Correspondence with Marie Steiner
1901–1925
GA 262
Translated by Steiner Online Library
1908
As a result of the lecture cycles in Paris in May/June 1906 and in Munich in May 1907, more and more foreigners attend the cycles in Germany after the congress. They urge Rudolf Steiner to speak in their countries as well. They obtain official invitations from the Dutch General Secretary for a lecture tour through Holland at the beginning of March and from the Scandinavian General Secretary for a tour through his countries at the end of March. In May, the cycle on the Gospel of John (GA 103) will take place in Hamburg; in June, the cycle on the Apocalypse (GA 104) will take place in Nuremberg; and in July, a cycle on the Gospel of John will take place in Oslo. In the following years, Rudolf Steiner will visit the Scandinavian countries at least once a year. In August, the cycle “World, Earth and Man” (GA 106) follows in Stuttgart and in September in Leipzig “Egyptian Myths and Mysteries” (GA 106), followed by a 14-day “immersion in Italy, including Naples and Paestum. Marie v. Sivers now accompanies Rudolf Steiner not only for the cycles, but on almost all trips, so there are only two letters for this year.
On August 1, Marie v. Sivers' long-planned and prepared “Philosophical-Theosophical Publishing House” is founded to free Rudolf Steiner from the time pressure of his publishers. Johanna Mücke is now appointed managing director and becomes a close colleague.
At the General Assembly on October 26, Marie von Sivers reports that the Section now has 37 branches with a total of 1150 members, compared to 872 in the previous year, thanks to nine new branches: Bern, Eisenach, Mannheim, Wiesbaden, Pforzheim, Strasbourg, Zurich, Bielefeld and Malsch.
1908
Als eine Folge der Vortragszyklen in Paris im Mai/Juni 1906 und in München im Mai 1907, im Anschluss an den Kongress, erscheinen immer mehr Ausländer bei den Zyklen in Deutschland. Diese drängen darauf, dass Rudolf Steiner auch in ihren Ländern spricht. Sie erwirken offizielle Einladungen des holländischen Generalsekretärs für eine Vortragsreise durch Holland Anfang März und des skandinavischen Generalsekretärs für eine Reise durch dessen Länder Ende März. - Im Mai findet in Hamburg der Zyklus über das Johannes-Evangelium (GA 103) statt, im Juni in Nürnberg der Zyklus über die Apokalypse (GA 104), und im Juli in Oslo ein Zyklus über das Johannes-Evangelium. In den folgenden Jahren wird Rudolf Steiner jedes Jahr mindestens einmal die skandinavischen Länder besuchen. Im August folgt in Stuttgart der Zyklus «Welt, Erde und Mensch» (GA 106) und im September in Leipzig «Ägyptische Mythen und Mysterien» (GA 106), anschließend eine 14-tägige «Versenkung in Italien, u. a. nach Neapel und Paestum. — Marie v. Sivers begleitet Rudolf Steiner jetzt nicht nur für die Zyklen, sondern bei fast allen Reisen, daher liegen für dieses Jahr nur zwei Briefe vor.
Am 1. August wird der von Marie v. Sivers seit längerem geplante und vorbereitete eigene «Philosophisch-Theosophische Verlag» begründet, um Rudolf Steiner von dem Zeitdruck seitens seiner Verleger zu befreien. Als Geschäftsführerin wird nun Johanna Mücke zur engen Mitarbeiterin.
Bei der Generalversammlung am 26. Oktober berichtet Marie von Sivers, dass durch 9 neue Zweige: Bern, Eisenach, Mannheim, Wiesbaden, Pforzheim, Straßburg, Zürich, Bielefeld, Malsch zur Sektion nunmehr 37 Zweige gehören, mit insgesamt 1150 Mitgliedern gegen 872 im Vorjahr.