Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Esoteric Lessons
GA 266/I

12 February 1908, Berlin

Translated by Steiner Online Library

Esoteric Lesson

Editorial note: The symbols and saying discussed in this lesson were apparently written on the blackboard by Rudolf Steiner at the beginning of the lesson and then explained. They are therefore also presented here: first in the form in which they appear in Rudolf Steiner's notebook Archive No. 381, followed by a slightly different version of the diagram from note B; this is followed by a summary by the editors of the names of the symbols, which are found in the individual notes, each from different perspectives.

Facsimile of the symbols from Rudolf Steiner's notebook archive no. 381.

AltName

The following saying is a free translation of an old Rosicrucian saying found in “Geheimen Figuren der Rosenkreuzer aus dem 16ten und 17ten Jahrhundert” (Altona 1785, reprinted Berlin 1919). The original reads:

Whoever understands this tablet correctly,
Sees how one thing comes from another.
First, everything is contained in the number four,
The elements everywhere,
From which the three beginnings arise,
Which bring forth two sexes,
Male and female, from the sun and moon,
From these grows the imperial son:
Who is like nothing else in the world,
And surpasses all kingdoms.

Rudolf Steiner's first translation reads:

Whoever understands this tablet well,
Sees how one thing comes from another.
First, everything is in the number four
The elements everywhere,
From which the three beginnings arise,
Which produce two sexes,
Male and female from the sun and moon,
From this grows the inner son:
Nothing in the world is like him
And he surpasses all the earth.

The version used in the lesson can be found in notebook archive no. 381. In notebook archive no. 536, the saying is recorded again, but in line 8, “Son of Man” is replaced by “Son of Earth” (see p. 311).

Whoever truly understands the workings of numbers
Sees how his world is built up
Seek the four as the first number
The elements everywhere
From it you see the three moving
Spirit, soul, and body give you life
The two arise from the sun and moon
From this grows the Son of Man
Who is equal to nothing in the world
He surpasses all the earth's realms

Version from recording B

AltName

Summary of the captions from the various recordings by the editors. AltName


Recording A

If the Rosicrucian student was to be given something in the lesson that would lift him up, raise him up, the following figures were placed before his soul from the abundance of occult characters, and the above saying was spoken to him.

These figures do not mean anything abstract, but must be imbued with feeling and understanding if they are to be understood. If this is done in the right way, the person concerned experiences truths that are of the greatest importance for their further development.

The dot signifies the point of life from which all development proceeds. All life emerges from unity and passes into diversity. From unity springs multiplicity.

Everything else that exists on earth has emerged from human beings. Nature is the expanded, unfolded human being. In it we find minerals, plants, and animals. All the qualities that human beings possess are scattered throughout the individual kingdoms of nature. Man is the crown of creation. Everything that exists comes from man.

In the second row, we see how development into multiplicity takes place. But multiplicity must bring about a unity within itself.

This happened in the middle of the Atlantean race, when man received his ego. At that time, humans were still relatively simple. Today, they are already much more complicated.

If we look at the third row, we see the symbols for the four elements. These elements are completely different from those known in chemistry. The first symbol means earth, the second water, the third air, and the fourth fire.

Today, the first element is found in its purest form in coal or diamonds. It is therefore carbon. Man breathes carbon, which is absorbed by plants and found in solid form in coal and diamonds.

We must bear in mind that conditions on Earth today are very different from those that prevailed when the first human beings appeared. Humans could only emerge from the conditions that existed at that time.

The second element, water, does not exist on Earth today in its original state – it will be up to technology to recreate the original element – and it is what we call oxygen. In earlier times, humans drank oxygen as we drink water today. If we only had carbon and oxygen on Earth, we would age incredibly quickly. Oxygen has the ability to make everything live very quickly and to constantly renew itself.

That is why the third element, air, had to be added. It is what we now call nitrogen. Nitrogen has a deadly, dampening effect [on life]. Without the influence of nitrogen, there would be no consciousness, and the astral could not manifest itself.

The fourth element is fire. Fire plays a major role in occultism. It is the element of warmth. All four elements interpenetrate each other. With the help of fire, we are self-warming beings. Without it, self-consciousness would not be possible. Through it, we have blood, the physical expression of our ego. A combustion process takes place. This has made human beings beings with self-consciousness, as can be seen from the first sign of the fourth row: the sulfur process. The second sign is composed of the moon sign G and the sun sign © with the attached I +. The third sign signifies the division of the physical and etheric bodies. At the beginning of our development, the etheric and physical bodies were similar. Then the physical body condensed, and the etheric body, as the finer body, remained outside, surrounding it. A process similar to that of dissolved salt took place, which first forms a milky liquid from which the salt then settles, leaving the finer water above. This process is therefore called the salt process.

The fifth row represents the dual nature of the human being, which is intertwined.


Record B

The last two lines of the verse [page 309] confirm that the human being surpasses all other realms. Each of these realms has specific, characteristic properties, such as hardness or flexibility, movement, smell, taste, etc.

But every development of any realm or species, be it mineral, plant, or animal, is one-sided or specialized for that one realm or species. In humans, however, all these different characteristics have been combined into a harmonious whole, so that every property or characteristic of any other being is also present in humans.

It is no proof against this assertion to say that some senses are more acute in other beings, such as the eagle's eyesight or the dog's sense of smell. The dog's sense of smell and the retina in the eagle's eye are one-sided, special developments. But since all the senses are united in humans, some of those that have developed further in other species had to be toned down so that they would fit into the harmonious whole that constitutes the human being. Whatever exists outside of us in any realm, and whatever stage anything around us is at, we have gone through similar phases of evolution and in this way have acquired the perfect organism that now belongs to us.

We began as a germ of life (Figure 1), and from that point we began to build tools (Figure 2) that became increasingly complex through many incarnations. The Saturn, Sun, and Moon periods preceded our Earth, on which we currently live, and we built increasingly perfect tools, as indicated by the increasingly diverging lines emanating from Figure 2. We built ourselves a physical body, a life body, and a desire body, and finally, in the middle of the Atlantean race, these tools had become so perfect that the I could now inhabit them and begin to work through the various bodies. This is indicated in our occult writings by the point Figure 3, which stands between the two lines emanating from Figure 2, to show that the I entered when the bodies had reached a certain point in their development.

From this point, Figure 3, the I begins to develop, and it does so by transforming the bodies into soul. This line of development is represented by the gradually enlarging space between the lines emanating from Figure 3. The bodies that developed first are gradually consumed, and only the soul essence remains. - One will notice that the monad begins as a mathematical point. At the beginning of development, all possibilities are latent within it; but as evolution progresses, when the static (?) force is transformed into kinetic energy, into dynamic force — which is indicated by the space between the lines emanating from Figure 2 — when the point of occult writing has attained sufficient expansion, then the weak and helpless monad will have become the independent divine creator.

In order for the proper conditions to be brought about for the development from the monad to man, to a god, the elements are necessary. But the elements as such belong to our earth system (which encompasses the various states called Saturn, Sun, Moon, etc.), and in other systems other conditions exist. These elements are symbolically indicated in the next line of our occult writing. The first is “earth”; not just mineral earth, but everything that is solid: iron, lead, the human, animal, and plant bodies are earth in the occult sense. This element is best represented by carbon, which is found in the composition of all bodies in all realms. In its purest form, we find carbon in coal and diamonds. It is taught that man lived on earth before any of the other kingdoms existed, at a time when there were no plants to dissolve the carbon in the human body. And since we know that man cannot exist without life-giving oxygen, there seems to be a contradiction here. However, at that time there was no atmosphere as we know it today; humans moved, so to speak, in a sea of flowing life, because oxygen was liquid at that time, as indicated by the second symbol, “water.” If only the element “earth” had existed, the human body would have hardened and could not have developed further. But when the second element, “water,” entered the body through external pressure, progress became possible.

Just as the term “earth” refers to everything that is in a solid state, “water” is the occult name for everything that is liquid. Blood, for example, is water in occultism. And when humans lived in a water atmosphere at that time, their blood was cold like that of amphibians. The water of life, liquid oxygen, was absorbed through osmosis. The same process of oxygen absorption took place then as now, with the only difference being that our oxygen flows to us through plants, which exhale oxygen. This oxygen prevents our bodies from hardening due to an excessive accumulation of carbon. It combines with the excess carbon in our bodies and removes it, and returns it to the plant as carbon dioxide. And the carbon builds up the plant's body, while the purified oxygen is fed back to us to protect our bodies from crystallization. Therefore, carbon corresponds to the solid physical body and water (oxygen) to the liquid ether body or life body.

If only these two elements existed, earth and water, then life would be lived too quickly. We would grow old before we had time to be young. The oxygen that gives us strength would be absorbed in such quantities with the help of the life body that it would consume the organism too quickly. For the life body is a constant fighter against the death of the physical body; it is always busy building, and in its concern to preserve the dense body, it would go too far if it were not restrained. This restraining influence is found in the third element, “air,” which is mystically called “Azoth” and corresponds in its effect to the desire body, which also works against the efforts of the life body.

If only the two elements earth and water existed, there could be no consciousness. But the war between the two elements water and air, between the desire body and the life body, between nitrogen and the other chemical elements oxygen and carbon, this struggle between the elements is the cause of consciousness. The destruction of nerve cells and cell tissue generates heat and thus activates the fourth element, “fire.”

If there had been only three elements, the human body could never have become the carrier of the ego. For the ego cannot yet act directly in the air; it can only descend to the level of fire. Therefore, the physical body had to be developed to a point where it could become an independent source of heat, where it could have warm blood in a special instrument, separate and distinct from all other beings. This was only made possible by the fourth element, fire. The union of fire with the ego is represented in the next line of the occult writing we have before us and is symbolized by a triangle with a cross: 🜍. (Why the ego is represented here in the form of a cross will be shown later.1It is not known if or when this occurred. ) This is the sign of sulfur or phosphorus, which makes thought possible in the physical realm because it is contained in the brain and nerve centers.

The following symbol ☿ consists of three parts. It reminds us of the distant past when events took place that made this union of the self with its bodies possible. The three parts are: the circle ○, the symbol of the sun; the semicircle ☾, the symbol of the moon; and the cross +, the symbol of the earth. If the sun, moon, and earth had remained united, there would have been no such symbol. But when what was originally a planetary body separated, the sun from the earth and moon, and later the earth from the moon, these processes were embodied in this symbol, which is called “Mercury” because liquid metal best represents the conditions that made such a separation possible. Mercury is also the symbol of the mind, because only the above-mentioned separation of the sun from the earth and the later separation of the moon from the earth could bring about the environment necessary for the mind, the I, to develop.

The last sign in this line of occult writing is a circle with a diameter: 🜔. In alchemy, this is the symbol of “salt.” It represents the separation of the life body from the physical body. During the lunar period, these two parts of the human being, these two tools of the spirit, had the same density (Figure 4) as a saturated salt solution. But during the Earth period, a process took place similar to the separation of crystals in a salt solution; one part of the composite body became coarser, denser, while the other part became finer, more fluid. Thus, this symbol shows the crystallization of the physical body in the etheric body, the life body.

The next symbol ✡ shows the two forces [poles], negative and positive, male and female, etc., and the last symbol ♁ represents the human ego, which towers above all other creatures. We will hear more about these symbols later.

When an occult symbolic table such as the one before us is used for meditation, and when the lines below it [the saying] are spoken correctly and with understanding, it is a great help in occult development; they develop the “spiritual muscles” and should be used for this purpose by all students who wish to progress on the path of self-knowledge.


Record C

In the occult writing above, the dot at the top represents the point that once constituted the entire human body. Its physical form began with just a dot.

Over a long period of time, an ever greater diversity developed from this point. In humans, all the characteristic properties of minerals, the physical “dead” world, are present, as are all those of plants—the world of life or the etheric world—and all those of animals, the astral world. If, for example, individual senses are perhaps more developed in animals, this is only due to a one-sided development of the animal at the expense of the versatility that we find in humans. This development toward versatility from the point is expressed by the first figure in the second row. The second figure, which is the same as the first, begins again with the point at the point of greatest development of the first. It is a general phenomenon of the life and developmental stream that, once full development has been achieved, something new begins to develop, starting again with a point (like the embryo of a child in the “mature” mother). Here, the beginning of spiritual development, the conscious unfolding of the I, is symbolized by the occult sign in Rosicrucianism. In the middle of the Atlantean epoch, the ego began to become conscious of itself in physically developed (and prepared) human beings; only a small, point-like light, on whose unfolding we must work more and more consciously.

The third row contains occult symbols for the four elements. 🜃 = the earth. The solid symbolizes the physical plane.

The most important (chemical) element is carbon, in the form of black coal or transparent diamond. Carbon is, in a sense, the embodiment of the principle of the physical plane. In the plant world, carbon is extracted from the carbon dioxide in the air (which is supplied by the animal and human worlds through exhalation) in a relatively simple, smooth manner and fixed. In coal (and charcoal from charcoal kilns), we see the main content of plants in the form of carbon before our eyes. In humans, carbon is continuously absorbed from food, dissolved by the oxygen in the air we breathe, and removed as carbon dioxide, and this process continues indefinitely. This is one phase of the life process.

In the early Lemurian times, when humans began to form physical bodies, this oxygen, the air of life, was not gaseous but liquid under the pressure conditions of that time. At that time, people drank oxygen. This element of life, oxygen, the embodied ether or life principle, thus became the prototype of the second element, the liquid, “water,” as it is called in occultism. 🜄 is the symbol for the element “water,” the ether or life principle, and oxygen. If there were only oxygen in our atmosphere, life would consume itself, it would happen too quickly, and humans would not be able to gain enough experience. Consciousness and soul qualities could not develop in the right way. The same can be seen in the sun, where beings are caught up in an extremely rapid pace of development that we humans cannot cope with. Plants would also continue to grow further and further if they were exposed only to the etheric or life principle. Here too, the astral must intervene as an inhibiting element, in this case from outside.

There is therefore an inhibiting chemical element in the atmosphere: nitrogen.

🜁 This is the occult symbol for the element “air,” i.e., for all gases, and nitrogen is, as it were, the embodied principle of the astral, since it provides the possibility for the astral to unfold in humans.

🜂 Finally, the symbol for the fourth element is “fire,” which in a broader sense means all heat that permeates everything (cold is only a low degree of heat). Only when humans were able to develop warmth within themselves through their blood system and everything associated with it, and were able to maintain a certain degree of warmth within themselves at all external temperatures at which they can live, were they able to develop the ego within themselves. That is why 🜂 is also a symbol for the ego.

This warmth is produced by a kind of combustion in the human body, which is what makes the conscious ego possible; this combustion phenomenon is brought to our attention in sulfur.

🜍 is the occult symbol for sulfur, the symbol of “fire,” warmth, and combustion; with the cross, the symbol for the ego.

☿ This sign indicates that the sun ○ and moon ☾ had to prepare the way for the ego + to come into being.

It is the sign of Mercury, whose effect extends to the advancement of the soul. It is also the occult symbol for mercury.

Even earlier, when the influence of Mercury began, at the beginning of man's appearance on the present earth, this man was still ethereal; densely ethereal. In the course of development (as always), a division, a multiplication occurred—a poetic element separated and made the rest finer, more ethereal—a separation between life (ether) and form (the physical), between the female principle and the male. A similar process takes place when dissolved substances crystallize in a liquid solvent, for example, a salt in water. The solution is uniform – of medium density. During crystallisation, solids separate out, making the remainder less dense, finer and specifically lighter. In occultism, the solid that has separated from the liquid is therefore often called “salt”, and the symbol for this is a circle with a line dividing it into two parts: 🜔.

✡ This symbol represents the Son of Man, the human being in the aspect of combining the two principles above, the male and female, indeed all four elements. The hexagram can be composed from the four symbols of the elements. The inverted Venus symbol ♁ represents the human being as part of the Earth in its current state.

Esoterische Stunde

Editorische Vorbemerkung: Die in dieser Stunde behandelten Zeichen und der Spruch waren von Rudolf Steiner offensichtlich gleich zu Beginn an die Tafel geschrieben und dann erläutert worden. Daher sind sie auch hier vorangestellt: zunächst in der Form, wie sie sich in Rudolf Steiners Notizbuch Archiv-Nr. 381 finden, dann folgt eine etwas andere Version des Schemas aus Aufzeichnung B; daran schließt sich eine durch die Herausgeber vorgenommene Zusammenfassung der Benennungen der Zeichen, die sich, jeweils von verschiedenen Aspekten aus geschen, in den einzelnen Aufzeichnungen finden.

Faksimile der Zeichen aus Rudolf Steiners Notizbuch Archiv-Nr. 381.

AltName

Bei dem folgenden Spruch handelt es sich um eine freie Übertragung eines alten Rosenkreuzerspruches, der sich in den «Geheimen Figuren der Rosenkreuzer aus dem 16ten und 17ten Jahrhundert» (Altona 1785, Nachdruck Berlin 1919) findet. Im Original heißt es:

Wer diese Tafel recht versteht,
Sieht, wie eins aus dem andern geht.
Erstlich steckt alles in vierdter Zahl
Der Elementen überall,
Daraus die Drey Anfäng entspringen,
Welche zwey Geschlechter herfürbringen,
Männlich, Weiblich, von Sonn und Mond,
Daraus wächset der Kayserliche Sohn:
Dem auf der Welt gar nichts gleich,
Und übertrifft all Königreich.

Die erste Übertragung Rudolf Steiners lautet:

Wer diese Tafel wohl versteht,
Sieht wie eins aus dem andern geht.
Erstlich steht alles in vierter Zahl
Der Elementen überall,
Daraus die drei Anfäng entspringen,
Welche zwei Geschlechter hervorbringen,
Männlich Weiblich aus Sonn und Mond,
Daraus wächset der innerliche Sohn:
Dem auf der Welt gar nichts gleich
Und übertrifft all Erdenreich.

Die in der Stunde verwendete Fassung findet sich im Notizbuch Archiv-Nr. 381. In Notizbuch Archiv-Nr. 536 ist der Spruch nochmals aufgezeichnet, nur steht in Zeile 8 statt «Menschen-Sohn» «Erdensohn» (siehe S. 311)

Wer der Zahlen Wirken wohl durchschaut
Sieht wie seine Welt sich auferbaut
Die Vier such als erste Zahl
Der Elemente überall
Aus ihr sieh die Drei sich regen
Geist Seele Leib dir geben
Die Zwei erstehn aus Sonn’ und Mond
Daraus erwächst der Menschen Sohn
Dem auf der Welt gar nichts gleich
Der übertrifft alle Erdenreich

Version aus Aufzeichnung B

AltName

Zusammenfassung der Beschriftungen aus den verschiedenen Aufzeichnungen durch die Herausgeber.

AltName

Aufzeichnung A

Wenn dem Rosenkreuzerschüler in der Unterrichtsstunde ein gewisses Etwas gegeben werden sollte, an dem er sich aufrichten, an dem er sich erheben konnte, so wurden vor seine Seele aus der Fülle der okkulten Schriftzeichen folgende Figuren hingestellt und dabei ihm obenstehender Spruch gesagt.

Diese Figuren bedeuten durchaus nichts Abstraktes, sondern sie müssen mit dem Gefühl und dem Verstande durchdrungen werden, wenn man sie verstehen will. Geschieht das in der richtigen Weise, so erlebt der Betreffende Wahrheiten, die von der größten Wichtigkeit für seine Fortentwicklung sind.

Der Punkt bedeutet den Punkt des Lebens, von dem alle Entwicklung ausgeht. Alles Leben geht hervor aus einer Einheit und geht über in die Mannigfaltigkeit. Aus der Einheit entspringt die Vielheit.

Aus dem Menschen ist alles hervorgegangen, was auf Erden sonst vorhanden ist. Die Natur ist der ausgebreitete, auseinandergelegte Mensch. In ihm finden sich Mineral, Pflanze und Tier. Alle Eigenschaften, die der Mensch hat, finden sich verstreut wieder in den einzelnen Naturreichen. Der Mensch ist die Krone der Schöpfung. Alles, was da ist, stammt vom Menschen.

In der zweiten Reihe sehen wir, wie die Entwicklung in die Vielheit vor sich geht. Aber die Vielheit muß es dazu bringen, in ihrem Schoße wieder eine Einheit erstehen zu lassen.

Dies geschah in der Mitte der atlantischen Rasse, wo der Mensch sein Ich erhielt. Damals war der Mensch noch verhältnismäßig einfach. Augenblicklich ist er schon viel komplizierter.

Wenn wir die dritte Reihe betrachten, so sehen wir die Zeichen für die vier Elemente. Diese Elemente sind ganz andere, als sie die Chemie kennt. Das erste Zeichen bedeutet Erde, das zweite Wasser, das dritte Luft, das vierte Feuer.

Das erste Element ist heute am reinsten enthalten in der Kohle oder dem Diamanten. Es ist also Kohlenstoff. Der Mensch atmet aus Kohlenstoff, dieser wird von den Pflanzen aufgesogen und findet sich verfestigt in der Kohle und dem Diamanten wieder.

Man muß folgendes bedenken: Heute herrschen ganz andere Zustände auf der Erde als damals, als der erste Mensch auftrat. Nur aus den damaligen Verhältnissen konnte der Mensch hervorgehen.

Das zweite Element, das Wasser, ist heute im ursprünglichen Zustande gar nicht auf der Erde vorhanden - es wird der Technik vorbehalten sein, das ursprüngliche Element erst wieder herzustellen —, und zwar ist es dasjenige, was wir als Sauerstoff bezeichnen. In früheren Zeiten tranken die Menschen Sauerstoff, wie sie heute Wasser trinken. Hätten wir nur Kohlenstoff und Sauerstoff auf der Erde, so würden wir ungeheuer rasch alt werden. Der Sauerstoff hat die Fähigkeit, alles riesig rasch leben zu lassen, immer zu erneuern.

Darum mußte das dritte Element, die Luft, hinzukommen. Es ist der heutige Stickstoff. Der Stickstoff wirkt tötend, dämpfend [auf das Leben] ein. Ohne das Einwirken des Stickstoffs gäbe es kein Bewußtsein, das Astrale könnte sich nicht manifestieren.

Das vierte Element ist das Feuer. Das Feuer spielt im Okkultismus eine große Rolle. Es ist das Wärme-Element. Alle vier Elemente durchdringen sich. Mit Hilfe des Feuers sind wir eigenwarme Wesen. Ohne dasselbe wäre kein Selbstbewußtsein möglich. Durch dasselbe haben wir das Blut, den physischen Ausdruck unseres Ich. Ein Verbrennungsprozeß findet statt. Dadurch ist der Mensch ein Wesen geworden mit Selbstbewußtsein, wie aus dem ersten Zeichen der vierten Reihe zu erschen ist: Schwefelprozeß. Das zweite Zeichen setzt sich aus dem Mondzeichen G und dem Sonnenzeichen © mit dem angehängten Ich + zusammen. Das dritte Zeichen bedeutet die Teilung von physischem und Ätherleib. Beim Beginn unserer Entwicklung glichen sich Äther- und physischer Leib. Dann verdichtete sich der physische Leib, und der Ätherleib, als der feinere Leib, blieb draußen - ihn umgebend. Es fand ein ähnlicher Prozeß wie bei aufgelöstem Salz statt, das zuerst eine milchförmige Flüssigkeit darstellt, aus der sich dann das Salz absetzt und das feinere Wasser oben läßt. Daher nennt man diesen Prozeß den Salzprozeß.

Die fünfte Reihe stellt dar die doppelte Wesenheit des Menschen, die ineinandergeschlungen ist.


Aufzeichnung B

Die letzten zwei Zeilen in dem Verse [Seite 309] bestätigen, daß der Mensch alle andern Reiche übertrifft. Jedes dieser Reiche hat spezifische, charakteristische Eigenschaften, so) wie zum Beispiel Härte oder Biegsamkeit, Bewegung, Geruch, Geschmack etc.

Aber jede Entwicklung von irgendeinem Reiche oder einer Art, sei es nun von einem Mineral, einer Pflanze oder einem Tier, ist einseitig oder spezialisiert für das eine Reich oder die eine Art. Im Menschen jedoch sind alle diese verschiedenen Eigentümlichkeiten vereinigt worden zu einem harmonischen Ganzen, so daß also jegliche Eigenschaft oder Charakteristik irgendeines anderen Wesens auch im Menschen vorhanden ist.

Es ist kein Beweis gegen diese Behauptung, wenn man sagt, daß einige Sinne in andern Wesen schärfer sind, wie zum Beispiel das Gesicht [Auge] des Adlers oder der Geruchsinn des Hundes. Das Geruchsorgan des Hundes und die Retina (Netzhaut) im Auge des Adlers sind einseitige, spezielle Entwicklungen. Aber da alle Sinne im Menschen vereinigt sind, mußten einige derselben, die sich in anderen Arten von Wesen weiterentwickelt haben, herabgestimmt werden, damit sie zu dem harmonischen Ganzen paßten, welches den Menschen darstellt.

Was auch immer außerhalb von uns in irgendeinem Reich sich befindet und auf was für einer Stufe auch immer irgend etwas um uns herum sich befindet, so sind wir durch ähnliche Evolutionsphasen hindurchgegangen und haben auf solche Weise den vollkommenen Organismus erworben, der uns jetzt gehört.

Wir haben begonnen als ein Lebenskeimpunkt (Figur 1) [siehe $.309], und von dem Punkt aus begannen wir, Werkzeuge aufzubauen (Figur 2), die immer komplizierter wurden durch viele Inkarnationen hindurch. Die Saturn-, Sonnen- und Mondperiode gingen unserer Erde voraus, auf der wir gegenwärtig leben, und wir bauten immer vollkommenere Werkzeuge, wie dies angezeigt wird durch die immer mehr auseinandertretenden Linien, die von Figur 2 ausgehen. Wir bauten uns einen physischen Körper, einen Lebenskörper und einen Begierdekörper auf, und zuletzt, in der Mitte der atlantischen Rasse, waren diese Werkzeuge so vollkommen geworden, daß nun das Ich sie bewohnen konnte und beginnen konnte, durch die verschiedenen Körper zu arbeiten. Dies ist in unserer okkulten Schrift angedeutet durch den Punkt, Figur 3, welcher zwischen den zwei Linien steht, die von Figur 2 ausgehen, um zu zeigen, daß das Ich hereintrat, als die Körper einen bestimmten Punkt in der Entwicklung erreicht hatten.

Von diesem Punkt, Figur 3 aus beginnt das Ich sich zu entwickeln, und das tut es, indem es die Körper in Seele verwandelt. Diese Entwicklungslinie wird dargestellt durch den allmählich sich vergrößernden Zwischenraum zwischen den Linien, die von Figur 3 ausgehen. Die zuerst entwickelten Körper werden allmählich verzehrt, und nur die Seelenessenz bleibt. - Man wird bemerken, daß die Monade beginnt als ein mathematischer Punkt. Beim Beginn der Entwicklung sind alle Möglichkeiten latent in ihr vorhanden; doch während des Fortschreitens der Evolution, wenn die statische (?) Kraft in kinetische Energie verwandelt wird, in dynamische Kraft - was angedeutet wird durch den Raum zwischen den Linien, die von Figur 2 ausgehen —, wenn der Punkt der okkulten Schrift eine genügende Ausdehnung erlangt hat, dann wird die schwache und hilflose Monade zu dem selbständigen göttlichen Schöpfer geworden sein.

Damit die gehörigen Bedingungen herbeigeführt werden für die Entwicklung von der Monade zum Menschen, zu einem Gott, sind die Elemente erforderlich. Doch gehören die Elemente als solche zu unserem Erdensystem (welches die verschiedenen Zustände umfaßt, die Saturn, Sonne, Mond etc. genannt werden), und in andern Systemen existieren andere Bedingungen. Diese Elemente werden symbolisch angedeutet in der nächsten Zeile unserer okkulten Schrift. Das erste ist die «Erde»; nicht die mineralische Erde nur, sondern alles, was fest ist, Eisen, Blei, der menschliche, tierische und pflanzliche Körper ist Erde im okkulten Sinn. Dieses Element wird am besten durch den Kohlenstoff dargestellt, der in der Zusammensetzung aller Körper in allen Reichen sich findet. In der reinsten Form finden wir den Kohlenstoff in der Kohle und dem Diamanten.

Es wird gelehrt, daß der Mensch auf der Erde lebte, ehe irgendeines von den anderen Reichen existierte, zu einer Zeit, als noch keine Pflanze da war, um den Kohlenstoff des menschlichen Körpers aufzulösen. Und da wir wissen, daß der Mensch nicht existieren kann ohne den lebengebenden Sauerstoff, so scheint darin ein Widerspruch zu liegen. Doch gab es zu jener Zeit keine Atmosphäre, wie sie jetzt auf der Erde ist; der Mensch bewegte sich sozusagen in einem Meer flutenden Lebens, denn der Sauerstoff war damals flüssig, wie es durch das zweite Symbol, «Wasser», angedeutet wird. Hätte es nur das Element «Erde» gegeben, so hätte sich der Körper des Menschen verhärtet und hätte sich nicht weiterentwickeln können. Aber als das zweite Element, das «Wasser», in seinen Körper eintrat durch den Druck von außen, da wurde der Fortschritt möglich.

Geradeso wie die Bezeichnung «Erde» alles bezeichnet, was in einem festen Zustande ist, so ist «Wasser» der okkulte Name für alles Flüssige. Blut zum Beispiel ist im Okkultismus Wasser. Und als der Mensch damals in einer Wasser-Atmosphäre lebte, war sein Blut kalt wie das der Amphibien. Das Wasser des Lebens, der flüssige Sauerstoff, wurde durch Osmose aufgenommen. Derselbe Prozeß der Sauerstoffaufnahme fand damals statt wie jetzt, nur mit dem Unterschied, daß unser Sauerstoff uns zuströmt durch die Pflanzen, die Sauerstoff ausatmen. Dieser Sauerstoff bewahrt unseren Körper davor, sich zu verhärten durch eine zu große Ansammlung von Kohlenstoff. Er verbindet sich mit dem überflüssigen Kohlenstoff in unserem Körper und schafft ihn fort und bringt ihn der Pflanze als Kohlensäure. Und der Kohlenstoff baut den Pflanzenkörper auf, während der gereinigte Sauerstoff uns wieder zugeführt wird, um unsern Körper vor der Kristallisation zu bewahren. Daher entspricht Kohlenstoff dem festen physischen Körper und Wasser (Sauerstoff) dem flüssigen Ätherkörper oder Lebenskörper.

Wenn nur diese zwei Elemente da wären, Erde und Wasser, dann würde das Leben zu schnell gelebt werden. Wir würden dann alt werden, ehe wir Zeit gehabt hätten, jung zu sein. Der kraftgebende Sauerstoff würde mit Hilfe des Lebenskörpers in solchen Mengen aufgenommen werden, daß er den Organismus zu schnell verzehren würde. Denn der Lebenskörper ist ein beständiger Kämpfer gegen den Tod des physischen Körpers; er ist immer mit Aufbauen beschäftigt, und in seiner Besorgnis, den dichten Körper zu erhalten, würde er zu weit gehen, wenn er nicht gehemmt würde. Dieser hemmende Einfluß wird gefunden in dem dritten Element, der «Luft», die mystisch «Azoth» genannt wird und in ihrer Wirkung dem Begierdenkörper entspricht, der auch den Anstrengungen des Lebensleibes entgegenarbeitet.

Wenn nur die zwei Elemente Erde und Wasser da wären, dann könnte es kein Bewußtsein geben. Aber der Krieg zwischen den zwei Elementen Wasser und Luft, zwischen dem Begierdenkörper und dem Lebenskörper, zwischen Stickstoff und den anderen chemischen Elementen Sauerstoff und Kohlenstoff, dieser Kampf zwischen den Elementen ist die Ursache des Bewußtseins. Das Zerstören von Nervenzellen und Zellgewebe erzeugt Wärme und setzt so das vierte Element, das «Feuer», in Tätigkeit.

Wenn es nur drei Elemente gegeben hätte, so hätte der menschliche Körper niemals der Träger des Ich werden können. Denn das Ich kann jetzt noch nicht unmittelbar in der Luft wirken; es kann erst bis zum Feuer herabsteigen. Darum mußte der physische Körper entwickelt werden bis zu einem Punkte, wo er eine selbständige Wärmequelle werden konnte, wo er warmes Blut in einem besonderen Werkzeug haben konnte, getrennt und gesondert von allen anderen Wesen. Das wurde erst möglich durch das vierte Element, das Feuer. Die Vereinigung des Feuers mit dem Ich wird dargestellt in der nächstfolgenden Zeile der okkulten Schrift, die uns vorliegt, und wird symbolisiert durch ein Dreieck mit einem Kreuz: 🜍. (Warum hier das Ich unter der Gestalt eines Kreuzes dargestellt wird, wird später gezeigt werden.1Es ist nicht bekannt, ob und wann dies erfolgt ist. ) Dies ist das Zeichen des Schwefels oder Phosphors, welcher den Gedanken im Physischen möglich macht, da er in dem Gehirn und in den Nervenzentren enthalten ist.

Das folgende Symbol ☿ besteht aus drei Teilen. Es erinnert uns an die ferne Vergangenheit, als Ereignisse stattfanden, die diese Vereinigung des Ich mit seinen Körpern möglich machten. Die drei Teile sind: der Kreis ○, das Symbol der Sonne; der Halbkreis ☾, das Symbol des Mondes; und das Kreuz +, das Symbol für die Erde. Wären Sonne, Mond und Erde vereinigt geblieben, so hätte es kein solches Symbol gegeben. Aber als das, was ursprünglich ein planetarischer Körper war, sich trennte, die Sonne von Erde und Mond, und später die Erde vom Monde, wurden diese Vorgänge verkörpert in diesem Symbol, welches «Merkur» genannt wird, weil dies flüssige Metall am besten die Verhältnisse (Zustände) darstellt, welche eine solche Trennung ermöglichten. Merkur ist auch das Symbol für den Verstand, weil nur die oben erwähnte Trennung der Sonne von der Erde und die spätere Trennung des Mondes von der Erde die Umgebung herbeiführen konnte, die notwendig war, damit sich der Verstand, das Ich entwickeln konnte.

Das letzte Zeichen in dieser Zeile der okkulten Schrift ist ein Kreis mit einem Durchmesser: 🜔. Alchimistisch ist dies das Symbol des «Salzes». Es stellt dar die Trennung des Lebensleibes von dem physischen Leibe. Während der Mondenperiode waren diese beiden Glieder des Menschen, diese beiden Werkzeuge des Geistes, von derselben Dichtigkeit (Figur 4) wie eine gesättigte Salzlösung. Aber während der Erdenperiode fand ein Vorgang statt ähnlich der Herausgliederung von Kristallen in einer Salzlösung; ein Teil des zusammengesetzten Körpers wurde gröber, dichter, der andere Teil wurde feiner, flüssiger. So zeigt dieses Symbol die Kristallisation des physischen Körpers in dem Ätherkörper, dem Lebensleib.

Das nächstfolgende Symbol ✡ zeigt die zwei Kräfte[pole], negativ und positiv, männlich und weiblich etc. und das letzte Symbol ♁ stellt dar das menschliche Ich, das alle anderen Geschöpfe überragt. Später werden wir mehr von diesen Zeichen hören.

Wenn eine okkulte symbolische Tabelle, wie die uns vorliegende, zur Meditation verwendet wird und wenn dabei die darunterstehenden Zeilen [der Spruch] richtig und mit Verständnis gesprochen werden, so ist das eine große Hilfe in der okkulten Entwicklung; sie entwickeln die «spirituellen Muskeln» und sollten zu diesem Zweck gebraucht werden von allen Schülern, die auf dem Pfade der Selbsterkenntnis fortschreiten möchten.


Aufzeichnung C

In der obenstehenden okkulten Schrift bedeutet der Punkt oben den Punkt, der einst den ganzen Menschenkörper ausmachte. Seine physische Gestalt fing an mit einem Punkt nur.

Aus diesem Punktuellen entwickelte sich im Lauf langer Zeiten eine immer größere Mannigfaltigkeit. Im Menschen sind alle charakteristischen Eigenschaften der Mineralien, der physischen «toten» Welt vorhanden, ebenso alle der Pflanzen — der Lebenswelt oder ätherischen Welt -, ebenso alle der Tiere, der astralischen Welt. Wenn einzelne Sinne zum Beispiel vielleicht bei den Tieren mehr entwickelt sind, so ist das doch nur infolge einer einseitigen Entwicklung des Tieres auf Kosten der Vielseitigkeit der Fall, die wir beim Menschen finden. Diese Entfaltung zur Vielseitigkeit aus dem Punkt drückt die erste Figur in der zweiten Reihe aus. Die zweite Figur, die der ersten gleich ist, beginnt gerade bei der stärksten Entfaltung der ersten wieder mit dem Punkt. Es ist eine allgemeine Erscheinung des Lebens- und Entwicklungsstromes, daß nach erreichter voller Entfaltung sich ein Neues anfängt zu entwickeln, und zwar wieder beginnend mit einem Punkt (so wie das Embryo des Kindes in der «reifen» Mutter). Hier wird zunächst der Anfang der geistigen Entwicklung, der bewußten Entfaltung des Ich durch das okkulte Zeichen symbolisiert in der Rosenkreuzerei. In der Mitte der atlantischen Zeit fing das Ich im körperlich entfalteten (dazu vorbereiteten) Menschen an, sich seiner bewußt zu werden; ein kleines, punktartiges Licht nur, an dessen Entfaltung wir immer bewußter zu arbeiten haben.

Die dritte Reihe enthält okkulte Zeichen für die vier Elemente. 🜃 = die Erde. Das Feste symbolisiert zugleich den physischen Plan.

Das wichtigste (chemische) Element ist der Kohlenstoff als schwarze Kohle oder als durchsichtiger Diamant. Der Kohlenstoff ist gewissermaßen die Verkörperung des Prinzips des physischen Planes. In der Pflanzenwelt wird der Kohlenstoff in verhältnismäßig einfacher, glatter Weise aus der Kohlensäure der Luft entnommen (die ihr von der Tier- und Menschenwelt durch Ausatmen geliefert wird) und festgelegt. In den Steinkohlen (und den Holzkohlen der Meiler) sehen wir den Hauptgehalt der Pflanzen in der Form der Kohle vor unseren Augen. Im Menschen wird der Kohlenstoff fortwährend aufgenommen aus den Speisen, durch den Sauerstoff der eingeatmeten Luft aufgelöst, entführt als Kohlensäure, und dieser Prozeß setzt sich stets weiter fort. Das ist eine Phase des Lebensprozesses.

Dieser Sauerstoff, die Lebensluft, war nun in den ersten lemurischen Zeiten, als die Menschen anfingen, einen physischen Körper sich zu bilden, nicht gasförmig, sondern unter den damaligen Druckverhältnissen flüssig. Die Menschen tranken damals den Sauerstoff. Dieses Lebenselement, der Sauerstoff, das verkörperte Äther- oder Lebensprinzip, wurde dadurch zum Prototyp des zweiten Elementes, des Flüssigen, des «Wassers», wie es als Element okkult genannt wird. 🜄 ist das Zeichen für das Element «Wasser», das Äther- oder Lebensprinzip und den Sauerstoff. Würde in unserer Atmosphäre nur Sauerstoff sein, so würde sich das Leben im Leben verzehren, es würde sich zu schnell abspielen, der Mensch würde nicht Erfahrungen genug machen können. Es könnten sich kein Bewußtsein, keine Seeleneigenschaften in der richtigen Weise entwickeln. Dasselbe zeigt sich in der Sonne, wo die Wesen von einem äußerst schnellen Entwicklungstempo erfaßt werden, dem wir Menschen nicht gewachsen sind. Auch die Pflanzen würden immer weiter und weiter wachsen, wenn sie ganz nur dem Äther- respektive Lebensprinzip ausgesetzt wären. Auch bei diesem muß als Hemmungselement das Astralische - hier von außen - eintreten.

Es ist deshalb ein hemmendes chemisches Element in der Atmosphäre: der Stickstoff.

🜁 Dies ist das okkulte Zeichen für das Element «Luft», also für alle Gase, und der Stickstoff ist gleichsam das verkörperte Prinzip des Astralen, da er die Möglichkeit für die Entfaltung des Astralen im Menschen gibt.

🜂 endlich ist das Zeichen für das vierte Element, das «Feuer», das heißt im weiteren Sinn für alle Wärme, die alles durchdringt (Kälte ist nur ein niedriger Wärmegrad). Erst als der Mensch in sich selbst Wärme entwickeln konnte durch sein Blutsystem und was damit zusammenhängt, und in sich einen bestimmten Wärmegrad bei allen äußeren Temperaturen, bei denen er überhaupt leben kann, festhalten konnte, konnte er das Ich in sich entwickeln. Deshalb ist 🜂 auch zugleich ein Symbol für das Ich.

Diese Wärme wird durch eine Art Verbrennung im Menschenkörper hervorgerufen und dadurch erst das bewußte Ich ermöglicht; diese Verbrennungserscheinung wird uns beim Schwefel vor Augen geführt.

🜍 ist das okkulte Zeichen für Schwefel, das Symbol des «Feuers», der Wärme, des Verbrennens; mit dem Kreuz, dem Symbol für das Ich.

☿ Dieses Zeichen deutet darauf hin, daß durch Sonne ○ und Mond ☾ die Vorbereitung geschehen mußte, damit das Ich + entstand.

Es ist das Zeichen des Merkur, dessen Wirkung auf die Förderung der Seele hinausgeht. Es ist zugleich das okkulte Zeichen für das Quecksilber.

Noch früher, als die Wirkung des Merkur anfing, zu Anfang des Auftretens des Menschen auf der jetzigen Erde, war dieser Mensch noch ätherisch; dicht ätherisch. In der Entwicklung trat (wie immer) eine Spaltung, eine Vermannigfaltigung ein - ein Dichteres trennte sich ab und machte das Übrige um so feiner, ätherischer -, eine Trennung zwischen Leben (Äther) und Form (Physischem), des weiblichen Prinzips vom männlichen. Ein ähnlicher Vorgang spielt sich ab beim Auskristallisieren von aufgelösten Substanzen in einem flüssigen Lösungsmittel, zum Beispiel eines Salzes im Wasser. Die Lösung ist einheitlich - mitteldicht. Beim Auskristallisieren scheidet sich Festes aus und macht dadurch das Übrigbleibende weniger dicht, feiner, spezifisch leichter. Man nennt daher okkult häufig das Feste, das sich aus dem Flüssigen abgeschieden hat, «Salz», und das Zeichen dafür ist der Kreis mit der Linie, die ihn in zwei Teile teilt: 🜔.

✡ Dies Zeichen bedeutet den Menschensohn, den Menschen in dem Aspekt des Zusammenfassens der beiden obigen Prinzipien, des männlichen und weiblichen, ja aller vier Elemente. Aus den vier Zeichen der Elemente kann man das Hexagramm zusammensetzen. Das umgekehrte Venuszeichen ♁ bedeutet den Menschen als Teil der Erde in seinem jetzigen Zustand.