Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Esoteric Lessons
GA 266/I

2 October 1906, Berlin

Translated by Steiner Online Library

Esoteric Lesson

Record A

In a modest and humble sense, it should nevertheless raise our self-esteem that we have been found worthy to participate in the Esoteric School. We did not arrive there by chance. The fact that we sought it and were admitted proves to us that this striving has filled us for several lives. The world outside can no longer satisfy us; we cannot lose ourselves in it. If we could, we would not have sought the way here. The world outside represents the full flowering of the fifth sub-race; alongside this flowering, the dawn of the sixth “day,” or the sixth sub-race, is already making itself felt. This will be a much more spiritual one; the spiritual body will be much more developed. It will be the pre-blossoming of what will fully develop in the sixth root race. We who are in the Esoteric School belong to this dawn of the sixth day; we follow and serve the great Master who oversees its formation; our task is to create and give birth to this spiritual body from within ourselves. Our physical body is not our I; we must not identify with it. As it is now, in this mineral solidity, we have received it as a tool for the tasks of the fifth root race. As a tool, we must handle and shape it; our I must have power over it. In the past, our I had a different kind of tool; the body of the fourth root race, the Atlantean, which did not yet know the separation of sun and rain, which moved through billowing mists, was in some respects of a different nature, but our I was the same; even more different were the bodies of the Lemurian race, especially in their early stages, which moved floating in a watery and airy element. The same I worked on them. Our physical body is born out of the macrocosm. The outer world has formed it; out of our physical body, our I must give birth to the spiritual body. Atma is the name of our spiritual body. Atma means breath. Through regulated breathing in meditation, we build up our spiritual body. In fact, with every breath we breathe out or in our I.

AltName

A. Phys. Org,, Phys. Body, Etheric, Astral. I
B. Manas, Buddhi, Atma (Spiritual Self....)

This drawing helps us illustrate what actually happens. Within our outer body, which was created by the gods, we form the spiritual body. The ego flows into it with every inhalation and out again with every exhalation. By regulating our breathing and concentrating it on different parts of our body, we supply our spiritual body with the forces it needs to build itself up. The ego itself is directly connected to the spot in the front of the head, behind and slightly above the root of the nose; thinking is connected to the larynx, feeling to the hands, and willing to the feet and the entire lower body structure. By filling our body with these forces through regulated breathing, we build our spiritual body.

The seed of my body lay in the spirit ...


Record B

We must keep clearly in mind what it means to be in this esoteric school and what we are called to do as members of this school.

Something that the student must learn is inner independence and freedom. The student must not feel dependent on any human being in any way. Even if one's position in life or profession means that one lives in a certain dependence in daily life, one should not feel this dependence inwardly. Inwardly, the human being must make himself completely free. All feelings of oppression, of subjugation, of lack of freedom must disappear from within the student. There have always been people in the outer life who have set themselves apart from others as free and noble. Now the student should feel that he belongs to the free and noble in spirit. He may feel a certain pride in belonging to them in spirit, even though at the same time he is full of humility and modesty. He has been chosen by the leaders of humanity to live and work in community with the free and noble. This should be a source of joy and satisfaction to the student; it should also be a comfort to him when he is not understood by those around him, knowing that he belongs to a group of chosen people. As many are admitted to the school as ask for it. But the fact that they ask for it is already a sign that they are being guided inwardly, that they are prepared to enter this select group.

In the course of their inner development, students are given certain exercises to train their spiritual human being. They must perform breathing exercises as instructed by their teacher. These breathing exercises are intended to lead them to spiritualization. Human beings have an organ within themselves which fills with air when they inhale and empties again when they exhale.

When we breathe in, the air enters this organ and penetrates into its finest branches. This organ is the lung. The spirit of the human being lives in the air. When we breathe in, we breathe in our spirit, and when we breathe out, we breathe out our spirit. The spirit of the human being develops more and more. Thus, the spirit of the human being is alternately inside him or outside in the world. Inhaling and exhaling promotes the growth of the spiritual human being.

It is very important what a person gives to their spirit when they exhale [in terms of thoughts]. This is what builds their spirit. With every thought they give to the breath they exhale, they build their spirit. Humans did not always have an organ to inhale air. If we go back to the earlier planet, the moon, there lived beings who did not breathe air but fire. And just as humans now breathe in oxygen and breathe out carbon dioxide, so the beings there breathed in fire and exhaled cold.

There will also come a time when people will no longer breathe in and breathe out air. Just as humans generate their own heat on Earth through their heat organ, the heart with its blood circulation, so will they later have an internal air organ that supplies the organism with what we now take in from the air, just as the heat organ now supplies us with heat that was formerly absorbed and inhaled from the environment on the moon. In the future, humans will be able to process the air they have used inside themselves. When this is achieved, they will no longer take air from their surroundings; they will no longer live in the air. At a later stage, on Jupiter, humans will live in light and breathe light, just as they now breathe air and, on the moon, breathed warmth.

The time will also come on this Earth when humans will live only in their spirit, when they will need their bodies only as tools; this time is already dawning. We are living on the fifth day of humanity, in the fifth root race and period of development of our Earth; but in the spiritual world, the time of the sixth dawn has already begun. There, humanity is already living in the dawn of the sixth day.

Esoterische Stunde

Aufzeichnung A

In einem bescheiden demütigen Sinne soll es dennoch unser Selbstgefühl heben, daß wir würdig gefunden worden sind, teilzunehmen an der Esoterischen Schule. Nicht durch ein Ungefähr sind wir dahin gelangt. Daß wir sie gesucht haben, daß wir Einlaß erhielten, beweist uns, daß dieses Streben uns schon seit mehreren Leben erfüllte. Die Welt draußen kann uns nicht mehr befriedigen, wir können nicht in ihr aufgehen. Könnten wir das, wir hätten den Weg hierher nicht gesucht. Die Welt draußen repräsentiert das volle Aufblühen der fünften Unterrasse; neben diesem Aufblühen macht sich schon geltend die Morgenröte des sechsten "Tages, oder der sechsten Unterrasse. Diese wird eine viel geistigere werden; der geistige Leib wird viel mehr entwickelt sein. Sie wird die Vorblüte dessen sein, was sich in der sechsten Wurzelrasse voll entwickeln wird. - Wir, die wir in der Esoterischen Schule sind, gehören zu dieser Morgenröte des sechsten Tages; wir folgen und dienen dem großen Meister, der ihre Gestaltung überwacht; unsere Aufgabe ist es, diesen geistigen Leib aus uns heraus zu schaffen und zu gebären. Unser physischer Leib ist nicht unser Ich; wir dürfen uns nicht mit ihm identifizieren. So wie er jetzt ist, in dieser mineralischen Festigkeit, haben wir ihn als ein Werkzeug für die Aufgaben der fünften Wurzelrasse erhalten. Als ein Werkzeug müssen wir ihn handhaben und formen; unser Ich soll Gewalt über ihn haben. Früher hatte unser Ich ein andersgeartetes Werkzeug; der Leib der vierten Wurzelrasse, der atlantischen, die noch nicht die Trennung von Sonne und Regen kannte, die durch wallende Nebel sich bewegte, war in mancher Hinsicht anders geartet, aber unser Ich war dasselbe; noch verschiedener waren die Leiber der lemurischen Rasse, besonders in deren Anfangsstadien, die sich schwebend bewegten in wäßrigem und in luftartigem Element. Dasselbe Ich arbeitete an ihnen. Unser physischer Leib ist aus dem Makrokosmos herausgeboren. Die äußere Welt hat ihn gebildet; aus unserem physischen Leib heraus muß unser Ich den geistigen Leib gebären. Atma heißt unser geistiger Leib. Atma bedeutet Atem. Durch das geregelte Atmen in der Meditation bauen wir unsern geistigen Leib auf. Tatsächlich atmen wir mit jedem Atemzug unser Ich aus oder ein.

AltName

A. Phys. Org,, Phys. Leib, Ätherl., Astrall. Ich
B. Manas, Buddhi, Atma (Geistselbst....)

Diese Zeichnung hilft uns veranschaulichen, was tatsächlich geschieht. Innerhalb unseres von den Göttern aufgebauten äußeren. Leibes formen wir den geistigen Leib. Das Ich strömt in ihn hinein mit jeder Einatmung, und wieder heraus beim Ausatmen. Indem wir das Atmen regeln und an den verschiedenen Stellen unseres Körpers konzentrieren, versorgen wir unsern geistigen Leib mit den Kräften, die zu seinem Aufbau nötig sind. Mit der Stelle im Vorderkopf, hinter und etwas über der Nasenwurzel, steht das Ich selbst in direkter Verbindung; mit dem Kehlkopf das Denken, mit den Händen das Fühlen, mit den Füßen und überhaupt dem untern Körpergerüst das Wollen. Durchströmen wir mit Hilfe des geregelten Atmens unsern Körper mit diesen Kräften, so bauen wir an unserm geistigen Leib.

Im Geiste lag der Keim meines Leibes ..,


Aufzeichnung B

Wir müssen uns einmal klar vor Augen halten, welche Bedeutung es überhaupt hat, daß wir in dieser Esoterischen Schule sind und wozu wir berufen sind als Angehörige dieser Schule.

Etwas, was der Schüler durchaus lernen muß, das ist die innere Unabhängigkeit und Freiheit. In keiner Weise darf der Schüler sich abhängig fühlen von irgendeinem Menschen. Wenn auch die Lebensstellung, der Beruf es mit sich bringen, daß man im täglichen Leben in einer gewissen Abhängigkeit lebt, so soll man doch innerlich nicht diese Abhängigkeit fühlen. Innerlich soll der Mensch sich ganz frei machen. Alles Gefühl von Unterdrückung, des Untertanseins, von Unfreiheit muß aus dem Innern des Schülers schwinden. Es hat immer in dem äußeren Leben Menschen gegeben, die sich als die Freien, Edlen aussonderten aus den andern. Nun soll sich der Schüler zugehörig fühlen zu den Freien und Edlen im Geiste. Er darf einen gewissen Stolz empfinden, daß er zu ihnen im Geiste gehört, wenn auch zu gleicher Zeit in voller Demut und Bescheidenheit. Er ist von den Führern der Menschheit auserwählt, um in Gemeinschaft mit den Freien und Edlen zu leben und zu wirken. Dies soll dem Schüler eine Freude und Befriedigung sein; es soll ihm auch ein Trost sein, wenn er von seiner Umgebung nicht verstanden wird, daß er zu einer Schar auserwählter Menschen gehört. Es werden so viele zu der Schule zugelassen, als selbst darnach fragen. Aber daß sie darnach fragen, ist immerhin schon ein Zeichen, daß sie innerlich dahin geleitet werden, daß sie vorbereitet sind, in diese auserlesene Schar einzutreten.

Es werden dem Schüler im Laufe der inneren Entwicklung bestimmte Übungen gegeben, wodurch er seinen Geistesmenschen ausbilden soll. Atemübungen hat er vorzunehmen nach Angabe seines Lehrers. Diese Atemübungen sind dazu da, ihn zur Vergeistigung zu führen. In sich hat der Mensch ein Organ, welches, wenn er einatmet, sich mit Luft anfüllt, und wenn er ausatmet, wieder luftleer wird.

Beim Einatmen tritt die Luft in dieses Organ ein bis in die feinsten Verzweigungen hinein. Dieses Organ ist die Lunge. In der Luft lebt der Geist des Menschen. Wenn er einatmet, atmet er seinen Geist ein, und wenn er ausatmet, atmet er seinen Geist aus. Immer mehr entwickelt sich der Geist des Menschen. So ist also abwechselnd der Geist des Menschen in ihm oder draußen in der Welt. Durch Ein- und Ausatmen wird das Wachstum des Geistesmenschen gefördert.

Es kommt sehr darauf an, was der Mensch seinem Geiste beim Ausatmen mitgibt [an Gedanken]. Durch diese wird sein Geist aufgebaut. Durch jeden Gedanken, den er dem Atem mitgibt, den er ausströmt, baut er seinen Geist auf. Nicht immer hatte der Mensch ein Organ, um die Luft einzuatmen. Gehen wir zurück auf den früheren Planeten, den Mond, so lebten dort Wesen, die nicht Luft, sondern Feuer einatmeten. Und so, wie der Mensch jetzt Sauerstoff einatmet und Kohlensäure ausatmet, so atmeten dort die Wesen Feuer ein und strömten Kälte aus.

Es wird auch eine Zeit kommen, wo die Menschen nicht mehr Luft einatmen und ausatmen. Gerade so, wie der Mensch sich auf der Erde selbst seine Wärme bereitet durch sein Wärmeorgan, das Herz mit dem Blutkreislauf, so wird er später innerlich selbst ein Luftorgan haben, welches den Organismus ebenso mit dem versorgt, was wir jetzt aus der Luft aufnehmen, wie das Wärmeorgan uns jetzt versorgt mit Wärme, die früher auf dem Monde von den Wesen aus der Umwelt aufgesogen und eingeatmet wurde. Die verbrauchte Luft werden in Zukunft die Menschen selbst verarbeiten können in ihrem Innern. Wenn das erreicht ist, dann werden sie die Luft nicht mehr aus der Umgebung aufnehmen, sie werden dann nicht mehr in der Luft leben. Auf einer späteren Stufe, auf dem Jupiter, werden die Menschen im Lichte leben und Licht einatmen, wie sie jetzt Luft einatmen und wie sie auf dem Monde Wärme eingeatmet haben.

Es wird auch auf dieser Erde einmal die Zeit kommen, wo der Mensch nur noch in seinem Geiste lebt, wo er seinen Körper nur als Werkzeug braucht; schon jetzt bahnt sich diese Zeit an. Wir leben zwar am fünften Tage der Menschheit, in der fünften Wurzelrasse und Entwicklungsperiode unserer Erde; aber in der Geisteswelt ist schon die Zeit der sechsten Morgenröte angebrochen. Da lebt die Menschheit schon in der Morgenröte des sechsten Tages.