Supplements to Member Lectures
GA 246
15 November 1909, Stuttgart
Translated by Steiner Online Library
22. The Mission of Shepherds, Farmers and Fishermen
It is important to shed light on the more intimate connections in human development. First of all, the external hereditary relationships come into consideration. One need only consider how strongly a person's profession affects his whole life, including his destiny. Then the relationships connected with reincarnation and karma come into consideration. All the souls who are here have already been incarnated and bring with them as antipathy and sympathy, as qualities, what they have experienced in previous lives.
The Theosophists in particular are mostly recruited from the urban population, and it must be interesting to observe from this point of view certain types which in the past were sharply demarcated: Pastoral peoples and arable farmers. Today, people are so mixed up that such demarcations are no longer possible (Abel, Cain). This sharp demarcation can suggest to us that much, much value was placed on these differences.
You have basically done little by knowing the division of man into seven parts. It is important to know how these parts are now living out on earth. And only if you take into account the interlinking of the relationships, how the individual parts are distant or close to each other, can you learn something essential about these things. This division of the seven is a rough division. Only through fully conscious, arbitrary work on the lower members do the higher members emerge. However, it should be noted that such work has been done at all times, even if not yet fully conscious and subject to arbitrariness.
For example, in the old lunar period the ego worked out the sentient soul from the sentient body. But the ego also worked on the etheric body in ancient times, namely on the parts of the etheric body that regulate nutrition. It extracted those currents and forces that are otherwise active in nutritional processes. It must be said that the etheric body has very clearly expressed that the organ of the mind soul has been formed from the forces of growth.
Only those forces that the mind soul uses are finer forces of the etheric body; the coarser ones continue to serve growth.
From the forces of the physical body the consciousness soul has worked out the organs with which it now works; this is also clear to see, for the consciousness soul works with the physical brain. It is not indifferent to the consciousness soul how the physical body builds up the brain and so on. These things depend on each other in pairs, so to speak. A great deal depends on the interrelationship of these organs for activity on earth.
Let us now take the relationships within a pastoral people. The food consists of what is prepared: milk, meat. What kind of animals are these? They are the higher animals, the mammals. All the animals that are now herded by the pastoral peoples came into being after the Lemurian period, before that there were only the snake species as the highest form.
These animals, from which the pastoral peoples form their organization, were under the influence of the Luciferic beings, but only sporadically, because it was not important enough for them, even if the astral body of the animal was, so to speak, exposed. Hoofed animals, for example, were not subject to the influence of the luciferic entities at all.
People built up the bodies of animals that had nothing to gain from the moon. It will now be understandable to you when you are told that these pastoral peoples took nothing for their development. It was only the development of the astral body that made itself felt, and particularly strongly, what was already there: it became denser, more waxy; the sensory body became more viscous. And this constitutes what is called the peaceful nature of the pastoral peoples, but they also become more indolent, more dull in the face of external impressions. Their spirituality is subject to this influence, they can imagine little of it.
The situation is different with the farmers. They devote themselves to an occupation that did not yet exist on the moon. There was no seed on the moon that was sunk into the earth. There were only animal plants. What lies in the direction of human progress is connected with the farmer. Therefore, the farmer was the first sinner, in the sense that he freely did evil out of his own will - Cain, who slew Abel. The sin of paradise is something else: the seduction by the Luciferian entities. Geometry is closely connected with this activity. The Hyksos slow down this Egyptian ability of the farmers, their progress in this direction.
Among the pastoral peoples, the sentient soul was internalized, closed off, unable to pass through the viscous astral body.
Where the Bible speaks to us of peoples living in the outer world, it speaks of generations of farmers. (Take what was said last night.) Combinatorial thinking [was] transmitted to Abraham. Nomads are his peoples, a mixture of the two mentioned, because harmoniously both directions should be shaped into each other.
But the Christ event was to occur, which was only prepared by Abraham. How could the one who was to bring the I find his closest comrades? He had to find those who had not yet been seized by the two currents described above. It was a matter of finding that element which neither strove vehemently forwards, because such a thing had not existed before, nor that which strove backwards, which had nothing of the earth's development in it as yet.
Now take the fish. They were there before the moon's development and did not absorb the nature of the moon, nor did they descend into the earthly realm, for there was already water on the moon. - Christ Jesus therefore had to choose his comrades from among the fishermen.
Now things are beginning to change. - We have three professions: firstly, shepherds; secondly, farmers; thirdly, fishermen. These fishermen were able to understand Christ and his mission - the development of the consciousness soul - and thus the influences penetrated into the physical body.
But in terms of their way of life, they were only suitable for that time, otherwise a pendulum swing to the other side would have taken place. Therefore, the fish diet today coarsens that which is the finest and most subtle organ in man.
(One should not want to bring all people close to Theosophy who seem to have something to do with it; they are often the furthest removed from the matter.)
But one should not conclude that the fishermen are now in decadence. It is conceivable that it was a coastal people who prepared a new, invigorating impact of Christianity today.
It is one of the deepest mysteries of the Bible - the mission of shepherds, farmers and fishermen. - It is the tragic fate of our time that true Christianity is being fought against by its apparent representatives. It depends on the right naming.
Die Mission der Hirten, Ackerbauer und Fischer
Die intimeren Zusammenhänge in der Menschheitsentwicklung sind wichtig einmal zu beleuchten. Da kommen zuerst in Betracht die äußeren Vererbungsverhältnisse. Man braucht nur zu betrachten, wie stark auf das ganze Leben des Menschen bis auf sein Schicksal sein Beruf wirkt. Dann kommen die Verhältnisse in Betracht, die mit Reinkarnation und Karma zusammenhängen. Alle Seelen, die hier sind, waren schon verkörpert und bringen mit als Antipathie und Sympathie, als Eigenschaften, was sie in früheren Leben erfahren haben.
Gerade (alle) die Theosophen rekrutieren sich zumeist aus der städtischen Bevölkerung, und es muss interessant sein, von diesem Gesichtspunkt aus gewisse Typen zu beobachten, die in der Vergangenheit sich scharf abgrenzten: Hirtenvölker und Ackerbauern. Heute werden die Menschen so durcheinandergewürfelt, dass solche Abgrenzungen gar nicht mehr möglich sind (Abel, Kain). Diese scharfe Abgrenzung kann uns andeuten, dass man viel, viel Wert auf diese Unterschiede legte.
Damit haben Sie im Grunde wenig getan, dass Sie die Einteilung des Menschen in sieben Teile kennen. Wichtig ist zu wissen, wie sich diese Glieder jetzt auf der Erde ausleben. Und nur, wenn man die Verkettung der Verhältnisse, wie sich die einzelnen Glieder fern oder nahe stehen, berücksichtigt, kann man etwas Wesentliches in Erfahrung über diese Dinge bringen. Diese Einteilung der Sieben ist eine Einteilung im Groben. Nur durch vollbewusste, willkürliche Arbeit an den niederen Gliedern entstehen die höheren Glieder. Nun ist aber zu beachten, dass in allen Zeiten schon einmal eine solche Arbeit geleistet wurde, wenn auch noch nicht vollbewusst und der Willkür unterworfen.
Das Ich hat zum Beispiel in der alten Mondenzeit aus dem Empfindungsleib die Empfindungsseele herausgearbeitet. Aber auch am Ätherleib hat das Ich in alten Zeiten gearbeitet, und zwar an den Teilen des Ätherleibes, die die Ernährung regeln. Es holte sich diejenigen Ströme und Kräfte heraus, die sonst bei Ernährungsvorgängen in Tätigkeit sind. Man muss sagen: Es hat sich sehr deutlich im Ätherleib ausgedrückt, dass das Organ Verstandesseele ausgebildet wurde und zwar aus den Wachstumskräften.
Nur sind diejenigen Kräfte, deren sich die Verstandesseele bedient, feinere Kräfte des Ätherleibes; die gröberen dienen weiter dem Wachstum.
Aus den Kräften des physischen Leibes hat sich die Bewusstseinsseele die Organe ausgearbeitet, mit denen sie nun arbeitet; das ist auch klar einzusehen, denn die Bewusstseinsseele arbeitet mit dem physischen Gehirn. Es ist nicht gleichgültig für die Bewusstseinsseele, wie sich der physische Leib das Hirn und so weiter aufbaut. Diese Dinge hängen sozusagen paarweise voneinander ab. Für die Betätigung auf der Erde hängt von der Wechselbeziehung dieser Organe sehr viel ab.
Nehmen wir nun einmal die Verhältnisse innerhalb eines Hirtenvolkes. Die Ernährung besteht darin, was fertig zubereitet ist: Milch, Fleisch. Was sind denn nun das für Tiere? Es sind die höheren Tiere, die Säugetiere. Alle die Tiere, die nun gehütet werden von den Hirtenvölkern, sind nach der lemurischen Zeit entstanden, vorher gab es als höchste Form nur die Schlangenarten.
Es haben sich diese Tiere, aus denen sich die Hirtenvölker ihre Organisation herausformen, unter dem Einfluss der luziferischen Wesenheiten befunden, aber nur in sporadischer Weise, denn es war ihnen nicht wichtig genug, wenn auch der Astralkörper vom Tier sozusagen bloßlag. Die Huftiere zum Beispiel unterlagen gar nicht dem Einfluss der luziferischen Wesenheiten.
Die Menschen bauten sich den Körper von Tieren auf, die nichts vom Mond her zu bekommen hatten. Da wird Ihnen nun verständlich sein, wenn Ihnen gesagt wird, dass diese Hirtenvölker sich nichts dazu nahmen zu ihrer Entwicklung. Es machte sich nur geltend, und zwar besonders stark, was schon vorhanden war, die Ausbildung des astralen Leibes: Er wurde dichter, wachsartiger; schwerflüssiger wurde der Empfindungsleib. Und das macht das aus, was man die friedliche Natur der Hirtenvölker nennt, aber sie werden auch indolenter, stumpfer gegen die äußeren Eindrücke. Diesem Einfluss unterliegt ihre Geistigkeit, sie können derselben wenig einbilden.
Anders steht die Sache bei den Ackerbauern. Diese geben sich einer Beschäftigung hin, die es noch gar nicht auf dem Monde gab. Auf dem Monde gab es noch keinen Samen, der in die Erde versenkt wurde. Es gab nur Tierpflanzen. Was in der Fortschrittsrichtung der Menschen liegt, das hängt mit dem Ackerbauer zusammen. Daher war der Ackerbauer der erste Sünder, in der Beziehung, dass er frei aus seinem Willen heraus das Böse tat - Kain, der den Abel erschlug. Die Paradiesessünde ist etwas anderes: die Verführung durch die luziferischen Wesenheiten. Die Geometrie hängt eng zusammen mit dieser Tätigkeit. Die Hyksos bremsen diese ägyptische Fähigkeit der Ackerbauern, ihr Vorwärtsschreiten in dieser Richtung.
Bei den Hirtenvölkern wurde die Empfindungsseele verinnerlicht, verschlossen, sie konnte nicht durch den zähflüssigen Astralleib.
Die Bibel spricht da, wo sie uns spricht von den in der Außenwelt lebenden Völkern, von Generationen der Ackerbauern. (Nehmen Sie, was gestern Abend gesagt wurde.) Das kombinatorische Denken ist dem Abraham übertragen [worden]. Nomaden sind seine Völker, ein Gemisch von den beiden Genannten, weil harmonisch beide Richtungen ineinander gestaltet werden sollten.
Aber es sollte ja das Christusereignis eintreten, das ja nur von Abraham vorbereitet wurde. Wie konnte der, der das Ich bringen sollte, seine nächsten Genossen finden? Er musste solche finden, die von beiden Strömungen, die oben beschrieben wurden, absolut noch nicht ergriffen waren. Es handelt sich darum, jenes Element herauszufinden, das weder vehement vorwärtsstrebte, weil so etwas noch gar nicht früher vorhanden war, noch was rückwärts strebte, was von der Erdenentwicklung noch nichts in sich hatte.
Nehmen Sie nun die Fische. Sie waren vor der Mondenentwicklung da und haben die Mondennatur gar nicht in sich aufgenommen, und in das Irdische sind sie auch nicht herabgekommen, denn Wasser gab es schon auf dem Monde. - Daher musste sich Christus Jesus seine Genossen aus den Fischern wählen.
Jetzt beginnt die Sache auch anders zu werden. - Wir haben drei Berufsarten: Erstens: Hirten, zweitens: Ackerbauer, drittens: Fischer. Diese Fischernaturen konnten Christus und seine Mission - die Entwicklung der Bewusstseinsseele - verstehen und damit sind die Einflüsse bis in den physischen Leib eingedrungen.
Aber in Bezug auf ihre Lebensweise waren sie nur für jene Zeit geeignet, sonst hätte ein Pendelausschlag nach der anderen Seite stattgefunden. Daher vergröbert die Fischnahrung heute das, was das feinste und subtilste Organ ist im Menschen.
(Man soll nicht alle Leute der Theosophie nahebringen wollen, die anscheinend was damit zu tun haben; die stehen oft der Sache am fernsten.)
Man soll aber nun nicht schließen, dass die Fischer nun in Dekadenz sind. Es wäre wohl denkbar, dass gerade ein Küstenvolk einen neuen belebenden Einschlag des Christentums heute vorbereitete.
Es gehört zu den tiefsten Geheimnissen der Bibel - die Mission der Hirten, Ackerbauern und Fischer. - Es ist das tragische Geschick unserer Zeit, dass das wahre Christentum von seinen scheinbaren Vertretern bekämpft wird. Auf die richtige Namengebung kommt es an.