Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Esoteric Lessons
GA 266/I

26 February 1908, Berlin

Translated by Steiner Online Library

Esoteric Lesson

Record A

You remember the esoteric saying that stood on one of our columns at the Munich Congress: “In pure thought you find the self that can hold itself.” — You must remember that the truth of this saying constitutes a large part of esoteric life.

Everything that people think and feel today can be divided into two separate areas. The vast majority of humanity thinks and feels as a result of external perceptions. Thoughts and feelings are ignited by things. When you read scientific or popular books, for example about the origin of the earth, the development of the planetary system, chemistry, and the like, do not believe that what is contained therein came into being in any other way than through external stimulation through perception. In principle, it is exactly the same when you see a tram on the street and are inspired to think about it, or when an astronomer observes the path of a star through his telescope with the aid of a circle and makes calculations based on these perceptions.

All such thoughts that are stimulated from outside have an inhibiting effect on the further development of the astral body. When a person sleeps, their physical and etheric bodies lie in bed, and the astral body floats above them. It is active throughout the night. All the thoughts that the person has thought during the day come to it. And since these are mostly thoughts that have arisen through external stimuli, they disturb him. Only that part of the astral body that has retained its harmony by being born out of higher worlds works to restore the worn-out etheric and physical bodies. But only those thoughts that are not stimulated from outside work as forces in the astral body, promoting and purifying it.

Where do these thoughts come from? They originate from the divine creative spirits. The knowledge of the thoughts of these spiritually creative beings is of immense importance for the occult student. These beings first had the present world as thoughts within themselves before they created it. First of all, the will was within them. The deed came first. This inspired them to feel. And only from feeling did the thought arise, according to which they solidified and created things. The world is therefore built according to thoughts. In modern humans, the completion of an action takes place in reverse order. First there is the thought — stimulated by an external object — which evokes feeling, and only then does the human will principle come into play to perform an action.

All truly esoteric life can only develop by taking in the thoughts of those divine, creative spirits, the thoughts that existed before the creation of things. The whole exoteric life is hostile to this. The majority of people are completely absorbed in the thoughts of exoteric life and seek to suppress all esoteric life. These people, who are very numerous, are in truth, even if unconsciously, holding back the progress of humanity. They are enemies of all further development — they cause humanity to become rigid. Only esoteric truths have a beneficial effect on the development of humanity.

Now it is a law in occultism that every esoteric truth wears out after a certain time. And it is the task of the leaders of humanity to ensure that a new one is proclaimed. But now there are also many in esotericism who say: what do we need a new truth for? Such people cause religions to become stagnant and prevent any esoteric progress. However, it is the task of the true esotericist to ensure that the whole life of thought is kept alive and flowing. This is achieved by taking in the thoughts of the divine creative beings. These thoughts work at night in the astral body and have an effect on the etheric body. And when the work of these thoughts in the astral body becomes ever stronger and more effective in relation to the etheric body, then gradually that moment approaches which must come sooner or later for every student, when he becomes conscious of the spiritual worlds, where thoughts are imprinted in the etheric body like a seal in wax.

One of these thoughts is expressed in the Rosicrucian saying we discussed in the previous lesson.

Today we want to look at the same saying from a slightly different perspective. We know that first there was [Saturn].

In the course of the following explanations, it was obviously written on the board. In this record (A), it is recorded as follows:

AltName

The matter of Saturn was not even gaseous, it was a heat matter. A human being with today's sensory organs would not have perceived the old Saturn. He would only have felt heat if he had been standing where Saturn was. The Saturn man consisted of heat matter. The atmosphere of Saturn was fiery and bloody. Man did not yet have blood, but in the atmosphere around him lay the first germ of his later blood. Of man himself, only the physical limbs were present in germ form.

If one observes with the spiritual gaze that sweeps over the planets how, after a pralaya, the old Saturn transforms itself into the Sun, one notices how the warm atmosphere of Saturn condenses into air. Man receives an etheric body on the Sun. He is a luminous being. The spiritual beings work through the astral atmosphere of the sun upon the etheric body, igniting it and causing it to glow. This process is called the sulfuric process. Something very similar occurs today in thinking. Through the fact that our fiery blood is brought to the nerve mass, a combustion process takes place and a glow arises.

When transitioning from the sun to the moon, the air condenses into water. The moon is a body of water. We notice a remarkable characteristic of this body of water. In many places, the individual water droplets exhibit the peculiarity of changing their position with tremendous liveliness and darting around with inner mobility. This property of these water droplets can be compared in a certain way to mercury. Therefore, this principle, which is new to the moon, is called the mercurial principle. But that is not all. You know that all reproduction occurs when the female cell divides and these cells divide again and so on. If you take a plate covered with a fine powder and stroke the edge of the plate with a violin bow, the particles of powder arrange themselves according to the inner force of the sound. Something similar happened on the ancient moon. A cosmic sound permeated the entire body of the moon and arranged those water particles in certain places. This added the female principle. A male principle did not yet exist.

During the transition from the moon to the earth, water condensed to form the earth. On earth, what is known as the salt process took place for the first time: a clarification, a separation. Furthermore, the earth contained the male principle, without which no further development was possible. From this, human beings arose. On earth, human beings acquired the “I,” the erring I.

If we now consider this series of developments, we first see the four elements: fire, air, water, earth — corresponding to the third line of the saying. In the second order follow: sulfur, mercury, and salt. In the third line are the female and male principles, which in the fourth line have the actual human being as their crowning glory. Understood in this way, the old Rosicrucian saying takes on meaning:

Whoever understands the workings of numbers ...


Record B

There is a fundamental difference between humans and gods. Humans are largely influenced by external factors, by the external universe. They see objects and form certain mental images and thoughts about them. These thoughts cause certain feelings in relation to the objects. Finally, their feelings stimulate their will, which gives them the impulse to act from within.

With creative gods, the opposite is true. The will comes first. The will to create (the creative will) causes a certain sensation in these gods, and as a result of this feeling, the creative thought arises, and this thought crystallizes into form.

During the Saturn period, there was only one element, fire. However, it did not express itself as fire, but as heat, just as we have fire in our blood as heat. On the other hand, there was no light during the Saturn period. There could be no light because the cosmic ether did not permeate (fill) Saturn, and therefore the state that would exist if our ether were outside the Earth prevailed at that time. At that time, the sun's rays could not illuminate our globe.

During the solar period, the cosmic ether permeated the globe. Saturn lit up, shone like the sun, and became the sun. Another element is added, air, and when fire and air are combined, combustion occurs, and the hidden fire becomes visible as light. This combustion process is symbolically represented in occult writings as sulfur (sulfur) 🜍 and underlies all thoughts. Therefore, it corresponds to “feeling” in the divine process of development. One can say: The Saturn period was the will; the Sun period was feeling.

During the Moon period, cosmic astrality permeates the globe, and the third element, water or moisture, is added to the other two. Certain small water globules appeared in the atmosphere, moving back and forth with great speed and permeating everything, so that something very similar to mercury appeared during this process. Therefore, this type of activity is designated in occult writings with the symbol of Mercury: ☿. This type of activity is the third stage in divine unfolding; it is the stage of creative thought, just as the Saturn state represents the stage of will and the solar period the stage of feeling. This creative thought reveals itself as “sound,” and through this sound the bodies of humans and animals are formed in the water of the planet.

In the Saturn period, the predisposition to physicality was expressed as heat; in the Sun period, it condensed into air; but now, during the Moon period, the inner heat of the planet on the one hand and the cold of the outer cosmic space on the other hand produce moisture; and we have the stage of water, during which the predisposition to the body condenses into water. However, this activity is of a negative nature, and so during the lunar epoch the first of the two polarities, the feminine, appears.

During the Earth period, the fourth element is added. While the heat of the Saturn period in combination with the air of the Sun period produced combustion, and the interaction with the cold of the surrounding space produced moisture, the interaction of fire and water, heat and moisture now produces crystallization, and thus we have the fourth element: Earth. This is also the fourth stage in divine development. And the will, feeling, and creative thought of the three previous periods give rise to the form of the fourth stage, the physical human being of the Earth period.

The form has thus been achieved. The four elements have provided it. But if form were all there were, crystallization would soon put an end to further development, and so the negative, feminine pole of the moon period is complemented by the masculine or positive. What the combustion of the solar period, the activity of the lunar period, and the crystallization of the first half of the earth period had achieved, “man,” humanity, the conscious thinker, began to dissolve again so that evolution could continue.

This means that the principle of crystallization is inhibited by the principle of dissolution. This is the principle of development, of redemption from the prison of matter. This is referred to in occult writings as “salt”: 🜔.

This is also shown in another method of occult writings, as indicated below: first the four □, which represent the elements, then the three △, namely sulfur, mercury, and salt, then the two · ·, which represent “male” and “female,” and finally the one - , which represents the thinker, the human being.

Diagram of record B:

AltName

Record C

Esotericism means contemplating thoughts about God. All esotericism is given to us as the thoughts of divine spiritual beings, which continue to work in the human soul—to which such content is given and entrusted—and are meant to spark life. How do we come to be able to receive such thoughts of God? — Here we must point to a certain technique that serves to enable human beings to kindle such thoughts within themselves into true life.

During sleep, the astral body lifts itself out of the physical body. The human being then lives in a sea of the astral, swimming, so to speak, in the sea of wisdom of divine thoughts. But he knows nothing of this, since his astral body is largely clouded and darkened by the thinking of the erring ego, which binds itself to the outer world through the senses during the day. He reproduces this at night.

But there is a very small part of the astral body that has remained, so to speak, as it once was in primeval times, when the divine astral body gave birth to the human astral body. This very small part has never been clouded by the instincts, lusts, desires, and passions that drag human beings down; it has remained virginal. Only this part of the human astral body that has remained virgin can still live in this sea of divine thoughts during the night; it can be active in this sea of light, this light of wisdom. But during the day, human beings know nothing or only have a vague inkling of this experience. And it is constantly drowned out, swallowed up by the loud confusion of the day's sensory experiences. Through thinking as practised in esotericism, however, we enrich this virgin part of our astral body in full consciousness during the day, allowing it to grow and strengthen until it finally becomes strong enough to transmit its impressions to the coarse or solid etheric body, so to speak. It imprints them on it like a seal in hot sealing wax. Then, with full, clear daytime consciousness, the spiritual worlds become open to the human being, who can live consciously in the sea of divine thoughts. That is, so to speak, the technique. Then the human being can contemplate God's thoughts in their fullest clarity and purity. He is guided and led to this experience by the Rosicrucian teacher.

God's thoughts are recorded in certain signs of occult writing; they are not arbitrarily devised. These signs correspond to forces that weave through the world. This occult writing exists in all secret schools, and all true secret teachings are written in it. By learning to read such occult writing, the student learns to see the great connections in the world. He recognizes the becoming of the world and of himself; he learns the purpose and goal of his path of development through the world.

Such occult writing is handed down to you today. Learn from it to reflect on God's thoughts by letting your soul dwell on this writing in contemplation! In this writing you will recognize how the world and human beings originated from God's thoughts.

You will recognize how human beings, by taking God's thoughts into themselves, find their way back to their divinity through such writings.

Everything flows from a point. The point signifies the original beginning. What constitutes the whole human being was once compressed into a point. From the point, diversity sprang forth.

Even now, the human physical body begins its existence in the mother's womb with a point, the germ cell. Thus, human beings began their cosmic existence with a spiritual point. The diversity of his limbs, with all the forces working within them, sprang from this point. All the characteristic properties of the mineral, plant, and animal worlds are present in human beings. These interact within the human being today. Although individual properties are more developed in animals than in humans, this is only the result of a one-sided development in animals, which has taken place at the expense of diversity. Human beings are versatile and diverse. The student reads this development toward versatility from the point when he looks at the point.

The development is expressed in the second row. There, each figure begins again with a point. This points to the general appearance of the stream of life development. After reaching full development, everything merges into a point, and the new begins its development again from the point to which it is attached. This is the point that acts like the embryonic point in the body of the mature mother.

The I flows out of the womb of the Godhead, unconscious of itself. The long journey through planetary developments clothes it with its bodies, in which it becomes conscious and finally conscious of its divine origin. The Rosicrucians depict this in this occult writing.

Human beings began their development on Saturn. They possessed only a dark body of warmth. In this warmth, the beginnings of our physical body were formed. After Saturn had reached its highest stage of development, it passed into the seed state, the point: the Pralaya.

Then the solar state arose from this. Something new was added: the sun had a luminous air body. Why did it shine? Because the etheric body gradually drew into it. From the outside, it attached itself to the dark warmth, and a kind of combustion process took place. Breathing is also such a process. This still takes place in human beings today. Thinking comes about through a combustion process. Divine-spiritual beings worked on the sun through their astral body, which was like a cloak around the sun with its etheric body, and which they sacrificed to the sun being. This made the sun glow and become visible.

Once again, everything goes into the point, the seed is for the lunar state. There everything is further condensed into water. In many places, small globules form; these are independent, in perpetual motion, like mercury today, but not yet metallic. They are held back in their movement by sound (where this comes from will be explained later). Sound works in the same way as can be reconstructed today on Chladni's plate: the sound forms certain figures. And so the sound now acts on the watery globules [of the moon], so that a certain structure is created, with one first attaching itself to another, then two to two, and so on. This results in the greatest diversification of forms. (In the ice flowers forming on the window, the occultist sees the process that is repeated by the formative forces acting in the watery substance.) The grotesque moon beings arose through the action of the cosmic sound on the watery substance of the moon. The sound acted on the moon from outside—it feels like the feminine, receptive, formative. On earth, the feminine acts in such a way that through its forces the cells combine to form certain shapes, ears, noses, limbs of the emerging human body. The moon was a cosmic feminine. This existed before the masculine. The latter only arose in the earthly state.

A further solidification took place [on Earth]: the solid settled out of the watery, and the watery became more refined. Now the masculine arose from the pure earthly forces. And it is only through the interaction of the masculine and feminine that the earthly human being can come into being. Thus, from 4, 3, 2, 1, the following is formed: □

1. Fire effect (Saturn) 2. Air effect (Sun) 3. Water effect (Moon) 4. Earth effect (Earth).

Above this is the △, which dissolves everything by passing through it again in a recognizable, retrograde manner, that is, leading it to spiritualization [until] it reaches the point in the human being that represents the pure human being, Adam Kadmon, through the interaction of the male and female spiritual principles. This carries out the combustion, mobility, dissolution, that is, the sulfur processes of the solar period, the mercury-Mercurial processes of the lunar period, the dissolution-salt formation processes of the earth state, and repeats these processes in an upward progression. And this is also how the future planetary states are built up and formed: Jupiter, Venus, Vulcan. These could not come into being if human beings did not cooperate and participate in the work of the gods. That is:

AltName

Thus, the past and the future are expressed in these signs, and human beings are in the middle of them as effective, punctual beings.

In the Lemurian era, man began his descent into the four elements. He surrounded himself with his physical shells and put on his earthly garment. The most important chemical element is carbon, whether in the form of black coal or transparent diamond. Carbon is the densest substance and is occultly the embodiment of the principle of the physical plane: 9 This symbol also signifies the solidification of the physical body.


Record D

Saturn is entirely heat, including the beginnings of humankind. Modern humans would not have seen anything of it, only noticed it passing through the warmer temperatures.

The sun condensed into air, but the sun was visible; it glowed or glimmered through a kind of combustion process. This combustion is symbolized by sulfur.

The moon continued to condense, at least initially, into a liquid (“water”). In this liquid lunar mass, small particles formed in many places, which moved in continuous lively activity, as mercury now demonstrates. These particles were joined together by a sound coming from outside (the origin of which will be explained later) to form shapes similar to sound figures. First two joined together, then two joined to form four, and so on, as is still the case today with every new life form in plants, animals, and humans. This is the principle of the feminine. The feminine was more present than the masculine in the earlier physical forms of existence on Earth.

The earth finally condensed into the solid element “earth.” Only the presence of the solid alongside the liquid made the process of dissolution possible — like salt in water; salt is the prototype for this (sulfur — mercury — salt).

The stimulus for formation in the feminine now also appeared on Earth itself, the masculine principle. And from all this, the present human being finally emerged. - Physically speaking, the stage of existence for human beings became increasingly complicated.

The above figure is formed from these 4, 3, 2, and 1, with the square of the four elements at the bottom; above it the triangle of the three principles sulfur, mercury, and salt (combustion, mobility, and dissolution); the two points: dual sexuality; and the one point: the human being.

See the saying: Whoever understands the workings of numbers ...

AltName

Esoterische Stunde

Aufzeichnung A

Ihr erinnert Euch an den esoterischen Spruch, der auf einer unserer Säulen beim Münchner Kongreß stand: «Im reinen Gedanken findest du das Selbst, das sich halten kann.» — Ihr müßt bedenken, daß die Wahrheit dieses Spruches einen großen Teil des esoterischen Lebens ausmacht.

Alles dasjenige, was der Mensch heute denkt und fühlt, läßt sich in zwei getrennte Gebiete einteilen. Der weitaus größte Teil der Menschheit denkt und fühlt angeregt durch äußere Wahrnehmungen. Die Gedanken und Gefühle entzünden sich an den Dingen. Glaubt nicht, wenn Ihr wissenschaftliche, populäre Bücher lest, zum Beispiel über die Entstehung der Erde, die Entwicklung des Planetensystems, über Chemie und dergleichen, daß dasjenige, was darinnen enthalten ist, auf einem anderen Wege entstanden ist als durch die Anregung von außen durch Wahrnehmung. Im Prinzip ist es vollkommen dasselbe, wenn Ihr einen Tramwaywagen auf der Straße seht und durch diesen zu einem Gedanken angeregt werdet oder wenn der Astronom durch sein Teleskop die Bahn eines Sternes beobachtet mit Hilfe des Kreisbogens und auf Grund dieser Wahrnehmungen Berechnungen anstellt.

Alle derartigen Gedanken, die von außen angeregt werden, wirken hemmend ein auf die Weiterentwicklung des Astralkörpers. Wenn der Mensch schläft, so liegen sein physischer und ätherischer Körper im Bett, der Astralkörper schwebt darüber. Er ist die ganze Nacht hindurch tätig. An ihn kommen heran alle die Gedanken, die der Mensch am Tage gedacht hat. Und da dies meistens solche Gedanken sind, die durch Anregung von außen entstanden sind, so belästigen sie ihn. Nur der Teil des Astralleibes, der sich seine Harmonie bewahrt hat dadurch, daß er aus höheren Welten heraus geboren ist, arbeitet an der Wiederherstellung des abgenutzten Äther- und physischen Leibes. Aber nur diejenigen Gedanken, die nicht von außen angeregt sind, wirken als Kräfte im Astralleib und fördern und läutern ihn.

Woher rühren diese Gedanken? Sie stammen von den göttlichschaffenden Geistern. Das Wissen der Gedanken dieser geistigschaffenden Wesenheiten ist von ungeheurer Wichtigkeit für den okkulten Schüler. Diese Wesenheiten hatten die heutige Welt zuerst als Gedanken in sich, bevor sie sie schufen. Zuallererst lag in ihnen der Wille. Die Tat war zuerst da. Dieser regte sie zu dem Gefühl an. Und erst aus dem Gefühl entstand der Gedanke, nach dem sie die Dinge verfestigten, schufen. Die Welt ist also nach Gedanken gebaut. - Beim heutigen Menschen vollzieht sich die Vollbringung einer Handlung in der umgekehrten Reihenfolge. Zuerst ist da der Gedanke — angeregt durch einen äußeren Gegenstand -, dieser ruft das Gefühl hervor, dann erst tritt das Willensprinzip des Menschen auf, um eine Handlung zu vollbringen.

Alles wahrhaft esoterische Leben kann sich nur entwickeln in dem Aufnehmen der Gedanken jener göttlich-schaffenden Geister, der Gedanken vor Erschaffung der Dinge. Das ganze exoterische Leben ist diesem feind. Der größte Teil der Menschen geht völlig in den Gedanken des exoterischen Lebens auf und sucht jedes esoterische Leben zu unterdrücken. Diese Menschen, derer eine sehr große Menge ist, halten in Wahrheit, wenn auch unbewußt, den Fortschritt der Menschheit auf. Sie sind Feinde jeglicher Weiterentwicklung — sie bewirken das Erstarren des Menschen. Nur die esoterischen Wahrheiten wirken fördernd auf die Entwicklung der Menschheit ein.

Nun ist es ein Gesetz im Okkultismus, daß eine jegliche esoterische Wahrheit sich nach einiger Zeit abnutzt. Und es muß von den Führern der Menschheit dafür gesorgt werden, daß eine neue verkündet werde. Nun ist aber auch die Zahl derer im Esoterismus groß, die da sagen: was brauchen wir eine neue Wahrheit? — Derartige Menschen bewirken ein Stationärmachen der Religionen, jeglichen esoterischen Fortschrittes. Es ist aber die Aufgabe des wahren Esoterikers, dafür Sorge zu tragen, daß das ganze Gedankenleben lebendig im Fluß gehalten wird. Dies wird erreicht durch das Aufnehmen jener Gedanken der göttlich-schaffenden Wesenheiten. Diese Gedanken arbeiten nachts im Astralleib und wirken ein auf den Ätherleib. Und wenn die Arbeit dieser Gedanken im Astralleib immer stärker und wirkungsreicher wird bezüglich des Ätherleibes, dann naht allmählich jener Augenblick heran, der für jeden Schüler früher oder später kommen muß, wo er sich bewußt wird der geistigen Welten, wo sich die Gedanken im Ätherleib so abdrücken, wie das Siegel im Wachs.

Einer von jenen Gedanken ist ausgedrückt in dem rosenkreuzerischen Spruch, den wir in voriger Stunde behandelt haben.

Heute wollen wir denselben Spruch von einem etwas anderen Gesichtspunkte aus betrachten. Wir wissen, zuerst war da [der Saturn].

Im Verlaufe der folgenden Ausführungen wurde offensichtlich an die Tafel geschrieben. In dieser Aufzeichnung (A) ist das wie folgt festgehalten:

AltName

Die Materie des Saturn war nicht einmal luftförmig, es war eine Wärmematerie. Ein Mensch mit heutigen Sinnesorganen hätte den alten Saturn nicht wahrgenommen. Er hätte nur, wenn er sich an der Stelle befunden hätte, an der der Saturn stand, Wärme empfunden. Der Saturnmensch bestand aus Wärmematerie. Die Atmosphäre des Saturn war feurig-blutig. Der Mensch hatte noch kein Blut, aber in der Atmosphäre um ihn lag der erste Keim zu seinem späteren Blute. Vom Menschen selber waren seine physischen Glieder erst im Keim vorhanden.

Wenn man mit dem geistigen Blick, der über die Planeten hinstreift, betrachtet, wie nach einem Pralaya der alte Saturn sich zu der Sonne hinüberverwandelt, so bemerkt man, wie die Wärmeatmosphäre des Saturn sich zur Luft verdichtet. Der Mensch erhält auf der Sonne einen Ätherleib. Er ist ein leuchtendes Wesen. Die geistigen Wesenheiten wirken durch die Astralatmosphäre der Sonne ein auf den Ätherleib, entzünden ihn und bringen ihn so zum Leuchten. Diesen Prozeß nennt man den sulphurischen Prozeß. Etwas ganz Ähnliches entsteht heute beim Denken. Dadurch, daß unser feuriges Blut an die Nervenmasse herangeführt wird, findet ein Verbrennungsprozeß statt, ein Leuchten entsteht.

Beim Übergang von der Sonne zum Mond verdichtet sich die Luft zum Wasser. Der Mondkörper ist ein Wasserkörper. An diesem Wasserkörper bemerken wir eine große Eigentümlichkeit. An vielen Stellen zeigen die einzelnen Wassertropfen die Merkwürdigkeit, daß sie mit ungeheurer Lebhaftigkeit ihre Lage verändern und herumschnellen mit innerer Beweglichkeit. Man kann diese Eigenschaft jener Wassertropfen in gewisser Beziehung mit dem Quecksilber vergleichen. Daher nennt man dieses Prinzip, das auf dem Monde neu hinzukommt, das Merkurial-Prinzip. Das ist aber nicht alles. Ihr wißt, daß jegliche Fortpflanzung dadurch geschieht, daß sich die weibliche Zelle teilt und diese Zellen sich abermals teilen und so weiter. Wenn Ihr eine Platte nehmt, auf der ein feines Pulver liegt, und mit einem Geigenbogen an dem Rand der Platte herunterstreicht, dann ordnen sich die Teilchen des Pulvers gemäß der inneren Kraft des Tones an. Etwas Ähnliches fand auf dem alten Monde statt. Ein kosmischer Ton durchdrang den ganzen Mondkörper und ordnete an manchen Stellen jene Wasserteilchen an. Hierdurch kam das weibliche Prinzip hinzu. Ein männliches Prinzip gab es noch nicht.

Beim Übergang vom Mond zur Erde verdichtete sich das Wasser zur Erde. Auf der Erde fand zum ersten Male statt dasjenige, was man den Salzprozeß nennt, eine Klärung, eine Trennung. - Ferner hatte die Erde in sich das männliche Prinzip, ohne das keine Weiterentwicklung möglich war. Hieraus entstand der Mensch. Auf der Erde bekam der Mensch das «Ich», das irrende Ich.

Wenn wir jetzt diese Entwicklungsreihe betrachten, so sehen wir zunächst die vier Elemente: Feuer, Luft, Wasser, Erde — gleich der dritten Reihe des Spruches. In zweiter Ordnung folgen: Sulphur, Merkur und Salz. In dritter Linie das weibliche und männliche Prinzip, die in vierter Linie den eigentlichen Menschen als Krönung haben. So verstanden, gewinnt der alte Rosenkreuzerspruch Bedeutung:

Wer der Zahlen Wirken ...


Aufzeichnung B

Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen dem Menschen und den Göttern. Der Mensch wird zum größten Teil von außen bearbeitet, durch das äußere Universum. Er sieht Gegenstände und hat gewisse Vorstellungen und Gedanken über dieselben. Diese Gedanken verursachen bei ihm gewisse Gefühle in Beziehung zu den genannten Gegenständen. Und zuletzt wird durch seine Gefühle sein Wille angeregt, der ihm den Impuls zum Handeln von innen heraus gibt.

Bei den schöpferischen Göttern ist gerade das Umgekehrte der Fall. Da ist der Wille das erste. Der Wille zum Schaffen (der schöpferische Wille) verursacht eine gewisse Empfindung in diesen Göttern, und als Folge dieses Gefühls tritt der schöpferische Gedanke auf, und dieser Gedanke kristallisiert sich zur Form.

Während der Saturnperiode gab es nur ein Element, das Feuer. Jedoch drückte es sich nicht aus als Feuer, sondern als Wärme, so wie wir das Feuer im Blute als Wärme haben. Dagegen gab es während der Saturnzeit kein Licht. Es konnte kein Licht geben, weil der kosmische Äther den Saturn nicht durchdrang (erfüllte), und daher war damals derjenige Zustand vorhanden, den wir haben würden, wenn unser Äther außerhalb der Erde wäre. Damals konnten die Sonnenstrahlen unsern Globus nicht erleuchten.

Während der Sonnenperiode durchdrang der kosmische Äther den Globus. Der Saturn erhellte sich, leuchtete wie die Sonne und wurde zur Sonne. Es tritt ein anderes Element hinzu, die Luft, und wenn Feuer und Luft verbunden sind, so entsteht Verbrennung, und das verborgene Feuer wird sichtbar als Licht. Dieser Verbrennungsprozeß wird in den okkulten Schriften symbolisch dargestellt als Sulphur (Schwefel) 🜍 und liegt allen Gedanken zugrunde. Daher entspricht er dem «Gefühl» in dem göttlichen Entwicklungsprozeß. Man kann sagen: Die Saturnperiode war der Wille; die Sonnenperiode war das Gefühl.

Während der Mondperiode durchdringt die kosmische Astralität den Globus, und das dritte Element, das Wasser oder die Feuchtigkeit, wird zu den beiden andern hinzugefügt. In der Atmosphäre erschienen gewisse kleine Wasserkugeln, die sich hin und her bewegten mit großer Schnelligkeit und die alles durchsetzten, so daß etwas dem Quecksilber sehr Ähnliches auftrat bei diesem Vorgang. Daher wird jene Art von Tätigkeit in den okkulten Schriften mit dem Symbol des Merkur bezeichnet: ☿. Diese Art Tätigkeit ist die dritte Stufe bei der göttlichen Entfaltung; es ist die Stufe des schöpferischen Gedankens, so wie der Saturnzustand die Stufe des Willens darstellt und die Sonnenperiode die Stufe des Fühlens. Dieser schöpferische Gedanke offenbart sich als «Ton», und durch diesen Ton werden die Körper der Menschen und Tiere gestaltet in dem Wasser des Planeten.

In der Saturnperiode war die Anlage zur Körperlichkeit als Wärme ausgedrückt; in der Sonnenperiode verdichtete sie sich zu Luft; doch jetzt, während der Mondperiode, erzeugen die innere Hitze des Planeten einerseits und die Kälte des äußeren kosmischen Raumes andererseits die Feuchtigkeit; und wir haben da die Stufe des Wassers, während welcher die Anlage zum Körper sich bis zum Wasser verdichtet. Diese Tätigkeit ist jedoch negativer Art, und so erscheint während der Mondepoche die erste der beiden Polaritäten, das Weibliche.

Während der Erdenperiode wird das vierte Element hinzugefügt. Während durch die Wärme der Saturnperiode in Verbindung mit der Luft der Sonnenperiode Verbrennung erzeugt wurde und durch die Zusammenwirkung mit der Kälte des umgebenden Raumes die Feuchtigkeit hervorgebracht wurde, entsteht jetzt durch das Zusammenwirken von Feuer und Wasser, Hitze und Feuchtigkeit die Kristallisation, und so haben wir das vierte Element: Erde. Das ist auch die vierte Stufe in der göttlichen Entfaltung. Und der Wille, das Gefühl und der schöpferische Gedanke der drei vorhergehenden Perioden lassen die Form der vierten Stufe entstehen, den physischen Menschen der Erdenperiode.

Die Form ist also erreicht worden. Die vier Elemente haben sie gegeben. Doch wäre die Form alles, so würde die Kristallisation bald der Weiterentwicklung ein Ende machen, und so findet der negative, weibliche Pol der Wesenheit der Mondperiode eine Ergänzung durch das Männliche oder Positive. Das, was die Verbrennung der Sonnenperiode, die Tätigkeit der Mondenperiode und die Kristallisation der ersten Hälfte der Erdenperiode erreicht haben, das begann «der Mensch», die Menschheit, der bewußte Denker, wieder aufzulösen, damit die Evolution weiterschreiten konnte.

Das bedeutet, daß das Kristallisationsprinzip gehemmt wird durch das Prinzip der Auflösung. Das ist das Prinzip der Entwicklung, der Erlösung aus dem Kerker der Materie. Das wird in den okkulten Schriften als «Salz» bezeichnet: 🜔.

Das wird auch in einer andern Methode okkulter Schriften gezeigt, wie unten angegeben ist: zuerst die Vier □, die die Elemente darstellen, dann die Drei △, nämlich Schwefel, Merkur und Salz, dann die Zwei · ·, die «Männlich» und «Weiblich» darstellen, und zuletzt die Eins - , die den Denker, den Menschen darstellt.

Schema von Aufzeichnung B

AltName

Aufzeichnung C

Esoterik treiben heißt, Gottesgedanken nachdenken. Alle Esoterik ist uns gegeben als Gedankeninhalt göttlich-geistiger Wesenheiten, der in der Menschenseele - der solcher Inhalt gegeben, anvertraut wird — weiterwirken und zu Leben sich entfachen soll. Wie kommen wir nun dazu, solche Gottesgedanken empfangen zu können? —.Da muß hingewiesen werden.auf eine gewisse Technik, die dazu dient, den Menschen fähig zu machen, solche Gedanken in sich zu wahrem Leben zu entfachen.

Im Schlaf hebt sich der Astralleib heraus aus dem physischen Leibe. Der Mensch lebt dann in einem Meer des Astralischen, er schwimmt sozusagen im Weisheitsmeer göttlicher Gedanken. Aber er weiß nichts davon, da sein Astralleib zum größten Teil getrübt, verdunkelt ist von dem Denken des irrenden Ich, das sich durch die Sinne während des Tageslebens in die Außenwelt fesselt. Das reproduziert er in der Nacht.

Aber es gibt im Astralleib einen ganz kleinen Teil, der sozusagen so geblieben ist, wie einst in Urzeiten der göttliche Astralleib war, aus dem der Astralleib des Menschen herausgeboren ist. Dieser ganz kleine Teil ist nie getrübt worden durch Triebe, Lüste, Begierden, Leidenschaften, die den Menschen herabziehen; er ist jungfräulich geblieben. Nur dieser jungfräulich gebliebene Teil des menschlichen Astralleibes kann noch in diesem Meere göttlicher Gedanken während der Nacht leben, er kann sich betätigen in diesem Meere von Licht, diesem Weisheitslicht. Aber der Mensch weiß während des Tageslebens nichts oder nur dumpf ahnend etwas von diesem Erleben. Und es wird immer wieder übertönt, verschlungen von dem lauten Gewirr des Tageserlebens der Sinne. - Durch ein Denken, wie es die Esoterik gibt, bereichern wir aber in vollem Bewußtsein während des Tages wiederum diesen jungfräulichen Teil unseres Astralleibes, wir lassen ihn wachsen, stärken ihn, so daß er zuletzt stark genug wird, um dem sozusagen derben oder festen Ätherleib seine Eindrücke zu übermitteln. Er drückt sie ihm ein wie ein Petschaft in heißes Siegellack. Dann werden dem Menschen bei vollem, klaren Tagesbewußtsein die geistigen Welten offen, er kann bewußt leben im Meere der göttlichen Gedanken. Das ist sozusagen die Technik. Dann kann der Mensch Gottesgedanken in vollster Klarheit und Reinheit nachdenken. Er wird von dem Rosenkreuzerlehrer geführt und geleitet zu diesem Erleben.

Gottesgedanken sind niedergelegt in gewissen Zeichen der okkulten Schrift, sie sind nicht willkürlich ersonnen. Diese Zeichen entsprechen Kräften, die durch die Welt weben. In allen Geheimschulen gibt es diese okkulte Schrift, und alle eigentlichen Geheimlehren sind darin abgefaßt. Der Schüler erlernt, indem er solche okkulte Schrift lesen lernt, zu überschauen die großen Weltzusammenhänge. Er erkennt das Werden der Welt und seiner Selbst, er lernt Zweck und Ziel seines Entwicklungsweges durch die Welt hindurch kennen.

Solche okkulte Schrift wird Euch heute überliefert. Lernt von ihr Gottesgedanken nachdenken, indem Ihr sinnend Eure Seele verweilen laßt auf dieser Schrift! Ihr werdet an dieser Schrift erkennen, wie aus Gottesgedanken die Welt und der Mensch ihren Ursprung nahmen. Ihr werdet erkennen, wie der Mensch, indem er Gottesgedanken in sich aufnimmt, durch solche Schrift wiederum den Weg zurückfindet zu seiner Gottheit.

Aus einem Punktuellen entströmt alles. Der Punkt bedeutet den Urbeginn. Was den ganzen Menschen ausmacht, war einst in einem Punkte zusammengedrängt. Aus dem Punkte quoll hervor die Mannigfaltigkeit.

Auch jetzt noch beginnt im Leibe der Mutter der menschliche physische Leib sein Dasein mit einem Punktuellen, der Keimzelle. So begann der Mensch sein kosmisches Dasein mit einem Geistig-Punktuellen. Die Mannigfaltigkeit seiner Leibesglieder mit allen darin wirkenden Kräften entsprang aus diesem Punkt. Im Menschen sind ja alle charakteristischen Eigenschaften der mineralischen, der pflanzlichen und der tierischen Welt vorhanden. Das wirkt heute im Menschen miteinander. Zwar sind bei den Tieren einzelne Eigenschaften mehr entwickelt als beim Menschen, doch das ist nur die Folge einer einseitigen Entwicklung beim Tiere, die auf Kosten der Mannigfaltigkeit stattgefunden hat. Vielseitig, mannigfaltig ist der Mensch. Diese Entfaltung zur Vielseitigkeit aus dem Punktuellen liest der Schüler, wenn er den Punkt anschaut.

Die Entfaltung ist ausgedrückt in der zweiten Reihe. Da beginnt jede Figur wiederum mit einem Punkt Da wird hingewiesen auf die allgemeine Erscheinung des Lebensentwicklungsstromes. Nach erreichter, voller Entfaltung geht alles samenhaft in ein Punktuelles hinein, und das Neuhinzukommende beginnt seine Entwicklung wiederum aus dem Punktuellen, dem es sich angliedert. Das ist der Punkt, der wirkt wie der embryonale Punkt im Leibe der reifen Mutter.

Das Ich strömt aus dem Schoße der Gottheit, seiner selbst unbewußt. Der lange Gang durch die planetarischen Entwicklungen bekleidet es mit seinen Körpern, in denen es zum bewußten und endlich [zu dem] seines göttlichen Ursprungs bewußten Ich wird. Die Rosenkreuzer stellen das dar in dieser okkulten Schrift.

Seine Entwicklung begann der Mensch auf dem Saturn. Dieser besaß nur einen dunklen Wärmeleib. In dieser Wärme bildeten sich aus die Anfänge unseres physischen Leibes. Nachdem Saturn seine höchste Entwicklung erreicht hatte, geht er über in den Samenzustand, den Punkt: das Pralaya.

Dann entsteht aus diesem der Sonnenzustand. Das Neue kommt hinzu: die Sonne hatte einen leuchtenden Luftleib. Warum leuchtete sie? Weil nach und nach der Ätherleib in sie hineinzog. Von außen gliederte er sich der dunklen Wärme an, und es fand statt eine Art Verbrennungsprozeß. Auch das Atmen ist ein solcher Prozeß. Auch heute findet das statt im Menschen. Das Denken kommt zustande durch einen Verbrennungsprozeß. Auf der Sonne wirkten göttlich-geistige Wesenheiten durch ihren Astralleib hindurch, der wie ein Mantel um die Sonne mit ihrem Ätherleib herum war und den sie dem Sonnenwesen opferten. Dadurch wurde die Sonne glühend, glimmend sichtbar.

Wieder geht alles hinein in das Punktuelle, das Same ist für den Mondenzustand. Da wird alles weiterverdichtet zum Wäßrigen. An vielen Stellen bilden sich Kügelchen; die sind selbständig, in immerwährender Bewegung, so wie sich heute Quecksilber verhält, aber noch nicht metallisch. Aufgehalten werden sie in ihrer Bewegung durch den Ton (woher dieser stammt — davon später.) Der Ton wirkt so, wie man das heute auf der Chladnischen Platte nachkonstruieren kann: da bildet der Ton bestimmte Figuren. Und so wirkt der Ton nun auf die wäßrigen Kügelchen [des Mondes], so daß sich eine gewisse Struktur erzeugt, indem sich zuerst eins ans andere hängt, dann je zwei zu zwei und so weiter. Dadurch tritt die größte Vermannigfaltigung der Gestaltungen ein. (In den entstehenden Eisblumen am Fenster schaut der Okkultist den Prozeß, der durch die im Wäßrigen wirkenden Gestaltungskräfte wiederholt wird.) Die grotesken Mondwesenheiten entstanden durch das Wirken des kosmischen Tones auf die wäßrige Mondensubstanz. Der Ton wirkte von außen auf den Mond - der fühlt sich wie das Weibliche, Empfangende, Formgebende. Auf der Erde wirkt das Weibliche so, daß durch die Kräfte desselben sich zusammensetzen die Zellen zu bestimmten Formen, Ohren, Nasen, Gliedern des entstehenden Menschenkörpers. Der Mond war ein Kosmisch-Weibliches. Dieses war cher da als das Männliche. Das entstand erst im Erdenzustande.

Eine weitere Verfestigung geschah [auf der Erde] aus dem Wäßrigen schlägt sich nieder das Feste, und das Wäßrige verfeinert sich. Nun entsteht aus den reinen Erdenkräften das Männliche. Und im Zusammenwirken des Männlichen und Weiblichen kann erst der Erdenmensch entstehen. So wird aus 4, 3, 2, 1 gebildet das: □

1. Feuerwirkung (Saturn) 2. Luftwirkung (Sonne) 3. Wasserwirkung (Mond) 4. Erdenwirkung (Erde).

Darüber das △, das alles, indem es erkennend wiederum rückläufig durchlebt wird, wieder auflösen, das heißt der Vergeistigung zuführen wird [bis] zum Punkt, dem Ich im Menschen, das durch das Zusammenwirken von männlich und weiblich Geistigem den reinen Menschen, den Adam Kadmon, darstellt. Der führt aus die Verbrennung, Beweglichkeit, Auflösung, das heißt die Schwefelprozesse der Sonnenzeit, die Quecksilber-MerkurialProzesse der Mondenzeit, die Auflösungs-Salzbildungs-Prozesse des Erdenzustandes, und wiederholt im Aufwärtsschreiten diese Prozesse. Und darin besteht zugleich das Erbauen, das Erbilden der zukünftigen planetarischen Zustände: Jupiter, Venus, Vulkan. Die könnten nicht entstehen, wenn nicht der Mensch mitarbeiten, mitschaffen würde am Götterwerke. Das ist:

AltName

So ist Vergangenheit und Zukunft in diesen Zeichen ausgedrückt, und der Mensch mitten darinnen als Wirksames, Punktuelles.

In der lemurischen Zeit begann des Menschen Abstieg in die vier Elemente. Er umgab sich mit seinen physischen Hüllen, er zog an sein Erdenkleid. Da ist das wichtigste chemische Element der Kohlenstoff, sei er als schwarze Kohle oder als durchsichtiger Diamant da. Kohlenstoff lagert sich ab als das Dichteste, er ist okkult die Verkörperung des Prinzipes des physischen Planes: 9 Dies Zeichen bedeutet zugleich die Verfestigung des physischen Körpers.


Aufzeichnung D

Saturn ganz Wärmestoff, auch die Menschen-Anfänge. Der jetzige Mensch würde von ihm nichts gesehen haben, nur ihn beim Durchschreiten durch die wärmere Temperatur bemerkt haben.

Sonne zu Luft verdichtet; aber die Sonne war sichtbar; sie glühte respektive glimmte, und zwar durch eine Art Verbrennungsprozeß. Diese Verbrennung wird uns durch den Schwefel symbolisiert.

Mond weiter verdichtet, und zwar, wenigstens zu Anfang, zu Flüssigkeit («Wasser»). In dieser flüssigen Mondmasse bildeten sich an vielen Orten kleine Partikelchen, die in fortwährender lebhafter Tätigkeit sich bewegten, wofür jetzt das Quecksilber ein Beispiel zeigt. Diese Teilchen wurden durch einen von außen kommenden Ton (von wo der stammt - später) zu Formen zusammengefügt, ähnlich wie die Klangfiguren. Erst fügten sich zwei zusammen, dann je zwei zu vier und so weiter, wie jetzt noch bei jeder neuen Lebensform bei Pflanze, Tier und Mensch. Dies ist das Prinzip des Weiblichen. Das Weibliche war cher da als das Männliche auf den früheren physischen Daseinsformen der Erde.

Die Erde schließlich verdichtete sich zu dem festen Element «Erde». Erst das Vorhandensein des Festen neben dem Flüssigen ermöglichte den Prozeß des Auflösens — wie Salz im Wasser; dafür ist das Salz der Prototyp (Schwefel - Quecksilber - Salz).

Die Anregung zur Formung im Weiblichen trat jetzt auch auf der Erde selbst auf, das männliche Prinzip. Und aus allem diesem wurde schließlich der jetzige Mensch. - Physisch betrachtet wurde der Daseinsschauplatz für die Menschen immer komplizierter.

Es wird aus diesen 4, 3, 2 und 1 die obige Figur gebildet, unten das Quadrat der vier Elemente; darüber das Dreieck der drei Prinzipien Schwefel, Quecksilber und Salz (Verbrennung, Beweglichkeit und Auflösung); die zwei Punkte: die zweifache Geschlechtlichkeit; und der eine Punkt: der Mensch.

Siehe den Spruch:

Wer der Zahlen Wirken ...

AltName