Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Esoteric Lessons
GA 266/I

18 April 1906, Berlin

Translated by Steiner Online Library

Esoteric Lesson

Record A

A fitting introduction to our discussion today is the saying we discussed last time. In terms of content, it could be rendered in English as follows:

Primal self, from whence we came,
Original self, which lives in all things,
To you, our higher self, we return.

The saying itself means:

Yasmājj jātam jagat sarvam, yasminn eva pralīyate
yenedam dhāryate chaiva, tasmai jnānātmane namah.

To this we add the saying that expresses how this original self affects people, how it appears to them. In English, this is expressed in the formula:

Truth, wisdom, immensity, O God,
bliss, eternity, beauty,
peace, blessing, uniqueness,
upon me (AUM)
peace, peace, peace.

The first part expresses the essence of the higher self and concludes with the manner in which this higher self descends into the soul of the human being. The formula in Sanskrit is as follows:

Satyam jnānam anantam brahma
ānandarūpam amritam bibharti
shantam shivam advaitam
om, shāntih, shāntih, shāntih.

Everything has emerged from this higher self. Not only does the human soul come from this primordial self of the world, but everything around us in the world, including the human body. We must rid ourselves of the idea that there is anything insignificant or lowly in the world; nothing is insignificant, nothing is lowly. Everything is divine. Even a grain of sand is something divine, a creation that has emerged from the deity.

In minerals, we see the thoughts of the deity taking shape. The thoughts of the deity are expressed in all mineral forms of the world.

In addition to form, the deity has poured its life into plants. Divine life lives in every plant.

In addition to its life, the deity has also poured sensation into the animal world and into the form of man and his lower soul. Everything around us is an expression of divine power.

The most perfect thing that the deity has created for humans is their body. The human body is the most perfect form that the deity has created. It is a tool through which the human soul looks out into the world. The human body is wonderfully equipped. The human body should be a sacred temple for the soul. But the soul is not yet perfect. It is only beginning to develop. The human body does not make mistakes; it is the imperfect soul that continually makes mistakes. Passions, instincts, and desires dwell within it, and it uses the body to satisfy these desires.

But just as the senses are located in the human body, through which the soul looks out into the environment, so too will organs gradually develop in the soul that will make it ever higher and more perfect. Such organs are already developing in the soul.

In the animal kingdom we find a powerful instinct that is independent of the sense organs. If a pair of foreign butterflies is brought to Germany and the male is released in Frankfurt and the female in Magdeburg, for example, the two will inevitably find each other. They are able to find each other thanks to special organs that are even more refined than the sensory organs.

Through soul organs, people who belong together also find each other. When we meet someone for the first time whom we knew nothing about before and feel a great sympathy for them at first sight, as happens between men and women and also between friends, this is a sign that these people belong together and that they have soul organs that announce this belonging and bring them together.

People will increasingly develop such spiritual organs, namely when they purify their astral body and refine their other bodies. To this end, it is absolutely necessary that they take into account which foods are beneficial or harmful to this higher development. Not everyone is yet able to choose their food precisely according to what is beneficial to their occult development. It is sometimes better to resign ourselves to doing without what promotes our inner development. Nevertheless, it remains true that some foods have properties that are not beneficial to humans.

Human beings must develop certain organs for their higher development. In yoga exercises, certain concentrations are made for this purpose. By concentrating on a point between the eyes, at the root of the nose, with the thought “I am,” the human being develops the organ we call the two-petaled lotus flower, which makes him the “I.” The animal cannot say ‘I’ to itself. Of all the beings in nature that we know, only the human being can say “I” to himself.

When the human forebrain developed, the organ of the I was moved into the human head, to the place of the root of the nose. In humans, the I lives there. But in animals, the I is not in the skull, but outside the head. In animals, it lives in the astral. For example, all dogs have an I in the astral. At the place where we have the ego organ, a red stream flows in from the astral realm in dogs, and this ego expresses itself in the lower instincts of the dog. In humans, the ego flows out at this point.

However, it is not enough for the ego organ to be formed in humans. In order for the higher self to flow into them and make them higher beings, we find the organ for this when we draw a vertical line from the point above the center of the head down to the brain. This organ is the pineal gland. Through the pineal gland, humans connect with the divine self in the world. A third higher organ, the sixteen-petaled lotus flower, is located in the larynx, and a fourth organ, the twelve-petaled lotus flower, is located in the region of the heart. In order for these organs to develop properly, humans must choose their food wisely. Favorable for inner development are foods related to the life process of animals, milk and everything made from it, and from plants, everything that grows toward the sun, i.e., the flowers and fruits of plants that stretch toward the sun.

The plant is the opposite of humans. When the sun was still united with the earth, plants had their flowers facing the sun and their roots pointing outwards. After the sun emerged from the earth, the plants turned around and now stick their roots into the earth and stretch their reproductive organs, calyx, flower, stamens, and pistils, chaste and pure, toward the sun ↑. The animal is the half-reversed plant ↔. But man is the completely reversed plant ↓, because he turns all the organs that the plant turns toward the sun away from the sun. The root of man is turned toward the sun, his head, his brain. Plants, animals, and humans together form the cross.

AltName

Everything in plants that is turned away from the sun, for example the roots that grow underground, is not good for occult development, while everything that grows upwards is good for humans, especially the fruits and grains that plants produce without needing to be destroyed. Legumes are harmful to humans for a special reason, especially lentils and beans.

Milk is beneficial to humans because it is connected to the life process of animals and is given freely by animals. All animal food that humans must obtain by force, by killing the animal, is harmful to occult development.

From the mineral kingdom, everything that separates from mineral solutions as sediment, for example all salts, is detrimental to occult development. These should be avoided as much as possible.

When humans prepare themselves through a selfless life and by purifying their bodies, the higher self can enter them. It is not enough for them to withdraw into themselves. The higher self is not yet within humans, but outside in nature and with their older brothers, the masters and leaders of humanity. From there it must enter them. Then peace, which is higher than all reason, will overcome them. This is also referred to in the formula:

Satyam jnānam anantam brahma ...

Truth, wisdom, immensity, O God, ...


Record B

Original self, from whom we came,
Original self, who lives in all things.
To you, our higher self, we return.
—(Upanishads)

How this original self affects human beings is expressed in the formula:

Truth, wisdom, immensity, O God
bliss, eternity, beauty,
peace, blessing, non-duality (advaitam) upon me!
Peace! Peace! Peace!

The first part expresses the essence of the Trinity itself, and the last part expresses the way in which this Trinity descends into the soul of man.

Mantra:

Original Self, from whom everything originated,
To whom everything returns
Original Self, who lives in me,
I strive toward you.
AUM - Peace, peace, peace, AUM!

(AUM = vocalization to ward off evil influences.)

Everything originated from this original self! Not only the soul and spirit of human beings come from this original self of the world, but also everything that exists around us in the world. Even our human body originates from this original self [...]

AltName

In order for God Himself to enter into him, we find an organ when we draw a vertical line from the center of the head through the brain and another line from the ego point at the root of the nose backwards (horizontally) through the brain. At the intersection of these lines, we encounter the pineal gland. Through this organ, man enters into contact with the deity Himself. A third organ of perception is located in the larynx. When the sun was still connected to the earth, today's plants were rooted in the sun-earth with their flowers. They turned around when the sun emerged from the earth and now stretch their reproductive organs, the flowers, chastely and purely toward the sun. The root of the human being, his brain, is turned toward the sun, and turned away from the sun, toward the earth, is his sexuality. In between, as a blockage, is the animal. Human ↓, plant ↑, and animal ↔ together form the cross +. (Sun being ○ ).

From the soul, man must draw forth his powers, which in turn, in the symbol of the Holy Grail, can draw forth from the developed human being the power that is in the plant kingdom. To do this, he must allow the plant kingdom to come into action within himself. Everything that grows underground is not good for the occult development of humans; everything that grows upward, that receives solar energy from plants, is good for humans who want to undergo occult development.


Record C

Primordial will, primordial wisdom, primordial space, God,
primordial simplicity, uniqueness, source of beauty,
source of peace, source of tranquility, uniqueness.
Om, peace, peace, peace.

Esoterische Stunde

Aufzeichnung A

Eine würdige Einleitung zu unserer heutigen Betrachtung ist der Spruch, den wir schon das letzte Mal besprochen haben. Dem Inhalt nach würde er im Deutschen etwa folgendermaßen wiederzugeben sein:

Urselbst, von dem wir ausgegangen sind,
Urselbst, welches in allen Dingen lebt,
Zu dir, du höheres Selbst, kehren wir zurück.

Der Spruch selbst heißt:

Yasmājj jātam jagat sarvam, yasminn eva pralīyate
yenedam dhāryate chaiva, tasmai jnānātmane namah.

Zu diesem fügen wir noch hinzu jenen Spruch, der ausdrückt, wie dieses Urselbst auf die Menschen wirkt, wie es dem Menschen erscheint. Das ist im Deutschen in der Formel ausgedrückt:

Wahrheit, Weisheit, Unermeßlichkeit, o Gott,
Seligkeit, Ewigkeit, Schönheit,
Friede, Segen, Zweitlosigkeit,
Auf mich (AUM)
Friede, Friede, Friede.

In dem ersten Teil ist das Wesen des höheren Selbst ausgedrückt und zum Schluß die Art und Weise, wie sich dieses höhere Selbst in die Seele des Menschen herabsenkt. Die Formel im Sanskrit ist diese:

Satyam jnānam anantam brahma
ānandarūpam amritam bibharti
shantam shivam advaitam
om, shāntih, shāntih, shāntih.

Alles ist aus diesem höheren Selbst hervorgegangen. Nicht nur die Seele des Menschen kommt aus diesem Urselbst der Welt, sondern alles, was um uns her in der Welt ist, auch der menschliche Leib. Wir müssen uns eins aus dem Sinn schlagen, nämlich, daß es in der Welt etwas Geringes, Niedriges gäbe; nichts ist gering, nichts ist niedrig. Alles ist göttlich. Auch das Sandkorn ist etwas Göttliches, ein Gebilde, aus der Gottheit hervorgegangen.

In den Mineralien sehen wir Form gewordene Gedanken der Gottheit. Der Gedanke der Gottheit kommt in allen mineralischen Formen der Welt zum Ausdruck.

In die Pflanzen hat die Gottheit außer der Form noch ihr Leben ausgegossen. Göttliches Leben lebt in jeder Pflanze.

In die Tierwelt und in die Form des Menschen und seine niedere Seele hat die Gottheit auch noch außer ihrem Leben die Empfindung ausgegossen. Alles um uns her ist Äußerung der göttlichen Kraft.

Das Vollkommenste, was die Gottheit dem Menschen anerschaffen hat, ist sein Leib. Der Leib des Menschen ist die vollkommenste Form, die die Gottheit herangebildet hat. Er ist ein Werkzeug, durch das die Seele des Menschen in die Welt hinausschaut. In wunderbarer Weise ist der menschliche Leib ausgestattet. Ein heiliger Tempel soll der Leib des Menschen für seine Seele sein. Aber die Seele ist noch nicht vollkommen. Sie beginnt erst sich zu entwickeln. Der Leib des Menschen macht keine Irrtümer; es ist die unvollkommene Seele, welche fortwährend Irrtümer begeht. In ihr wohnen Leidenschaften, Triebe und Begierden, und sie gebraucht den Körper, um diese Begierden zu befriedigen.

Aber wie sich im menschlichen Leibe die Sinne befinden, durch die die Seele hinausschaut in die Umwelt, so werden sich in der Seele auch allmählich Organe ausbilden, die sie immer höher und vollkommener machen werden. Solche Organe entwickeln sich auch schon jetzt in der Seele.

Im Tierreich finden wir einen mächtigen Trieb, der unabhängig ist von den Sinnesorganen. Bringt man ein fremdländisches Schmetterlingspaar nach Deutschland und setzt das Männchen vielleicht in Frankfurt in Freiheit und das Weibchen vielleicht in Magdeburg, so werden sich unfehlbar die beiden zusammenfinden. Das Sichfinden ermöglichen ihnen besondere Organe, die noch feiner sind als die Sinnesorgane.

Durch Seelenorgane finden sich auch die Menschen zusammen, die zusammengehören. Wenn wir zum ersten Mal einem Menschen begegnen, von dem wir bis dahin nichts wußten, und fühlen bei der ersten Begegnung eine große Sympathie für den Menschen, so wie es vorkommt zwischen Mann und Frau und auch zwischen Freunden, so ist das ein Zeichen, daß diese Menschen zusammengehören und daß sie Seelenorgane haben, die ihnen diese Zusammengehörigkeit ankündigen und sie zusammenführen.

Immer mehr werden die Menschen solche seelischen Organe ausbilden, und zwar, wenn der Mensch seinen Astralleib reinigt und seine anderen Körper veredelt. Dazu ist es unbedingt notwendig, daß er berücksichtigt, welche Nahrungsmittel für diese höhere Entwicklung günstig oder schädlich sind. Nicht jeder kann schon seine Nahrung genau dementsprechend auswählen, was seiner okkulten Entwicklung förderlich ist. Es ist manchmal besser, in Resignation auf das zu verzichten, was uns innerlich fördert. Darum bleibt es aber doch wahr, daß manche Nahrungsmittel Eigenschaften haben, die für den Menschen nicht dienlich sind.

Der Mensch muß zu seiner Höherentwicklung bestimmte Organe ausbilden. In den Yogaübungen werden zu diesem Zweck gewisse Konzentrationen gemacht. Indem der Mensch sich auf einen Punkt zwischen den Augen, an der Nasenwurzel, konzentriert mit dem Gedanken «Ich bin», da entwickelt er das Organ, welches wir die zweiblättrige Lotusblüte nennen, und welches ihn zum «Ich» macht. Das Tier kann nicht «ich» zu sich sagen. Nur der Mensch kann unter allen Wesen der Natur, die wir kennen, «ich» zu sich sagen.

Als das Vorderhirn des Menschen sich bildete, da wurde das Organ des Ich in den Kopf des Menschen hineinverlegt an die Stelle der Nasenwurzel. Beim Menschen lebt das Ich dort. Aber beim Tiere ist das Ich nicht im Schädel, sondern draußen vor dem Kopfe. Es lebt beim Tier im Astralen. So haben zum Beispiel alle Hunde ein Ich im Astralen. An der Stelle, an der wir das Organ des Ich haben, strömt bei den Hunden ein roter Strom aus dem Astralen ein, und dies Ich äußert sich beim Hund in den niederen Trieben. Beim Menschen strömt an dieser Stelle das Ich aus.

Nun genügt es aber nicht, daß beim Menschen das Organ des Ich ausgebildet ist. Damit das höhere Selbst in ihn einströmen kann, um ihn zu einem höheren Wesen zu machen, dafür finden wir das Organ, wenn wir von der Stelle über dem Mittelpunkt des Kopfes eine senkrechte Linie ziehen bis in das Gehirn. Dies Organ ist die Zirbeldrüse. Durch die Zirbeldrüse tritt der Mensch in Verbindung mit dem göttlichen Selbst in der Welt. Ein drittes höheres Organ, die sechzehnblättrige Lotosblüte, liegt beim Menschen im Kehlkopf, und ein viertes Organ, die zwölfblättrige Lotosblüte, in der Gegend des Herzens. Damit diese Organe in der rechten Weise sich entwickeln können, muß der Mensch seine Nahrung weise auswählen. Günstig ist für seine innere Entwicklung das, was mit dem Lebensprozeß der Tiere zusammenhängt, die Milch und alles, was daraus bereitet wird, und von der Pflanze alles das, was der Sonne zu wächst, also Blüten und Früchte der Pflanzen, die sich der Sonne entgegenstrecken.

Die Pflanze ist der umgekehrte Mensch. Als die Sonne noch mit der Erde vereinigt war, da steckten die Pflanzen mit ihren Blüten in der Sonne und mit der Wurzel nach außen. Nachdem die Sonne aus der Erde herausgetreten ist, haben sich die Pflanzen umgewendet und stecken nun mit ihrer Wurzel in der Erde und strecken die Befruchtungsorgane, Kelch, Blüte, Staubgefäße und Stempel, keusch und rein der Sonne entgegen ↑. Das Tier ist die halb umgekehrte Pflanze ↔. Der Mensch aber ist die ganz umgekehrte Pflanze ↓, da er alle die Organe, die die Pflanze der Sonne zukehrt, von der Sonne abwendet. Die Wurzel des Menschen ist der Sonne zugekehrt, sein Kopf, sein Gehirn. Pflanze, Tier und Mensch bilden zusammen das Kreuz.

AltName

Alles nun, was sonnenabgewandt ist bei der Pflanze, zum Beispiel die Wurzeln, die unter der Erde wachsen, das ist nicht gut für die okkulte Entwicklung, während alles, was nach oben wächst, für den Menschen gut ist, am meisten aber die Baumund Körnerfrüchte, welche die Pflanze hergibt, ohne daß man sie zu zerstören braucht. Hülsenfrüchte sind noch aus einem besonderen Grunde schädlich für den Menschen, vor allem Linsen und Bohnen.

Die Milch ist günstig für den Menschen, weil sie mit dem Lebensprozeß des Tieres zusammenhängt und von den Tieren freiwillig hergegeben wird. Alle tierische Nahrung, die der Mensch sich mit Gewalt verschaffen muß, durch das Töten des Tieres, die ist schädlich für die okkulte Entwicklung.

Aus dem Mineralreich ist für die okkulte Entwicklung alles das hinderlich, was sich aus den mineralischen Lösungen als Bodensatz absondert, zum Beispiel alle Salze. Die sollten möglichst vermieden werden.

Wenn der Mensch durch ein selbstloses Leben und durch Reinigung seiner Körper sich vorbereitet, dann kann das höhere Selbst in ihn einziehen. Es genügt nicht, daß er sich in sich versenkt. Das höhere Selbst ist zunächst noch nicht im Menschen, sondern draußen in der Natur und bei seinen älteren Brüdern, den Meistern und Führern der Menschheit. Von dort muß es in ihn einziehen. Dann überkommt ihn der Friede, der höher ist als alle Vernunft. Darauf bezieht sich auch die Formel:

Satyam jnānam anantam brahma ...

Wahrheit, Weisheit, Unermeßlichkeit, o Gott, ...


Aufzeichnung B

Urselbst, von dem wir ausgegangen sind,
Urselbst, welches in allen Dingen lebt.
Zu dir, du höheres Selbst, kehren wir zurück.
—(Upanishaden)

Wie dieses Urselbst auf den Menschen wirkt, das ist in der Formel ausgedrück:

Wahrheit, Weisheit, Unermeßlichkeit, o Gott
Seligkeit, Ewigkeit, Schönheit,
Friede, Segen, Zweitlosigkeit (advaitam) auf mich!
Friede! Friede! Friede!

In dem ersten Teil ist das Wesen der Trinität selber ausgedrückt und zum Schluß die Art, wie sich diese Trinität in die Seele des Menschen herabsenkt.

Mantram:

Urselbst, von dem alles ausgegangen ist,
Zu dem alles zurückkehrt
Urselbst, das in mir lebt,
zu dir strebe ich hin.
AUM - Friede, Friede, Friede, AUM!

(AUM = Vokalisation zur Abwehr übler Einflüsse.)

Alles ist von diesem Urselbst ausgegangen! Nicht nur die Seele und der Geist des Menschen kommt aus diesem Urselbst der Welt, sondern auch alles, was um uns herum auf der Welt da ist. Auch unser Menschenleib stammt von diesem Urselbst [...]

AltName

Damit der Gott selbst in ihn einziehen kann, finden wir ein Organ, wenn wir vom Mittelpunkt des Kopfes eine senkrechte Linie durch das Gehirn und eine andere vom Ichpunkt an der Nasenwurzel aus ziehen nach rückwärts (waagerecht) durch das Gehirn. Im Schnittpunkt dieser Linien, da treffen wir auf die Zirbeldrüse. Durch dieses Organ tritt der Mensch mit der Gottheit selbst in Verbindung. Ein drittes Erkenntnisorgan liegt im Kehlkopf. Als die Sonne noch mit der Erde verbunden war, steckten die heutigen Pflanzen mit ihren Blüten in der Sonnen-Erde. Sie haben sich umgewendet, als die Sonne aus der Erde herausgetreten ist, und strecken jetzt ihre Befruchtungsorgane, die Blüten, keusch und rein der Sonne entgegen. Die Wurzel des Menschen, sein Gehirn, ist der Sonne zugewendet, und abgewendet von der Sonne, der Erde zugekehrt, ist bei ihm das Geschlechtliche. Dazwischen ist als Stauung das Tier. Mensch ↓, Pflanze ↑ und das Tier ↔ bilden zusammen das Kreuz +. (Sonnenwesenheit ○ ).

Aus dem Seelischen soll der Mensch hervorholen seine Kräfte, die wiederum im Symbolum des heiligen Gral diejenige Kraft hervorholen können aus dem entwickelten Menschen, die im Pflanzenreich ist. Dazu muß er das Pflanzenreich in sich in Aktion treten lassen. Alles, was unter der Erde wächst, ist nicht gut für die okkulte Entwicklung des Menschen; alles, was nach oben wächst, was Sonnenkraft erhält an der Pflanze, ist gut für den Menschen, der eine okkulte Entwicklung durchmachen will.


Aufzeichnung C

Urwillen, Urweisheit, Urraum, Gott,
Urseligkeit, Zweitlosigkeit, Schönheitsurgrund,
Friedensborn, Ruhequelle, Einzigkeit.
Om, Friede, Friede, Friede.