The Fateful Year of 1923 in the History of the Anthroposophical Society
GA 259
25 May 1923, Dornach
Translated by Steiner Online Library
Letter from Ada Drury-Lavin to Rudolf Steiner regarding the English Friends' Initiative
[In response to this appeal by Heywood, a general assembly was convened in England on May 23. Rudolf Steiner received the following report in the form of a letter from Ada Drury-Lavin dated May 25:
The Old House, Sonning-on-Thames
May 25, 1923
Dear Dr. Steiner,
You will have received our telegram 1The telegram, according to the minutes of the General Assembly, read: “At the meeting of members held to-night it was unanimously desired to have the Goetheanum rebuilt. The meeting appointed a committee to take active steps to that end with international cooperation.” (“At today's meeting, the unanimous wish was expressed that the Goetheanum should be rebuilt. A committee was formed to initiate this goal in the spirit of international cooperation.”) with the expression of the unanimous wish of the participants at a general meeting on the 23rd that the Goetheanum should be rebuilt. A committee was formed with the mandate to work out a plan, which will be presented to you in a few days by Mr. Metaxa. I thought you would like to hear how warmly the participants felt, with what gratitude they all spoke of the tremendous effort that had been made in the past to create the building, and that its loss leaves a heavy gap in our lives.
The meeting was very representative, with members coming from all over England and Scotland, and all of them united in the single thought: the Goetheanum must be rebuilt! In the hope that this general wish will soon be realized, I remain, dear Dr. Steiner,
Your grateful
Ada Drury-Lavin
[Some of the committee delegates travelled to Dornach to discuss the realization of the proposal with Rudolf Steiner. The result was reported at the continuation of the London General Assembly on June 6. On June 8, 1923, the Anthroposophical Society in Great Britain sent a circular letter to the branches in all countries calling for international cooperation in the reconstruction of the Goetheanum and convening an international assembly of delegates for this purpose. The English proposal was immediately taken up by the assembly held in Dornach on June 10, continuing the general assembly of April 22. The date set for the international assembly of delegates was the end of July. The official invitation was to be issued by the Anthroposophical Society in Switzerland. This was done by circular letter dated July 16. See the following documents.
Draft of the letter from the English friends.
[Only the first page of the draft is available; despite extensive efforts, the final version of June 8 could not be found. However, the date “June 8” is certain. See page 553.]
Brief von Ada Drury-Lavin
[Auf diesen Heywoodschen Appell hin wurde in England am 23. Mai eine Generalversammlung einberufen. Rudolf Steiner erhielt darüber Bericht durch folgenden Brief von Ada Drury-Lavin vom 25. Mai (Übersetzung):]
The Old House, Sonning-on-Thames
25. Mai 1923
Lieber Dr. Steiner,
Sie werden unser Telegramm erhalten haben 1Das Telegramm lautete gemäß dem Protokoll der Generalversammlung «At meeting of members held to-night it was unanimously desired to have Goetheanum rebuilt. Meeting appointed comittee to take active steps to that end with international cooperation.» («Bei der heutigen Versammlung wurde der einhellige Wunsch geäußert, das Goetheanum möge wieder aufgebaut werden. Es wurde ein Komitee gebildet, um dieses Ziel im Sinne internationaler Zusammenarbeit in die Wege zu leiten.») mit dem Ausdruck des einmütigen Wunsches der Teilnehmer an einer Mitgliederversammlung am 23., daß das Goetheanum wieder aufgebaut werden sollte. Es wurde ein Komitee gebildet mit dem Auftrag, einen Plan auszuarbeiten, der Ihnen in ein paar Tagen durch Herrn Metaxa vorgelegt werden wird. Ich dachte, Sie würden gern hören, wie warm der Ausdruck der Gefühle der Teilnehmer war, mit welcher Dankbarkeit alle von dem gewaltigen Einsatz sprachen, der in der Vergangenheit gemacht worden war, um den Bau zu schaffen, und daß sein Verlust eine schwere Lücke in unserem Leben hinterläßt.
Die Versammlung war sehr repräsentativ, Mitglieder waren von allen Teilen von England gekommen und Schottland, und in allen lebte einzig der Gedanke: Das Goetheanum muß wieder aufgebaut werden! In der Hoffnung, daß dieser allgemeine Wunsch bald realisiert werden möge, verbleibe ich, lieber Herr Dr. Steiner,
Ihre dankbar ergebene
Ada Drury-Lavin
[Einige vom Komitee Delegierte reisten nach Dornach, um die Realisierung des Vorschlages mit Rudolf Steiner zu besprechen. Das Ergebnis wurde in der Fortsetzung der Londoner Generalversammlung am 6. Jun: berichtet. Am 8. Juni 1923 erging von der Anthroposophischen Gesellschaft in Großbritannien ein Rundschreiben an die Zweige in allen Ländern mit dem Aufruf, für den Wiederaufbau des Goetheanum international zusammenzuarbeiten und dafür eine internationale Delegiertenversammlung einzuberufen. Von der am 10. Juni in Dornach in Fortsetzung der Generalversammlung vom 22. April stattgefundenen Versammlung wurde der englische Vorschlag sofort aufgegriffen. Als Datum für die internationale Delegiertenversammlung wurde Ende Juli vorgesehen. Die offizielle Einladung dazu sollte durch die Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz erfolgen. Das geschah mit Rundschreiben vom 16. Juli. Siehe die folgenden Dokumente.]
Entwurf des Briefes der englischen Freunde.
[Von dem Entwurf liegt nur das erste Blatt vor, die definitive Fassung vom 8. Juni ließ sich trotz vieler Bemühungen nicht mehr finden. Das Datum «8. Juni» ist jedoch gesichert. Siehe hierzu Seite 553]