Esoteric Lessons
GA 266/I
6 December 1908, Hamburg
Translated by Steiner Online Library
Esoteric Lesson
Deeply moved by the moment, I want to jot down a few things. Later, I couldn't continue. Will I be able to now? We heard about the effects of human passions, how they have a different meaning for esotericists than for exotericists. Vanity, ambition, and pride manifest themselves in the third body [astral body] as sharp spikes. These points become daggers that pierce and tear the astral body. In exoteric individuals, the physical (?) effects (at night?) have a balancing effect on this devastation, preventing destruction. It is different for esoteric individuals. They have no forces to counteract this, as they use these forces elsewhere. (Drawing: Astral body, spikes at the top caused by vanity, ambition, pride.)How can he combat vanity, ambition, pride? Not directly, not by thinking about these vices, but at the moment when a feeling of vanity arises, by directing his thoughts to something lofty, as theosophy teaches us. One might object that some people who concern themselves exclusively with lofty things are not free from vanity and pride; there is even a great danger that, precisely because of their preoccupation with higher things, they will become arrogant toward their fellow human beings. That is why this admonition must be understood correctly. The exercise should be carried out at that moment.
Envy produces a milky cloud in the third body; as soon as envy arises in the mind, we must try to admire the good and beautiful in the person we envy, awaken respect in ourselves, and the envy will disappear.When anger and rage seize the soul and outbursts of fury threaten, it is difficult to dampen the heat in the moment. But even then there is a remedy for those who suffer from such temptations. They should lie down quietly for half an hour every day and not think about anger, envy, and so on, but about something completely different—spiritual truths, the laws of the universe, etc.—but they should strive to hold on to a particular thought for a quarter of an hour. This will lead to them having the strength, when the occasion arises, to stifle anger and rage as soon as they arise, and eventually they will no longer trouble them at all. Anger and vehemence clump together in the third body.
Curiosity creates wrinkles in the third body. It is important to think of the greater self.
Addition in the record:
Additions and corrections:
Vanity and ambition are necessary for the exoteric; they serve as an impulse to move forward. The harmful effects on the first body are counteracted by the third body at night. This is where the counteraction comes in.
Esoterische Stunde
Tief ergriffen von der Stunde will ich einiges notieren. Später, kam nicht weiter. Ob es jetzt noch geht?
Wir hörten von den Wirkungen der Leidenschaften der Menschen, wie es damit eine andere Bewandtnis habe für den Esoteriker als für den Exoteriker. Eitelkeit, Ehrgeiz, Hochmut zeigen sich im dritten Leib [Astralleib] als spitze Zacken. Diese Spitzen werden zu Dolchen, die den Astralleib durchstechen und zerfleischen. Beim Exoteriker wirken die physischen (?) Auswirkungen (nachts?) ausgleichend auf diese Verheerungen ein, so daß sie die Zerstörung verhindern. Anders beim Esoteriker. Der hat keine Kräfte entgegenzusetzen, da er diese Kräfte anderweitig gebraucht. (Zeichnung: Astralleib, oben Zacken, hervorgerufen durch Eitelkeit, Ehrgeiz, Hochmut.)
Wie kann er Eitelkeit, Ehrgeiz, Hochmut bekämpfen? Nicht direkt, nicht über diese Untugenden nachdenken, sondern in dem Moment, wo ein Eitelkeitsgefühl auftritt, die Gedanken auf etwas Hohes richten, was uns die Theosophie lehrt. Man könnte dagegen einwenden, daß doch manche, die sich ausschließlich mit den hohen Dingen befassen, nicht freizusprechen sind von Eitelkeit und Hochmut; es besteht sogar eine große Gefahr, gerade infolge der Beschäftigung mit höheren Dingen, sich im Herzen über seine Mitbrüder zu überheben. Deshalb muß diese Ermahnung ja richtig aufgefaßt werden. In dem Moment soll die Übung ausgeführt werden.
Neid erzeugt eine milchige Trübung im dritten Leib; sobald Neid im Gemüt auftreten will, müssen wir versuchen, an dem, den wir beneiden möchten, das Gute und Schöne zu bewundern, Hochachtung in uns erwecken, und der Neid wird schwinden.
Will Zorn und Grimm die Seele packen und drohen Wutausbrüche, ist es schwer, im Augenblick die Glut zu dämpfen. Aber auch da gibt es ein Mittel für den, der unter solchen Anfechtungen leidet. Er lege sich täglich eine halbe Stunde ruhig hin und sinne nicht über Zorn, Neid und so weiter nach, sondern über irgend etwas ganz anderes - geistige Wahrheiten, Weltgesetze etc. —, aber er bestrebe sich, eine Viertelstunde einen bestimmten Gedanken festzuhalten. Das wird dahin führen, daß er im gegebenen Falle Kraft besitzen wird, Zorn und Grimm gleich beim Aufwallen ersticken zu können, und schließlich werden sie ihn überhaupt nicht mehr anfechten. Zorn, Heftigkeit ballen sich in Klumpen zusammen im dritten Leib.
Neugierde schafft Falten im dritten Leib. Da gilt es, an das große Selbst zu denken.
Zusatz in der Aufzeichnung:
Ergänzungen und Berichtigungen:
Eitelkeit und Ehrgeiz sind notwendig für den Exoteriker; sie dienen als Impuls zum Weiterkommen. Den schädlichen Wirkungen auf den ersten Leib wird durch den dritten Leib nachts entgegengearbeitet. Da tritt die Gegenwirkung ein.