Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Esoteric Lessons II
GA 266

13 March 1910, Munich

Translated by Steiner Online Library

Esoteric Lesson

In esotericism, we must pay attention to something we call the spirit of the day. The divine creative beings have expressed a different spirit in each day, and the masters of wisdom and harmony of feelings have given us meditations in which we can approach these spirits on different days. Let us begin today [Sunday] with the motto given to us by the Masters for this day:

Great comprehensive spirit,
many archetypes sprouted from your life ...

Today we want to talk about how easily esotericists tend to forget even the simplest exoteric introductory sentences of theosophy. One such sentence is: “Everything that is perceptible to the senses is maya, is illusion.” Every esotericist should make this sentence a constant meditation. Most people will think that they have long since understood this sentence. But how little they actually bring it into their lives, into their feelings, what they would have to include with it, very few consider. For example, someone might say: I pray the Lord's Prayer every morning and draw strength for the whole day from the spiritual content of this wonderful prayer. Now, one of the masters of wisdom said that he prays the Lord's Prayer only once a month, and the rest of the time he prepares himself to pray it worthily on that one occasion. The first person might then say that he also wants to pray it only once a month, because one must emulate a master. - But what would that be? That would be utter arrogance. It would be an expression of the feeling that we could do the same as a master, that what he can draw from the spiritual content of the Lord's Prayer at his level would also be accessible to us. We often think we have eradicated a trait such as arrogance, but we have only pushed it into another corner of our being. For all these qualities are also maya, as are the concepts we form here on the physical plane of good and evil, right and wrong. When we spoke in the exoteric lessons about the influences of the Luciferic beings, we formed the view, on the one hand, that these influences are “bad” and must be resisted; but on the other hand we know that Lucifer has brought us freedom. However, we should not carry over into the higher regions, where the struggle between Lucifer and the good deities takes place, the concepts of good and evil, right and wrong that we have been taught. This struggle manifests itself as a battle, and indeed as a battle that takes place largely in the human soul. There is an occult secret that certain characteristics of human beings develop too quickly during earthly evolution, and Lucifer is involved in this. How does this come about?

Lucifer comes from the lunar evolution and brings the lunar tempo into everything that comes under his influence. Since he primarily influences our intellect and our reason, these have developed far ahead of us. We will go through many more incarnations with the most varied experiences, but our intellect and our reason will remain the same as they are today. But what is the consequence of this advance development? It means that we cannot bring our intellect into harmony with the wisdom we find on Earth, and that this results in error upon error. I can give you a trivial example of this. After the first terrible eruptions of Mount Pelée were over, the local scholars calculated that there would now be a longer period of calm between eruptions. But the eruptions returned, worse than before, and lava and debris buried not only the proclamations of the scholars, but also the scholars themselves. This is an example of how our combining intellect, instead of slowly working its way into the wisdom of the forces of nature, rushes ahead and thereby gets on the wrong track.

Lucifer has his influence everywhere on earth. But we would be mistaken if we sought its expression in earthquakes, storms, weather, and hailstorms. On the contrary, we must seek his influence in everything that blossoms quickly toward maturity, and this acceleration must be restrained and prevented by the good deities. Weather disasters are often the expression of the good deities, the obstacles they must place in Lucifer's path to prevent too rapid a development. These obstacles correspond to the development of the moon, balancing Lucifer's lunar tempo; what was right on the moon is now destructive in its effects.

And likewise, they [the good deities] must intervene in the development of the esotericist in a hindering way. What is Lucifer's work in our esoteric life? His influence is that we carry over into our meditations the maya of our everyday concepts from material life. But so that we do not enter the spiritual worlds unprepared in this erroneous way, it is precisely the good deities who throw obstacles in our path, obstacles such as all our bad qualities. These are: pride, vanity, envy, anger, resentment, which break out when we approach the deity with our earthly views and feelings. And until we have removed these obstacles ourselves, the spiritual worlds remain closed to us; for they must be kept pure from everything that is Maya.

When we think about this relationship between the good deities, Christ, and the Luciferic beings, Lucifer, the meditation sentence, “Everything around us is Maya, is illusion,” appears in a completely different light. We realize how often we forget in everyday life that things and qualities that we consider very essential are only Maya.

Esoterische Stunde

In der Esoterik müssen wir etwas beachten, was wir den Geist des Tages nennen. Die göttlichen schaffenden Wesenheiten haben in jedem Tage einen andern Geist zum Ausdruck gebracht, und die Meister der Weisheit und des Zusammenklanges der Empfindungen haben uns Meditationen gegeben, in denen wir uns je an den verschiedenen Tagen diesen Geistern nähern können. Wir wollen den heutigen Tag [Sonntag] mit dem Leitspruch beginnen, den uns die Meister für ihn gaben:

Großer umfassender Geist,
viele Urbilder sproßten aus Deinem Leben ...

Wir wollen heute darüber sprechen, wie leicht der Esoteriker dazu neigt, auch die einfachsten exoterischen Anfangssätze der Theosophie zu vergessen. Ein solcher Satz ist der: «Alles Sinnenfällige ist Maja, ist Illusion». Jeder Esoteriker sollte diesen Satz zu einem steten Meditationssatze sich machen. Die meisten werden sich aber denken, daß sie diesen Satz längst begriffen haben. Wie wenig sie ihn aber in Wirklichkeit in ihr Leben, in ihr Gefühl bringen, was sie alles damit einbegreifen müßten, das überlegen die wenigsten. Da kann zum Beispiel einer sagen: Ich bete jeden Morgen das Vaterunser und ziehe aus dem geistigen Inhalte dieses wunderbaren Gebetes die stärkenden Kräfte für den ganzen Tag. - Nun hat einer der Meister der Weisheit gesagt, er bete das Vaterunser nur einmal im Monat, und die ganze übrige Zeit bereite er sich darauf vor, es dieses eine Mal würdig zu beten. - Daraufhin könnte nun der erstere sagen, er wolle es auch nurmehr einmal im Monat beten, denn einem Meister müsse man nacheifern. - Aber was wäre das? Das wäre der ausgesprochene Hochmut. Es wäre der Ausdruck des Gefühls, daß wir es einem Meister gleichtun könnten, daß, was er auf seiner Höhe aus dem geistigen Inhalte des Vaterunsers ziehen kann, auch uns zugänglich wäre. Wir meinen oft, eine Eigenschaft, wie den Hochmut, schon ausgerottet zu haben, und haben sie nur in eine andere Ecke unseres Wesens geschoben. Denn auch diese Eigenschaften alle sind Maja, ebenso die Begriffe, die wir uns hier auf dem physischen Plan von Gut und Böse, Recht und Unrecht machen. Wenn wir in den exoterischen Stunden von den Einflüssen der luziferischen Wesenheiten gesprochen haben, so haben wir uns einerseits die Ansicht gebildet, daß diese Einflüsse «schlechte» seien, denen wir uns zu widersetzen haben; andererseits wissen wir, daß Luzifer uns die Freiheit gebracht hat. Wir sollten aber die uns anerzogenen Begriffe von Gut und Böse, Recht und Unrecht absolut nicht mit in die hohen Regionen hinübernehmen, in denen sich das zwischen Luzifer und den guten Gottheiten abspielt, was sich wie ein Kampf äußert, und zwar wie ein Kampf, der sich großenteils in der menschlichen Seele abspielt. Es gibt ein okkultes Geheimnis, daß sich gewisse Eigenschaften des Menschen während der Erdenentwicklung zu schnell entwickeln, und hierbei ist Luzifer im Spiel. Wodurch kommt das?

Luzifer kommt von der Mondenentwicklung herüber und bringt in alles, was unter seinen Einfluß gerät, das Mondtempo hinein. Da er nun in erster Linie unsern Verstand, unsere Vernunft beeinflußt, so haben diese sich weit vorausentwickelt. Noch viele Inkarnationen mit den mannigfaltigsten Erfahrungen werden wir durchmachen, unser Verstand, unsere Vernunft werden die gleichen sein wie heute. Was ist aber die Folge dieser Vorausentwicklung? Daß wir unsern Verstand nicht mit der Weisheit, die wir im Erdenrund vorfinden, in Übereinstimmung bringen können und daraus Irrtum über Irrtum entsteht. — Ich kann Ihnen ein triviales Beispiel dafür anführen. Nachdem die ersten furchtbaren Ausbrüche des Mont Pelée vorüber waren, berechneten die dortigen Gelehrten, daß jetzt eine längere Ruhepause eintreten müsse in den Eruptionen. Die Ausbrüche aber kamen wieder, schlimmer als vorher, und Lava und Trümmer begruben nicht nur die Proklamationen der Gelehrten, sondern auch diese selbst. Das ist ein Beispiel dafür, wie unser kombinierender Verstand, statt sich in die Weisheit der Naturmächte langsam hineinzuarbeiten, zu versenken, vorausstürmt und dadurch auf falsche Fährten gerät.

Luzifer hat seine Einflüsse überall auf Erden im Spiele. Wir wären aber im Irrtum, wenn wir den Ausdruck derselben in den Erdbebenkatastrophen, in Sturm, Wetter und Hagelschlag suchen wollten. Im Gegenteil: in allem, was der Reife schnell entgegenblüht, haben wir seinen Einfluß zu suchen, und diese Beschleunigung muß von den guten Gottheiten gehemmt, gehindert werden. Wetterkatastrophen sind gerade oft der Ausdruck der guten Gottheiten, sind die Hindernisse, die sie Luzifer entgegensetzen müssen, um eine zu rasche Entwicklung zu vermeiden. Und zwar sind es Hindernisse, die ebenfalls der Mondenentwicklung entsprechen, um Luzifers Mondentempo auszugleichen; was auf dem Monde das Richtige war, ist jetzt verderblich in seinen Wirkungen.

Und ebenso müssen sie [die guten Gottheiten] in die Entwicklung des Esoterikers hemmend eingreifen. Was ist denn Luzifers Werk in unserem esoterischen Leben: Sein Einfluß ist es, daß wir die Maja unserer alltäglichen Begriffe aus dem materiellen Leben mit in unsere Meditationen hinübernehmen. Aber damit wir nicht unvorbereitet auf diese irrige Weise die geistigen Welten betreten, sind es gerade die guten Gottheiten, die uns Hindernisse auf den Pfad werfen, Hindernisse, wie all unsere schlechten Eigenschaften. Sie sind: Hochmut, Eitelkeit, Neid, Zorn, Mißgunst, die zum Ausbruche kommen, wenn wir uns mit unseren irdischen Ansichten und Gefühlen der Gottheit nähern. Und bis wir nicht selber diese Hindernisse beseitigt haben, bleiben uns die geistigen Welten verschlossen; denn diese müssen reingehalten werden von allem, was Maja ist.

Wenn wir über dieses Verhältnis der guten Gottheiten, des Christus, zu den luziferischen Wesenheiten, zu Luzifer, nachdenken, so wird uns der Meditationssatz: «Alles um uns ist Maja, ist Illusion», in einem ganz anderen Lichte erscheinen. Wir werden inne werden, wie oft wir vergessen im alltäglichen Leben, daß Dinge und Eigenschaften nur Maja sind, die wir für sehr wesentlich halten.