Esoteric Lessons
GA 266/I
Sometime between 2-14 September 1908, Leipzig
Translated by Steiner Online Library
Esoteric Lesson
Lesson 1
Esotericists must have trust; this is something they must engrave deep into their souls.
There are four dangers that esotericists must defeat and overcome:
1. The first danger is the materialistic danger, which lives in their physical body, or this danger is the physical body itself.
2. The clairvoyant danger that resides in the etheric body.
3. The magical danger brought by the astral body.
4. The mystical danger is the ego.
The second part of the lesson dealt with the reflection of the macrocosm and the microcosm.
II. Lesson
We must break the habit of saying things like, “I had the best intentions, but it turned out badly.” Instead, we must feel the weight of the words: “I must recognize!”
In esotericism, it is only about the deed, that is, only about what is accomplished. In the higher worlds, inability is to blame.
The materialistic danger arises when the ego, the lower self, blocks access to the higher worlds; egoism grows more and more.
The clairvoyant danger exists where one pulls down the higher worlds. Then one can become worse through the exercises if one pulls down the higher world.
The magical danger manifests itself in the belief that one receives commands and so on. But we will never hear commands from higher beings; they never say “You shall!”
The mystical danger is that we confuse our own desires with what comes from above.
The exercises work under all circumstances; through them, one acquires new organs. One must live through and feel the spiritual world in order to become at home in it.
Esoterische Stunde
I. Stunde
Vertrauen muß der Esoteriker haben, das ist etwas, was er sich tief in die Seele schreiben muß.
Vier Gefahren gibt es für den Esoteriker, die er besiegen muß und zu überwinden hat:
1. Die erste Gefahr ist die materialistische Gefahr, die lebt in seinem physischen Leib, oder diese Gefahr ist der physische Leib.
2. Die hellseherische Gefahr, die sitzt im Ätherleib.
3. Die magische Gefahr, die bringt der Astralleib.
4. Die mystische Gefahr ist das Ich.
Der zweite Teil der Stunde behandelte die Spiegelung von Makrokosmos und Mikrokosmos.
II. Stunde
Redensarten wie: «Ich habe die besten Absichten gehabt, aber es ist schlecht ausgefallen», solche Redensarten müssen wir uns abgewöhnen, dagegen müssen wir die Schwere der Worte empfinden: «Ich soll erkennen!»
Es handelt sich in der Esoterik nur um die Tat, also nur um das, was vollbracht wird. In den höheren Welten ist Unfähigkeit Schuld.
Die materialistische Gefahr ist da, wenn das Ich, das niedere Ich, den Zugang nach oben verschließt; der Egoismus wächst immer mehr.
Die hellseherische Gefahr besteht da, wo man die höheren Welten herabzieht. Dann kann man durch die Übungen schlechter werden, wenn man die höhere Welt herabzieht.
Die magische Gefahr äußert sich darin, daß man glaubt, daß man Befehle erhalte und so weiter. Wir werden aber nie befehlen hören von hohen Wesen; sie sagen nie «Du sollst!»
Die mystische Gefahr ist diejenige, durch die wir die eigenen Begierden verwechseln mit dem, was von oben kommt.
Die Übungen wirken unter allen Umständen, man bekommt durch sie neue Organe. Man muß die geistige Welt durchleben und durchfühlen, um in ihr heimisch zu werden.