Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

The Fateful Year of 1923 in the History of the Anthroposophical Society
GA 259

June 1923, Dornach

Translated by Steiner Online Library

Draft of a Letter to the Groups in Other Countries

Dear Friends,

The gravity of the present moment for the Anthroposophical Society has awakened a sense of responsibility in the hearts and minds of members around the world. The tragic loss of the Goetheanum, and the message which Dr. Steiner has given to the Society during the recent meetings at Dornach and Stuttgart and through his lectures at Dornach during the last few months, have made it clear to us that the Society must rise to a new awareness of its task as the bearer of a spiritual impulse necessary for our time.

In the desire to take a real step forward in unity and in the consciousness of our task, a General Assembly of the Anthroposophical Society in Great Britain took place at the London headquarters on Wednesday, May 23. From the numerous and varied votes in the discussion, a true unity of desire and intention emerged, and before breaking up, the assembly authorized the undersigned to take steps to give expression to this. First of all, we send warm greetings, on behalf of the entire Society in this country, to the groups and members in all other countries and would now like to share with them the outcome of our meeting.

Entwurf zu einem Brief an die Gruppen in den anderen Ländern

Liebe Freunde,

Der Ernst des gegenwärtigen Augenblicks für die Anthroposophische Gesellschaft hat ein daraus erwachsendes Verantwortungsgefühl in den Herzen und Gedanken der Mitglieder über die ganze Welt hin erwachen lassen. Der tragische Verlust des Goetheanum sowie die Botschaft, welche Dr. Steiner bei den kürzlichen Versammlungen in Dornach und Stuttgart und durch seine Vorträge in Dornach während der letzten paar Monate an die Gesellschaft hat ergehen lassen, haben uns vor Augen geführt, daß die Gesellschaft sich zu einem neuen Bewußtsein ihrer Aufgabe erheben muß als der Träger eines für unsere Zeit notwendigen geistigen Impulses.

In dem Wunsch, einen wirklichen Schritt vorwärts zu machen in der Einheit und im Bewußtsein unserer Aufgabe, hat eine Generalversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft in Großbritannien im Londoner Hauptquartier am Mittwoch, 23. Mai, stattgefunden. Aus den zahlreichen und verschiedenartigen Voten in der Diskussion ergab sich eine wahre Einheit von Wunsch und Absicht, und die Versammlung beauftragte vor dem Auseinandergehen den Unterzeichneten, Schritte zu tun, um dies zum Ausdruck zu bringen. Zuerst senden wir herzliche Grüße, im Auftrag der gesamten Gesellschaft in diesem Lande, an die Gruppen und Mitglieder in allen anderen Ländern und möchten sie nunmehr mit dem Ergebnis unserer Zusammenkunft bekanntmachen.