The Fateful Year of 1923 in the History of the Anthroposophical Society
GA 259
1 May 1923, Dornach
Translated by Steiner Online Library
The English Friends' Initiative for an International Assembly of Delegates in Dornach
[Even before the report written by H. J. Heywood-Smith about the Annual General Meeting of the Anthroposophical Society in Switzerland on April 22 was sent out by the Society in a circular dated May 14, Heywood-Smith had sent a short report to the Friends in England with the following cover letter dated May 1: “Haus Friedwart, Dornach, May 1, 1923
Enclosed is a brief report on the General Assembly of the Anthroposophical Society in Switzerland. You will see from it that Dr. Steiner hopes that such gatherings will also be held in other countries, when Anthroposophists unite to set themselves a worthy task that the whole world cannot help but respect.
It has been four months since the destruction of the Goetheanum by fire and the consequent homelessness of Anthroposophy, and yet nothing has been done to rebuild the structure. Is it not clear from Rudolf Steiner's earnest words that the worthy task that the Society as a whole should take on and work on with all its strength and energy is the rebuilding of the Goetheanum? Would this not be a positive act in response to the attacks of the enemies of anthroposophy?
Would you call a meeting of the members of the groups as soon as possible and discuss with them what the doctor expects of such a meeting, and if they agree, take a decision to the effect that it is their firm intention to rebuild the Goetheanum in Dornach and that they wish the work to begin immediately. Such a resolution, passed by groups in several countries, would contribute to the fulfillment of the first condition under which the building could be rebuilt. The resolution should be sent to Dr. Steiner, Villa Hansi, Dornach, Switzerland, as soon as possible, for Dr. Steiner asked the members not to leave the assembly room before they had set themselves a real task, but unfortunately the assembly in Dornach ended without this having happened.
With best regards
H.J. Heywood-Smith
Die Initiative Der Englischen Freunde Zu Einer Internationalen Delegiertenversammlung In Dornach
[Schon bevor der von H. J. Heywood-Smith verfaßte Bericht über die Generalversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz vom 22. April von dieser mit Rundschreiben vom 14. Mai überallhin verschickt wurde, hatte Heywood-Smith den Freunden in England einen Kurzbericht mit folgendem Begleitschreiben vom 1. Mai geschickt (Übersetzung):] Haus Friedwart, Dornach, 1. Mai 1923
Beiliegend ist ein kurzer Bericht über die Generalversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz. Sie werden daraus ersehen, daß Dr. Steiner hofft, daß solche Zusammenkünfte auch in anderen Ländern abgehalten werden, wenn Anthroposophen sich vereinigen, um sich eine würdige Aufgabe zu stellen, welche die ganze Welt nicht anders als respektieren kann.
Es sind jetzt vier Monate her, seit das Goetheanum durch Feuer zerstört und die Anthroposophie dadurch heimatlos geworden ist, und nichts ist bisher geschehen, um das Gebäude wieder aufzurichten. Ist es nicht aus Rudolf Steiners ernsten Worten ersichtlich, daß die würdige Aufgabe, die die Gesellschaft als ein Ganzes übernehmen und an der sie mit aller Kraft und Energie arbeiten sollte, der Wiederaufbau des Goetheanum ist? Wäre das nicht eine positive Tat als Antwort auf die Angriffe der Feinde der Anthroposophie?
Würden Sie sobald als möglich eine Versammlung der Mitglieder der Gruppen einberufen und mit ihnen besprechen, was der Doktor von solch einer Versammlung erwartet, und wenn sie einverstanden sind, einen Entschluß fassen in dem Sinne, daß es ihre feste Absicht ist, das Goetheanum in Dornach wieder aufzubauen, und daß sie wünschen, daß die Arbeit sogleich beginnt. Solch ein Beschluß, gefaßt von Gruppen in mehreren Ländern, würde zu der Erfüllung der ersten Bedingung beitragen, unter welcher der Bau wieder aufgebaut werden könnte. Die Resolution sollte an Dr. Steiner geschickt werden, Villa Hansi, Dornach, Schweiz, sobald wie möglich, denn Dr. Steiner bat die Mitglieder, den Versammlungsraum nicht zu verlassen, bevor sie sich eine wirkliche Aufgabe gesetzt hätten, aber leider endete die Versammlung in Dornach, ohne daß es dazu gekommen wäre.
Mit freundlichen Grüßen
H.J. Heywood-Smith