Writings on the History of the
Anthroposophical Movement and Society
1902–1925
GA 37
January 1913
Translated by SteinerOnline Library
Invitation to the 11th Annual General Meeting
The Theosophical Society. German Section.
To the esteemed members of the German Section of the Theosophical Society.
Dear friends!
The undersigned take pleasure in inviting you to the eleventh general assembly of the Theosophical Society, to be held in Berlin on February 2, 1913.
The proceedings will be as follows:
Saturday, February 1, 3:00 p.m. (Motzstraße 17) regular board meeting; 8:00 p.m. social gathering at the branch, Geisbergstraße 2.
Sunday, February 2, 10:00 a.m. (architect's house,
Wilhelmstraße 92/93) the business part with the following program will take place:
1. Opening of the meeting by the Secretary General.
2. Reports of the Secretary General, Secretary, Treasurer, Secretary and the auditors.
3. Possible discussion of pending matters.
4. Motions from the floor. 5. Reports from the representatives of the branches. 6. Miscellaneous.
On Sunday, February 2nd, at 4 p.m. (Architect's House, Wilhelmstraße 92/93), there will be a factual-theosophical part with the following program:
Free lectures and discussion by members. (Ms. Wandrey, Ms. Wolfram, Mr. Daeglau, Dr. Unger, among others, have announced lectures so far. Further lecture registrations from members are requested.
Sunday, February 2nd, at 7 p.m., social gathering of members at the architect's house (Wilhelmstraße 92/93).
Monday, February 3rd: Possible continuation of the factual-theosophical part, which will be announced on Sunday.
Members are requested to notify Miss Marie v. Sivers, Berlin Wilmersdorf, Motzstraße 17, of their attendance at the General Assembly immediately upon receipt of this invitation.
Proposals for the General Assembly and registrations of individual members for lectures, addresses, etc. are requested (to the address of the General Secretary) by January 25, 1913.
Hoping to welcome as many of our dear members as possible on the days mentioned above,
The Theosophical greeting
The Secretary: Marie v. Sivers.
The General Secretary: Dr. Rudolf Steiner.
Einladung Zur 11. Generalversammlung
Theosophische Gesellschaft. Deutsche Sektion.
An die verehrten Mitglieder der deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft.
Liebe Freunde!
Hierdurch gestatten sich die Unterzeichneten, zu der am 2. Februar und den folgenden Tagen des Jahres 1913 in Berlin stattfindenden ordentlichen elften Generalversammlung einzuladen.
Es wird der Verlauf der folgende sein:
Sonnabend (Samstag) 1. Februar, nachmittags 3 Uhr (Motzstraße 17) ordentliche Vorstandssitzung; abends 8 Uhr geselliges Zusammensein im Zweiglokale, Geisbergstraße 2.
Sonntag 2. Februar, morgens 10 Uhr (Architektenhaus,
Wilhelmstraße 92/93) wird der geschäftliche Teil mit fol gendem Programm stattfinden:
1. Eröffnung der Versammlung durch den Generalsekretär.
2. Berichte des Generalsekretärs, Sekretärs, Kassierers, Schriftführers und der Revisoren.
3. Eventuelle Diskussion der schwebenden Angelegenheiten.
4. Anträge aus dem Plenum. 5. Berichte der Vertreter der Zweige. 6. Verschiedenes.
Sonntag 2. Februar, 4 Uhr nachmittags (Architektenhaus, Wilhelmstraße 92/93) wird ein sachlich-theosophischer Teil mit folgendem Programm stattfinden:
Freie Vorträge und Diskussion vonseiten der Mitglieder. (Zunächst haben Frau Wandrey, Frau Wolfram, Herr Daeglau, Herr Dr. Unger u.a. Vorträge angekündigt. Weitere Vortragsanmeldungen vonseiten der Mitglieder werden erbeten.)
Sonntag 2. Februar, abends 7 Uhr, geselliges Zusammensein der Mitglieder im Architektenhause (Wilhelmstraße 92/93).
Montag 3. Februar: Eventuelle Fortsetzung des sachlichtheosophischen Teils, worüber Sonntag die Ankündigung erfolgen wird.
Es werden die Mitglieder gebeten, ihr Erscheinen bei der Generalversammlung gleich nach Erhalt dieser Einladung an Frl. Marie v. Sivers, Berlin Wilmersdorf], Motzstraße 17, anzuzeigen.
Anträge für die Generalversammlung und Anmeldungen einzelner Mitglieder für Vorträge, Ansprachen etc. werden erbeten (an die Adresse des Generalsekretärs) bis zum 25. Januar 1913.
In der Hoffnung, möglichst viele unserer lieben Mitglieder an oben bezeichneten Tagen begrüßen zu dürfen, zeichnet mit
theosophischem Gruß
Der Sekretär: Marie v. Sivers.
Der Generalsekretär: Dr. Rudolf Steiner.