Esoteric Lessons
GA 266/I
7 January 1908, Berlin
Translated by Steiner Online Library
Esoteric Lesson
Record A
If we want to look at an occult figure (the hexagram) like the one we saw last time in a useful way, it's not enough to just stare at it. Instead, we need to picture it in our minds over and over again during quiet moments and think about what each color means. Only in this way will we gain the advantage and benefit that such occult signs can have when viewed in the right way. For all the wisdom of the world is given to us in a few such occult figures. And by delving deeper into them, the spiritual connections of the higher worlds will gradually become clear to us.
Let us take two colors from the hexagram that are opposite each other: red and green. These two colors are deliberately placed opposite each other. What might the red color mean, and what might the green color mean? We find the green color in the plant world outside, which covers the earth with its blanket. And what is the relationship between humans and plants? We know that humans once existed on Saturn in a form that corresponds in a certain way to our present-day minerals. Not that humans were ever minerals! Our present-day mineral kingdom is in fact the youngest of the kingdoms of nature. We also know that humans led a plant-like existence on the Sun. Today, a greenish sap flows through plants. A similar sap flowed through the human being at that time. If, by some magic, astral elements could be pressed into plants today, they would turn red! When humans acquired their astral body on the moon, the inner sap turned red—it became red blood.
Consider that plants are chaste; they have no desires, no passions: anger, fear, anxiety. Because human beings became in a certain sense worse than plants, they gained something that raised them above plants: alert daytime consciousness. The plant world of today is asleep. A plant is the reverse of a human being. A plant points with its roots toward the center of the earth, where its ego is located. The same force that acts downward in the plant acts upward in humans. The fact that humans received blood expresses the reception of the ego. The expression of the ego is red blood.
If you look at the inner surface of a green leaf with spiritual eyes, it appears red. This red force is, so to speak, spiritual. If you look at a red surface against a white background, stare at it intently, and then look at the white surface, a green spot will appear. The same is true in reverse. These colors are called complementary colors. Thus, even in such a physical phenomenon, the inner spiritual connection is expressed.
Or let us take two other colors: blue and orange, which are opposite each other. You must know that orange has two aspects: orange and gold.
Where do we find blue in nature? When we look up into the boundless distances of the vaulted sky! And where is gold? In paintings by the old masters, we see golden backgrounds. These old masters still painted according to a tradition that possessed some knowledge of the phenomena and beings of higher worlds. When we look out with spiritual eyes into the space of the heavens, it appears in golden depths. That is why we see angel heads on a golden background in old paintings, because when you look out (spiritually) into the space of the heavens, it appears to you in golden colors.
So we must seek to gather together what lies scattered throughout the cosmos according to the senses, in order to build up our soul. Just think how all the foodstuffs that serve to build up our body are scattered over the earth. Imagine this very vividly! It is exactly the same in a spiritual sense. Out of chaos, the soul must also gather together what is suitable for its development.
When a soul begins to meditate in this way, an organ in the physical body begins to develop: the mucous gland. In the average person, the mucous gland is an organ behind the pineal gland that is barely the size of a cherry pit. But it contains disproportionately great powers. It regulates the proper development of the body in terms of its size. The so-called giants who are put on display have a disease of the mucous gland. The forces set in motion by it must find an outlet in some way. When the meditator begins to work on himself, forces are awakened in the mucous gland. From the mucous gland, the organic structure develops from the chaos of sensations into the astral body. When the mucous gland flows around the pineal gland with golden threads, the time has come when the transformation of the astral body into the spirit self, into manas, has progressed so far that the etheric body can now be transformed into buddhi.
Those who meditate in this way on such occult signs will work purposefully on the development of their higher bodies. Sometimes, in complete silence, the soul grows tremendously quickly in a very short time. One could say that development does not require time, but only deep inner peace.
Record B
Meditate on the hexagram. Point upwards red, downwards green. Opposites: complementary colors. Green is the color of plants. Red is the color of human blood.
Humans could only achieve progress by also accepting desires and passions. The part of the Earth's astral body that belongs to the plant world is red. Physically green, spiritually red: the plant. In plants, the red astral forces point downwards towards the centre of the Earth, while in humans these same forces are reversed and point upwards.
Green and red: opposites. The same applies to blue and orange, or in one of two aspects: gold [addition by another hand: violet and gold]. These are also complementary colors. In the physical world, the sky is blue, in the Devachanic world it is gold, as depicted in ancient early medieval paintings. The same applies to the other opposites. 1Additions from another, otherwise identical source: “Our spiritual body, the body of knowledge, is formed by living ourselves into such opposites. We can seek them out everywhere and take them into ourselves as spiritual sources.”
By contemplating such symbols given to us by the masters, we organize and shape our astral body, especially the aura, in order to (into the manas). All kinds of minor external experiences can point us to these color relationships, and thus our spiritual body is formed, shaped, and developed by making use of all kinds of scattered experiences, just as our physical body is formed by assimilating all kinds of physical nourishment gathered from the whole earth.
And as our astral body thus arranges and organizes itself, it acts specifically on the mucous gland or pituitary gland (hypophysis), a small organ, barely the size of a cherry pit, which is initially involved in the growth of the body. Through such organization of the astral body, the pituitary gland begins to become more and more luminous; it emits rays, and gradually surrounds the pineal gland lying before it with its rays, stimulating it; 2“This causes the effects of the astral body to extend to the etheric body. The pineal gland is the organ of clairvoyance.” As a result, the effects extend to the astral body and begin to influence and reorganize it.
Esoterische Stunde
Aufzeichnung A
Wenn wir eine derartige okkulte Figur (das Hexagramnm) wie in der vorigen Stunde mit Nutzen betrachten wollen, so genügt es nicht, wenn wir sie fortwährend anstarren. Vielmehr müssen wir sie uns in stillen Stunden immer und immer wieder vor die Seele malen und über die Bedeutung der einzelnen Farben meditieren. Erst auf diese Weise werden wir den Vorteil und Nutzen gewinnen, den derartige okkulte Zeichen haben können, wenn man sie in der rechten Weise betrachtet. Denn die ganze Weltenweisheit ist uns gegeben in einigen wenigen derartigen okkulten Figuren. Und durch Vertiefung in dieselben werden uns nach und nach die geistigen Zusammenhänge der höheren Welten klar.
Nehmen wir aus dem Hexagramm zwei Farben, die sich gegenüberstehen, heraus: Rot und Grün. In voller Absicht stehen diese beiden Farben einander gegenüber. Was mag die rote Farbe bedeuten, was die grüne? Wir finden die grüne Farbe in der Pflanzenwelt draußen, die mit ihrer Decke die Erde überzieht. Und in welcher Beziehung steht der Mensch zur Pflanze? Wir wissen, daß der Mensch auf dem Saturn ein Dasein führte, das in gewisser Beziehung unseren heutigen Mineralien entspricht. Nicht, daß der Mensch jemals Mineral gewesen sei! Unser heutiges Mineralreich ist sogar das jüngste der Naturreiche. Wir wissen ferner, daß der Mensch auf der Sonne ein pflanzenähnliches Dasein führte. Heute fließt in den Pflanzen ein grünlicher Saft. Ein ähnlicher Saft durchströmte das damalige Menschenwesen. Könnte man heute durch ein Zauberwerk in die Pflanze astrale Bestandteile hineinpressen, so würde sie rot werden! Dadurch, daß der Mensch auf dem Monde den Astralkörper hinzubekam, färbte sich der innere Saft rot - es wurde das rote Blut aus ihm.
Bedenken Sie, die Pflanze ist keusch, sie hat keine Begierden, Leidenschaften: Zorn, Angst, Furcht. Dadurch, daß der Mensch in gewisser Beziehung schlechter als die Pflanze wurde, erhielt er etwas, das ihn über die Pflanze erhob: das wache Tagesbewußtsein. Die Pflanzenwelt von heute schläft. Eine Pflanze ist der umgekehrte Mensch. Eine Pflanze weist mit ihren Wurzeln nach dem Mittelpunkt der Erde, dort wo ihr Ich sich befindet. Ebendieselbe Kraft, die in der Pflanze nach unten wirkt, wirkt umgekehrt beim Menschen nach oben. Die Tatsache, daß der Mensch das Blut erhielt, drückt aus die Aufnahme des Ichs. Der Ausdruck des Ichs ist das rote Blut.
Wenn Sie mit geistigen Augen die Innenfläche eines grünen Blattes betrachten, so erscheint Ihnen dieselbe als rot. Diese rote Kraft ist sozusagen geistig. Wenn man gegen einen weißen Hintergrund eine rote Fläche sieht, dieselbe scharf anblickt und dann auf die weiße Fläche schaut, so wird ein grüner Fleck erscheinen. Und umgekehrt ist dasselbe der Fall. Man nennt diese Farben Ergänzungsfarben. Also auch in einer solchen physikalischen Erscheinung spricht sich der innere geistige Zusammenhang aus.
Oder nehmen wir zwei andere Farben: Blau und Orange, die sich gegenüberstehen. Sie müssen wissen, daß Orange zwei Aspekte hat: Orange und Gold.
Wo finden wir in der Natur das Blau? Wenn wir hinaufsehen in die unbegrenzten Fernen des gewölbten Himmels! Und wo das Gold? Auf Gemälden der alten Meister erblicken wir goldige Hintergründe. Diese alten Meister malten noch nach einer Tradition, die einiges Wissen von den Erscheinungen und Wesenheiten höherer Welten besaß. Wenn wir mit geistigen Augen hinaussehen in den Himmelsraum, so erscheint er in goldgründigen Tiefen. Deshalb erblicken wir auf den alten Gemälden Engelsköpfe auf goldigem Hintergrund, weil, wenn Sie (geistig) hinausschauen in den Himmelsraum, Ihnen derselbe in goldigen Farben erscheint.
So müssen wir suchen, das zusammenzusuchen, was dem Sinne nach zerstreut im ganzen Kosmos liegt, zum Aufbau unserer Seele. Denken Sie nur einmal, wie über die Erde zerstreut alle die Nahrungsmittel liegen, die zum Aufbau unseres Körpers dienen. Stellen Sie sich das recht lebhaft vor! Genauso ist dies in geistiger Beziehung. Aus dem Chaos muß auch die Seele das Geeignete zu ihrem Aufbau zusammensuchen.
Wenn eine Seele derartig zu meditieren beginnt, so fängt ein Organ im physischen Körper an, sich zu entwickeln: die Schleimdrüse. Die Schleimdrüse ist beim normalen Durchschnittsmenschen ein kaum kirschkerngroßes Organ hinter der Zirbeldrüse. Aber es enthält unverhältnismäßig große Kräfte. Es reguliert nämlich den richtigen Aufbau des Körpers bezüglich seiner Größe. Bei den sogenannten Riesen, die herumgezeigt werden, liegt eine Erkrankung der Schleimdrüse vor. In irgendeiner Weise müssen sich die durch sie in Bewegung gesetzten Kräfte ausleben. Wenn der Meditant an sich zu arbeiten beginnt, so werden in der Schleimdrüse Kräfte wachgerufen. Von der Schleimdrüse aus vollzieht sich der organische Aufbau aus dem Chaos der Empfindungen zum Astralkörper. Wenn die Schleimdrüse die Zirbeldrüse mit goldenen Fäden umströmt, dann ist der Zeitpunkt gekommen, wo die Umwandlung des Astralkörpers zum Geistselbst, zum Manas, so weit fortgeschritten ist, daß nun der Ätherkörper in die Buddhi verwandelt werden kann.
Wer in dieser Weise über derartige okkulte Zeichen meditiert, wird an dem Aufbau seiner höheren Körper zweckmäßig arbeiten. Manchmal wächst in aller Stille während ganz kurzer Zeit die Seele ungeheuer rasch. Man könnte sagen: Es bedarf zur Entwicklung gar nicht der Zeit, sondern nur der tiefinnerlichen Ruhe.
Aufzeichnung B
Über das Hexagramm meditieren. Spitze nach oben rot, nach unten grün. Gegensätze: Komplementärfarben. Grün die Farbe der Pflanzen. Rot die Farbe des Blutes der Menschen.
Den Fortschritt konnten die Menschen nur dadurch erreichen, daß sie auch Begierden und Leidenschaften mit in Kauf nahmen. Der Teil des Astralleibes der Erde, der zur Pflanzenwelt gehört, ist rot. Also physisch grün, geistig rot: die Pflanze. Bei den Pflanzen weisen die roten astralen Kräfte nach unten zum Mittelpunkt der Erde hin, während dieselben Kräfte bei dem Menschen sich umgekehrt haben und nach oben weisen.
Grün und Rot: Gegensätze. Ebenso Blau und Orange, respektive in einem der zwei Aspekte: goldfarben [Zusatz von anderer Hand: violett und goldfarben]. Auch dieses sind Komplementärfarben. Im Physischen der Himmel blau, im Devachanischen gold, wie noch auf alten frühmittelalterlichen Bildern gemalt. So die anderen Gegensätze.1Ergänzungen aus einer anderen, sonst gleichlautenden Vorlage: «Unser geistiger Körper, der Erkenntnisleib, wird geformt durch das Sich-Hineinleben in solche Gegensätze. Wir können sie überall aufsuchen und sie in uns hineinnehmen wie geistige Ursprungsmittel.»
Durch Betrachtung solcher uns von den Meistern gegebenen Symbole ordnen und gestalten wir unseren Astralkörper, besonders die Aura, um (zum Manas). Alle möglichen geringfügigen äußeren Erfahrungen können uns auf diese Farbenverhältnisse hinweisen, und so wird unser geistiger Körper geformt, gestaltet und entwickelt durch Nutzbarmachung aller möglichen zerstreuten Erfahrungen, wie unser physischer Leib durch Assimilation aller möglichen vom ganzen Erdboden gesammelten physischen Nahrungsmittel.
Und indem sich so unser Astralkörper ordnet und organisiert, wirkt er speziell auf die Schleimdrüse oder Gehirnanhang (Hypophysis) ein, ein kleines, kaum kirschkerngroßes Organ, das zunächst mit dem Wachstum des Körpers zu tun hat. Durch solche Organisation des Astralkörpers fängt die Schleimdrüse an, immer leuchtender und leuchtender zu werden; sie sendet Strahlen aus, und allmählich umgibt sie mit ihren Strahlen die vor ihr liegende Zirbeldrüse, regt diese an; 2«Dadurch dehnen sich die Wirkungen des Astralkörpers aus auf den Ätherkörper. Die Zirbeldrüse ist das Organ des Hellsehens.» infolgedessen dehnen sich die Wirkungen auf den Astralkörper aus und sie fangen an, diesen zu beeindrucken und umzuorganisieren.