sagen! - Da könnte man im Sinne des wahren Christentums sprechen: Es möge ihnen verziehen werden, denn sie wissen nicht, was sie tun! Wann haben denn die Astronomen vertraut auf die Sinne? Als die Wissenschaft herrschte, die heute bekämpft wird?

Als Kopernikus anfing, dasjenige auszudenken, was über den Sinnesschein hinaus im Weltenraum vorhanden ist, da fing erst die heutige moderne Astronomie als Wissenschaft an. Und so ist es überall. Überall, wo im modernsten Sinne Wissenschaft entstanden ist, entstand sie gegen den Sinnesschein! Als Kopernikus erklärte: Was ihr scht ist Maya, ist Täuschung verlasst euch auf das, was ihr nicht sehen könnt! -, da wurde das Wissenschaft, was wir heute als solche haben. Man könnte also den Vertretern der heutigen Wissenschaft sagen: Eure Wissenschaft ist selber erst da «Wissenschaft» geworden, wo sie sich nicht mehr auf die Sinne verlassen konnte!

Dann kam Giordano Bruno, ausgerüstet mit den Gedanken des Kopernikus, schaute hinaus in den Weltenraum und verkündete: Was ihr die Grenze des Raumes genannt habt, was ihr als achte Sphäre hingestellt habt, die alles räumlich begrenzt, das ist keine Grenze! Das ist Maya, Schein! Denn da ist in den Weltenraum ergossen eine Unzahl von Welten. Was ihr vorher als Grenze des Raumes glaubtet, das war nur die Grenze eurer eigenen Sinneswelt, die Grenze eures eigenen Erkennens. Wendet hinaus den Blick über die Sinneswelt, scht die Welt nicht mehr so an, wie es die Sinne zeigen! Dann erkennt ihr die Unendlichkeit! - Es war das der große Moment, von dem ein nordischer Geist sagte, dass da die Eischale zerbrochen ist, als Giordano Bruno die Unendlichkeit des Raumes ahnte.

Was tut die Geisteswissenschaft? Was tut die rosenkreuzerische Theosophie? Sie vollendet das Werk, das damals geschehen ist für die äußere physische Wissenschaft, indem sie sagt: Maya, Illusion ist das, was die äußere Wissenschaft erkennen kann. Wie ihr früher bis zur «achten Sphäre» geschaut habt und den Raum begrenzt glaubtet, so glaubt das heutige materialistische Denken den Menschen eingeschlossen zwischen Geburt und Tod. Die spirituelle Wissenschaft aber erweitert euch den Blick über Geburt und Tod hinaus — wie Giordano Bruno räumlich, so die spirituelle Wissenschaft zeitlich zu dem, was außerhalb dessen ist, was die Sinne wahrnehmen können zwischen Geburt und Tod.

Es ist eine geschlossene Kette, die sich da vollzieht. Und im wahren Sinne des Wortes ging das, was als eine Vorbereitung für den Raum durch Kopernikus und Giordano Bruno ausgeführt worden ist, schon hervor aus den Inspirationen der Rosenkreuzer. Man wusste nicht, dass hier auf geheimnisvolle Weise etwas hineinträufelte unter der Inspiration der Rosenkreuzer in die Lenkung und Führung der Menschheit! Und die, welche heute auf dem Boden von Giordano Bruno und Kopernikus stehen und nicht die Theosophie annehmen wollen, sie werden ihren eigenen Traditionen untreu, indem sie an dem Sinnenschein festhalten wollen. Aber in bewusster Art hören wir es heute aus der Rosenkreuzertheosophie: Wie Giordano Bruno das blaue Himmelsgewölbe durchbrach, so durchbricht der Hellseher die Grenzen von Geburt und Tod für den Menschen, indem er zeigt, wie der makrokosmische Mensch im physischen Dasein lebt und durch den Tod hindurch wieder in ein makrokosmisches Dasein eintritt. Und was wir in jedem einzelnen Menschen im beschränkten Maße sehen, das tritt uns im Großen entgegen in dem großen kosmischen Repräsentanten, in dem Christus Jesus. Und nur einmal konnte dieser Impuls gegeben werden, den der Christus gab. Nur einmal konnte sich so der ganze Kosmos spiegeln; denn diese Konstellation, wie sie damals vorhanden war, sie kommt nicht wieder. Diese Konstellation musste durch einen Menschenkörper wirken, damit sie auf der Erde den Impuls geben konnte. So wahr, wie diese selbe Konstellation nicht ein zweites Mal eintritt, so wahr ist der Christus nur einmal zur Verkörperung gekommen! Nur wenn man nicht weiß, dass der Christus der Repräsentant des ganzen Weltalls ist, und [nur wenn man] sich nicht aufschwingen kann zu der hohen, hehren Christus-Idee, wozu erst jetzt die Elemente gegeben werden, nur dann kann man behaupten, dass der Christus mehrmals auf Erden erscheinen wird.

So sehen wir, wie eine Christus-Idee jener Christus-Wesenheit aus der Theosophie der Rosenkreuzer entspringt, welche den Menschen lehrt seine Verwandtschaft mit dem ganzen Makrokosmos in einer erneuerten Weise. Es bedarf wahrhaftig, um den Christus wirklich kennenzulernen, derjenigen inspirierenden Kräfte, die jetzt auftreten durch die selber von dem Christus geführten alten ägyptischen und chaldäischen Engelwesen. Es bedarf einer solchen neuen Inspiration, der Inspiration, welche vorbereitet haben die Rosenkreuzer und die sie immer mehr und mehr geben werden. Wenn sich im Sinne der Rosenkreuzertheosophie der Mensch in seiner Seele in richtiger Weise vorbereitet, dann kann er hören hellhörend, sehen hellsichtig, was offenbaren die alten chaldäischen und ägyptischen Mächte, die jetzt Scharen geworden sind unter der Anführung der Christus-Wesenheit. Was da der Menschheit, durchdringend alles menschliche Wissen, einmal kommen wird, das konnte in den ersten christlichen Jahrhunderten bis zu unserer Zeit nur vorbereitet werden. Daher dürfen wir sagen: Es wird eine Christus-Idee leben in den Herzen der künftigen Menschen, an Größe und Glorie in nichts zu vergleichen mit den Vorstellungen, die sich eine noch jugendliche Menschheit in den ersten Jahrhunderten bis heute machen konnte.

Was entstanden ist als erster Impuls und gelebt hat als Vorstellung von dem Christus bis heute - selbst bei den besten Vertretern des Christus-Prinzipes -, das ist nur Vorbereitung zu der wirklichen Erkenntnis des Christus. Daher kann es schon sein, dass die, welche auf dem Standpunkte der alten Christus-Idee stehen bleiben wollen, die heftigsten Gegner der rosenkreuzerischen Christus-Idee sein werden.

O, es [wäre] recht sonderbar, wenn denen, welche im Abendlande den Christus im rosenkreuzerischen Sinne vertreten, vorgeworfen würde, sie stünden nicht irgendwie auf dem Boden der christlichen Tradition des Abendlandes! Denn diese christliche Tradition des Abendlandes reicht durchaus nicht aus, um den Christus für eine nächste Zukunft zu begreifen. Und es gehört eine vollständige Vorurteilslosigkeit gegenüber allen religiösen Bekenntnissen auf der Erde dazu, um das zu begreifen, was durch die rosenkreuzerische Inspiration über die leitenden Wesenheiten und ihren führenden Christus bekannt werden kann, über diese geistige Führung des Menschen und der Menschheit, die man im echten, wahren Sinne die christliche Führung nennt.

So sehen wir, wie das, was uns als die rosenkreuzerische Wissenschaft entgegentritt, hineinfließt in die Herzen der Menschen, und wie wir die geistige Führung des Menschen und der Menschheit erkennen können. Denken Sie einmal, wie zuerst das Christus-Prinzip in die Herzen der Menschen eingeflossen ist: Der Christus in dem physischen Leibe des Jesus von Nazareth in Palästina wandelnd und den Menschen den Impuls gebend. - Da haben die Einfältigsten den Impuls empfangen können! Dann hat derselbe Impuls durch die Inspiration der Rosenkreuzerwissenschaft so gewirkt, dass inspiriert werden konnten Geister wie Nikolaus Cusanus, Kopernikus, Galilei, sodass zum Beispiel Kopernikus den Satz geltend machen konnte: Der Sinnenschein kann euch nicht die Wahrheit lehren; wollt ihr die Wahrheit suchen, so müsst ihr hinter den Sinnenschein gehen! - Damals waren die Menschen noch nicht reif, selbst Geister wie Giordano Bruno nicht, sich der Rosenkreuzerführung bewusst einzugliedern; sie mussten unbewusst in sich wirksam haben den Geist des Rosenkreuzertums. Und wenn Giordano Bruno so großartig und gewaltig verkündete: Wenn ein Mensch durch die Geburt ins Dasein tritt, so ist das ein Makrokosmisches, das sich konzentriert als eine Monade; und wenn ein Mensch durch den Tod geht, dehnt sich die Monade wieder aus; was im Körper zusammengeschlossen war, dehnt sich im Weltall aus, um sich in anderen Daseinsstufen wieder zusammenzuziehen und wieder auszudehnen -, so sprachen aus ihm gewaltige Begriffe, die ganz und gar Abbild der Rosenkreuzerinspiration waren.

Denn die geistigen Einflüsse, welche die Menschheit führen, brauchen nicht dadurch zu wirken, dass der Mensch sich dessen bewusst wird. Nein! Sie setzen zum Beispiel den Menschen Galilei in den Dom von Pisa. Tausende und Tausende haben dort die alte Kirchenlampe gesehen - haben es aber nicht gemacht wie Galilei. Galilei aber sah die alte Kirchenlampe schwingen, nahm seinen Puls und verglich die Zeiten, in denen die Lampe regelmäßig hin und her schwang, mit der Regelmäßigkeit seines Pulsschlages und fand, dass in regelmäßigem Rhythmus, dem Pulsrhythmus ähnlich, die Kirchenlampe schwingt. Daraus hat er dann die «Pendelgesetze» gefunden im Sinne der heutigen Physik. Wer die heutige Physik kennt, der weiß, dass sie nicht möglich wäre ohne das Galilei’sche Prinzip. - So wirkte die Rosenkreuzerinspiration: Sie setzte Galilei hin in den Dom von Pisa vor die schwingende Kirchenlampe - und die heutige Physik ist ganz und gar durchdrungen von dem Galilei’sehen Prinzip. Und so wirken die geistigen führenden Kräfte weiter.

Dann kommt die Zeit, wo sich die Menschen auch dieser führenden Kräfte bewusst werden sollen. Diese Gnade ist unserer Zeit zuteilgeworden. Wir werden immer mehr und mehr begreifen, was kommen wird, wenn wir heute dasjenige richtig verstehen, was als rosenkreuzerische Inspiration wirkt, was uns lehrt, dass dieselben geistigen Wesenheiten, auf welche die alten Ägypter hingedeutet haben, als die Griechen sie nach ihren Lehrern fragten, dass diese selben Wesenheiten, die damals als Götter geherrscht haben, jetzt wieder herrschen, aber sich jetzt der Führung des Christus unterstellt haben. Immer mehr und mehr werden die Menschen fühlen, wie sie das, was vorchristlich ist, in einem höheren Glanze und Stil, auf einer höheren Stufe wiedererstehen lassen können.

Eine Gestalt der alten griechischen Kultur ist Äskulap, der Arzt. Sein Symbol [ist] der Stab, der von der Schlange umwunden ist. Er heilt, heilt aus den Kräften heraus, die von der Weisheit stammen, die jene Wesen geben konnten, die schon auf dem Monde ihre Entwicklung abgeschlossen hatten. Diese Mondwesenheiten werden auch im Paradiese unter dem Bilde der Schlange dargestellt. Immer werden sie unter dem Bilde der Schlange dargestellt. Die Schlange, die Äskulap trägt, ist sehr verwandt mit der Schlange des Paradieses: Es ist ein und dieselbe Schlange. Denn die Heilkräfte, die auf der Erde wirken, sind sehr verwandt mit den Kräften, die vom Monde stammen, als dieser seine Entwicklung vollendet harte.

Wenn nun diese Kräfte neuerdings herunterkommen, die im alten Ägypten gewirkt haben, werden sie sich der Führung des Christus unterstellt haben. Und wenn jene Individualitäten bewusst aufwachen, die im alten Ägypten gelebt haben, und sich bewusst werden, woher die Einrichtung der Welt stammt, so werden sie aufjauchzen, wenn sie vernehmen werden: Hier ist verstanden worden die Führung der Menschheit, wie sie unter der Führung der Rosenkreuzer hat entstehen können!

Und wenn die Schüler des Zarathustra in der sechsten Kulturepoche wieder erscheinen werden und vorgearbeitet sein wird für ein solches Verständnis der Führung der Menschheit, so werden sie aufjauchzen, dass der große Sonnengeist, von dem schon Zarathustra gelehrt hat, jetzt da ist. Und die heiligen Rishis, die einst in Indien sagten, dass der Christus über ihrer Sphäre wäre, sie werden wiedererscheinen in der siebenten nachatlantischen Kulturepoche und werden sagen: Von denjenigen, die in der fünften Kulturperiode der nachatlantischen Zeit verstanden haben den Rosenkreuzereinfluss und erkannt haben, wie die vorchristlichen Wesenheiten in der nachchristlichen Zeit wirkten, von ihnen ist vorbereitet worden, was wir ahnten: Es ist in unsere Sphäre eingezogen, was damals über unserer Sphäre lag!

Unser Bewusstsein aber, das wir brauchen und das ein gestärktes Bewusstsein ist, das eine höhere Pflichtverantwortlichkeit sein soll, das kann nur in unsere Seele einziehen, wenn wir solches wissen. Und wann wissen wir diese Theosophie der Jetztzeit am besten? Dann, wenn wir sie nicht nur durch den Verstand aufgenommen haben -, sondern dass wir aus dem, wie sie jetzt charakterisiert worden ist, wissen: Das hat sie zu tun, das ist ihre Aufgabe und Mission!

Und wenn unsere Seele stark wird, werden wir es auch ertragen können, wenn die Theosophie uns Gegner bringt in unserer Zeit. Mögen sie auftauchen an allen Orten, die, welche die Theosophie gar nicht verstehen oder sie missverstehen; mögen das, was die Rosenkreuzertheosophie zu sagen hat, manche ableugnen oder selbst sagen: Es widerspricht den uralt-heiligen Lehren der Rishis oder des Brahmanismus oder des Zarathustra. - Wer so, wie es jetzt charakterisiert worden ist, die Rosenkreuzertheosophie versteht, wird es leicht ertragen, [wenn] ihm gesagt wird, dass es widerspreche den Lehren der Rishis oder des Brahmanismus oder sonstigen orientalischen Lehren. Denn er weiß, dass die heiligen Rishis, von denen die hehrsten orientalischen Lehren herstammen, zustimmen werden, wenn sie wiedererscheinen und den Fortschritt in der Kultur auf der Erde erblicken! Er weiß, dass uns die wahren Rishis, die wahren Bekenner des Zarathustra recht geben werden! Das wissen wir und das können wir wissen. Mit einer solchen innerlich gestärkten Seele fasst derjenige die Theosophie auf, der sie in der Jetztzeit im Sinne der Rosenkreuzer auffasst. Fassen wir sie aber so auf, dann wird sie uns der tiefste Maßstab und Impuls der neuzeitlichen Moralität, und wir werden dann sprechen können in dem Sinne, wie es in dem einleitenden Vortrage geschehen konnte. Wie Balsam, wie stärkende Arznei wird der heilsame Rosenkreuzergeist in die Herzen der Menschen einziehen und es sich nicht nehmen lassen, die Kultur weiter zu führen, die Menschen und die Menschheit weiter zu führen, wie er sie geführt hat, um das zu verwirklichen, was seit dem zwölften, dreizehnten Jahrhundert begonnen worden ist. Wie hinter den Schultern von Giordano Bruno, Nikolaus Cusanus oder Galilei der Rosenkreuzergeist lebte und sie unbewusst führte, so wird er weiterleben. Wir haben ihn nur bewusst aufzunehmen, weil die Menschen immer mehr und mehr bewusst aufzunehmen haben — und weil sie vorher noch nicht dazu reif waren und es unbewusst aufnehmen mussten.

In diesem Sinne wird uns die Theosophie mehr als Wissenschaft; in diesem Sinne wird sie uns die höchste, innerste Notwendigkeit des Lebens unserer Seele, flammt auf dasjenige, was uns aus der theosophischen Offenbarung in unser Gemüt kommt in dem, was wir denken, fühlen und wollen. In diesem Sinne werden wir Abbilder des theosophischen Geistes. Das ist das Beste, was wir aus der Theosophie jederzeit in die Welt hinaustragen können, und wir werden dann sehen, wie neues Leben auch in die Welt des Alltages hineinkommen kann. So meint es die geistige Führung des Menschen, und dies ist jene Erklärung, die zu geben hat die Inspiration der Rosenkreuzerweisheit von der geistigen Führung des Menschen und der Menschheit.

Damit darf ich diese kurze Reihe von Vorträgen abschließen und hoffe, dass die geringen und wenigen Anregungen, die ich geben konnte, sich als das erweisen werden, als was ich sie am liebsten aufgefasst haben möchte: als Gedanken, die nicht bloß nachgedacht werden sollen, sondern als Gedanken, die wirksame Kräfte sind, die fortwirken in Ihren eigenen Seelen und sich darinnen fruchtbar erweisen können. Fassen Sie diese Gedanken so auf, dann werden sie weiterleben, und Sie werden dann mancherlei entdecken können, was in diesen drei Vorträgen ruht.

So möchte Theosophie in den Herzen der Menschen leben. In diesem Stile möchte ich auch in diesen Tagen zu Ihnen gesprochen haben, damit das, was diese kurzen Vorträge enthielten, in Ihren Seelen Ihr eigenes Seelen- und Lebensgut werde. Die höchsten Wesenheiten — haben wir gesehen - entwickeln immer sich weiter, indem sie sich der Führung der Hierarchien und ihrer Wesenheiten unterstellen. Und die Menschen verstehen sich recht in ihrer Seele, wenn sie die geistige Führung des Menschen und der Menschheit in richtigem Sinne verstehen. Lebendig werden dann in sich die Kräfte, die uns geoffenbart werden von dieser Führung. Und so von Woche zu Woche, von Stunde zu Stunde, von Augenblick zu Augenblick immer weiterzuschreiten als Menschen, das ist unsere eigentliche theosophische Aufgabe!