Writings on the History of the
Anthroposophical Movement and Society
1902–1925
GA 37
10-17 August 1884
Translated by SteinerOnline Library
The Ring
Carlsburg Weekly, vol. VI, nos. 32 and 33
A summer's tale by Rudolf Steiner. From the author's life, shared by Marius.
S. entered the lively “Schottengasse” in the city of W. with his confidant Z. Both walked silently next to each other for a while; you could see from their faces that they were both thinking about something that moved them very much. Only Z. looked radiantly happy, while S.'s features became darker and darker and more and more serious. Z. began with the following words: “You can hardly imagine how happy you made me today with your good humor and cheerfulness, which you showed throughout the day. I have never been able to think of such a mood in you at the same time as the awareness that I have caused it for you. You have never expressed such unreserved approval of any of my actions either.” S. seemed not to have heard anything that had been said, because he did not say a word. To force him to answer, Z. addressed a question directly to him: “Do you think that I should tell my trusted friend in my distant homeland about my current experiences?” $ still seemed absentminded. “How come you are suddenly so taciturn, after you were so cheerful all day?” Only now was S. drawn out of his silence and said: “We had a happy evening today. You, my dear friend, have found a girl whose unassuming nature must captivate your mind, whose indescribable kindness is capable of putting your spiritual powers into the most beautiful harmony, and whose magnificent beauty must inspire in you a venerable affection for divine form. It was a charming sight for me when I saw you so devoted to her this evening, when I, the third in your beautiful company, saw you so blissfully happy in her presence. When we had taken leave of her, a ray of light from the street lamp suddenly fell on the finger of the hand I had extended to her in farewell, and my eyes fell on the ring on my hand, and this ring, I assure you, is a magic ring. In certain moments of life, it always conjures up things for me that you cannot imagine.” ‘Well, magic rings are found in all fairy tales,’ Z. said, ‘and you probably don't want to make such old stories new.’ Yes, rings are old magic things, I also said at the time when I received the ring in such a wonderful place.” “Well, now, let me hear the story of your magic ring,” Z. said. S. began: ”I had just completed the years during which I had to prepare my mind for higher things, and I lived in anxious anticipation of the time when I would be introduced to the deeper secrets of science. Then it so happened that I was walking along the street without any particular destination or important thoughts. In a rapid pace, a wondrous vehicle came up behind me. It was drawn by horses of a beauty that no one who has only seen earthly horses has any idea of. The carriage was as light as a feather and most beautifully decorated. Inside sat the goddess Fortuna, her face radiant with flowers. She beckoned to me and motioned for me to take a seat next to her. I could not resist. We now went through areas, sometimes desolate and empty, sometimes with an abundance of all things glorious. On a plain, where nothing was to be seen for miles around but a small house, our vehicle began to go slower. We approached the small house, and I soon realized that this was the destination of our journey. When we stopped, my divine guide said to me: “This is one of my best possessions, ring the bell, I have prepared everything for you.”
When I fully came to my senses, my goddess with her vehicle had already disappeared and I had no choice but to fearfully ring the bell. The mysterious door opened and an active girl became visible. Before I could even say a word, she said: “Everything is prepared for you here, I will take you to my mistress. But I must warn you that my mistress's appearance may at first seem frightening to you, but she will overcome any fear. After this preparation, she led me through a side door into her mistress's room, where I saw a woman sitting in an armchair with a face as pale as I have never seen on earth. A picture of deepest emotion: a woman whose whole being betrayed youth, but whose every facial feature seemed to express only one word: deepest sorrow. The dull eyes, the furrowed brow, the indescribably distorted mouth, which seemed to open at any moment to a sighing lament, offered me a picture that captured all the powers of my mind with such power that I would not have been able to speak even if so much wonder had not preceded this sight. The woman, after becoming aware of me, laid both her hands on my shoulders and spoke the following words from the bottom of her heart: “I have chosen this house in which you find yourself as my dwelling; I must live far, far away from the world, for I have experienced so much suffering in it that I can never look at it again. The only one who is with me, besides my servant, is my dear, dear daughter.
I have renounced the joys and life of the earth. But she shall not. I cannot leave her out of my sight, for her hour has not yet come. So she shall receive here everything that the earth offers in the way of spiritual goods, the most beautiful and best. And to teach her this, I have chosen you. I hope you will fulfill your task. After these words, she took me by the hand and led me to the girl's room, introduced me to her, and left us with some further instructions. Now the lessons should begin soon. But as I went to the first lesson, I noticed that the wonderful events that had taken place around me had robbed me of all my memory, I knew nothing at all and so I sat down to the first lesson in the most embarrassing situation. But suddenly it went very well. I fluently explained to the girl a world of which I myself had never had an idea, the nature of which I had never learned. The uplifting quality of my lecture inspired the girl; she listened to my words with an attention that was unparalleled. Where did this wondrous knowledge come from so suddenly? Oh, I read the whole text in the dear eyes that were fixed on me so intently, they gave me everything I needed to give back to the girl. The mother had infinite trust in me. I lived the happiest of times. A year after my arrival at this wonderful place, the lady of the house came to me and spoke with a seriousness that never left her face: “The time has come when we must part. The goddess who brought you here will come for you in a few moments. In a short time my daughter will be returned to the life of the world, to dwell again with men. I have nothing to give you but this magic ring. I know not its effect, but I must give it to you for some reason unknown to myself. At least the goddess Fortuna can explain its significance to you.” Just then the door opened and the goddess appeared, to tear me away from the greatest happiness. I boarded the carriage that had brought me here a year ago, and I had to travel through the same areas that I had traveled through back then. I said nothing to the goddess, but I had to ask about the meaning of the ring. The goddess knew. “The ring,” she said, “will have the wonderful effect for you that you will not be able to think of any female without remembering the girl you met here, and it will help you to find her again if she should need a friend in the hustle and bustle of the world.” The prediction was fulfilled. The last words of the suffering woman: “My daughter will soon be restored to the life of the world,” have left a deep echo in me. Now that I have been transported back from that magical realm into this world, my longing is to meet that being, who must also come here and will need me, somewhere, in order to save and protect her with my faithful love.
Der Ring
Carlsburger Wochenschrift, VI. Jg,, Nr. 32 u. 33 vom 10. u. 17. August 1884
Ein Sommermärchen von Rudolf Steiner. Aus des Verfassers Leben mitgeteilt v. Marius.
S. betrat mit seinem Vertrauten Z. die belebte «Schottengasse» der Stadt W. Beide gingen eine Weile stumm nebeneinander; man sah an ihrem Gesichte, dass beide an etwas dachten, das sie sehr bewegen musste. Nur sah Z. heiter strahlend vor Freude aus, während S.s Züge immer düsterer und ernster wurden. Da begann Z. mit folgenden Worten: «Du kannst wohl kaum denken, wie froh Du mich heute durch Deine gute Laune und Heiterkeit, die Du den ganzen Tag über zeigtest, machtest, noch nie konnte ich solche Stimmung an Dir zugleich mit dem Bewusstsein verbunden denken, dass ich sie Dir bereitet. Noch nie hast Du auch so rückhaltslos zustimmend Dich über irgendeine meiner Handlungen geäußert.» S. schien von dem Gesprochenen gar nichts gehört zu haben, denn er erwiderte kein Wort. Um ihn zu einer Antwort zu zwingen, richtete Z. direkt eine Frage an ihn: «Denkst Du wohl, dass ich meiner vertrauten Freundin in meiner fernen Heimat von meinen jetzigen Erlebnissen etwas mitteilen soll?» Noch immer schien $. wie abwesend zu sein. «Wie kommst Du jetzt plötzlich zu dieser Schweigsamkeit, nachdem Du Dich heute den ganzen Tag über so herzlich freutest?» Nun erst war S. aus seinem Schweigen gebracht und sagte: «Wir haben heute einen glücklichen Abend verlebt. Du lieber Freund hast ein Mädchen gefunden, dessen anspruchloses Wesen Deinen Geist fesseln muss, dessen unbeschreibliche Liebenswürdigkeit Deine geistigen Kräfte in die schönste Harmonie zu versetzen geeignet ist und dessen herrliche Schönheit in Dir eine verehrenswürdige Hinneigung zur göttlichen Form erzeugen muss. Es war ein bezaubernder Anblick für mich, als ich Dich heute Abends ihr so ergeben sah, als ich, der dritte in Eurer schönen Gemeinschaft, Dich so selig in ihrer Gegenwart sah. Als wir uns nun von ihr empfohlen hatten, da fiel auf die Finger der Hand, die ich ihr zum Abschiede gereicht hatte, plötzlich ein Strahl der Straßenlaterne und meine Blicke fielen auf den Ring, der an meiner Hand steckt und dieser Ring, das versichere ich Dich, ist ein Zauberring. Er zaubert mir in gewissen Momenten des Lebens stets Dinge vor, von denen Du Dir keinen Begriff machst». «Nun Zauberringe gibt es ja in allen Märchen», meinte Z. «und Du wirst wohl solch alte Geschichten nicht neu machen wollen». Ja, Ringe sind alte Zauberdinger, sagte ich auch damals, als ich den Ring an so wunderbarem Orte erhielt». «Nun, so lass mich doch einmal die Geschichte von Deinem Zauberringe hören», meinte Z. - S. hub an: «Ich hatte soeben die Jahre hinter mir, in denen ich meinen Geist für Höheres vorzubereiten hatte, und lebte in banger Erwartung auf die Zeit, in welcher ich in die tieferen Geheimnisse der Wissenschaft eingeführt werden sollte. Da traf es sich denn einmal, dass ich so auf der Straße ging, ohne dass ich ein Ziel hatte und ohne dass ich auch an Bedeutendes gedacht hätte. In schnellem Laufe kam hinter mir ein wundersames Fahrzeug. Es waren Pferde angespannt, von deren Schönheit keiner, der nur irdische Pferde gesehen, eine Ahnung hat. Der Wagen war federleicht und auf das Lieblichste ausgestattet. Drinnen saß Göttin Fortuna mit blühendem Antlitze. Sie winkte mir und hieß mich neben sich Platz zu nehmen. Ich konnte nicht widerstehen. Es ging nun durch Gegenden, bald öde und leer, bald mit einer Fülle alles Herrlichen. In einer Ebene, auf der weit und breit nichts zu sehen war als ein kleines Häuschen, begann unser Fuhrwerk langsamer zu gehen. Wir kamen dem kleinen Häuschen immer näher, ich bemerkte bald, dass dieses das Ziel unserer Fahrt sei. Als wir hielten, sagte mir meine göttlich Führerin: dies ist eines meiner besten Besitztümer, läute an, ich habe für dich alles vorbereitet.
Als ich vollständig zur Besinnung kam, war meine Göttin mit ihrem Fahrzeuge bereits verschwunden und mir blieb dann nichts übrig, als ängstlich die Glocke zu ziehen, die geheimnisvolle Türe tat sich auf, ein rühriges Mädchen wurde sichtbar. Ehe ich auch ein Wort sprechen konnte, sagte sie: «Für Sie ist hier alles vorbereitet, ich werde Sie zu meiner Gebieterin führen. Ich mache Sie aber nur darauf aufmerksam, dass meiner Gebieterin Aussehen für Sie im ersten Augenblick erschrecklich sein könnte, überwinden sie aber jede Scheu. Nach dieser Vorbereitung führte sie mich durch eine Seitentüre in das Gemach ihrer Gebieterin, da saß in einem Lehnstuhle ein Frau mit einem Gesicht so bleich, als ich auf Erden noch keines gesehen habe. Ein Bild der tiefsten Rührung: eine Frau, deren ganzes Wesen Jugend verriet, deren jeder Gesichtszug aber nur ein Wort auszusprechen schien: tiefstes Leid. Die trüben Augen, die gefurchte Stirne, der unbeschreiblich verzerrte Mund, der jeden Moment sich zur seufzenden Klage aufzutun schien, boten mir ein Bild, das mit solcher Macht alle Kräfte meines Geistes gefangen nahmen, dass ich auch dann nicht hätte sprechen gekonnt, wenn diesem Anblicke so vieles Wunderbare nicht vorangegangen wäre. Die Frau legte, nachdem sie meiner gewahr wurde, ihre beiden Hände auf meine Schultern und sprach folgende Worte aus tiefster Brust: «Das Häuschen in dem Du Dich hier befindest, habe ich zu meiner Wohnung auserschen; ich muss weit, weit von aller Welt wohnen, denn ich habe so viel Leid auf derselben erfahren, dass ich sie nie mehr anblicken kann, ich weine hier und traure über vergangenes Glück. Wer außer meinem Dienstmädchen noch bei mir ist, das ist mein liebes, liebes Töchterlein.
Ich habe den Erdenfreuden und dem Erdenleben entsagt. Sie aber soll das nicht. Fort von mir kann ich sie freilich nicht lassen, denn es ist ihre Stunde noch nicht gekommen. So soll sie denn hier alles, was die Erde an geistigen Gütern bietet, das Schönste und Beste überliefert erhalten. Und dies ihr zu lehren, habe ich Dich ausersehen. Ich hoffe, Du wirst Deine Aufgabe erfüllen. Nach diesen Worten nahm sie mich bei der Hand und führte mich in das Gemach des Mädchens, stellte es mir vor und verließ uns mit einigen weiteren Weisungen. Nun sollte alsbald der Unterricht beginnen. Ich bemerkte aber als ich zur ersten Stunde ging, dass mir die wunderbaren Ereignisse, die um mich vorgegangen, mein ganzes Gedächtnis geraubt hatten, ich wusste gar nichts und so setzte ich mich denn in der peinlichsten Lage zum ersten Unterricht. Plötzlich aber ging es ganz vorzüglich. Ich setzte flüssig dem Mädchen eine Welt auseinander, von der ich selbst nie eine Ahnung hatte, deren Wesen ich nie gelernt hatte. Das erhebende meines Vortrages begeisterte das Mädchen, sie lauschte meinen Worten, mit einer Aufmerksamkeit, die ihresgleichen nicht hat. Woher kam mir so plötzlich dieses wundersame Wissen? O, den ganzen Text las ich in den lieben Augen, die so unverwandt auf mich gerichtet waren, alles gaben sie mir, was ich dem Mädchen nur wieder zurückzugeben brauchte. Die Mutter hatte unendliches Vertrauen zu mir. Ich verlebte die glücklichste Zeit. Ein Jahr nach meiner Ankunft an dem wunderbaren Orte suchte mich die Frau des Hauses auf und sprach mit dem ihr Antlitz niemals /verlassenden] Ernste die Worte: «Die Zeit ist gekommen, in welcher wir uns trennen müssen. Die Göttin, welche Dich hierher gebracht, wird Dich in wenigen Augenblicken wieder von hier abholen. In kurzer Zeit wird meine Tochter in das Leben der Welt zurückversetzt werden, um wieder mit Menschen zu wohnen. Ich kann Dir nichts mitgeben als diesen Zauberring. Ich kenne seine Wirkung nicht, muss ihn Dir aber aus mir selbst unbekanntem Grunde geben. Indes kann Dir die Göttin Fortuna seine Bedeutung jedenfalls erklären.» Schon tat sich die Türe auf, die Göttin erschien, um mich aus dem schönsten Glücke zu reißen. Ich bestieg den Wagen, der mich vor Jahresfrist hierher gebracht, und ich musste wieder durch dieselben Gegenden fahren, die ich damals gefahren. Ich sprach mit der Göttin weiter nichts, um die Bedeutung des Ringes musste ich aber fragen. Die Göttin wusste Bescheid. «Der Ring», sprach sie, «wird für Dich die wunderbare Wirkung haben, dass Du kein weibliches Wesen wirst denken können, ohne die Erinnerung an das Mädchen, welches Du hier kennenlerntest, und er wird Dir helfen, es wieder zu finden, wenn es im Getriebe der Welt des Freundes bedürfen sollte.» Der Bescheid hat sich erfüllt. Die letzten Worte der leidenden Frau: «Meine Tochter wird bald in das Leben der Welt zurückversetzt werden», haben in mir einen tiefen Nachklang zurückgelassen. Nachdem ich nun wieder aus jenem Zauberreiche in diese Welt versetzt bin, ist meine Sehnsucht dahin gerichtet, jenes Wesen, das auch hierher kommen muss und meiner bedürfen wird, irgendwo zu treffen, um es in treuer Liebe zu retten und zu schützen.