Esoteric Lessons II
GA 266
22 March 1912, Berlin
Translated by Steiner Online Library
Esoteric Lesson
Record A
Our occult exercises are intended to lead us to imaginative knowledge. There are imaginations that, in times not so long ago, could be understood by every student without further explanation; today, such imaginations must be interpreted for us in understandable words, because very few esotericists would be able to grasp their meaning on their own. Here we will now give an imagination that will be useful to every esotericist who feels that, despite their efforts, they are not making sufficient progress.
The student should imagine that his teacher or master is standing before him in the form of Moses – even if he has only a vague mental image of this individuality – and that he asks him: So you want to know why you are not making progress on your esoteric path? – Yes. – I will tell you: it is because you worship the golden calf. After these words, the student sees the golden calf beside Moses. Moses now causes fire to come up from the earth, which consumes the golden calf until it is reduced to powder. He throws this powder into some clear water that is there and gives the student some of this water mixed with the powder to drink.
Just a few centuries ago, every esotericist would have understood this image. Now it must be explained in the following way.
When we go back in our memory, we come to the point where our memories end and the ego-consciousness began. What lies before that is what we made of ourselves in previous incarnations and brought with us into this one. That is the golden calf that we worship without knowing it, our shell nature.
The student should now imagine himself in the picture in place of the golden calf as a child who has no ego-consciousness yet. He permeates himself with the awareness that what he feels as his ego is nothing other than a Luciferic influence; for ordinary ego-consciousness is based on memory, and memory is a Luciferic force, since it is precisely Lucifer's task to carry the past into the present. If we subtract from ourselves what we have through ego-consciousness, what remains is what we have brought with us from other earth lives.
It may seem hard to some to have to imagine this, but without such strict concepts we will not be fit to meet the guardian of the threshold.
Then the student should really imagine how the fire burns the child's form, the child form that he himself is; he has only grown a little larger in the meantime, but basically he is still this shell nature that the child also was, only the illusion of the ego has been added. He sees how the form turns to powder, and this should become a strong awareness that everything in these shells of the physical, etheric, and astral bodies should be indifferent to him, like a pile of ashes, as indifferent as clay is to the sculptor before he has made something out of it. His physical body, the form, the outer shape, his etheric body with its memory, his astral body with its sympathies and antipathies, all this must be thought away or thought of as a heap of dust.
Perhaps this cannot be put into practice immediately in life. This does not mean that one should suddenly throw one's arms around someone one has felt antipathy toward; but when we carry out this imagination as an exercise, we must be able to reject all antipathy.
And the dust is thrown into the pure water of the divine substance, just as it was before the Luciferic force had worked in it. Thus, the shell nature is to be sacrificed and returned to the divine substance. But the esotericist also comes to the realization that all that is now only a pile of dust for him has nevertheless been formed out of the spirit. The form of his body was sculpted by the spirit; the spirit made him what he now is in form. And what the spirit has made of him, we are to take back to ourselves. We are to drink again the water in which the dust was dissolved. Then we will have it pure, after the golden calf has been burned, turned to powder, and dissolved. When we do this, we will feel that at first a whole place within us becomes empty; it is the place where the ego usually resides, and we feel it becoming empty. Then one can either become a Buddhist and enter a realm for which human beings should feel worthy: nirvana, an extraterrestrial sphere. Or one can come to a new awareness of the Christ impulse and feel it flowing into the empty place of our ego.
Christ could never have come to earth among the Hebrew people if Moses had not destroyed the golden calf, thrown it into the water, and given it to the children of Israel to drink.This is not meant to be done every day, but rather at regular intervals—for example, every three, four, or six weeks. It is basically just another illustration of our Rosicrucian motto.
Record B
From the Golden Calf
Many esotericists believe that they are not making any progress on the esoteric path. They would like to be knowledgeable 1In other sources it says: “They believe they are knowledgeable ...”. in their exercises and do not know why they are hindered in their progress. — Now, since it is difficult to express what needs to be said in today's words and concepts, an image will be presented to your soul that all mystery students had to go through in the past. Imagine Moses as your teacher and master — the whole thing as a vision — Moses, who, in response to your question as to why you are not progressing more quickly, since you have such a great longing to penetrate the spiritual worlds, answers in a stern tone (you should wait silently for the answer, which very often is not given in the sense of the questioner): “First you must burn the golden calf.” At the same moment, imagine a golden calf standing next to Moses, then fire that Moses calls up from the ground and which burns the golden calf so that nothing remains but powdered dust; and further, imagine Moses stirring this into water and giving it to the meditator to drink.
It has often been mentioned that human beings can only remember back to a certain point in their childhood. What lies before this time has been told to us by our parents and siblings, but we ourselves know nothing about it, for our ego was not yet within us, but worked from outside, and in essence the ego is the union of all our memories. So I am talking about the time of your childhood that lies before your recollection. Imagine yourself as a child, and now put the child in the place of the golden calf. Then let Moses bring fire out of the earth again, which burns and consumes the child. Although in the not too distant past an esoteric student would have accepted such an imagination only with feeling, today we must add some explanations in order to understand it. Some of what is about to be said may sound harsh or hurtful, but strong, gruesome images are necessary to bring about a powerful shock to the soul if we want to make progress in our esoteric life.
There are four thought-feelings that this imagination must trigger in our soul.
The first thought-feeling must be that we admit to ourselves: we have truly worshipped the golden calf until now. We have worshipped our own self, as we have developed physically. Our memories are under the influence of Luciferic forces. What we call memory we owe to Lucifer. Lucifer is at work in everything we have become, whether through incarnations or through heredity. If the purely spiritual is to regain dominion in us, our shells must be burned, pulverized to dust and ashes.
The second thought-feeling is that everything we see and feel outside ourselves means no more than a little dust, not the kind of dust from which new things are formed and created, but like a pile of dust lying on the street, that is how we should feel our own personality. All sympathies and antipathies must cease. Of course, I do not need to show this outwardly. I do not have to embrace someone whom I do not particularly love! That would be false. Internally, however, we should treat everyone equally.
Thirdly, we should awaken within ourselves the feeling that everything around us is only maya. Maya or appearance are also our bodies, including the astral and etheric bodies; the purely spiritual behind them is the I. Only our I is spiritual. Our nose, which has grown with us, is maya, our hand is maya. Only then do we gain the right point of view when we imagine them as something that does not concern us at all, as a tool like any other, a hammer or the like. Everything around us is Maya, is a lie. And doubly false is the mental image we have of ourselves as children, before our memories kick in; because, first of all, everything is Maya, and secondly, we cannot yet remember it. From this realization that everything is Maya, however, the certainty should then grow that behind everything there is the spiritual, that everything we mean is built into us by high spiritual personalities (beings).
And finally, the fourth thought-feeling should be that everything we have worked on in our previous incarnations must also be destroyed. We must drink our own personality, our own ego, which has been completely pulverized into dust and dissolved into water. Then, of course, a desolation, an emptiness will arise in the soul, which longs to leave the earthly realm for rest, for nirvana. The Buddhist stops here, but we know that the emptiness must and can be filled by the Christ impulse, the higher self, which will lead us back up into the spiritual worlds. This emptiness will always be characterized by a feeling of the most devoted, deepest piety toward the spiritual worlds. One should want nothing for oneself, but feel only as a servant of God on earth, as a messenger from the spiritual worlds.
Bring this story of the golden calf, without which it would not have happened – Christ Jesus could not have emerged from the Hebrew people – frequently before your soul. Not every day, but every three weeks for a quarter of an hour, and not just two or three times and then think it is enough, but again and again bring this image before you. Then you will realize why you have not progressed. - Ex Deo nascimur. An esoteric who wants to turn back on his path proves his own unworthiness and weakness. He contradicts the feelings that moved him when he entered the esoteric path. But it is better that he turns back than to carry this untruth through his whole life.
Record C
Many will find that they are not making much progress in their exercises. Here is an imagination that will help you advance if you use it frequently. Imagine your guide on the esoteric path in the form of Moses. He says to you: You long to know why you are not making progress. He makes the golden calf appear before us and says: That is why you are not making progress, because you worship the golden calf. Then he causes flames of fire to burst forth around the golden calf and burn it; then he grinds the ashes to dust, scatters them in the water, and gives us the water to drink. He says: Now you will make progress. - Following this imagination, certain thoughts must arise. We must remember our childhood, the time before our memory, our ego-consciousness, which we owe to Lucifer, existed. Everything that was there before us was built up by spiritual forces as the result of previous incarnations. Instead of the golden calf, the child that we ourselves were appears before our inner eye.
And the same thing happens: flames of fire burst forth, burn it up, it is ground to dust, the dust is scattered in water and given to us to drink. Moses tells us with unyielding severity: It is you yourself who are the golden calf that you worship. Now recognize that the form of the child—which you cannot really imagine, because you do not know it at all, have never seen it—is Maya, double Maya, just like all materiality that confronts you in the sensory world; for you do not know that which holds the substances together, the spiritual. This is true of your etheric body and astral body, for what you know of yourself is memory, and that is Lucifer, is Maya. Likewise, everything that is sympathy and antipathy, everything that you feel far from your ego, is Maya. All this must burn in the fire and become nothing if you want to recognize it. And it must become as indifferent to you as the dust on the street you walk past. When nothing remains of you but a shell, and inside a great emptiness, then you must fill it with the Christ Being. That is drinking the water. As the dust is dissolved by the Christ essence, you will regain your shells, but every limb must appear to you as something outside yourself, merely a tool, like the hammer in your hand; you must be nothing but a tool for the effects and deeds of the spiritual world.
Esoterische Stunde
Aufzeichnung A
Unsere okkulten Übungen sollen uns zur imaginativen Erkenntnis bringen. Es gibt Imaginationen, die in verhältnismäßig noch nicht so lange hinter uns liegenden Zeiten von jedem Schüler ohne weitere Erklärung verstanden werden konnten; heute müssen solche Imaginationen uns in verständlichen Worten gedeutet werden, weil nur sehr wenige Esoteriker durch sich selbst auf die Bedeutung kommen würden. Jetzt wird hier eine Imagination gegeben werden, die für jeden Esoteriker nützlich ist, der das Gefühl hat, daß er trotz seiner Anstrengungen nicht genügend vorwärtskommt.
Der Schüler stelle sich vor, daß sein Lehrer oder Meister vor ihm stehe in der Gestalt des Moses - wenn er auch nur eine unbestimmte Vorstellung von dieser Individualität haben mag und daß dieser ihn frägt: Du möchtest also wissen, warum du nicht weiterkommst auf deinem esoterischen Wege? - Ja. — Ich will es dir sagen: Es ist, weil du das goldene Kalb anbetest. — Nach diesem Worte sieht der Schüler neben dem Moses das goldene Kalb. Moses läßt jetzt Feuer aus der Erde heraufkommen, das das goldene Kalb verzehrt, bis es zu Pulverstaub geworden ist. Dieses Pulver wirft er in ein klares Wasser, das da ist, und gibt dem Schüler von diesem mit dem Pulver vermischten Wasser zu trinken.
Noch vor wenigen Jahrhunderten hätte jeder Esoteriker dieses Bild verstehen können. Jetzt muß es in der folgenden Weise erklärt werden.
Wenn wir zurückgehen in unserer Erinnerung, kommen wir bis zu dem Punkt, wo unsere Erinnerungen aufhören und das Ich-Bewußtsein seinen Anfang genommen hat. Das, was vorher liegt, das ist dasjenige, was wir in früheren Inkarnationen aus uns selbst gemacht und in diese mit hineingebracht haben. Das ist das goldene Kalb, das wir anbeten, ohne es zu wissen, unsere Hüllennatur.
Der Schüler stelle nun in dem Bilde an Stelle des goldenen Kalbes sich selbst als Kind vor, das noch kein Ich-Bewußtsein hat. Er durchdringt sich von dem Bewußtsein, daß dasjenige, was er als sein Ich empfindet, nichts anderes ist als eine luziferische Wirkung; denn das gewöhnliche Ich-Bewußtsein beruht auf der Erinnerung, und Erinnerung ist eine luziferische Kraft, da es eben Luzifers Aufgabe ist, das Vergangene in die Gegenwart hinüberzutragen. Zieht man das, was man durch das IchBewußtsein hat, von sich selbst ab, dann bleibt dasjenige übrig, was wir aus anderen Erdenleben mitgebracht haben.
Es mag manchem hart scheinen, sich so vorstellen zu müssen, aber ohne solche strengen Begriffe werden wir nicht geeignet, dem Hüter der Schwelle zu begegnen.
Dann stelle der Schüler sich wirklich vor, wie das Feuer die Kindesgestalt verbrennt, die Kindesform, die er selber ist; er ist nur inzwischen etwas größer geworden, aber im Grunde genommen ist er noch immer diese Hüllennatur, die das Kind auch war, nur ist die Illusion des Ich dazu gekommen. Er sieht, wie die Form zu Pulverstaub wird, und das soll ein starkes Bewußtsein werden, daß alles, was an diesen Hüllen des physischen, Äther- und Astralleibes da ist, ihm gleichgültig sein soll, gleichsam ein Häufchen Aschenpulver, so gleichgültig wie der Ton für den Bildhauer ist, bevor er etwas aus ihm gemacht hat. Sein physischer Leib, die Form, die äußere Gestalt, sein Ätherleib mit dem Gedächtnis, sein Astralleib mit den Sympathien und Antipathien, das alles muß fortgedacht oder wie ein Häufchen Staub gedacht werden.
Man kann das vielleicht nicht gleich im Leben in Praxis umwandeln. Gemeint ist nicht, daß man einem Menschen, zu dem man eine Antipathie hatte, nun plötzlich um den Hals fallen soll; aber wenn wir diese Imagination als Übung ausführen, müssen wir alle Antipathie von uns weisen können.
Und der Staub wird in das reine Wasser der göttlichen Sub stanz geworfen, so wie sie war, bevor die luziferische Kraft darin gearbeitet hatte. So soll die Hüllennatur geopfert und der göttlichen Substanz zurückgegeben werden. Aber der Esoteriker kommt auch zu der Einsicht, daß all das, was jetzt für ihn nur ein Häufchen Staub ist, doch aus dem Geiste heraus gebildet worden ist. Die Gestalt seines Leibes wurde von dem Geiste skulptiert, der Geist hat ihn zu dem gemacht, was er jetzt als Form ist. Und das, was der Geist aus ihm gemacht hat, das sollen wir wieder zu uns nehmen. Wir sollen das Wasser, in dem der Staub aufgelöst war, wieder trinken. Dann haben wir es rein, nachdem das goldene Kalb verbrannt, zu Pulver geworden und aufgelöst worden ist. Wenn wir das ausführen, dann werden wir empfinden, daß zunächst eine ganze Stelle in uns wie leer wird; es ist die Stelle, wo sonst das Ich sitzt, die fühlen wir leer werden. Dann kann man entweder zum Buddhisten werden und in ein Gebiet eingehen, wofür sich der Mensch zu würdig fühlen sollte: in das Nirwana, in eine außerirdische Sphäre. Oder aber, man kann zu einem neuen Bewußtsein von dem ChristusImpuls kommen und diesen einströmen fühlen in die leergewordene Stelle unseres Ich.
Niemals hätte der Christus auf Erden kommen können unter dem hebräischen Volke, wenn nicht Moses das goldene Kalb zerstört und ins Wasser geworfen hätte und es den Kindern Israels zum Trinken gegeben hätte.
Es ist nicht so gemeint, als ob man diese Imagination täglich ausführen sollte, sondern immer wieder nach einem gewissen Zeitablauf - zum Beispiel drei oder vier oder sechs Wochen. Sie ist im Grunde nur wieder eine Verdeutlichung unseres Rosenkreuzerspruches.
Aufzeichnung B
Vom goldenen Kalbe
Viele Esoteriker meinen, nicht weiterzukommen auf dem esoterischen Wege. Sie möchten sich auskennen 1In anderen Vorlagen heißt es: «Sie glauben sich auszukennen ...». in ihren Übungen und wissen nicht, woran es liegt, daß sie in ihrem Fortschreiten gehemmt sind. — Es soll nun heute, da es schwer ist, das, was zu sagen ist, in heutige Worte und Begriffe zu fassen, eine Imagination vor Ihre Seele gestellt werden, die früher alle Mysterienschüler durchzumachen hatten. Stellen Sie sich vor als Ihren Lehrer und Meister Moses - das Ganze als Vision -, Moses, der Ihnen auf Ihre Frage, warum Sie nicht schneller voran kommen, da Sie doch so große Sehnsucht hätten, in die geistigen Welten einzudringen, in strengem Ton antwortet (man soll in der Stille die Antwort erwarten, die sehr oft nicht im Sinne der Fragenden gegeben wird): «Erst mußt du das goldene Kalb verbrennen.» Stellen Sie sich in demselben Augenblick vor: ein goldenes Kalb neben Moses gestellt, dann Feuer, das Moses aus dem Erdboden heraufruft und das das goldene Kalb verbrennt, so daß nichts übrig bleibt als zu Staub Pulverisiertes; und weiter stellen Sie sich vor: dies von Moses in Wasser gerührt und dem Meditanten zu trinken gegeben.
Es ist schon öfters erwähnt worden, daß der Mensch sich nur bis zu einem gewissen Punkt seiner Kindheit zurückerinnert. Was vor dieser Zeit liegt, darüber haben uns wohl Eltern und Geschwister erzählt, wir selbst wissen nichts davon, denn unser Ich war ja noch nicht in uns, sondern arbeitete von außen, und im Grunde genommen ist das Ich doch der Zusammenschluß aller Rückerinnerungen. Also von der Zeit Ihrer Kindheit spreche ich, die vor Ihrer Rückerinnerung liegt. Stellen Sie sich vor, wie Sie da waren als Kind, und setzen Sie nun das Kind an die Stelle des goldenen Kalbes. Dann lassen Sie durch Moses wieder Feuer aus der Erde hervorkommen, welches das Kind verbrennt, verzehrt. - Obgleich in einer gar nicht zu fernen Vergangenheit ein esoterischer Schüler eine solche Imagination nur mit dem Gefühl aufgenommen hätte, müssen wir heute, um sie zu verstehen, einige Erläuterungen hinzufügen. Manches mag hart, mag verletzend klingen, was jetzt gesagt werden soll, aber es müssen starke, grausige Bilder sein, die eine starke Erschütterung der Seele herbeiführen, wenn wir in unserem esoterischen Leben vorwärtskommen wollen.
Vier Gedankenempfindungen sind es, die diese Imagination in unserer Seele auslösen muß.
Die erste Gedankenempfindung muß die sein, daß wir uns gestehen: wir haben wirklich bisher das goldene Kalb angebetet. Unser eigenes Selbst, wie wir uns physisch entwickelt haben, das haben wir angebetet. Unsere Rückerinnerungen stehen unter dem Einfluß luziferischer Kräfte. Das, was wir Gedächtnis nennen, verdanken wir Luzifer. In allem, was wir geworden sind auch durch die Inkarnationen oder durch Vererbung, wirkt Luzifer. Soll das rein Geistige wieder in uns zur Herrschaft gelangen, so müssen unsere Hüllen verbrannt werden, zu Staub und Asche pulverisiert werden.
Die zweite Gedankenempfindung ist die, daß alles, was wir äußerlich von uns schen und fühlen, nicht mehr bedeutet als ein bißchen Staub, nicht solcher Staub, aus dem Neues geformt und gebildet wird, sondern wie ein Häufchen Staub, das auf der StraRe liegt, sollen wir unsere eigene Persönlichkeit fühlen. Alle Sympathien und Antipathien müssen aufhören. Zwar brauche ich dies äußerlich nicht zu zeigen. Ich muß nicht jemanden gleich umarmen, den ich nun einmal nicht besonders liebe! Das wäre eine Falschheit. Innerlich jedoch sollen wir allen gleich gegenübertreten.
Drittens sollen wir in uns die Empfindung erwecken, daß alles um uns her nur Maja ist. Maja oder Schein sind auch unsere Körper, auch der Astral- und Ätherleib; das rein Geistige, das dahintersteht, ist das Ich. Geistig ist nur unser Ich. Unsere Nase, die mit uns gewachsen ist, ist Maja, unsere Hand ist Maja. Erst dann gewinnen wir den richtigen Standpunkt, wenn wir sie uns vorstellen als etwas, das uns gar nichts angeht, als ein Werkzeug wie jedes andere, ein Hammer oder dergleichen. Alles um uns her ist Maja, ist erlogen. Und doppelt erlogen ist die Vorstellung, die wir uns von uns selbst als Kind machen, bevor die Rückerinnerung einsetzt; denn erstens ist eben alles Maja, und zweitens können wir uns ja daran noch nicht erinnern. Aus dieser Erkenntnis, daß alles Maja ist, soll dann aber die Gewißheit herauswachsen, daß hinter allem das Geistige steht, daß alles, was wir bedeuten, von hohen geistigen Persönlichkeiten (Wesenheiten) in uns hineingebaut ist.
Und endlich soll die vierte Gedankenempfindung die sein, daß auch alles, was wir an unseren früheren Inkarnationen gearbeitet haben, vernichtet werden muß. Wir müssen unsere eigene Persönlichkeit, unser eigenes Ich, welches vollständig zu Staub pulverisiert ist und gänzlich in Wasser aufgelöst ist, trinken. — Dann wird freilich eine Öde, eine Leere entstehen in der Seele, die sich heraussehnt aus dem Irdischen zur Ruhe, zum Nirwana. Der Buddhist bleibt hier stehen, wir aber wissen, daß die Leere ausgefüllt werden soll und kann durch den Christus-Impuls, das höhere Ich, das uns hinaufführen soll wiederum in die geistigen Welten. Diese Leere wird sich immer kennzeichnen durch das Gefühl hingebungsvollster, tiefster Frömmigkeit gegenüber den geistigen Welten. Nichts soll man für sich wollen, sich nur fühlen als ein Diener Gottes auf Erden, als Bote aus den geistigen Welten.
Stellen Sie diese Geschichte vom goldenen Kalbe, ohne die wäre sie nicht geschehen - der Christus Jesus nicht hätte aus dem hebräischen Volk hervorgehen können, häufig vor Ihre Seele. Nicht jeden Tag, aber alle drei Wochen eine Viertelstunde lang, und nicht nur zwei- oder dreimal und dann glauben, es sei genug, sondern wieder und wieder führen Sie sich diese Imagination vor. Dann werden Sie schon merken, woran es gelegen, daß Sie nicht vorwärtsgekommen sind. - Ex Deo nascimur. Ein Esoteriker, der auf seinem Wege umkehren will, beweist dadurch seine eigene Unwürdigkeit und Schwäche. Er setzt sich in Widerspruch zu den Gefühlen, die durch sein Inneres zogen, als er den esoterischen Weg betrat. Besser aber ist es immerhin, er kehrt um, als daß er diese Unwahrheit durch sein ganzes Leben schleppt.
Aufzeichnung C
Viele werden finden, daß sie nicht recht vorwärts kommen in ihren Übungen. Heute eine Imagination, die bei öfterer Anwendung vorwärts hilft. Sich den Führer auf dem esoterischen Pfade vorstellen in der Gestalt des Moses. Dieser sagt zu uns: Du hast Sehnsucht zu wissen, warum du nicht voran kommst. Er läßt vor uns erscheinen das goldene Kalb und sagt: Darum kommst du nicht voran, weil du das goldene Kalb anbetest. Hierauf läßt er Feuerflammen aufschlagen um das goldene Kalb und dieses verbrennen; dann zerreibt er die Asche zu Staub, streut diesen in das Wasser und gibt uns das Wasser zu trinken. Er sagt: Nun erst werdet Ihr voran kommen. - An diese Imagination anschließend müssen bestimmte Gedanken aufsteigen. Wir müssen uns zurückerinnern an unsre Kindheit, an die Zeit, ehe unser Gedächtnis, unser Ich-Bewußtsein, das wir Luzifer verdanken, da war. Alles, was früher von uns da war, wurde aufgebaut durch geistige Kräfte als Ergebnis der früheren Inkarnationen. Es erscheint vor unserm inneren Auge anstelle des goldenen Kalbes das Kind, das wir selber waren.
Und es geschieht dasselbe: Feuerflammen schlagen auf, verbrennen es, es wird zu Staub zerrieben, der Staub in Wasser gestreut und uns zu trinken gegeben. Moses sagt uns in unerbittlicher Strenge: Du bist es selbst, das goldene Kalb, das du anbetest. Erkenne nun, daß die Gestalt des Kindes - das du dir im Grunde nicht vorstellen kannst, denn du kennst es gar nicht, hast es nie gesehen - Maja ist, doppelte Maja, ebensolche Maja, wie alle Stofflichkeit, die dir in der Sinnenwelt entgegentritt; denn das, was die Stoffe zusammenhält, das Geistige, kennst du nicht. So ist es in bezug auf deinen Ätherleib und Astralleib, denn das, was du von dir weißt, ist dir Erinnerung, das Gedächtnis, und das ist Luzifer, ist Maja. Ebenso ist alles, was Sympathie und Antipathie, was du von deinem Ich weit, Maja. Dies alles muß in dem Feuer verbrennen, zu Nichts werden, wenn du es erkennen willst. Und es muß dir so gleichgültig werden wie der Staub auf der Straße, an dem du vorbeigehst. Wenn so nichts von dir übrig geblieben ist als eine Hülle, und drin eine große Leerheit, dann mußt du diese füllen mit der Christus-Wesenheit. Das ist das Trinken des Wassers. Indem der Staub aufgelöst ist durch die Christus-Wesenheit, wirst du zurückgewinnen deine Hüllen, aber jedes Glied muß dir erscheinen als etwas außer dir, ein Werkzeug nur, wie der Hammer in der Hand; du mußt dir nur ganz Werkzeug sein für die Wirkungen und Taten der geistigen Welt.