Esoteric Lessons II
GA 266
27 October 1911, Berlin
Translated by Steiner Online Library
Esoteric Lesson
Record A
Great seriousness should prevail in esoteric life. An esoteric hour should be something sacred, something entrusted to us, and we should never take it for granted. We were probably not all aware of the necessary seriousness when we asked to be admitted to the E.S. circle. Now we must bring this seriousness ever more to the fore in our souls and strive with all our strength for the connection with the spiritual worlds that can become ours through esoteric training, so that we do not fall back into everyday life. All the exercises given to us are to be regarded as coming from the Masters of Wisdom and the harmony of feelings.
In esoteric life, particular attention must be paid to egoism. We often tell ourselves that we are doing something selflessly, or we feel hatred or envy toward someone that we are not yet aware of, and we think that as esotericists we must tell them the truth or not allow them to do this or that. As soon as such feelings arise, we should imagine that we are indulging in gross delusions and that their causes always spring from egoism. Such feelings always manifest themselves with a feeling of warmth that pervades the etheric body—namely, the part of the etheric body that we call the warmth ether—and acts through the blood onto the physical body. We must be clear that such feelings always have a harmful effect on world development. The hierarchies that are appointed to guide karmic relationships then work in such a way that they appoint beings of a Luciferic nature who destroy these effects in us by exerting a harmful influence on the physical body.
With true self-knowledge, when we recognize our own wickedness, a thoroughly cold feeling of ice pervades us, while everything in us that is satisfied in terms of emotions expresses itself, in contrast to self-knowledge, in a feeling of warmth. Samael is the leader of the Luciferic beings who work in this coldness, bringing self-knowledge to human beings. They appear in various forms, mostly human-like, and are perceptible to clairvoyants.
People often possess more dishonesty and dishonor than they themselves realize. Many say, “I really don’t have any dishonesty left in me; I have completely rid myself of it.” But this dishonesty is often so subtle that we are usually not even aware of it. Let us consider the following example. We read in the newspaper about a theosophical lecture in another city and decide to go there. We are quite sure that we are going there for this purpose alone, and it does not occur to us that a dear friend whom we would like to see again lives in this city, or that there is an event we would like to attend. We believe that we are going there only for the lecture, when in fact there are other reasons for the trip. We have [admittedly] been brought up not to tell gross untruths. But [we have not yet overcome] the tendency to want to appear better than we are, or, when we are put to the test and our very existence is at stake, to conceal, cover up, and disguise the truth. All of this has a detrimental effect on world events. The effects of such untruthfulness first affect our astral body, then our etheric body, specifically the part of the etheric body that we call the light ether. They then continue on to the physical body and affect our nervous system. Azazel brings all such insincerity to our consciousness. He and his beings, of whom he is the leader, reveal themselves to clairvoyants in human form, usually as a head with raven wings. While egoism, envy, and hatred cause us to feel disgust and revulsion upon awakening, which can be traced back to the influence of our double, insincerity causes those who are still prone to it to feel a choking, scratching sensation in their throat upon awakening. They feel as if they are being pinched with tongs or tormented by a thousand arms. This is what Azazel does with his hordes. And when we feel his influence in the manner described, it should make us think about how deeply we are still entangled in lies and pretense.
A third thing is indifference and dullness toward the spiritual worlds. Many students listen to an esoteric lecture, but what is given does not resonate with them. They cannot break away from their ordinary daily lives. They cannot rise spiritually or engage in spiritual thoughts. Others are merely curious to learn and experience something of the spiritual worlds and meditate on it without devoting themselves to regular study because it is too inconvenient for them. This has a direct effect on the ego, from there to the astral body, then to the etheric body, specifically to the part we call the chemical ether, and from there to the physical body in all its juices and glands. This is the effectiveness of Azael. In a non-esoteric person, Azael and his hosts always want to promote good effects by acting on him in a way that is not harmful to his health, but rather complementary. In an esoteric person, the effects go deeper, and he is required to be constantly aware of his full responsibility toward himself and the world. - Upon awakening, a dull esoteric will have a feeling of drowning, like a flood—the stronger the feeling, the more he has surrendered himself to everyday sensory life.
The esoteric should always pay attention to himself. It does no harm if he sometimes becomes brooding. Only then will they understand what is suggested to us at the end of every esoteric lesson by the masters of wisdom and harmony of feelings:
The seed of my body lay in the spirit ...
The seed of the spirit lies in my body ...
Record B
Esoteric life should be taken very seriously. All too often, it is curiosity that drives people to esotericism. They want to develop themselves, but they do not want to study what has already been given in esotericism. For example, there is often talk of “conscious falling asleep and waking up.” What happens when we wake up consciously? Then we dive into what we really are, what our karma has made of our various shells. In order to dive in with consciousness, we must continually practice self-knowledge. It is all too easy to deceive oneself about the motives behind one's actions. As soon as one believes, with one's intellect, that one has selfless motives for one's actions, one should be very wary and bear in mind that there is a strong possibility that the opposite is true. One may be filled with envy toward another person, or one may believe that one must take action against another person, and the motives for doing so may lie elsewhere entirely, and in the vast majority of cases, they are quite different from what one suspects.
When a person feels anger or envy, this feeling may give them a certain satisfaction, but in doing so they harm not only themselves but the whole world. Such a feeling immediately exerts an influence on their etheric body, namely on that part which belongs to the heat ether. Even the satisfaction that follows a real – not imagined – selfless act attacks the heat ether of our etheric body, but then has a beneficial effect on the whole world. When a person gives in to anger or selfishness in general, the beings of the higher hierarchies, whose task it is to ensure that nothing wrong enters into development, send certain other beings belonging to the Luciferic hosts into the etheric body in order to destroy the consequences of selfishness. These beings must therefore be constantly active in human evolution in order to counteract the effects that selfishness exerts on the heat ether and from there on the blood in the physical body. Their leader is known by the Kabbalistic name of Samael.
If, as an esotericist, one wants to escape these effects, one should clearly remember how one was once angry with someone, for example, and then one should reject the feeling of warmth that otherwise fills us when our anger is satisfied, and let it pass into a feeling of shivering cold.
Another tendency that clings to human beings is dishonesty. Even if this tendency is kept within limits by education, the fact remains that we have the potential to be untruthful in certain circumstances, even if we do not often tell lies. An untruth immediately affects our astral body and from there the etheric body, namely the light ether, and finally the physical body in the nervous system. These consequences are also destroyed by divine-spiritual beings under the leadership of Azazel. This has such an effect on people—and especially on esotericists—that when they wake up, they have the feeling that a terrible monster is crawling into their throat and trying to strangle them. Not all esotericists need to have this experience, but some must go through it; not all can be spared it.
The outer form of these beings, as seen by clairvoyants, is not particularly important. They can appear in a wide variety of forms, but they have specifically taken on human form, although Samael, for example, is a being that belongs to the salamanders. Azazel, in particular, has well-developed the nobler parts of the human form and has wings instead of arms. For the esotericist, however, it is important to know that he appears as if a being wants to enter his throat and strangle him.
It can also be the case that a person is actually dull to the spiritual worlds. This can even happen to esotericists who want to quickly penetrate the spiritual worlds but do not study what is offered to them intellectually. This also has the effect that the consequences that would arise for the world must be destroyed by spiritual beings who are under the guidance of the higher hierarchies. For example, in Austria, all teachers, old and young, had to be re-examined because of new requirements imposed by the law on obtaining teaching qualifications. An inspector who did not want to make things too difficult for the old teachers decided to examine them only on what was in the books they themselves had been teaching from for years. And lo and behold, it turned out that the vast majority of these teachers themselves did not know what was in the textbooks they used. So dull were they to the spiritual world.
For esotericists who have this tendency, those spirits who are under Azael's leadership are actually a blessing, because Azael does not need to destroy anything in them, but rather he must bring them something. Azael is incredibly busy with his hosts in the world. They act on the chemical ether in the etheric body and thus on the juices in the blood, which are transformed by dullness. In an esoteric, the effect of Azael upon awakening gives a feeling of drowning. One cannot find one's bearings in the physical world and would like nothing better than to fall asleep again immediately.
Luciferic beings are often imagined as exclusively evil, but they also do a lot of good in the world.
Record C
We must take esoteric life seriously. An esoteric hour must be something sacred to us; we must never accept it as something ordinary.
We were probably not all aware of the necessary seriousness when we asked to be admitted to the E.S. circle. Now we want to keep this in mind more and more and strive for connection with the spiritual worlds so that we do not fall back into everyday life.
The exercises we are given should be regarded as coming from the Masters.
The esotericist should pay attention to himself and his feelings, especially to what concerns his self-knowledge. The vast majority, and we probably include ourselves among them, indulge in great delusions about themselves.
1. Particular attention should be paid to egoism. We often tell ourselves that we are doing something selflessly, or we feel hatred and envy toward someone who is not yet conscious of us, and as esotericists we think we must tell them the truth or not allow them to do this or that. As soon as such feelings arise, we should imagine that we are indulging in gross delusions, the cause of which always springs from egoism. Such feelings always have a harmful effect on world evolution. The hierarchies appointed to guide karmic relationships then intervene by appointing (Luciferic) beings who destroy these effects within us and then have a harmful effect on us and indirectly on our physical body. With true self-knowledge, when we recognize our own wickedness, a thoroughly cold feeling of ice pervades us. Everything in us that is satisfied by emotions, etc., expresses itself in contrast to self-knowledge in the feeling of warmth indicated above.
These beings, whose leader is called Samael with his great hosts, reveal themselves to the clairvoyant in various forms, mostly human-like; they are almost always (and frequently for clairvoyants) perceptible.
Upon awakening, a feeling of disgust and revulsion is felt, which is always attributable to egoism. In the case of untruthfulness, those who are prone to it will feel a gagging, scratching sensation in their throat, as if they were being tormented by a thousand arms. Anyone who observes themselves will then realize how deeply they are still entangled in lies and pretense.
2. Untruthfulness:
We have been brought up through our education, etc., not to tell gross untruths; but the tendency to appear better than we are, or, on strict self-examination, when our neck is on the line, to conceal or disguise the truth instead of confessing it, has a damaging effect on everything that happens in the world. Such untruths affect our astral body, then our etheric body, specifically the part we call the light ether, and then our physical body in our nervous system.
The beings led by Azazel reveal themselves to clairvoyants as human-like, usually as heads with raven wings, etc.
3. The third is indifference and dullness toward the spiritual worlds. Many of us esotericists listen to an esoteric lecture, but what is given does not resonate with us; we cannot rise spiritually in our ordinary daily lives and engage in spiritual thoughts. Others are merely curious to see and experience something of the spiritual worlds and meditate on it without devoting themselves to regular study because it is too inconvenient for them. In the esotericist, this affects the ego, then the astral body, then the etheric body, specifically the part we call the chemical ether, and from there the physical body in all its juices and glands. In a non-esoteric person, Azazel and his hosts only want to promote good effects, since they do not harm health but have a complementary effect on him. The esotericist is required to be constantly aware of his full responsibility towards himself and the world.
Upon awakening, a dull esoteric will have a feeling of drowning (deluge), the stronger the more he surrenders himself to everyday sensory life.
The esotericist should constantly pay attention to himself; it does no harm if he sometimes becomes brooding; only in this way will he understand what is suggested to us at the end of each esoteric lesson by the Master of Wisdom.
The seed of my body lay in the spirit ...
Record D
We cannot take the esoteric life seriously enough. Exercises are given to help us progress, but the enemies that oppose this are our old habits: the satisfaction of selfish desires is detrimental to the entire development of humanity, while the satisfaction of selfless deeds is beneficial. Likewise, all emotions, passions, and then also the tendency toward insincerity, toward lying, mental dullness—all of these have a harmful, inhibiting effect on development. The satisfaction of egoism, emotions, and passions are located directly in the etheric body, in the warmth ether, and from there they affect the blood, warming it. Only self-loathing can have a cooling effect on true self-knowledge. Self-knowledge is always a struggle.
In order to eliminate these damages, good spiritual powers have sent out hosts to destroy these effects under Samael (belongs to the fire salamanders; but appears to clairvoyants in human form with wings instead of arms). The habits of insincerity are rooted in the light ether, also part of the etheric body, and affect the nervous system via the astral body. Azazel is set against these effects, and we must fight him if we wake up feeling strangled, as if we had to swallow a horrible animal; This is a sure sign that one has a tendency to lie. The third enemy is spiritual dullness, a lack of interest in spiritual facts; this is located in the chemical ether and acts from the ego through the astral body into the fluids. Azazel is there to eliminate these destructive effects. The feeling of drowning and of not being able to find one's bearings upon waking is caused by the presence of this spiritual dullness. The esotericist must fight against these three forces. The worst thing for the esotericist is self-satisfaction, for then there is no progress on the esoteric path.
Record E
We have already seen how the esotericist must, through right meditation and concentration, consciously develop himself through the world of illusion to spiritual reality, and that he is assisted on this path by those beings who are permitted by the wise powers as Luciferic hosts, so that he may pass the tests and reach his goal. From this point of view, therefore, these are good Luciferic beings, whose leader is Samael. But there are still more such beings, and we must first consider Azazel and his host. Human beings usually possess more insincerity and untruthfulness than they themselves realize, and I now see many who say: I really have no more untruthfulness in me, I have cast it off! But this untruthfulness is so subtle that we are usually not even aware of it, because we very often attribute completely false motives to our actions, while in reality we are following completely different motives. Azazel brings all this insincerity to our consciousness with his hosts, and when we feel as if we are being pinched with tongs, tormented by a thousand arms, we should think about how deeply we are still entangled in untruthfulness and lies.
A third being who approaches the esotericist is Azael. He, too, can cause an oppressive feeling, a choking, scratching sensation in the throat. And again, we should make ourselves clear what bad qualities we still have to get rid of, such as all dull indifference to world events; for the esotericist should not feel indifference toward world events. Most people are so indifferent because they are so entangled in egoism that they are completely indifferent to everything going on around them. This is also the source of the dullness of the masses toward spiritual beings.
Esoterische Stunde
Aufzeichnung A
Großer Ernst sollte walten im esoterischen Leben. Eine esoterische Stunde sollte etwas Heiliges sein, etwas, das uns anvertraut wird, und niemals sollten wir sie hinnehmen als etwas Gewohntes. Wir waren uns wohl alle nicht des nötigen Ernstes bewußt, als wir um die Aufnahme in den E.S.-Kreis baten. Jetzt sollen wir uns diesen Ernst immer mehr vor die Seele führen und mit all unseren Kräften die Verbindung mit den geistigen Welten anstreben, die uns durch eine esoterische Schulung werden kann, um nicht wieder in das alltägliche Leben zurück zu verfallen. Alle Übungen, die uns gegeben sind, sind zu betrachten als ausgehend von den Meistern der Weisheit und des Zusammenklanges der Empfindungen.
Im esoterischen Leben ist besonders zu achten auf den Egoismus. Oftmals reden wir uns vor, daß wir etwas selbstlos tun, oder wir empfinden gegen jemand Haß, Neid, der uns noch nicht zum Bewußtsein kommt, und wir meinen, als Esoteriker ihm die Wahrheit sagen zu müssen oder dies oder jenes nicht von ihm leiden zu dürfen. Sobald solche Gefühle auftreten, sollte man sich vorstellen, daß wir uns groben Täuschungen hingeben und daß deren Ursachen immer dem Egoismus entspringen. Derartige Gefühle äußern sich stets mit einem Wärmegefühl, das den Ätherleib - und zwar den Teil des Ätherleibes, den wir Wärmeäther nennen — durchzieht und bis auf den physischen Körper, durch das Blut wirkt. - Klar müssen wir uns sein darüber, daß derartige Gefühle stets schädigend einwirken auf die Weltentwicklung. Die Hierarchien, die angestellt sind, die karmischen Zusammenhänge zu leiten, wirken dann in der Weise ein, daß sie Wesenheiten luziferischer Art anstellen, die in uns diese Wirkungen zerstören, indem sie schädigend bis auf den physischen Körper einwirken.
Bei richtiger Selbsterkenntnis, beim Einsehen unserer eigenen Schlechtigkeit, durchzieht uns ein durchaus kaltes Eisesgefühl, während alles, was in uns an Affekten zur Befriedigung gelangt, sich äußert, im Gegensatz zur Selbsterkenntnis, in einem Wärmegefühl. Samael ist der Anführer der luziferischen Wesenheiten, die in dieser Kälte wirken, dem Menschen Selbsterkenntnis bringend. Sie sind in den verschiedensten Gestalten, meist menschenähnlich, dem Hellseher wahrnehmbar.
Unwahrhaftigkeit, Unehrenhaftigkeit besitzt der Mensch oft mehr, als er selbst weiß. Viele sagen: Unwahrhaftigkeit habe ich wirklich nicht mehr in mir; das habe ich ganz abgelegt. Aber diese Unwahrhaftigkeit ist oftmals so fein, daß sie uns meistens gar nicht zum Bewußtsein kommt. Denken wir uns zum Beispiel folgendes. Wir lesen in der Zeitung die Ankündigung eines theosophischen Vortrags in einer anderen Stadt und beschließen, dahin zu fahren. Wir denken ganz gewiß, daß wir nur zu diesem Zwecke dahin fahren, und es kommt uns nicht ins Bewußtsein, daß gerade in dieser Stadt ein lieber Freund wohnt, den wir gerne wiedersehen möchten, oder daß ein Vergnügen stattfindet, das wir gern mitmachen möchten. Wir glauben, daß wir nur des Vortrages wegen hinfahren wollen, während in Wahrheit noch andere Gründe für diese Reise bestehen. -— Wir sind [zwar] durch unsere Erziehung schon so erzogen, keine groben Unwahrheiten zu sagen. Aber [noch nicht überwunden ist] der Hang vielleicht, besser zu scheinen, oder aber bei strenger Selbstprüfung, wenn es uns an Hals und Kragen gehen sollte, um die Wahrheit zu gestehen, sie uns dennoch zu verschweigen, zu bemänteln und zu verschleiern. Dies alles wirkt schädigend auf alles Weltgeschehen ein. Die Wirkungen solcher Unwahrhaftigkeiten gehen zunächst auf unseren Astralleib, dann auf den Ätherleib, und zwar auf den Teil des Ätherleibes, den wir den Lichtäther nennen. Dann gehen sie weiter auf den physischen Leib und wirken auf unser Nervensystem ein. — Alle solche Unaufrichtigkeiten bringt uns zum Bewußtsein Azazel. Er mit seinen Wesenheiten, deren Anführer er ist, offenbart sich dem Hellseher auch menschenähnlich, meistens als Kopf mit Rabenflügeln. Während bei Egoismus, Neid, Haß wir beim Aufwachen haben ein Gefühl des Ekels, des Abscheus, das zurückzuführen ist auf die Wirkung unseres Doppelgängers, wird bei Unaufrichtigkeit derjenige, der noch dazu neigt, empfinden beim Aufwachen ein würgendes, kratzendes Gefühl im Halse. Er wird sich fühlen, als wenn er mit Zangen gezwickt, mit tausend Armen gepeinigt würde. Das bewirkt Azazel mit seinen Scharen. Und wenn wir seine Wirkung in der angedeuteten Weise verspüren, sollte uns das zum Nachdenken bringen darüber, wie tief wir noch in Lüge und Verstellung verstrickt sind.
Ein Drittes ist die Gleichgültigkeit und Stumpfheit gegenüber den geistigen Welten. Viele Schüler hören sich wohl eine esoterische Stunde an, aber das, was gegeben wird, findet keinen Widerhall bei ihnen. Sie können nicht loskommen vom gewöhnlichen Tagesleben. Sie können sich nicht geistig erheben oder sich mit geistigen Gedanken abgeben. Andere haben nur Neugier, von den geistigen Welten etwas zu schen und zu erleben, und meditieren darauflos, ohne sich einem regelmäßigen Studium hinzugeben, weil ihnen das eben zu unbequem ist. Das wirkt direkt auf das Ich, von da auf den Astralleib, dann auf den Ätherleib, und zwar auf den Teil, den wir den chemischen Äther nennen, und von da auf den physischen Leib in allen seinen Säften und Drüsen. Das ist die Wirksamkeit von Azael. Bei einem Nichtesoteriker will Azael mit seinen Scharen nur stets gute Wirkungen befördern, indem er nicht gesundheitsstörend, sondern gewissermaßen ergänzend auf ihn einwirkt. Beim Esoteriker gehen die Wirkungen tiefer, und von ihm wird verlangt, daß er sich stets des vollen Verantwortlichkeitsgefühls gegen sich selbst und die Welt bewußt ist. - Beim Aufwachen wird ein stumpfer Esoteriker ein Gefühl des Ertrinkens, wie eine Sintflut, haben - je stärker, je mehr er sich dem alltäglichen Sinnesleben überläßt.
Der Esoteriker soll stets auf sich selbst achten. Es schadet nicht, wenn er manchmal zum Grübler an sich selbst wird. Nur dadurch wird ihm aufgehen, was uns jedesmal am Schluß einer esoterischen Stunde von den Meistern der Weisheit und des Zusammenklanges der Empfindungen nahegelegt wird:
Im Geiste lag der Keim meines Leibes ...
In meinem Leibe liegt des Geistes Keim ...
Aufzeichnung B
Das esoterische Leben soll mit großem Ernst aufgefaßt werden. Nur allzu oft ist es die Neugierde, die die Menschen zur Esoterik treibt. Sie möchten sich zwar entwickeln, aber nicht dasjenige studieren, was schon vorher an Esoterischem gegeben wurde. Es wird zum Beispiel oft gesprochen von dem «bewußten Einschlafen und Aufwachen». Was geschieht, wenn wir bewußt aufwachen? Dann tauchen wir unter in dasjenige, was wir wirklich sind, was unser Karma aus unseren verschiedenen Hüllen gemacht hat. Damit wir mit Bewußtsein untertauchen können, müssen wir fortwährend Selbsterkenntnis üben. Man kann sich nur allzu leicht täuschen über die Motive zu der einen oder anderen Tat. Sobald man mit dem Verstand glaubt, festgestellt zu haben, daß man selbstlose Motive zu seiner Tat hatte, soll man sehr auf der Hut sein und wohl bedenken, daß es die größte Möglichkeit gibt, daß es in Wirklichkeit gerade umgekehrt ist. Man kann mit Neid erfüllt sein einem Menschen gegenüber, oder man kann glauben, gegen einen Menschen etwas unternehmen zu müssen, und die Motive dazu können ganz woanders liegen, liegen auch in weitaus den meisten Fällen ganz anders, als wo man sie vermutet.
Wenn der Mensch Zorn oder Neid empfindet, kann ihm diese Empfindung eine gewisse Befriedigung gewähren, aber dadurch schadet er nicht nur sich selbst, sondern der ganzen Welt. Ein solches Gefühl übt sofort einen Einfluß auf seinen Ätherleib aus, und zwar auf jenen Teil, der dem Wärmeäther angehört. Auch die Befriedigung, die auf eine wirkliche - nicht eingebildete - selbstlose Tat folgt, greift den Wärmeäther unseres Ätherleibes an, wirkt dann aber wohltätig auf die ganze Welt zurück. Wenn ein Mensch sich dem Zorn oder der Selbstsucht im allgemeinen hingibt, dann schicken die Wesen der höheren Hierarchien, die dafür zu sorgen haben, daß nichts Unrichtiges in die Entwicklung hineinkommt, gewisse andere Wesen, die zu den luziferischen Scharen gehören, in den Ätherleib hinein, damit die Folgen der Selbstsucht zerstört werden. Diese Wesen müssen also fortwährend in der Menschheitsentwicklung tätig sein, um den Wirkungen, die durch Selbstsucht auf den Wärmeäther und von da in dem physischen Leib auf das Blut ausgeübt werden, entgegenzuarbeiten. Ihr Anführer ist unter dem kabbalistischen Namen des Samael bekannt.
Will man als Esoteriker diesen Wirkungen entgehen, dann soll man sich klar vor Augen halten, wie man zum Beispiel einmal irgend jemandem gegenüber zornig gewesen ist, und dann soll man das Wärmegefühl, das uns sonst bei der Befriedigung durch den Zorn erfüllt, von uns weisen und es übergehen lassen in ein Gefühl fröstelnder Kälte.
Eine andere Neigung, die Menschen anhaftet, ist die Lügenhaftigkeit. Wenn auch diese Neigung durch die Erziehung in Grenzen gehalten wird, so handelt es sich doch darum, daß man die Möglichkeit in sich hat, in gegebenen Verhältnissen unwahr zu sein, wenn man auch nicht oft eine Lüge ausspricht. Eine Unwahrheit wirkt sofort auf unseren Astralleib und von da aus auf den Ätherleib, und zwar auf den Lichtäther, und dann zuletzt auf den physischen Leib im Nervensystem. Auch diese Folgen werden von göttlich-geistigen Wesenheiten vernichtet, die unter der Anführung des Azazel stehen. Dieser wirkt so auf den Menschen - und insbesondere auf den Esoteriker —, daß man beim Aufwachen ein Gefühl hat, als ob ein fürchterliches Ungeheuer in unseren Hals krieche und uns würgen wolle. Dieses Erlebnis braucht nicht zu allen Esoterikern zu kommen, aber einige müssen es durchmachen, allen kann es nicht erspart werden.
Die äußere Gestalt dieser Wesen, so wie der Hellseher sie schaut, ist nicht dasjenige, was besonders wichtig wäre. Sie können sich in den verschiedensten Gestalten zeigen, haben aber speziell die Menschenform ausgebildet, obwohl Samael zum Beispiel ein Wesen ist, das zu den Salamandern gehört. Besonders Azazel hat die edleren Teile der Menschengestalt gut ausgebildet und Flügel anstelle von Armen. Für den Esoteriker ist es aber wichtig, zu wissen, daß er sich so zeigt, als wolle ein Wesen in seine Kehle eindringen und ihn würgen.
Es kann der Mensch auch so sein, daß er eigentlich stumpf ist den geistigen Welten gegenüber. Das kann sogar bei Esoterikern vorkommen, die rasch in die geistigen Welten eindringen möchten, aber nicht dasjenige studieren, was ihnen verstandesmäßig geboten wird. Auch dieses wirkt so, daß die Folgen, die für die Welt auftreten würden, vernichtet werden müssen durch geistige Wesen, die unter der Führung der höheren Hierarchien stehen. Zum Beispiel in Österreich mußten einmal alle Lehrer, alte und junge, neu geprüft werden wegen neuer Forderungen, die durch das Gesetz der Erlangung der Lehrbefugnis gestellt waren. Ein Unterrichtsinspektor, der es den alten Lehrern nicht zu schwer machen wollte, beschloß, sie nur zu prüfen in demjenigen, was in den Büchern stand, nach denen sie selber seit Jahren unterrichtet hatten. Und siehe da, es zeigte sich, daß die größte Mehrzahl dieser Lehrer selber nicht wußte, was in den von ihnen benützten Lehrbüchern stand. So stumpf waren sie der geistigen Welt gegenüber.
Für Esoteriker, die diese Neigung haben, sind jene Geister, die unter Anführung Azaels stehen, eigentlich ein Segen, denn Azael braucht bei ihnen nichts zu vernichten, sondern er muß ihnen etwas bringen. Unglaublich beschäftigt ist Azael mit seinen Scharen in der Welt. Sie wirken auf den chemischen Äther im Ätherleib und so auf die Säfte im Blut, die durch den Stumpfsinn umgewandelt werden. Bei einem Esoteriker gibt die Wirkung des Azael beim Aufwachen ein Gefühl des Ertrinkens. Man findet sich nicht zurecht in der physischen Welt, möchte am liebsten gleich wieder einschlafen.
Man stellt sich die luziferischen Wesen oft als ausschließlich schlechte vor, aber sie wirken auch viel Gutes in der Welt.
Aufzeichnung C
Wir müssen esoterisches Leben ernst nehmen. Eine esoterische Stunde muß uns etwas Heiliges sein, niemals sollen wir sie als etwas Gewohntes hinnehmen.
Wir waren uns wohl alle nicht des nötigen Ernstes bewußt, als wir um die Aufnahme in den E.S.-Kreis baten. Jetzt wollen wir uns dies immer mehr vor die Seele führen und die Verbindung mit den geistigen Welten anstreben, um nicht wieder in das alltägliche Leben zurückzuverfallen.
Die Übungen, die uns gegeben sind, sind als von den Meistern ausgehend zu betrachten.
Der Esoteriker soll achten auf sich und seine Gefühle, besonders auf das, was seine Selbsterkenntnis betrifft. Die allermeisten, und wir gehören wohl auch dazu, geben sich großen Täuschungen darüber hin, was sie selbst angeht.
1. Besonders ist auf den Egoismus zu achten. Wir reden uns oft vor, etwas selbstlos zu tun, oder aber wir empfinden gegen jemand Haß und Neid, der uns noch nicht zum Bewußtsein kommt, und meinen als Esoteriker, ihm die Wahrheit sagen zu müssen oder dies und das nicht von ihm leiden zu dürfen. Sobald solche Gefühle auftreten, sollte man sich vorstellen, daß wir uns groben Täuschungen hingeben, daß deren Ursache immer dem Egoismus entspringt.
Derartige Gefühle äußern sich stets mit einem Wärmegefühl, das den Ätherleib, und zwar den Teil des Ätherleibes, den wir Wärmeäther nennen, durchzieht und bis auf den physischen Körper durch das Blut wirkt. Derartige Gefühle wirken stets schädigend auf das Weltenentwickeln ein. - Die Hierarchien, die angestellt sind, die karmischen Zusammenhänge zu leiten, wirken dann in der Weise ein, daß sie Wesenheiten (luziferische) anstellen, die in uns diese Wirkungen zerstören und dann schädigend auf ihn und indirekt auf seinen physischen Körper wirken. Bei richtiger Selbsterkenntnis, beim Einsehen unserer eigenen Schlechtigkeit, durchzieht uns ein durchaus kaltes Eisesgefühl. Alles, was in uns an Affekten etc. zur Befriedigung gelangt, äußert sich im Gegensatz zur Selbsterkenntnis in dem oben angedeuteten Wärmegefühl.
Dem Hellseher offenbaren sich diese Wesenheiten, deren Anführer Samael mit seinen großen Scharen genannt wird, in verschiedenster Gestalt, meist menschenähnlich; sie sind fast immer (und für Hellseher häufig) wahrnehmbar.
Beim Aufwachen wird das Gefühl des Ekels und des Abscheus empfunden, das stets auf den Egoismus zurückzuführen ist. Bei Unwahrhaftigkeit wird derjenige, der dazu neigt, ein würgendes, kratzendes Gefühl im Hals verspüren, als ob er mit tausend Armen gepeinigt würde. Jeder, der sich selbst beobachtet, wird dann merken, wie tief er noch in Lüge und Verstellung verstrickt ist.
2. Unwahrhaftigkeit:
Wir sind durch unsere Erziehung etc. schon so erzogen, keine groben Unwahrheiten zu sagen; aber der Hang, vielleicht besser zu scheinen, oder aber bei strenger Selbstprüfung, wenn es uns an Hals und Kragen gehen sollte, anstatt die Wahrheit zu gestehen, sie dann zu verschweigen oder zu verschleiern, dies alles wirkt schädigend auf alles Weltgeschehen ein. Solche Unwahrheiten wirken auf unseren Astralleib, dann auf den Ätherleib und zwar auf den Teil, den wir den Lichtäther nennen, dann weiter auf den physischen Leib in unser Nervensystem.
Die Wesenheiten, deren Anführer Azazel ist, offenbaren sich dem Hellseher auch menschenähnlich, meistens als Kopf mit Rabenflügeln etc.
3. Das Dritte ist die Gleichgültigkeit und Stumpfheit gegen die geistigen Welten. Viele von uns Esoterikern hören sich eine esoterische Stunde an, aber das, was gegeben wird, findet keinen Widerhall bei ihnen; sie können im gewöhnlichen Tagesleben sich nicht geistig erheben und sich mit geistigen Gedanken abgeben. Andere haben nur Neugier, von den geistigen Welten etwas zu sehen und zu erleben, und meditieren darauf los, ohne sich einem regelmäßigen Studium hinzugeben, weil ihnen das zu unbequem ist. Dies wirkt beim Esoteriker auf das Ich, von da auf den Astralleib, dann weiter auf den Ätherleib, und zwar auf den Teil, den wir den chemischen Äther nennen, und von da auf den physischen Leib in allen seinen Säften und Drüsen. Bei einem Nicht-Esoteriker wollen Azazel mit seinen Scharen nur stets gute Wirkungen befördern, da sie nicht gesundheitstörend, sondern gewissermaßen ergänzend auf ihn einwirken. Beim Esoteriker wird verlangt, daß er sich stets des vollen Verantwortlichkeitsgefühls gegen sich selbst und die Welt bewußt ist.
Beim Aufwachen wird ein stumpfer Esoteriker ein Gefühl des Ertrinkens (Sintflut) haben, je stärker, je mehr er sich dem alltäglichen Sinnesleben überläßt.
Der Esoteriker soll fortwährend auf sich selbst achten; es schadet nicht, wenn er manchmal zum Grübler an sich selbst wird; nur dadurch wird ihm aufgehen das, was uns am Schluß einer jeden esoterischen Stunde von dem Meister der Weisheit nahegelegt wird.
Im Geiste lag der Keim meines Leibes ...
Aufzeichnung D
Das esoterische Leben können wir nicht ernst genug nehmen. Übungen werden gegeben zum Weiterkommen, aber die Feinde, die sich dem entgegenstellen, sind die alten Lebensgewohnheiten: die Befriedigung egoistischer Wünsche wirkt schädigend für die ganze Fortentwicklung der Menschheit, die Befriedigung selbstloser Taten wirkt fördernd. Ebenso alle Affekte, Leidenschaften, dann auch der Hang zur Unaufrichtigkeit, zur Lüge, der geistige Stumpfsinn, sie alle wirken schädigend, hemmend auf die Entwicklung. Die Befriedigung des Egoismus, die Affekte und Leidenschaften sitzen direkt im Ätherleib, im Wärmeäther, und wirken von dort ins Blut, dieses erwärmend. Nur Abscheu vor uns selbst kann bei der rechten Selbsterkenntnis erkältend wirken. Selbsterkenntnis ist immer Kampf.
Um diese Schädigungen zu beseitigen, sind von den guten geistigen Mächten Scharen ausgesandt, um diese Wirkungen zu zerstören unter Samael (gehört zu den Feuersalamandern; erscheint aber dem Hellseher in Menschengestalt mit Flügeln statt Armen). Die Gewohnheiten der Unaufrichtigkeit sitzen im Lichtäther, auch ein Teil des Ätherleibs, und wirken auf dem Umwege des Astralleibes in das Nervensystem. Gegen diese Wirkungen ist gestellt Azazel, mit ihm müssen wir kämpfen, wenn man beim Aufwachen ein Gefühl des Gewürgtseins hat, als ob man ein gräßliches Tier hinunterschlucken müßte; das ist ein sicheres Zeichen, daß bei einem dieser Hang zur Lüge vorhanden ist. Der dritte Feind ist der geistige Stumpfsinn, kein Interesse haben für die geistigen Tatsachen; dieser sitzt im chemischen Äther, wirkt vom Ich aus über den Astralleib bis in die Säfte hinein. Um diese zerstörenden Wirkungen zu beseitigen, ist Azael da. Beim Aufwachen das Gefühl des Ertrinkens, des Sich-nicht-zurechtfinden-Könnens, bewirkt das Vorhandensein dieses geistigen Stumpfsinns. Der Esoteriker soll mit diesen drei Mächten kämpfen. Das Schlimmste für den Esoteriker ist Zufriedenheit mit sich selbst, da gibt es dann kein Weiterkommen auf dem esoterischen Weg.
Aufzeichnung E
Wir sahen bereits, wie der Esoteriker durch rechte Meditation und Konzentration dazu gelangen muß, durch die Welt der Illusion hindurch zur geistigen Wirklichkeit sich bewußt hinaufzuentwickeln, und daß ihm auf diesem Wege behilflich sind diejenigen Wesenheiten, die als luziferische Scharen von den weisen Mächten zugelassen sind, damit er durch die Prüfungen sein Ziel erreichen kann. Es sind also von diesem Gesichtspunkte gute luziferische Wesenheiten, deren Anführer Samael ist. Nun gibt es aber noch mehr solcher Wesenheiten, und da haben wir zunächst zu betrachten Azazel mit seiner Schar. Der Mensch besitzt gewöhnlich mehr Unaufrichtigkeit und Unwahrhaftigkeit, als er selbst es weiß, und ich sehe jetzt sehr viele, die da sagen: Unwahrhaftigkeit habe ich wirklich nicht mehr in mir, das habe ich abgelegt! - Diese Unwahrhaftigkeit aber ist so fein, daß sie uns meistens gar nicht zum Bewußtsein kommt, da man sich sehr oft ganz falsche Motive seines Handelns unterschiebt, in Wirklichkeit aber ganz anderen Beweggründen folgt. Alle diese Unaufrichtigkeiten bringt uns Azazel zum Bewußtsein mit seinen Scharen, und wenn wir fühlen, als wenn wir mit Zangen gezwickt, mit tausend Armen gepeinigt würden, so sollen wir darüber nachdenken, wie tief wir noch in Unwahrhaftigkeit und Lüge verstrickt sind.
Eine dritte Wesenheit, die an den Esoteriker herantritt, ist Azael. Auch dieser kann ein beklemmendes Gefühl hervorrufen, auch ein würgendes, kratzendes Gefühl im Halse. Und wiederum sollen wir uns klarmachen, was wir an schlechten Eigenschaften noch abzulegen haben, wie zum Beispiel alle stumpfe Gleichgültigkeit gegenüber den Weltereignissen; denn nicht Gleichgültigkeit soll der Esoteriker gegenüber den Weltgeschehnissen empfinden. Die meisten Menschen sind deshalb so gleichgültig, weil sie so stark in den Egoismus verstrickt sind, so daß sie ganz gleichgültig gegenüber allem sind, was um sie herum vorgeht. Daher stammt auch die Stumpfheit der Menge gegenüber den geistigen Wesenheiten.