Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

DONATE

The Origin and Development of Eurythmy
1923–1925
GA 277d

14 October 1924, Bremen

Translated by Steiner Online Library

Eurythmy Performance

AltName

From a letter from Marie Steiner to Rudolf Steiner, Bremen, October 15, 1924

Yesterday we had the performance here. It was a large hall without lighting facilities, but there was great enthusiasm and many young people were present. Over 1,000 people in total. Miss Münch now lives in Bremen as a eurythmy teacher. So it was definitely worth doing, but we were only prepared for lighting. Now we're getting in the car and heading to Kiel.

From a letter from Rudolf Steiner to Marie Steiner, Dornach, October 16, 1924

I sent the adaptation of the Oberon-Titania scene [sic] to Lübeck. Hopefully you will find it there. I think I can also address this letter to Lübeck, since the directory shows that you will be there until the 19th.

I was extremely pleased to hear about the success in Hamburg, as reported in Hemsoth's telegram. I have not yet heard anything from Bremen.

Olga is now taking this letter with her today (16), so I am no longer sending it to Lübeck, but to Berlin. - Hopefully Oberon-Titania has reached you.

Warmest thoughts for all stages of your journey.

Rudolf

Greetings to all!

AltName

Aus einem Brief von Marie Steiner an Rudolf Steiner, Bremen, 15. Oktober 1924

Nun haben wir gestern hier die Aufführung gehabt. Es war ein großer Saal ohne Beleuchtungsmöglichkeiten, aber es herrschte große Begeisterung, und es war viel Jugend da. Immerhin über 1000 Menschen. Frl. Münch lebt jetzt in Bremen als Eurythmie-Lehrerin. Also es hat sich schon gelohnt die Sache zu machen, aber wir waren nur auf eine Beleuchtung eingestellt. Nun geht es ins Auto und nach Kiel.

Aus einem Brief von Rudolf Steiner an Marie Steiner, Dornach, 16. Oktober 1924

Die Bearbeitung der Oberon-Titania Sczene [sic] habe ich nach Lübeck gesandt. Hoffentlich findest Du sie dort vor. Ich denke: ich kann auch diesen Brief noch nach Lübeck adressieren, da ja das Verzeichnis ausweist, Du seiest bis zum 19. dort.

Über den Hamburger Erfolg, über den Hemsoths Telegramm berichtet, habe ich mich ungeheuer gefreut. Von Bremen habe ich noch nichts gehört.

Nun nimmt Olga diesen Brief doch erst heute (16) mit; ich schicke ihn deshalb nicht mehr nach Lübeck, sondern nach Berlin. - Hoffentlich haben Oberon-Tit. Dich erreicht.

Die allerherzlichsten Gedanken für alle Reisestationen

Rudolf

Grüsse an Alle!