Esoteric Lessons II
GA 266
30 May 1912, Norrköping
Translated by Steiner Online Library
Esoteric Lesson
Introductory words in memory of Mrs. Danielsson, who passed away a few months ago. Reference to the fact that in moments of clarity in the spiritual world, the soul feels united with those who shared its aspirations, and that the streams of love sent to her from here provide her with these moments of light; that she is effective in the interests of theosophy as an angel who establishes the connection between theosophists in the north and those in Central Europe.
1. The prayer of the day, Thursday, “Great comprehensive spirit ...”
2. [No entry]
3. On individuality, on the sense of shame.
4. On the result we should draw from this. We should regard all this as pertaining to our own personality. Representation of our own being.
5. On feeling the inner being, as if a vessel of water were being heated from an inner point and one felt the warmth of the water as if one were the water itself.
6. How this warmth must then permeate all parts of the human being.
7. The feelings that are to be associated with the exercises.
8. The breathing process is used as an aid to esoteric training, as are abstaining from alcohol and eating a vegetarian diet.
9. [No entry]
10. The spiritual being becomes ever greater, expanding throughout the cosmos.
11. [No entry]
12. From the feeling of devotion and worship.
13. [No entry]
14. Two forces
15. ... Angels ... Demons
16. ... Christ1. How esoteric development proceeds. From the visions.
2. Signs that it is proceeding correctly. Fear, instability, feeling that the ground is being pulled out from under your feet.
3. The feelings that must arise. Shame, ...
4. The feelings that must not arise. Egoism, ...
5. The counterforces that the student must oppose.
What must occur as a result of esoteric exercises
Those who do the exercises correctly will notice certain effects in a shorter or longer period of time. The effects can be correct or incorrect. To judge whether one or the other is the case, one can look for certain characteristics or accompanying phenomena. If these certain accompanying phenomena occur, then progress is correct, even if no visions, images, colors, or light effects occur. Whether the former can occur is karma. The teacher can only show the way, but cannot remove the obstacles.
It is often an obstacle to further development that the human soul desires visions and apparitions. It is also a mistake that people, when they have them, are satisfied with them and no longer want to strive further.
At first, one feels something coming alive inside. This feeling is like being in a vessel of water with a source of warmth in the middle flowing through the water. We must then feel this warmth with our whole being.
Esoterische Stunde
Einleitende Worte zum Gedächtnis für Frau Danielsson, welche vor einigen Monaten gestorben ist. Hinweis darauf, daß die Seele in den hellen Augenblicken [in?] der geistigen Welt sich mit denen vereinigt fühlt, die mit ihr gleichen Strebens waren, und daß die ihr von hier gesandten Ströme der Liebe ihr diese lichtvollen Augenblicke verschaffen; daß sie wirksam ist im Interesse der theosophischen Sache als ein Engel, der die Verbindung herstellt zwischen den Theosophen des Nordens und denen in Mitteleuropa.
1. Das Gebet des Tages, Donnerstag, «Großer umfassender Geist ...»
2. [Keine Eintragung]
3. Von der Individualität, von dem Schamgefühl.
4. Von dem Resultat, das wir daraus ziehen sollen. Wir sollen alles dieses als unsere eigene Persönlichkeit betreffend betrachten. Darstellung unseres eigenen Wesens.
5. Von dem Fühlen der inneren Wesenheit, wie wenn ein Gefäß mit Wasser von einem inneren Punkt aus erhitzt würde und man diese Wärme des Wassers so fühlt, als ob man selber das fühlende Wasser wäre.
6. Wie diese Wärme dann alle Teile des Menschen durchdrin gen muß.
7. Die Gefühle, die mit den Übungen zu verbinden sind.
8. Der Atmungsprozeß wird als Unterstützungsmittel für die esoterische Schulung benützt, ebenso Meiden von Alkohol und vegetarisch leben.
9. [Keine Eintragung]
10. Immer-größer-Werden der geistigen Wesenheit, Ausdehnung über den Kosmos.
11. [Keine Eintragung]
12. Von dem Gefühl der Andacht und der Verehrung.
13. [Keine Eintragung]
14. Zwei Kräfte
15. ... Engel ... Dämonen
16. ... Christus1. Wie die esoterische Entwicklung vor sich geht. Von den Visionen.
2. Merkmale dafür, daß sie richtig verläuft. Furcht, Haltlosigkeit, Boden unter den Füßen weggezogen.
3. Die Gefühle, welche dabei auftreten müssen. Schamgefühl, ...
4. Die Gefühle, welche nicht auftreten dürfen. Egoismus, ...
5. Die Gegenkräfte, welche der Schüler entgegenstellen muß.
Was infolge der esoterischen Übungen auftreten muß
Wer die Übungen regelrecht macht, der wird in kürzerer oder längerer Zeit schon bemerken, daß bestimmte Wirkungen auftreten. Die Wirkungen können nun richtig oder unrichtig sein. Um zu beurteilen, ob das eine oder das andere der Fall ist, kann man sich an bestimmte Merkmale oder Begleiterscheinungen halten. Wenn diese bestimmten Begleiterscheinungen auftreten, dann ist der Fortschritt richtig, auch dann, wenn keine Visionen, Bilder, Farben, Lichteffekte auftreten. Ob diese ersteren auftreten können, ist Karma. Der Lehrer kann nur den Weg zeigen, nicht aber die Hindernisse wegschaffen.
Es ist oft gerade ein Hindernis aller Fortentwicklung, daß die menschliche Seele Visionen, Erscheinungen wünscht. Auch ist es ein Fehler, daß die Menschen, wenn sie solche haben, sich mit ihnen zufrieden geben und nicht mehr weiter streben wollen.
Zunächst fühlt man, wie im Innern etwas lebendig wird. Dieses Gefühl ist so, als wenn wir in einem Gefäß von Wasser wären, in seiner Mitte ein Quell von Wärme sich befindet, der durch das Wasser durchströmt. Wir müssen diese Wärme dann mit unserem ganzen Wesen fühlen.