Correspondence with Marie Steiner
1901–1925
GA 262
Translated by Steiner Online Library
108
To Rudolf Steiner in Munich Tuesday, November 26, 1912, from Berlin
Tuesday
Dear E.
Here is the mail, – the report 16for the No. XIV Scholl messages, December 1912. Building meetings: meetings of the Johannes-Bau-Verein. You probably have not yet been able to write – but Scholl has received everything else. Perhaps it is better that you still add Friday for audiences in Munich, than to rush around so much during these “days”. I can already see in my mind's eye the building meetings, the Peiperskranken meetings when he asks again that I have no work for him.17 Felix Peipers had set up a clinic in Munich and asked Rudolf Steiner for advice on how to treat his patients. and all the visitors, so please expect me to arrive on Saturday morning at the earliest. Please just tell Polman-Mooy 18J. Polman-Mooy, banker, who transferred from the Dutch section to the Berlin branch in February 1909. – unless he wants to type and is sitting in the reading room. Many greetings to Sophie, Pauline and Oda.19Sophie Stinde, Countess Kalckreuth, Oda Waller.
Oda Waller (d. 1913), sister of Mieta Waller, joined the Berlin branch in October 1910.
Thinking of you always, M.
108
An Rudolf Steiner in München
Dienstag, 26. November 1912, aus Berlin
Dienstag
Lieber E.
Hier die Post, - den Bericht 16Für die Nr. XIV der Scholl-Mitteilungen, Dezember 1912. Bansitzungen: Sitzungen des Johannes-Bau-Vereins. hast Du wohl noch nicht schreiben können; — Scholl hat aber alles übrige erhalten. Vielleicht ist es besser, dass Du noch den Freitag für Audienzen in München zugibst, als Dich in diesen "Tagen so sehr abzuhetzen. Ich sehe schon im Geiste die Bausitzungen, die Peiperskranken-Sitzungen wenn er wieder frägt, dass ich keine Arbeit für ihn habe,17Dr. Felix Peipers hatte in München eine Klinik eingerichtet und bat Rudolf Steiner um Rat bei der Behandlung seiner Patienten. und alle Angereisten, und mache mich deshalb darauf gefasst, dass Du erst Sonnabend früh hier bist. Sag nur bitte dem Polman-Mooy,18J. Polman-Mooy, Bankier, im Februar 1909 aus der holländischen Sektion in den Berliner Zweig übergetreten. - außer, wenn er tippen will und im Lesezimmer sitzen. Viele Grüße an Sophie, Pauline und Oda.19Sophie Stinde, Gräfin Kalckreuth, Oda Waller.
Oda Waller (gest. 1913), Schwester von Mieta Waller, seit Oktober 1910 Mitglied im Berliner Zweig.
In Gedanken stets bei Dir M.