Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Esoteric Lessons II
GA 266

20 June 1910, Oslo

Translated by Steiner Online Library

Esoteric Lesson

Recording A

Prayer to the spirit of Monday:

Great comprehensive spirit,
in your life forms, feeling shone ...

To support our meditations, we have helpful thoughts that have been given in all legitimate esoteric schools and which, if you visualize them and allow them to work on you, immersing yourself in them meditatively, are of infinite value. These thoughts are not like our ordinary, everyday thoughts; when we engage with them, they have germinating, awakening powers for us.

One such thought is the following: Just as we know our consciousness as waking and sleeping consciousness, we imagine the [consciousness] of the surrounding spirits of the earth working on us when we say: in the mineral kingdom, the earth spirits sleep; the plants are their waking thoughts and their life; the animals are their dreams. When we immerse ourselves in this thought and imagine, for example, what our thoughts are: fleeting, misty formations, and compare them with those of the earth spirits, we feel the immense distance. Their thoughts sprouted from the earth as the green plant cover in infinite variety. Their thoughts are therefore creative forces in the physical world. In past evolutions of the earth, these spirits once passed through the human stage as we have. At that time, they thought as we think now. They have developed higher and higher and have become creative beings. We have before us in them what we should strive for.

We must always remember that through our occult development we become different from other people. Our interests change, and one often hears esotericists complain that they feel their interest in many things that previously interested them waning and that an inner desolation and emptiness is taking hold of them. However, this is a completely normal and quickly passing state. The emptiness of their souls will soon be filled with interests that will replace the others a hundredfold, even a thousandfold. Nevertheless, we should not give up our connection with other people, with the interests that used to fulfill us, and above all we should not demand that other people change the circle of their interests. The difference between the exoteric and esoteric human being is that the exoteric human being is firmly intertwined with his other bodies, pushing everything to the outer surface, so to speak. The ordinary person, who is born into a people, a family, thereby inherits certain concepts of good and evil, of truthfulness and other virtues that the creative deities placed in them in the course of evolution. The esoteric person will gradually live according to these virtues out of his own insight. But he must not disregard the concepts that prevail in people about them, for then he could encounter serious dangers as far as his development is concerned. In him, the inner human being is gradually detached from the outer. His higher parts leave his lower parts alone, and if he does not observe the ordinary laws of humanity, for example, those concerning truthfulness, he can fall into a habit of lying, which naturally hinders his development and can cause much harm. All the discord and strife, even among esotericists, can be traced back to this.

However, we do not leave only part of our etheric body and our sentient soul alone—we begin our esoteric work in the sentient soul—but also, so to speak, our physical body, and we experience all kinds of states, including illnesses, in it. We are afflicted by states that we have not known until now, but we should not consider them illnesses and rush to a doctor, because an exoteric doctor cannot, of course, give us anything for these states, and they will pass on their own. On the other hand, one should not consider every illness that afflicts one to be caused by occult development and think that no doctor can treat one anymore. That is spiritual arrogance. One can still seek advice from a doctor for a long time when one is ill. The esotericist should always take care of his health in the right way.

No one should allow themselves to be deterred from development by the difficulties that may arise through the loosening of the etheric body, out of cowardice or laziness. This loosening is something that must occur if one wants to enter the higher worlds. And if we strive earnestly for this, the Master of Wisdom and Harmony of Feelings will meet us with his power and will not deny us his help.

If not in this life, then most certainly in the next, we will achieve the goal of spiritual vision.


Record B

There are other aids,1This wording is based on the fact that the original version of this record is preceded by a text that contains the exact wording of the remarks made on June 18, 1910 (Record B). which can lead relatively quickly to a deeper insight into the spiritual connections, and these are the following three sentences:

In the mineral kingdom, the gods sleep;
in the plant kingdom, they dream;
in the animal kingdom, they wake and think.

To take the animal kingdom first, we must imagine that spiritual beings were once at our level and had confused thoughts just as we do now, whereas they have now progressed to the point where their thoughts have become so regular and definite that they unfold before us what we see as the animal world. If we immerse ourselves in such a mental image, then the course that our thought development will take will become fixed within us, and we will thereby come into closer contact with the beings who have placed their thoughts into the earth, and also with that Being who has placed into the earth the power which in its entirety is the Christ power.

As esotericists, we experience great inner transformations, which essentially boil down to making our ego less physical, until we finally perceive the ego as a higher or second ego within us.

Compared to exotericists, we as esotericists develop completely different feelings and sensations in our astral body. Moral and ethical impulses now come from within, whereas previously they were prescribed to us as certain, fixed norms by religion or human laws, which we then followed. Through this new way of experiencing, the connection between the ego and the ordinary astral body is gradually loosened, and feelings become more independent, more from within. This can result in a person initially appearing more immoral than the average person, while they are busy working their way out of their traditional feelings and sensations.

The etheric body also gradually loosens; habits, prejudices, and circumstances change and resist what is imposed on us from outside by the spirit of the times and common ideas. What was once believed to be true now appears to us to be false, out of proportion, and one easily comes into conflict with the outside world. In this transitional period, it often happens that people themselves become less truthful, that they can only view circumstances in a distorted way, and so on.

Great changes also take place in the physical body, which could be called a loosening of the body, whereby a feeling of illness can arise in all possible parts of the body. People then believe that their bodies are becoming sicker or more frail, and during the transition period this may indeed appear to be the case; but they will soon notice that these “illnesses” cannot be cured with the old remedies.

The danger of loosening the body lies in the fact that one can develop a great disregard for human and worldly conditions, which would only lead one deeper into deception. What we should do is apply a kind of average standard; and we can do this by constantly looking up with deep reverence and admiration to what human beings have achieved with the help of spiritual beings from outside, by recognizing the greatness of these spiritual influences on people who are still spiritually asleep. In this way we can recognize the higher path of self-awareness, and by placing ourselves between the two extremes, we can be of help to those who have only just begun to become aware.

Esoterische Stunde

Aufzeichnung A

Gebet an den Geist des Montag:

Großer umfassender Geist,
in Deinen Lebensformen leuchtete Empfindung ...

Zur Unterstützung bei unseren Meditationen haben wir helfende Gedanken, die in allen zu Recht bestehenden esoterischen Schulen gegeben wurden, und die, wenn Sie sie in Bildern vor sich hinstellen und sie auf sich wirken lassen, sich meditativ in sie versenken, von unendlichem Wert sind. Bei diesen Gedanken ist es nicht wie bei unseren gewöhnlichen, alltäglichen, sondern wenn wir uns mit ihnen beschäftigen, so haben sie keimende, erweckende Kräfte für uns.

Ein solcher Gedanke ist folgender: Wie wir unser Bewußtsein als Wach- und Schlafbewußtsein kennen, so stellen wir uns das [Bewußtsein] der an uns arbeitenden umgebenden Geister der Erde vor, wenn wir sagen: im Mineralreich schlafen die Erdgeister; die Pflanzen sind ihre wachenden Gedanken und ihr Leben; die Tiere sind ihre Träume. Wenn wir uns in diesen Gedanken versenken und uns zum Beispiel vorstellen, was unsere Gedanken sind: hinhuschende, nebelhafte Gebilde, und diese vergleichen mit denen der Erdgeister, so empfinden wir den ungeheuren Abstand. Ihre Gedanken sprossen als die grüne Pflanzendecke in unendlicher Mannigfaltigkeit aus der Erde hervor. Ihre Gedanken sind also schaffende Kräfte in der physischen Welt. In vergangenen Evolutionen der Erde machten diese Geister einmal wie wir die Menschheitsstufe durch. Damals dachten sie in der Art, wie wir jetzt denken. Sie haben sich höher- und höherentwickelt und sind zu schaffenden Wesenheiten geworden. Wir haben in ihnen das vor uns, nach dem wir streben sollen.

Wir müssen immer bedenken, daß wir durch unsere okkulte Entwicklung anders werden als andere Menschen. Unsere Interessen verändern sich, und man kann oft die Klage hören von Esoterikern, daß sie das Interesse für vieles schwinden fühlen, das sie vorher interessierte und daß eine innere Öde und Leere sich bei ihnen geltend mache. Das ist aber ein ganz normaler und schnell vorübergehender Zustand. Und die Leere ihrer Seele wird bald mit Interessen ausgefüllt werden, die ihnen hundert-, ja tausendfach die anderen ersetzen. Wir sollen aber trotzdem nicht den Zusammenhang mit den anderen Menschen, mit den Interessen, die uns früher erfüllten, aufgeben, sollen vor allen Dingen nicht von anderen Menschen verlangen, daß sie den Kreis ihrer Interessen verändern. Der Unterschied zwischen dem exoterischen und esoterischen Menschen ist ja der, daß der exoterische Mensch seinen physischen Körper fest mit seinen anderen Körpern durchdringt, sozusagen alles nach der äußeren Oberfläche drängt. Der gewöhnliche Mensch, der in ein Volk, eine Familie hineingeboren wird, ererbt dadurch gewisse Begriffe über Gut und Böse, über Wahrhaftigkeit und andere Tugenden, die die schaffenden Gottheiten im Laufe der Entwicklung in sie legten. Der Esoteriker wird allmählich aus eigener Erkenntnis nach diesen Tugenden leben. Aber er darf sich nicht über die Begriffe, welche in den Menschen darüber herrschen, hinwegsetzen; denn da könnte er in ernste Gefahren geraten, was seine Entwicklung anbelangt. Bei ihm wird ja der innere Mensch vom äußeren allmählich losgelöst. Seine höheren Teile lassen seine niederen allein, und wenn er nun die gewöhnlichen Gesetze der Menschheit, zum Beispiel über Wahrhaftigkeit, nicht beachtet, so kann er in eine Lügenhaftigkeit hineingeraten, die ihm natürlich in der Entwicklung hinderlich ist und die viel Schaden stiften kann. Alle die Mißstimmungen und Zwistigkeiten, auch unter den Esoterikern, sind auf dies zurückzuführen.

Wir lassen aber nicht nur einen Teil unseres Ätherkörpers und unserer Empfindungsseele allein - in der Empfindungsseele beginnen wir mit der esoterischen Arbeit -, sondern auch sozusagen unseren physischen Körper, und wir erleben alle möglichen Zustände, auch Krankheiten, in diesem. Zustände, die wir bis jetzt nicht kannten, befallen uns, die wir aber deshalb noch nicht für Krankheiten zu halten und deshalb gleich zu einem Arzt zu laufen brauchen; denn ein exoterischer Arzt kann einem natürlich für diese Zustände nichts geben, und sie vergehen auch von selbst. Andererseits soll man nicht jede Krankheit, die einen befällt, für eine durch die okkulte Entwicklung verursachte halten und meinen, daß einen nun kein Arzt mehr behandeln kann. Das ist ein geistiger Hochmut. Man kann sich noch lange von einem Arzte Rat holen in seinen Erkrankungen. Der Esoteriker soll auf seine Gesundheit stets in der richtigen Weise achten.

Niemand sollte sich durch die Schwierigkeiten, die einem begegnen können und die durch die Lockerung des Ätherkörpers eintreten, aus Feigheit oder Faulheit von der Entwicklung abhalten lassen. Diese Lockerung ist etwas, das eintreten muß, wenn man in die höheren Welten eindringen will. Und wenn wir mit ernstem Streben danach ringen, so wird uns der Meister der Weisheit und des Zusammenklanges der Empfindungen mit seiner Kraft entgegenkommen und uns seine Hilfe nicht versagen.

Wenn nicht in diesem Leben, so ganz gewiß im nächsten werden wir das Ziel, geistig zu schauen, erreichen.


Aufzeichnung B

Es gibt noch andere Hilfsmittel,1Dieser Formulierung liegt zugrunde, daß in der Vorlage dieser Aufzeichnung ein Text vorangestellt ist, der wortwörtlich die Ausführungen vom 18. Juni 1910 (Aufzeichnung B) beinhaltet. die einen verhältnismäßig rasch zu einer tieferen Einsicht in die geistigen Zusammenhänge führen können, und das sind die folgenden drei Sätze:

Im Mineralreich schlafen die Götter;
im Pflanzenreich träumen sie,
im Tierreich wachen und denken sie.

Um zuerst das Tierreich zu nehmen, müssen wir uns vorstellen, daß die geistigen Wesenheiten früher auf unserer Stufe gestanden haben und damals ebenso wie wir jetzt verwirrte Gedanken hatten, während sie jetzt so weit gekommen sind, daß ihre Gedanken so regelmäßig und bestimmt geworden sind, daß diese dasjenige vor uns ausbreiten, was wir als die Tierwelt sehen. Wenn wir uns in solche Vorstellung vertiefen, dann wird der Verlauf, den unsere Gedankenentwicklung nehmen wird, in uns sich festigen, und wir werden dadurch in näheren Zusammenhang kommen zu den Wesen, die in die Erde ihre Gedanken hineingelegt haben, zu jenem Wesen auch, das in die Erde jene Kraft gelegt hat, die in ihrer Gesamtheit die Christus-Kraft ist.

Als Esoteriker erleben wir große innere Umwandlungen, die im wesentlichen darauf hinausgehen, unser Ich leibfreier zu machen, bis wir das Ich zuletzt als ein höheres oder zweites Ich in uns wahrnehmen.

Im Vergleich zum Exoteriker entwickeln wir als Esoteriker in unserem astralischen Leibe ganz andere Gefühle und Empfindungen. Moralische und ethische Impulse kommen jetzt von innen heraus, während sie früher als bestimmte, festgesetzte Normen, durch Religion oder menschliche Gesetze vorgeschrieben, von uns nachgelebt wurden. Durch diese neue Art des Erlebens wird allmählich der Zusammenhang zwischen dem Ich und dem gewöhnlichen Astralleib gelockert, und die Gefühle werden dadurch selbständiger, mehr von innen heraus. Das kann die Folge haben, daß der Mensch zunächst unmoralischer erscheinen kann als der gewöhnliche Durchschnittsmensch, währenddem er damit beschäftigt ist, sich aus den hergebrachten Gefühlen und Empfindungen herauszuarbeiten.

Auch der Ätherleib wird allmählich gelockert; Gewohnheiten, Vorurteile, Verhältnisse wandeln sich und widersetzen sich demjenigen, was von außen herein durch den Geist der Zeit und die landläufigen Begriffe uns aufgedrungen wird. Was früher für wahr gehalten wurde, erscheint uns jetzt lügenhaft, außer Verhältnis, und man kommt leicht in Konflikt mit der Außenwelt. In jener Übergangszeit geschieht es vielfach, daß der Mensch selber weniger wahrhaftig wird, daß er die Verhältnisse nur schief betrachten kann und so weiter.

Auch im physischen Leibe finden große Veränderungen statt, die man nennen könnte ein Lockererwerden des Leibes, wodurch ein Gefühl der Erkrankung in allen möglichen Körperteilen auftreten kann. Der Mensch glaubt dann, daß sein Leib kränklicher oder gebrechlicher wird, und in der Übergangszeit mag es auch wirklich so scheinen; aber man wird schon bemerken, daß man diese «Krankheiten» nicht mit den früheren Heilmitteln kurieren kann.

Die Gefahren der Lockerung der Leiber liegen darin, daß man eine große Mißachtung bekommen kann für die menschlichen und weltlichen Verhältnisse, wodurch man aber nur noch tiefer in die Täuschung hineingeführt werden würde. Was wir tun sollen, ist, eine Art Durchschnittsmaßstab anlegen; und das können wir, indem wir immerfort mit inniger Pietät und Bewunderung aufschauen zu demjenigen, was die Menschen, eben durch die Hilfe geistiger Wesenheiten, die ihnen von außen her ward, geleistet haben, indem wir die Großartigkeit einsehen jener geistigen Wirkungen auf den noch innerlich unerwachten Menschen. So können wir den höheren Weg der Selbstbewußtheit erkennen, und indem wir uns zwischen beide Extreme hineinstellen, können wir dem noch erst weniger zur Bewußtheit gelangten Menschen eine Hilfe im Fortschritt sein.