Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Esoteric Lessons III
GA 266

4 January 1913, Cologne

Translated by Steiner Online Library

Esoteric Lesson

Record A

When people talk about the esoteric conditions in which we live, they often say that our Western orientation has separated itself from the Eastern. But this is very incorrect, especially in the present time. For a long time now, it has no longer been a question of Occidental or Oriental, but of truth or untruth. As long as the differences were still super-sensory questions, one could, if one really wanted to, still say: that is something I cannot judge; one could still speak of two directions. But now the differences have descended to the physical plane; now the matter has nothing more to do with Eastern or Western occultism; now, in order to judge this matter, the world has what it likes: “physical documents” to examine the matter. Anyone can convince themselves through material documents that what Mrs. Besant said in 1909 is in complete contradiction to what she claimed in 1912. But the question is whether the world will even acknowledge what it otherwise swears by. If it comes to the point where a secretary general (the English one) writes that Mrs. Besant must have forgotten the letter of 1909, then things are really bad for humanity. To describe the other current (the esoteric one of Mrs. Besant) as Oriental is to insult true Oriental esotericism and philosophy. At the beginning of the theosophical movement, when there were still genuine oriental impulses in the Theosophical Society, H. P. Blavatsky, for example, still had a correct mental image of what an avatar is. Mrs. Besant never had this, and therefore it is not surprising that she understood nothing about Christ. That direction is only about the enforcement of personal desires and opinions. It would be disastrous for the world if what Leadbeater considers to be the truth were to spread throughout the world.

It often happens that after years of practice, an esotericist feels that he has not made any progress. However, this can only be due to inattention. It can happen that one performs a meditation and tries to let peace enter the soul, but thoughts swarm in from all sides so that nothing supernatural can manifest itself. However, it is a good sign when one feels these thoughts swarming in from all sides, because then one feels them in their reality. This is progress compared to not noticing this fact. Let us now assume that the esotericist begins his usual activities after meditating in this way. Then it may happen that he suddenly feels: you were busy getting dressed, but your thoughts were not there; instead, they were thinking within you. This sensation only gains its full power and meaning when it is transformed into the mantric formula: “It thinks me.” One must not object that it is always said that one should not attach any importance to what goes on unconsciously in human beings, because we are in the process of becoming conscious of what is going on within us, we bring it up into our consciousness and thereby incorporate it into our ego. It thinks me is esoterically the same as what is expressed exoterically in the words: “World thoughts live in your thinking.” An important aid to the occult life is to permeate oneself with this thought in every free moment. However, this thought should always be permeated by a feeling of piety; only then will it have the right effect. And even if the esotericist has not noticed how it thinks into him, it happens nonetheless. For our ego is of the same nature as the world powers that think into human beings, and the content of our meditation is taken from the world thoughts themselves. All the forces and beings that have worked upon us during the Saturn, Sun, and Moon periods are summed up in this: It thinks me.

How we can feel higher hierarchies working upon our ego when we have endeavored in our exercises to achieve spiritual development can be summed up in the feeling: “Something is weaving me,” which in turn corresponds to: “World forces are weaving in your feelings.” World forces are weaving on our higher self, and gratitude toward the spiritual beings is the feeling that should be connected with “Something is weaving me.”

Then the human being can look at himself and see how he stands in karmic relationships to his environment. Only when one regards everything that befalls one as a karmic consequence in a practical and not just theoretical way can one make progress in esoteric life, even if the connections are often very hidden and one must not take things too simply. Penetrating this gives people the necessary humility they need in relation to the other view, which is expressed in the drama “The Trial of the Soul,” that human beings are the result of the interaction of all the gods. Everything in the world strives toward man. This is what is expressed exoterically in the words: “World beings work in your will,” and esoterically in the mantra: “It works on me.” Reverence must overcome those who immerse themselves in these thoughts.

These three thoughts with the corresponding feelings: It thinks me with piety, It weaves me with gratitude, It works on me with reverence, together with what has been said about our Rosicrucian motto, form a powerful aid for our esoteric development. A similar organic connection exists between these formulas and the feelings mentioned, as between the air we breathe and our blood, which is purified by the supply of air.

We can place one more thought before our soul. It is the thought of how people live together through their karma. In pre-Christian times, people who had something to do with each other karmically were brought together by spiritual powers into the same tribe and the same family; through blood relationship, the connection was created so that personal karma could be lived out. In post-Christian times, this changed. The forces that allowed people to work out their karma in such a simple way within blood relationships were gradually exhausted. Instead, a new force had to enter into the development of the earth. We know that Paul speaks of the first Adam, from whom human beings are physically descended, and that Christ is the second Adam, from whom human beings will have to derive their souls in the future, just as they derived their physical bodies from the first Adam. At the time of the mystery of Golgotha, souls were dying out. The Greeks knew this too, and it is tragically expressed in the Book of Job, where Job's wife says to him: “Renounce God and die.” Outside of the immediate connection with God, there was only death for the souls. Paul knew this too, although he could not express it in such words at that time. If the Christ impulse had not come, all souls would have died. The bodies would still have walked around on earth, but the souls would have lived automatically within them, and human beings would have become animals, albeit in human form. Those who have not yet taken up the Christ impulse today are still feeding on the last remnants of the old soul forces. Through the Mystery of Golgotha, the soul life is saved and strengthened by enabling people to find a relationship with Christ. People often ask: How can I come into a relationship with the Christ impulse? Only by accepting what is given to us in order to lead us ever deeper into the knowledge of the Christ impulse. And Christ says: “Where two or three are gathered together in my name, there am I in the midst of them.” This means that when two people who have a personal karmic relationship gain a relationship with each other in which Christ can work, then He will balance their personal karma. This requires trust, which raises everything personal to a higher level.

In this way, Christ will increasingly work in our exoteric relationships. And so we illuminate our saying anew:

Ex Deo nascimur
In Christo morimur
Per Spiritum Sanctum reviviscimus.


Record B

Whenever we think that we are not yet seeing the results of our exercises, it is usually because we are not paying enough attention. But it may be that we do not notice immediately after the exercises, but later in the day, that we are doing our usual tasks automatically and that there were brief thoughts that we did not think ourselves. Then thoughts arise within us, and we realize that it is the great world thoughts that are thinking within us, and that our ego must be of the same nature as the world thoughts, because it is seized by them and thinks without any of the usual ego experience being present. We can always feel this as a blessing from the spiritual worlds. It is a blessing that the high world powers think us in this way, and we can feel “It thinks me” and have a strong, heartfelt feeling of piety.

And then we can continue to think how our soul life was gradually woven by the powers that built us up through the Saturn, Sun, and Moon evolutions, and we feel as if this weaving of the world powers is not only in the very interplay of thoughts, but in our entire being; we can feel that this is us, this is what weaves me. They have woven and shaped us through all the worlds, and we then feel great gratitude.

And then we can think a third thought: it affects me. We feel how all the great spirit beings actually work together to bring human beings into being, how this goal of development is the human ideal of the perfect human being, as willed by the gods. And then we think about how what we have made of ourselves up to that point, our own personal karma, is so small and so far removed from this high world ideal of the human being. Then we must feel reverence, deep reverence and devotion toward the high beings in It affects me.

And just as there is an organic connection between the air we breathe and our blood, which is purified by the supply of air, so too must there be an organic connection between the sayings “It thinks me” — “It weaves me” — “It works me” and the corresponding feelings of piety, gratitude, and reverence (devotion).

But what about personal karma? Personal karma must be balanced, otherwise our earthly development cannot achieve its full meaning. In the past, this was balanced differently than it is now. In the past, people who had personal karma together were born into the same race, the same tribe, and so on, and the forces connected with the blood then ensured that the karma was worked out. The forces that were effective from Adam onwards dried up towards the mystery of Golgotha, and after that time karma had to be balanced in a different way. At the beginning of development, everything emanated from one spirit, then differentiation came, and with it personality, personal karma, etc. Now Christ must become our second forefather for the soul life, as Adam was for the flesh and everything related to the blood. If the Christ impulse had not come, the soul life, no longer bound and sustained by the then dying spiritual forces bound to the blood, would have become increasingly impoverished. Humanity would have become more and more animal-like, without an independent inner soul life. The soul life was saved and nourished anew, strengthened and built up through the mystery of Golgotha. Now human beings can find a relationship to Christ. And Christ says: Where two are together in my name, there am I in the midst of them. What does this mean? It means that two people who stand in a certain relationship to each other through their personal karma thereby gain a higher relationship to each other, a relationship in which Christ can work and which is based on the great trust that Christ himself is then the power that will balance the karma. It is not personal karma that works, but the spiritual power of Christ between them, and Christ himself then directs the effects of karma. So that, as far as necessary, karma is balanced. But the guiding power in this is Christ himself, so that the relationship has become such that Christ can work in it: united in his name. In this way, Christ will be able to work more and more in everything that concerns our lives.


Record C

Firstly, we are urged to be cautious in our choice of words, especially when speaking about the Doctor. We should avoid expressions such as “Master” and the like, so as not to arouse the hatred and envy of our opponents; for it is not their attitudes that have changed, but only the methods of combat in the present day. In earlier times, stakes were lit and other means were used to destroy heretics; now other methods are used, such as ridiculing them or making them impossible through suspicion.

There is not an Eastern and a Western esoteric current, but only one true, genuine esotericism and something that only calls itself that and would be an insult to true Eastern occultism. Something that only pursues personal ends must not be given the name “esotericism.” We want to avoid anything personal, and that is why we want to make a strict distinction between suns and what has been emanating from there (from Adyar and from Mrs. Besant) since 1906 and what can now finally come to fruition. We want to make a strict distinction between everything that Mr. Leadbeater wants the world to believe and what is given here in strict truthfulness and with full responsibility. —

Esotericists often complain that they are not making any progress and that when they want to meditate, thoughts come like swarms of bees and distract them. Be glad that the thoughts come like this; they want to show you that they are a power, a power that is stronger than you yourself. For years, someone may diligently and faithfully practice meditation and even achieve peace of mind, but nothing, nothing from the higher worlds wants to pour into this soul. This can only seem to be the case, because attention is needed to notice the subtle progress of the soul, because it concerns a very intimate life of the soul. Then, one day, while going about his daily business, the person concerned notices: you just did that quite mechanically, as if absent-minded, and yet not quite. For in spiritual life, it is not only a matter of maintaining consciousness during the experience, but of being able to remember what has been experienced. Remembering also means bringing something up into consciousness. The meditator now has the feeling that yes, there is something pouring into me that is of the same nature and essence as human thoughts themselves, yes, just like the I itself.

Three important mantras are now given, which are to be used in the following way:

It thinks me, for it is not I who think, but it thinks in me. Exoterically, you expressed these three sentences in “The Examination of the Soul” in the words: “World thoughts live in your thinking, world forces weave in your feeling, world beings work in your will.” Esoterically, this is expressed as: E.D.N. - I.C.M. - P.S.S.R. This “It thinks me” must be permeated by a feeling of piety.

It weaves me expresses what humanity actually is and what one is oneself alongside it; it is intended to stimulate self-knowledge. It is intended to create a feeling of being woven into the whole of life and the weaving of the world, which is expressed in gratitude.

It affects me. The entire cosmos, everything, is to be seen only as the goal of humanity. Reverence, devotion, and dedication should be the feelings it evokes. Humility and modesty must be learned when one sees oneself as one is, in one's imperfection, and what the goal of the gods is for humanity.

E.D.N. - I.C.M. - P.S.S.R., that is the fourth thing you should use, the primordial prayer of humanity. —

These four important sentences, the three mantras and the primordial prayer of humanity, can help us greatly in our esoteric life if we allow these words to rise up in our souls quite often, whether we are walking or standing, on the street or at home. But the soul must keep these words silent within itself if it cannot think of them as sacred, i.e., it must forbid itself to let these sentences rise up within itself if they are not accompanied by the corresponding feeling. The death of souls has changed in the age of the mystery of Golgotha. Just as the body descends from Adam, so the soul descends from Christ.

The substance of souls had gradually become exhausted in the course of time, and without the mystery of Golgotha, a time would have come when only bodies, automatic bodies, would have remained on earth, soulless bodies.

The balance of destiny will be restored in the future in such a way that the words of Christ, “Where two are gathered together in my name, there am I in the midst of them,” will become true.

Souls die out, but the destiny that humanity has created together, karma, remains. Humanity originated from a kind of group soul, differentiated and individualized itself, and thus the relationships between human beings arose. In the past, karmic balance was achieved by the divine spiritual powers ensuring that two people who had something to balance with each other were reborn into the same tribe. This is no longer the case. Now the words spoken by Christ are becoming true: “Where two are gathered together in my name, there am I in the midst of them.” Christ is the Lord of karma!

All souls originate from Christ, and a time will come when souls will become aware of this and understand that balance among souls can only be achieved through Christ.


Record D

[...] How is an esoteric movement such as ours even possible? In the beginning, there was a soul substance that divided into countless differentiated individual souls; this differentiation gave rise to karma, which consists of spiritual connections between human beings. In the time before the events in Palestine, these karmic connections were lived out in blood relationships and were bound to the blood. But precisely at the time of the Mystery of Golgotha, this soul substance gradually dried up, and human beings would have wandered soullessly across the earth at the end of earthly evolution, degenerating into animality in human bodies that would have been caricatures of animal bodies; and the I's (for the I does not die out; karma is bound to it until the end) would have been empty and soulless if the Mystery of Golgotha had not taken place. Christ is the spiritual-soul progenitor of the present human race, as Adam is in relation to the body, and only by filling ourselves with the Christ substance, the Christ impulse, do we escape soullessness, and we do this by taking in the knowledge of the mystery of Golgotha and letting it live in us. The relationships and coexistence of human beings then become increasingly spiritual.

Esoterische Stunde

Aufzeichnung A

Oft wird, wenn gesprochen wird von den esoterischen Verhältnissen, in denen wir leben, gesagt, daß unsere, die abendländische Richtung sich getrennt habe von der morgenländischen. Das ist aber, besonders in der jetzigen Zeit, sehr unrichtig. Schon längst handelt es sich nicht mehr um okzidentalisch oder orientalisch, sondern um Wahrheit oder Unwahrheit. Solange es sich bei den Verschiedenheiten noch um übersinnliche Fragen handelte, konnte man, wenn man durchaus wollte, noch sagen: das ist etwas, was ich nicht beurteilen kann; da konnte man noch über zwei Richtungen sprechen. Jetzt aber sind die Differenzen auf den physischen Plan herabgestiegen; jetzt hat die Sache nichts mehr zu tun mit morgenländischem oder abendländischem Okkultismus; jetzt hat die Welt, um diese Sache beurteilen zu können, dasjenige, was sie gerne hat: «physische Dokumente», um die Sache zu prüfen. Ein jeder kann sich durch materielle Dokumente überzeugen, daß dasjenige, was Mrs. Besant im Jahre 1909 gesagt hat, in völligem Widerspruch steht mit dem, was sie 1912 behauptet hat. Es ist aber die Frage, ob die Welt sogar das anerkennen wird, worauf sie sonst schwört. Wenn es soweit kommt, daß ein Generalsekretär (der englische) schreibt, Mrs. Besant müsse den Brief von 1909 eben vergessen haben, dann steht es wirklich schlimm mit der Menschheit. Wenn man die andere Strömung (die esoterische von Mrs. Besant) als die orientalische bezeichnet, beleidigt man die wahre orientalische Esoterik und Philosophie. Am Ausgangspunkt der theosophischen Bewegung, als noch wirkliche orientalische Impulse in der Theosophischen Gesellschaft waren, hatte H. P. Blavatsky zum Beispiel noch eine richtige Vorstellung von dem, was ein Avatar ist. Mrs. Besant hat diese nie gehabt, und daher ist es auch nicht zu verwundern, daß sie nichts verstanden hat von dem Christus. Es handelt sich bei jener Richtung nur um das Durchsetzen persönlicher Wünsche und Auffassungen. Verhängnisvoll würde es für die Welt werden, wenn das, was Leadbeater für die Wahrheit hält, sich über die ganze Welt verbreiten würde.

Es kommt oft vor, daß ein Esoteriker nach jahrelangem Üben das Gefühl hat, daß er gar nicht weitergekommen ist. Dennoch kann dies nur auf Unaufmerksamkeit beruhen. Es kann vorkommen, daß man eine Meditation verrichtet und versucht hat, Ruhe eintreten zu lassen in der Seele, daß aber Gedanken von allen Seiten heranschwirren, so daß sich nichts Übersinnliches ankündigen kann. Es ist aber ein gutes Zeichen, wenn man diese Gedanken von allen Seiten heranschwirren fühlt, denn dann spürt man sie erst in ihrer Wirklichkeit. Es ist ein Fortschritt gegenüber dem Nichtbemerken dieser Tatsache. Nehmen wir nun an, der Esoteriker beginnt seine gewohnten Verrichtungen, nachdem er in dieser Art meditiert hat. Dann kann es passieren, daß er plötzlich spürt: du warst beschäftigt damit, dich anzuziehen, aber du warst mit deinen Gedanken nicht dabei, sondern es denkt in dich hinein. Diese Empfindung bekommt erst ihre volle Kraft und Bedeutung, wenn man sie umwandelt in die mantrische Formel: Es denkt mich. Dabei darf man nicht einwenden, daß immer gesagt wird, man solle keinen Wert legen auf das, was unbewußt in dem Menschen vorgeht, denn wir machen uns gerade bewußt dessen, was in uns vorgeht, wir bringen es hinauf in unser Bewußtsein und verleiben es dadurch unserem Ich ein. Es denkt mich ist esoterisch dasselbe, was exoterisch ausgedrückt ist in den Worten: «In deinem Denken leben Weltgedanken.» Ein wichtiges Hilfsmittel für das okkulte Leben ist es, sich in jedem freien Augenblick mit diesem Gedanken zu durchdringen. Immer aber soll dieser Gedanke durchdrungen werden von dem Gefühl der Frömmigkeit; nur dann wirkt er in der richtigen Art. Und wenn auch der Esoteriker nicht bemerkt hat, wie es in ihn hinein denkt, so geschieht es deshalb doch. Denn unser Ich ist von derselben Art wie die Weltenmächte, die in den Menschen hinein denken, und der Inhalt unserer Meditation ist aus den Weltgedanken selber genommen. Alle Kräfte und Wesenheiten, die während der Saturn-, Sonnen- und Mondenzeit an uns gewirkt haben, die fassen wir zusammen in diesem Es denkt mich.

Wie wir fühlen können, wie höhere Hierarchien an unserm Ich arbeiten, wenn wir uns in unseren Übungen bemüht haben, zu einer geistigen Entwicklung zu kommen, das können wir zusammenfassen in die Empfindung: Es webt mich, die wiederum entspricht dem: «In deinem Fühlen weben Weltenkräfte.» Weltenkräfte weben an unserem höheren Ich, und Dankbarkeit gegenüber den geistigen Wesenheiten ist das Gefühl, das sich verbinden soll mit dem Es webt mich.

Dann kann der Mensch sich selber schauen und kann sehen, wie er in karmischen Verhältnissen zu seiner Umgebung steht. Nur wenn man praktisch und nicht nur theoretisch alles, was einen überkommt, als karmische Folge ansieht, kommt man im esoterischen Leben weiter, wenn auch: die Zusammenhänge oft sehr verborgen sein können und man die Sache nicht zu einfach nehmen darf. Sich davon zu durchdringen, das gibt dem Menschen die notwendige Bescheidenheit, die er braucht gegenüber der anderen Auffassung, die man ausgedrückt findet in dem Drama «Die Prüfung der Seele», daß der Mensch das Resultat sei des Zusammenwirkens aller Götter. Alles in der Welt strebt zu dem Menschen hin. Das ist es, was exoterisch ausgedrückt ist in den Worten: «In deinem Willen wirken Weltenwesen» und esoterisch in dem Mantram: Es wirkt mich. Ehrfurcht muß den Menschen überkommen, der sich in diesen Gedanken vertieft.

Diese drei Gedanken mit den entsprechenden Gefühlen: Es denkt mich mit der Frömmigkeit, Es webt mich mit der Dankbarkeit, Es wirkt mich mit der Ehrfurcht, bilden zusammen mit dem über unseren Rosenkreuzerspruch Gesagten ein mächtiges Hilfsmittel für unsere esoterische Entwicklung. Ein ähnlicher organischer Zusammenhang besteht zwischen diesen Formeln und den genannten Empfindungen wie zwischen der Luft, die wir einatmen, und unserem Blute, das durch die Luftzufuhr gereinigt wird.

Einen Gedanken können wir uns noch vor die Seele stellen. Es ist der Gedanke, wie Menschen zusammenleben durch ihr Karma. In der vorchristlichen Zeit wurden Menschen, die karmisch etwas miteinander auszustehen (-wirken) hatten, von den geistigen Mächten in denselben Stamm und dieselbe Familie gebracht; durch die Blutsverwandtschaft wurde der Zusammenhang geschaffen, damit das persönliche Karma sich ausleben konnte. In nachchristlichen Zeiten wurde das anders. Die Kräfte, die die Menschen auf so einfache Weise innerhalb der Blutsverwandtschaft ihr Karma auswirken ließen, waren allmählich erschöpft. Statt dessen mußte eine neue Kraft in die Erdenentwicklung einziehen. Wir wissen, daß Paulus spricht von dem ersten Adam, von dem die Menschen physisch abstammen, und daß Christus für ihn der zweite Adam ist, von dem die Menschen in der Zukunft ihre Seelen werden ableiten müssen, so wie ihren physischen Leib von dem ersten Adam. Die Seelen waren zur Zeit des Mysteriums von Golgatha am Absterben. Das wußten auch die Griechen, und auch im Buche Hiob kommt das tragisch zum Ausdruck, wo das Weib des Hiob zu ihm sagt: «Sage Gott ab und stirb.» Außerhalb des unmittelbaren Zusammenhangs mit Gott gab es nur den Tod für die Seelen. Das wußte auch Paulus, obwohl er es damals nicht in solchen Worten ausdrücken konnte. Wäre der Christus-Impuls nicht gekommen, so würden alle Seelen hinsterben. Die Körper würden zwar noch auf Erden herumgehen, aber die Seelen lebten automatisch darin, die Menschen würden zu Tieren werden, wenn auch in menschlicher Form. Diejenigen, welche heute den Christus-Impuls noch nicht aufgenommen haben, zehren noch an den letzten Resten der alten Seelenkräfte. Durch das Mysterium von Golgatha wird das Seelenleben gerettet und durchkraftet, indem die Menschen ein Verhältnis zu dem Christus finden. Oft fragt der Mensch: Wie kann ich in ein Verhältnis kommen zu dem ChristusImpuls? Nur durch die Aufnahme desjenigen, was uns gegeben wird, um uns immer tiefer in die Erkenntnis des ChristusImpulses hineinzuführen. Und Christus sagt: «Wo zwei oder nd, da bin ich mitten unter drei in meinem Namen beisammen s ihnen.» Das heißt, wenn zwei Menschen, die ein persönliches Karmaverhältnis haben, ein Verhältnis zueinander gewinnen, in welches der Christus hineinwirken kann, dann wird Er das persönliche Karma ausgleichen. Dazu gehört das Vertrauen, das alles Persönliche auf eine höhere Stufe hinaufhebt.

So wird immer mehr der Christus in unseren exoterischen Verhältnissen wirken. Und so beleuchten wir wiederum von neuem unseren Spruch:

Ex Deo nascimur
In Christo morimur
Per Spiritum Sanctum reviviscimus.


Aufzeichnung B

Wann immer wir denken, daß wir noch keine Resultate unserer Übungen sehen, kommt das meist davon, daß wir nicht genug aufmerksam sind. Aber es kann sein, daß wir nicht direkt nach den Übungen, sondern später am Tag plötzlich bemerken, daß wir unsere gewohnten Verrichtungen automatisch tun und daß da kurz Gedanken waren, die wir nicht selbst dachten. Dann wird in uns gedacht, und wir realisieren, daß es die großen Weltgedanken sind, die in uns denken, und daß unser Ich von derselben Natur sein muß wie die Weltgedanken, weil dieses dadurch ergriffen wird und denkt, ohne daß etwas vom gewöhnlichen Ich-Erlebnis dabei ist. Das können wir immer fühlen als ein Begnadigt-Werden durch die geistigen Welten. Es ist eine Gnade, daß so die hohen Weltenmächte uns denken, und wir können fühlen Es denkt mich und dabei ein starkes, inniges Gefühl von Frömmigkeit haben.

Und dann können wir weiterhin denken, wie unser Seelenleben allmählich gewoben wurde durch die Mächte, die durch die Saturn-, Sonnen-, Mondenentwicklung hindurch uns aufgebaut haben, und wir fühlen, als wäre dieses Weben der Weltenmächte nicht allein in eben diesem Hereinspielen der Gedanken, sondern in unserem ganzen Sein; wir können fühlen, das sind wir, dieses Es webt mich. Sie haben uns gewebt und geformt durch all die Welten hindurch, und wir fühlen dann große Dankbarkeit.

Und dann können wir noch als Drittes denken: Es wirkt mich. Wir fühlen, wie alle großen Geistwesen eigentlich zusammenwirken, um den Menschen zustandezubringen, wie dieses Ziel der Entwicklung das Menschen-Ideal vom vollendeten idealen Menschen ist, wie er durch die Götter gewollt ist. Und dann denken wir, wie das, was wir bis dahin aus uns gemacht haben, unser eigenes persönliches Karma, wie klein das ist und wie weit entfernt von diesem hohen Weltenideal des Menschen. Dann müssen wir Ehrfurcht, tiefe Ehrfurcht und Andacht empfinden gegenüber den hohen Wesenheiten in Es wirkt mich.

Und ebensosehr, wie da ein organischer Zusammenhang besteht zwischen der Luft, die wir einatmen, und unserem Blut, das durch die Luftzufuhr gesäubert wird, ebensosehr müssen in organischem Zusammenhang stehen die Sprüche Es denkt mich — Es webt mich - Es wirkt mich mit den dazugehörenden Gefühlen von Frömmigkeit, Dankbarkeit und Ehrfurcht (Andacht).

Aber wie steht das weiter mit dem persönlichen Karma? Das persönliche Karma muß ausgeglichen werden, anders kann unsere Erdenentwicklung nicht ihren vollen Sinn erreichen. Nun wurde das früher anders ausgeglichen als jetzt. Früher wurden Menschen, die ein persönliches Karma zusammen hatten, in derselben Rasse, in demselben Stamm und so weiter geboren, und die Mächte, die mit dem Blut zusammenhingen, sorgten dann für das Auswirken des Karmas. Die Kräfte, die wirksam waren von Adam ab, versiegten gegen das Mysterium von Golgatha zu, und nach dieser Zeit mußte das Karma anders ausgeglichen werden. Am Anfang der Entwicklung ging alles von einem Geist aus, danach kam die Differenzierung, dadurch Persönlichkeit, dadurch persönliches Karma usw. Nun muß Christus für das Seelenleben unser zweiter Stammvater werden, wie Adam dies für das Fleischliche und alles, was das Blut betrifft, war. Wäre der Christus-Impuls nicht gekommen, dann wäre das Sceelenleben, nicht mehr gebunden und unterhalten durch die dann aussterbenden geistigen Kräfte, die an das Blut gebunden sind, immer weniger und armseliger geworden. Die Menschheit würde immer tierähnlicher geworden sein, ohne selbständiges innerliches Seelenleben. Das Seelenleben wurde gerettet und aufs neue ernährt, gestärkt und aufgebaut durch das Mysterium von Golgatha. Nun können die Menschen ein Verhältnis zu dem Christus finden. Und der Christus sagt: Wo zwei zusammen sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen. Was bedeutet das? Das bedeutet, daß zwei Menschen, die durch ihr persönliches Karma in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehn, dadurch ein höheres Verhältnis zueinander gewinnen, ein Verhältnis, worin der Christus wirken kann und was auf dem großen Vertrauen fußt, daß dann der Christus selbst die Kraft ist, die das Karma ausgleichen wird. Da wirkt nicht das persönliche Karma, sondern die seelische Christus-Kraft zwischen ihnen, und der Christus selbst leitet dann die Auswirkungen des Karma. So daß dann, soweit es nötig ist, das Karma ausgeglichen wird. Aber die führende Macht darin ist der Christus selber, so daß das Verhältnis so geworden ist, daß der Christus darin wirken kann: In seinem Namen vereinigt. So wird mehr und mehr der Christus in allem, was unser Leben betrifft, wirken können.


Aufzeichnung C

Erstens wird uns Vorsicht ans Herz gelegt in der Wahl unserer Ausdrücke, ganz besonders, wie wir über Herrn Doktor sprechen, wir sollen Ausdrücke wie «Meister» u.a. vermeiden, um nicht den Haß und Neid unserer Gegner wachzurufen; denn nicht die Gesinnungen haben sich geändert, sondern nur die Art der Methode der Bekämpfung hat sich geändert in der Gegenwart. In früheren Zeiten wurden Scheiterhaufen angezündet und andere Mittel angewendet, um Ketzer zu vernichten, jetzt hat man andere Methoden, man macht sie lächerlich, oder man macht sie durch Verdächtigung unmöglich.

Nicht eine orientalische und eine okzidentale esoterische Strömung gibt es, sondern nur eine wahrhaftige, echte Esoterik und etwas, was sich nur so nennt und was für wahren orientalischen Okkultismus eine Beleidigung wäre. Etwas, was nur persönliche Zwecke verfolgt, darf nicht mit dem Namen «Esoterik» belegt werden. Bei uns wollen wir alles Persönliche vermeiden, und darum eben wollen wir strenge Scheidung eintreten lassen zwischen suns und dem; was von dort (von Adyar und von Frau Besant) ausgeht seit 1906 und was nun endlich zum Austrag kommen kann. Strenge Scheidung wollen wir machen zwischen alledem, was Mr. Leadbeater wünscht, daß die Welt es glaubt, und dem, was hier in strenger Wahrhaftigkeit und unter voller Verantwortung gegeben wird. —

Der Esoteriker klagt vielfach, daß er keine Fortschritte mache und daß, wenn er meditieren wolle, die Gedanken wie Bienenschwärme kommen und ihn abhalten. Seid froh, daß die Gedanken so kommen, sie wollen Euch zeigen, daß sie eine Macht sind, eine Macht, die stärker ist als Ihr selbst. Jahrelang macht einer vielleicht fleißig und treu seine Meditation und kann auch Seelenruhe darnach eintreten lassen, aber nichts, nichts aus den höheren Welten will sich ergießen in diese Seele. Das kann nur so scheinen, denn Aufmerksamkeit gehört dazu, die feinen Fortschritte der Seele zu bemerken, weil sie ein sehr intimes Leben der Seele betreffen. Da, eines Tages, bemerkt der Betreffende, während er seiner Tagesbeschäftigung nachgeht: das eben hast du ja ganz mechanisch getan, so wie geistesabwesend und doch nicht so. Denn im spirituellen Leben handelt es sich nicht nur darum, daß beim Erleben das Bewußtsein dabei erhalten bleibt, sondern darum, daß man sich an das Erlebte erinnern kann. Das Erinnern bedeutet auch Heraufgeholtsein ins Bewußtsein. Der Meditant hat nun das Gefühl, ja, da ist etwas, was sich in mich hineinergießt und was gleicher Art und Wesenheit ist wie menschliche Gedanken selbst, ja so, wie das Ich selbst.

Drei wichtige Mantrams werden nun gegeben, die in folgender Art zu gebrauchen sind:

Es denkt mich, denn nicht ich denke eigentlich, sondern es denkt in mir. Exoterisch haben Sie diese drei Sätze ausgedrückt in der «Prüfung der Seele» in den Worten: «In Deinem Denken leben Weltgedanken, In Deinem Fühlen weben Weltenkräfte, In Deinem Willen wirken Weltenwesen.» Esoterisch ist das ausgedrückt in: E.D.N. - I.C.M. - P.S.S.R. Von dem Gefühl der Frömmigkeit muß dieses Es denkt mich durchsetzt sein.

Es webt mich drückt aus das Menschtum, was es eigentlich ist und was man selbst daneben ist, Selbsterkenntnis soll es anregen. Das Gefühl des Hineinverwobenseins in das ganze Leben und Weben der Welt soll es erzeugen, das sich ausdrückt in Dankbarkeit.

Es wirkt mich. Der ganze Kosmos, alles ist nur als Ziel des Menschtums anzusehen. Ehrfurcht, Andacht, Hingabe soll das Gefühl sein, das dadurch ausgelöst wird. Demut, Bescheidenheit muß man lernen, wenn man sich dann daneben sieht, was man ist in seiner Unvollkommenheit und was das Ziel der Götter mit dem Menschen ist.

E.D.N. - I.C.M. - P.S.S.R., das ist das Vierte, was Ihr gebrauchen sollt, das Urgebet der Menschheit. —

Diese vier wichtigen Sätze, die drei Mantrams und das Urgebet der Menschheit, können uns gut vorwärtsbringen in unserem esoterischen Leben, wenn wir im Gehen und Stehen, auf der Straße und daheim, recht oft diese Worte in unserer Seele aufsteigen lassen. Aber schweigen lassen muß die Seele in sich diese Worte, wenn sie sie nicht heilig denken kann, d. h., sie muß sich verbieten, diese Sätze in sich aufsteigen zu lassen, wenn sie nicht begleitet sind von dem entsprechenden Gefühl. Das Sterben der Seelen ist anders geworden in dem Zeitalter des Mysteriums von Golgatha. Wie der Leib von Adam abstammt, so stammt die Seele von Christus ab.

Die Substanz der Seelen hatte sich im Laufe der Zeiten allmählich erschöpft, und es wäre ohne das Mysterium von Golgatha eine Zeit gekommen, wo nur Leiber, automatische Leiber auf der Erde noch dagewesen wären, seelenlose Leiber.

Der Ausgleich des Schicksals wird in der Zukunft so erfolgen, daß das Wort des Christus: «Wenn zwei in meinem Namen beisammen sind, so bin Ich mitten unter ihnen» zur Wahrheit wird.

Die Seelen sterben aus, aber das Schicksal, das die Menschheit zusammen geschaffen hat, das Karma, bleibt bestehen. Die Menschheit ist ausgegangen von einer Art Gruppenseelenhaftigkeit, hat sich differenziert, individualisiert, dadurch sind die Beziehungen von Mensch zu Mensch entstanden. Früher nun geschah der karmische Ausgleich dadurch, daß von den göttlichgeistigen Mächten gesorgt wurde, daß zwei Menschen, die etwas miteinander auszugleichen hatten, wiedergeboren wurden in demselben Stamm. Das ist jetzt nicht mehr so. Jetzt wird das Wort zur Wahrheit, das der Christus gesprochen hat: «Wenn zwei in meinem Namen beisammen sind, dann bin Ich mitten unter ihnen.» Christus ist der Herr des Karma!

Alle Seelen stammen ab von Christus, und eine solche Zeit wird kommen, wo den Seelen das zum Bewußtsein kommt und wo sie verstehen werden, daß auch der Ausgleich unter den Seelen nur durch den Christus geschehen kann.


Aufzeichnung D

[...] Wie ist eine esoterische Strömung wie die unsrige überhaupt möglich? Im Urbeginn war eine Seelensubstanz vorhanden, die sich dann in die unzähligen differenzierten Einzelseelen teilte; durch diese Differenzierung entstand das Karma, das besteht in seelischen Zusammenhängen von Mensch zu Mensch. In der Zeit vor dem Ereignis von Palästina lebten sich diese karmischen Zusammenhänge in der Blutsverwandtschaft aus, waren an das Blut gebunden. Aber gerade zur Zeit des Mysteriums von Golgatha versiegte allmählich diese Seelensubstanz, und die Menschen wären seelenlos über die Erde dahingegangen am Ende der Erdenentwicklung, wären in die Tierheit verfallen in Menschenleibern, die die Karikaturen von Tierleibern sein würden; und die Iche (denn nicht das Ich stirbt aus, an dieses ist das Karma gebunden bis zum Ende) würden leer und seelenlos sein, wenn nicht das Mysterium von Golgatha stattgefunden hätte. Der Christus ist der geistig-seelische Stammvater der jetzigen Menschheit, wie Adam es in bezug auf den Leib ist und nur, indem wir uns mit der Christus-Substanz, dem Christus-Impuls erfüllen, entgehen wir der Seelenlosigkeit, und das tun wir, indem wir die Erkenntnisse über das Mysterium von Golgatha in uns aufnehmen und in uns leben lassen. Immer seelischer werden dann die Beziehungen und das Zusammenleben von Mensch und Mensch.