Supplements to Member Lectures
GA 246
29 April 1905, Berlin
Translated by Steiner Online Library
4. Authority and Conviction
Accusation: The Theosophical Society pays homage to the belief in authority, belief in great authorities. Those who do not yet have clairvoyant qualities must believe others. What is one's attitude towards what the Theosophical Society wants?
Humanity has also undergone a long development with regard to these things. The truth has also undergone a process of development, humanity has changed its views on it.
We want to let our gaze wander from the realms of India until now. We must realize that even then mysticism was already present in our regions, though very different from that of India. In the prehistoric times of Europe, people lived here who had a spiritual view of things, an astral view of things. What is that?
The dream makes it clear: [The dream] symbolically visualizes the surroundings. Today, when man abandons himself to sleep, the brightness, the world of our senses, sinks into darkness; [then the] soul is as if in a dark abyss. It lives of course - it is in the astral world - it can only not perceive there because it has no senses to do so.
The Germanic tribes had no organs either, but higher beings lent them their sensory organs. Today's human eye will become independent. Man sees through his eye, not the eye sees. If man could provide his eye with an ego, it would become independent. [The intermediate state between the ability to impart vision to the ego and independent vision would be a sinking into darkness. Humanity has passed through this state.
So it was with our ancestors, the gods saw through humans. Now the gods have handed over astral vision to humans, in return for the state of darkness. This is wonderfully depicted in the legend of Baldur, who is cast down into darkness. In the legends of the gods, this is the image of astral vision. Initiates have guided this astral vision.
While our ancestors still had this astral vision, our culture spread. Christianity flooded over it. - Everyone who inhabited Europe had natural vision at that time. Especially among the uneducated people there were many echoes; the scholar does not know on what deep ground they rest.
Then came the time when this astral vision was completely concealed. (Man) conquered his mind-seeing, his everyday consciousness.
If we go further back, (we come to) times when everything lay open before mankind. Now veiled, it must be artificially brought forth through occult training. At that time, when the ocean did not flow between America and Europe, but a great continent lay with those people with the prominent forehead, little developed intellect, but astral vision - we call this race the fourth, we are the fifth. We call this: Seeing in the astral light. This has been lost to the fifth root race and can only be achieved through yoga or occult training.
The first way in which man developed this artificially: Indian (culture) [gap in the transcript] came over from Atlantis; there: fog, Niflheim, no rainbow yet. Took decades of thousands of years as the Atlantic Ocean flooded over it. Distribution of water and land. Rain and so on in the fifth root race different. That Noah saw the first rainbow is a cosmological fact. Within the ancient mass of mist, man illuminated (and saw) objects by his own astral light. Through adaptation to this external outside world, what we call the mind came into being.
Those who then moved from east to west (from west to east) under the leadership of Manu founded a great empire in Asia.Man of today:
1. physical body,
2. etheric body, life principle, separated from it
3. sensory body, carrier of the
4. sensory soul, stuck in the sensory body like the sword in the scabbard,
5. mind soul, where artistic creation, especially among the Greeks, is higher,
6. consciousness soul, therein power of the
7. manas, the I,
8. buddhi, for most only as a disposition,
9. atma, core of being, also only as an attachment; actually only 9 reduced to 7, since 3 and 4 are one, and 6 and 7.
This (applies) preferably to the human being of the fifth root race. Atlantians: different classification. Gradually the limbs have developed and twisted. With the Indians everything was still contained in the etheric body, and with them the highest powers could develop through the solar plexus in the lower abdomen. In the Near East the sensory body was particularly developed. Among the Egyptians, Jews, Babylonians and Assyrians the sentient soul was particularly developed; then among the Greeks and Romans the intellectual soul; and among us in the fifth race the consciousness soul, the personality built upon itself. The sixth [root race] will absorb the spirit soul; in a seventh it will absorb the buddhi, and so on.
First: Even as an embryo, the soul forms its body. The etheric body is the body that forms the solar plexus. The ancient Indian race was therefore to receive its occult training [gap in transcript] by cultivating the lower body, the solar plexus. Through the somnambulistic consciousness control of thought is not there. This is the basic idea of ancient Indian culture: a seeing of the solar plexus brought out through yoga training. Therefore, our culture begins with the uncontrollable authority. The yogis sat at the feet of the rishis. Today in the race doom; it is in the twilight of its culture.
Secondly: Near Eastern culture, which has developed the sentient body. Man feels the impulse to reshape the world. Two powers: an ideal one and the [opposing power] - Ormuzd and Ahriman. Now, for the first time, the divine arises in the physical. The Indian longed for the astral vision; now, with the farming people: different. From this arose the service of light and fire. A god lives in the sun, in fire.
Thirdly, culture was built on direct truth. The sentient soul developed, brought order into it, looks out into the starry space and perceives the gods. Soul was S/gap in the transcript] and distinguished [gap in the transcript] saw in the various planets works of the gods - from this star service. In Persia magician doctrine. Sentient body = subtle ether, acts as a natural force, develops magical powers. Then language studied; art of prophecy; yoga expresses itself in prophethood.
Fourthly: Then culture (goes) on to the outer parts. With the Greeks imagination, art, the art of form, as it impresses the soul (into the material). Goethe's delight when he saw what [gap in transcript] And now in the Greek soul science also develops for the first time. 600 years before Christ Thales.
Before that, something else that has been prepared in a small excerpt. In ancient Judaism, that which [had] lain for so long in the whole cosmos was applied to a people. In this way, preparations were made for the divine to move completely into the interior. The wave that emanated from this culture now fertilized the independently developing culture in the north.
Fifth race: The spiritual had lost its form, so the material was formed. Only wanted to believe in realities. Thus the deep rift between science and faith. Science becoming more and more realistic. The ancient Indians developed the solar plexus, the Persians the magical and so on, then only the religion of mere faith, which allows science to limit itself to matter. So today: the personality found the divine within itself; it must absorb the spiritual. We now have the predominance of the consciousness soul, of judgment, of criticism.
The future consists of the personality absorbing the spirit again. The old culture was built on authority and instruction, the present one on brotherhood; forced knowledge was the old one, free knowledge is the present one. Faith will develop into reverence for man. If we gain love for the individuality of man, we will regard the other who hurries ahead faster - or who lags behind - as a brother, because the same divine spirit lives in him. No new authority in place of the old, but love for the masters, complete freedom. They do not tell us the “what”, but the “how”, how they did it, how we should do it too. The master is not a dogmatist, but a counselor. Theosophical teaching is an education in freedom. We recognize God in the developing human being, in the human brother; and the highest is the Master. Theosophy is the freest, the most dogma-free that there can be. No compulsion, but a future guidance in love and freedom, because love is a plant that thrives in freedom.
Today's human being consists of:
1. physical body
2. etheric body = life principle (developed by the Indians) separated from it
3. sensory body within it &
4th sensory soul => one like a sword in a sheath (among Assyrians, Babylonians, Egyptians)
5th mind soul (with Greeks, Romans)
6th consciousness soul (with us)
7. manas - I
8. buddhi
9. atma
Autorität Und Überzeugung
Vorwurf: In der Theosophischen Gesellschaft würde dem Autoritätsglauben gehuldigt, Glaube an große Autoritäten. Wer noch keine hellseherischen Eigenschaften habe, müsse den andern glauben. Wie stellt man sich überhaupt zu dem, was die Theosophische Gesellschaft will?
Auch in Bezug auf diese Dinge hat die Menschheit eine lange Entwicklung (durchgemacht). Die Wahrheit ist ebenfalls einem Entwicklungsgang unterworfen, die Menschheit hat ihre Ansichten darüber geändert.
Wir wollen den Blick schweifen lassen von den Gefilden Indiens bis jetzt. Wir müssen uns klar sein, dass auch damals schon in unseren Gegenden Mystik vorhanden war; zwar von der indischen sehr verschieden. In der Vorzeit Europas (lebten) hier Menschen, die geistiges Anschauen der Dinge hatten, astrales Anschauen der Dinge. Was ist das?
Am Träumen klargemacht: [Der Traum] bringt sinnbildlich die Umgebung zur Anschauung. Wenn heute sich der Mensch dem Schlaf überlässt, versinkt die Helle, die Welt unserer Sinne in Dunkelheit; [dann ist die] Seele wie in finsterem Abgrund. Sie lebt selbstverständlich - sie ist in der astralen Welt -, sie kann nur da nicht wahrnehmen, weil sie keine Sinne dazu hat.
Zwar auch die Germanen hatten keine Organe, aber höhere Wesen liehen ihnen ihre Sinnesorgane. Das heutige menschliche Auge wird sich selbstständig machen. Der Mensch sieht durch sein Auge, nicht das Auge sieht. Könnte der Mensch sein Auge mit einem Ich versehen, so (würde es) selbstständig. [Der] Zwischenzustand zwischen der Fähigkeit, dem Ich das sehen zu vermitteln, und dem selbstständigen sehen wäre ein Versinken in die Dunkelheit. Durch diesen Zustand ist die Menschheit durchgegangen.
So war es bei unseren Vorfahren, die Götter sahen durch die Menschen. Nun haben die Götter an die Menschen das astrale sehen abgegeben, dafür Zustand der Dunkelheit. Dies ist wundervoll dargestellt in der Sage von Baldur, der hinabgestoßen wird in die Dunkelheit. In den Göttersagen Abbild des astralen Schauens. Eingeweihte haben dieses astrale Schauen geleitet.
Während unsere Vorfahren noch dieses astrale Schauen hatten, breitete sich unsere Kultur aus. Das Christentum flutete darüber hin. - Alle, die Europa bewohnten, hatten damals natürliches Schauen. Besonders im ungebildeten Volke viele Anklänge; der Gelehrte weiß nicht, auf welchem tiefen Grunde sie ruhen.
Dann kam die Zeit, wo dieses astrale Schauen ganz verhüllt wurde. (Der Mensch) eroberte sich sein Verstandes-Schauen, sein Alltagsbewusstsein.
Gehen wir weiter zurück, so (kommen wir zu) Zeiten, wo alles vor der Menschheit offen dalag. Jetzt verhüllt, muss künstlich hervorgeholt werden durch okkulte Schulung. In jener Zeit, als nicht der Ozean zwischen Amerika und Europa flutete, sondern ein großer Kontinent lag mit jenen Menschen mit der hervorragenden Stirn, wenig entwickeltem Verstande, aber astralem Schauen - wir nennen diese Rasse die vierte, wir sind die fünfte. Wir nennen dies: Schauen im Astrallichte. Dies ist der fünften Wurzelrasse verloren gegangen und nur durch Yoga oder okkulte Schulung zu erreichen.
Die erste Art, wie der Mensch dies künstlich herausentwickelt hat: indische (Kultur) /Lücke in der Mitschrift] sind von der Atlantis herübergekommen; da: Nebel, Niflheim, noch kein Regenbogen. Jahrzehntausende gedauert, wie der Atlantische Ozean darüberflutete. Verteilung von Wasser und Land. Regen und so weiter in der fünften Wurzelrasse anders. Dass Noah den ersten Regenbogen gesehen hat, ist eine kosmologische Tatsache. Innerhalb der alten Nebelmasse beleuchtete der Mensch durch sein eigenes astrales Licht (die Gegenstände und sah sie). Durch Anpassung an diese äußere Außenwelt entstand, was wir den Verstand nennen.
Diejenigen, die damals von Osten nach Westen (von Westen nach Osten) zogen unter der Führung von Manu, begründeten in Asien ein großes Reich.
Mensch von heute:
1. physischer Leib,
2. Ätherleib, Lebensprinzip, davon abgetrennt
3. Empfindungsleib, Träger der
4. Empfindungsseele, steckt im Empfindungsleib wie das Schwert in der Scheide,
5. Verstandesseele, wo künstlerisches Schaffen, besonders bei den Griechen, höher,
6. Bewusstseinsseele, darin Kraft des
7. Manas, des Ich,
8. Buddhi, bei den meisten nur als Anlage,
9. Atma, Wesenskern, auch nur in Anlage; eigentlich nur 9 reduziert auf 7, da 3 und 4 eins, und 6 und 7.
Dies (gilt) vorzugsweise für den Menschen der fünften Wurzelrasse. Atlantier: andere Einteilung. Nach und nach haben sich die Glieder herausgebildet und -gewunden. Bei den Indern noch alles im Ätherleib enthalten, konnte bei ihnen die höchsten Kräfte entwickeln durch Sonnengeflecht im Unterleib. In Vorderasien Empfindungsleib besonders ausgebildet. Bei den Ägyptern, Juden, Babyloniern, Assyrern war besonders die Empfindungsseeele ausgebildet; dann bei den Griechen und Römern die Verstandesseele; und bei uns in der fünften Rasse die Bewusstseinsseele, die auf sich gebaute Persönlichkeit. Die sechste [Wurzelrasse] wird das Geistselbst in sich aufnehmen; in einer siebten wird sie die Buddhi aufnehmen und so weiter.
Erstens: Schon als Embryo gestaltet sich die Seele ihren Leib. Der Ätherleib ist derjenige Leib, der das Sonnengeflecht ausbildet. Die alte indische Rasse sollte daher ihre okkulte Schulung [Lücke in der Mitschrift] durch Pflege des Unterleibes, des Sonnengeflechtes. Durch das somnambule Bewusstsein Kontrolle der Gedanken nicht da. Das ist der Grundgedanke der alten indischen Kultur: ein durch Yoga-Schulung herausgebrachtes Schauen des Sonnengeflechtes. Es beginnt daher unsere Kultur mit der nicht kontrollierbaren Autorität. Die Yogis saßen zu den Füßen der Rishis. Heute in der Rasse Untergangsstimmung; sie steht in der Abendröte ihrer Kultur.
Zweitens: Vorderasiatische Kultur, die den Empfindungsleib ausgebildet hat. Der Mensch empfindet den Antrieb, die Welt umzugestalten. Zwei Mächte: Eine ideale und die [entgegenstrebende Macht] - Ormuzd und Ahriman. Jetzt geht [der Menschenseele] zum ersten Mal das Göttliche auf im Physischen. Der Inder sehnte sich nach dem astralischen Schauen; jetzt, bei dem ackerbauenden Volke: anders. Daraus entstand Licht- und Feuerdienst. In der Sonne, im Feuer lebt ein Gott.
Drittens: Die Kultur auf die unmittelbare Wahrheit gebaut. Empfindungsseele ausgebildet, brachte Ordnung hinein, schaut hinaus in den Sternenraum und nimmt die Götter wahr. Seele war S/Lücke in der Mitschrift] und unterschied [Lücke in der Mitschrift] erblickte in den verschiedenen Planeten Werke der Götter - daraus Sternendienst. In Persien Magier-Lehre. Empfindungsleib = feiner Äther, wirkt als Naturkraft, entwickelt magische Kräfte. Dann Sprache studiert; Kunst der Prophezeiung; Yoga drückt sich aus im Prophetentum.
Viertens: Dann (geht) die Kultur weiter auf die äußeren Teile über. Bei den Griechen Phantasie, Kunst, Formkunst, wie sie die Seele einprägt (in den Stoff). Entzücken Goethes, als er sah, was [Lücke in der Mitschrift] Und nun in der griechischen Seele auch Wissenschaft zum ersten Mal entwickelt. 600 Jahre vor Christus Thales.
Vorher noch etwas anderes, was sich vorbereitet hat in einem kleinen Ausschnitt. Im alten Judentum wird das, was so lange im ganzen Kosmos gelegen [hatte], auf ein Volk angewendet. So wurde vorbereitet, was das Göttliche ganz ins Innere verlegte. Die Welle, die von dieser Kultur ausging, befruchtete nun die sich im Norden selbstständig entwickelnde Kultur.
Fünfte Rasse: Das Geistige hatte seine Gestalt verloren, also das Materielle ausgebildet. Wollten nur an Realitäten glauben. Damit der tiefe Riss zwischen Wissenschaft und Glaube. Wissenschaft, die immer mehr realistisch wird. Bei den alten Indern Sonnengeflecht ausgebildet, bei den Persern das Magische und so weiter, dann nur die Religion des bloßen Glaubens, die (die) Wissenschaft sich nur auf die Materie beschränken lässt. So heute: Die Persönlichkeit fand das Göttliche in sich selbst; sie muss aufnehmen das Geistige. Wir haben jetzt das Vorherrschen der Bewusstseinsseele, des Urteils, der Kritik.
Die Zukunft besteht darin, dass die Persönlichkeit wieder den Geist aufnimmt. Auf Autorität und Unterweisung war die alte Kultur gebaut, auf Bruderschaft die heutige; erzwungenes Wissen war die alte, freies Wissen ist die heutige. Aus dem Glauben wird sich Verehrung für den Menschen entwickeln. Gewinnen wir Liebe für die Individualität des Menschen, werden wir den andern, der schneller vorwärts eilt - oder der zurückbleibt -, als Bruder ansehen, weil derselbe göttliche Geist in ihm lebt. Anstelle der alten keine neue Autorität, sondern Liebe zu den Meistern, völlige Freiheit. Sie sagen uns nicht das «Was», sondern das «Wie», wie sie es gemacht haben, wie auch wir es machen sollen. Der Meister ist kein Dogmatiker, sondern ein Ratgeber. Die theosophische Lehre ist eine Erziehung zur Freiheit. Wir erkennen den Gott in dem sich entwickelnden Menschen, in dem Menschenbruder; und der höchste ist der Meister. Die Theosophie ist das Freieste, das Dogmen-Loseste, das es geben kann. Kein Zwang, aber eine künftige Führung in der Liebe und Freiheit, weil die Liebe eine Pflanze ist, die in Freiheit gedeiht.
Der heutige Mensch besteht aus:
1. physischem Leib
2. Ätherleib = Lebensprinzip (bei den Indern ausgebildet) davon abgetrennt
3. Empfindungsleib darin &
4. Empfindungsseele => eins wie Schwert in Scheide (bei Assyrern, Babyloniern, Ägyptern)
5. Verstandesseele (bei Griechen, Römern)
6. Bewusstseinsseele (bei uns)
7. Manas - Ich
8. Buddhi
9. Atma