Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Esoteric Lessons
GA 266/I

22 May 1908, Hamburg

Translated by Steiner Online Library

Esoteric Lesson

Record A

The first and most important thing in esoteric training is self-knowledge. The teacher says: Imagine that you are looking at your own reflection. If the mirror is poor, you will see a distorted image; if it is good, you will see a true image. If you want to see yourself as you are, you must make the mirror clear and unclouded.

Those who allow themselves to be torn back and forth by their desires and wishes, who cannot make their own decisions, who listen to what other people tell them, are like someone in a small boat on the sea, being tossed up and down by the waves and winds. But those who control their desires and wishes, who do not allow themselves to be influenced by other people, are like someone who takes the helm firmly and confidently and steers the boat through wind and weather to its destination.

There is help in occultism to make the right decision and to be able to make a correct judgment. Look at the sign you receive in such a way that in the old lunar time, the spiritual beings who had to lead the wisdom of the moon from a state that was still full of error in the early days of the old moon to a state that was wisdom, creative, error-free, pure wisdom, that these beings worked out pure wisdom using such symbols.

Imagine this sign before your soul:

AltName

The people we come into contact with always influence us. People who enjoy milk, for example, are different from those who consume alcohol, even if this only becomes apparent over time. Currents flow through the space we inhabit, coming and going between people. We are not free within ourselves when these currents influence us. As true esotericists, we must free ourselves from them. Let us illustrate this with four people.

A is a so-called sensitive person, easily accessible to everything that happens around him, he quickly grasps everything. But he himself is weak, nothing of his own comes from his soul. He is related to B. B has a predisposition to a certain form of madness, but it does not break out. He is protected from this by his robust, rural nature. C is a third person, a strong, intellectual nature, a genius. D, the fourth, is sensitive like A, easily receptive.

In A, who easily absorbs everything from his environment, the particular form of madness that he has absorbed from B through his sensitivity breaks out. He goes mad. However, this is not his own madness, but that of B.D, who is also sensitive, does not absorb B's madness, but rather C's genius, and appears to be a brilliant, witty person, even though he is not. He is a kind of copy of C's intellectuality. In this respect, he is a brilliant personality.

He has something to say about everything and can talk about anything. However, he does not have a single correct judgment of his own.

A strong personality may not appear so brilliant, may be hesitant to make judgments, but when they do, they come from within, from inner reflection and inner strength. Surely, this second person will appear more valuable to us.

The esoteric student should free himself from all external influences around him, not by fleeing the world, but by making his own true higher self — the spiritual self — the true human being within himself independent. In truth, we do not have only four limbs, but five: namely, the physical body, the etheric and astral bodies, and a shell-ego, behind which lies the true, the actual ego, the true human being. We pour all the influences that come from the outside world into the shell-ego, and they tear and pull us back and forth. All influences that pass from person to person in the manner just described strike the shell-ego. We must seek to strengthen the true, the actual I, which far, far surpasses the other. Then we will be immune to external influences.

How do we do this? In the good Rosicrucian school, a sign is given for this [see below]. And the teacher says: You cannot apply the method you learn through this sign to everything that happens to you during the day, especially in these fast-paced times, but you should do it once in a thousand cases. Once, conjure up this form before your mind's eye when you are about to make a decision. Then think that along the one line is written: Command me! Then let everything that can be said about the action in question pass through your soul in contemplation. Everything must be well thought out and logical: a fact that follows from the previous one must be thought through truthfully, that is, factually, until at the end of the line, what appears as the goal of a decision that is put into action stands clear before your soul. Then think of the other line. Written on it is: “Forbid me.” There you must also list all the facts that speak against the decision.

AltName

This must be done just as clearly, completely soberly, without sympathy or antipathy. Then let your gaze wander along the blank line. Imagine that you are standing there yourself, but it is your true self, not your outer shell. Then wait quietly and compare what appears to you as facts on the line “Command me” and on the line “Forbid me,” looking from one to the other. And then the right decision will emerge within you, and it will have been inspired by your true self.

You must do the same when you have to make a judgment. On one line is written “right,” on the other “wrong.” Your higher self stands on the unwritten line. It is unmoved by the currents that flow through space, whether they originate from other people or from spiritual beings. This true, inner self, uninfluenced by the outer self, will then tell you the right decision when you listen again in silence and complete inner peace and seclusion to what it tells you.

Such forms and lines originate from the spiritual realm. The masters of wisdom and harmony of feelings have given them to us because they know that they have an effect on the spiritual within us. A form such as this awakens the true self in human beings, raising it from the unconscious to consciousness. In occultism, it is said that man was once created by the gods from forms, numbers, lines—measure, number, and weight. Numbers, forms, and lines have an influence on man. Black magic also knows this. It uses them in such a way that it makes man dependent, that it makes him a slave to its will through forms, numbers, and lines, which it knows how to manipulate. White magic makes people independent. Its goal is to raise the higher human being, the inner ruler, into human consciousness and thereby make people free, strong, independent beings.

Record B

In order to become free, we must first know how unfree we are. We are constantly surrounded by spirits of all kinds. Spiritual beings work on our bodies. We do not know how our skin is constantly active, what enters and leaves it. People of all kinds surround us and influence us.

Four types of people were presented to us to reveal the secrets of existence:

A is receptive, sensitive; B has a tendency toward insanity. Close relationship between the two. B has a robust nature, the insanity does not break out in him; in contrast, the insanity of B breaks out in A. C is similar to A. C will absorb the strengths and talents of D. D is a healthy, energetic, energetic person. Both are closely related. C remains healthy. If A had been in C's place, he would have remained healthy.

Another example: A person may appear to be a man of wit; he is brimming with humor and knowledge. The spiritual researcher, however, recognizes that he is basically feeble-minded. But he is receptive to everything around him and reflects everything back. People love that. Everything that they would otherwise have to laboriously gather themselves is brought to them ready-made. Therefore, such a person is considered a great luminary. If one investigates more closely, one realizes that he has no judgment of his own, etc. If he had been born in a village, he would be considered feeble-minded. There is nothing there that he can reflect back. Another person who forms his own opinion about everything and rejects anything that does not agree with his inner convictions is considered strong in the eyes of occultists.

We must learn to free ourselves from all influences. There is one way to do this. The only way is to be independent in our thinking and judgment, not dependent on the judgment of our family, the world, etc. Here is something that can help:

AltName

Seeds of power from the masters through recognition of the other being.

If esotericism were to impair one's own freedom, it would be black magic.

Do not withdraw from the world. The esotericist should live and work in the world.

The lower and higher self. The lower self is, so to speak, a garment, a skin. It consists of everything that flows into it from the outer world. In few people is the higher self noticeable. The great masses are a mirror of their surroundings.

How can we activate the higher self and give it energy? The esoteric school provides a simple method, to be applied first to actions and then to understanding. Imagine a circle divided into three parts. Then remove the circle. The angles should be approximately 120°.

AltName

This keeps the mind free from foreign influences, and the higher self will make itself heard.

A simple method – do not despise it. Get used to thinking in lines and points. This is what the spiritual beings did when they created the crystal, for example, and when they created you.

In this way we will enliven our higher self and become aware of it. And in our thoughts and actions we will follow what it tells us to do.

We feel and will continue to feel the influences of the outer world on our inner being, but we grow beyond them. We do not regard them as belonging to us. We must endure them within ourselves as part of our work in the world. It is poison, but we must allow this poison to be instilled in us in order to be able to transform it.

Esoterische Stunde

Aufzeichnung A

Das Erste und Hauptsächlichste bei der esoterischen Schulung ist Selbsterkenntnis. Der Lehrer sagt: Denke dir, daß du dein eigenes Spiegelbild sähest. Ein verzerrtes Bild wirst du schen, wenn der Spiegel schlecht, ein richtiges, wenn er gut ist. Wenn du dich sehen willst, wie du bist, mußt du dir selbst den Spiegel gut und klar machen.

Derjenige, der sich durch seine Begierden und Wünsche hin- und herreißen läßt, der keine eigenen Entschlüsse fassen kann, der hinhorcht auf das, was andere Menschen ihm sagen, der ist wie einer, der in einem kleinen Kahn sich auf dem Meere befindet und von den Wogen und Winden auf- und niedergezogen wird. Derjenige aber, der Wünsche und Begierden beherrscht, der sich nicht beeinflussen läßt durch andere Menschen, der ist zu vergleichen mit einem, der stark und sicher das Ruder ergreift und den Kahn durch Wind und Wetter dem Ziele zuführt.

Es gibt Hilfen im Okkultismus, um einen richtigen Entschluß fassen, ein richtiges Urteil fällen zu können. Das Zeichen, das Ihr erhaltet, seht so an, daß in der alten Mondenzeit die geistigen Wesenheiten, die die Weisheit des Mondes aus einem Zustand, der in der ersten Zeit des alten Mondes noch voller Irrtümer war, hinzuführen hatten zu einem Zustande, der Weisheit, schöpferische, irrtumsfreie, reine Weisheit war, daß diese Wesenheiten sich die reine Weisheit erarbeiteten an solchen Symbolen.

Stellt Euch vor die Seele dies Zeichen:

AltName

Es ist immer von Einfluß auf uns, mit welchen Menschen wir in Beziehung kommen. Menschen zum Beispiel, die Milch genießen, sind anders als solche, die Alkohol zu sich nehmen, wenn das auch erst mit der Zeit nach außen zum Ausdruck kommt. gehen Strömungen durch den Raum, denen wir ausgesetzt sind, die von und zu den Menschen hin- und hergehen. Unfrei sind wir dadurch in uns, wenn diese Strömungen uns beeinflussen. Als wirkliche Esoteriker müssen wir frei werden davon. Machen wir uns das klar an vier Menschen.

A ist ein sogenannter sensitiver Mensch, leicht zugänglich allem, was um ihn her geschieht, er faßt schnell alles auf. Selbst aber ist er schwach, nichts Eigenes kommt aus seiner Seele. Er steht in Beziehung zu B. Der hat Anlagen zu einer bestimmten Form des Wahnsinns, der aber nicht zum Ausbruch kommt. Er wird durch seine robuste, bäuerliche Natur hiervor bewahrt. C ist ein dritter Mensch, eine kräftige, geistige Natur, ein Genie. D, der vierte, ist wie A sensitiv, leicht empfänglich.

Bei A, der leicht alles aus seiner Umgebung aufnimmt, bricht die bestimmte Form von Wahnsinn aus, die er durch seine Sensibilität von B in sich aufgenommen hat. Er wird wahnsinnig. Das ist aber nicht sein eigener Wahnsinn, sondern der von B.

D, der auch sensitiv ist, nimmt nicht den Wahnsinn von B, sondern die Genialität des C in sich auf, er erscheint als genialer, geistreicher Mensch, obgleich er es eigentlich nicht ist. Er ist eine Art Abklatsch der Geistigkeit des C. Da ist er eine brillante Persönlichkeit. Er weiß zu allem etwas zu sagen, er kann über alles reden. Von sich aus hat er aber kein einziges richtiges Urteil.

Eine starke eigene Persönlichkeit erscheint vielleicht nicht so brillant, fällt vielleicht nur zögernd wenige Urteile, diese aber aus sich selbst, aus innerer Überlegung, aus innerer Kraft heraus. Sicherlich wird uns dieser zweite Mensch als der wertvollere erscheinen.

Der esoterische Schüler soll sich frei machen von allen äußeren Einflüssen um ihn herum, nicht dadurch, daß er die Welt flieht, sondern indem er sein eigenes wahres höheres Ich — das geistige Ich —, den wahren Menschen in sich selbständig macht. Wir haben ja in Wahrheit nicht nur vier Glieder, sondern fünf: nämlich physischen Leib, Äther- und Astralleib und ein HüllenIch, dahinter erst das wahre, das eigentliche Ich, den wahren Menschen. In das Hüllen-Ich hinein gießen wir alle Einflüsse, die von der Außenwelt kommen, die reißen und zerren an uns hin und her. Alle Einflüsse, die von Mensch zu Mensch gehen in der eben bezeichneten Weise, die treffen das Hüllen-Ich. Das wahre, das eigentliche Ich, das das andere weit, weit überragt, das müssen wir stark zu machen suchen. Dann sind wir gefeit gegen die äußeren Einflüsse.

Wie machen wir das? - Dazu wird in der guten Rosenkreuzerschule gegeben solch ein Zeichen [siehe unten]. Und der Lehrer sagt dazu: du kannst zwar nicht bei allem, was dir am Tage vorkommt, anwenden die Methode, die du durch dies Zeichen erhältst, besonders in dieser raschlebigen Zeit, aber doch von tausend Fällen solltest du es einmal tun. Das eine Mal zaubere dir diese Form vor das geistige Auge, wenn du davor stehst, einen Entschluß fassen zu sollen. Dann denke dir, daß an der einen Linie entlang geschrieben stehe: Gebiete mir! - Dann lasse alles sinnend in deiner Seele vorüberziehen, was für die Tat, die in Frage steht, zu sagen ist. Alles muß gut und folgerichtig durchdacht werden: eine Tatsache, die aus der vorhergehenden folgt, muß wahrheitsmäßig, das heißt tatsachenmäßig durchdacht werden, bis am Schluß der Linie das, was als Ziel aus einem Entschluß, der in die Tat umgesetzt wird, erscheint, dir klar vor der Seele steht. Dann denke an die andere Linie. An der steht geschrieben: Verbiete mir. - Da mußt du ebenso aneinanderreihen alle Tatsachen, die gegen den Entschluß sprechen.

AltName

Ebenso klar, ganz nüchtern, ohne Sympathie und Antipathie muß das geschehen. Dann lasse den Blick schweifen der unbeschriebenen Linie entlang. Da, stelle dir vor, stehst du selber, aber dein wahres Ich, nicht dein Hüllen-Ich stehe da. Dann warte still und vergleiche dasjenige, was dir als Tatsachenbestand an der Linie «Gebiete mir» und an der Linie «Verbiete mir» erscheint, indem du vom einen zum anderen schaust. Und da wird der richtige Entschluß in dir auftauchen und den wird dir dein wahres Ich eingegeben haben.

Ebenso mußt du es machen, wenn du ein Urteil zu fällen hast. Da steht an der einen Linie geschrieben «richtig», an der anderen «unrichtig». Dein höheres Ich steht an der unbeschriebenen Linie. Das ist unbewegt gegenüber den Strömungen, die durch den Raum ziehen, seien sie herrührend von anderen Menschen oder von geistigen Wesenheiten. Dies wahre, eigene, innere Ich, unbeeinflußt vom Hüllen-Ich, sagt dir dann, wenn du wiederum in Stille und vollkommener innerer Ruhe und Abgeschlossenheit hinhorchst auf dasjenige, was es dir sagt, das richtige Urteil.

Solche Formen und Linien stammen aus dem Geistigen. Die Meister der Weisheit und des Zusammenklanges der Empfindungen haben sie uns gegeben, weil sie wissen, daß sie auf das Geistige in uns wirken. Solch eine Form wie diese ruft in dem Menschen das wahre Ich wach, erhebt es aus dem Unbewußten in das Bewußtsein. Aus Formen, Zahlen, Linien - Maß, Zahl und Gewicht sagt man im Okkultismus — ward einst der Mensch erschaffen von den Göttern. Zahlen, Formen, Linien haben Einfluß auf den Menschen. Das weiß auch die schwarze Magie. Sie verwendet sie so, daß sie den Menschen unselbständig macht, daß sie ihn macht zum Sklaven ihrer Willenseinflüsse durch Formen, Zahlen, Linien, die sie zu handhaben versteht. Die weiße Magie macht den Menschen selbständig. Ihr Ziel ist es, den höheren Menschen, den inneren Herrscher dem Menschen ins Bewußtsein zu heben und dadurch den Menschen zu einem freien, starken, selbständigen Wesen zu machen.

Aufzeichnung B

Um frei zu werden, müssen wir erst wissen, wie unfrei wir sind. Wir sind stets umgeben von Geistern aller Art. Geistige Wesenheiten arbeiten an unsern Körpern. Wir wissen nicht, wie unsere Haut in fortwährender Tätigkeit ist, was alles durch sie aus- und eingeht. Menschen der verschiedensten Art umgeben uns, beeinflussen uns.

Vier Menschentypen wurden uns vorgeführt, um uns Geheimnisse des Daseins zu offenbaren:

A empfänglich, sensitiv; B Anlage zum Wahnsinn. Nahe Beziehung der beiden. B hat eine robuste Natur, der Wahnsinn bricht bei ihm nicht aus; dagegen bricht bei A der Wahnsinn von B aus. C ist ähnlich dem A. C wird Kräfte und Talente von D in sich aufnehmen. D ist ein gesunder, energischer, tatkräftiger Mensch. Beide stehen miteinander in enger Beziehung. C bleibt gesund. Wäre A an C’s Stelle gewesen, so wäre er gesund geblieben.

Anderes Beispiel: Ein Mensch kann erscheinen wie ein geistreicher Mann; er sprudelt über von Witz und Kenntnissen. Der Geistesforscher aber erkennt, daß er im Grunde schwachsinnig ist. Aber er ist empfänglich für alles um ihn herum, und er spiegelt alles wieder. Das lieben die Menschen. Es wird ihnen da alles konserviert gebracht, was sie sich sonst mühsam zusammensuchen müßten. Daher gilt ein solcher Mensch für ein großes Licht. Forscht man näher, so merkt man, daß er gar kein eigenes Urteil hat etc. Wenn er in einem Dorfe geboren wäre, würde er für schwachsinnig gelten. Da gibt es nichts, was er widerstrahlen kann. Ein anderer, der sich selbst über alles ein Urteil bildet und zurückweist, was nicht mit seiner inneren Überzeugung übereinstimmt, ist in den Augen der Okkultisten stark.

Wir müssen lernen, von allen Einflüssen frei zu werden. Dazu ein Mittel. Das einzige Mittel ist, selbständig zu sein im Denken und Urteilen, nicht abhängig von dem Urteil der Familie, Welt etc. Dazu eine Hilfe:

AltName

Kraftkeime von den Meistern durch Erkennen des anderen Wesens.

Wenn die Esoterik die eigene Freiheit beeinträchtigen würde, so wäre das schwarze Magie.

Nicht zurückziehen von der Welt. Der Esoteriker soll in der Welt leben und wirken.

Niederes und höheres Ich. Das niedere Ich ist sozusagen ein Kleid, eine Haut. Es besteht aus allem, was aus der äußeren Welt auf es zuströmt. In Wenigen ist das höhere Ich bemerkbar. Die große Masse ist Spiegel der Umgebung.

Wie können wir das höhere Ich zur Tätigkeit und Tatkraft bringen? Die esoterische Schule gibt ein einfaches Mittel an, anzuwenden erstens in bezug auf das Tun, zweitens auf das Verständnis. Stelle dir einen Kreis vor, in drei Teile geteilt. Dann den Kreis fort. Winkel ca. 120°.

AltName

Das hält den Geist frei von fremden Einflüssen, und das höhere Ich wird sich vernehmen lassen.

Einfaches Mittel - nicht verachten. Gewöhnung, in Linien und Punkten zu denken. So machten es die geistigen Wesenheiten, die zum Beispiel den Kristall geschaffen haben; auch als sie dich schufen.

So werden wir unser höheres Ich beleben und uns seiner bewußt werden. Und im Denken und Handeln werden wir dem folgen, was es uns vorschreibt.

Wir fühlen und werden fortfahren zu fühlen die Einflüsse der Außenwelt auf unser Inneres, aber wir wachsen darüber hinaus. Wir betrachten sie nicht als zu uns gehörig. Wir müssen sie in uns ertragen als einen Teil unserer Arbeit in der Welt. Es ist Gift, aber wir müssen dieses Gift in uns einträufeln lassen, um es umbilden zu können.