Esoteric Lessons
GA 266/I
14 March 1909, Hamburg
Translated by Steiner Online Library
Esoteric Lesson
Record A
Every exercise reflects, however small, an image of initiation; and we should put the humble feeling we have toward initiation into every meditation we are given. It is not only important that we do the exercises accurately and regularly, but also very much how we do them. The experiences of meditation can be a hundred and a hundred different. But everyone must go through certain typical experiences.
Every beginner has to struggle with Ahrimanic beings who penetrate his consciousness during meditation and try to distract him. This is noticeable as a current. To understand this, we must realize the following. Everything that lives independently is surrounded by a skin, including the astral body. This astral body enclosed by a skin has always been designated by a zero. Foreign beings cannot penetrate a being enclosed by a skin. Thus, the human astral body was a zero, a nothing, for other beings. Because the astral body separated itself from all astral matter and surrounded itself with a skin, it became a one, and this is indicated by placing the one before the zero: 10. Added to this are the numbers that indicate the future stages of development on Jupiter and Venus: six and five, thus forming the mystical number 1065 - Dzyan - mentioned in “The Secret Doctrine” by H.P.B. [Helena Petrovna Blavatsky].
During the day, the astral body is worn down by the impressions it receives from outside. This causes cracks in the skin, allowing forces that are necessary for the physical body to flow out. At night, the astral body enters the astral region, and when it returns to the human being in the morning, the person feels strengthened because the astral body has been healed. This is given to us without any effort on our part, without our consciousness, and holy feelings full of humility should fill us when we think about this.
There is a means of preventing the Ahrimanic beings from entering our consciousness, a symbol that must be kept alive within us. This is the staff of Mercury, the shining staff with a black snake and a brightly glowing, glittering snake. The snake is the symbol of the astral body. Every evening, the astral body sheds its skin, casting off its worn-out skin. The black snake is a symbol of this. Overnight, it receives a new, iridescent skin, and this revitalized, beautiful, shining skin of the astral body is symbolized by the shining snake.

This symbol banishes everything that wants to intrude into our consciousness when we let it come alive before us before each meditation: the staff of Mercury, held in the hand of the messenger of the gods, pointing the way. When a person rises higher, when they become clairvoyant, the Ahrimanic beings press themselves upon them in images. They see parasitic animals, rats and mice. Beings with beautiful human faces but crippled feet approach them as temptations. One must not give in to them. Good images are when the meditator sees a sphinx (seraphim) or a cherubim. - Here, too, the Mercury staff should be used to banish the downward-pulling beings.
When the meditator rises higher, he has a feeling of being divided, of dissolving. This feeling is entirely justified. Man is the fragmented Dionysus. But his consciousness must not be lost there. To understand this, let us clarify the following. The Thrones, the high, noble beings, worked on the physical body on Saturn. The physical body does not belong to us; it is an optical illusion. It is formed by streams emanating from the high Thrones. Imagine streams flowing together; where they meet, a whirlpool is created. This is how the physical arises where the streams from the Thrones meet. The physical body is something high and holy, on which the Thrones are still working. The etheric body was formed by the beings of wisdom on the Sun. On the Moon, the beings of movement worked out the astral body. On Earth, the beings of form worked out the I.

So the feeling of melting away is quite justified. One feels returned to the streams that formed us. Here, however, the lower beings try to extinguish the meditator's consciousness, and that must not happen. To prevent this, every time you notice that your consciousness is about to fade, visualize the Rosicrucian cross in front of your soul. It is also very good to immerse yourself in it at the end of each exercise. Before each exercise, visualize the Mercury staff, and after the exercise, the Rosicrucian cross. In the black cross, visualize the lower, animal nature in humans that must be overcome; from which the seven sprouting, budding red roses must blossom. - A beautiful legend tells: When Christ hung on the cross with bleeding wounds, bees came and sucked honey from them as they would from red roses. Through the sacrifice, the blood had changed its chemical composition; it was pure as the juice of red roses.

One step higher is when we find ourselves consciously in the higher spheres. There we do not feel ourselves as “I,” but completely selfless. Then the following temptation arises: the devil shows us the world, which then reveals a certain splendor to the meditator. The devil says: “Behold, there lies the world. It shall be yours if you follow me.” But everything personal must be eradicated here, and at that moment one finds one's ego consciously shining forth. To resist the temptations of the devil, meditate on the Rosicrucian cross.
When we consciously find ourselves again in meditation, we feel the region of peace of mind. But it is not only peace that is in this region; the battle of the gods also rages there, thunder roars, of which our earthly battles are only faint reflections. Peace in battle—just as calm and storms reign in water, which is the same substance. For people today, the following is hardly possible, but if it were possible, it would be an image of what has just been described: standing on a sinking ship with the awareness that in the next few minutes you will die a physical death—and yet, intoxicated by the beauty of the raging nature, you await death in bliss.
Thus, in the region of peace of mind, the meditator rests in blissful peace, aware of the storm and struggle in the same region.
A great obstacle for the meditator is the hatred that tears the astral body apart and has a putrefying effect on the physical body, causing death vibrations in it. Man is just as responsible for unintentional injury as for intentional injury. If hatred is only suppressed, its vibrations are transformed into fear. A person who is afraid can never be a true esoteric, because he still has suppressed hatred within himself. One should try to prevent unintentional hurt from happening again. It is much easier to have good intentions than to act wisely. Love of wisdom must be acquired in order to transform hatred. This love of wisdom flows from the theosophical worldview.
Record B
When the meditator succeeds in penetrating the spirit realm, his astral body expands, he has left his shell, and the person has the feeling that he is divided. He no longer feels like a separate being; he has forgotten his earthly personal name. This is how it should be and is worth achieving, but there is a danger involved. If he then loses consciousness and faints, falls into a trance, he becomes weakened. He is then exposed to mediumistic influences that harm him. If he feels this state approaching, he should imagine the Rosicrucian cross, the rosy cross, before his mind's eye; first imaginatively, later he will see it in reality. This keeps him in waking consciousness.
There is a beautiful legend: When Jesus' side was opened and blood flowed out, bees came and sucked honey from it. From the pure blood of the dead Christ, they were able to suck what they get from chaste flowers, roses.
Finally, Dr. Steiner spoke of peace of mind: Comparable to the smooth surface of the sea, but just as the same water that glistens so calmly and peacefully can be stirred up into high waves and rushing waves, so it is in the spirit world. Terrible battles are fought and won there. Compared to the battles of the gods, all battles here on earth are child's play, a weak reflection. Is it possible to maintain peace of mind there? It is possible, in a way that is hardly possible here on earth. But we can illustrate this with a parable. Let us imagine a person on the high seas. Waves tower above him, masts break with a crash, the ship is at the mercy of the waves, physical death is before his eyes. Shipwreck is certain, and the man is so overwhelmed by the grandeur of the forces of nature, by the imposing spectacle, that he forgets himself and his death and goes down with these sublime, reverential feelings. If he can do this, and he will achieve it on the spiritual plane sooner or later, then he has experienced “Die and become!”
Esoterische Stunde
Aufzeichnung A
Jede Übung spiegelt wider, wenn auch noch so klein, ein Bild der Initiation; und das demütige Gefühl, das wir der Initiation entgegenbringen, sollen wir hineinlegen in jede Meditation, die uns gegeben wird. Nicht nur kommt es darauf an, daß wir genau und regelmäßig die Übungen machen, sondern gar sehr auch auf das Wie. Hundert und hundert verschiedenfach können die Erlebnisse der Meditation sein. Aber gewisse typische Erlebnisse muß jeder durchmachen.
Jeder Anfänger hat zu kämpfen mit ahrimanischen Wesenheiten, die während der Meditation in sein Bewußtsein dringen, ihn abzulenken suchen. Als eine Strömung macht sich dies bemerkbar. Um dies zu verstehen, müssen wir uns folgendes klarmachen. Alles selbständig Lebende ist mit einer Haut umgeben, auch der Astralleib. Dieser [von einer Haut] umschlossene Astralleib wurde immer bezeichnet durch eine Null. Fremde Wesen können in ein mit einer Haut umschlossenes Wesen nicht hineindringen. So war der menschliche Astralleib für die übrigen Wesen eine Null, ein Nichts. Dadurch, daß der Astralleib sich von der ganzen Astralmaterie abgesondert und mit einer Haut umgeben hatte, war er zu einer Eins geworden, und das bezeichnet man, indem man die Eins vor die Null setzt: 10. Dazu kommen noch die Zahlen, die auf die künftigen Entwicklungsstufen auf Jupiter und Venus hindeuten: sechs und fünf, so entsteht die mystische Zahl 1065 - Dzyan -, von der in der «Geheimlehre» von H.P.B. [Helena Petrowna Blavatsky] die Rede ist.
Der Astralleib wird tagsüber abgenutzt durch die Eindrücke, die er von außen erhält. Dadurch bekommt die Haut Risse, so daß Kräfte herausströmen können, die dem physischen Leib nötig sind. Nachts geht der Astralleib ein in die Astralregion, und wenn er am Morgen wieder in den Menschen einzieht, fühlt sich der Mensch gestärkt, weil der Astralleib wieder geheilt ist. Ohne unser Zutun, unser Bewußtsein wird uns dies gegeben, und heilige Gefühle voller Demut sollen uns durchziehen bei diesem Gedanken.
Es gibt ein Mittel, um das Eindringen der ahrimanischen Wesen in unser Bewußtsein zu verhindern, ein Symbol, das man in sich lebendig lassen werden muß. Dies ist der Merkurstab, der leuchtende Stab mit einer schwarzen Schlange und der hell aufleuchtenden glitzernden Schlange. Die Schlange ist das Symbol für den Astralleib. Jeden Abend häutet sich der Astralleib, er wirft die verbrauchte Haut ab. Davon ist die schwarze Schlange Symbol. Über Nacht erhält er eine neue, schillernde Haut, und diese neubelebte, schöne, glänzende Haut des Astralleibes wird durch die glänzende Schlange symbolisiert.

Dies Symbol bannt alles, was in unser Bewußtsein störend eindringen will, wenn wir es vor jeder Meditation lebendig vor uns erstehen lassen: der Merkurstab, den der Götterbote in der Hand hält, der den Weg weist. Wenn der Mensch höher steigt, wenn er hellsehend wird, drängen sich ihm die ahrimanischen Wesenheiten in Bildern vor. Parasitische Tiere sieht er, Ratten und Mäuse. Als Versuchung treten an ihn heran Wesen mit schönen menschlichen Gesichtern, aber verkrüppelten Füßen. Denen darf man sich nicht hingeben. Gute Bilder sind, wenn der Meditant sieht eine Sphinx (Seraphim) oder einen Cherubim. - Auch hier ist der Merkurstab anzuwenden, um die niederziehenden Wesen zu bannen.
Wenn der Meditant höher steigt, hat er bei neuen Übungen das Gefühl des Aufgeteiltseins, des Zerfließens. Dies Gefühl ist ganz berechtigt. Der Mensch ist da der zerstückelte Dionysos. Doch darf sein Bewußtsein da nicht verloren gehen. Um das zu verstehen, machen wir uns folgendes klar. Am physischen Leibe arbeiteten auf dem Saturn die Throne, die hohen, hehren Wesenheiten. Der physische Leib gehört uns nicht, er ist eine optische Täuschung. Ströme, die ausgehen von den hohen Thronen, bilden ihn. Denken wir uns Bäche, die zusammenfließen; da, wo sie sich treffen, entsteht ein Strudel. So entsteht das Physische da, wo die Strömungen von den Thronen zusammentreffen. Etwas Hohes, Heiliges ist der physische Leib, an dem noch immer arbeiten die Throne. Der Ätherleib wurde ausgebildet von den Wesen der Weisheit auf der Sonne. Auf dem Monde arbeiteten die Wesen der Bewegung den Astralleib aus. Auf der Erde die Wesen der Form das Ich.

Also das Gefühl des Zerfließens ist ganz berechtigt. Man fühlt sich zurückgegeben an die Ströme, die uns bildeten. Hier aber versuchen die niederen Wesen, dem Meditanten das Bewußtsein auszulöschen, und das darf nicht geschehen. Um das zu verhindern, stelle man sich jedesmal, wenn man merkt, daß das Bewußtsein schwinden will, vor die Seele das Rosenkreuz. Auch ist es sehr gut, am Schluß von jeder Übung sich darein zu versenken. Vor jeder Übung den Merkurstab, nach der Übung das Rosenkreuz. Im schwarzen Kreuz stelle man sich vor das Niedere, die Tierheit im Menschen, die überwunden werden muß; aus der heraus müssen erblühen die sieben sprießenden, sprossenden roten Rosen. - Eine schöne Legende erzählt: Als der Christus am Kreuze hing mit den blutenden Wunden, kamen Bienen und sogen Honig daraus wie sonst aus roten Rosen. Das Blut hatte durch das Opfer seine chemischen Bestandteile geändert, es war rein wie der Saft der roten Rosen.

Noch eine Stufe höher ist, wenn wir uns bewußt wiederfinden in den höheren Sphären. Wir fühlen uns da nicht als Ich, sondern ganz selbstlos. Dann tritt folgende Versuchung heran: der Teufel zeigt einem die Welt, die dann schon einen gewissen Glanz dem Meditanten offenbart. Der Teufel spricht: «Siehe, da liegt die Welt. Sie soll dein sein, wenn du mir anhängst.» - Aber alles Persönliche muß hier ausgelöscht werden, und in diesem Moment findet man sein Ich bewußt aufleuchten. Um den Versuchungen des Teufels zu widerstehen, meditiere man über das Rosenkreuz.
Wenn wir bewußt uns wiedergefunden haben in der Meditation, empfinden wir die Region des Seelenfriedens. Aber nicht nur Frieden ist in dieser Region; in ihr wogt auch der Kampf der Götter, tobt der Donner, wovon unsere irdischen Kämpfe nur schwache Abbilder sind. Frieden im Kampf - wie im Wasser in derselben Materie Ruhe und Stürme herrschen. Beim heutigen Menschen ist folgendes kaum möglich, aber wäre es möglich, so würde das ein Bild sein dessen, was eben geschildert wurde: Auf einem sinkenden Schiffe zu stehen mit dem Bewußtsein: in den nächsten Minuten gehst du in den physischen Tod ein - und berauscht von der Schönheit der tobenden Natur in Seligkeit den Tod erwarten.
So in der Region des Seelenfriedens, im seligen Frieden ruht der Meditant, gewahrend den Sturm und Kampf derselben Region.
Ein großes Hindernis für den Meditanten ist der Haß, der den Astralleib zerfleischt und auf den physischen Leib fäulniserregend wirkt und Todesschwingungen in ihm verursacht. Für unabsichtliche Verletzung ist der Mensch ebenso verantwortlich wie für absichtliche. Wenn man Haß nur unterdrückt, lagern sich seine Schwingungen um in Furcht. Ein Mensch, der Furcht hat, kann nie ein echter Esoteriker sein, denn er hat noch unterdrückten Haß in sich. Man soll versuchen, unabsichtliche Kränkung ein andermal zu verhüten. Es ist viel bequemer, gute Absichten zu haben, als weise zu handeln. Liebe zur Weisheit muß man sich aneignen, um den Haß umzuwandeln. Diese Liebe zur Weisheit fließt aus der theosophischen Weltanschauung.
Aufzeichnung B
Wenn es dem Meditanten gelingt, vorzudringen in das Geisterreich, so weitet sich sein Astralkörper, er hat seine Hülle verlassen, und der Mensch hat das Gefühl, daß er aufgeteilt ist. Er fühlt sich nicht mehr als abgesonderte Wesenheit, er hat seinen irdischen persönlichen Namen vergessen. Das soll so sein und ist erringenswert; aber es ist eine Gefahr dabei. Wenn er dann seine Besinnung verliert und ohnmächtig wird, in Trance verfällt, so wird er geschwächt. Er ist dann mediumistischen Einflüssen ausgesetzt, die ihm schaden. Fühlt er diesen Zustand nahen, so stelle er sich das Rosenkreuz, das rosige Kreuz vor sein Seelenauge; erst imaginär, später wird er es in Wirklichkeit sehen. Das erhält ihn im Wachbewußtsein.
Es gibt eine wunderschöne Sage: Als die Seite Jesu geöffnet wurde und das Blut herausfloß, kamen die Bienen und sogen Honig daraus. Aus dem reinen Blute des gestorbenen Christus konnten sie das saugen, was sie aus den keuschen Blumen, den Rosen, holen.
Zuletzt sprach Dr. Steiner vom Seelenfrieden: Vergleichsam mit der blanken Fläche des Meeres, doch wie dasselbe Wasser, das da so still und friedlich erglänzt, zu hohen Wogen, überstürzenden Wellen aufgeregt wird, so auch in der Geisterwelt. Furchtbare Kämpfe werden da ausgeführt und ausgefochten. Gegen die Kämpfe der Götter sind alle Kämpfe hier auf der Erde ein Kinderspiel, ein schwaches Abbild. Ist es da möglich, den Seelenfrieden zu bewahren? Es ist möglich, und zwar so, wie es hier auf der Erde kaum möglich ist. Aber wir können es uns doch an einem Gleichnis klarmachen.
Denken wir uns einen Menschen auf hoher See. Wellen und Wellen türmen sich, krachend brechen die Masten, das Schiff ist den Wellen preisgegeben, der leibliche Tod steht vor den Augen. Der Untergang ist gewiß; und der Mensch ist so hingenommen von der Großartigkeit der Naturgewalten, von dem imposanten Schauspiel, daß er sich selbst und seinen Tod vergißt und mit diesen erhabenen, ehrfurchtsvollen Gefühlen untergeht. Kann er das, und er wird es erlangen auf dem geistigen Plan, früher oder später, so hat er erfahren das «Stirb und Werde!»