Esoteric Lessons
GA 266/I
19 April 1909, Düsseldorf
Translated by Steiner Online Library
Esoteric Lesson
Record A
Upon entering the school, the esoteric student has only one condition to fulfill, namely that he apply his reason and intellect entirely to the teachings he receives, that he ask himself while listening to the teachings: Is it reasonable for me to follow this path? That he recognize and comprehend with his reason and intellect what is given to him. This is absolutely necessary so that what we have to work on esoterically has the right effect. Only under this condition can our esoteric work bear the right fruit. The school, on the other hand, must fulfill the condition that everything that flows through it comes only from the great teachers whom we call the masters of wisdom and harmony of feelings.
What purpose do you associate with these esoteric schools? The aim is to educate a small group of people who will be equipped with knowledge about the development of the world and humanity and who will have the right attitude toward the great spiritual truths behind world events. They will then be able to feed these truths back into the development of humanity for its advancement. How is it that this spiritual movement has arisen at this particular time? This is due to important events in the spiritual worlds, for everything on earth is only a reflection of them. We have seen that great spiritual hierarchies carry out the commands of the Deity and guide the destiny of humanity. Eight centuries before our era, it was necessary, on the one hand, to prepare for the mystery of Golgotha by sending hindering forces into the development, and for this purpose the hordes of a leader called Mammon in occultism were unleashed. They increasingly darkened people's consciousness of their connection with the divine. The ancient clairvoyance was lost to humanity, and Western science and philosophy flourished. Ancient Eastern philosophy has its origins in ancient clairvoyance, while Greek philosophy grew entirely out of materialism. Thales' statement, “Everything comes from water,” was gradually understood in a purely material sense. The memory of the spiritual behind the water was lost. But even in these times of darkness, great teachers worked to remind people of their spiritual origins. Let us assume that a person of that time had no opportunity to listen to the teachings of a Buddha, a Zarathustra, and so on. What would have happened to such a person after death?
You know that life between incarnations is just as subject to change as historical life in the physical world. The darkening of human consciousness had, of course, only occurred gradually, as everything in evolution happens gradually. These spirits of Mammon had only been able to assert their influence gradually, and each time the son was less clairvoyant than the father, the grandfather even less clairvoyant, and so on. If a person died with a completely darkened consciousness of the divine, he took this darkening with him and had to work his way out of this cloud very gradually, figuratively speaking, by passing from hand to hand, up the line of his ancestors, until he reached the forefather who still had the full old clairvoyance. In this way, the cloud gradually dispersed for him. This naturally took a long time, and it could happen that such a person no longer encountered his ancestor because the latter had been reincarnated in the meantime, and so he had to return to a new incarnation while still immature. This path was called the “path of the fathers” or “Pitriyana” in Eastern wisdom. But those who accepted the teachings of a Zarathustra or a Buddha, who followed a great teacher, were received on the other side by his hand, and the teacher shortened their Pitriyana, parted the cloud for them, and led them to their divine origin. In Eastern wisdom, this path was called the “Devayana” (path of the gods).In the time of deepest darkness, the mystery of Golgotha shines forth as a light. Esoteric students know, or should know, that at the moment when the blood flowed from the wounds, Christ began his journey into the spiritual world, that he appeared in Devachan! This was the spiritual reflection above of the physical events below. What the mystery of Golgotha has brought to humanity is there, but understanding of it can only gradually dawn in human souls; indeed, even today it cannot yet be universally accepted. At the time of the Mystery of Golgotha, the leading power in human destiny had been taken over from Michael by Oriphiel, who is one of the leaders serving the hosts of Mammon and who has to oppose the development with obstacles and hindrances.
Michael replaced Gabriel, who returned in the 16th century after four other archangels had followed Oriphiel and took over the reign once again. Gabriel is in charge of human births, which is why he is the one who announces the birth of John the Baptist, for example. In the 16th century, he prepared our brains, the forehead of human beings, by selecting births in such a way that an organ developed within them which cannot be discovered by the means of material science, but which makes today's brain appear different from that of a human being from the 13th or 14th century, for example.Since the 16th century, therefore, the human brain has changed in a way that is clearly perceptible to clairvoyants, and this has been done for the purpose of enabling people to gradually learn to understand Christianity in its full meaning.
We have seen that in the 4th/5th to 14th centuries, the multiplications of Christ's etheric and astral bodies were bestowed upon personalities who in this way kept the spirit of true Christianity alive. Augustine, who had received an impression of the etheric body, arrived after many errors at mystical insights that bear such a resemblance to our theosophical teachings. The sevenfold division of the human being, for example, was a known fact to him, even if he had other names for it. All those gifted with the etheric or astral body were characterized by a deep humility, because they carried within themselves the awareness that the great truths they proclaimed came to them as illuminations, as a grace, that they could not understand them with their ego. When such cosmic events occur, such as the bestowal of an etheric or astral body of Christ upon a human being, they are usually accompanied by natural phenomena which we are inclined to regard as coincidences, but which are deeply connected with the spiritual events. To give just one example, when Thomas Aquinas received the astral body of Christ as a small child, a bolt of lightning struck and killed Thomas Aquinas' little sister, who was lying in a cradle in the same room, but made the boy's astral body elastic enough to take up the high astral body.
Through Gabriel's preparation of people in the 16th century to develop a new organ in the forebrain, it became possible in the last third of the 19th century, after Gabriel had handed over the government to Michael, what we call theosophy could flow in from the great masters of wisdom and harmony of feelings in order to gradually bring the meaning of the mystery of Golgotha in all its effect closer to humanity. When human beings now pass through the gates of death, each and every one of them can find their great master, who can already be found by every human being living in the physical world.
Record B
In the first to third millennia BC, humanity had a dim clairvoyance, which, however, became increasingly obscured as daytime consciousness became clearer. Clairvoyance gradually diminished, and descendants became less clairvoyant than their ancestors. When a person who had heard nothing of the teachings of Zoroaster, Hermes, or Buddha died, his clairvoyant consciousness in the spiritual world was enveloped as if by a black cloud, and he had to follow the so-called Pitriyana (path of the fathers). He had to go from hand to hand of his ancestors, who took over the guidance, until he came to the one who had been the most clairvoyant. (The judges of the dead in the ancient exoteric Egyptian teaching are nothing other than ancestors.) Now it could happen that the deceased did not encounter such an ancestor at all, but that he had already been reincarnated, and therefore such a person came to rebirth immature.
However, if the person had absorbed the teachings of the great religious leaders, then after going through his personal Kamaloka, he could be guided by such a religious founder, and this was called Devayana (the path of the gods).
Until about 600 AD, the great church teachers, such as Augustine, could only regard the knowledge of Christian truths as a gift of grace. This is because they received images of the etheric body of Jesus of Nazareth woven into their etheric bodies. Their brains were not yet developed enough to comprehend these teachings with their intellect. Later, these teachers received images of the astral body of Jesus of Nazareth woven into their astral bodies. Francis of Assisi had such an astral body. A process such as weaving is always connected with an external natural phenomenon. When little Thomas Aquinas lay in his cradle with his little sister beside him, lightning struck. It killed his sister, but the lightning bolt made Thomas' astral body receptive to receiving the image of the astral body of Jesus of Nazareth.
Before the appearance of Christ, Michael was the archangel who had to carry out the commands of Jehovah. He was replaced by Oriphiel, who ruled at the time of Christ. At that time, deepest darkness lay over humanity, as Mammon and his hosts were particularly strong at that time. Several other archangels followed, and in the 16th century the reign of the spirit Gabriel began. He has to prepare in embryonic form what is to come later. He is the leader of birth. That is why Gabriel is also the herald of the birth of John the Baptist and Jesus of Nazareth. Under his rule, the frontal brain changed so that people can now understand the truths of Christianity with their minds.
In November 1879, something significant happened in the astral world. It was the victory of the archangel Michael over the god Mammon and his hosts, and now spiritual life can flow into humanity again (theosophy).
Esoterische Stunde
Aufzeichnung A
Der esoterische Schüler hat beim Eintritt in die Schule nur eine Bedingung zu erfüllen, nämlich die, daß er seine Vernunft, seine Intellektualität ganz anwendet auf das, was ihm an Lehren zufließt, daß er sich beim Anhören der Lehren fragt: Ist es vernünftig für mich, diesen Weg zu gehen? -, daß er mit seiner Vernunft, seinem Verstande erkennt und erfaßt, was ihm gegeben wird. Dies ist unbedingt notwendig, damit das, was wir esoterisch an uns zu arbeiten haben, die richtige Wirkung habe. Nur unter dieser Bedingung kann unsere esoterische Arbeit die richtigen Früchte tragen. Die Schule hat dagegen die Bedingung zu erfüllen, daß alles, was durch sie hindurchfließt, nur ausgeht von den großen Lehrern, die wir die Meister der Weisheit und des Zusammenklanges der Empfindungen nennen.
Welchen Zweck verbinden sie denn mit diesen esoterischen Schulen? Es soll ein kleines Häuflein Menschen erzogen werden, die ausgestattet werden sollen mit dem Wissen über die Entwicklung der Welt und der Menschheit und die die richtige Gesinnung mitbringen für die großen spirituellen Wahrheiten, die hinter den Weltgeschehnissen stehen. Diese Wahrheiten sollen sie dann wieder einfließen lassen in die Entwicklung der Menschheit, zur Förderung derselben. Wie kommt es, daß gerade jetzt diese spirituelle Bewegung entstanden ist? Das beruht auf wichtigen Vorgängen in den geistigen Welten, denn alles auf Erden ist nur eine Widerspiegelung aus ihnen. Wir haben gesehen, daß große geistige Hierarchien die Befehle der Gottheit ausführen und die Geschicke der Menschheit lenken. Acht Jahrhunderte vor unserer Zeitrechnung war es notwendig, um von einer Seite das Mysterium von Golgatha vorzubereiten, hemmende Kräfte in die Entwicklung zu schicken, und es wurden die Scharen eines Führers, der im Okkultismus Mammon genannt wird, zu diesem Zwecke losgelassen. Sie verdunkelten mehr und mehr den Menschen das Bewußtsein für ihren Zusammenhang mit der Göttlichkeit. Das alte Hellsehen ging den Menschen verloren und es blühten die Wissenschaft und Philosophie des Abendlandes auf. Die alte orientalische Philosophie hat ihre Ursprünge noch in dem alten Hellsehen, während die griechische ganz aus dem materiellen herauswächst. Der Ausspruch des Thales «Alles entsteht aus dem Wasser» wurde allmählich ganz materiell aufgefaßt. Für das Geistige hinter dem Wasser verlor man die Erinnerung. Aber auch in.diesen Zeiten.der Verdunkelung wirkten große Lehrer; die die Menschen an ihren geistigen Ursprung erinnerten. Nehmen wir nun einmal an, daß ein Mensch jener Zeit gar keine Gelegenheit gehabt hätte, den Lehren eines Buddha, eines Zarathustra und so weiter zu lauschen, was wäre mit einem solchen Menschen nach dem Tode geschehen?
Sie wissen, daß das Leben zwischen zwei Inkarnationen ebenso der Veränderung unterworfen ist, wie das geschichtliche Leben im Physischen. Die Verdunkelung des menschlichen Bewußtseins war natürlich nur nach und nach eingetreten, wie alles nur nach und nach in der Entwicklung geschieht. Diese Geister des Mammon hatten nur allmählich ihren Einfluß geltend machen können und es war jedesmal der Sohn weniger hellsichtig als der Vater, der Großvater noch hellsichtiger und so weiter. Starb nun ein Mensch mit ganz verdunkeltem Bewußtsein für das Göttliche, so nahm er diese Verdunkelung mit hinüber und mußte sich ganz allmählich aus dieser Wolke herausarbeiten und zwar dadurch, daß er sozusagen, um bildlich zu sprechen, von Hand zu Hand ging, die Reihe seiner Vorfahren hinauf, bis zu dem Urahn, der noch das volle alte Hellsehen gehabt hatte. Dadurch zerteilte sich allmählich für ihn die Wolke. Das nahm natürlich viel Zeit in Anspruch, und es konnte geschehen, daß ein solcher Mensch seinen Urahn nicht mehr antraf, weil dieser inzwischen wieder inkarniert war, und so mußte er unreif zu einer neuen Inkarnation zurückkehren. Diesen Weg nannte man den «Väterweg» oder «Pitriyana» in der östlichen Weisheit. Wer aber die Lehren eines Zarathustra, eines Buddha aufnahm, einem großen Lehrer folgte, der wurde drüben von dessen Hand empfangen und der Lehrer kürzte ihm den Pitriyana, teilte die Wolke für ihn und führte ihn zu seinem göttlichen Ursprung. Diesen Weg nannte man in der östlichen Weisheit den «Devayana» (Götterweg).
In die Zeit der tiefsten Verdunkelung leuchtet herein als Licht das Mysterium von Golgatha. Die esoterischen Schüler wissen oder sollten wissen, daß mit dem Augenblick, als das Blut aus den Wunden floß, der Christus die Reise in die Geisteswelt antrat, daß er im'Devachan erschien! Das war’ die geistige Widerspiegelung oben zu den physischen Ereignissen unten. Was das Mysterium von Golgatha der Menschheit gebracht hat, das ist da; aber das Verständnis dafür, das kann erst ganz allmählich in den menschlichen Seelen aufleuchten; ja, es kann selbst heutzutage noch nicht allgemein eintreten. Die führende Macht in den Menschengeschikken hatte zur Zeit des Mysteriums von Golgatha aus den Händen Michaels Oriphiel übernommen, der einer der Führer ist, dem die Scharen des Mammon dienen, und der der Entwicklung die Hemmnisse und Hindernisse entgegenzuhalten hat.
Michael löste Gabriel ab, der im 16. Jahrhundert, nachdem vier weitere Erzengel auf Oriphiel gefolgt waren, wiederkehrte, die Herrschaft von neuem übernahm. Gabriel hat die Leitung der menschlichen Geburten unter sich, deshalb ist er es, der zum Beispiel die Geburt des Johannes, des Christus verkündigt. Er bereitete uns im 16. Jahrhundert das Gehirn, die Stirn des Menschen durch Auswahl der Geburten so vor, daß sich ein Organ darin ausbildete, das man allerdings mit den Mitteln der materiellen Wissenschaft nicht entdecken kann, das aber das heutige Gehirn anders erscheinen läßt als das eines Menschen aus dem 13. oder 14. Jahrhundert zum Beispiel.
Seit dem 16. Jahrhundert hat sich also das menschliche Gehirn für den Hellseher deutlich wahrnehmbar verändert und zwar zu dem Zweck, die Menschen fähig zu machen, das Christentum in seiner ganzen Bedeutung allmählich verstehen zu lernen.
Wir haben gesehen, daß im 4./5. bis 14. Jahrhundert die Vervielfältigungen des Äther- und Astralleibes Christi an Persönlichkeiten verliehen wurden, die auf diese Weise den Geist des wahren Christentums lebendig erhielten. Augustinus, der einen Abdruck des Ätherleibes erhalten hatte, gelangte nach vielen Irrungen zu den mystischen Erkenntnissen, die soviel Ähnlichkeit mit unseren theosophischen Lehren haben. Die Siebenteilung des Menschen zum Beispiel war ihm eine bekannte Tatsache, wenn er auch andere Bezeichnungen dafür hatte. Alle diese Äther- oder Astralleibbegabten zeichneten sich durch eine tiefe Demut aus, weil sie das Bewußtsein in sich trugen, daß die großen Wahrheiten, die sie verkündeten, wie Erleuchtungen, wie eine Gnade zu ihnen traten, daß sie sie mit ihrem Ich nicht verstehen konnten. Wenn solche kosmischen Ereignisse eintreten, wie zum Beispiel die Verleihung eines Äther- oder Astralleibes Christi an einen Menschen, so sind sie meist begleitet von Naturerscheinungen, die wir geneigt sind, als Zufall aufzufassen, die aber in tiefem Zusammenhange mit den geistigen Ereignissen stehen. Um nur ein Beispiel anzuführen, sei erwähnt, daß, als Thomas von Aquino als kleines Kind einen Astralleib Christi erhielt, ein Blitzstrahl herniederfuhr, der das im selben Zimmer in einer Wiege liegende Schwesterchen des Thomas von Aquino tötete, aber den Astralleib des Knaben elastisch machte, den hohen Astralleib aufzunehmen.
Durch die Vorbereitung der Menschen im 16. Jahrhundert durch Gabriel, ein neues Organ im Vorderhirn zu entwickeln, ist es möglich geworden, daß im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts, nachdem Gabriel die Regierung wieder an Michael abgetreten, das, was wir die Theosophie nennen, einfließen konnte von den großen Meistern der Weisheit und des Zusammenklanges der Empfindungen, um der Menschheit die Bedeutung des Mysteriums von Golgatha in ihrer ganzen Wirkung allmählich nahe zu bringen. Wenn der Mensch jetzt die Todespforte durchschreitet, so kann er - jeder einzelne - seinen großen Meister finden, der schon von jedem im Physischen lebenden Menschen sich finden läßt.
Aufzeichnung B
Im ersten bis dritten Jahrtausend vor Christus hatte die Menschheit ein dumpfes Hellsehen, das jedoch, je klarer das Tagesbewußtsein wurde, immer mehr sich verdunkelte. Das Hellsehen nahm gradweise ab, und der Nachkomme wurde immer weniger hellsehend als der Vorfahre. Starb ein Mensch, der nichts von den Lehren des Zoroaster, Hermes oder Buddha gehört hatte, so war in der geistigen Welt sein hellscherisches Bewußtsein wie mit einer schwarzen Wolke umhüllt, und er mußte den sogenannten Pitriyana (Väterweg) gehen. Er mußte von Hand zu Hand seiner Vorfahren gehen, die die Führung übernahmen, bis er zu dem kam, der am hellsichtigsten gewesen ist. (Die Totenrichter der alten exoterischen ägyptischen Lehre sind nichts anderes als Vorfahren.) Nun konnte es sein, daß der Gestorbene einen solchen Vorfahren gar nicht mehr antraf, sondern dieser schon wiederverkörpert war, daher kam ein solcher Mensch unreif zur Wiedergeburt.
Hatte aber der Mensch die Lehren der großen Religionsführer in sich aufgenommen, so konnte er, nachdem er sein persönliches Kamaloka durchgemacht hatte, an der Hand eines solchen Religionsstifters weitergeführt werden, und man nannte dies Devayana (Götterweg).
Bis ungefähr 600 nach Christus konnten die großen Kirchenlehrer, zum Beispiel Augustinus, die Erkenntnis der christlichen Wahrheiten nur als Gnadengeschenk ansehen. Das hängt damit zusammen, daß sie Abbilder des Ätherleibes des Jesus von Nazareth ihrem Ätherkörper eingewoben erhielten. Ihr Gehirn war noch nicht so weit entwickelt, daß sie diese Lehren mit dem Verstande begreifen konnten. Später erhielten diese Lehrer Abbilder des Astralleibes des Jesus von Nazareth ihrem Astralkörper eingewoben. Franziskus von Assisi hatte einen solchen Astralleib. Ein solcher Vorgang wie das Einweben ist auch immer mit einer äußeren Naturerscheinung verbunden. Als der kleine Thomas von Aquin in der Wiege lag und neben ihm sein Schwesterchen, schlug der Blitz ein. Er tötete das Schwesterchen, den Astralleib des Thomas aber machte der Blitzstrahl gefügig zur Aufnahme des Abbildes des Astralleibes des Jesus von Nazareth.
Vor dem Erscheinen Christi war Michael der Erzengel, der die Befehle des Jehova auszuführen hatte. Ihn löste Oriphiel ab, der zur Zeit Christi die Herrschaft führte. Tiefste Dunkelheit lag damals über der Menschheit, da Mammon und seine Scharen in jener Zeit besonders stark wirkten. Es folgten mehrere andere Erzengel, und im 16. Jahrhundert beginnt die Herrschaft des Geistes Gabriel. Er hat keimhaft vorzubereiten, was später herauskommen soll. Er ist der Leiter der Geburt. Deshalb ist Gabriel auch der Verkünder der Geburt Johannes des Täufers und Jesus von Nazareths. Unter seiner Herrschaft veränderte sich das Vorderhirn, so daß die Menschen nun mit dem Verstande die Wahrheiten des Christentums begreifen können.
Im November des Jahres 1879 ging in der Astralwelt etwas Bedeutsames vor sich. Es war der Sieg des Erzengels Michael über den Gott Mammon und seine Scharen, und nun kann wieder spirituelles Leben in die Menschheit einfließen (Theosophie).